Biosphaerenreservat-rhoen.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
79% 
Seitenqualität
63% 
Seitenstruktur
25% 
Verlinkung
70% 
Server
97% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,23 s
Dateigröße
60,50 kB
Wörter
874
Medien
34
Anzahl Links
98 Intern / 10 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
Die Länge des Titels ist optimal. (322 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Deutschland
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
apple-mobile-web-app-capableno
googlenotranslate
article:published_time2015-12-01T11:12:55+01:00
article:modified_time2020-02-17T14:02:34+01:00
article:authorhttps://www.biosphaerenreservat-rhoen.de
article:publisherhttps://www.biosphaerenreservat-rhoen.de
langde
twitter:cardsummary_large_image
og:titleBiosphärenreservat Rhön
og:typewebsite
og:urlhttps://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/
og:imagehttps://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/EXT:bb_templates/Resources/Public/bootstrap_package/_p/fb_logo.png
og:descriptionLeer
og:site_nameBiosphärenreservat Rhön
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von biosphaerenreservat-rhoen.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Inhalt ist mit 874 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 30.3% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 12 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 22.94 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Webseite lädt 4 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 207 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"ein unesco-biosphärenreservat – was ist das eigentlich? viele haben das wort noch nie gehört. andere d..."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 30 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...bootstrap_package/_p/headerlogos/brr.svgBiosphärenreservat Rhön
...tstrap_package/_p/headerlogos/unesco.svgUNESCO
...ef6af6/bootstrap_package/_p/logo_mne.svgmensch, natur, einklang,
...stelle_-_Dr._Frank_Riedel_5d6cb0772c.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ttnick_-_stock.adobe.com_39608dbd4b.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...r_Soisberg_Arnulf_Mueller_9d70a4d4a5.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...rgfoto_-_stock.adobe.com_9c8a1e5978.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...Kernzone_-_Arnulf_Mueller_d42d069c18.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...xkursion_-_Oliver_Kroener_0ed74b2217.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...oenschaf_Alexander_Mengel_4ff6635f8b.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...uckaisee_3_Arnulf_Mueller_c0e2e38f91.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...8af3ecc38aabe297d2c3695/Images/blank.gifKein ALT-Attribut angegeben
...ef6af6/bootstrap_package/_p/welle-01.svgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Willkommen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – einer Nationalen Naturlandschaft im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen, in der Mensch und Natur im Einklang leben.
Die H1 Überschrift enthält die Phrase Willkommen im! Verwende stattdessen wichtige Keywords
Die H1-Überschrift ist zu lang.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 33 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Willkommen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön – einer Nationalen Naturlandschaft im Dreiländereck Bayern, Hessen und Thüringen, in der Mensch und Natur im Einklang leben.
H2 Aktuelles
H2 Wechsel in der Pressestelle des Biosphärenreservats: Lea Hohmann künftig länderübergreifende Ansprechpartnerin
H2 2. Auslegung des Entwurfs der Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön
H2 Neuer Premiumwanderweg in der hessischen Rhön: Extratour „Soisberg“ wird am 3. Oktober eröffnet
H2 Stellenangebot: Landwirtschaftliche Beratung für den Landkreis Fulda und das Biosphärenreservat Rhön
H2 Kernzonentag am 6. Oktober: Kostenfreie Führungen in Bayern, Hessen und Thüringen
H2 Exkursion mit Rhöner Landwirtinnen und Landwirten: Agroforst als Wegweiser für die Zukunft?
H2 Am Sonntag geht's los: Rhönschaf-Genießerwochen 2023 mit buntem Programm rund um den wolligen Landschaftspfleger
H2 Rückbau der Extratour „Guckaisee“
H2 UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
H2 Überblick über unsere Themen
H2 Mensch
H2 Rhönerinnen und Rhöner erzählen
H2 Sagen erwandern und anhören
H2 Kaffee Biosphäre²
H2 Natur
H2 Umfangreiche Maßnahmen in 2023
H2 Alles rund ums Rhönschaf
H2 Aktuelle Himmelsvorschau
H2 Wissen
H2 Leuchtturm-Projekt
H2 Hammelburg und Bad Kissingen
H2 Auf der Suche nach Antworten
H2 Veranstaltungstipps
H2 Werkstoff Papier
H2 Autogenes Training
H2 Auszeit im Spiegel der Natur - eine Reise zu dir selbst
H2 Unterwegs im Biosphärenreservat – Freitagsführung Extratour "Der Hilderser"
H2 Pilzkunde für Fortgeschrittene
H2 „Urwaldführung“ am Lösershag
H2 Das Biosphärenreservat erleben
H2 Sponsoren
Baselink: https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
3 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 10 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/Anchor Zum Hauptinhalt springen
/IMG-ALT Biosphärenreservat Rhön
A-TITLE zur Startseite
https://www.unesco.de/Neues Fenster Extern IMG-ALT UNESCO
A-TITLE zur UNESCO
/IMG-ALT mensch, natur, einklang,
A-TITLE zur Startseite
/sucheKein Text
/leichte-spracheA-TITLE Leichte Sprache
/naturThemenseite Natur
A-TITLE Natur
/natur/lebensraeume-tiere-und-...Lebensräume, Tiere und Pflanzen
A-TITLE Lebensräume, Tiere und Pflanzen
/natur/landschaftsbildLandschaftsbild
A-TITLE Landschaftsbild
/natur/klima-und-wetterKlima und Wetter
A-TITLE Klima und Wetter
/natur/sternenpark-rhoenSternenpark Rhön
A-TITLE Sternenpark Rhön
/natur/landwirtschaft-und-fisc...Landwirtschaft und Fischerei
A-TITLE Landwirtschaft und Fischerei
/natur/forstwirtschaft-und-jagdForstwirtschaft und Jagd
A-TITLE Forstwirtschaft und Jagd
/natur/projekte-im-bereich-naturProjekte im Bereich NATUR
A-TITLE Projekte im Bereich NATUR
/menschThemenseite Mensch
A-TITLE Mensch
/mensch/die-rhoener-im-biospha...Die Rhönerinnen und Rhöner im Biosphärenreservat
A-TITLE Die Rhönerinnen und Rhöner im Biosphärenreservat
/mensch/tourismus-gastronomie-...Tourismus, Gastronomie und Erholung
A-TITLE Tourismus, Gastronomie und Erholung
/mensch/wirtschaft-handwerk-ha...Wirtschaft, Handwerk, Handel und Gewerbe
A-TITLE Wirtschaft, Handwerk, Handel und Gewerbe
/mensch/mobilitaet-und-verkehrMobilität und Verkehr
A-TITLE Mobilität und Verkehr
/mensch/kommunale-entwicklungKommunale Entwicklung
A-TITLE Kommunale Entwicklung
/mensch/energie-und-klimaschutzEnergie und Klimaschutz
A-TITLE Energie und Klimaschutz
/mensch/konsumRessourcen und Konsum
A-TITLE Ressourcen und Konsum
/mensch/projekte-im-bereich-me...Projekte im Bereich MENSCH
A-TITLE Projekte im Bereich MENSCH
/wissenThemenseite Wissen
A-TITLE Wissen
/wissen/biosphaeren-informatio...Biosphären-, Informationszentren
A-TITLE Biosphären-, Informationszentren
/wissen/zertifizierte-natur-un...Führungen im Biosphärenreservat
A-TITLE Führungen im Biosphärenreservat
/wissen/lehr-und-naturpfadeLehr- und Naturpfade
A-TITLE Lehr- und Naturpfade
/wissen/biosphaeren-kitas-und-...Biosphären-Kitas und Biosphären-Schulen
A-TITLE Biosphären-Kitas und Biosphären-Schulen
/wissen/angebote-fuer-kinderta...Angebote für Kindertageseinrichtungen und Schulen
A-TITLE Angebote für Kindertageseinrichtungen und Schulen
/wissen/umweltbildungsstaettenUmweltbildungsstätten
A-TITLE Umweltbildungsstätten
/wissen/kinder-und-jugendgruppenKinder- und Jugendgruppen
A-TITLE Kinder- und Jugendgruppen
/wissen/bildung-fuer-nachhalti...Bildung für nachhaltige Entwicklung
A-TITLE Bildung für nachhaltige Entwicklung
/wissen/schulen-kitas-und-volk...Schulen, Kitas und Volkshochschulen
A-TITLE Schulen, Kitas und Volkshochschulen
/wissen/museen-und-galerienMuseen und Galerien
A-TITLE Museen und Galerien
/wissen/forschung-und-monitoringForschung und Monitoring
A-TITLE Forschung und Monitoring
/unesco-biosphaerenreservatThemenseite Das UNESCO-Biosphärenreservat
A-TITLE Das UNESCO-Biosphärenreservat
/biosphaerenpreisRhöner Biosphärenpreis
A-TITLE Rhöner Biosphärenpreis
/unesco-biosphaerenreservat/zieleZiele
A-TITLE Ziele
/unesco-biosphaerenreservat/le...Legitimation
A-TITLE Legitimation
/unesco-biosphaerenreservat/la...Lage und Eckdaten
A-TITLE Lage und Eckdaten
/unesco-biosphaerenreservat/hi...Historische Stationen
A-TITLE Historische Stationen
/unesco-biosphaerenreservat/zo...Zonierung – Das Landschaftsschutzkonzept
A-TITLE Zonierung – Das Landschaftsschutzkonzept
/unesco-biosphaerenreservat/ra...Rahmenkonzept – Das Leitbild
A-TITLE Rahmenkonzept – Das Leitbild
/unesco-biosphaerenreservat/ev...Evaluierung
A-TITLE Evaluierung
/unesco-biosphaerenreservat/ve...Verwaltungsstellen und Vereine
A-TITLE Verwaltungsstellen und Vereine
/unesco-biosphaerenreservat/ar...Arbeitsgruppen
A-TITLE Arbeitsgruppen
/unesco-biosphaerenreservat/na...Naturparke
A-TITLE Naturparke
/unesco-biosphaerenreservat/be...Beirat
A-TITLE Beirat
/unesco-biosphaerenreservat/pa...Partner
A-TITLE Partner
/30-jahre30 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
A-TITLE 30 Jahre UNESCO-Biosphärenreservat Rhön
/veranstaltungenVeranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
/serviceThemenseite Service
A-TITLE Service
/service/newsarchivNewsarchiv
A-TITLE Newsarchiv
/service/publikationenPublikationen
A-TITLE Publikationen
/service/videosVideos und Audios
A-TITLE Videos und Audios
/service/podcastBiosphären-Podcast
A-TITLE Biosphären-Podcast
/sagenhafte-rhoenRhöner Sagen
A-TITLE Rhöner Sagen
/service/biosphaeren-appBiosphären-App
A-TITLE Biosphären-App
/service/jobs-praktika-abschlu...Jobs, Praktika, FÖJ, Freiwilligendienst und Abschlussarbeiten
A-TITLE Jobs, Praktika, FÖJ, Freiwilligendienst und Abschlussarbeiten
/service/kontaktKontakt
A-TITLE Kontakt
/service/pressePresse
A-TITLE Presse
/sucheKein Text
/leichte-spracheTextduplikat A-TITLE Leichte Sprache
/Anchor Zurück
/Anchor Weiter
/service/newsarchivAlle Nachrichten
/service/newsarchiv/detailseit...Wechsel in der Pressestelle des Biosphärenreservats: Lea Hohmann künftig länderübergreifende Ansprechpartnerin Das Biosphärenreservat ist kein Naturschutzgeb...
A-TITLE Wechsel in der Pressestelle des Biosphärenreservats: Lea Hohmann künftig länderübergreifende Ansprechpartnerin
/service/newsarchiv/detailseit...2. Auslegung des Entwurfs der Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön Im Thüringer Teil des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön wird der Anteil von...
A-TITLE 2. Auslegung des Entwurfs der Thüringer Verordnung über das Biosphärenreservat Rhön
/service/newsarchiv/detailseit...Neuer Premiumwanderweg in der hessischen Rhön: Extratour „Soisberg“ wird am 3. Oktober eröffnet Das Rhöner Premiumwanderwegenetz wächst weiter: Am Dienstag, ...
A-TITLE Neuer Premiumwanderweg in der hessischen Rhön: Extratour „Soisberg“ wird am 3. Oktober eröffnet
/service/newsarchiv/detailseit...Stellenangebot: Landwirtschaftliche Beratung für den Landkreis Fulda und das Biosphärenreservat Rhön Beim Landkreis Fulda ist zum schnellstmöglichen Zeitpunk...
A-TITLE Stellenangebot: Landwirtschaftliche Beratung für den Landkreis Fulda und das Biosphärenreservat Rhön
/service/newsarchiv/detailseit...Kernzonentag am 6. Oktober: Kostenfreie Führungen in Bayern, Hessen und Thüringen Sie gelten als geheimnisvolle „Urwälder“, hier darf Natur Natur sein und si...
A-TITLE Kernzonentag am 6. Oktober: Kostenfreie Führungen in Bayern, Hessen und Thüringen
/service/newsarchiv/detailseit...Exkursion mit Rhöner Landwirtinnen und Landwirten: Agroforst als Wegweiser für die Zukunft? Der Klimawandel ist längst auch in der Rhön spürbar. Lange Trocke...
A-TITLE Exkursion mit Rhöner Landwirtinnen und Landwirten: Agroforst als Wegweiser für die Zukunft?
/service/newsarchiv/detailseit...Am Sonntag geht's los: Rhönschaf-Genießerwochen 2023 mit buntem Programm rund um den wolligen Landschaftspfleger Wenn die Blätter in der Rhön wieder bunt im ...
A-TITLE Am Sonntag geht's los: Rhönschaf-Genießerwochen 2023 mit buntem Programm rund um den wolligen Landschaftspfleger
/service/newsarchiv/detailseit...Rückbau der Extratour „Guckaisee“ Im Zuge der Überarbeitung und Zusammenlegung bestehender Wanderwege beginnt heute im Naturpark Hessische Rhön der Rückbau d...
A-TITLE Rückbau der Extratour „Guckaisee“
/unesco-biosphaerenreservat/zieleTextduplikat Ziele
/unesco-biosphaerenreservat/la...Textduplikat Lage und Eckdaten
/unesco-biosphaerenreservat/ra...Rahmenkonzept
/service/podcastPodcast "Biosphäre Rhön" Rhönerinnen und Rhöner erzählen
/sagenhafte-rhoenRhöner Sagen Sagen erwandern und anhören
/mensch/projekte-im-bereich-me...Neues Fenster Partner-Biosphäre in Peru Kaffee Biosphäre²
/renaturierung-rotes-moorNeues Fenster Renaturierung Rotes Moor Umfangreiche Maßnahmen in 2023
/natur/landwirtschaft-und-fisc..."Maskottchen" der Rhön Alles rund ums Rhönschaf
https://verein-sternenpark-rho...Neues Fenster Extern Sternenpark Rhön Aktuelle Himmelsvorschau
/wissen/biosphaeren-kitas-und-...Zertifizierung von Schulen und Kitas Leuchtturm-Projekt
https://www.nez-rhoen.de/Neues Fenster Extern Naturerlebniszentrum Rhön Hammelburg und Bad Kissingen
/wissen/forschung-und-monitoringForschung und Monitoring Auf der Suche nach Antworten
/veranstaltungenWeitere Veranstaltungen
/veranstaltungen/detailseite/w...Aktionen Werkstoff Papier Sonntag 07.05.2023 bis Sonntag 29.10.2023 - 09:00 bis 18:00 Uhr Wasungen OT Oepfershausen
/veranstaltungen/detailseite/a...Fortbildungen, Seminare, Kurse & Workshops Autogenes Training Montag 25.09.2023 bis Montag 13.11.2023 - 18:30 bis 19:30 Uhr Wildflecken - Oberbach
/veranstaltungen/detailseite/a...Ausflüge, Exkursionen & Wanderungen Auszeit im Spiegel der Natur - eine Reise zu dir selbst Freitag 29.09.2023 bis Dienstag 03.10.2023 - 17:00 bis 14:00 Uhr
/veranstaltungen/detailseite/f...Ausflüge, Exkursionen & Wanderungen Unterwegs im Biosphärenreservat – Freitagsführung Extratour "Der Hilderser" Freitag 29.09.2023 - 14:00 bis 16:00 Uhr Hild...
/veranstaltungen/detailseite/p...Fortbildungen, Seminare, Kurse & Workshops Pilzkunde für Fortgeschrittene Samstag 30.09.2023 - 09:00 bis 16:00 Uhr Wildflecken - Oberbach
/veranstaltungen/detailseite/u...Ausflüge, Exkursionen & Wanderungen „Urwaldführung“ am Lösershag Sonntag 01.10.2023 - 10:00 bis 13:00 Uhr Wildflecken / Oberbach
/mensch/tourismus-gastronomie-...Neues Fenster Kein Text
/mensch/tourismus-gastronomie-...Zu den Angeboten
/service/biosphaeren-appTextduplikat Biosphären-App
https://www.touren-rhoen.de/de/Neues Fenster Extern Tourenportal
https://www.rhoensprudel.de/Neues Fenster Extern Kein Text
http://www.foerstina-sprudel.de/Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.umweltpraktikum.com/Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.bionade.de/Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.facebook.com/brrhoen/Neues Fenster Extern Facebook Bleiben Sie informiert
https://www.instagram.com/bios...Neues Fenster Extern Instagram Bleiben Sie informiert
/service/kontaktKontakt |
A-TITLE Kontakt
/impressumImpressum |
A-TITLE Impressum
/datenschutzDatenschutz |
A-TITLE Datenschutz
/rssRSS |
A-TITLE RSS
/sitemapSitemap
A-TITLE Sitemap

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 4 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,23 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (1).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 61 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateSat, 30 Sep 2023 05:32:59 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
content-length12832
connectionkeep-alive
content-languagede
cache-controlprivate, no-store
x-typo3-parsetime0ms
set-cookie85 Zeichen
expiresSat, 30 Sep 2023 05:32:59 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
access-control-allow-origin*
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
x-cache-statusMISS
accept-rangesbytes
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird von Webwiki nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 1.237 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 523.833 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 818 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.
Eintrag bei Webwiki
(Nice to have)
Die Seite ist bei Webwiki verzeichnet.

Robots.txt

User-agent: Twitterbot
Disallow:

User-agent: *
Disallow: /logs/
Disallow: /restricted/
Disallow: /fileadmin/_temp_/
Disallow: /fileadmin/user_upload/
Disallow: /fileadmin/typoscript/
Disallow: /fileadmin/yag/
Disallow: /t3lib/
Disallow: /typo3/
Disallow: /typo3_src/
Disallow: /typo3conf/
Disallow: /typo3temp/
Disallow: /clear.gif
Disallow: *type=98
Disallow: *type=0
Disallow: /powermail/
Disallow: *jumpurl=*
Allow: /typo3/sysext/frontend/Resources/Public/*
Allow: /typo3conf/ext/bb_templates/Resources/Public/*
Sitemap: https://www.biosphaerenreservat-rhoen.de/sitemap.xml
Disallow: /suche/
Disallow: /*tx_powermail_pi1
Disallow: /*tx_solr

Suchvorschau

www.biosphaerenreservat-rhoen.de
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Rhön86%Check
Biosphärenreservat Rhön85%Check
Biosphärenreservat84%Check
UNESCO-Biosphärenreservat Rhön78%Check
UNESCO Biosphärenreservat75%Check
UNESCO-Biosphärenreservat70%Check
im Biosphärenreservat70%Check
im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön70%Check
Natur63%Check
Sternenpark Rhön63%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von biosphaerenreservat-rhoen.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.