Arithmasthenie.info - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
73% 
Seitenqualität
67% 
Seitenstruktur
75% 
Verlinkung
96% 
Server
86% 
Externe Faktoren
28% 
SEO Score
Antwortzeit
0,18 s
Dateigröße
52,90 kB
Wörter
1024
Medien
13
Anzahl Links
38 Intern / 2 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Rechenschwäche, Dyskalkulie, Arithmasthenie – eine praxistaugliche Definition
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 710 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Definition praxistauglich Erklärung von Rechenschwäche - Rechenstörung - Dyskalkulie des IML Braunschweig
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (685 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.zahlbegriff.de/Dyskalkulie.html
Der Canonical Link verweist auf eine andere Domain.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
In den Meta Daten angegebene Sprache: de
Im HTTP-Equiv Element angegeben Sprache: de, de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
keywordsRechenschwäche, Rechenschwaeche, Dyskalkulie, Arithmasthenie, Rechenstörung, Teilleistungsstörung, Rechentherapie, Matheprobleme, Diagnose, Diagnostik, Therapie, Lerntherapie, Prävention, Lernentwicklung, Grundschule, Mathematik, Elementarmathematik, Rechnen, Rechenunterricht, Zahlbegriff, Prozessbegleitung, Nachhilfe, Braunschweig, Niedersachsen
abstractPraxisbasierte Definition von Rechenschwäche - Arithmasthenie - Dyskalkulie als Entwicklungsverzögerung im mathematischen Denken.
descriptionDefinition praxistauglich Erklärung von Rechenschwäche - Rechenstörung - Dyskalkulie des IML Braunschweig
page-topicWas ist Dyskalkulie Rechenschwäche?
DC.TitleDefinition von Rechenschwäche - Arithmasthenie - Dyskalkulie
DC.DescriptionPraxistaugliche Definition von Rechenschwäche - Arithmasthenie - Dyskalkulie
google-site-verificationaiXaxzLJJMQhYT4c-45RMQExTp9ESWk59lIcbX2k2PM
msvalidate.017F8F5D1FEFD13BD2707F8BA73B40BBF7
date2023-01-02
DC.Date.Create2002-06-01
DC.Date2023-01-02
no-email-collectionhttp://www.metatags.nl/nospamharvesting
content-languagede
languagede
revisit-after1 month
allow-searchyes
robotsindex,follow,noodp
page-typeInformation, Info, Reportage, Hilfe, Beratung
audienceall
distributionglobal
authorInstitut für Mathematisches Lernen Braunschweig
publisherInstitut für Mathematisches Lernen Braunschweig
copyrightInstitut für Mathematisches Lernen Braunschweig
web_authorInstitut für Mathematisches Lernen Braunschweig
ratinggeneral
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
handheldfriendlytrue
googlebotnoodp
DC.CreatorInstitut für Mathematisches Lernen Braunschweig
DC.SubjectHilfe für Eltern rechenschwacher Kinder in Braunschweig bei Rechenschwäche - Arithmasthenie - Dyskalkulie
DC.PublisherInstitut für Mathematisches Lernen Braunschweig
DC.ContributorInstitut für Mathematisches Lernen Braunschweig
DC.TypeText
DC.Formattext/html
DC.Identifierhttps://www.zahlbegriff.de/
DC.SourceRechenschwäche
DC.Languagede
DC.RelationIndex
DC.CoverageBraunschweig Salzgitter Wolfsburg Gifhorn Helmstedt Wolfenbüttel Peine Goslar
DC.RightsAlle Rechte liegen beim IML Braunschweig
application-nameIML Braunschweig
apple-mobile-web-app-titleIML Braunschweig
msapplication-TileColor#FFFBF0
msapplication-navbutton-color#FFFBF0
msapplication-tooltipIML Braunschweig
msapplication-TileImageimages/icons/win8-tile-144x144.png
msapplication-square70x70logoimages/icons/win8-tile-70x70.png
msapplication-square144x144logoimages/icons/win8-tile-144x144.png
msapplication-square150x150logoimages/icons/win8-tile-150x150.png
msapplication-wide310x150logoimages/icons/win8-tile-310x150.png
msapplication-square310x310logoimages/icons/win8-tile-310x310.png
langde
content-typetext/html; charset=utf-8
content-languagede
languagede
imagetoolbarfalse
pics-label(pics-1.1 "http://www.icra.org/ratingsv02.html" comment "ICRAonline DE v2.0" l gen true for "https://www.arithmasthenie.info/" r (nz 1 vz 1 lz 1 oz 1 cz 1) "http://www.rsac.org/ratingsv01.html" l gen true for "https://www.arithmasthenie.info/" r (n 0 s 0 v 0 l 0))

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von arithmasthenie.info!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • reflektion => Reflexion
Der Inhalt ist mit 1024 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 43.6% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 9 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 16.47 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 6 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 108 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"beratungs- und forschungseinrichtung für diagnostik, therapie und prävention der rechenschwäche/​dyska..."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Die Seite hat eine Google Authorship Angabe ohne Bild.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/images/24-18.gifRechenschwache Kinder haben sich die Welt der Zahlen und Rechenoperationen meist noch nicht erschlossen.
/images/Rechenschwaeche%20Dyskalkulie.jpgRechenschwache Kinder mit Dyskalkulie haben oft große Schwierigkeiten mit unserem Stellenwertsystem.Rechenschwache Kinder mit Dyskalkulie haben oft große Schwierigkeiten mit unserem Stellenwertsystem.
/images/4plus24.gifOft stehen neben richtigen völlig falsche Ergebnisse - ohne dass die Kinder dies näher erklären könnten.
/images/klein/CC_17.gifFamilienmagazin clic clac Juli 2007Familienmagazin clic clac Juli 2007
/images/klein/PDF3_16.gif(PDF)Familienmagazin clic clac Juli 2007: Dyskalkulie – was ist das eigentlich?
/images/klein/PDF3_16.gif(PDF)Prof. Dr. Volker Ulm, Universität Bayreuth: Fragen und Antworten zu Rechenschwäche
/images/klein/PDF3_16.gif(PDF)Die Symptomliste des IML Braunschweig. Prüfen Sie selbst, ob Anhaltspunkte für eine Dyskalkulie vorliegen.
... Frueherkennung in der ersten Klasse.jpgRechenschwäche-Prävention durch Früherkennung in der ersten KlasseRechenschwäche-Prävention durch Früherkennung in der ersten Klasse
.../Was ist Rechenschwaeche Dyskalkulie.jpgWas ist Rechenschwäche/Dyskalkulie?Was ist Rechenschwäche/Dyskalkulie?
... Foerderdiagnostik der Matheprobleme.jpgQualitative Förderdiagnostik der MatheproblemeQualitative Förderdiagnostik der Matheprobleme
...henschwaechetherapie bei Dyskalkulie.jpgInhalte einer integrativen Rechenschwächetherapie bei DyskalkulieInhalte einer integrativen Rechenschwächetherapie bei Dyskalkulie
...aeche in der weiterfuehrenden Schule.jpgRechenschwäche in der weiterführenden SchuleRechenschwäche in der weiterführenden Schule
...ekundaere Folgen der Rechenschwaeche.jpgSekundäre Folgen der Rechenschwäche – Bauchweh, Tränen und SchulangstSekundäre Folgen der Rechenschwäche – Bauchweh, Tränen und Schulangst

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
IML – Institut für Mathematisches Lernen BraunschweigBeratungs- und Forschungseinrichtung für Diagnostik, Therapie und Prävention der Rechenschwäche/​Dyskalkulie
Die H1-Überschrift ist zu lang.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 IML – Institut für Mathematisches Lernen BraunschweigBeratungs- und Forschungseinrichtung für Diagnostik, Therapie und Prävention der Rechenschwäche/​Dyskalkulie
H2 Was ist Rechenschwäche?
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 2 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/Start.htmlIML – Institut für Mathematisches Lernen BraunschweigBeratungs- und Forschungseinrichtung für Diagnostik, Therapie und Prävention der Rechenschwäche/​Dyskalk...
A-TITLE Startseite des IML Braunschweig
/Start.htmlStart
A-TITLE Zur Startseite der IML-Homepage gehen
/Dyskalkulie.htmlRechenschwäche
A-TITLE Was ist Rechenschwäche?
/Diagnose.htmlDiagnostik
A-TITLE Wie funktioniert qualitative Diagnostik?
/Lerntherapie.htmlTherapie
A-TITLE Was ist integrative Lerntherapie?
/Praevention.htmlPrävention
A-TITLE Prävention von Rechenschwäche
/Veranstaltungen.htmlVeranstaltungen
A-TITLE Unsere Veranstaltungen
/Download.htmlDownloads
A-TITLE Download von Infomaterial
/rechenschwaeche.htmlLinks
A-TITLE Weiterführende Infos im Netz
/Kontakt.htmlKontakt
A-TITLE Kontakt mit dem IML aufnehmen
/Sekundarstufe.htmlweiterführenden Schulen
A-TITLE Lerntherapeutische Hilfe für Mathematik in der Sekundarstufe
/Psyche.htmlPsyche
A-TITLE Psychische Sekundärprobleme bei Rechenschwäche
/Psyche.htmlVersagens
A-TITLE Psychische Sekundärprobleme bei Rechenschwäche
/Psyche.htmlbelastend
A-TITLE Psychische Sekundärprobleme bei Rechenschwäche
/Psyche.htmltypische Symptome
A-TITLE Psychische Sekundärprobleme bei Rechenschwäche
/Lerntherapie.htmlLerntherapie
A-TITLE Integrative Rechenschwächetherapie
/Diagnose.htmlqualitative Förderdiagnostik
A-TITLE Qualitative Diagnostik von Rechenschwierigkeiten
/PDF/CC_2007-07.pdfNeues Fenster IMG-ALT Familienmagazin clic clac Juli 2007
A-TITLE Familienmagazin clic clac Juli 2007
/PDF/CC_2007-07.pdfNeues Fenster Dyskalkulie – was ist das eigentlich?
A-TITLE Familienmagazin clic clac Juli 2007: Dyskalkulie – was ist das eigentlich?
/PDF/CC_2007-07.pdfNeues Fenster IMG-ALT (PDF)
A-TITLE Familienmagazin clic clac Juli 2007: Dyskalkulie – was ist das eigentlich?
/PDF/Ulm_Rechenschwaeche.pdfNeues Fenster 20 Fragen und Antworten zu Rechenschwäche
A-TITLE Prof. Dr. Volker Ulm, Universität Bayreuth: Fragen und Antworten zu Rechenschwäche
/PDF/Ulm_Rechenschwaeche.pdfNeues Fenster Textduplikat IMG-ALT (PDF)
A-TITLE Prof. Dr. Volker Ulm, Universität Bayreuth: Fragen und Antworten zu Rechenschwäche
/PDF/Symptome.pdfNeues Fenster Symptomliste
A-TITLE Die Symptomliste des IML Braunschweig. Prüfen Sie selbst, ob Anhaltspunkte für eine Dyskalkulie vorliegen.
/PDF/Symptome.pdfNeues Fenster Symptome.pdf
A-TITLE Die Symptomliste des IML Braunschweig. Prüfen Sie selbst, ob Anhaltspunkte für eine Dyskalkulie vorliegen.
/PDF/Symptome.pdfNeues Fenster Textduplikat IMG-ALT (PDF)
A-TITLE Die Symptomliste des IML Braunschweig. Prüfen Sie selbst, ob Anhaltspunkte für eine Dyskalkulie vorliegen.
https://www.zahlbegriff.de/Extern IML Braunschweig
A-TITLE Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig
https://www.google.com/maps/di...Neues Fenster Extern 38100 Braunschweig, Steinweg 4
A-TITLE Routenplaner zum IML Braunschweig aufrufen.
/Impressum.htmlImpressum
A-TITLE Das Impressum der Internetpräsenz des IML Braunschweig.
/Kontakt.htmlTextduplikat Kontakt
A-TITLE Nehmen Sie Kontakt mit dem IML Braunschweig auf.
/Datenschutz.htmlDatenschutz
A-TITLE Datenschutzerklärung des IML Braunschweig.
/Arbeitskreis.htmlArbeitskreis Lernforschung
A-TITLE Informationen über den Arbeitskreis des Zentrums für angewandte Lernforschung.
/KopfZahl.htmlFachjournal „Kopf und Zahl“
A-TITLE Das halbjährliche Dyskalkulie-Fachmagazin „Kopf und Zahl“.
/ILSA.htmlILSA-Präventionskonzept
A-TITLE ILSA 1 – Erstklass-Screening und Präventionskonzept.
/Praevention.htmlIMG-ALT Rechenschwäche-Prävention durch Früherkennung in der ersten Klasse
A-TITLE Prävention
/Dyskalkulie.htmlIMG-ALT Was ist Rechenschwäche/Dyskalkulie?
A-TITLE Was ist Rechenschwäche?
/Diagnose.htmlIMG-ALT Qualitative Förderdiagnostik der Matheprobleme
A-TITLE Diagnostik
/Lerntherapie.htmlIMG-ALT Inhalte einer integrativen Rechenschwächetherapie bei Dyskalkulie
A-TITLE Lerntherapie
/Sekundarstufe.htmlIMG-ALT Rechenschwäche in der weiterführenden Schule
A-TITLE Sekundarstufe
/Psyche.htmlIMG-ALT Sekundäre Folgen der Rechenschwäche – Bauchweh, Tränen und Schulangst
A-TITLE Psychische Sekundärstörungen
/Start.htmlCopyright © 2023 Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig. Alle Rechte vorbehalten.
A-TITLE Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.arithmasthenie.info/Dyskalkulie.html"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 6 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 6 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,18 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 53 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateThu, 05 Oct 2023 16:26:53 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
content-length10583
connectionkeep-alive
strict-transport-securitymax-age=63072000; includeSubDomains; preload
cache-controlmax-age=43200
expiresFri, 06 Oct 2023 16:26:53 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsSAMEORIGIN
referrer-policystrict-origin
content-languagede-DE
x-xss-protection1; mode=block
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird von Webwiki nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Diese Seite hat fast keine Links von anderen Webseiten.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.
Eintrag bei Webwiki
(Nice to have)
Die Seite ist bei Webwiki verzeichnet.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

www.arithmasthenie.info › Dyskalkulie.html
Rechenschwäche, Dyskalkulie, Arithmasthenie – eine praxistaugliche ...
Definition praxistauglich Erklärung von Rechenschwäche - Rechenstörung - Dyskalkulie des IML Braunschweig

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Dyskalkulie90%Check
Rechenschwäche Dyskalkulie90%Check
Rechenschwäche88%Check
Rechenschwäche Therapie76%Check
Rechenschwäche Arithmasthenie Dyskalkulie76%Check
Braunschweig63%Check
IML63%Check
IML Braunschweig63%Check
Diagnostik61%Check
Therapie61%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von arithmasthenie.info!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.