Umweltwissenschaften.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
82% 
Seitenqualität
79% 
Seitenstruktur
94% 
Verlinkung
47% 
Server
46% 
Externe Faktoren
48% 
SEO Score
Antwortzeit
0,55 s
Dateigröße
213,90 kB
Wörter
829
Medien
7
Anzahl Links
141 Intern / 3 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
infernum-Tag 2023 | infernum
Die Länge des Titels ist optimal. (264 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Erfahren Sie mehr über die Highlights und Erkenntnisse des Infernum-Tags 2023. Im Fokus standen Kunststoffe und Umwelt mit innovativen und nachhaltigen Lösungen.
Die Meta-Description ist zu lang. (1041 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.umweltwissenschaften.de/infernum-tag-2023/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
keywordsUmweltwissenschaften, Fernstudium, Berufsbegleitend, Erfahrungen, Erfahrungsbericht
descriptionErfahren Sie mehr über die Highlights und Erkenntnisse des Infernum-Tags 2023. Im Fokus standen Kunststoffe und Umwelt mit innovativen und nachhaltigen Lösungen.
navtitleErfahrungsberichte von Studierenden | Umweltwissenschaften | Fernstudium
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=0
robotsmax-image-preview:large
generatorWordPress 6.5.4
msapplication-TileImagehttps://www.umweltwissenschaften.de/wp-content/uploads/2022/03/cropped-infernum-icon-270x270.png
langde-de
X-UA-CompatibleIE=edge
charsetUTF-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von umweltwissenschaften.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 829 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 24.2% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 8 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.74 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es werden mehrere viewport Angaben gemacht. Es sollte nur eine geben.
Die Webseite lädt 14 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 80 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"bitte melden sie sich bis zum 25. mai 2023 über unser online-anmeldeformular an."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 1 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
infernum-Tag 2023
Die H1-Überschrift ist zu kurz (17 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 infernum-Tag 2023
H2 2. Juni 2023
H2 Kunststoffe und Umwelt – Lösungsansätze für eine nachhaltigere Zukunft
H2 Programm
H2 Anmeldung zum infernum-Tag 2023
H3 Begrüßung
H3 Kunststoffe und Umwelt – Lösungsansätze für eine nachhaltigere Zukunft Text-Duplikat
H3 Gemeinsame Diskussion
H3 Ende des öffentlichen Teils der Veranstaltung
H4 Dr. Alexander Kronimus
H4 Jürgen Bertling
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Es befinden sich 3 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/ueber-uns/Subdomain Über uns
/ueber-uns/interdisziplinarita...Subdomain Interdisziplinarität bei infernum
/ueber-uns/flexibilitaet/Subdomain Flexibilität
/ueber-uns/nachhaltigkeit/Subdomain Nachhaltigkeit
/ueber-uns/abgeschlossene-arbeit/Subdomain Abgeschlossene Arbeiten
/ueber-uns/abgeschlossene-arbe...Subdomain Praxismodule
/ueber-uns/abgeschlossene-arbe...Subdomain Masterarbeiten
/ueber-uns/auszeichnungen/Subdomain Auszeichnungen
/ueber-uns/akkreditierung/Subdomain Akkreditierung
/ueber-uns/partner/Subdomain Kooperierende Institutionen
/ueber-uns/projekte/Subdomain Projekte
/ueber-uns/projekte/mint-online/Subdomain mint.online (2011-2017)
/ueber-uns/projekte/bildungsal...Subdomain Bildungsallianz
/ueber-uns/news/Subdomain News
/ueber-uns/kontakt/ansprechpar...Subdomain Studienberatung
/ueber-uns/kontakt/team/Subdomain Team
/ueber-uns/kontakt/gremien/Subdomain Gremien
/ueber-uns/kontakt/sonstige-an...Subdomain Sonstige Ansprechpartner*innen
/studienangebot/Subdomain Studienangebot
/studienangebot/Subdomain Übersicht des Studienangebots
/studienangebot/fakten-zum-stu...Subdomain Fakten zum Studium
/studienangebot/zielgruppe/Subdomain Zielgruppe
/studienangebot/berufsaussichten/Subdomain Berufsaussichten
/studienangebot/masterstudieng...Subdomain Masterstudiengang
/studienangebot/zertifikatsstu...Subdomain Zertifikatsstudium
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Bereiche und Module
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Bereiche und Module im Überblick
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Rechts-, Sozial- & Wirtschaftswissenschaften
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 01: Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 02: Marktorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 04: Umweltökonomie
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 05: Umweltpolitik
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 08: Umweltpsychologie
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 10: Umweltrecht
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Natur- und Ingenieurwissenschaften
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 12: Naturwissenschaftliche Perspektive der Klimawissenschaft
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 13: Ökologie und Umweltchemie
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 16: Nachhaltige Energieversorgung: Energieanlagen, -netze und -wirtschaft
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 17: Wasser
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 18: Abfallwirtschaft und Ersatzstoffe
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 19: Circular Economy
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 20: Landnutzung und Umwelt
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Interdisziplinäre Querschnittsthemen
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 22: Interdisziplinäre Einführung in die Umweltwissenschaften
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 27: Nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Verkehr
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 31: Nachhaltige Standortentwicklung
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 34: Effiziente Energietechnologien und Policy
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 35: Natur – Technik – Ethik
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Modul 41: Die politische Ökologie von Naturschutzprojekten (Online-Modul)
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Profilbereich
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Studien- und Prüfungsleistungen
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Einsendeaufgaben
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Einführungsaufgabe im Modul 22
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Seminare
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Referat
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Praxismodul
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Erweiterte Kompetenzen
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Hausarbeit
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Masterarbeit
/studienangebot/dozentinnen-un...Subdomain Dozent*innen
/studienangebot/einschreibung/Subdomain Einschreibung
/studienangebot/kosten/Subdomain Kosten
/infomaterial/Subdomain Infomaterial
/erfahrungsberichte/Subdomain Erfahrungsberichte
/ueber-uns/Subdomain Textduplikat Über uns
/ueber-uns/interdisziplinarita...Subdomain Textduplikat Interdisziplinarität bei infernum
/ueber-uns/flexibilitaet/Subdomain Textduplikat Flexibilität
/ueber-uns/nachhaltigkeit/Subdomain Textduplikat Nachhaltigkeit
/ueber-uns/abgeschlossene-arbeit/Subdomain Textduplikat Abgeschlossene Arbeiten
/ueber-uns/abgeschlossene-arbe...Subdomain Textduplikat Praxismodule
/ueber-uns/abgeschlossene-arbe...Subdomain Textduplikat Masterarbeiten
/ueber-uns/auszeichnungen/Subdomain Textduplikat Auszeichnungen
/ueber-uns/akkreditierung/Subdomain Textduplikat Akkreditierung
/ueber-uns/partner/Subdomain Textduplikat Kooperierende Institutionen
/ueber-uns/projekte/Subdomain Textduplikat Projekte
/ueber-uns/projekte/mint-online/Subdomain Textduplikat mint.online (2011-2017)
/ueber-uns/projekte/bildungsal...Subdomain Textduplikat Bildungsallianz
/ueber-uns/news/Subdomain Textduplikat News
/ueber-uns/kontakt/ansprechpar...Subdomain Textduplikat Studienberatung
/ueber-uns/kontakt/team/Subdomain Textduplikat Team
/ueber-uns/kontakt/gremien/Subdomain Textduplikat Gremien
/ueber-uns/kontakt/sonstige-an...Subdomain Textduplikat Sonstige Ansprechpartner*innen
/studienangebot/Subdomain Textduplikat Studienangebot
/studienangebot/Subdomain Textduplikat Übersicht des Studienangebots
/studienangebot/fakten-zum-stu...Subdomain Textduplikat Fakten zum Studium
/studienangebot/zielgruppe/Subdomain Textduplikat Zielgruppe
/studienangebot/berufsaussichten/Subdomain Textduplikat Berufsaussichten
/studienangebot/masterstudieng...Subdomain Textduplikat Masterstudiengang
/studienangebot/zertifikatsstu...Subdomain Textduplikat Zertifikatsstudium
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Bereiche und Module
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Bereiche und Module im Überblick
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Rechts-, Sozial- & Wirtschaftswissenschaften
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 01: Betriebliches Nachhaltigkeitsmanagement
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 02: Marktorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 04: Umweltökonomie
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 05: Umweltpolitik
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 08: Umweltpsychologie
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 10: Umweltrecht
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Natur- und Ingenieurwissenschaften
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 12: Naturwissenschaftliche Perspektive der Klimawissenschaft
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 13: Ökologie und Umweltchemie
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 16: Nachhaltige Energieversorgung: Energieanlagen, -netze und -wirtschaft
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 17: Wasser
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 18: Abfallwirtschaft und Ersatzstoffe
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 19: Circular Economy
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 20: Landnutzung und Umwelt
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Interdisziplinäre Querschnittsthemen
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 22: Interdisziplinäre Einführung in die Umweltwissenschaften
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 27: Nachhaltige Entwicklung, Mobilität und Verkehr
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 31: Nachhaltige Standortentwicklung
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 34: Effiziente Energietechnologien und Policy
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 35: Natur – Technik – Ethik
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Modul 41: Die politische Ökologie von Naturschutzprojekten (Online-Modul)
/studienangebot/bereiche-und-m...Subdomain Textduplikat Profilbereich
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Textduplikat Studien- und Prüfungsleistungen
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Textduplikat Einsendeaufgaben
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Textduplikat Einführungsaufgabe im Modul 22
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Textduplikat Seminare
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Textduplikat Referat
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Textduplikat Praxismodul
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Textduplikat Erweiterte Kompetenzen
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Textduplikat Hausarbeit
/studienangebot/studien-und-pr...Subdomain Textduplikat Masterarbeit
/studienangebot/dozentinnen-un...Subdomain Textduplikat Dozent*innen
/studienangebot/einschreibung/Subdomain Textduplikat Einschreibung
/studienangebot/kosten/Subdomain Textduplikat Kosten
/infomaterial/Subdomain Textduplikat Infomaterial
/erfahrungsberichte/Subdomain Textduplikat Erfahrungsberichte
/wp-login.php?saml_ssoLogin
/faqFAQ
/ueber-uns/kontakt/ansprechpar...Kontakt
/bereich-fuer-studierende/Bereich für Studierende
/IMG-ALT infernum
/Subdomain Textduplikat infernum
/infernum-tag-2023/Anchor Zur Anmeldung »
/wp-content/uploads/2023/01/23...Neues Fenster Infoflyer »
/infernum-tag-2023/Kein Text
https://www.fernuni-hagen.de/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Logo Fernuni Hagen
https://www.umsicht.fraunhofer...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Logo Fraunhofer UMSICHT
/ueber-uns/akkreditierung/IMG-ALT Logo AQAS
https://www.youtube.com/user/U...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/impressum/Impressum
/datenschutz/Datenschutz
/infernum-tag-2023/Anchor Kein Text

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter.
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,55 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Webseite lädt 10 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 14 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 214 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSat, 22 Jun 2024 07:19:43 GMT
serverApache/2.4.56 (Debian)
link<https://www.umweltwissenschaften.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/"
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-length45397
content-typetext/html; charset=UTF-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 11 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 23 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 11 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

www.umweltwissenschaften.de › infernum-tag-2023
infernum-Tag 2023 | infernum
Erfahren Sie mehr über die Highlights und Erkenntnisse des Infernum-Tags 2023. Im Fokus standen Kunststoffe und Umwelt mit innovativen und nachhaltigen Lösungen.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
infernum87%Check
infernum-Tag 202387%Check
infernum-Tag85%Check
Juni 202365%Check
Umwelt62%Check
Kunststoff59%Check
Nachhaltige54%Check
Kunststoffe54%Check
Zukunft47%Check
Kronimus47%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von umweltwissenschaften.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.