https://astro.uni-bonn.de/ | | Willkommen |
/de/institut | | Institut |
/de/institut/mitarbeiter | | Mitarbeiter |
/de/institut/kontakt-und-anfahrt | | Kontakt und Anfahrt |
/de/institut/impressum | | Impressum |
/de/institut/datenschutzerklae... | | Datenschutzerklärung |
/de/forschung | | Forschung |
/de/forschung/dark-energy-team | | Dark Energy Team |
/de/forschung/bigiel | | IR Astronomy & Interstellar Medium |
/de/forschung/gravitational-le... | | Gravitational Lensing and Cosmology |
/de/forschung/mm-submm-astronomy | | Millimeter/sub-millimeter astronomy |
/de/forschung/radio-and-x-ray-... | | Radio- and X-ray astronomy |
/de/forschung/the-large-scale-... | | The large-scale structure of the Universe |
/de/forschung/stellar-astrophy... | | Stellar Astrophysics |
/de/studium | | Studium |
/de/studium/informationen-rund... | | Informationen rund ums Studium |
/de/studium/mastervorlesungen | | Mastervorlesungen |
/de/studium/astrosem | | AstroSem |
/de/studium/astroclub | | Astroclub |
/de/studium/teleskop | | Teleskop |
/de/studium/cip-pool | | CIP-Pool |
/de/offentlichkeit | | Öffentlichkeit |
/de/offentlichkeit/angebote-fu... | | Angebote für den Bereich Schule |
/de/offentlichkeit/angebote-fu... | | Angebote für die Allgemeinheit |
/de/offentlichkeit/geschichte-... | | Geschichte der Bonner Astronomie |
/de/offentlichkeit/sammlung-hi... | | Sammlung Historischer Himmelsaufnahmen |
https://astro.uni-bonn.de/de/jobs | | Jobs |
/de/jobs/af | | Argelander Fellowship 2021 |
/de/unnamed | | unnamed |
https://astro.uni-bonn.de/en | | English |
/de/forschung | | Kein Text |
/de/institut | | Kein Text |
/en/students | | Kein Text |
/de/news/2020/12/17/IG-filament | | Längster intergalaktischer Gasfaden entdeckt 17.12.2020 Studie unter Federführung der Universität Bonn bestätigt Modelle zur Entwicklung unseres Universums A... |
/de/news/2020/09/unnamed/News-af | | Argelander Fellowship 2021 30.09.2020 The Argelander Institute for Astronomy (AIfA) at the University of Bonn invites applications for the Argelander Postdoc... |
/de/news/2020/09/29/unnamed | | Wie Galaxien ihre Sterne produziert haben 29.09.2020 Ein internationales Team von Astronomen, darunter Mitglieder des Argelander-Instituts, nutzte das ALMA-O... |
/de/news/2020/06/19/eRosita-FS... | | Unser tiefster Blick in den Röntgenhimmel 19.06.2020 Das eROSITA-Teleskop liefert Astronomen einen neuen, scharfen Blick auf heiße und energiereiche Prozesse... |
/de/news/2020/04/08/unnamed | | Zweifel an grundsätzlichen Annahmen zum Universum 08.04.2020 Studie der Universitäten Bonn und Harvard stellt ein fundamentales Prinzip der Kosmologie in Fra... |
/de/institut/kontakt-und-anfahrt | | Anfahrt |
/de/institut/mitarbeiter | Textduplikat | Mitarbeiter |
/de/institut/impressum | Textduplikat | Impressum |
/de/institut/datenschutzerklae... | Textduplikat | Datenschutzerklärung |
https://intranet.astro.uni-bon... | Neues Fenster Extern Subdomain | Intranet |
https://astro.uni-bonn.de/neos | Neues Fenster | Login |
/download/ | Neues Fenster | Downloads |
/links/ | Neues Fenster | Links |
http://thenounproject.com/noun... | Neues Fenster Extern Anchor | Podium |
http://thenounproject.com/bravo | Neues Fenster Extern | Juan Pablo Bravo |
http://www.uni-bonn.de/ | Extern | Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
(Nice to have)