Bmbwf.gv.at - SEO Checker

Visión general del análisis SEO
Metadatos
80% 
Calidad de la página
79% 
Estructura
100% 
Enlazado
25% 
Servidor
97% 
Factores externos
100% 
Puntuación SEO
Tiempo de carga
0,06 s
Tamaño HTML
132,70 kB
Palabras
2763
Medios
18
Cantidad de enlaces
719 internos / 7 externos

Lista de tareas pendientes para mejorar tu SEO

Metadatos

Título
(Extremadamente importante)
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
La longitud del título es óptima (546 píxeles de una longitud máxima de 580 píxeles).
No se repite ninguna palabra en el título.
Meta descripción
(Extremadamente importante)
No se encuentra la meta descripción.
Rastreabilidad
(Extremadamente importante)
No se detectan problemas para acceder al sitio web.
Redirección canónica
(Importante)
No se especifica ningún enlace canónico.
Idioma
(Poco importante)
Idioma reconocido automáticamente en el contenido: de
Idioma declarado en el código HTML: de
Ubicación geográfica del servidor: Austria
El idioma ha sido correctamente declarado en el código HTML: de.
Enlaces Alternate/Hreflang
(Poco importante)
No se ha encontrado ningún enlace alternativo (alternate) en esta página.
Otras Metaetiquetas
(Poco importante)
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel next en la página.
No se detecta ninguna metaetiqueta de paginación rel prev en la página.
Dominio
(Poco importante)
El dominio no es un subdominio.
La longitud del nombre del dominio es buena.
El dominio no contiene caracteres especiales.
URL de la página
(Poco importante)
No se detecta ningún parámetro dinámico en la URL.
No se detecta ningún ID de sesión en la URL.
La URL no contiene demasiados subdirectorios.
Codificación de caracteres
(Poco importante)
La codificación de caracteres (UTF-8) ha sido declarada correctamente.
Doctype
(Deseable)
La etiqueta doctype HTML 5 está configurada correctamente.
La declaración del doctype se ubica al inicio del código HTML.
Favicon
(Deseable)
El favicon está enlazado correctamente.

Metaetiquetas

NombreValor
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
keywordsVacío
theme-color#ffffff
sitebmbwfgvat
boost5
langde
og:localede_DE
og:titleBundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
og:urlhttps://www.bmbwf.gv.at/public.html
og:typewebsite
x-ua-compatibleie=edge
charsetutf-8

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de bmbwf.gv.at!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Calidad de la página

Contenido
(Extremadamente importante)
Hay 3 textos duplicados en esta página:
  • Texto duplicado: Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Websi...
El número total de palabras en la página es bueno: 2763 palabras.
Un 25.7% del contenido está constituido por palabras vacías.
Las palabras clave del título también se repiten en el texto del cuerpo.
Las palabras del encabezado H1 también aparecen en el cuerpo del texto.
La página contiene un listado, lo que indica una buena estructuración del contenido.
Se han encontrado 9 párrafos en esta página.
El contenido en formato texto de esta página es óptimo.
No se detecta ningún placeholder de texto ni imagen.
La cantidad media de palabras por frase es buena: 14.5 palabras.
Frames
(Extremadamente importante)
Esta página no utiliza ningún frameset.
Optimización para móviles
(Poco importante)
No se ha especificado ningún icono de Apple Touch.
Esta página carga 4 archivos JavaScript. Esto puede afectar negativamente a la velocidad de carga.
El valor de la etiqueta viewport es correcto: (width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no).
Etiquetas Bold y Strong
(Poco importante)
El uso de etiquetas de negritas en esta página es óptimo. Te recomendamos emplear hasta 55 etiquetas de negritas en una página.
Optimización de imágenes
(Poco importante)
No se detecta ninguna descripción del atributo ALT en 8 imágenes. El contenido de los atributos ALT también es evaluado como texto por los buscadores y es muy importante para la búsqueda de imágenes.
Redes Sociales
(Deseable)
Esta página apenas ofrece posibilidades de compartir el contenido en redes sociales. Con la integración de widgets puedes conseguir que tus contenidos se popularicen en redes.
Etiquetas markup adicionales
(Deseable)
No se detecta ninguna etiqueta markup (de Schema.org) adicional.
HTTPS
(Poco importante)
El sitio utiliza HTTPS para transferir datos de forma segura.
Todos los archivos incluidos se transfieren a través de HTTPS.

Lista de medios

URLAtributo ALTTítulo
...54-933e-80fc3adb1a06/BMBWF_Logo_srgb.pngBundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
...rner_c_Martin_Lusser.jpg/jcr:content.jpgArs Docendi Verleihung Gruppenbild Preisträger
...D-Preisverleihung-01.jpg/jcr:content.jpgSchulpreis 2023
...LIDER/_AIG2270-Kopie.jpg/jcr:content.jpgPK Hotline Schulpsychologie
...LIDER/_AIG1523-Kopie.jpg/jcr:content.jpgBildungsminister Polaschek präsentiert Schwerpunkt „Lesen“ ab dem Schuljahr 2023/24
...30828_Ursachenstudie.jpg/jcr:content.jpgPK_Präsentation Ursachenstudie
...eite/SLIDER/20230804.jpg/jcr:content.jpgLehrkräfteinitiative und Quereinstieg - Klasse Job
...IDER/_AIG0509-Kopie.jpg0/jcr:content.jpgPK BM Polaschek Wissenschaftsbotschafterinnen und -botschafter
...DER/kz_gedenkstätten.jpg/jcr:content.jpgBM Polaschek präsentiert neue Förderung für Schulbesuche von KZ-Gedenkstätten (Foto: BMI/Karl Schober)
...te/SLIDER/mooc_lpneu.png/jcr:content.jpgMOOC Lehrpläne NEU
...Quicklinks/klassejob.jpg/jcr:content.jpgCarece de atributo ALT
...uicklinks/mauthausen.png/jcr:content.jpgCarece de atributo ALT
...Quereinstieg_600x400.png/jcr:content.jpgCarece de atributo ALT
...tseite/Quicklinks/ki.png/jcr:content.jpgCarece de atributo ALT
...evermittlung_600x400.png/jcr:content.jpgCarece de atributo ALT
...ahren_600x400_144dpi.png/jcr:content.jpgCarece de atributo ALT
...icklinks/Teaser_MINT.png/jcr:content.jpgCarece de atributo ALT
...uetzung_Studierende.png0/jcr:content.jpgCarece de atributo ALT

Estructura de la página

Encabezado H1
(Extremadamente importante)
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
El encabezado H1 es óptimo.
Encabezados
(Importante)
Los encabezados H están perfectamente ordenados.

Estructura de los encabezados

Jerarquía de encabezadosContenido
H1 Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
H2 Zustimmung zu Cookie-Richtlinien von externem Anbieter
H2 Achtung
H2 Zehn Jahre Ars Docendi: Minister Polaschek verlieh den Staatspreis für exzellente Lehre
H2 Mittelschule gewinnt den Staatspreis Innovative Schulen 2022/2023
H2 Psychosoziale Beratung und Betreuung für (Berufs-)Schülerinnen und Schüler wird weiterentwickelt – Kooperation mit „Rat auf Draht“
H2 Bildungsminister Polaschek präsentiert Schwerpunkt „Lesen“ ab dem Schuljahr 2023/24.
H2 Die von BM Polaschek in Auftrag gegebene Ursachenstudie zur Wissenschaftsskepsis dient als neue Basis für Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens in Wissenschaft und Demokratie.
H2 Lehrkräfteinitiative und Quereinstieg - Klasse Job Die größte Lehrkräfteoffensive der 2. Republik, Klasse Job, zeigt bereits erste Erfolge – fast alle der 6.846 ausgeschriebenen Stellen sind schon ...
H2 PK BM Polaschek Wissenschaftsbotschafterinnen und -botschafter
H2 BM Polaschek präsentiert neue Förderung für Schulbesuche von KZ-Gedenkstätten
H2 MOOC Lehrpläne NEU Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben
H2 Sprache Sprache
H2 Organisation Organisation
H2 Hilfe Hilfe
H2 Quicklinks Quicklinks
H3 Lehrer/in werden? Jetzt informieren!
H3 Gedenkstätte Mauthausen. Pädagogische Angebote
H3 Energie:bewusst in der Schule
H3 Künstliche Intelligenz
H3 Wissenschafts- und Demokratievermittlung (TruSD)
H3 FAQ zum Akkreditierungsverfahren der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU)
H3 Initiative „Aktionsplan MI(N)Tmachen“
H3 Wo und wie Studierende umfassende Unterstützung finden können
Hay demasiados enlaces internos (719) en esta página.
Algunos textos ancla son demasiado largos.
Algunos textos ancla se repiten más de una vez en varios enlaces.
Ningún enlace interno contiene parámetros dinámicos.
Hay 7 enlaces externos en esta página.
EnlacePropiedadesTexto ancla
https://www.bmbwf.gv.at/Texto ancla Zum Inhalt Accesskey [1]
https://www.bmbwf.gv.at/Texto ancla Zum Hauptmenü Accesskey [2]
https://www.bmbwf.gv.at/Texto ancla Zur Suche Accesskey [4]
/cookie-einstellungen.htmlCookie-Informationen
/cookie-einstellungen.htmlCookie-Einstellungen
/public.htmlIMG-ALT Bundesministerium Bildung, Wissenschaft und Forschung
/service.htmlServices
/service/neu.htmlNeu auf unserer Website
/service/juk.htmlJobs und Karriere
/service/buergerservice.htmlBürger/innenservice
/service/bs.htmlBeratungsangebote
/service/beifoe.htmlBeihilfen und Förderungen
/service/publikationen.htmlPublikationen
/service/formulare.htmlFormularinformationen und Formulare
/Themen.htmlThemen
/Themen/ep.htmlElementarpädagogik
/Themen/schule.htmlSchule
/Themen/eb.htmlErwachsenenbildung
/Themen/HS-Uni.htmlHochschule & Universität
/Themen/Forschung.htmlForschung
/Themen/oesterr_jugendstrategi...Österreichische Jugendstrategie
/Themen/euint.htmlEU/Internationales
/Ministerium.htmlMinisterium
/Ministerium/Das-BMBWF.htmlDas Ministerium
/Ministerium/Der-Bundesministe...Der Bundesminister
/Ministerium/GS.htmlDer Generalsekretär
/Ministerium/GuP.htmlGeschäfts- und Personaleinteilung
/Ministerium/Organigramm.htmlOrganigramm
/Ministerium/T-u-E-Mail-Verz.htmlTelefon und E-Mailverzeichnis
/Ministerium/staatspreise-ausz...Staatspreise und Auszeichnungen
/Ministerium/Veranstaltungen.htmlVeranstaltungen
/Ministerium/Gleichbehandlung....Gleichbehandlung
/Ministerium/Gleichstellung.htmlGleichstellung und Diversitätsmanagement
/Ministerium/Ngd-Dienststellen...Nachgeordnete Dienststellen und Behörden
/Ministerium/Ombudsstellen.htmlOmbudsstellen
/Ministerium/Informationspflic...Informationspflicht
/Ministerium/BF-AMTSGEB.htmlBarrierefreiheit der Amtsgebäude
/Ministerium/Presse.htmlPresse
https://www.bmbwf.gv.at/en.htmlEnglish
/public.htmlStartseite
A-TITLE Startseite
/Ministerium/Presse/20230922.htmlZehn Jahre Ars Docendi: Minister Polaschek verlieh den Staatspreis für exzellente Lehre
IMG-ALT Ars Docendi Verleihung Gruppenbild Preisträger
/Ministerium/Presse/20230919.htmlMittelschule gewinnt den Staatspreis Innovative Schulen 2022/2023
IMG-ALT Schulpreis 2023
/Ministerium/Presse/20230912a....Psychosoziale Beratung und Betreuung für (Berufs-)Schülerinnen und Schüler wird weiterentwickelt – Kooperation mit „Rat auf Draht“
IMG-ALT PK Hotline Schulpsychologie
/Ministerium/Presse/20230904.htmlBildungsminister Polaschek präsentiert Schwerpunkt „Lesen“ ab dem Schuljahr 2023/24.
IMG-ALT Bildungsminister Polaschek präsentiert Schwerpunkt „Lesen“ ab dem Schuljahr 2023/24
/Ministerium/Presse/20230828.htmlDie von BM Polaschek in Auftrag gegebene Ursachenstudie zur Wissenschaftsskepsis dient als neue Basis für Maßnahmen zur Stärkung des Vertrauens in Wissenscha...
IMG-ALT PK_Präsentation Ursachenstudie
/Ministerium/Presse/20230804.htmlLehrkräfteinitiative und Quereinstieg - Klasse Job Die größte Lehrkräfteoffensive der 2. Republik, Klasse Job, zeigt bereits erste Erfolge – fast alle der 6....
IMG-ALT Lehrkräfteinitiative und Quereinstieg - Klasse Job
/Ministerium/Presse/20230801.htmlPK BM Polaschek Wissenschaftsbotschafterinnen und -botschafter
IMG-ALT PK BM Polaschek Wissenschaftsbotschafterinnen und -botschafter
/Ministerium/Presse/20230505.htmlBM Polaschek präsentiert neue Förderung für Schulbesuche von KZ-Gedenkstätten
IMG-ALT BM Polaschek präsentiert neue Förderung für Schulbesuche von KZ-Gedenkstätten (Foto: BMI/Karl Schober)
/Themen/schule/zrp/pp/mooc_lpn...MOOC Lehrpläne NEU Unterricht mit neuen Lehrplänen, Kompetenzrastern und beispielhaften Lernaufgaben
IMG-ALT MOOC Lehrpläne NEU
/Ministerium/Presse.htmlTexto duplicado Presse
/Ministerium/Veranstaltungen.htmlTexto duplicado Veranstaltungen
https://mdb.bmbwf.gv.at/Externo Subdominio Mediendatenbank
/service/publikationen.htmlPublikationenshop
https://rundschreiben.bmbwf.gv...Externo Subdominio Rundschreibendatenbank
/public/Teaser-Startseite/klas...Lehrer/in werden? Jetzt informieren! Möchten Sie ein Lehramtsstudium beginnen, als Quereinsteiger/in durchstarten oder Ihre Erfahrungen im Rahmen eines Zweit...
/public/Teaser-Startseite/maut...Gedenkstätte Mauthausen. Pädagogische Angebote Informationen und Wegweiser für Lehrkräfte zum Besuch der Gedenkstätte Mauthausen und anderer Gedenkorte in Ös...
/public/Teaser-Startseite/ener...Energie:bewusst in der Schule Auch der Bildungsbereich trägt in der Energiekrise Verantwortung dafür, energie:bewusst mit unseren Ressourcen umzugehen. Erste...
/public/Teaser-Startseite/ki.htmlKünstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz ist Teil unserer Lebensbereiche. Ihre Potenziale aber auch mögliche Gefahren werden heftig diskutiert. Das BMBW...
/public/Teaser-Startseite/Wiss...Wissenschafts- und Demokratievermittlung (TruSD) Ressortschwerpunkt des BMBWF: Stärkung des Vertrauens in Wissenschaft und Demokratie
/public/Teaser-Startseite/ug-n...FAQ zum Akkreditierungsverfahren der Sigmund Freud Privatuniversität (SFU) FAQ Akkreditierungsverfahren der SFU
/public/Teaser-Startseite/MI(N...Initiative „Aktionsplan MI(N)Tmachen“ als Chance für Bildungs- und Wirtschafts- standort Österreich – MINT soll für junge Menschen attraktiver und niederschw...
/public/Teaser-Startseite/psyc...Wo und wie Studierende umfassende Unterstützung finden können Ob finanzielle Unterstützung, psychologische Hilfe oder Beratung bei Fragen rund ums Studium: D...
/Ministerium/Gleichbehandlung....Geschlechtergerechte Sprache
https://www.bmbwf.gv.at/en.htmlEnglisch
/Ministerium/GuP.htmlGeschäftseinteilung
https://www.oesterreich.gv.at/...Externo Texto ancla Telefonverzeichnis
/Ministerium/Ngd-Dienststellen...Dienststellen
/Ministerium/Ombudsstellen.htmlTexto duplicado Ombudsstellen
/Ministerium/BF-AMTSGEB.htmlTexto duplicado Barrierefreiheit der Amtsgebäude
/service.htmlService
/service/neu.htmlNeues auf unserer Website
/service/publikationen.htmlTexto duplicado Publikationenshop
/Ministerium/Veranstaltungen.htmlTexto duplicado Veranstaltungen
https://unidata.gv.at/Nueva ventana Externo uni:data
/Themen/Forschung/Forschung-in...Bundesforschungsdatenbank
/Ministerium/Kontakt.htmlKontakt
/Ministerium/Impressum.htmlImpressum
/Ministerium/Barrierefreiheits...Barrierefreiheitserklärung
/Ministerium/Datenschutz.htmlDatenschutz
/Ministerium/Sicherheit.htmlSicherheit
https://www.facebook.com/bmbwf...Nueva ventana Externo Facebook
https://www.instagram.com/bmbw...Nueva ventana Externo Instagram
https://www.youtube.com/@bmbwfNueva ventana Externo Youtube
/service.htmlTexto duplicado Services
/service/neu.htmlTexto duplicado Neu auf unserer Website
/service/neu/archiv_2022.htmlArchiv 2022
/service/juk.htmlTexto duplicado Jobs und Karriere
/service/juk/stellen_bmbwf.htmlaktuelle Stellenausschreibungen des BMBWF
/service/juk/ausschr.htmlStellenausschreibungen im Schulbereich
/service/juk/ausschr/profil_sq...Anforderungsprofil für Schulqualitätsmanagerinnen und Schulqualitätsmanager
/service/juk/ausschr/profilsch...Anforderungsprofil Schulleitung
/service/juk/vga_b.htmlVeröffentlichungen gemäß Ausschreibungsgesetz - Bereich Bildung
/service/juk/vga_b/vga_b_archi...Veröffentlichungen gemäß Ausschreibungsgesetz - Archiv 2019 bis 2020
/service/juk/vga_wf.htmlVeröffentlichungen gemäß Ausschreibungsgesetz - Wissenschaft und Forschung
/service/buergerservice.htmlTexto duplicado Bürger/innenservice
/service/bs.htmlTexto duplicado Beratungsangebote
/service/beifoe.htmlTexto duplicado Beihilfen und Förderungen
/service/publikationen.htmlTexto duplicado Publikationen
/service/formulare.htmlTexto duplicado Formularinformationen und Formulare
/service/formulare/grundausbil...Grundausbildung
/Themen.htmlTexto duplicado Themen
/Themen/ep.htmlTexto duplicado Elementarpädagogik
/Themen/ep/ep_bmbwf.htmlElementarpädagogik im BMBWF
/Themen/ep/v_15a.htmlVereinbarung gemäß Artikel 15a B-VG
/Themen/ep/v_15a/paed_grundlag...Pädagogische Grundlagendokumente
/Themen/ep/sf.htmlSprachförderung
/Themen/ep/berufsfeld_ez_sp.htmlBerufsfeld Elementarpädagogik/ Sozialpädagogik
/Themen/ep/berufsfeld_ez_sp/ba...Bildungsanstalt für Elementarpädagogik, Bildungsanstalt für Sozialpädagogik, Fachschule für pädagogische Assistenzberufe
/Themen/ep/integr.htmlSprache und Bildung als Integrationsmotoren
/Themen/ep/tsi.htmlBMBWF gewinnt EU-weites Projekt für Elementarpädagogik: Bis zu 480.000 Euro für technische Unterstützung und Expertise
/Themen/schule.htmlTexto duplicado Schule
/Themen/schule/zrp.htmlZentrale Reformen und Projekte
/Themen/schule/zrp/klassejob.htmlRessortstrategie „Klasse Job“
/Themen/schule/zrp/pp.htmlPädagogik-Paket
/Themen/schule/zrp/pp/mooc_lpn...MOOC Lehrpläne NEU
/Themen/schule/zrp/dibi.htmlDigitale Schule
/Themen/schule/zrp/dibi/8punkt...8-Punkte-Plan
/Themen/schule/zrp/dibi/mp.htmlMasterplan für die Digitalisierung im Bildungswesen
/Themen/schule/zrp/dibi/pods.htmlDas Bildungsportal: Portal Digitale Schule
/Themen/schule/zrp/dibi/dgb.htmlDigitale Grundbildung
/Themen/schule/zrp/dibi/dgb/di...digi.komp: Digitale Grundbildung in allen Schulstufen
/Themen/schule/zrp/dibi/dgb/di...digi.check: Nachweis digitaler Kompetenzen
/Themen/schule/zrp/dibi/dgb/ee...eEducation Austria: Digitale Schulentwicklung
/Themen/schule/zrp/dibi/dgb/dl...Denken lernen, Probleme lösen - Digitale Grundbildung in der Primarstufe und der Sekundarstufe I
/Themen/schule/zrp/dibi/dgb/dl...Denken lernen, Probleme lösen mit digi.case
/Themen/schule/zrp/dibi/paed.htmlPädagog/innenbildung
/Themen/schule/zrp/dibi/paed/d...digi.folio
/Themen/schule/zrp/dibi/paed/d...Digitale Kompetenzen für PädagogInnen (digi.komP)
/Themen/schule/zrp/dibi/paed/e...Education Innovation Studios an Österreichs Pädagogischen Hochschulen
/Themen/schule/zrp/dibi/paed/v...Virtuelle Pädagogische Hochschule
/Themen/schule/zrp/dibi/paed/p...Die PHELS
/Themen/schule/zrp/dibi/dl.htmlDigitales Lernen
/Themen/schule/zrp/dibi/inipro...Initiativen und Projekte
/Themen/schule/zrp/dibi/inipro...Berufsorientierungs-Plattform digitaleberufe.at
/Themen/schule/zrp/dibi/inipro...Cybermobbing: Gewalt und Mobbing mit neuen Medien
/Themen/schule/zrp/dibi/inipro...Sicher im Netz - Safer Internet in der Schule
/Themen/schule/zrp/dibi/inipro...Mobile Learning - Tablets im Unterricht einsetzen
/Themen/schule/zrp/dibi/inipro...Aktuelle EU-Kooperationen
/Themen/schule/zrp/dibi/inipro...Wettbewerbe
/Themen/schule/zrp/dibi/itinf....IT-Infrastruktur und Services
/Themen/schule/zrp/dibi/itinf/...Empfehlungen zur Nutzung digitaler Technologie an Schulstandorten
/Themen/schule/zrp/dibi/itinf/...IT-Angebote und Empfehlungen
/Themen/schule/zrp/dibi/itinf/...IKT-Infrastrukturerhebung 2020
/Themen/schule/zrp/dibi/itinf/...IT-Dienstleistungen und Content-Angebote
/Themen/schule/zrp/lesen.htmlLESEN – Schwerpunkt ab dem Schuljahr 2023/24
/Themen/schule/zrp/ki.htmlAuseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz im Bildungssystem
/Themen/schule/zrp/nost.htmlDie neue Oberstufe/ Die semestrierte Oberstufe
/Themen/schule/zrp/nost/nost_e...NOST-Eckpunkte
/Themen/schule/zrp/nost/sost_e...SOST-Eckpunkte
/Themen/schule/zrp/nost/jahrga...Bestimmungen bei Systemwechsel zwischen semestrierter Oberstufe und ganzjähriger Oberstufe (= Jahrgangsmodell)
/Themen/schule/zrp/nost/ilb.htmlDie individuelle Lernbegleitung (ILB)
/Themen/schule/zrp/dfk.htmlDeutschförderklassen und Deutschförderkurse
/Themen/schule/zrp/sommerschul...Sommerschule
/Themen/schule/zrp/sommerschul...Sommerschule 2023
/Themen/schule/zrp/grundk.htmlProjekt Grundkompetenzen absichern
/Themen/schule/schulpraxis.htmlSchulpraxis
/Themen/schule/schulpraxis/ter...Termine, Ferien, Veranstaltungshinweise
/Themen/schule/schulpraxis/ugb...Unterrichtsgestaltung, -gegenstände und Begleitmaterialien
/Themen/schule/schulpraxis/ugb...Schulbuchaktion
/Themen/schule/schulpraxis/ugb...Texto duplicado Publikationenshop
/Themen/schule/schulpraxis/ugb...Medienservice
/Themen/schule/schulpraxis/ugb...Bibliotheken-Service für Schulen
/Themen/schule/schulpraxis/ugb...Filmdatenbank der Jugendmedienkommission (JMK)
/Themen/schule/schulpraxis/ugb...Ethik – Pflichtgegenstand für alle Schülerinnen und Schüler, die keinen schulischen Religionsunterricht besuchen
/Themen/schule/schulpraxis/pwi...Preise, Wettbewerbe, Projekte und Initiativen im Bildungsbereich
/Themen/schule/schulpraxis/pwi...Schulwettbewerbe des BMBWF, weitere empfehlenswerte Wettbewerbe und Olympiaden
/Themen/schule/schulpraxis/pwi...Projekte, Aktionen, Initiativen
/Themen/schule/schulpraxis/pwi...Wien-Aktion
/Themen/schule/schulpraxis/lp....Lehrpläne
/Themen/schule/schulpraxis/lp/...Volksschul-Lehrplan
/Themen/schule/schulpraxis/lp/...Lehrpläne der Allgemeinbildenden höheren Schulen
/Themen/schule/schulpraxis/lp/...Lehrplan der Mittelschule
/Themen/schule/schulpraxis/lp/...Lehrpläne der berufsbildenden Schulen
/Themen/schule/schulpraxis/lp/...Lehrpläne der Sonderschulen
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Unterrichtsprinzipien
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Gesundheitsförderung
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Interkulturelle Bildung
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Leseerziehung
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Medienbildung
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Politische Bildung
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Reflexive Geschlechterpädagogik und Gleichstellung
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Sexualpädagogik
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Verkehrs- und Mobilitätserziehung an Österreichs Schulen
/Themen/schule/schulpraxis/pri...Wirtschafts- und Verbraucher/innenbildung
/Themen/schule/schulpraxis/ba....Bildungsanliegen
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Begabungs- und Begabtenförderung
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Bildungs- und Berufsorientierung
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Bildung für Nachhaltige Entwicklung
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Entwicklungspolitische Bildung
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Geistige Landesverteidigung
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Geschlechtsspezifische Bildungsfragen / Gleichstellung von Mädchen und Buben
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Globales Lernen und Global Citizenship Education
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Leseförderung – Literacy
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Projektunterricht
/Themen/schule/schulpraxis/ba/...Sprachliche Bildung
/Themen/schule/schulpraxis/uek...Überfachliche Kompetenzen
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Die Zentralmatura
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Die standardisierte Reife- und -Diplomprüfung
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Standardisierte kompetenzorientierte Reifeprüfung an AHS
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Fachleitfäden für die mündliche Reifeprüfung
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Modellaufgabenstellungen für die mündliche Reifeprüfung in den Lebenden Fremdsprachen
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Modellschularbeiten und Leitfäden
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Modellschularbeiten und Leitfaden für Deutsch und Volksgruppensprachen
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Modellschularbeiten und Leitfaden für Mathematik
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Texto duplicado Modellschularbeiten und Leitfaden für Mathematik
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Modellschularbeiten und Leitfaden für die Lebenden Fremdsprachen
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Modellschularbeiten und Leitfaden für Latein und Griechisch
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Standardisierte, kompetenzorientierte Reife- und Diplomprüfung an BHS
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung
/Themen/schule/schulpraxis/zen...Berufsreifeprüfung
/Themen/schule/schulpraxis/gts...Ganztägige Schulformen
/Themen/schule/schulpraxis/sp....Schulpartnerschaft
/Themen/schule/schulpraxis/sp/...Materialien zur Schulpartnerschaft
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Schwerpunkte
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Sprachförderung in der Schule
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Lernen und Lernerfolg
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Gewaltprävention
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Suchtprävention
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Texto duplicado Sexualpädagogik
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Gesunde Schule
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Schulärztlicher Dienst
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Bewegung und Sport in der Schule
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Kunst, Kultur und Kreativität
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Erinnerungspolitik / Antisemitismusprävention
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Energie:bewusst in der Schule
/Themen/schule/schulpraxis/sch...Datenschutz in Schulen
/Themen/schule/schulsystem.htmlDas österreichische Schulsystem
/Themen/schule/schulsystem/sv....Schulverzeichnisse
/Themen/schule/schulsystem/gd....Grunddaten des österreichischen Schulwesens
/Themen/schule/schulsystem/gd/...Schulformensystematik
/Themen/schule/schulsystem/gd/...Zahlenspiegel und "Statistisches Taschenbuch" - Archiv
/Themen/schule/schulsystem/sa....Die Schularten
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Volksschule
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Mittelschule
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Sonderschule und inklusiver Unterricht
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Consulting Board
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Förderschwerpunkte
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Teilleistungsschwächen
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Nahtstelle Schule/Beruf
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Unterrichtsmaterial
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Polytechnische Schule
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Allgemeinbildende höhere Schule (AHS)
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Berufsschule
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Berufsbildende mittlere und höhere Schulen
/Themen/schule/schulsystem/sa/...Schulcluster
/Themen/schule/schulsystem/gts...Ganztägige Schulformen oder schulische Tagesbetreuung
/Themen/schule/schulsystem/gts...Fakten auf einen Blick
/Themen/schule/schulsystem/gts...Ablauf der Betreuung / Inhalte / Qualitätssicherung
/Themen/schule/schulsystem/gts...Bedarfsgerechter Ausbau der ganztägigen Schulformen / Standorte 2022/23
/Themen/schule/schulsystem/gts...Neugründung einer GTS
/Themen/schule/schulsystem/gts...Personal an ganztägigen Schulformen
/Themen/schule/schulsystem/gts...Finanzierung
/Themen/schule/schulsystem/gts...GTS - Wen Sie vor Ort kontaktieren können
/Themen/schule/schulsystem/gts...Kontakte für Eltern in den Bundesländern
/Themen/schule/schulsystem/gts...Kontakte für Schulerhalterinnen und Schulerhalter
/Themen/schule/schulsystem/gts...Ausbaupläne ganztägiger Schulformen
/Themen/schule/schulsystem/ph....Die pädagogischen Hochschulen
/Themen/schule/schulsystem/bdi...Die Bildungsdirektionen
/Themen/schule/schulsystem/br....Die Bildungsregionen
/Themen/schule/schulsystem/sch...Schulbau
/Themen/schule/schulsystem/sch...Schulentwicklungsprogramm 2020
/Themen/schule/schulsystem/sw_...Geschichte des österreichischen Schulwesens
/Themen/schule/schule_in.htmlSchule international
/Themen/schule/schule_in/nostr...Anerkennung von Abschlüssen/Nostrifikationen
/Themen/schule/schule_in/eras_...Erasmus+ Schulbildung
/Themen/schule/schule_in/ww_un...weltweit unterrichten
/Themen/schule/schule_in/bm.htmlBildungsmonitoring (PISA, PIRLS, TIMSS, ...)
/Themen/schule/schule_in/eu_br...Europäischer Bildungsraum
/Themen/schule/schule_in/bkoop...Bildungskooperation
/Themen/schule/schule_in/erinn...Texto duplicado Erinnerungspolitik / Antisemitismusprävention
/Themen/schule/beratung.htmlTexto duplicado Beratungsangebote
/Themen/schule/beratung/sub.htmlSchüler- und Bildungsberatung
/Themen/schule/beratung/psych....Schulpsychologie
/Themen/schule/beratung/psych/...Schulpsychologie – Aufgaben und Struktur
/Themen/schule/beratung/psych/...Schulpsychologie - Kontaktadressen
/Themen/schule/beratung/psus.htmlPsychosoziale Unterstützungssysteme
/Themen/schule/beratung/psus/s...Schulsozialarbeit in Österreich
/Themen/schule/beratung/psus/j...Jugendcoaching
/Themen/schule/beratung/os.htmlDie Ombudsstelle für Schulen im BMBWF
/Themen/schule/beratung/schuli...Schulinfo
/Themen/schule/beratung/schuli...Häufig an die allgemeine Schulinformation gestellte Fragen und ihre Antworten
/Themen/schule/beratung/schuli...Schulservicestellen in den Bundesländern
/Themen/schule/beratung/fluech...Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung an österreichischen Schulen
/Themen/schule/beratung/seb.htmlSchulentwicklungsberatung
/Themen/schule/beratung/nostr....Texto duplicado Anerkennung von Abschlüssen/Nostrifikationen
/Themen/schule/beratung/videod..."Wir verstehen uns! - Video- und Telefondolmetschen in Bildungseinrichtungen"
/Themen/schule/beratung/schula...Texto duplicado Schulärztlicher Dienst
/Themen/schule/befoe.htmlTexto duplicado Beihilfen und Förderungen
/Themen/schule/befoe/sbh.htmlSchul- und Heimbeihilfe
/Themen/schule/befoe/schueleru...Finanzielle Unterstützungen für die Teilnahme an Schulveranstaltungen
/Themen/schule/befoe/betreuung...Ermäßigung des Betreuungsbeitrages bei ganztägigen Schulformen und Schüler/innenheimen
/Themen/schule/befoe/sbh_2022....Erhöhung der Schüler/innenbeihilfen um 12 Prozent
/Themen/schule/befoe/srl_schul...Sonderrichtlinie zur Förderung von mehrtägigen Schulveranstaltungen mit mindestens zwei Übernachtungen
/Themen/schule/fpp.htmlFür Pädagoginnen und Pädagogen
/Themen/schule/fpp/ph.htmlPädagogische Hochschulen
/Themen/schule/fpp/ph/phep.htmlDer Pädagogische Hochschulen – Entwicklungsplan (PH-EP) 2021-2026
/Themen/schule/fpp/ph/pv_verb....Übersicht über die 14 Pädagogischen Hochschulen in den vier Verbünden
/Themen/schule/fpp/ph/sto.htmlStandorte, Rektorinnen und Rektoren, Vizerektorinnen und Vizerektoren
/Themen/schule/fpp/ph/gvo.htmlGesetze und Verordnungen
/Themen/schule/fpp/ph/hsr.htmlHochschulräte
/Themen/schule/fpp/ph/qsr.htmlQualitätssicherungsrat
/Themen/schule/fpp/ausb.htmlAusbildung
/Themen/schule/fpp/ausb/pbneu....PädagogInnenbildung NEU
/Themen/schule/fpp/ausb/ab.htmlAllgemeinbildung - Lehramtsstudien an den Pädagogischen Hochschulen – Bereich Primarstufe und Sekundarstufe
/Themen/schule/fpp/ausb/bb.htmlBerufsbildung - Ausbildung der Lehrpersonen
/Themen/schule/fpp/ausb/querei...Möglichkeiten für einen Quereinstieg in den Pädagog/innenberuf
/Themen/schule/fpp/ausb/ep_sp....Elementarpädagogik/ Sozialpädagogik
/Themen/schule/fpp/ausb/bspa.htmlBundessportakademien
/Themen/schule/fpp/ip.htmlInduktionsphase
/Themen/schule/fpp/lfwb.htmlFort- und Weiterbildung für Pädagoginnen und Pädagogen
/Themen/schule/fpp/lfwb/abs.htmlFort- und Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen an allgemeinbildenden Schulen
/Themen/schule/fpp/lfwb/bbs.htmlFort- und Weiterbildung der Pädagoginnen und Pädagogen an berufsbildenden Schulen
/Themen/schule/fpp/lfwb/semina...Weitere Seminare und Weiterbildungsveranstaltungen
/Themen/schule/fpp/digi_bildun...Digitale Bildung für Pädagog/innen
/Themen/schule/fpp/scheb.htmlTexto duplicado Schulentwicklungsberatung
/Themen/schule/fpp/stellen.htmlStellenausschreibungen
/Themen/schule/fpp/nq.htmlNachqualifizierung an Pädagogischen Hochschulen
/Themen/schule/fpp/mp_as.htmlMobilitätsprogramme im Austria Schulnetzwerk
/Themen/schule/fpp/lehrdr.htmlLehrer/innendienstrecht
/Themen/schule/schulrecht.htmlSchulrecht
/Themen/schule/schulrecht/gvo....Texto duplicado Gesetze und Verordnungen
/Themen/schule/schulrecht/erk....Entwürfe, Regierungsvorlagen und Kundmachungen
/Themen/schule/schulrecht/ldr....Das Lehrer/innendienstrecht
/Themen/schule/schulrecht/rs.htmlRundschreiben des Bundesministeriums
/Themen/schule/schulrecht/erla...Erlässe des Bundesministeriums
/Themen/schule/schulrecht/ds.htmlTexto duplicado Datenschutz in Schulen
/Themen/schule/schulrecht/ds/k...Datenschutzbeauftragte im Bereich Bildung
/Themen/schule/schulrecht/anau...Anerkennung ausländischer Schulausbildungen
/Themen/schule/schulrecht/anau...Bewertung ausländischer Schulzeugnisse
/Themen/schule/schulrecht/anau...Nostrifikation ausländischer Schulzeugnisse
/Themen/schule/schulrecht/anau...Beglaubigungsvorschriften
/Themen/schule/schulrecht/anau...Ersatzbestätigung für verlorene ausländische Zeugnisse
/Themen/schule/schulrecht/uebe...Überbeglaubigungen von inländischen Schulzeugnissen durch das BMBWF
/Themen/schule/bef.htmlQualitätsentwicklung und Bildungsforschung
/Themen/schule/bef/qum.htmlQualitätsmanagement
/Themen/schule/bef/qum/schulau...Schulaufsicht - Schulqualitätsmanager/innen
/Themen/schule/bef/schulevalua...Externe Schulevaluation
/Themen/schule/bef/bec.htmlBildungsentwicklung und -controlling
/Themen/schule/bef/bist.htmlBildungsstandards
/Themen/schule/bef/bist/bildun...Bildungsstandards in der Allgemeinbildung
/Themen/schule/bef/bist/bildun...Bildungsstandards in der Berufsbildung und kompetenzorientiertes Unterrichten
/Themen/schule/bef/ikmplus.htmlIndividuelle Kompetenzmessung PLUS (iKMPLUS)
/Themen/schule/bef/ikmplus/mod...Die Module der iKMPLUS
/Themen/schule/bef/ikmplus/mod...Die Module der iKMPLUS im Überblick
/Themen/schule/bef/ikmplus/mod...Die Basismodule der iKMPLUS
/Themen/schule/bef/ikmplus/mod...Die Zyklusmodule der iKMPLUS
/Themen/schule/bef/ikmplus/mod...Die Fokusmodule der iKMPLUS
/Themen/schule/bef/ikmplus/mod...Die Bonusmodule der iKMPLUS
/Themen/schule/bef/ikmplus/mod...Die Orientierungsmodule der iKMPLUS
/Themen/schule/bef/ikmplus/mod...Einschätzbogen für überfachliche Kompetenzen
/Themen/schule/bef/ikmplus/faq...Frequently Asked Questions iKMPLUS
/Themen/schule/bef/schulabbruc...Frühzeitiger Schul- und Ausbildungsabbruch
/Themen/schule/bef/iv.htmlInternationale Vergleichsstudien im Schulbereich
/Themen/schule/bef/bf.htmlBildungsforschung
/Themen/schule/bef/sb.htmlStudien und Berichte
/Themen/schule/bef/nbb.htmlNationaler Bildungsbericht
/Themen/schule/gd.htmlGleichstellung und Diversität
/Themen/schule/gd/gsdm.htmlGleichstellung und Diversitätsmanagement im BMBWF
/Themen/schule/gd/gss.htmlGleichstellung an Schulen
/Themen/schule/gd/gsph.htmlGleichstellung an Pädagogischen Hochschulen
/Themen/schule/gd/gsph/ph_rech...Rechtsgrundlagen und Strukturen
/Themen/schule/gd/gsph/gen_kom...Diversitäts- und Genderkompetenz in der Pädagog/inn/enbildung
/Themen/schule/gd/gsph/ff_plan...Frauenförderungspläne und Gleichstellungspläne der Pädagogischen Hochschulen in Österreich
/Themen/schule/gd/wiwe.htmlWissenswertes
/Themen/eb.htmlTexto duplicado Erwachsenenbildung
/Themen/eb/zb.htmlZweiter Bildungsweg
/Themen/eb/zb/pf_u_bas.htmlPflichtschulabschluss und Basisbildung
/Themen/eb/zb/berufsreifepruef...Texto duplicado Berufsreifeprüfung
/Themen/eb/zb/lm.htmlLehre mit Matura
/Themen/eb/zb/erp.htmlExternistenprüfungen
/Themen/eb/zb/sfb.htmlSchulen für Berufstätige
/Themen/eb/zb/studbp.htmlStudienberechtigungsprüfung
/Themen/eb/bb.htmlBildungsberatung
/Themen/eb/bb/bibebu.htmlBildungsberatung in den Bundesländern
/Themen/eb/bb/atel.htmlAlfatelefon
/Themen/eb/bb/kf.htmlKursförderung
/Themen/eb/init_eb.htmlInitiative Erwachsenenbildung
/Themen/eb/prof.htmlProfessionalisierung
/Themen/eb/qr_oecert.htmlQualitätsrahmen Ö-Cert
/Themen/eb/stpr_eb.htmlÖsterreichischer Staatspreis für Erwachsenenbildung
/Themen/eb/stud_publ.htmlStudien und Publikationen
/Themen/HS-Uni.htmlTexto duplicado Hochschule & Universität
/Themen/HS-Uni/Aktuelles.htmlAktuelles
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Hochschulsystem
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Akkreditierung/Qualitätssicherung
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Institutionelle Ausschreibungen im Hochschulbereich
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Drittmittelfinanzierung der Hochschulen
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Sponsoring und Fundraising & Hochschulen
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Universitäten
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Fachhochschulen
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Privathochschulen und Privatuniversitäten
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Gesetzliche Grundlagen
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Universitäten (Organisations- und Studienrecht)
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Texto duplicado Fachhochschulen
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Privathochschulen
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Texto duplicado Pädagogische Hochschulen
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Qualitätssicherung
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Hochschulstatistik / unidata
/Themen/HS-Uni/Hochschulsystem...Texto duplicado Pädagogische Hochschulen
/Themen/HS-Uni/Studium.htmlStudieren in Österreich
/Themen/HS-Uni/Studium/Prüfung...Anerkennung von Lernleistungen
/Themen/HS-Uni/Studium/StAn.htmlStudienangebot
/Themen/HS-Uni/Studium/Studien...Studienzulassung
/Themen/HS-Uni/Studium/Studien...Zugangsregelungen und Aufnahmeverfahren
/Themen/HS-Uni/Studium/Duales-...Studieren und arbeiten zugleich: Duale Studiengänge an Fachhochschulen
/Themen/HS-Uni/Studium/Studive...Studiversum.at - Schritt für Schritt durchs Studium
/Themen/HS-Uni/Studium/Lehrgän...Lehrgänge
/Themen/HS-Uni/Studium/Fernstu...Fernstudium
/Themen/HS-Uni/Studium/Leitthe...Leitthemen
/Themen/HS-Uni/Studium/Leitthe...Qualität in der Lehre
/Themen/HS-Uni/Studium/Leitthe...Digitalisierung
/Themen/HS-Uni/Studium/Leitthe...Soziale Dimension
/Themen/HS-Uni/Studium/Leitthe...Forschung an Hochschulen
/Themen/HS-Uni/Studium/Leitthe...MINT in der Hochschulbildung
/Themen/HS-Uni/Studium/Leitthe...Hochschulmobilität
/Themen/HS-Uni/Studium/Leitthe...Kinderuniversitäten
/Themen/HS-Uni/Studium/Leitthe...Nachhaltigkeit
/Themen/HS-Uni/Studium/Studien...Studienförderung
/Themen/HS-Uni/Studium/Studien...Fördermaßnahmen nach dem Studienförderungsgesetz
/Themen/HS-Uni/Studium/Studien...Studien- und Lehrgangsbeiträge
/Themen/HS-Uni/Studium/studier...Studierendenberatung
/Themen/HS-Uni/Studium/Studier...Studieren mit Behinderung
/Themen/HS-Uni/Studium/NQR.htmlDer Nationale Qualifikationsrahmen (NQR)/ Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR)
/Themen/HS-Uni/Studium/HSMob.htmlHochschulmobilität und Internationalisierung von Studium und Lehre
/Themen/HS-Uni/Studium/UniSpor...Universitätssport
/Themen/HS-Uni/Studium/PublikS...Publikationen und Studien
/Themen/HS-Uni/Anerkennung.htmlAnerkennung von Abschlüssen
/Themen/HS-Uni/Anerkennung/Uni...Hochschulzugang in Österreich (allgemeine Universitätsreife)
/Themen/HS-Uni/Anerkennung/Bew...Bewertung ausländischer Studienabschlüsse für berufliche Zwecke
/Themen/HS-Uni/Anerkennung/Nos...EU-Berufsanerkennung und Nostrifizierung
/Themen/HS-Uni/Anerkennung/Aka...Akademische Grade
/Themen/HS-Uni/Anerkennung/Dip...Diploma Supplement
/Themen/HS-Uni/Anerkennung/ECT...ECTS-System
/Themen/HS-Uni/Anerkennung/Rec...Internationale Abkommen
/Themen/HS-Uni/Anerkennung/SpA...Spezielle Anerkennungsthemen
/Themen/HS-Uni/Anerkennung/Ans...Ansprechpersonen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Hochschulgovernance
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Texto duplicado Leitthemen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Qualität in der hochschulischen Lehre
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Bessere Betreuungsrelationen an öffentlichen Universitäten
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Studienabschlüsse als Maßzahlen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Prüfungsaktivität an öffentlichen Universitäten
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Studierbarkeit
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Forschung an österreichischen Hochschulen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Forschung in den Leistungsvereinbarungen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Forschung in den Life Sciences
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...MINT in der Forschung
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Forschungsinfrastruktur
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Grants
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Dritte Mission
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Citizen Science
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Wissens- und Technologietransfer
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Entrepreneurship und Innovation - Higher Education Innovate
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Wirtschaftliche und gesellschaftliche Effekte von und durch Universitäten
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Digitalisierung und Hochschulen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Digitalisierung der Forschung
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Digitalisierung von Studium und Lehre
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Open Science
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Open Science Policy Austria
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Digitalisierung in der Hochschulverwaltung
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Künstliche Intelligenz
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Texto duplicado MINT in der Hochschulbildung
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Texto duplicado Soziale Dimension
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Texto duplicado Gleichstellung und Diversität
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Kooperationen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Texto duplicado Nachhaltigkeit
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Nachhaltigkeitsziele in den Leistungsvereinbarungen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Allianz Nachhaltige Universitäten und ihr Projekt UniNEtZ
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Sustainability Award für herausragende nachhaltige Projekte an Hochschulen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Bioökonomie-Strategie für Österreich und Aktionsplan Bioökonomie
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Responsible Science – im Dialog mit der Gesellschaft
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Forschungsinitiativen im Bereich Nachhaltigkeit
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Mobilität
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Pädagog/innenbildung NEU
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Steuerungsinstrumente der Hochschulgovernance
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Texto duplicado Gesetzliche Grundlagen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Universitätsfinanzierung NEU
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Universitätszugangsverordnung
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Leistungsvereinbarungen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Universitätsbericht
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Der österreichische Hochschulplan (HoP)
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Gesamtösterreichischer Universitätsentwicklungsplan (GUEP)
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...FH-Entwicklungs- und Finanzierungsplan 2023/24 - 2025/26
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Wissensbilanzen der österreichischen Universitäten
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Zukunft der Hochschule
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Universitäre Immobilienprojekte
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Texto duplicado Soziale Dimension
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Ausschreibung (digitale) Forschungsinfrastruktur: Diese 28 Projekte werden gefördert
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Entwicklungspläne der österreichischen Universitäten
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Hochschulmobilitätsstrategie
/Themen/HS-Uni/Hochschulgovern...Texto duplicado Institutionelle Ausschreibungen im Hochschulbereich
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Hochschulgremien und Hochschulakteur/inn/e/n
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Kontrollkommission
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Wissenschaftsrat
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Rat für Forschung und Entwicklung (RFTE)
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Hochschulkonferenz
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Ethikkommissionen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Österreichische Bibliothekenverbund und Service GmbH (OBVSG)
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Verein Forum Neue Medien in der Lehre Austria (fnma)
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Open Science Network Austria (OANA)
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeaD)
/Themen/HS-Uni/Hochschulgremie...Kooperation E-Medien Österreich (KEMÖ)
/Themen/HS-Uni/Gleichstellung-...Texto duplicado Gleichstellung und Diversität
/Themen/HS-Uni/Gleichstellung-...Texto duplicado Aktuelles
/Themen/HS-Uni/Gleichstellung-...Policy und Maßnahmen
/Themen/HS-Uni/Gleichstellung-...Gleichstellung Hochschulen und Forschungseinrichtungen
/Themen/HS-Uni/Gleichstellung-...Preise und Auszeichnungen
/Themen/HS-Uni/Gleichstellung-...Texto duplicado Wissenswertes
/Themen/HS-Uni/Gleichstellung-...Gabriele-Possanner-Preise 2023
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Europäischer Hochschulraum
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Europäischer Hochschulraum und die Europäische Union
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Hochschulbildung in der Europäischen Union
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Die Themen des Europäischen Hochschulraums
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Die Umsetzung des Europäischen Hochschulraums – Der Bologna Prozess
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Die Stakeholder im Bologna Prozess
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Hochschulmobilitäts- und Internationalisierungsstrategie 2020-2030 (HMIS2030)
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...3-IN-AT-PLUS - das BMBWF-Erasmus+ - Projekt 2022-2024
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Nationaler EHR-Umsetzungsbericht
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Bologna Process Implementation Report
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Erasmus+ in der Hochschulbildung
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Erasmus+ für europäische und internationale Hochschulmobilität
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Die „European Universities“ Initiative
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...European Universities – Initiative: „Das Ganze ist mehr als die Summe der einzelnen Teile!“
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...EHR-update - News aus dem Europäischen Hochschulraum
/Themen/HS-Uni/Europäischer-Ho...Texto duplicado Archiv 2022
/Themen/Forschung.htmlTexto duplicado Forschung
/Themen/Forschung/Aktuelles.htmlTexto duplicado Aktuelles
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschung in Österreich
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschungseinrichtungen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschungsförderung und zentrale Forschungsförderungseinrichtungen
/Themen/Forschung/Forschung-in...weitere Forschungseinrichtungen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschungsinfrastruktur in Österreich
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Services
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Forschungsinfrastruktur
/Themen/Forschung/Forschung-in...Bund-Länder-Kooperation: Bundesländerdialog
/Themen/Forschung/Forschung-in...Standortinformation - Bundesländer
/Themen/Forschung/Forschung-in...Nationale Kontaktstelle für Wissenstransfer und Eigentumsrechte
/Themen/Forschung/Forschung-in...Bundesforschungsdatenbank (BFDAT)
/Themen/Forschung/Forschung-in...Österreichische Datenbank für Stipendien und Forschungsförderung
/Themen/Forschung/Forschung-in...Österreichische Forschungsgemeinschaft (ÖFG)
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschungsstatistik
/Themen/Forschung/Forschung-in...Österreichischer Forschungs- und Technologiebericht
/Themen/Forschung/Forschung-in...Programm Spin-Off Fellowships
/Themen/Forschung/Forschung-in...Nationale Forschungsförderungseinrichtungen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Europäische Forschungsprogramme
/Themen/Forschung/Forschung-in...Gentechnik
/Themen/Forschung/Forschung-in...Tierversuche
/Themen/Forschung/Forschung-in...Strategische Ausrichtung und beratende Gremien
/Themen/Forschung/Forschung-in...Beratende Gremien
/Themen/Forschung/Forschung-in...Strategien
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Leitthemen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Digitalisierung
/Themen/Forschung/Forschung-in...Wissens- und Technologie-Transfer
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Forschungsinitiativen im Bereich Nachhaltigkeit
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado MINT in der Forschung
/Themen/Forschung/Forschung-in...Life Sciences
/Themen/Forschung/Forschung-in...Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften (GSK)
/Themen/Forschung/Forschung-in...Standortpolitik für Wissenschaft & Forschung
/Themen/Forschung/Forschung-in...Smart Specialisation: wissens- und innovationsgeleitete Standortpolitik
/Themen/Forschung/Forschung-in...Hochschulen als Leitinstitutionen ihrer Region
/Themen/Forschung/Forschung-in...Smart Specialisation international und auf EU-Ebene
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Standortinformation - Bundesländer
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschungs- und Technologieberichte aus Bund und Ländern
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschungs-, Technologie- sowie Wirtschaftsstrategien in Österreich
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschungs-„Input“ im Bundesländervergleich
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschungs-„Output“ im Bundesländervergleich
/Themen/Forschung/Forschung-in...Bundesländerkooperationen regional, national und europaweit
/Themen/Forschung/Forschung-in...Wissenschaft, Forschung & EU-Struktur- und Investitionsfonds
/Themen/Forschung/Forschung-in...Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
/Themen/Forschung/Forschung-in...Informationen für Antragsteller/innen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Bund-Länder-Kooperation: Bundesländerdialog
/Themen/Forschung/Forschung-in...Österreichischer Forschungsdialog 2007/08
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Open Science
/Themen/Forschung/Forschung-in...Responsible and Citizen Science
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Forschung an österreichischen Hochschulen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Registerforschung
/Themen/Forschung/Forschung-in...Rechtliche Rahmenbedingungen und Governance
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Tierversuche
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Gentechnik
/Themen/Forschung/Forschung-in...Forschung in der EU
/Themen/Forschung/Forschung-in...Leitthemen der EU-Forschung
/Themen/Forschung/Forschung-in...Europäischer Forschungsrat (ERC)
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Europäische Forschungsprogramme
/Themen/Forschung/Forschung-in...Europäischer Forschungsraum (ERA)
/Themen/Forschung/Forschung-in...EU-Ratspräsidentschaft
/Themen/Forschung/Forschung-in...EU-Standortpolitik
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Europäischer Forschungsraum (ERA)
/Themen/Forschung/Forschung-in...EU-Rahmenprogramme
/Themen/Forschung/Forschung-in...Horizon Europe
/Themen/Forschung/Forschung-in...European Innovation Council (EIC)
/Themen/Forschung/Forschung-in...Europäische Exzellenzforschung (ERC)
/Themen/Forschung/Forschung-in...Marie Sklodowska-Curie-Maßnahmen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)
/Themen/Forschung/Forschung-in...EU-Missionen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Europäische Partnerschaften
/Themen/Forschung/Forschung-in...Horizon 2020
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Europäische Exzellenzforschung (ERC)
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Marie Sklodowska-Curie-Maßnahmen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Texto duplicado Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)
/Themen/Forschung/Forschung-in...7. Rahmenprogramm für Forschung und Technologieentwicklung
/Themen/Forschung/Forschung-in...EU-Performance-Monitoring
/Themen/Forschung/Forschung-in...Nationale Betreuungsstruktur in Horizon Europe
/Themen/Forschung/Forschung-in...Österreichische Programmdelegierte und Expert/innen in Horizon Europe
/Themen/Forschung/Forschung-in...Europäische und internationale Forschungsinfrastrukturen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Nutzung von europäischen und internationalen Großforschungsinfrakstrukturen
/Themen/Forschung/Forschung-in...Europäische Services
/Themen/Forschung/Forschung-in...Euraxess Austria
/Themen/Forschung/Forschung-in...ERA Portal Austria
/Themen/Forschung/Forschung-In...Forschung International
/Themen/Forschung/Forschung-In...Internationale Forschungskooperationen
/Themen/Forschung/Forschung-In...Internationale Verträge und Vereinbarungen
/Themen/Forschung/Forschung-In...Internationale Forschungseinrichtungen
/Themen/Forschung/Forschung-In...Beteiligung an Internationalisierungsinitiativen der EU
/Themen/Forschung/Forschung-In...Regionale Schwerpunkte
/Themen/Forschung/Forschung-In...Österreich-Zentren
/Themen/Forschung/Forschung-In...Auslandslektorate / Auslandspraktika Deutsch als Fremdsprache
/Themen/Forschung/Forschung-In...Forschung für Entwicklung
/Themen/Forschung/Forschung-In...Science Diplomacy
/Themen/Forschung/Forschung-un...Forschung und Öffentlichkeit
/Themen/Forschung/Forschung-un...Veranstaltungen und Preise
/Themen/Forschung/Forschung-un...Texto duplicado Citizen Science
/Themen/Forschung/Forschung-un...Innovationsstiftung für Bildung (ISB)
/Themen/Forschung/Forschung-un...Texto duplicado Kinderuniversitäten
/Themen/Forschung/Forschung-un...Responsible Science
/Themen/oesterr_jugendstrategi...Texto duplicado Österreichische Jugendstrategie
/Themen/oesterr_jugendstrategi...Sicherung von Grundkompetenzen
/Themen/oesterr_jugendstrategi...Politische Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung
/Themen/oesterr_jugendstrategi...Beteiligung an Wissenschaft und Forschung
/Themen/oesterr_jugendstrategi...Gesundheit durch Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen
/Themen/oesterr_jugendstrategi...Digitale/mediale Kompetenzen
/Themen/oesterr_jugendstrategi...Umgang mit Krisen
/Themen/oesterr_jugendstrategi...Finananzielle Unterstützung zur Erreichung höherer Bildungsziele
/Themen/euint.htmlTexto duplicado EU/Internationales
/Themen/euint/aktuell.htmlAktuelles und Topthemen
/Themen/euint/aktuell/id.htmlInternationaler Dialog
/Themen/euint/aktuell/brexit.htmlBREXIT
/Themen/euint/aktuell/oek_ek.htmlÖffentliche Konsultationen der Europäischen Kommission
/Themen/euint/erasmusplus.htmlErasmus+
/Themen/euint/erasmusplus/eras...Texto duplicado Erasmus+ Schulbildung
/Themen/euint/erasmusplus/eras...Erasmus+ Berufsbildung
/Themen/euint/erasmusplus/eras...Erasmus+ Hochschulbildung
/Themen/euint/erasmusplus/eras...Erasmus+ Erwachsenenbildung
/Themen/euint/im.htmlInternationale Mobilität
/Themen/euint/im/wwu.htmlWeltweit unterrichten
/Themen/euint/im/wwu/erasmuspl...Texto duplicado Erasmus+ Schulbildung
/Themen/euint/im/wwu/fspap.htmlDas Fremdsprachenassistenzprogramm
/Themen/euint/im/wwu/mp_asn.htmlTexto duplicado Mobilitätsprogramme im Austria Schulnetzwerk
/Themen/euint/im/wwu/mp_asn/eu...Europäische Schulen
/Themen/euint/im/wwu/mp_asn/ks...Kooperationsschulen in Ost- und Südosteuropa sowie Bilinguale Schulen in den Nachbarländern
/Themen/euint/im/wwu/mp_asn/kz...Kurzzeitmobilitäten für österreichische Lehrende
/Themen/euint/im/wwu/mp_asn/oe...Österreichische Auslandsschulen
/Themen/euint/im/wwu/bba.htmlBildungsbeauftragte und weitere Kooperationsprojekte
/Themen/euint/im/wwu/kusp.htmlKultur und Sprache
/Themen/euint/im/hsm.htmlTexto duplicado Hochschulmobilität
/Themen/euint/nos.htmlAnerkennung von Abschlüssen/ Nostrifikationen
/Themen/euint/nos/hsb.htmlAnerkennung von Abschlüssen im Hochschulbereich
/Themen/euint/nos/sb.htmlBewertung und Nostrifikation ausländischer Zeugnisse im Schulbereich
/Themen/euint/nos/nqr.htmlDer Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) / Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR)
/Themen/euint/ebr.htmlTexto duplicado Europäischer Bildungsraum
/Themen/euint/ebr/erasmusplus....Texto duplicado Erasmus+
/Themen/euint/ebr/et2020.htmlEducation and Training 2030
/Themen/euint/ebr/nwst.htmlBeteiligung an EU-Netzwerken und Strategien
/Themen/euint/ebr/nwst/esbi.htmlEuropäisches Semester
/Themen/euint/ebr/nwst/eusdr.htmlEU-Strategie für den Donauraum (EUSDR)
/Themen/euint/ebr/nwst/roma.htmlRahmen der EU zur Gleichstellung, Inklusion und Teilhabe der Roma bis 2030
/Themen/euint/ebr/nwst/eurydic...EU-Bildungsinformationnetz EURYDICE
/Themen/euint/ebr/nwst/etf.htmlEuropean Training Foundation (ETF)
/Themen/euint/ehr.htmlTexto duplicado Europäischer Hochschulraum
/Themen/euint/efr.htmlEuropäischer Forschungsraum
/Themen/euint/ikoop.htmlInternationale Kooperation
/Themen/euint/ikoop/fkoop.htmlForschungskooperation
/Themen/euint/ikoop/bikoop.htmlTexto duplicado Bildungskooperation
/Themen/euint/ikoop/bikoop/vv....Verträge und Vereinbarungen
/Themen/euint/ikoop/bikoop/bb....Internationale Kooperationen in der Berufsbildung
/Themen/euint/ikoop/bikoop/ese...Entrepreneurship Education in Europa
/Themen/euint/ikoop/bikoop/sdg...UN-Agenda 2030: Die globalen Nachhaltigkeitsziele / SDGs im Bereich Bildung
/Themen/euint/ikoop/bikoop/sdg...Die "Größte Unterrichtsstunde der Welt" 2021 (SDGs/UN-Agenda 2030)
/Themen/euint/ikoop/bikoop/une...Die Zusammenarbeit mit der UNESCO
/Themen/euint/ikoop/bikoop/une...Österreichische UNESCO - Schulen
/Themen/euint/ikoop/bikoop/oec...Die Zusammenarbeit mit der OECD
/Themen/euint/ikoop/bikoop/eur...Die Zusammenarbeit mit dem Europarat
/Themen/euint/ikoop/bikoop/eur...Europäisches Fremdsprachenzentrum des Europarates (EFSZ)
/Themen/euint/ikoop/bikoop/oew...Regionale Bildungszusammenarbeit mit Osteuropa und am Westbalkan
/Themen/euint/ikoop/bikoop/eus...EU-Strategie für den Donauraum (EUSDR) - Menschen und Qualifikationen
/Themen/euint/ep.htmlTexto duplicado Erinnerungspolitik / Antisemitismusprävention
/Themen/euint/ep/llnsho.htmlLehren und Lernen über den Nationalsozialismus und Holocaust
/Themen/euint/ep/antisemitismu...Kampf gegen Antisemitismus
/Ministerium.htmlTexto duplicado Ministerium
/Ministerium/Das-BMBWF.htmlTexto duplicado Das Ministerium
/Ministerium/Der-Bundesministe...Texto duplicado Der Bundesminister
/Ministerium/GS.htmlTexto duplicado Der Generalsekretär
/Ministerium/GuP.htmlTexto duplicado Geschäfts- und Personaleinteilung
/Ministerium/Organigramm.htmlTexto duplicado Organigramm
/Ministerium/T-u-E-Mail-Verz.htmlTexto duplicado Telefon und E-Mailverzeichnis
/Ministerium/staatspreise-ausz...Texto duplicado Staatspreise und Auszeichnungen
/Ministerium/staatspreise-ausz...Staatspreise
/Ministerium/staatspreise-ausz...Preise Wissenschaft und Forschung
/Ministerium/staatspreise-ausz...Preise Bildung
/Ministerium/Veranstaltungen.htmlTexto duplicado Veranstaltungen
/Ministerium/Veranstaltungen/F...Science Talk: Fotos und Nachlese
/Ministerium/Veranstaltungen/W...Wissenschaftsbuch des Jahres-Preisverleihung: Fotos und Nachlese
/Ministerium/Gleichbehandlung....Texto duplicado Gleichbehandlung
/Ministerium/Gleichstellung.htmlTexto duplicado Gleichstellung und Diversitätsmanagement
/Ministerium/Ngd-Dienststellen...Texto duplicado Nachgeordnete Dienststellen und Behörden
/Ministerium/Ombudsstellen.htmlTexto duplicado Ombudsstellen
/Ministerium/Informationspflic...Texto duplicado Informationspflicht
/Ministerium/Informationspflic...Aktuelle Stellenausschreibungen des BMBWF
/Ministerium/Informationspflic...Veröffentlichungen gemäß § 10 und § 15 Ausschreibungsgesetz - Wissenschaft und Forschung
/Ministerium/Informationspflic...Veröffentlichungen gemäß § 10 und § 15 Ausschreibungsgesetz - Bildung
/Ministerium/Informationspflic...Veröffentlichungen gemäß Art. 20 Abs. 5 B-VG
/Ministerium/Informationspflic...Datenschutz im BMBWF
/Ministerium/Informationspflic...Nutzungsordnung
/Ministerium/Informationspflic...Mobbingprävention
/Ministerium/Informationspflic...Katalog offener Daten
/Ministerium/Informationspflic...Amtssignatur und Bildmarke
/Ministerium/BF-AMTSGEB.htmlTexto duplicado Barrierefreiheit der Amtsgebäude
/Ministerium/Presse.htmlTexto duplicado Presse
https://www.bmbwf.gv.at/en.htmlTexto duplicado English
/Ministerium/Kontakt.htmlTexto duplicado Kontakt
/Ministerium/Impressum.htmlTexto duplicado Impressum
/Ministerium/Barrierefreiheits...Texto duplicado Barrierefreiheitserklärung
/Ministerium/Datenschutz.htmlTexto duplicado Datenschutz
/Ministerium/Sicherheit.htmlTexto duplicado Sicherheit

Configuración del servidor

Redirecciones HTTP
(Extremadamente importante)
Esta página no redirige a otra URL.
Cabecera HTTP
(Importante)
La cabecera X-Powered-by no se envía en la cabecera de la página.
Esta página utiliza GZip para la transmisión de datos comprimidos.
Rendimiento
(Poco importante)
Esta página carga 4 archivos JavaScript. Esto puede afectar negativamente a la velocidad de carga.
El tiempo de respuesta de la página HTML es excelente: 0,06 segundos, y se sitúa por debajo de los 0,40 segundos.
Esta página sólo carga 2 archivos CSS, lo cual está bien.
El tamaño HTML de la página es adecuado: 133 kB.

Cabecera HTTP

NombreValor
dateSat, 23 Sep 2023 20:14:23 GMT
serverApache
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
cache-controlno-cache, no-store, must-revalidate, max-age=0
pragmano-cache
expiresThu, 01 Jan 1970 00:00:00 GMT
last-modifiedSat, 23 Sep 2023 20:00:20 GMT
content-encodinggzip
varyAccept-Encoding
content-length22069
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsSAMEORIGIN
referrer-policyno-referrer-when-downgrade
content-security-policydefault-src 'self'; script-src 'self' siteimproveanalytics.com 'unsafe-inline'; img-src data: 'self' *.siteimproveanalytics.io; connect-src 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; frame-ancestors 'self'; worker-src 'self'; frame-src 'self' www.youtube-nocookie.com www.youtube.com cdn.laola1.tv player.cloud.wowza.com live.virtual-events.at vimeo.com player.vimeo.com app.lapentor.com playout.3qsdn.com; form-action 'self'; block-all-mixed-content; upgrade-insecure-requests;
content-typetext/html;charset=UTF-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Factores externos

Listas negras
(Deseable)
Esta página no está clasificada como “contenido para adultos”.
Wikipedia enlaza esta página en sus fuentes.
Esta página recibe enlaces de calidad de otros sitios web.
Esta página recibe backlinks de 3.493 dominios de referencia.
Esta página recibe un total de 3.972.698 backlinks.
Esta página recibe backlinks de 2.408 direcciones IP distintas.
Popularidad en Facebook
(Poco importante)
Esta página tiene 0 compartir y comentarios en Facebook.
Registro en Webwiki
(Deseable)
Esta página está registrada en Webwiki.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /.search/
Disallow: /Portal.Node/
Disallow: /testordner/
Disallow: /en/testordner/
Disallow: /it/testordner/
Disallow: /.syndication/
Sitemap: https://www.bmbwf.gv.at/sitemap.xml

Snippet (vista previa de los resultados de búsqueda)

Palabras clave más importantes

Se han encontrado las siguientes palabras clave. Comprueba si esta página está bien optimizada para cada palabra clave en concreto.

Palabra claveResultadoComprobar
Bildung68%Check
Wissenschaft68%Check
Bundesministerium für Bildung67%Check
Bundesministerium Bildung67%Check
Wissenschaft Forschung66%Check
Wissenschaft und Forschung64%Check
Bundesministerium63%Check
Forschung62%Check
Bildung für nachhaltige59%Check
politische Bildung52%Check

¡Analiza ya gratis hasta 1.000 páginas de bmbwf.gv.at!

Registrarme Gratis
Puedes usar la suscripción Básica por tiempo ilimitado.

Política de cookies

Utilizamos cookies para el buen funcionamiento de nuestra web y con fines analíticos y publicitarios. Puedes activar o desactivar las cookies opcionales. Para más información consulta los siguientes enlaces.

Utilizamos estas cookies para que el sitio funcione correctamente

Con estas cookies podemos entender mejor cómo navegan las y los visitantes por nuestra web

Estas cookies nos ayudan a ofrecerte anuncios y promociones que se ajusten a tus intereses