Bundesstiftung-aufarbeitung.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
78% 
Seitenqualität
99% 
Seitenstruktur
26% 
Verlinkung
52% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,16 s
Dateigröße
189,70 kB
Wörter
2077
Medien
34
Anzahl Links
129 Intern / 22 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
Die Länge des Titels ist optimal. (443 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/start
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
GeneratorDrupal 10 (https://www.drupal.org)
MobileOptimizedwidth
HandheldFriendlytrue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
twitter:imagehttps://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/sites/default/files/2025-04/bundesstiftung_aufarbeitung_eastblockworld_bild_ebw_ph_1102528_cropped_0.png
og:site_nameBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
og:titleBundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
og:imagehttps://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/sites/default/files/2025-04/bundesstiftung_aufarbeitung_eastblockworld_bild_ebw_ph_1102528_cropped_0.png
charsetutf-8

Analysiere bundesstiftung-aufarbeitung.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • grosser => großer
Der Inhalt ist mit 2077 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 35.4% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 29 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 16.98 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 42 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 1 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/themes/custom/bauf/logo.svgZurück zur Startseite der Bundesstiftung Aufarbeitung
...kworld_bild_ebw_ph_1102528_cropped_0.pngKritisch beäugen Junge Pioniere sorbische Kinder beim Eierbemalen
...g_eastblockworld_bild_ebw_ph_1346359.jpgEine Menschenmenge steht vor und auf der Berliner Mauer. Es ist ein Banner mit der Aufschrift "Come Together" zu lesen.
...-10_scifi_veranstaltungen_web-slider.jpgKI generiertes Bild einer dystopischen Welt. Eine Person mit Hut läuft über eine Straße, die Häuser beobachtet sie mit großen Augen.
/sites/default/files/2025-03/poppe_sw_0.jpgSchwarz-Weiß Foto von Gerd Poppe. Ein Mann steht auf einem Weg. Er trägt ein schwarzes T-Shirt und eine Brille. Er hat kurze weiße Haare und schaut zum Fotografen auf.
...toarchiv-bundesstiftung-aufarbeitung.jpgTeaser: Das digitale Fotoarchiv der Bundesstiftung Aufarbeitung. Kreisförmige Fotokollage, die aussieht wie eine Blende einer Kamera. Auf den Bildern sind Ausschnitte unterschiedlcher historischer Ereignisse zu sehen.
...10 SciFi Websitebild-2.jpg?itok=FyNV94LRThumbnail: Die befohlene Zukunft. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur
...olution in die Zukunft.jpg?itok=a9v_k8hvThumbnail: 1989 – Mit der Revolution in die Zukunft
...Thumbnail Wende-Bilder.jpg?itok=RH0bz95MThumbnail: Wende-Bilder. Künstlerische Blicke auf die Jahre um 1989
...bnail Alexander Hennig.jpg?itok=vOE_uY8RThumbnail: Alexander Hennig: Unser Gastinterviewer zum Thema sowjetische Wirtschaftsgeschichte - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
...umbnail-Alfred-Grosser.jpg?itok=AtifOWhXThumbnail: Die doppelte deutsche Diktaturerfahrung - In memoriam Prof. Alfred Grosser (1925 - 2024)
...nail Zuschauerfragen_0.jpg?itok=LXgI0kHHThumbnail: Zuschauerfragen - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
...ski_VA_Zarenreich_2024.jpg?itok=iPsENgbfBaberowski im Vordergrund, dahinter eine Zeichnung des Sojwetpalasts
...er-Zeitlose-Jahre_Mood.jpg?itok=svrowoOGEine Uhr, auf der bunte Farbe verschmiert ist.
...11/bautzen-zellen-flur.jpg?itok=34mUesUoFlur der ehemaligen Haftanstalt Bautzen mit Haftzellen
...r-bersch-047-a072-2017.jpg?itok=IjsK9xTyMenschen auf der Berliner Mauer
...-ki-werkzeugkiste_mood.jpg?itok=oFbVDCChKiste mit einem Roboter, digitalen Endgeräten und einem Globus im Comic-Style
/sites/default/files/2025-03/1968_ddr.pngCover der Broschüre Die DDR im Jahr 1968
..._in_deutschland_umschlagfront-scaled.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...default/files/2025-01/Cover_JHK_2025.pngCover Jahrbuch für historische Kommunismusforschung JHK 2025
...12/publikation_stolen_children_cover.jpgBuchcover "Gestohlene Kinder" von Anna Kaminsky und Dorothee Weitbrecht
...klaus_mehner_demo_mood.jpg?itok=XA27M7nADemonstranten vor dem Palast der Republik. Sie halten Banner hoch mit der Aufschrift "Demokratie jetzt!"
.../Treuhand_Dossier_Mood.jpg?itok=AF6fKXs8Gemälde mit Demonstrierenden an einer Wand. Zu sehen ist ein Schild mit der Aufschrift "Treuhandanstalt Eingang Besucher"
...uz_bild_810101hh42_web.jpg?itok=RP0C8MuIBlick in ein Wohnheimzimmer. Zwei junge Frauen sitzen nebeneinander auf einem Bett und schauen lächelnd in die Kamera. Beide halten Plüschtiere im Arm. Neben der Frau rechts steht ein kleines Kofferradio auf dem Bett. Links neben dem Bett befinden sich ein Schrank und eine Lampe, im Vordergrund steht ein Sessel.
...c_maj.r.v.spencer_uaf_.jpg?itok=g8nSp-FLEine Person die ein Baby auf dem Rücken trägt. Im Hintergrund sieht man einen Panzer.
..._ann-christine_jansson.jpg?itok=5NEpQUaZBlick in eine Werkshalle. An einer langen Werkbank sitzen sich vietnamesische Vertragsarbeiterinnen beim VEB Stern-Radio Berlin zur Montage von Elektronikteilen gegenüber. Eine Vertragsarbeiterin hat sich der Fotografin zugewandt.
...ng-uwe-gerig-3468_mood.jpg?itok=wxn4fLYvEine Menschenmenge auf einer Platz. Im Vordergrund ein Bäcker, der ein Schild mit der Aufschrift "Sag mir wo die Becker sind, wo sind sie geblieben?" trägt.
...regierung-PerliaArchiv.jpg?itok=UHmmWGT0Volksaufstand vom 17. Juni 1953 mit Panzern und Demonstranten in Berlin
...hmitt-02_ddr_023_mood_.jpg?itok=yFt7qwNgChemiewerk Buna bei Schkopau. März 1980
..._kerze_pressefoto_mood.jpg?itok=oe2hLp53Eine Kerze brennt in einer Papiertüte mit den Logo von Memorial darauf
...-bild-70_0521_079_mood.jpg?itok=QRu0O8VPZwei Männer fotografieren die Flagge der DDR und der Bundesrepublik, die nebeneinander hängen
...ADER_Kiew-06-01_web2_0.jpg?itok=kV39QOQXGedenkskulptur aus Stein mit Blumenbeet davor
...h-025-A071-2017_teaser.jpg?itok=BE47NwseEine Frau mit Kopftuch läuft an der mit Graffiti besprühten Berliner Mauer entlang. Ein Graffito lautet: Ausländer raus.
...tom/bauf/assets/img/logo-bundesadler.svgLogo Bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Startseite
Die H1 Überschrift enthält die Phrase Startseite! Verwende stattdessen wichtige Keywords
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (10 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Startseite
H2 Aktuelles
H2 Highlights der Mediathek
H2 Publikationen
H2 Unsere Dossiers
H2 Historischer Kalender
H2 Unsere Webportale:
H3 Newsletter "Aufarbeitung aktuell"
H3 Opfer und Betroffene
H3 Chronik 1989/90
H3 Reuths KI-Werkzeugkiste für die historisch-politische Bildung
H5 Die befohlene Zukunft. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur
H5 1989 – Mit der Revolution in die Zukunft
H5 Wende-Bilder. Künstlerische Blicke auf die Jahre um 1989
H5 Alexander Hennig: Unser Gastinterviewer zum Thema sowjetische Wirtschaftsgeschichte - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
H5 Die doppelte deutsche Diktaturerfahrung - In memoriam Prof. Alfred Grosser (1925 - 2024)
H5 Zuschauerfragen - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
H5 Vom Zarenreich zur Revolution: Buchvorstellung „Der sterbliche Gott“ mit Jörg Baberowski
H5 Zeitlose Jahre: Frauen zwischen Repression und Freiheit in der SBZ und der DDR
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Es gibt 3 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 22 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/de/startAnchor Direkt zum Inhalt
/deIMG-ALT Zurück zur Startseite der Bundesstiftung Aufarbeitung
A-TITLE Zurück zur Startseite der Bundesstiftung Aufarbeitung
/searchA-TITLE Suche
https://www.facebook.com/Bunde...Neues Fenster Extern Subdomain Facebook
A-TITLE Facebook
https://www.instagram.com/ddr_...Neues Fenster Extern Subdomain Instagram
A-TITLE Instagram
https://twitter.com/BAufarbeitungNeues Fenster Extern Twitter
A-TITLE Twitter
https://www.youtube.com/channe...Neues Fenster Extern Subdomain Youtube
A-TITLE Youtube
/de/impressum/deutsche-gebaerd...Deutsche Gebärdensprache
A-TITLE Deutsche Gebärdensprache
/de/stiftung/leichte-spracheLeichte Sprache
A-TITLE Leichte Sprache
/de/foundationEnglish
/de/kontaktKontakt
/de/stiftung/pressePresse
/de/publikationenShop
/de/sucheTextduplikat Suche
A-TITLE Suche
/de/stiftungStiftung
/de/stiftung/stiftungsauftragAuftrag
/de/stiftung/gremienGremien
/de/stiftung/ansprechpersonenAnsprechpersonen
/de/stiftung/ausschreibungen-u...Ausschreibungen & Stellenangebote
/de/stiftung/spendenSpenden
/de/stiftung/taetigkeitsberichteTätigkeitsberichte
/de/stiftung/karl-wilhelm-fric...Karl-Wilhelm-Fricke-Preis
/de/foerderungFörderung
/de/foerderung/projektfoerderungProjektförderung
/de/foerderung/foerderprogrammeFörderprogramme
/de/foerderung/formulare-und-d...Formulare und Downloads
/de/veranstaltungen?filter[org...Veranstaltungen
/de/veranstaltungen/geschichts...Geschichtsmesse
/de/weiterbildungWeiterbildungen
/de/veranstaltungen/veranstalt...Veranstaltungsreihen
/de/veranstaltungen/archivVeranstaltungsarchiv
/de/veranstaltungen/veranstalt...Veranstaltung erstellen
/de/rechercheRecherche
/de/recherche/archivArchiv
/de/recherche/bibliothekBibliothek
/de/recherche/mediathekMediathek
/de/recherche/kataloge-datenba...Kataloge & Datenbanken
/de/recherche/dossiersDossiers
/de/recherche/webportaleUnsere Webportale
/de/vermittelnVermitteln
/de/vermitteln/bildungBildung
/de/vermitteln/ausstellungenAusstellungen
/de/vermitteln/zeitzeugenZeitzeugen
/de/vermitteln/wissenschaftWissenschaft
/de/vermitteln/dokumentarfilmeDokumentarfilme
/de/vernetzenVernetzen
/de/vernetzen/internationale-a...Internationale Aktivitäten
/de/foerderung/foerderprogramm...Internationales Austauschprogramm Memory Work
/de/vernetzen/partnerforumPartnerforum
/de/vernetzen/internationale-a...Studienfahrten
/de/erinnernErinnern
/de/erinnern/museen-und-gedenk...Museen und Gedenkstätten
/de/erinnern/opfer-und-betroffeneOpfer und Betroffene
/de/erinnern/Denkmal-zur-Mahnu...Denkmal zur Mahnung und Erinnerung an die Opfer der kommunistischen Diktatur in Deutschland
https://fotoarchiv.bundesstift...Extern Subdomain Frohe Ostern!
/de/foerderung/foerderprogramm...Subdomain Geteilte Geschichte – Gemeinsame Gegenwart
/de/recherche/mediathek/wie-ge...Subdomain Wie George Orwells Roman „1984“ fast in der DDR erschienen wäre
/de/stiftung/aktuelles/nachruf...Subdomain Nachruf auf Gerd Poppe (25.3.1941 – 29.3.2025)
https://fotoarchiv.bundesstift...Extern Subdomain Das digitale Fotoarchiv der Bundesstiftung Aufarbeitung
https://app-eu.readspeaker.com...Nofollow Extern Subdomain Anhören
A-TITLE Diese Seite vorlesen lassen
/de/stiftung/aktuelles/wie-geo...17.04.25 Wie George Orwells Roman „1984“ fast in der DDR erschienen wäre Meldung
/de/stiftung/aktuelles/neuer-f...17.04.25 Neuer Förderschwerpunkt der Bundesstiftung Aufarbeitung: „Geteilte Geschichte – Gemeinsame Gegenwart“ (2026–2030) Meldung
/de/stiftung/aktuelles/neue-fo...16.04.25 Neue Folge der Videoreihe „Backstage DDR“ widmet sich den DDR-Medien. Bundesstiftung Aufarbeitung erinnert an die Wiedereröffnung des SPIEGEL-Büros ...
/de/stiftung/aktuelles/neu-ers...14.04.25 Neu erschienen: Begleitband zur Ausstellung „... denen mitzuwirken versagt war.“ Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit Meldung
/de/stiftung/aktuelles/erinner...12.04.25 Erinnerung an wegweisende Stellungnahme der letzten DDR-Volkskammer zur Mitverantwortung an den Verbrechen des Nationalsozialismus Meldung
/de/stiftung/aktuelles?termMeldungen
/de/veranstaltungen?termTextduplikat Veranstaltungen
/de/stiftung/presse/pressemitt...Pressemitteilungen
/de/stiftung/datenschutzNeues Fenster Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
/de/recherche/mediathek/die-be...Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung
IMG-ALT Thumbnail: Die befohlene Zukunft. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur
/de/recherche/mediathek/die-be...Die befohlene Zukunft. DDR-Science-Fiction zwischen Zensur und Selbstzensur
/de/recherche/mediathek/1989-m...Textduplikat Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung
IMG-ALT Thumbnail: 1989 – Mit der Revolution in die Zukunft
/de/recherche/mediathek/1989-m...1989 – Mit der Revolution in die Zukunft
/de/recherche/mediathek/wende-...Textduplikat Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung
IMG-ALT Thumbnail: Wende-Bilder. Künstlerische Blicke auf die Jahre um 1989
/de/recherche/mediathek/wende-...Wende-Bilder. Künstlerische Blicke auf die Jahre um 1989
/de/recherche/mediathek/alexan...Textduplikat Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung
IMG-ALT Thumbnail: Alexander Hennig: Unser Gastinterviewer zum Thema sowjetische Wirtschaftsgeschichte - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
/de/recherche/mediathek/alexan...Alexander Hennig: Unser Gastinterviewer zum Thema sowjetische Wirtschaftsgeschichte - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
/de/recherche/mediathek/die-do...Textduplikat Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung
IMG-ALT Thumbnail: Die doppelte deutsche Diktaturerfahrung - In memoriam Prof. Alfred Grosser (1925 - 2024)
/de/recherche/mediathek/die-do...Die doppelte deutsche Diktaturerfahrung - In memoriam Prof. Alfred Grosser (1925 - 2024)
/de/recherche/mediathek/zuscha...Textduplikat Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung
IMG-ALT Thumbnail: Zuschauerfragen - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
/de/recherche/mediathek/zuscha...Zuschauerfragen - Was war der Kommunismus? Wir fragen Jörg Baberowski
/de/recherche/mediathek/vom-za...IMG-ALT Baberowski im Vordergrund, dahinter eine Zeichnung des Sojwetpalasts
/de/recherche/mediathek/vom-za...Vom Zarenreich zur Revolution: Buchvorstellung „Der sterbliche Gott“ mit Jörg Baberowski
/de/recherche/mediathek/zeitlo...IMG-ALT Eine Uhr, auf der bunte Farbe verschmiert ist.
/de/recherche/mediathek/zeitlo...Zeitlose Jahre: Frauen zwischen Repression und Freiheit in der SBZ und der DDR
/de/recherche/mediathekAlle Medien ansehen
/de/erinnern/opfer-und-betroffeneTrivialer Linktext
Weiterlesen
/de/recherche/dossiers/198990-...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/de/vermitteln/KI-historisch-p...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/de/publikationen/die-ddr-im-j...Bildnachweis © Landeszentrale für Politische Bildung Thüringen
IMG-ALT Cover der Broschüre Die DDR im Jahr 1968
/de/publikationen/die-ddr-im-j...Die DDR im Jahr 1968
/de/publikationen/frauen-im-ge...Kein Text
/de/publikationen/frauen-im-ge...Frauen im geteilten Deutschland / Women in divided Germany
/de/publikationen/jahrbuch-fue...Bildnachweis © METROPOL Verlag
IMG-ALT Cover Jahrbuch für historische Kommunismusforschung JHK 2025
/de/publikationen/jahrbuch-fue...Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2025
/de/publikationen/ninos-robado...Bildnachweis © Metropol
IMG-ALT Buchcover "Gestohlene Kinder" von Anna Kaminsky und Dorothee Weitbrecht
/de/publikationen/ninos-robado...Niños Robados / Gestohlene Kinder / Stolen Children
/de/recherche/dossiers/198990-...Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung/Klaus Mehner, Bild 89_1104_POL-Demo_42
IMG-ALT Demonstranten vor dem Palast der Republik. Sie halten Banner hoch mit der Aufschrift "Demokratie jetzt!"
/de/recherche/dossiers/198990-...Friedliche Revolution, deutsche Einheit und Transformation
/de/recherche/dossiers/die-tre...Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung, Daniel Biskup, Bild Scan_036 (2)
IMG-ALT Gemälde mit Demonstrierenden an einer Wand. Zu sehen ist ein Schild mit der Aufschrift "Treuhandanstalt Eingang Besucher"
/de/recherche/dossiers/die-tre...Die Treuhandanstalt
/de/recherche/dossiers/zwische...Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung, Harald Hauswald - Ostkreuz, Bild 810101hh42
IMG-ALT Blick in ein Wohnheimzimmer. Zwei junge Frauen sitzen nebeneinander auf einem Bett und schauen lächelnd in die Kamera. Beide halten Plüschtiere im Arm. Neben...
/de/recherche/dossiers/zwische...Zwischen Bevormundung und Teilhabe: 
Menschen mit Behinderungen in der DDR
/de/recherche/dossiers/koreaBildnachweis © Creative Commons, Maj. R.V. Spencer, UAF. (Navy) NARA FILE #: 080-G-429691 WAR & CONFLICT BOOK #: 1485
IMG-ALT Eine Person die ein Baby auf dem Rücken trägt. Im Hintergrund sieht man einen Panzer.
/de/recherche/dossiers/koreaDer Koreakrieg und die koreanische Teilung
/de/recherche/dossiers/voelker...Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung, DDR Industrie Sternradio 900418-9 Foto Ann-Christine Jansson
IMG-ALT Blick in eine Werkshalle. An einer langen Werkbank sitzen sich vietnamesische Vertragsarbeiterinnen beim VEB Stern-Radio Berlin zur Montage von Elektroniktei...
/de/recherche/dossiers/voelker...Völkerfreundschaft auf Abstand: Vertragsarbeit in der DDR
/de/recherche/dossiers/enteign...Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung/Uwe Gerig, 3468
IMG-ALT Eine Menschenmenge auf einer Platz. Im Vordergrund ein Bäcker, der ein Schild mit der Aufschrift "Sag mir wo die Becker sind, wo sind sie geblieben?" trägt.
/de/recherche/dossiers/enteign...Enteignungen in der Sowjetischen Besatzungszone und in der DDR
/de/recherche/dossiers/volksau...Bildnachweis © Bundesregierung/Perlia-Archiv
IMG-ALT Volksaufstand vom 17. Juni 1953 mit Panzern und Demonstranten in Berlin
/de/recherche/dossiers/volksau...Volksaufstand vom 17. Juni 1953 in der DDR
/de/recherche/dossiers/umweltv...Bildnachweis © Bundesstftung Aufarbeitung, Harald Schmitt 02_ddr_023
IMG-ALT Chemiewerk Buna bei Schkopau. März 1980
/de/recherche/dossiers/umweltv...Umweltverschmutzung und Umweltbewegung in der DDR
/de/recherche/dossiers/memorialBildnachweis © MEMORIAL Deutschland/D. Höpfner
IMG-ALT Eine Kerze brennt in einer Papiertüte mit den Logo von Memorial darauf
/de/recherche/dossiers/memorialMemorial
/de/recherche/dossiers/die-inn...Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung/Klaus Mehner, Bild 70_0521_079
IMG-ALT Zwei Männer fotografieren die Flagge der DDR und der Bundesrepublik, die nebeneinander hängen
/de/recherche/dossiers/die-inn...Die innerdeutschen Beziehungen und der Grundlagenvertrag
/de/recherche/dossiers/holodomorBildnachweis © Dr. Ronny Heidenreich | Bundesstiftung Aufarbeitung
IMG-ALT Gedenkskulptur aus Stein mit Blumenbeet davor
/de/recherche/dossiers/holodomorHolodomor
/de/recherche/dossiers/rassism...Bildnachweis © Bundesstiftung Aufarbeitung, Bersch-025-A071-2017
IMG-ALT Eine Frau mit Kopftuch läuft an der mit Graffiti besprühten Berliner Mauer entlang. Ein Graffito lautet: Ausländer raus.
/de/recherche/dossiers/rassism...Rassismus und Rechtsextremismus im Spiegel deutscher Teilung und Einheit
/de/recherche/dossiersAlle Dossiers ansehen
/de/recherche/historischer-kal...Alle Ereignisse des heutigen Tages
/de/stiftungTextduplikat Stiftung
/de/foerderungTextduplikat Förderung
/de/veranstaltungen?filter[org...Textduplikat Veranstaltungen
/de/rechercheTextduplikat Recherche
/de/vermittelnTextduplikat Vermitteln
/de/vernetzenTextduplikat Vernetzen
/de/erinnernTextduplikat Erinnern
/de/stiftung/presseTextduplikat Presse
/de/publikationenTextduplikat Shop
/de/stiftung/ansprechpersonenTextduplikat Ansprechpersonen
/de/barrierefreiheitBarrierefreiheit
/de/stiftung/impressumImpressum
/de/stiftung/datenschutzDatenschutz
A-TITLE Datenschutz
https://www.berliner-mauer-wel...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain berliner-mauer-weltweit.eu
https://www.deutsche-einheit-1...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain deutsche-einheit-1990.de
https://www.dissidenten.eu/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain dissidenten.eu
https://www.enquete-online.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain enquete-online.de
https://erinnerungsdebatten.de/Neues Fenster Nofollow Extern erinnerungsdebatten.de
https://fotoarchiv.bundesstift...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain fotoarchiv.bundesstiftung-aufarbeitung.de
https://www.jugend-erinnert.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain jugend-erinnert.de
https://www.kommunismusgeschic...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain kommunismusgeschichte.de
https://www.treuhandanstalt.on...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain treuhandanstalt.online
A-TITLE Zum Webportal
https://www.umbruchszeiten.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain umbruchszeiten.de
https://www.zeitzeugenbuero.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain zeitzeugenbuero.de
https://www.facebook.com/Bunde...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat Facebook
A-TITLE Facebook-Seite der Bundesstiftung Aufarbeitung
https://www.instagram.com/ddr_...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Instagram
A-TITLE Instagram-Kanal der Bundesstiftung Aufarbeitung
https://twitter.com/BAufarbeitungNeues Fenster Nofollow Extern Textduplikat Twitter
A-TITLE Twitter-Kanal der Bundesstiftung Aufarbeitung
https://www.youtube.com/channe...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Youtube
A-TITLE YouTube-Kanal der Bundesstiftung Aufarbeitung

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.bundesstiftung-aufarbeitung.de/de/start"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,16 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 190 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
cache-controlmust-revalidate, no-cache, private
dateThu, 17 Apr 2025 21:34:30 GMT
x-drupal-dynamic-cacheHIT
content-languagede
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsSAMEORIGIN
expiresSun, 19 Nov 1978 05:00:00 GMT
x-generatorDrupal 10 (https://www.drupal.org)
varyUser-Agent,Accept-Encoding
content-encodinggzip
content-length25926
content-typetext/html; charset=UTF-8
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 178 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 969 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 156 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

www.bundesstiftung-aufarbeitung.de › start
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Aufarbeitung60%Check
Bundesstiftung Aufarbeitung58%Check
Bundesstiftung56%Check
Seite52%Check
Diktatur51%Check
DDR46%Check
Bild46%Check
Revolution46%Check
Zukunft46%Check
Jahre46%Check

Analysiere bundesstiftung-aufarbeitung.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.