Nur für Premium Nutzer:
Jetzt 14 Tage kostenfrei testen
| Beispiel PDF herunterladen
Noch 3 von 3 Checks heute möglich
Mit dem Seobility Widget kannst Du Besuchern Deiner Website zeigen, wie gut Deine Seite SEO-optimiert ist. Das Widget zeigt immer den aktuellen SEO-Score Deiner Homepage/Startseite an.
Name | Wert |
---|---|
viewport | width=device-width, initial-scale=1 |
robots | index, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1, index, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1 |
msapplication-TileImage | https://bak.de/wp-content/uploads/2021/06/cropped-favicon-bak-270x270.png |
generator | WP Rocket 3.18.3 |
article:modified_time | 2025-04-03T16:07:47+00:00 |
lang | de |
twitter:card | summary_large_image |
og:locale | de_DE |
og:type | website |
og:title | Start – Bundesarchitektenkammer e.V. |
og:description | Unsere Welt wandelt sich in einer Geschwindigkeit, bei der viele alte Sicherheiten verloren gehen und neue Erkenntnisse nur durch radikale Perspektivwechsel zu gewinnen sind. Auch die Architektinnen und Architekten aller Disziplinen sind Teil der Transformation hin zu mehr sozialer Gerechtigkeit, Klimaschutz und Digitalisierung. |
og:url | https://bak.de/ |
og:site_name | Bundesarchitektenkammer e.V. |
og:image | https://bak.de/wp-content/uploads/2021/06/unsplashNw3ddCwbUKg-1.jpg |
og:image:width | 1680 |
og:image:height | 2240 |
og:image:type | image/jpeg |
charset | UTF-8 |
URL | ALT-Attribute | Titel |
---|---|---|
...t/uploads/2021/05/typogram-bak-white.svg | Logo Bundesarchitektenkammer e | |
data:[...] Base64 | Gespräch mit Andrea Gebhard und Dr | |
data:[...] Base64 | Finden | |
data:[...] Base64 | Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanp | |
data:[...] Base64 | Bundeskabinett verabschiedet E | |
data:[...] Base64 | Eindringlicher Appell gegen de | |
data:[...] Base64 | Gespräch mit Johannes Ernst | | |
data:[...] Base64 | Bundesregister Nachhaltigkeit | |
data:[...] Base64 | zu dem Referentenentwurf des B | |
data:[...] Base64 | 10 Fragen 10 Antworten zu KI | | |
data:[...] Base64 | Werkzeugkasten für Architektur | |
data:[...] Base64 | Raum für Vielfalt, Respekt, Demokratie | |
data:[...] Base64 | Mehr bezahlbarer Wohnraum durc | |
data:[...] Base64 | Bundesjustizministerium sagt U | |
data:[...] Base64 | Maßnahmenkatalog für kostengün | |
data:[...] Base64 | Netzwerk Architekturexport NAX | |
data:[...] Base64 | Ermutigende Ansätze – aber zen | |
data:[...] Base64 | BAK gegen Aussetzung der KMU-B | |
data:[...] Base64 | Kammer und Beruf | © Bundesarc | |
data:[...] Base64 | Politik und Praxis | |
data:[...] Base64 | Qualität und Baukultur | © Ute | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer Baden-Württe | |
data:[...] Base64 | Bayerische Architektenkammer | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer Berlin | |
data:[...] Base64 | Brandenburgische Architektenka | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer der Freien H | |
data:[...] Base64 | Hamburgische Architektenkammer | |
data:[...] Base64 | Architekten- und Stadtplanerka | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer Mecklenburg- | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer Niedersachse | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer Nordrhein-We | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer Rheinland-Pf | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer des Saarland | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer Sachsen | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer Sachsen-Anha | |
data:[...] Base64 | Architekten- und Ingenieurkamm | |
data:[...] Base64 | Architektenkammer Thüringen | |
data:[...] Base64 | WIA Festival 2025 | |
data:[...] Base64 | #FaireVergabe: Jetzt unterschr | |
data:[...] Base64 | E-Rechnungen werden Pflicht: R | |
data:[...] Base64 | Netzwerk Architekturexport NAX | |
data:[...] Base64 | Tag der Architektur | |
data:[...] Base64 | Deutscher Architekt*innentag | |
data:[...] Base64 | ||
data:[...] Base64 | ||
data:[...] Base64 | ||
data:[...] Base64 | Vimeo | |
data:[...] Base64 |
Überschriften Hierarchie | Inhalt |
---|---|
H1 | Start |
H2 | Das Neueste |
H2 | Unsere Veranstaltungen |
H2 | Die Bundesarchitektenkammer |
H2 | Mitglieder der BAK sind die 16 Architektenkammern der Länder |
H3 | Gespräch mit Andrea Gebhard und Dr. Arn Sauer |
H3 | Finden. Planen. Bauen: Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit startet ein neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen |
H3 | Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Planende Berufe bündeln ihre Forderungen zur Bundestagswahl 2025 |
H3 | Bundeskabinett verabschiedet Entwurf eines Gebäudetyp-E-Gesetzes |
H3 | Eindringlicher Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung |
H3 | Gespräch mit Johannes Ernst |
H3 | Bundesregister Nachhaltigkeit geht demnächst an den Start |
H3 | zu dem Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz: „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus(Gebäudetyp-E-Gesetz)“ |
H3 | 10 Fragen 10 Antworten zu KI |
H3 | Werkzeugkasten für Architekturbüros in Krisenzeiten |
H3 | Raum für Vielfalt, Respekt, Demokratie. |
H3 | Mehr bezahlbarer Wohnraum durch Experimentierklauseln |
H3 | Bundesjustizministerium sagt Unterstützung zu |
H3 | Maßnahmenkatalog für kostengünstigen und innovativen Wohnungsbau an Kanzler Scholz übergeben |
H3 | Netzwerk Architekturexport NAX |
H3 | Ermutigende Ansätze – aber zentrale Zukunftsaufgaben bleiben ungelöst |
H3 | BAK gegen Aussetzung der KMU-Beauftragten-Position auf EU-Ebene – Ein Rückschritt für den freiberuflichen Mittelstand |
H3 | Regionalkonferenz Digitalisierung: Bauen im Bestand |
H3 | WIA Festival 2025 |
H3 | Kammer und Beruf |
H3 | Politik und Praxis |
H3 | Qualität und Baukultur |
H3 | WIA Festival 2025 Text-Duplikat |
H3 | #FaireVergabe: Jetzt unterschreiben! |
H3 | E-Rechnungen werden Pflicht: Ratgeber mit Tipps und Tools auf DABonline.de |
H4 | Sonderepisode zur Chancengleichheit |
H4 | neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern in Deutschland |
H4 | Einfach und innovativ bauen: |
H4 | Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und Verbände warnt, dass § 246e BauGB kein Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise ist, sondern bestehende Probleme verschärfen wird |
H4 | Episode 36 |
H4 | Eintragung als Nachhaltigkeitskoordinator*in |
H4 | Stellungnahme der Bundesarchitektenkammer und der Bundesingenieurkammer |
H4 | Künstliche Intelligenz in der Planung |
H4 | Hilfspaket in Zeiten von Konjunkturflauten |
H4 | Gegen Extremismus |
H4 | Bündnistag Bezahlbarer Wohnraum |
H4 | „Gebäudetyp-E“ |
H4 | Herausforderung Wohnungsbau |
H4 | Koalitionsvertrag 2025: |
H4 | BAK kritisiert Verzicht auf KMU-Beauftragten der EU |
Link | Attribute | Linktext |
---|---|---|
https://bak.de/ | Bundesarchitektenkammer e.V. IMG-ALT Logo Bundesarchitektenkammer e.V. | |
/kammer-und-beruf/presse/aktue... | Aktuell | |
/ausbildung-fernstudium-studiu... | Studium | |
/qualitaet-und-baukultur/bauen... | Bauen | |
/qualitaet-und-baukultur/podcast/ | Podcast | |
/kammer-und-beruf/presse/ | Presse | |
https://intranet.bak.de/ | Extern Subdomain | Intranet |
https://en.bak.de/ | Extern Subdomain | English |
https://bak.de/kammer-und-beruf/ | Kammer und Beruf | |
/politik-und-praxis/ | Politik und Praxis | |
/qualitaet-und-baukultur/ | Qualität und Baukultur | |
https://bak.de/kammer-und-beruf/ | Textduplikat | Kammer und Beruf |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Über uns | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Gremien | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Präsidium | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Vorstand | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Bundeskammerversammlung | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Ausschüsse und Projektgruppen | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Geschäftsstelle Berlin | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Geschäftsführung und zugeordnete Stabstellen | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Justitiariat | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Referat Öffentlichkeitsarbeit | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Referat Architektur und Bautechnik | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Referat Digitalisierung | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Referat nationale und internationale Wirtschaftspolitik | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Referat Nachhaltigkeit | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | EU-Verbindungsbüro Brüssel | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | D.A.V.I.D. GmbH | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Satzung | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Kontakt zur BAK | |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Service | |
/kammer-und-beruf/mitglieder/ | Die Architektenkammern der Länder | |
/kammer-und-beruf/netzwerk-arc... | Netzwerk Architekturexport NAX | |
/kammer-und-beruf/berufsbilder... | Berufsbilder der Fachrichtungen | |
/kammer-und-beruf/berufsbilder... | Architekt / Architektin | |
/kammer-und-beruf/berufsbilder... | Innenarchitekt / Innenarchitektin | |
/kammer-und-beruf/berufsbilder... | Landschaftsarchitekt / Landschaftsarchitektin | |
/kammer-und-beruf/berufsbilder... | Stadtplaner / Stadtplanerin | |
/kammer-und-beruf/berufsbilder... | Angestellte und Beamtete | |
/kammer-und-beruf/berufsbilder... | „Freie Berufe“ | |
/kammer-und-beruf/berufsbilder... | Sachverständige | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten/ | Daten und Fakten | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Bundeskammerstatistik | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Arbeitsmarkt | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Arbeitsmarkt für Architekten und Ingenieurinnen | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Informationen zu den Gehältern | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Zahlen zu Studierenden und Absolventen | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Umfragen unter Kammermitgliedern | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Strukturbefragung selbstständig tätiger Kammermitglieder 2024 | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Struktur- und Gehaltsanalyse der abhängig Beschäftigten Kammermitglieder 2024 | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Berufspolitische Befragungen | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Gender-Pay-Gap in Architekturberufen 2024 | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | ACE Sector Study | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | nexture+ Nachwuchsreport 2023/2024 | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Konjunktur im Architekturmarkt | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Monatliche Panelumfrage zur Konjunktur mit dem ifo-Institut | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Sonderumfragen zur konjunkturellen Lage | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Konjunkturprognosen und Bautätigkeit | |
/kammer-und-beruf/daten-fakten... | Betriebswirtschaftliche Kennzahlen für Architektur- und Stadtplanungsbüros | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Chancengleichheit | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | #Sichtbarmachen | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | YesWePlan! | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Netzwerke von und für Architektinnen | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Führungsfrauen / Vorbilder / Erfolgsmodelle | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Chancengleichheit in der Lehre | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Ausstellung FRAU ARCHITEKT | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Interessantes, Informatives und Beispielhaftes | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | WIA Festival Berlin | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | #Informieren | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Gender-Pay-Gap | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Gender-Care-Gap | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Statistiken | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Rentenversicherung / Erziehungszeiten | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Arbeitszeitmodelle | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | #Unterstützen | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Angebote der Fortbildungsakademie der Länderkammern | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Förderprogramme für Gründerinnen / Coaching / Mentoring | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Förderung junger Planerinnen und Planer | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Büronachfolge / Partnerschaften | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Entscheidungen in Planungsfragen | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Forschung und Dienstleistungsaufträge | |
/kammer-und-beruf/chancengleic... | Diskriminierung am Arbeitsplatz | |
/kammer-und-beruf/studium-und-... | Studium und Beruf | |
/kammer-und-beruf/studium-und-... | Nachwuchsarchitekt:innentag | |
/kammer-und-beruf/studium-und-... | Nachwuchsarchitekt:innentag 2024 in Düsseldorf | |
/kammer-und-beruf/studium-und-... | Nachwuchsarchitekt:innentag 2022 in Berlin | |
/kammer-und-beruf/studium-und-... | Hochschulen in Deutschland | |
/kammer-und-beruf/studium-und-... | Eintragung und Titelschutz | |
/kammer-und-beruf/studium-und-... | Berufsanerkennung in der EU | |
/kammer-und-beruf/studium-und-... | Notifizierung der Studiengänge für die Berufsanerkennung in der EU | |
/kammer-und-beruf/studium-und-... | Job- und Praktikantenbörsen | |
/kammer-und-beruf/fortbildung/ | Fortbildung | |
/kammer-und-beruf/fortbildung/... | Fortbildungseinrichtungen | |
/kammer-und-beruf/newsletter/ | Newsletter | |
/kammer-und-beruf/newsletter/n... | Newsletter der Länderarchitektenkammern | |
/kammer-und-beruf/presse/ | Pressebereich | |
/kammer-und-beruf/presse/aktue... | Aktuelles | |
/kammer-und-beruf/presse/press... | Pressemitteilungen | |
/kammer-und-beruf/presse/press... | Pressebilder | |
/kammer-und-beruf/presse/publi... | Publikationen | |
/kammer-und-beruf/presse/posit... | Positionen | |
/kammer-und-beruf/presse/stell... | Stellungnahmen | |
/kammer-und-beruf/presse/konta... | Kontakt und Presseverteiler | |
/politik-und-praxis/ | Textduplikat | Politik und Praxis |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Klima, Energie und Ressourcen | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Klima | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Klimaanpassung | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Renaturierung | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Energie | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Gesetze und Richtlinien | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Förderung | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Ressourcen | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Aktionsplan Kreislaufwirtschaft | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Bundesregister Nachhaltigkeit | |
/politik-und-praxis/klima-ener... | Kooperation und Mitwirkung | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Digitalisierung | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Für Planende: Digital durchstarten | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Künstliche Intelligenz | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Digitalisierung und Nachhaltigkeit | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | BIM-Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Leitfäden „BIM für Architekten“ | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | BIM-Büroimplementierung | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Digitalisierung und Bauen im Bestand | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Förderungen zur Digitalisierung | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Regionalkonferenz Digitalisierung und andere Veranstaltungen | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Insights | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Glossar | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Für berufspolitisch Aktive: Initiativen zur Digitalisierung | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Digitaler Bauantrag | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | di.BAStAI | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Digitale Planung in der Hochschulausbildung | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Schutz der Immaterialgüterrechte und des Know-Hows | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | BIM in 4D / 5D | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Normung zu Digitalisierung in Architektur und Bauwesen | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Veranstaltungen, Messeauftritte, öffentliche Anhörungen | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Für die öffentliche Hand: Die BAK informiert und begleitet | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Kooperationen BIM-Standard | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | BAK und Onlinezugangsgesetz | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Kooperationspartner zur Digitalisierung | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Stellungnahmen Digitalisierung | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Digitalisierung in Europa | |
/politik-und-praxis/digitalisi... | Newsletter Digitalisierung | |
/politik-und-praxis/recht/ | Recht | |
/politik-und-praxis/recht/tran... | Transparenzregister | |
/politik-und-praxis/recht/hoai/ | HOAI | |
/politik-und-praxis/recht/hoai... | HOAI 2021 | |
/politik-und-praxis/recht/hoai... | Umsetzung des EuGH Urteils vom 4.7.2019 | |
/politik-und-praxis/recht/hoai... | HOAI 2013 | |
/politik-und-praxis/recht/hoai... | Regionalkonferenzen | |
/politik-und-praxis/recht/arch... | Architektenvertragsrecht | |
/politik-und-praxis/recht/verg... | Vergabe | |
/politik-und-praxis/recht/wett... | Wettbewerbswesen | |
/politik-und-praxis/recht/baul... | Baulandmobilisierungsgesetz | |
/politik-und-praxis/recht/schl... | Schlichtung | |
/politik-und-praxis/recht/arbe... | Arbeitsschutz | |
/politik-und-praxis/recht/arbe... | DGUV Vorschrift 2 – Unfallverhütungsvorschrift „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ | |
/politik-und-praxis/recht/date... | Datenschutz | |
/politik-und-praxis/normung-un... | Normung und Standardisierung | |
/politik-und-praxis/normung-un... | Normung als Politikfeld | |
/politik-und-praxis/normung-un... | Netzwerk Normung | |
/politik-und-praxis/normung-un... | Normenportal Architektur | |
/politik-und-praxis/normung-un... | Textduplikat | Stellungnahmen |
/politik-und-praxis/normung-un... | Veranstaltungen zur Normung | |
/politik-und-praxis/stadt-land... | Stadt, Land, Wohnungsbau | |
/politik-und-praxis/stadt-land... | Einfach bauen: Gebäudetyp E | |
/politik-und-praxis/stadt-land... | Umbaukultur und Gebäudebestand | |
/politik-und-praxis/stadt-land... | Bezahlbarer Wohnungsbau | |
/politik-und-praxis/stadt-land... | Aktion „Impulse für den Wohnungsbau“ | |
/politik-und-praxis/stadt-land... | Serieller Wohnungsbau | |
/politik-und-praxis/stadt-land... | Baulandkommission | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Wirtschaft und Mittelstand | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Versorgungswerkrente und Krankenversicherung | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Werkzeugkasten für Architekturbüros in Krisenzeiten | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Strategische Ausrichtung des Büros | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Externe Beratungs- und Coachingangebote nutzen | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Zeit für Fort- und Weiterbildung nutzen | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Förderprogramme und Finanzierungsberatung | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Büro anpassen | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Kultur- und Kreativwirtschaft | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Offensive Mittelstand (OM) | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Wertschöpfungskette Bau | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Baureferendariat und Bauinspektorenlaufbahn | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Managementhinweise zu Büroführung und Betriebswirtschaft | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Büronachfolge | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Hinweisgeberschutzgesetz „Whistleblower-Richtlinie“ | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | Architektur: Passion oder Beruf? | |
/politik-und-praxis/wirtschaft... | E-Rechnung: Nutzungshinweise und Rechtslage | |
/politik-und-praxis/inklusion/ | Inklusion | |
/politik-und-praxis/inklusion/... | Inklusiv gestalten – Barrierefrei Bauen | |
/politik-und-praxis/inklusion/... | Studentenwettbewerb | |
/politik-und-praxis/inklusion/... | DIN 18040 „barrierefreies Bauen“ | |
/politik-und-praxis/inklusion/... | Leitfaden für Bauherren | |
/politik-und-praxis/inklusion/... | Regionalkonferenzen 2022 – 2025 | |
/politik-und-praxis/inklusion/... | Rückblick auf die Regionalkonferenzen „Inklusiv gestalten“ 2016 – 2021 | |
/politik-und-praxis/inklusion/... | Weitere Veranstaltungen zum Thema Inklusion | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Europa und Internationales | |
/politik-und-praxis/europa-und... | EU-Verbindungsbüro der BAK in Brüssel | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Die BAK im Architects‘ Council of Europe | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Aktuelles aus Europa | |
/politik-und-praxis/europa-und... | EU-Projekte | |
/politik-und-praxis/europa-und... | ARCH-E | |
/politik-und-praxis/europa-und... | UREHERIT: Wiederaufbau in der Ukraine | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Textduplikat | YesWePlan! |
/politik-und-praxis/europa-und... | Europäische Verordnungen und Richtlinien | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Europawahl 2024 | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Freiberuflichkeit und Mittelstand | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Berufsqualifikation und Berufszugang | |
/politik-und-praxis/europa-und... | European Network of Architects Competent Authorities | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Dienstleistungsfreiheit | |
/politik-und-praxis/europa-und... | EU-Vergaberecht | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Verbraucherschutz | |
/politik-und-praxis/europa-und... | EU-Wettbewerbsrecht | |
/politik-und-praxis/europa-und... | EU-Datenschutzrecht | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Digitalisierung auf EU-Ebene | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Normung | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Baukultur, Stadtentwicklungspolitik und Ländlicher Raum | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Neues Europäisches Bauhaus | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Leipzig Charta | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Davos Declaration of Baukultur 2018 | |
/politik-und-praxis/europa-und... | Partnerverbände international | |
/qualitaet-und-baukultur/ | Textduplikat | Qualität und Baukultur |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Architekturpreise | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Deutscher Architekturpreis | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Deutscher Architekturpreis 2025 | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Deutscher Architekturpreis 2023 | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Deutscher Architekturpreis 2021 | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Deutscher Architekturpreis 2019 | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Deutscher Architekturpreis 2017 | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Auszeichnungen 1971 bis 2013 | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Mies van der Rohe Award for European Architecture | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Deutscher Preis für Denkmalschutz | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Golden Cubes Awards | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Medienpreis der Bundesarchitektenkammer | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | 2017-2018 | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | 2015-2016 | |
/qualitaet-und-baukultur/archi... | Preise der Baukultur | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Veranstaltungen und Projekte | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Expo Real 2024 | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Real Estate Arena Hannover 2025 | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Expo Real 2023 | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Phase Nachhaltigkeit | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Tag der Architektur | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Deutscher Architekt*innentag | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Architektur macht Schule | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Expo Real 2022 | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Expo Real 2021 | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Expo Real 2020 | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Expo Real 2019 | |
/qualitaet-und-baukultur/veran... | Architekturbiennale Venedig 2023 | |
/qualitaet-und-baukultur/netzw... | Netzwerk Baukultur | |
/qualitaet-und-baukultur/netzw... | Baukultur – international | |
/qualitaet-und-baukultur/netzw... | Bundesstiftung Baukultur | |
/qualitaet-und-baukultur/bauen/ | Textduplikat | Bauen |
/qualitaet-und-baukultur/bauen... | Gute Gründe für Architektinnen und Architekten | |
/qualitaet-und-baukultur/bauen... | Planung ist wertvoll! Tipps für Bauherrinnen und Bauherren | |
/qualitaet-und-baukultur/bauen... | Barrierefrei bauen | |
/qualitaet-und-baukultur/bauen... | Architektinnen- und Architektensuche | |
/qualitaet-und-baukultur/bauen... | Energieberatung | |
/qualitaet-und-baukultur/bauen... | Textduplikat | Sachverständige |
/qualitaet-und-baukultur/hoai-... | HOAI: Planung ist wertvoll | |
/qualitaet-und-baukultur/hoai-... | „Planung ist wertvoll“ und „Gegen Preisdumping“ | |
/qualitaet-und-baukultur/hoai-... | Hinweise für Bauherren | |
/qualitaet-und-baukultur/hoai-... | Hinweise für Architektinnen und Architekten | |
/qualitaet-und-baukultur/podcast/ | Der Podcast der Bundesarchitektenkammer | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Andrea Gebhard und Dr. Arn Sauer | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Erprobung in der Praxis | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Margit Sichrovsky | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Dirk Hebel | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Anna Heringer | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Barbara Buser | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Karin Hartmann | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Johannes Ernst | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Transformation – Räume stärken | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Christoph Ingenhoven | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Prof. Florian Fischer-Almannai | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Barbara Vogt | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Sophie Green | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Prof. Andrea Klinge | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Andrea Gebhard, Dirk Messner, John Schnellnhuber und Werner Sobek | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Im Umbruch | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Leonard Grosch | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Ruth Schagemann | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Alison Brooks | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Kees Christiaanse | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Monika Lepel | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Angelika Hinterbrandner | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Verantwortung in Krisenzeiten | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Joachim Brenncke / Vizepräsident der BAK | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Edzard Schultz | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Eike Becker | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Andrea Gebhard | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Odile Decq | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Fabienne Hoelzel | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Lebenswerte Stadt | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Barbara Ettinger-Brinckmann / Präsidentin der BAK | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Interview with Dorte Mandrup / Architect | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Anne Lampen / Architektin, Büroinhaberin | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Dirk Messner / Präsident des Umweltbundesamtes | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Reiner Nagel / Vorstandsvorsitzender der Bundesstiftung Baukultur | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Jürgen Dusel / Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Relevanz – Räume prägen | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Barbara Ettinger-Brinckmann / Präsidentin der Bundesarchitektenkammer | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Rahel Jaeggi, Philosophie-Professorin der HU Berlin | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Riklef Rambow | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverbandes VdK | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Claudia Meixner / Frankfurter Büro Meixner Schlüter Wendt | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | Gespräch mit Reinier de Graaf / OMA Rotterdam | |
/qualitaet-und-baukultur/deuts... | Deutsches Architektenblatt | |
https://bak.de/ | Start | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | © BAK | Cathrin Urbanek Sonderepisode zur Chancengleichheit Gespräch mit Andrea Gebhard und Dr. Arn Sauer Andrea Gebhard und Dr. Arn Sauer sprechen über Rück... IMG-ALT Gespräch mit Andrea Gebhard und Dr. Arn Sauer | © BAK | Cathrin Urbanek | |
/tag/chancengleichheit/ | Textduplikat | Chancengleichheit |
https://bak.de/tag/podcast/ | Textduplikat | Podcast |
/presse/pressemitteilungen/fin... | neue Plattform der Architekten- und Ingenieurkammern in Deutschland Finden. Planen. Bauen: Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit startet ein neuer Wegweiser ... IMG-ALT Finden. Planen. Bauen: Mit dem Bundesregister Nachhaltigkeit startet ein neuer Wegweiser für nachhaltiges Bauen | |
/tag/bundesregister-nachhaltig... | Textduplikat | Bundesregister Nachhaltigkeit |
https://bak.de/tag/klimaschutz/ | Klimaschutz | |
/tag/nachhaltigkeit/ | Nachhaltigkeit | |
/presse/pressemitteilungen/bez... | Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Planende Berufe bündeln ihre Forderungen zur Bundestagswahl 2025 Am 23.2.2025 wird voraussichtlich ei... IMG-ALT Bezahlbarer Wohnraum, Klimaanpassung und faire Vergabe: Planende Berufe bündeln ihre Forderungen zur Bundestagswahl 2025 | |
/tag/bezahlbarer-wohnraum/ | Bezahlbarer Wohnraum | |
/tag/bundestagswahl/ | Bundestagswahl | |
/tag/klimaanpassung/ | Textduplikat | Klimaanpassung |
https://bak.de/tag/vergabe/ | Textduplikat | Vergabe |
https://bak.de/tag/wohnen/ | Wohnen | |
/presse/pressemitteilungen/bun... | © Kirill Gorlov Einfach und innovativ bauen: Bundeskabinett verabschiedet Entwurf eines Gebäudetyp-E-Gesetzes In seiner Sitzung am 6.11. hat die Bundesregier... IMG-ALT Bundeskabinett verabschiedet Entwurf eines Gebäudetyp-E-Gesetzes | © Kirill Gorlov | |
https://bak.de/tag/gebaeudetyp-e/ | Gebäudetyp E | |
/eindringlicher-appell-gegen-d... | Bündnis zivilgesellschaftlicher Akteure und Verbände warnt, dass § 246e BauGB kein Beitrag zur Lösung der Wohnungskrise ist, sondern bestehende Probleme vers... IMG-ALT Eindringlicher Appell gegen den „Bau-Turbo“ § 246e BauGB: Für mehr bezahlbaren Wohnraum sowie eine gerechte und nachhaltige Stadtentwicklung | |
/qualitaet-und-baukultur/podca... | © Sascha Kletzsch Episode 36 Gespräch mit Johannes Ernst Die Transformation und Weiterentwicklung des preisgekrönten Werksviertels im Münchner Osten gelang d... IMG-ALT Gespräch mit Johannes Ernst | © Sascha Kletzsch | |
https://bak.de/tag/podcast/ | Textduplikat | Podcast |
/bundesregister-nachhaltigkeit... | © 4S Design Eintragung als Nachhaltigkeitskoordinator*in Bundesregister Nachhaltigkeit geht demnächst an den Start Die klimagerechte Transformation im Bauwes... IMG-ALT Bundesregister Nachhaltigkeit geht demnächst an den Start | © 4S Design | |
/tag/bundesregister-nachhaltig... | Textduplikat | Bundesregister Nachhaltigkeit |
https://bak.de/tag/klimaschutz/ | Textduplikat | Klimaschutz |
/tag/nachhaltigkeit/ | Textduplikat | Nachhaltigkeit |
/zu-dem-referentenentwurf-des-... | Stellungnahme der Bundesarchitektenkammer und der Bundesingenieurkammer zu dem Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz: „Entwurf eines Gesetzes z... IMG-ALT zu dem Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz: „Entwurf eines Gesetzes zur zivilrechtlichen Erleichterung des Gebäudebaus(Gebäudetyp-E-Gesetz)“ | |
https://bak.de/tag/gebaeudetyp-e/ | Textduplikat | Gebäudetyp E |
https://bak.de/tag/stellungnahme/ | Stellungnahme | |
/10-fragen-10-antworten-zu-ki/ | © BAK Künstliche Intelligenz in der Planung 10 Fragen 10 Antworten zu KI Anwendungen in der Planung, die KI einsetzen, nehmen immer mehr an Fahrt auf, dennoc... IMG-ALT 10 Fragen 10 Antworten zu KI | © BAK | |
/werkzeugkasten-fuer-architekt... | Hilfspaket in Zeiten von Konjunkturflauten Werkzeugkasten für Architekturbüros in Krisenzeiten Die Gründe, warum Architekturbüros in wirtschaftliche Schiefla... IMG-ALT Werkzeugkasten für Architekturbüros in Krisenzeiten | |
/tag/digitalisierung/ | Textduplikat | Digitalisierung |
https://bak.de/tag/krise-am-bau/ | Krise am Bau | |
/tag/wirtschaft-und-mittelstand/ | Textduplikat | Wirtschaft und Mittelstand |
/raum-fuer-vielfalt-respekt-de... | Gegen Extremismus Raum für Vielfalt, Respekt, Demokratie. Die Bundesarchitektenkammer verurteilt jede Form der gesellschaftlichen Spaltung durch Extremismus ... IMG-ALT Raum für Vielfalt, Respekt, Demokratie. | |
https://bak.de/tag/architektur/ | Architektur | |
https://bak.de/tag/baukultur/ | Baukultur | |
https://bak.de/tag/demokratie/ | Demokratie | |
/tag/innenarchitektur/ | Innenarchitektur | |
/tag/landschaftsarchitektur/ | Landschaftsarchitektur | |
https://bak.de/tag/stadtplanung/ | Stadtplanung | |
/presse/pressemitteilungen/meh... | © Henning Schacht/BMWSB Bündnistag Bezahlbarer Wohnraum Mehr bezahlbarer Wohnraum durch Experimentierklauseln Auf Einladung von Bundeskanzler Olaf Scholz und... IMG-ALT Mehr bezahlbarer Wohnraum durch Experimentierklauseln | © Henning Schacht/BMWSB | |
/tag/aktionsbuendnis-bezahlbar... | Aktionsbündnis Bezahlbarer Wohnraum | |
https://bak.de/tag/wohnen/ | Textduplikat | Wohnen |
/bundesjustizminister-dr-marco... | © Sebastian von Oppen | BAK „Gebäudetyp-E“ Bundesjustizministerium sagt Unterstützung zu BAK und BIngK haben in einem gemeinsamen Schreiben an das Bundesmini... IMG-ALT Bundesjustizministerium sagt Unterstützung zu | © Sebastian von Oppen | BAK | |
https://bak.de/tag/gebaeudetyp-e/ | Textduplikat | Gebäudetyp E |
/presse/pressemitteilungen/mas... | © Thomas Köhler Herausforderung Wohnungsbau Maßnahmenkatalog für kostengünstigen und innovativen Wohnungsbau an Kanzler Scholz übergeben Die Bundesregierung ... IMG-ALT Maßnahmenkatalog für kostengünstigen und innovativen Wohnungsbau an Kanzler Scholz übergeben | © Thomas Köhler | |
/tag/bezahlbarer-wohnungsbau/ | Textduplikat | Bezahlbarer Wohnungsbau |
https://bak.de/tag/gebaeudetyp-e/ | Textduplikat | Gebäudetyp E |
https://bak.de/tag/wohnungsbau/ | Wohnungsbau | |
/kammer-und-beruf/netzwerk-arc... | Netzwerk Architekturexport NAX Mit dem Netzwerk Architekturexport NAX unterstützt die Bundesarchitektenkammer deutsche Architekten auf ihrem Weg zu neuen Mär... IMG-ALT Netzwerk Architekturexport NAX | |
/presse/pressemitteilungen/erm... | 14.4.2025 Koalitionsvertrag 2025: Ermutigende Ansätze – aber zentrale Zukunftsaufgaben bleiben ungelöst Die Bundesarchitektenkammer (BAK) erkennt an, dass de... IMG-ALT Ermutigende Ansätze – aber zentrale Zukunftsaufgaben bleiben ungelöst | |
/presse/pressemitteilungen/bak... | © EU-Parlament 4.4.2025 BAK kritisiert Verzicht auf KMU-Beauftragten der EU BAK gegen Aussetzung der KMU-Beauftragten-Position auf EU-Ebene – Ein Rückschritt... IMG-ALT BAK gegen Aussetzung der KMU-Beauftragten-Position auf EU-Ebene – Ein Rückschritt für den freiberuflichen Mittelstand | © EU-Parlament | |
/?listing-block_e1f6dd76511524... | Trivialer Linktext Mehr A-TITLE Mehr | |
/veranstaltung/regionalkonfere... | Regionalkonferenz Digitalisierung: Bauen im Bestand Um den Fortschritt regionaler Planung im Rahmen der digitalen Transformation des Bauwesens sichtbar zu ma... | |
https://www.byak.de/veranstalt... | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | Mehr erfahren A-TITLE Regionalkonferenz Digitalisierung: Bauen im Bestand Website: https://www.byak.de/veranstaltungen/akademie-fuer-fort-und-weiterbildung/veranstaltung/25809-reg... |
/veranstaltung/wia-festival-2025/ | WIA Festival 2025 WIA 2025 ist das erste bundesweite Festival zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung sow... | |
https://wia-festival.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Textduplikat | Mehr erfahren A-TITLE WIA Festival 2025 Website: https://wia-festival.de/ |
https://bak.de/kammer-und-beruf/ | © Bundesarchitektenkammer Kammer und Beruf Die BAK vertritt die Interessen von Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen. Die Mitglieder sind die A... IMG-ALT Kammer und Beruf | © Bundesarchitektenkammer | |
/politik-und-praxis/ | Politik und Praxis Unsere Welt wandelt sich in einer Geschwindigkeit, bei der viele alte Sicherheiten verloren gehen und neue Erkenntnisse nur durch radikale... IMG-ALT Politik und Praxis | |
/qualitaet-und-baukultur/ | © Ute Kluge Qualität und Baukultur Qualität und Baukultur sind keine Einzelposten, sondern untrennbar verbunden. Das generalistische Selbstverständnis von un... IMG-ALT Qualität und Baukultur | © Ute Kluge | |
https://www.akbw.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architektenkammer Baden-Württemberg A-TITLE Architektenkammer Baden-Württemberg Website: https://www.akbw.de/ |
https://www.byak.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Bayerische Architektenkammer A-TITLE Bayerische Architektenkammer Website: https://www.byak.de/ |
https://www.ak-berlin.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architektenkammer Berlin A-TITLE Architektenkammer Berlin Website: https://www.ak-berlin.de/ |
https://www.ak-brandenburg.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Brandenburgische Architektenkammer A-TITLE Brandenburgische Architektenkammer Website: https://www.ak-brandenburg.de/ |
https://www.akhb.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen A-TITLE Architektenkammer der Freien Hansestadt Bremen Website: https://www.akhb.de/ |
https://www.akhh.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Hamburgische Architektenkammer A-TITLE Hamburgische Architektenkammer Website: https://www.akhh.de |
https://www.akh.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen A-TITLE Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen Website: https://www.akh.de/ |
https://www.architektenkammer-... | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern A-TITLE Architektenkammer Mecklenburg-Vorpommern Website: https://www.architektenkammer-mv.de/ |
https://www.aknds.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architektenkammer Niedersachsen A-TITLE Architektenkammer Niedersachsen Website: https://www.aknds.de/ |
https://www.aknw.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architektenkammer Nordrhein-Westfalen A-TITLE Architektenkammer Nordrhein-Westfalen Website: https://www.aknw.de/ |
https://www.diearchitekten.org/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architektenkammer Rheinland-Pfalz A-TITLE Architektenkammer Rheinland-Pfalz Website: https://www.diearchitekten.org/ |
https://aksaarland.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern | IMG-ALT Architektenkammer des Saarlandes A-TITLE Architektenkammer des Saarlandes Website: https://aksaarland.de/ |
https://www.aksachsen.org/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architektenkammer Sachsen A-TITLE Architektenkammer Sachsen Website: https://www.aksachsen.org/ |
https://www.ak-lsa.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architektenkammer Sachsen-Anhalt A-TITLE Architektenkammer Sachsen-Anhalt Website: https://www.ak-lsa.de/ |
https://www.aik-sh.de/ | Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain | IMG-ALT Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein A-TITLE Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein Website: https://www.aik-sh.de/ |
https://architekten-thueringen... | Neues Fenster Nofollow Extern | IMG-ALT Architektenkammer Thüringen A-TITLE Architektenkammer Thüringen Website: https://architekten-thueringen.de/ |
https://wia-festival.de/ | Extern | WIA Festival 2025 IMG-ALT WIA Festival 2025 A-TITLE WIA Festival 2025 |
https://www.openpetition.de/pe... | Extern Subdomain | #FaireVergabe: Jetzt unterschreiben! IMG-ALT #FaireVergabe: Jetzt unterschreiben! A-TITLE #FaireVergabe: Jetzt unterschreiben! |
https://www.dabonline.de/digit... | Extern Subdomain | © Unsplash | Glenn Carstens-Peters E-Rechnungen werden Pflicht: Ratgeber mit Tipps und Tools auf DABonline.de IMG-ALT E-Rechnungen werden Pflicht: Ratgeber mit Tipps und Tools auf DABonline.de | © Unsplash | Glenn Carstens-Peters A-TITLE E-Rechnungen werden Pflicht: Ratgeber mit Tipps und Tools auf DABonline.de |
https://bak.de/ | Anchor | Seitenanfang |
/uebersicht-aller-inhalte/ | Alle Inhalte | |
https://nax.bak.de/ | Extern Subdomain | NAX |
/kammer-und-beruf/ueber-bundes... | Textduplikat | Kontakt zur BAK |
https://bak.de/impressum/ | Impressum | |
/datenschutzerklaerung/ | Datenschutzerklärung | |
https://bak.de/sitemap/ | Sitemap | |
https://nax.bak.de/ | Extern Subdomain Textduplikat | IMG-ALT Netzwerk Architekturexport NAX A-TITLE Netzwerk Architekturexport NAX |
https://tag-der-architektur.de/ | Extern Textduplikat | IMG-ALT Tag der Architektur A-TITLE Tag der Architektur |
https://dat.bak.de/ | Extern Subdomain Textduplikat | IMG-ALT Deutscher Architekt*innentag A-TITLE Deutscher Architekt*innentag |
https://bak.de/facebook/ | IMG-ALT Facebook A-TITLE Facebook | |
https://bak.de/twitter/ | IMG-ALT Twitter A-TITLE Twitter | |
https://bak.de/instagram/ | IMG-ALT Instagram A-TITLE Instagram | |
https://bak.de/vimeo/ | IMG-ALT Vimeo A-TITLE Vimeo | |
https://bak.de/linkedin/ | IMG-ALT Linkedin A-TITLE Linkedin | |
https://unsplash.com/photos/Nw... | Extern | Glasfassade © Joel Filipe |
Name | Wert |
---|---|
server | nginx |
date | Sat, 19 Apr 2025 00:51:30 GMT |
content-type | text/html; charset=UTF-8 |
content-security-policy | upgrade-insecure-requests; |
last-modified | Fri, 18 Apr 2025 20:28:03 GMT |
cache-control | max-age=0 |
expires | Sat, 19 Apr 2025 00:51:30 GMT |
vary | Accept-Encoding |
content-encoding | gzip |
x-cache-status | MISS |
statuscode | 200 |
http_version | HTTP/2 |
# START YOAST BLOCK # --------------------------- User-agent: * Disallow: Sitemap: https://bak.de/sitemap_index.xml # --------------------------- # END YOAST BLOCK
Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.
Keyword | Ergebnis | Prüfen |
---|---|---|
Start | 68% | Check |
BAK | 58% | Check |
Architekten | 58% | Check |
Start Bundesarchitektenkammer | 58% | Check |
Bundesarchitektenkammer | 56% | Check |
Deutscher Architekten | 49% | Check |
Bayerische Architektenkammer | 49% | Check |
Wohnungsbau | 46% | Check |
WIA | 46% | Check |
Vergabe | 46% | Check |
Arn Sauer | 46% | Check |
Bundestagswahl 2025 | 46% | Check |
WIA Festival | 45% | Check |
Gespräch | 44% | Check |
Nachhaltigkeit | 44% | Check |
Architektur | 44% | Check |
Bauen | 44% | Check |
Bundesregister | 44% | Check |
Wohnraum | 44% | Check |
Bezahlbarer | 44% | Check |
Gebäudetyp | 44% | Check |
neue | 44% | Check |
Entwurf | 44% | Check |
Bundesregister Nachhaltigkeit | 44% | Check |
Festival | 44% | Check |
Bitte wähle eine der Optionen.
Kontakt-Optionen
Schreibe eine Email an [email protected]
Rufe uns an unter +49 911 23756261
Mo-Fr
9 bis 17 Uhr
Weitere Hilfe findest Du im Erste Schritte Guide,
oder besuche unsere FAQ, unser Wiki oder unseren Blog.
Bitte wähle eine der Optionen.
Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden sie sobald wie möglich bearbeiten.
Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.
Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.
Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.
(Nice to have)