Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
61% 
Seitenqualität
71% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
85% 
Server
47% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,82 s
Dateigröße
1.061,40 kB
Wörter
643
Medien
36
Anzahl Links
104 Intern / 6 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 669 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das IPN betreibt grundlegende und anwendungsorientierte Forschung zu Fragen des Lernens und Lehrens von Naturwissenschaften, Mathematik und seit dem Jahr 2022 auch von Informatik innerhalb und außerhalb von Schule.
Die Meta-Description ist zu lang. (1403 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.leibniz-ipn.de/de
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionDas IPN betreibt grundlegende und anwendungsorientierte Forschung zu Fragen des Lernens und Lehrens von Naturwissenschaften, Mathematik und seit dem Jahr 2022 auch von Informatik innerhalb und außerhalb von Schule.
generatorPlone 6 - https://plone.org
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
apple-mobile-web-app-capableyes
langde
twitter:cardsummary_large_image
og:titleLeibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
og:urlhttps://www.leibniz-ipn.de/de
og:descriptionDas IPN betreibt grundlegende und anwendungsorientierte Forschung zu Fragen des Lernens und Lehrens von Naturwissenschaften, Mathematik und seit dem Jahr 2022 auch von Informatik innerhalb und außerhalb von Schule.
charsetutf-8

Analysiere leibniz-ipn.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 4 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Rückblick zum Vortrag „Inklusion betrifft uns alle!" von Mareice Kaise...
  • Duplikat 2: Was denken Eltern über den Einsatz von KI in Schulen?Zur aktuellen Fol...
Der Inhalt ist mit 643 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 30.9% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 8 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 11.8 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 1061.4 kB sehr groß.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Es befinden sich leere Tags auf der Seite.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 18 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/static/media/Logo_de.0e2007a9.svgLeibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und MathematikLeibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
/static/media/StickyLogo.2861c64e.svgLeibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und MathematikLeibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
...00-54c5ba52f85c5b6b2f7b56a3dbe72742.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...529-96115309c9df97b80ddabaeaf49fca37.pngKein ALT-Attribut angegeben
...00-4b8d2888243799237abb13f7ec71c70c.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...29-5689d1154a782295b94a8f6f42ecb3f0.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...29-9d32207bf317fd57e8f0a907c3a5feae.jpegPsychologische Merkmale erfolgreicher Lehrkräfte: Neue Themenseite
...29-bb04053827f1bdb5b215e28fcb7a437f.jpegThemenseite "Informatik als reguläres Schulfach in Schleswig-Holstein"
...80-abd9efa9ef1ee2fe15c154c9e386a1b1.jpegZur aktuellen Folge unseres Podcasts IM DIALOG
...00-54c5ba52f85c5b6b2f7b56a3dbe72742.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...529-96115309c9df97b80ddabaeaf49fca37.pngKein ALT-Attribut angegeben
...00-4b8d2888243799237abb13f7ec71c70c.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...29-5689d1154a782295b94a8f6f42ecb3f0.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...29-9d32207bf317fd57e8f0a907c3a5feae.jpegPsychologische Merkmale erfolgreicher Lehrkräfte: Neue Themenseite
...29-bb04053827f1bdb5b215e28fcb7a437f.jpegThemenseite "Informatik als reguläres Schulfach in Schleswig-Holstein"
...80-abd9efa9ef1ee2fe15c154c9e386a1b1.jpegZur aktuellen Folge unseres Podcasts IM DIALOG
...00-54c5ba52f85c5b6b2f7b56a3dbe72742.jpegKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/lines_1.72479335.svgKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/lines_2.8c4f9122.svgKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/lines_4.a11db0d3.svgKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/lines_3.072b0150.svgKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/icon_1.b36af44a.svgKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/icon_2.76ca8d52.svgKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/icon_3.992228f3.svgKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/icon_4.bf67a89b.svgKein ALT-Attribut angegeben
...ast_folge-6_mit-fotos.jpg/@@images/imageTitelbild des Podcasts "Im Dialog"
...29-1e351deacfecb416bed7c75b985c60b8.jpegWomit hängt das Selbstbild von Kindern und Jugendlichen zusammen?
/de/design-ohne-titel-19.jpg/@@images/imageAnsicht von oben auf einen Schüler, der ein Tablet benutzt.
/static/media/logo_leibniz_de.97d5c5df.svgLogo Leibniz
/static/media/youtube.1674b0d9.svgYoutube
/static/media/instagram.432c2a7e.svgInstagram
/static/media/linkedin.3037995e.svgLinkedIn
/static/media/mastodon.84e3b228.svgMastodon
/static/media/podcast-solid.8ff3b877.svgPodcasts
/static/media/lines_footer.d74aff50.svgKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/audit_logo.5ae37205.svgAudit Logo Beruf und Familie

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 30 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
H2 Das IPN
H2 Forschen
H2 Für die Gesellschaft
H2 Forschungslinien des IPN
H2 Aktuelles
H2 IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
H3 Aktuelles Text-Duplikat
H3 Über uns
H3 Abteilungen
H3 Forschungslinien
H3 Projekte
H3 Alle Publikationen des IPN
H3 Open Science & Gute Wissenschaftliche Praxis
H3 Kooperationen & Vernetzung
H3 Forschungsbericht 2023/24 (Diese Datei ist nicht barrierefrei)
H3 Themen
H3 Unterrichtsergänzende Angebote
H3 Unterrichts- und Fortbildungsmaterialien
H3 Podcasts - Forschung zum Hören
H3 Publikationen
H3 Veranstaltungen
H3 Kennen Sie unseren Podcast "Im Dialog"?
H3 Vorlesungen
H3 Leere Überschrift
H3 Projekte Text-Duplikat
H3 Stellenanzeigen
H3 Künstliche Intelligenz - Gamechanger für inklusive Bildung?
H3 Womit hängt das Selbstbild von Kindern und Jugendlichen zusammen?
H3 Gesellschaftspolitische Faktoren im Genetikunterricht berücksichtigen
H5 Podcast - Im Dialog
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 6 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.leibniz-ipn.de/deAnchor Hauptinhalt überspringen
https://www.leibniz-ipn.de/deAnchor Navigation überspringen
https://www.leibniz-ipn.de/deAnchor Footer überspringen
/de/forschen/publikationenPublikationen
A-TITLE Publikationen
/de/das-ipn/abteilungen/zentra...Presse
A-TITLE Presse
/de/das-ipn/ueber-uns/karriereKarriere
A-TITLE Karriere
/de/leichte-spracheLeichte Sprache
A-TITLE Leichte Sprache
/de/gebaerdenspracheGebärdensprache
A-TITLE Gebärdensprache
https://www.leibniz-ipn.de/enEnglish
A-TITLE English
https://www.leibniz-ipn.de/deDeutsch
A-TITLE Deutsch
https://www.leibniz-ipn.de/deIMG-ALT Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
A-TITLE Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
/de/das-ipnDas IPN
/de/das-ipn/aktuellesAktuelles
/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle...Aktuelle Meldungen
/de/das-ipn/aktuelles/veransta...Veranstaltungen
/de/das-ipn/aktuelles/neue-pub...Neue Publikationen
/de/das-ipn/aktuelles/journalIPN Journal
/de/das-ipn/aktuelles/archivNachrichtenarchiv
/de/das-ipn/ueber-unsÜber uns
/de/das-ipn/ueber-uns/organisa...Organisation
/de/das-ipn/ueber-uns/personenPersonen
/de/das-ipn/ueber-uns/bibliothekBibliothek
/de/das-ipn/ueber-uns/karriereTextduplikat Karriere
/de/das-ipn/ueber-uns/audit-be...audit berufundfamilie
/de/das-ipn/ueber-uns/gleichst...Gleichstellung am IPN
/de/das-ipn/ueber-uns/diversit...Diversität und Inklusion
/de/das-ipn/ueber-uns/50-jahre...50 Jahre Forschen für die Gesellschaft
/de/das-ipn/ueber-uns/kontaktKontakt
/de/das-ipn/abteilungenAbteilungen
/de/das-ipn/abteilungen/didakt...Didaktik der Biologie
/de/das-ipn/abteilungen/didakt...Didaktik der Chemie
/de/das-ipn/abteilungen/didakt...Arbeitsgruppe Didaktik der Informatik
/de/das-ipn/abteilungen/didakt...Didaktik der Mathematik
/de/das-ipn/abteilungen/didakt...Didaktik der Physik
/de/das-ipn/abteilungen/erzieh...Erziehungswissenschaft und Pädagogische Psychologie
/de/das-ipn/abteilungen/fachbe...Fachbezogener Erkenntnistransfer
/de/das-ipn/abteilungen/padago...Pädagogisch-Psychologische Methoden und Datenwissenschaften
/de/das-ipn/abteilungen/verwal...Verwaltung
/de/das-ipn/abteilungen/zentra...Zentrale Dienste
/de/forschenForschen
/de/forschen/forschungslinienForschungslinien
/de/forschen/forschungslinien/...Forschungslinie Fachliches Lernen im vorschulischen und schulischen Bereich
/de/forschen/forschungslinien/...Forschungslinie Professionelle Kompetenz und professionsbezogenes Lernen von Lehrkräften
/de/forschen/forschungslinien/...Forschungslinie Wissenschaftskommunikation und extracurriculares Lernen
/de/forschen/forschungslinien/...Forschungslinie Methodenforschung und Maschinelles Lernen
/de/forschen/projekteProjekte
/de/forschen/projekte/aktuelle...Aktuelle Projekte
/de/forschen/projekte/archivAbgeschlossene Projekte
/de/forschen/publikationenAlle Publikationen des IPN
/de/forschen/publikationen/zei...Archiv der Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften (ZfDN) 1995-2013
/de/forschen/open-science-gute...Open Science & Gute Wissenschaftliche Praxis
/de/forschen/open-science-gute...Gute Wissenschaftliche Praxis
/de/forschen/open-science-gute...Open Science
/de/forschen/kooperationenKooperationen & Vernetzung
/de/forschen/forschungsbericht...Forschungsbericht 2023/24 (Diese Datei ist nicht barrierefrei)
/de/fuer-die-gesellschaftFür die Gesellschaft
/de/fuer-die-gesellschaft/themenThemen
/de/fuer-die-gesellschaft/them...Climate Literacy
/de/fuer-die-gesellschaft/them...Digitalisierung des Bildungssystems
/de/fuer-die-gesellschaft/them...Psychologische Merkmale erfolgreicher Lehrkräfte
/de/fuer-die-gesellschaft/them...Informatik als reguläres Schulfach in Schleswig-Holstein
/de/fuer-die-gesellschaft/them...Identitäten in den Naturwissenschaften und der Informatik
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...Unterrichtsergänzende Angebote
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...ScienceOlympiaden
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...Kieler Forschungswerkstatt
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...Netzwerk Schülerforschungszentren Schleswig-Holstein
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...Festival der Wissenschaft
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...MINT-Cluster Science@Seas
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...MINT-Akademie
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...Unterrichts- und Fortbildungsmaterialien
/de/fuer-die-gesellschaft/podc...Podcasts - Forschung zum Hören
/de/fuer-die-gesellschaft/podc...Im Dialog
/de/fuer-die-gesellschaft/podc...Forschung für Bildung
/de/das-ipn/ueber-unsForschen für die GesellschaftDas IPN stellt sich vor!
/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle...Rückblick zum Vortrag „Inklusion betrifft uns alle!" von Mareice KaiserZum Mitschnitt des Livestreams
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...Die ScienceOlympiaden stellen sich vorZum Imagefilm
/de/das-ipn/aktuelles/journalIdentitäten in Naturwissenschaften und InformatikNeue Ausgabe des IPN Journals
/de/fuer-die-gesellschaft/them...Psychologische Merkmale erfolgreicher LehrkräfteNeue Themenseite
IMG-ALT Psychologische Merkmale erfolgreicher Lehrkräfte: Neue Themenseite
/de/fuer-die-gesellschaft/them...Informatik als reguläres Schulfach in Schleswig-HolsteinNeue Themenseite
IMG-ALT Themenseite "Informatik als reguläres Schulfach in Schleswig-Holstein"
/de/fuer-die-gesellschaft/podc...Was denken Eltern über den Einsatz von KI in Schulen?Zur aktuellen Folge unseres Podcasts „Im Dialog"
IMG-ALT Zur aktuellen Folge unseres Podcasts IM DIALOG
/de/das-ipn/ueber-unsTextduplikat Forschen für die GesellschaftDas IPN stellt sich vor!
/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle...Textduplikat Rückblick zum Vortrag „Inklusion betrifft uns alle!" von Mareice KaiserZum Mitschnitt des Livestreams
/de/fuer-die-gesellschaft/unte...Textduplikat Die ScienceOlympiaden stellen sich vorZum Imagefilm
/de/das-ipn/aktuelles/journalTextduplikat Identitäten in Naturwissenschaften und InformatikNeue Ausgabe des IPN Journals
/de/fuer-die-gesellschaft/them...Textduplikat Psychologische Merkmale erfolgreicher LehrkräfteNeue Themenseite
IMG-ALT Psychologische Merkmale erfolgreicher Lehrkräfte: Neue Themenseite
/de/fuer-die-gesellschaft/them...Textduplikat Informatik als reguläres Schulfach in Schleswig-HolsteinNeue Themenseite
IMG-ALT Themenseite "Informatik als reguläres Schulfach in Schleswig-Holstein"
/de/fuer-die-gesellschaft/podc...Textduplikat Was denken Eltern über den Einsatz von KI in Schulen?Zur aktuellen Folge unseres Podcasts „Im Dialog"
IMG-ALT Zur aktuellen Folge unseres Podcasts IM DIALOG
/de/das-ipn/ueber-unsTextduplikat Forschen für die GesellschaftDas IPN stellt sich vor!
/de/forschen/forschungslinien/...Fachliches Lernen im vorschulischen und schulischen Bereich
/de/forschen/forschungslinien/...Professionelle Kompetenz von Lehrkräften und pädagogischem Personal
/de/forschen/forschungslinien/...Wissenschaftskommunikation und extracurriculares Lernen
/de/forschen/forschungslinien/...Methodenforschung und Maschinelles Lernen
/de/fuer-die-gesellschaft/podc...Podcast
/resolveuid/806d2fd6-abd5-4a5b...Kein Text
http://univis.uni-kiel.de/form...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://univis.uni-kiel.de/for...Neues Fenster Extern Subdomain Sommersemester 2025
/de/fuer-die-gesellschaft/podc...Zum Podcast
/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle...Womit hängt das Selbstbild von Kindern und Jugendlichen zusammen? Neue Metastudie gibt umfassenden Überblick über den Forschungsstand. Schulische Leistungen,...
IMG-ALT Womit hängt das Selbstbild von Kindern und Jugendlichen zusammen?
/de/das-ipn/aktuelles/aktuelle...Zum Interview
https://www.youtube.com/channe...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Youtube
A-TITLE Youtube
https://www.instagram.com/ipn_...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Instagram
A-TITLE Instagram
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT LinkedIn
A-TITLE LinkedIn
https://eduresearch.social/@IP...Neues Fenster Extern IMG-ALT Mastodon
A-TITLE Mastodon
/de/fuer-die-gesellschaft/podc...IMG-ALT Podcasts
https://www.leibniz-ipn.de/deAnchor Nach oben
/de/sitemapÜbersicht
/de/das-ipn/impressumImpressum
/de/das-ipn/datenschutzerklaerungDatenschutz
/de/das-ipn/barrierefreiheitBarrierefreiheit
/login?return_url=/deAnmelden

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.leibniz-ipn.de/de"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,82 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 1.061 kB sehr groß.

HTTP-Header

NameWert
servernginx/1.18.0 (Ubuntu)
dateWed, 14 May 2025 02:19:25 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
varyAccept-Encoding
etagW/"109588-qIDzDaOQjaRI96JgPqLGu4Yn5PA"
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 202 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 8.537 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 181 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

# Fehler! Ergibt: https://www.leibniz-ipn.de:undefined/sitemap-index.xml
# Sitemap: https://www.leibniz-ipn.de:undefined/sitemap-index.xml
Sitemap: https://www.leibniz-ipn.de/sitemap.xml.gz

# Define access-restrictions for robots/spiders
# http://www.robotstxt.org/wc/norobots.html



# By default we allow robots to access all areas of our site
# already accessible to anonymous users

User-agent: *
Disallow:



# Add Googlebot-specific syntax extension to exclude forms
# that are repeated for each piece of content in the site
# the wildcard is only supported by Googlebot
# http://www.google.com/support/webmasters/bin/answer.py?answer=40367&ctx=sibling

User-Agent: Googlebot
Disallow: /*?
Disallow: /*atct_album_view$
Disallow: /*folder_factories$
Disallow: /*folder_summary_view$
Disallow: /*login_form$
Disallow: /*mail_password_form$
Disallow: /@@search
Disallow: /*search_rss$
Disallow: /*sendto_form$
Disallow: /*summary_view$
Disallow: /*thumbnail_view$
Disallow: /*view$

Suchvorschau

www.leibniz-ipn.de
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Math...
Das IPN betreibt grundlegende und anwendungsorientierte Forschung zu Fragen des Lernens und Lehrens von Naturwissenschaften, Mathematik und seit dem Jahr 2022 auch von Informatik innerhalb und außerhalb von Schule.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Naturwissenschaften80%Check
Mathematik80%Check
Naturwissenschaften Mathematik79%Check
Leibniz-Institut70%Check
Pädagogik70%Check
Didaktik der Mathematik64%Check
IPN62%Check
Forschung54%Check
am IPN54%Check
Didaktik der Informatik53%Check

Analysiere leibniz-ipn.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.