Nur für Premium Nutzer:
Jetzt 14 Tage kostenfrei testen
| Beispiel PDF herunterladen
Noch 3 von 3 Checks heute möglich
Mit dem Seobility Widget kannst Du Besuchern Deiner Website zeigen, wie gut Deine Seite SEO-optimiert ist. Das Widget zeigt immer den aktuellen SEO-Score Deiner Homepage/Startseite an.
Name | Wert |
---|---|
generator | Cmsbox 2.5 |
viewport | width=device-width,initial-scale=1 |
format-detection | telephone=yes |
description | Der Agrarbericht ist eine Publikation des Bundesamts für Landwirtschaft BLW. Er liefert Fakten zu den ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen der Agrarpolitik sowie über Entwicklungen im internationalen Bereich. |
keywords | DE, Mensch, Betrieb, Produktion, Markt, Umwelt, Politik, International, Service, Kontakt, Impressum |
google-site-verification | yYjxI83o01OY6emo0A0C33Hba8D8n_Vo6LhTLt82gfc |
lang | de |
twitter:card | summary_large_image |
twitter:title | Agrarbericht 2024 |
twitter:description | Der Agrarbericht ist eine Publikation des Bundesamts für Landwirtschaft BLW. Er liefert Fakten zu den ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen der Agrarpolitik sowie über Entwicklungen im internationalen Bereich. |
twitter:image | https://agrarbericht.ch/_cmsbox_images_75_1200_627/pictures/3e/6j59konpqyupa1mljnunjai5ytas94/landwirt_am_heuen_manuela_brand_blw.jpg |
og:url | https://agrarbericht.ch/de |
og:type | website |
og:locale | de_DE |
og:title | Agrarbericht 2024 |
og:description | Der Agrarbericht ist eine Publikation des Bundesamts für Landwirtschaft BLW. Er liefert Fakten zu den ökonomischen, ökologischen und sozialen Auswirkungen der Agrarpolitik sowie über Entwicklungen im internationalen Bereich. |
og:image | https://agrarbericht.ch/_cmsbox_images_75_1200_627/pictures/3e/6j59konpqyupa1mljnunjai5ytas94/landwirt_am_heuen_manuela_brand_blw.jpg |
Überschriften Hierarchie | Inhalt |
---|---|
H1 | Leere Überschrift |
H2 | 30 Jahre Agrarumweltmonitoring |
H2 | Neue Beiträge zur Reduktion von Pestiziden |
H2 | Produzenten- und Konsumentenpreise steigen |
H2 | Höhere Zufriedenheit bei der bäuerlichen Bevölkerung |
H2 | Risiken für die Umwelt konnten reduziert werden |
H2 | Verhandlungen CH-EU im Bereich Landwirtschaft |
H2 | Biolandwirtschaft dehnt sich weiter aus |
H2 | Agrarbericht kompakt |
H2 | Mein Agrarbericht |
H3 | UMWELT |
H3 | Direktzahlungen |
H3 | Marktentwicklungen |
H3 | Lebensbedingungen |
H3 | Pflanzenschutz |
H3 | iNTERNATIONAL |
H3 | betriebe |
H3 | In kürze |
H3 | Service |
Link | Attribute | Linktext |
---|---|---|
https://agrarbericht.ch/ | Direkt auf die Startseite A-TITLE Direkt auf die Startseite | |
https://agrarbericht.ch/de | Anchor | Direkt zu Navigation 1 A-TITLE Direkt zu Navigation 1 |
https://agrarbericht.ch/de | Anchor | Direkt zu Navigation 2 A-TITLE Direkt zu Navigation 2 |
https://agrarbericht.ch/de | Anchor | Direkt zum Inhalt A-TITLE Direkt zum Inhalt |
https://agrarbericht.ch/de | Anchor | Direkt zu Service 1 A-TITLE Direkt zu Service 1 |
https://agrarbericht.ch/de | Anchor | Direkt zu Service 2 A-TITLE Direkt zu Service 2 |
https://agrarbericht.ch/de | IMG-ALT Agrarbericht 2024 A-TITLE Agrarbericht 2024 | |
/de/kontakt | Kontakt A-TITLE Kontakt | |
/de/service/dokumentation/hilfe | Hilfe A-TITLE Hilfe | |
https://agrarbericht.ch/de | DE A-TITLE DE | |
https://agrarbericht.ch/fr | FR A-TITLE FR | |
https://agrarbericht.ch/it | IT A-TITLE IT | |
https://agrarbericht.ch/de/mensch | Mensch A-TITLE Mensch | |
/de/betrieb | Betrieb A-TITLE Betrieb | |
/de/produktion | Produktion A-TITLE Produktion | |
https://agrarbericht.ch/de/markt | Markt Frühlingsfröste, heftige Niederschläge und Unwetter beeinflussten den Pflanzenbau A-TITLE Markt | |
https://agrarbericht.ch/de/umwelt | Umwelt A-TITLE Umwelt | |
/de/politik | Politik A-TITLE Politik | |
/de/international | International A-TITLE International | |
/de/service | Service A-TITLE Service | |
https://agrarbericht.ch/de | Textduplikat | DE A-TITLE DE |
https://agrarbericht.ch/fr | Textduplikat | FR A-TITLE FR |
https://agrarbericht.ch/it | Textduplikat | IT A-TITLE IT |
/de/kontakt | Textduplikat | Kontakt A-TITLE Kontakt |
/de/service/dokumentation/hilfe | Textduplikat | Hilfe A-TITLE Hilfe |
/de/impressum | Impressum A-TITLE Impressum | |
https://agrarbericht.ch/de/mensch | Textduplikat | Mensch A-TITLE Mensch |
/de/mensch/bauernfamilie | Bauernfamilie A-TITLE Bauernfamilie | |
/de/mensch/bauernfamilie/arbei... | Arbeitsbedingungen Viel zu tun und kaum Ferien A-TITLE Arbeitsbedingungen der Frauen und Männer in der Landwirtschaft | |
/de/mensch/bauernfamilie/die-g... | Die Gesundheit von Landwirten und Bäuerinnen Wie stehts gesundheitlich? A-TITLE Die Gesundheit von Landwirten und Bäuerinnen | |
/de/mensch/bauernfamilie/sozia... | Lebensbedingungen SILC Etwas unsicherer, aber zufriedener A-TITLE Lebensbedingungen der Landwirte und Bäuerinnen | |
/de/mensch/bauernfamilie/sozia... | Sozialversicherungen und Sozialleistungen Familienzulagen in der Landwirtschaft nehmen weiter ab A-TITLE Sozialversicherungen und Sozialleistungen | |
/de/mensch/bauernfamilie/forsc... | Forschung und Beratung rund um die Bauernfamilie Erkenntnisse zugunsten der Bauernfamilien A-TITLE Forschung und Beratung rund um die Bauernfamilie | |
/de/mensch/bauernfamilie/mensc... | Menschliches Wohlergehen Das Wohlbefinden ist vielfältig und komplex A-TITLE Wohlergehen auf den Betrieben | |
/de/mensch/gesellschaft | Gesellschaft A-TITLE Gesellschaft | |
/de/mensch/gesellschaft/die-ve... | Die Verwendung von Herbiziden Gesellschaft sieht Herbizideinsatz kritisch A-TITLE Öffentliche Wahrnehmung der Unkrautbekämpfungsmassnahmen | |
/de/mensch/gesellschaft/unwett... | Unwetter Herbst 2023 Starke Regenfälle im November und Dezember 2023 A-TITLE Wiederherstellung nach Unwettern | |
/de/betrieb | Textduplikat | Betrieb A-TITLE Betrieb |
/de/betrieb/strukturen | Strukturen A-TITLE Strukturen | |
/de/betrieb/strukturen/betriebe | Betriebe Weniger Getreide, mehr Ackerfutterbau, Ölsaaten und Zuckerrüben A-TITLE Betriebe | |
/de/betrieb/strukturen/soemmer... | Sömmerungsbetriebe Gepflegte Alpweiden dank Nutzung mit Weidetieren A-TITLE Sömmerungsbetriebe | |
/de/betrieb/wirtschaftliche-si... | Wirtschaftliche Situation A-TITLE Wirtschaftliche Situation | |
/de/betrieb/wirtschaftliche-si... | Gesamtrechnung Kontrastreiches Jahr 2024 für die Schweizer Landwirtschaft A-TITLE Gesamtrechnung | |
/de/betrieb/wirtschaftliche-si... | Einzelbetriebe Unterschiedliche Entwicklungen beim landwirtschaftlichen Einkommen 2023 A-TITLE Einzelbetriebe | |
/de/betrieb/datenmanagement | Datenmanagement A-TITLE Datenmanagement | |
/de/betrieb/datenmanagement/ho... | HODUFLU Datenauswertung Hof- und Recyclingdüngerflüsse – Die Wege von Mist und Gülle A-TITLE HODUFLU Datenauswertung | |
/de/produktion | Textduplikat | Produktion A-TITLE Produktion |
/de/produktion/produktionsmittel | Produktionsmittel A-TITLE Produktionsmittel | |
/de/produktion/produktionsmitt... | GVO in importierten Futtermitteln Keine GVO in importierten Futtermitteln für Nutztiere A-TITLE GVO in importierten Futtermitteln | |
/de/produktion/produktionsmitt... | GVO in importiertem Saatgut Erfolgreiche Kontrollkampagne 2023 A-TITLE GVO in importiertem Saatgut | |
/de/produktion/produktionsmitt... | Aktionsplan Pflanzenschutzmittel Nachweisliche Verminderung der Risiken durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln A-TITLE Nachweisliche Verminderung der Risiken durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln | |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Pflanzliche Produktion A-TITLE Pflanzliche Produktion | |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Flächennutzung Steigende Flächen vorab bei Sonnenblumen und Zuckerrüben A-TITLE Flächennutzung | |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Ackerkulturen Ölsaatenfläche legt zu A-TITLE Ackerkulturen | |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Spezialkulturen Obst, Reben und Gemüse Flächen pilzwiderstandsfähiger Rebsorten und robuster Apfelsorten mit Finanzhilfe für Pflanzungen A-TITLE Spezialkulturen Obst, Reben und Gemüse | |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Aktuelle Entwicklung der Ausbrüche von neuen Quarantäneorganismen Inspektoren im Einsatz: Kampf gegen gefährliche Pflanzenschädlinge und -krankheiten zum Sch... A-TITLE Gefährlicher Verdacht: Pflanzeninspektoren im Einsatz gegen Quarantäneorganismen | |
/de/produktion/tierische-produ... | Tierische Produktion A-TITLE Tierische Produktion | |
/de/produktion/tierische-produ... | Nutztierhalter und Nutztierbestände Geflügelbestand steigt weiter an, doch nur beim Mastgeflügel A-TITLE Nutztierhalter und Nutztierbestände | |
/de/produktion/tierische-produ... | Milchproduktion Milchpreis legt auch 2023 leicht zu A-TITLE Milchproduktion | |
/de/produktion/tierische-produ... | Fleisch- und Eierproduktion Weiterhin steigende Geflügel- und Eiproduktion A-TITLE Fleisch- und Eierproduktion | |
/de/produktion/standortangepas... | Standortangepasste Produktion A-TITLE P | |
/de/produktion/standortangepas... | Grasland Schweiz Grasland Schweiz: Fakten zum Mythos A-TITLE Grasland Schweiz | |
/de/produktion/standortangepas... | Bodenverdichtungskarte Risikokarten zeigen, wo und wann Massnahmen zur Verhinderung von Bodenverdichtung besonders wichtig sind. A-TITLE Übersichtskarten helfen Bodenverdichtungen vermeiden | |
/de/produktion/standortangepas... | Ressourcenprojekte fördern die Standortanpassung Mit Ressourcenprojekten die standortspezifischen Potenziale für die Lebensmittelproduktion besser nutzen A-TITLE Ressourcenprojekte fördern die Standortanpassung | |
https://agrarbericht.ch/de/markt | Textduplikat | Markt Frühlingsfröste, heftige Niederschläge und Unwetter beeinflussten den Pflanzenbau A-TITLE Markt |
/de/markt/marktentwicklungen | Marktentwicklungen | |
/de/markt/marktentwicklungen/a... | Agraraussenhandel der Schweiz Der Aussenhandel entwickelte sich 2023 rückläufig, hielt sich aber auf ähnlich hohem Niveau wie der bisher unerreichte Höchstwe... A-TITLE Agraraussenhandel der Schweiz | |
/de/markt/marktentwicklungen/p... | Preisindizes Produzentenpreisindex steigt seit acht Jahren A-TITLE Entwicklung der Preisindizes | |
/de/markt/marktentwicklungen/p... | Produzentenpreise Kernobstpreise stiegen weiter an A-TITLE Produzentenpreise | |
/de/markt/marktentwicklungen/k... | Konsumentenpreise Höhere Konsumentenpreise für Milchprodukte A-TITLE Konsumentenpreise | |
/de/markt/marktentwicklungen/s... | Selbstversorgungsgrad Witterung führt zu tieferer Inlandproduktion A-TITLE Selbstversorgungsgrad | |
/de/markt/pflanzliche-produkte | Pflanzliche Produkte A-TITLE Pflanzliche Produkte | |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Obst Tiefe Obsternte führt zu mehr Importen A-TITLE Obst | |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Wein Schweizer Weine gewinnen Marktanteile bei rückläufigem Konsum A-TITLE Wein | |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Gemüse Witterungsbedingt relativ tiefe Ernte A-TITLE Gemüse | |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Getreide Unterdurchschnittliche Getreideerträge A-TITLE Getreide | |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Ölsaaten Produktion steigt an A-TITLE Ölsaaten | |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Kartoffeln Hohe Importe aufgrund einer kleinen Ernte A-TITLE Kartoffeln | |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Zucker Steigende Importe von Zuckerrüben und zuckerhaltigen Verarbeitungserzeugnissen A-TITLE Zucker | |
/de/markt/tierische-produkte | Tierische Produkte A-TITLE Tierische Produkte | |
/de/markt/tierische-produkte/m... | Milch und Milchprodukte Ausfuhr von Milch und Milchprodukte ist rückgängig A-TITLE Milch und Milchprodukte | |
/de/markt/tierische-produkte/f... | Fleisch und Eier Eingependelter Eier- und Fleischmarkt im Jahr 2023 A-TITLE Fleisch und Eier | |
https://agrarbericht.ch/de/umwelt | Textduplikat | Umwelt A-TITLE Umwelt |
/de/umwelt/agrarumweltmonitoring | Agrarumweltmonitoring A-TITLE Agrarumweltmonitoring | |
/de/umwelt/agrarumweltmonitori... | 30 Jahre Agrarumweltmonitoring Wie hat die Landwirtschaft in den letzten 30 Jahren die Umwelt beeinflusst? A-TITLE 30 Jahre Agrarumweltmonitoring | |
/de/umwelt/agrarumweltmonitori... | Auswertung von Agrarumweltindikatoren Ein Rückblick auf die letzten 14 Jahre ZA-AUI A-TITLE Abschluss der Zentralen Auswertung von Agrarumweltindikatoren | |
/de/umwelt/stickstoff | Stickstoff A-TITLE Stickstoff | |
/de/umwelt/stickstoff/national... | Nationale N-Bilanz Die Betrachtung der Stickstoffflüsse gibt Aufschluss darüber, wo Massnahmen ansetzen können. A-TITLE Nationale Stickstoffbilanzen | |
/de/umwelt/stickstoff/regional... | Regionale N-Bilanz Erste Ergebnisse von MAUS A-TITLE Regionale Stickstoffbilanzen | |
/de/umwelt/stickstoff/national... | Nationale Drehscheibe Ammoniak Drehscheibe Ammoniak – Instrument für die Luftreinhaltung A-TITLE Nationale Drehscheibe Ammoniak | |
/de/umwelt/stickstoff/ammoniak... | Ammoniakemissionen Ammoniak beeinträchtigt empfindliche Ökosysteme A-TITLE Ammoniakemissionen | |
/de/umwelt/wasser | Wasser A-TITLE Wasser | |
/de/umwelt/wasser/psm-einsatz | PSM-Einsatz Die Zentrale Auswertung Agrarumweltindikatoren ZA-AUI liefert Daten zum Pflanzenschutzmitteleinsatz von 2009–2022. Welche Kulturen werden wie häu... A-TITLE Pflanzenschutzmitteleinsatz in der Schweiz | |
/de/umwelt/wasser/nitrat | Nitrat Weitere Massnahmen zur Reduktion von Nitratauswaschung werden in der Praxis erprobt A-TITLE Nitratauswaschung aus der Landwirtschaft | |
/de/politik | Textduplikat | Politik A-TITLE Politik |
/de/politik/produktion-und-absatz | Produktion und Absatz A-TITLE Produktion und Absatz | |
/de/politik/produktion-und-abs... | Absatzförderung Parlament beschliesst Erhöhung der Finanzhilfe für Schweizer Wein A-TITLE Absatzförderung | |
/de/politik/produktion-und-abs... | Förderung von Qualität und Nachhaltigkeit Unterstützung für innovative Projekte A-TITLE Förderung von Qualität und Nachhaltigkeit | |
/de/politik/produktion-und-abs... | Kennzeichnung von Landwirtschaftsprodukten Mehrere Gesuche um Änderung von GUB- und GGA-Pflichtenheften eingereicht A-TITLE Kennzeichnung von Landwirtschaftsprodukten | |
/de/politik/produktion-und-abs... | Spezialkulturen Wein, Obst und Gemüse Grenzschutz Gemüse – Anpassungen bei 27 Gemüsearten A-TITLE Obst, Wein und Gemüse | |
/de/politik/produktion-und-abs... | Pflanzenbau Nach welchen Grundsätzen legt das BLW Einzelkulturbeiträge fest? A-TITLE Pflanzenbau allgemein und Ackerkulturen | |
/de/politik/produktion-und-abs... | Tierzucht Der Bund setzt sich aktiv für Schweizer Nutztierrassen ein A-TITLE Tierzucht | |
/de/politik/produktion-und-abs... | Milchwirtschaft Weniger Milchzulagen ausbezahlt als im Vorjahr A-TITLE Milchwirtschaft | |
/de/politik/produktion-und-abs... | Viehwirtschaft Der Bund fördert transparente und stabile Schlachtviehmärkte A-TITLE Viehwirtschaft | |
/de/politik/direktzahlungen | Direktzahlungen A-TITLE Direktzahlungen | |
/de/politik/direktzahlungen/fi... | Finanzielle Mittel für Direktzahlungen Verteilungen der Direktzahlungen A-TITLE Finanzielle Mittel für Direktzahlungen | |
/de/politik/direktzahlungen/vo... | Vollzug Geld für besondere Leistungen. Geht alles mit rechten Dingen zu? A-TITLE Vollzug | |
/de/politik/direktzahlungen/ku... | Kulturlandschaftsbeiträge So wird die Offenhaltung der Landschaft gefördert A-TITLE Kulturlandschaftsbeiträge | |
/de/politik/direktzahlungen/ve... | Versorgungssicherheitsbeiträge So wird die Produktion von Nahrungsmitteln gefördert A-TITLE Versorgungssicherheitsbeiträge | |
/de/politik/direktzahlungen/la... | Landschaftsqualitätsbeiträge Ackerterrassen, Birnbaum-Alleen, Kastanienselven... A-TITLE Landschaftsqualitätsbeiträge | |
/de/politik/direktzahlungen/bi... | Biodiversitätsbeiträge Beiträge für eine natürliche Artenvielfalt und Vielfalt der Lebensräume A-TITLE Biodiversitätsbeiträge | |
/de/politik/direktzahlungen/pr... | Produktionssystembeiträge Beiträge für die biologische Produktion und eine nachhaltigere Landwirtschaft A-TITLE Produktionssystembeiträge | |
/de/politik/direktzahlungen/re... | Ressourceneffizienzbeiträge Beiträge für Techniken und Verfahren A-TITLE Ressourceneffizienzbeiträge | |
/de/politik/direktzahlungen/ue... | Übergangsbeitrag Abfederung der Auswirkungen des weiterentwickelten Direktzahlungssystems A-TITLE Übergangsbeitrag | |
/de/politik/strukturverbesseru... | Strukturverbesserungen und soziale Begleitmassnahmen A-TITLE Strukturverbesserungen und soziale Begleitmassnahmen | |
/de/politik/strukturverbesseru... | Strukturverbesserungen Ökologische Massnahmen gewinnen an Bedeutung A-TITLE Strukturverbesserungen | |
/de/politik/strukturverbesseru... | Soziale Begleitmassnahmen Finanzielle Engpässe überbrücken A-TITLE Soziale Begleitmassnahmen | |
/de/politik/strukturverbesseru... | Projekte zur regionalen Entwicklung Entstehung eines Projekts zur regionalen Entwicklung A-TITLE Projekte zur regionalen Entwicklung | |
/de/politik/forschung-beratung... | Forschung, Beratung, Berufsbildung A-TITLE Forschung, Beratung und Berufsbildung | |
/de/politik/forschung-beratung... | Agrarforschung Innovative Forschung für Resilienz und Nachhaltigkeit A-TITLE Agrarforschung | |
/de/politik/forschung-beratung... | Landwirtschaftliche Beratung Wissen ist Grundlage für Handeln A-TITLE Unterstützung der Landwirtschaftlichen Beratung | |
/de/politik/forschung-beratung... | Berufsbildung Berufliche Grundbildung im Wandel A-TITLE Berufsbildung | |
/de/politik/regionale-und-bran... | Regionale und branchenspezifische Programme A-TITLE Regionale und branchenspezifische Programme | |
/de/politik/regionale-und-bran... | Gewässerschutzprogramm Für eine bessere Wasserqualität im Grundwasser, in Fliessgewässern und Seen A-TITLE Gewässerschutzbeiträge | |
/de/politik/regionale-und-bran... | Ressourcenprogramm Förderung der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen A-TITLE Ressourcenprogramm | |
/de/politik/regionale-und-bran... | Engagement der Branche bei den Absenkpfaden Pflanzenschutzmittel und Nährstoffverluste Landwirtschaftliche Organisationen engagieren sich: Sechs Zielvereinba... A-TITLE Engagement der Branche bei den Absenkpfaden Pflanzenschutzmittel und Nährstoffverluste | |
/de/international | Textduplikat | International A-TITLE International |
/de/international/transformati... | Transformation der Ernährungssysteme A-TITLE Transformation der Ernährungssysteme | |
/de/international/transformati... | Internationale Klimapolitik Das BLW engagiert sich in der internationalen Klimapolitik für resiliente und klimafreundliche Ernährungssysteme A-TITLE Die Rolle von Landwirtschaft und Ernährungssystemen | |
/de/international/agrarhandel-... | Agrarhandel und Handelsbeziehungen A-TITLE Agrarhandel und Handelsbeziehungen | |
/de/international/agrarhandel-... | Verhandlungen CH-EU im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit Gemeinsamer Lebensmittelsicherheitsraum CH-EU A-TITLE Verhandlungen CH-EU im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit | |
/de/international/internationa... | Internationale Vergleiche A-TITLE Internationale Vergleiche | |
/de/international/internationa... | Internationale Vergleiche Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland profitieren von den tiefsten Preisen A-TITLE Internationale Vergleiche | |
/de/service | Textduplikat | Service A-TITLE Service |
/de/service/dokumentation | Dokumentation A-TITLE Seitentitel | |
/de/service/dokumentation/mein... | Mein Agrarbericht A-TITLE Mein Agrarbericht | |
/de/service/dokumentation/down... | Download Center A-TITLE Download-Center | |
/de/service/dokumentation/publ... | Publikationen A-TITLE Agrarbericht 2024 | |
/de/service/archiv | Archiv A-TITLE Seitentitel | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2023 A-TITLE Agrarbericht 2023 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2022 A-TITLE Agrarbericht 2022 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2021 A-TITLE Agrarbericht 2021 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2020 A-TITLE Agrarbericht 2020 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2019 A-TITLE Agrarbericht 2019 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2018 A-TITLE Agrarbericht 2018 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2017 A-TITLE Agrarbericht 2017 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2016 A-TITLE Agrarbericht 2016 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2015 A-TITLE Agrarbericht 2015 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2014 A-TITLE Agrarbericht 2014 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2013 A-TITLE Agrarbericht 2013 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2012 A-TITLE Agrarbericht 2012 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2011 A-TITLE Agrarbericht 2011 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2010 A-TITLE Agrarbericht 2010 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2009 A-TITLE Agrarbericht 2009 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2008 A-TITLE Agrarbericht 2008 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2007 A-TITLE Agrarbericht 2007 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2006 A-TITLE Agrarbericht 2006 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2005 A-TITLE Agrarbericht 2005 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2004 A-TITLE Agrarbericht 2004 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2003 A-TITLE Agrarbericht 2003 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2002 A-TITLE Agrarbericht 2002 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2001 A-TITLE Agrarbericht 2001 | |
/de/service/archiv/agrarberich... | Agrarbericht 2000 A-TITLE Agrarbericht 2000 | |
/de?recommend | Nofollow | Kein Text |
http://www.facebook.com/sharer... | Neues Fenster Extern Subdomain | Kein Text |
https://twitter.com/share?url=... | Neues Fenster Extern | Kein Text |
https://agrarbericht.ch/de/mensch | Textduplikat | Mensch A-TITLE Mensch |
/de/mensch/bauernfamilie | Textduplikat | Bauernfamilie A-TITLE Bauernfamilie |
/de/mensch/bauernfamilie/arbei... | Textduplikat | Arbeitsbedingungen Viel zu tun und kaum Ferien A-TITLE Arbeitsbedingungen der Frauen und Männer in der Landwirtschaft |
/de/mensch/bauernfamilie/die-g... | Textduplikat | Die Gesundheit von Landwirten und Bäuerinnen Wie stehts gesundheitlich? A-TITLE Die Gesundheit von Landwirten und Bäuerinnen |
/de/mensch/bauernfamilie/sozia... | Textduplikat | Lebensbedingungen SILC Etwas unsicherer, aber zufriedener A-TITLE Lebensbedingungen der Landwirte und Bäuerinnen |
/de/mensch/bauernfamilie/sozia... | Textduplikat | Sozialversicherungen und Sozialleistungen Familienzulagen in der Landwirtschaft nehmen weiter ab A-TITLE Sozialversicherungen und Sozialleistungen |
/de/mensch/bauernfamilie/forsc... | Textduplikat | Forschung und Beratung rund um die Bauernfamilie Erkenntnisse zugunsten der Bauernfamilien A-TITLE Forschung und Beratung rund um die Bauernfamilie |
/de/mensch/bauernfamilie/mensc... | Textduplikat | Menschliches Wohlergehen Das Wohlbefinden ist vielfältig und komplex A-TITLE Wohlergehen auf den Betrieben |
/de/mensch/gesellschaft | Textduplikat | Gesellschaft A-TITLE Gesellschaft |
/de/mensch/gesellschaft/die-ve... | Textduplikat | Die Verwendung von Herbiziden Gesellschaft sieht Herbizideinsatz kritisch A-TITLE Öffentliche Wahrnehmung der Unkrautbekämpfungsmassnahmen |
/de/mensch/gesellschaft/unwett... | Textduplikat | Unwetter Herbst 2023 Starke Regenfälle im November und Dezember 2023 A-TITLE Wiederherstellung nach Unwettern |
/de/betrieb | Textduplikat | Betrieb A-TITLE Betrieb |
/de/betrieb/strukturen | Textduplikat | Strukturen A-TITLE Strukturen |
/de/betrieb/strukturen/betriebe | Textduplikat | Betriebe Weniger Getreide, mehr Ackerfutterbau, Ölsaaten und Zuckerrüben A-TITLE Betriebe |
/de/betrieb/strukturen/soemmer... | Textduplikat | Sömmerungsbetriebe Gepflegte Alpweiden dank Nutzung mit Weidetieren A-TITLE Sömmerungsbetriebe |
/de/betrieb/wirtschaftliche-si... | Textduplikat | Wirtschaftliche Situation A-TITLE Wirtschaftliche Situation |
/de/betrieb/wirtschaftliche-si... | Textduplikat | Gesamtrechnung Kontrastreiches Jahr 2024 für die Schweizer Landwirtschaft A-TITLE Gesamtrechnung |
/de/betrieb/wirtschaftliche-si... | Textduplikat | Einzelbetriebe Unterschiedliche Entwicklungen beim landwirtschaftlichen Einkommen 2023 A-TITLE Einzelbetriebe |
/de/betrieb/datenmanagement | Textduplikat | Datenmanagement A-TITLE Datenmanagement |
/de/betrieb/datenmanagement/ho... | Textduplikat | HODUFLU Datenauswertung Hof- und Recyclingdüngerflüsse – Die Wege von Mist und Gülle A-TITLE HODUFLU Datenauswertung |
/de/produktion | Textduplikat | Produktion A-TITLE Produktion |
/de/produktion/produktionsmittel | Textduplikat | Produktionsmittel A-TITLE Produktionsmittel |
/de/produktion/produktionsmitt... | Textduplikat | GVO in importierten Futtermitteln Keine GVO in importierten Futtermitteln für Nutztiere A-TITLE GVO in importierten Futtermitteln |
/de/produktion/produktionsmitt... | Textduplikat | GVO in importiertem Saatgut Erfolgreiche Kontrollkampagne 2023 A-TITLE GVO in importiertem Saatgut |
/de/produktion/produktionsmitt... | Textduplikat | Aktionsplan Pflanzenschutzmittel Nachweisliche Verminderung der Risiken durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln A-TITLE Nachweisliche Verminderung der Risiken durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Textduplikat | Pflanzliche Produktion A-TITLE Pflanzliche Produktion |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Textduplikat | Flächennutzung Steigende Flächen vorab bei Sonnenblumen und Zuckerrüben A-TITLE Flächennutzung |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Textduplikat | Ackerkulturen Ölsaatenfläche legt zu A-TITLE Ackerkulturen |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Textduplikat | Spezialkulturen Obst, Reben und Gemüse Flächen pilzwiderstandsfähiger Rebsorten und robuster Apfelsorten mit Finanzhilfe für Pflanzungen A-TITLE Spezialkulturen Obst, Reben und Gemüse |
/de/produktion/pflanzliche-pro... | Textduplikat | Aktuelle Entwicklung der Ausbrüche von neuen Quarantäneorganismen Inspektoren im Einsatz: Kampf gegen gefährliche Pflanzenschädlinge und -krankheiten zum Sch... A-TITLE Gefährlicher Verdacht: Pflanzeninspektoren im Einsatz gegen Quarantäneorganismen |
/de/produktion/tierische-produ... | Textduplikat | Tierische Produktion A-TITLE Tierische Produktion |
/de/produktion/tierische-produ... | Textduplikat | Nutztierhalter und Nutztierbestände Geflügelbestand steigt weiter an, doch nur beim Mastgeflügel A-TITLE Nutztierhalter und Nutztierbestände |
/de/produktion/tierische-produ... | Textduplikat | Milchproduktion Milchpreis legt auch 2023 leicht zu A-TITLE Milchproduktion |
/de/produktion/tierische-produ... | Textduplikat | Fleisch- und Eierproduktion Weiterhin steigende Geflügel- und Eiproduktion A-TITLE Fleisch- und Eierproduktion |
/de/produktion/standortangepas... | Textduplikat | Standortangepasste Produktion A-TITLE P |
/de/produktion/standortangepas... | Textduplikat | Grasland Schweiz Grasland Schweiz: Fakten zum Mythos A-TITLE Grasland Schweiz |
/de/produktion/standortangepas... | Textduplikat | Bodenverdichtungskarte Risikokarten zeigen, wo und wann Massnahmen zur Verhinderung von Bodenverdichtung besonders wichtig sind. A-TITLE Übersichtskarten helfen Bodenverdichtungen vermeiden |
/de/produktion/standortangepas... | Textduplikat | Ressourcenprojekte fördern die Standortanpassung Mit Ressourcenprojekten die standortspezifischen Potenziale für die Lebensmittelproduktion besser nutzen A-TITLE Ressourcenprojekte fördern die Standortanpassung |
https://agrarbericht.ch/de/markt | Textduplikat | Markt Frühlingsfröste, heftige Niederschläge und Unwetter beeinflussten den Pflanzenbau A-TITLE Markt |
/de/markt/marktentwicklungen | Textduplikat | Marktentwicklungen |
/de/markt/marktentwicklungen/a... | Textduplikat | Agraraussenhandel der Schweiz Der Aussenhandel entwickelte sich 2023 rückläufig, hielt sich aber auf ähnlich hohem Niveau wie der bisher unerreichte Höchstwe... A-TITLE Agraraussenhandel der Schweiz |
/de/markt/marktentwicklungen/p... | Textduplikat | Preisindizes Produzentenpreisindex steigt seit acht Jahren A-TITLE Entwicklung der Preisindizes |
/de/markt/marktentwicklungen/p... | Textduplikat | Produzentenpreise Kernobstpreise stiegen weiter an A-TITLE Produzentenpreise |
/de/markt/marktentwicklungen/k... | Textduplikat | Konsumentenpreise Höhere Konsumentenpreise für Milchprodukte A-TITLE Konsumentenpreise |
/de/markt/marktentwicklungen/s... | Textduplikat | Selbstversorgungsgrad Witterung führt zu tieferer Inlandproduktion A-TITLE Selbstversorgungsgrad |
/de/markt/pflanzliche-produkte | Textduplikat | Pflanzliche Produkte A-TITLE Pflanzliche Produkte |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Textduplikat | Obst Tiefe Obsternte führt zu mehr Importen A-TITLE Obst |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Textduplikat | Wein Schweizer Weine gewinnen Marktanteile bei rückläufigem Konsum A-TITLE Wein |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Textduplikat | Gemüse Witterungsbedingt relativ tiefe Ernte A-TITLE Gemüse |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Textduplikat | Getreide Unterdurchschnittliche Getreideerträge A-TITLE Getreide |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Textduplikat | Ölsaaten Produktion steigt an A-TITLE Ölsaaten |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Textduplikat | Kartoffeln Hohe Importe aufgrund einer kleinen Ernte A-TITLE Kartoffeln |
/de/markt/pflanzliche-produkte... | Textduplikat | Zucker Steigende Importe von Zuckerrüben und zuckerhaltigen Verarbeitungserzeugnissen A-TITLE Zucker |
/de/markt/tierische-produkte | Textduplikat | Tierische Produkte A-TITLE Tierische Produkte |
/de/markt/tierische-produkte/m... | Textduplikat | Milch und Milchprodukte Ausfuhr von Milch und Milchprodukte ist rückgängig A-TITLE Milch und Milchprodukte |
/de/markt/tierische-produkte/f... | Textduplikat | Fleisch und Eier Eingependelter Eier- und Fleischmarkt im Jahr 2023 A-TITLE Fleisch und Eier |
https://agrarbericht.ch/de/umwelt | Textduplikat | Umwelt A-TITLE Umwelt |
/de/umwelt/agrarumweltmonitoring | Textduplikat | Agrarumweltmonitoring A-TITLE Agrarumweltmonitoring |
/de/umwelt/agrarumweltmonitori... | Textduplikat | 30 Jahre Agrarumweltmonitoring Wie hat die Landwirtschaft in den letzten 30 Jahren die Umwelt beeinflusst? A-TITLE 30 Jahre Agrarumweltmonitoring |
/de/umwelt/agrarumweltmonitori... | Textduplikat | Auswertung von Agrarumweltindikatoren Ein Rückblick auf die letzten 14 Jahre ZA-AUI A-TITLE Abschluss der Zentralen Auswertung von Agrarumweltindikatoren |
/de/umwelt/stickstoff | Textduplikat | Stickstoff A-TITLE Stickstoff |
/de/umwelt/stickstoff/national... | Textduplikat | Nationale N-Bilanz Die Betrachtung der Stickstoffflüsse gibt Aufschluss darüber, wo Massnahmen ansetzen können. A-TITLE Nationale Stickstoffbilanzen |
/de/umwelt/stickstoff/regional... | Textduplikat | Regionale N-Bilanz Erste Ergebnisse von MAUS A-TITLE Regionale Stickstoffbilanzen |
/de/umwelt/stickstoff/national... | Textduplikat | Nationale Drehscheibe Ammoniak Drehscheibe Ammoniak – Instrument für die Luftreinhaltung A-TITLE Nationale Drehscheibe Ammoniak |
/de/umwelt/stickstoff/ammoniak... | Textduplikat | Ammoniakemissionen Ammoniak beeinträchtigt empfindliche Ökosysteme A-TITLE Ammoniakemissionen |
/de/umwelt/wasser | Textduplikat | Wasser A-TITLE Wasser |
/de/umwelt/wasser/psm-einsatz | Textduplikat | PSM-Einsatz Die Zentrale Auswertung Agrarumweltindikatoren ZA-AUI liefert Daten zum Pflanzenschutzmitteleinsatz von 2009–2022. Welche Kulturen werden wie häu... A-TITLE Pflanzenschutzmitteleinsatz in der Schweiz |
/de/umwelt/wasser/nitrat | Textduplikat | Nitrat Weitere Massnahmen zur Reduktion von Nitratauswaschung werden in der Praxis erprobt A-TITLE Nitratauswaschung aus der Landwirtschaft |
/de/politik | Textduplikat | Politik A-TITLE Politik |
/de/politik/produktion-und-absatz | Textduplikat | Produktion und Absatz A-TITLE Produktion und Absatz |
/de/politik/produktion-und-abs... | Textduplikat | Absatzförderung Parlament beschliesst Erhöhung der Finanzhilfe für Schweizer Wein A-TITLE Absatzförderung |
/de/politik/produktion-und-abs... | Textduplikat | Förderung von Qualität und Nachhaltigkeit Unterstützung für innovative Projekte A-TITLE Förderung von Qualität und Nachhaltigkeit |
/de/politik/produktion-und-abs... | Textduplikat | Kennzeichnung von Landwirtschaftsprodukten Mehrere Gesuche um Änderung von GUB- und GGA-Pflichtenheften eingereicht A-TITLE Kennzeichnung von Landwirtschaftsprodukten |
/de/politik/produktion-und-abs... | Textduplikat | Spezialkulturen Wein, Obst und Gemüse Grenzschutz Gemüse – Anpassungen bei 27 Gemüsearten A-TITLE Obst, Wein und Gemüse |
/de/politik/produktion-und-abs... | Textduplikat | Pflanzenbau Nach welchen Grundsätzen legt das BLW Einzelkulturbeiträge fest? A-TITLE Pflanzenbau allgemein und Ackerkulturen |
/de/politik/produktion-und-abs... | Textduplikat | Tierzucht Der Bund setzt sich aktiv für Schweizer Nutztierrassen ein A-TITLE Tierzucht |
/de/politik/produktion-und-abs... | Textduplikat | Milchwirtschaft Weniger Milchzulagen ausbezahlt als im Vorjahr A-TITLE Milchwirtschaft |
/de/politik/produktion-und-abs... | Textduplikat | Viehwirtschaft Der Bund fördert transparente und stabile Schlachtviehmärkte A-TITLE Viehwirtschaft |
/de/politik/direktzahlungen | Textduplikat | Direktzahlungen A-TITLE Direktzahlungen |
/de/politik/direktzahlungen/fi... | Textduplikat | Finanzielle Mittel für Direktzahlungen Verteilungen der Direktzahlungen A-TITLE Finanzielle Mittel für Direktzahlungen |
/de/politik/direktzahlungen/vo... | Textduplikat | Vollzug Geld für besondere Leistungen. Geht alles mit rechten Dingen zu? A-TITLE Vollzug |
/de/politik/direktzahlungen/ku... | Textduplikat | Kulturlandschaftsbeiträge So wird die Offenhaltung der Landschaft gefördert A-TITLE Kulturlandschaftsbeiträge |
/de/politik/direktzahlungen/ve... | Textduplikat | Versorgungssicherheitsbeiträge So wird die Produktion von Nahrungsmitteln gefördert A-TITLE Versorgungssicherheitsbeiträge |
/de/politik/direktzahlungen/la... | Textduplikat | Landschaftsqualitätsbeiträge Ackerterrassen, Birnbaum-Alleen, Kastanienselven... A-TITLE Landschaftsqualitätsbeiträge |
/de/politik/direktzahlungen/bi... | Textduplikat | Biodiversitätsbeiträge Beiträge für eine natürliche Artenvielfalt und Vielfalt der Lebensräume A-TITLE Biodiversitätsbeiträge |
/de/politik/direktzahlungen/pr... | Textduplikat | Produktionssystembeiträge Beiträge für die biologische Produktion und eine nachhaltigere Landwirtschaft A-TITLE Produktionssystembeiträge |
/de/politik/direktzahlungen/re... | Textduplikat | Ressourceneffizienzbeiträge Beiträge für Techniken und Verfahren A-TITLE Ressourceneffizienzbeiträge |
/de/politik/direktzahlungen/ue... | Textduplikat | Übergangsbeitrag Abfederung der Auswirkungen des weiterentwickelten Direktzahlungssystems A-TITLE Übergangsbeitrag |
/de/politik/strukturverbesseru... | Textduplikat | Strukturverbesserungen und soziale Begleitmassnahmen A-TITLE Strukturverbesserungen und soziale Begleitmassnahmen |
/de/politik/strukturverbesseru... | Textduplikat | Strukturverbesserungen Ökologische Massnahmen gewinnen an Bedeutung A-TITLE Strukturverbesserungen |
/de/politik/strukturverbesseru... | Textduplikat | Soziale Begleitmassnahmen Finanzielle Engpässe überbrücken A-TITLE Soziale Begleitmassnahmen |
/de/politik/strukturverbesseru... | Textduplikat | Projekte zur regionalen Entwicklung Entstehung eines Projekts zur regionalen Entwicklung A-TITLE Projekte zur regionalen Entwicklung |
/de/politik/forschung-beratung... | Textduplikat | Forschung, Beratung, Berufsbildung A-TITLE Forschung, Beratung und Berufsbildung |
/de/politik/forschung-beratung... | Textduplikat | Agrarforschung Innovative Forschung für Resilienz und Nachhaltigkeit A-TITLE Agrarforschung |
/de/politik/forschung-beratung... | Textduplikat | Landwirtschaftliche Beratung Wissen ist Grundlage für Handeln A-TITLE Unterstützung der Landwirtschaftlichen Beratung |
/de/politik/forschung-beratung... | Textduplikat | Berufsbildung Berufliche Grundbildung im Wandel A-TITLE Berufsbildung |
/de/politik/regionale-und-bran... | Textduplikat | Regionale und branchenspezifische Programme A-TITLE Regionale und branchenspezifische Programme |
/de/politik/regionale-und-bran... | Textduplikat | Gewässerschutzprogramm Für eine bessere Wasserqualität im Grundwasser, in Fliessgewässern und Seen A-TITLE Gewässerschutzbeiträge |
/de/politik/regionale-und-bran... | Textduplikat | Ressourcenprogramm Förderung der nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen A-TITLE Ressourcenprogramm |
/de/politik/regionale-und-bran... | Textduplikat | Engagement der Branche bei den Absenkpfaden Pflanzenschutzmittel und Nährstoffverluste Landwirtschaftliche Organisationen engagieren sich: Sechs Zielvereinba... A-TITLE Engagement der Branche bei den Absenkpfaden Pflanzenschutzmittel und Nährstoffverluste |
/de/international | Textduplikat | International A-TITLE International |
/de/international/transformati... | Textduplikat | Transformation der Ernährungssysteme A-TITLE Transformation der Ernährungssysteme |
/de/international/transformati... | Textduplikat | Internationale Klimapolitik Das BLW engagiert sich in der internationalen Klimapolitik für resiliente und klimafreundliche Ernährungssysteme A-TITLE Die Rolle von Landwirtschaft und Ernährungssystemen |
/de/international/agrarhandel-... | Textduplikat | Agrarhandel und Handelsbeziehungen A-TITLE Agrarhandel und Handelsbeziehungen |
/de/international/agrarhandel-... | Textduplikat | Verhandlungen CH-EU im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit Gemeinsamer Lebensmittelsicherheitsraum CH-EU A-TITLE Verhandlungen CH-EU im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit |
/de/international/internationa... | Textduplikat | Internationale Vergleiche A-TITLE Internationale Vergleiche |
/de/international/internationa... | Textduplikat | Internationale Vergleiche Konsumentinnen und Konsumenten in Deutschland profitieren von den tiefsten Preisen A-TITLE Internationale Vergleiche |
/de/service | Textduplikat | Service A-TITLE Service |
/de/service/dokumentation | Textduplikat | Dokumentation A-TITLE Seitentitel |
/de/service/dokumentation/mein... | Textduplikat | Mein Agrarbericht A-TITLE Mein Agrarbericht |
/de/service/dokumentation/down... | Textduplikat | Download Center A-TITLE Download-Center |
/de/service/dokumentation/publ... | Textduplikat | Publikationen A-TITLE Agrarbericht 2024 |
/de/service/archiv | Textduplikat | Archiv A-TITLE Seitentitel |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2023 A-TITLE Agrarbericht 2023 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2022 A-TITLE Agrarbericht 2022 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2021 A-TITLE Agrarbericht 2021 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2020 A-TITLE Agrarbericht 2020 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2019 A-TITLE Agrarbericht 2019 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2018 A-TITLE Agrarbericht 2018 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2017 A-TITLE Agrarbericht 2017 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2016 A-TITLE Agrarbericht 2016 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2015 A-TITLE Agrarbericht 2015 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2014 A-TITLE Agrarbericht 2014 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2013 A-TITLE Agrarbericht 2013 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2012 A-TITLE Agrarbericht 2012 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2011 A-TITLE Agrarbericht 2011 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2010 A-TITLE Agrarbericht 2010 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2009 A-TITLE Agrarbericht 2009 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2008 A-TITLE Agrarbericht 2008 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2007 A-TITLE Agrarbericht 2007 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2006 A-TITLE Agrarbericht 2006 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2005 A-TITLE Agrarbericht 2005 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2004 A-TITLE Agrarbericht 2004 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2003 A-TITLE Agrarbericht 2003 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2002 A-TITLE Agrarbericht 2002 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2001 A-TITLE Agrarbericht 2001 |
/de/service/archiv/agrarberich... | Textduplikat | Agrarbericht 2000 A-TITLE Agrarbericht 2000 |
/de/umwelt/agrarumweltmonitori... | Mehr erfahren A-TITLE 30 Jahre Agrarumweltmonitoring | |
/de/politik/direktzahlungen/pr... | Textduplikat | Mehr erfahren A-TITLE Produktionssystembeiträge |
/de/markt/marktentwicklungen/p... | Textduplikat | Mehr erfahren A-TITLE Entwicklung der Preisindizes |
/de/mensch/bauernfamilie/sozia... | Textduplikat | Mehr erfahren A-TITLE Lebensbedingungen der Landwirte und Bäuerinnen |
/de/produktion/produktionsmitt... | Textduplikat | Mehr erfahren A-TITLE Nachweisliche Verminderung der Risiken durch den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln |
/de/international/agrarhandel-... | Textduplikat | Mehr erfahren A-TITLE Verhandlungen CH-EU im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelsicherheit |
/de/betrieb/strukturen/betriebe | Textduplikat | Mehr erfahren A-TITLE Betriebe |
/de/service/dokumentation/publ... | Textduplikat | Mehr erfahren A-TITLE Agrarbericht 2024 |
/de/service/dokumentation/mein... | Textduplikat | Mehr erfahren A-TITLE Mein Agrarbericht |
https://www.facebook.com/CHblw/ | Neues Fenster Extern Subdomain | Facebook A-TITLE Facebook |
https://twitter.com/CHblw | Neues Fenster Extern | Twitter A-TITLE Twitter |
https://www.linkedin.com/compa... | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | LinkedIn A-TITLE LinkedIn |
https://www.instagram.com/blw_... | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | Instagram A-TITLE Instagram |
/de/impressum | Textduplikat | Impressum A-TITLE Impressum |
https://agrarbericht.ch/de?login | Nofollow | Login A-TITLE Benutzer anmelden |
Name | Wert |
---|---|
server | nginx/1.14.2 |
date | Fri, 07 Mar 2025 03:28:56 GMT |
content-type | text/html;charset=utf-8 |
vary | Accept-Encoding |
expires | Wed, 11 Jun 1980 12:00:00 GMT |
cache-control | no-store, no-cache, must-revalidate |
pragma | no-cache |
set-cookie | 91 Zeichen |
strict-transport-security | max-age=15768000 |
content-encoding | gzip |
statuscode | 200 |
http_version | HTTP/2 |
# Cmsbox 2.5 Sitemap: http://agrarbericht.ch/sitemap.xml User-agent: * # # disallow URLs containing ?login Disallow: /*?login Disallow: /*?cart Disallow: /*?contact Disallow: /*?recommend Disallow: /*?search Disallow: /*?highlight Disallow: /*?intro Disallow: /*?cancel Disallow: /*?print Disallow: /*?newsletter # disallow directly linked units (no duplicate content) Disallow: /*?article= Disallow: /*?form=* Disallow: /*?table=* Disallow: /*?photoalbum=* Disallow: /*?search=* # disallow links with sessioin and continuation keys Disallow: /*?*_k=* # # system Disallow: /dtd/ Disallow: /errors/ Disallow: /language/ Disallow: /printer/ # # upload-root Allow: /uploads/ Allow: /download/ # # uploads Allow: /animations/ Allow: /audio/ Disallow: /contents/ Allow: /documents/ Allow: /pictures/ Allow: /photos/ Allow: /movies/ Disallow: /prints/ Disallow: /temporary/
Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.
Keyword | Ergebnis | Prüfen |
---|---|---|
Agrarbericht | 73% | Check |
im Agrarbericht | 64% | Check |
Agrarbericht kompakt | 60% | Check |
Agrarbericht 2024 | 60% | Check |
Landwirtschaft | 56% | Check |
International | 56% | Check |
im Bereich Landwirtschaft | 54% | Check |
Entwicklung | 52% | Check |
Entwicklungen | 50% | Check |
Umwelt | 48% | Check |
BLW | 48% | Check |
Nationale | 48% | Check |
soziale | 48% | Check |
Internationale | 48% | Check |
Direkt zu Service | 48% | Check |
Bereich | 47% | Check |
Schweizer Landwirtschaft | 47% | Check |
Fakten | 46% | Check |
Bund | 46% | Check |
Direkt zu Navigation | 46% | Check |
CH-EU im Bereich | 46% | Check |
Umwelt reduziert | 45% | Check |
Direkt | 44% | Check |
Lebensbedingungen | 44% | Check |
Betriebe | 44% | Check |
Bitte wähle eine der Optionen.
Kontakt-Optionen
Schreibe eine Email an [email protected]
Rufe uns an unter +49 911 23756261
Mo-Fr
9 bis 17 Uhr
Weitere Hilfe findest Du im Erste Schritte Guide,
oder besuche unsere FAQ, unser Wiki oder unseren Blog.
Bitte wähle eine der Optionen.
Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden sie sobald wie möglich bearbeiten.
Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.
Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.
Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.
(Nice to have)