Bergundsteigen.com - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
92% 
Seitenstruktur
29% 
Verlinkung
25% 
Server
91% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,40 s
Dateigröße
164,60 kB
Wörter
794
Medien
48
Anzahl Links
190 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Home - bergundsteigen
Die Länge des Titels ist optimal. (212 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
bergundsteigen, das Fachmagazin des ÖAV, DAV, SAC & AVS. Alles zu den Themen Menschen • Berge • Unsicherheit.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (733 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.bergundsteigen.com/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
facebook-domain-verificationsv8s4dkd5p0eykv7nrl7mjyi7m46ug
msapplication-TileColor#ffffff
msapplication-TileImagehttps://www.bergundsteigen.com/wp-content/themes/bergundsteigen/favicon/mstile-144x144.png
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
descriptionbergundsteigen, das Fachmagazin des ÖAV, DAV, SAC & AVS. Alles zu den Themen Menschen • Berge • Unsicherheit.
generatorWordPress 6.5.3
article:modified_time2024-04-03T14:00:15+00:00
langde-de
twitter:cardsummary_large_image
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titlebergundsteigen | alle Inhalte
og:descriptionmenschen • berge • unsicherheit: Das Fachmagazin bergundsteigen der Alpenvereine.
og:urlhttps://www.bergundsteigen.com/
og:site_namebergundsteigen
X-UA-CompatibleIE=edge
charsetUTF-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von bergundsteigen.com!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 8.15 Wörtern sehr niedrig.
Der Inhalt ist mit 794 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 31.7% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 5 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 16 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 4 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...en/assets/images/logo-bergundsteigen.svgBergundsteigen Logo
...rgundsteigen/assets/images/logo-oeav.svghttp://alpenverein.at
...ergundsteigen/assets/images/logo-sac.svghttps://www.sac-cas.ch/de/
...ergundsteigen/assets/images/logo-dav.svghttps://www.alpenverein.de
...ergundsteigen/assets/images/logo-avs.svghttps://alpenverein.it
...gen-126-2024-01_titel-kl-web-280x407.jpgbergundsteigen 126 Sucht Cover
...t-internet-sucht-bergsucht-2800x1208.jpgbergundsteigen 126 Sucht Cover
...t-internet-sucht-bergsucht-2800x1208.jpgbergundsteigen 126 Sucht Cover
...biwaksaecke-schoepf-header-2800x1236.jpgbergundsteigen Biwaksäcke. Foto: Simon Schöpf
...oads/2024/03/PitSchubert_ComiciZinne.pngPit Schubert 1960 in der Comici, Große Zinne. Foto: Archivbild bergundsteigen
...uebersichtsbild_guido-unterwurzacher.jpgAbfahrt durch das Kitzkar
...ienst_LandTirolChristanell-1024x682.jpegFür die Erstellung des täglichen Lawinenreports sind unter anderem Schneedeckenanalysen wichtig. Foto: Land Tirol/Christanell
...ise-karte_Heatmap_Aufmacher-873x1024.jpgHeatmap
...eu_by_SLF_bergundsteigen105-768x1024.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...Winterbilder_ARGONAUT.PRO-2-1024x683.jpgViele Alpintote durch Herz-Kreislauf-Störung. Foto: OeKAS, Agronaut.Pro58
.../2024/01/03_BaernBoulder_HannesTell.jpegLet it Bärn. Foto: Hannes Tell
...seil-wofuer1-e1664357271105-949x1024.jpgSeil Hochtour Bergsteigen
...dienst_LandTirolChristanell-400x267.jpegFür die Erstellung des täglichen Lawinenreports sind unter anderem Schneedeckenanalysen wichtig. Foto: Land Tirol/Christanell
...eise-karte_Heatmap_Aufmacher-400x469.jpgHeatmap
...neu_by_SLF_bergundsteigen105-400x533.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._Winterbilder_ARGONAUT.PRO-2-400x267.jpgViele Alpintote durch Herz-Kreislauf-Störung. Foto: OeKAS, Agronaut.Pro58
.../03_BaernBoulder_HannesTell-400x267.jpegLet it Bärn. Foto: Hannes Tell
...-seil-wofuer1-e1664357271105-400x432.jpgSeil Hochtour Bergsteigen
...05-lisenerspitze-schoepf-43-1024x683.jpgSkitour auf die Lüsener Spitze. Foto: Simon Schöpf
...tte_Rocabella-Lawine-3-5-22-1024x577.jpgLawineabgang Roccabella in Graubünden
...r_MedRes_Bildquelle-Ortovox-1024x683.jpgLVS-Check auf Skitour. Foto: Max Draeger / Ortovox
...hen-Landesamt-fuer-Umwelt-1-1024x683.jpgThomas Feistl, LWD Bayern. Foto: Lawinenwarnzentrale im bayerischen Landesamt für Umwelt
...trumente_pauli-trenkwalder2-1024x764.jpgSkitourengeher im Gelände
..._titel_dsc00391-fotomontage-1024x784.jpgChris Semmel im Whiteout im Schneesturm.
...WD-Tirol_2018-04-10-Kuehtai-1024x813.jpg2 Skitourengeher neben einer Lawine im Kühtai.
...gundsteigen-2024-01_titel-kl-700x924.jpgcover bergundsteigen #126
.../2023/12/bergundsteigen-125-titel-kl.jpgbergundsteigen #125 Cover
...23/09/bergundsteigen-2023-3_titel-kl.jpgbergundsteigen #124 cover (Schwerpunkt: Inklusion)
...2023/07/bergundsteigen-123-2023-2-kl.jpgCover bergundsteigen #123
...ch_Franziska-Haack_IMG_9501-1024x762.jpgLeistungsabfall, Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen können Anzeichen einer Dehydrierung sein.
...an-Schlumpf-e1697094932149-1024x1012.jpgFabian Buhl und Jeff Shapiro beim Biwakieren im Mont-Blanc-Gebiet. Im Einsatz ein Systemkocher.
...onautpro-bergundsteigenblog-1024x682.jpg9:00 und schon brutal warm. Walter am Weg zum Einstieg einer (schattseitigen) Dolo-Kletterei. Foto: argonaut.pro I bergundsteigen.blog|Feuchte Tücher auf die Haut auflegen ist neben jeder Art von Kühlung (Schatten
...sprobleme_header-web-knoten-1024x536.jpgbergundsteigen #123 Seilverbindungsknoten Abseilen
...er-portrait_michael-larcher-1024x673.jpgRobert Renzler im Masherbrum-Lager.
...mpel_t-anker-spaltenbergung-1024x682.jpgBild von Wouter auf Pixabay
...s/2021/07/issue-background1-3400x899.jpgbergundsteigen ausgaben archiv coverflow
...ce-blanket_titel_dsc06733-1-710x1024.jpgWärmemanagement mit einer Rettungsdecke
...dolomiten_pauli_trenkwalder-1024x778.jpgPauli Trenkwalder Dolomiten
...exl-matthias-e1678871806325-1024x934.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...steigen-122_dialog_sojer_quad-anchor.jpgQuad Anchor und doppelt abgebundene Ausgleichsverankerung.
...schluss_stufe_2b_silhouette-1024x492.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...s-wirbelwindes-design2-ver2-1024x579.jpgbergundsteigen #122 Inhalt

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
bergundsteigen #126 ist da!
Zu viele H1 Überschriften
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 41 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 bergundsteigen #126 ist da!
H1 bergundsteigen #126 ist da! Text-Duplikat
H1 Schutzbeutel zum Überleben: 3 Biwaksäcke für jeden Einsatz
H1 „Sicherheitspapst“: In Memoriam Pit Schubert
H1 Auf falscher Fährte: Über das blinde Vertrauen in fremde Abfahrtsspuren
H1 Gleitschneelawinen: Das große Problem im Winter 2024
H1 Heiße Karten: Gefahren und Chancen von Heatmaps
H1 AI in der Lawinen-Risikobeurteilung
H1 Österreichische Bergunfallstatistik Winter 23/24: Instabile Verhältnisse und mehr Verunfallte
H1 Bouldern in der Stadt: Eine Hommage an Probleme im Beton
H1 Welche Halbseile in Dreierseilschaft?
H1 Gleitschneelawinen: Das große Problem im Winter 2024 Text-Duplikat
H1 Heiße Karten: Gefahren und Chancen von Heatmaps Text-Duplikat
H1 AI in der Lawinen-Risikobeurteilung Text-Duplikat
H1 Österreichische Bergunfallstatistik Winter 23/24: Instabile Verhältnisse und mehr Verunfallte Text-Duplikat
H1 Bouldern in der Stadt: Eine Hommage an Probleme im Beton Text-Duplikat
H1 Welche Halbseile in Dreierseilschaft? Text-Duplikat
H1 Lawinenkunde: Der Mensch ist Schuld
H1 + / – Unterteilung der Gefahrenstufen im Schweizer Lawinenbulletin: Erste Erfahrungen
H1 Verhauer: LVS-Gerät auf Skitour aus?
H1 Interview Thomas Feistl: Neues vom Lawinenwarndienst Bayern
H1 Vergleich probabilistischer Instrumente zur Risikoabschätzung im Schneesport
H1 19 Minuten gefangen in einer Lawine
H1 Wisdom of Crowds: Senkt eine Gruppe das Lawinenrisiko?
H1 Dehydrierung & Bergsport: Was passiert bei Wassermangel?
H1 Kochen unter Extrembedingungen: 4 Kochsysteme im Vergleich
H1 Hitzeschäden am Berg: Was tun?
H1 Welchen Seilverbindungsknoten beim Abseilen?
H1 Robert Renzler: Die letzte Bergfahrt
H1 Wenn der T-Anker zum Geschoss wird
H1 Space Blanket: 6 Einsatzmöglichkeiten der Rettungsdecke
H1 Schlecht gelaufen? 4 Ansichten über das Scheitern am Berg
H1 #alpinhacks: Halbmastwurfsicherung mit Rücklaufsperre
H1 Quad Anchor am Standplatz: Vor- und Nachteile
H1 Gescheiter(t)? Über das Scheitern beim Bergsteigen
H1 bergundsteigen #122 ist da!
H2 Neueste Artikel
H2 schwerpunkt lawine
H2 Neuesten Kommentare
H2 bergundsteigen #123: hitze
H2 bergundsteigen #122: 30 scheitern
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
4 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.bergundsteigen.com/Subdomain IMG-ALT Bergundsteigen Logo
https://www.alpenverein.at/Neues Fenster Extern Subdomain URL Linktext
IMG-ALT http://alpenverein.at
https://www.sac-cas.ch/de/Neues Fenster Extern Subdomain URL Linktext
IMG-ALT https://www.sac-cas.ch/de/
https://www.alpenverein.de/Neues Fenster Extern Subdomain URL Linktext
IMG-ALT https://www.alpenverein.de
https://alpenverein.it/Neues Fenster Extern URL Linktext
IMG-ALT https://alpenverein.it
https://www.bergundsteigen.com/Subdomain Home
/themen/Subdomain Themen
/ausgaben/Subdomain Ausgaben
/archiv/Subdomain Suche
/login/Subdomain Login
/aboauswahl/Subdomain Magazin Abo
IMG-ALT bergundsteigen 126 Sucht Cover
/artikel/bergundsteigen-126-is...Subdomain bergundsteigen #126 ist da!
IMG-ALT bergundsteigen 126 Sucht Cover
/thema/sucht/Subdomain Sucht
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain bergundsteigen
/artikel/bergundsteigen-126-is...Subdomain Textduplikat bergundsteigen #126 ist da!
IMG-ALT bergundsteigen 126 Sucht Cover
/thema/sucht/Subdomain Textduplikat Sucht
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/artikel/biwaksaecke-fuer-jede...Subdomain Schutzbeutel zum Überleben: 3 Biwaksäcke für jeden Einsatz
IMG-ALT bergundsteigen Biwaksäcke. Foto: Simon Schöpf
/thema/ausruestung/Subdomain Ausrüstung
/autorinnen/thomas-wanner/Subdomain Thomas Wanner
/artikel/in-memoriam-pit-schub...Subdomain „Sicherheitspapst“: In Memoriam Pit Schubert
IMG-ALT Pit Schubert 1960 in der Comici, Große Zinne. Foto: Archivbild bergundsteigen
/thema/faktor-mensch/Subdomain Faktor Mensch
/autorinnen/michael-larcher/Subdomain Michael Larcher
/artikel/auf-falscher-faehrte-...Subdomain Auf falscher Fährte: Über das blinde Vertrauen in fremde Abfahrtsspuren
IMG-ALT Abfahrt durch das Kitzkar
/thema/scheitern/Subdomain Scheitern
/autorinnen/guido-unterwurzacher/Subdomain Guido Unterwurzacher
/artikel/lawinenwinter-24-ruec...Subdomain IMG-ALT Für die Erstellung des täglichen Lawinenreports sind unter anderem Schneedeckenanalysen wichtig. Foto: Land Tirol/Christanell
/thema/lawine/Subdomain Lawine
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/artikel/lawinenwinter-24-ruec...Subdomain Gleitschneelawinen: Das große Problem im Winter 2024
/artikel/lawinenwinter-24-ruec...Subdomain Jetzt lesen
/artikel/heisse-karten-gefahre...Subdomain IMG-ALT Heatmap
/thema/hitze/Subdomain Hitze
/autorinnen/dominik-prantl/Subdomain Dominik Prantl
/artikel/heisse-karten-gefahre...Subdomain Heiße Karten: Gefahren und Chancen von Heatmaps
/artikel/heisse-karten-gefahre...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/ai-in-der-lawinen-ris...Subdomain Kein Text
/thema/lawine/Subdomain Textduplikat Lawine
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/autorinnen/jochen-bettzieche/Subdomain Jochen Bettzieche
/artikel/ai-in-der-lawinen-ris...Subdomain AI in der Lawinen-Risikobeurteilung
/artikel/ai-in-der-lawinen-ris...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/bergunfallstatistik-o...Subdomain IMG-ALT Viele Alpintote durch Herz-Kreislauf-Störung. Foto: OeKAS, Agronaut.Pro58
/thema/unfall-rettung/Subdomain Unfall & Rettung
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/artikel/bergunfallstatistik-o...Subdomain Österreichische Bergunfallstatistik Winter 23/24: Instabile Verhältnisse und mehr Verunfallte
/artikel/bergunfallstatistik-o...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/bouldern-in-der-stadt...Subdomain IMG-ALT Let it Bärn. Foto: Hannes Tell
/thema/wandel/Subdomain Wandel
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/artikel/bouldern-in-der-stadt...Subdomain Bouldern in der Stadt: Eine Hommage an Probleme im Beton
/artikel/bouldern-in-der-stadt...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/welche-halbseile-fuer...Subdomain IMG-ALT Seil Hochtour Bergsteigen
/thema/seiltechnik/Subdomain Seiltechnik
/autorinnen/gerhard-moessmer/Subdomain Gerhard Mössmer
/artikel/welche-halbseile-fuer...Subdomain Welche Halbseile in Dreierseilschaft?
/artikel/welche-halbseile-fuer...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/lawinenwinter-24-ruec...Subdomain Textduplikat IMG-ALT Für die Erstellung des täglichen Lawinenreports sind unter anderem Schneedeckenanalysen wichtig. Foto: Land Tirol/Christanell
/thema/lawine/Subdomain Textduplikat Lawine
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/artikel/lawinenwinter-24-ruec...Subdomain Textduplikat Gleitschneelawinen: Das große Problem im Winter 2024
/artikel/heisse-karten-gefahre...Subdomain Textduplikat IMG-ALT Heatmap
/thema/hitze/Subdomain Textduplikat Hitze
/autorinnen/dominik-prantl/Subdomain Textduplikat Dominik Prantl
/artikel/heisse-karten-gefahre...Subdomain Textduplikat Heiße Karten: Gefahren und Chancen von Heatmaps
/artikel/ai-in-der-lawinen-ris...Subdomain Kein Text
/thema/lawine/Subdomain Textduplikat Lawine
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/autorinnen/jochen-bettzieche/Subdomain Textduplikat Jochen Bettzieche
/artikel/ai-in-der-lawinen-ris...Subdomain Textduplikat AI in der Lawinen-Risikobeurteilung
/artikel/bergunfallstatistik-o...Subdomain Textduplikat IMG-ALT Viele Alpintote durch Herz-Kreislauf-Störung. Foto: OeKAS, Agronaut.Pro58
/thema/unfall-rettung/Subdomain Textduplikat Unfall & Rettung
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/artikel/bergunfallstatistik-o...Subdomain Textduplikat Österreichische Bergunfallstatistik Winter 23/24: Instabile Verhältnisse und mehr Verunfallte
/artikel/bouldern-in-der-stadt...Subdomain Textduplikat IMG-ALT Let it Bärn. Foto: Hannes Tell
/thema/wandel/Subdomain Textduplikat Wandel
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/artikel/bouldern-in-der-stadt...Subdomain Textduplikat Bouldern in der Stadt: Eine Hommage an Probleme im Beton
/artikel/welche-halbseile-fuer...Subdomain Textduplikat IMG-ALT Seil Hochtour Bergsteigen
/thema/seiltechnik/Subdomain Textduplikat Seiltechnik
/autorinnen/gerhard-moessmer/Subdomain Textduplikat Gerhard Mössmer
/artikel/welche-halbseile-fuer...Subdomain Textduplikat Welche Halbseile in Dreierseilschaft?
/archiv/?type=artikelSubdomain Alle Neuesten Artikel entdecken
/artikel/lawinenkunde-der-mens...Subdomain IMG-ALT Skitour auf die Lüsener Spitze. Foto: Simon Schöpf
/thema/lawine/Subdomain Textduplikat Lawine
/autorinnen/michael-larcher/Subdomain Textduplikat Michael Larcher
/autorinnen/rabea-zuehlke/Subdomain Rabea Zühlke
/artikel/lawinenkunde-der-mens...Subdomain Lawinenkunde: Der Mensch ist Schuld
/artikel/neue-unterteilung-der...Subdomain IMG-ALT Lawineabgang Roccabella in Graubünden
/thema/lawine/Subdomain Textduplikat Lawine
/autorinnen/gebi-bendler/Subdomain Gebi Bendler
/artikel/neue-unterteilung-der...Subdomain + / – Unterteilung der Gefahrenstufen im Schweizer Lawinenbulletin: Erste Erfahrungen
/artikel/neue-unterteilung-der...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/verhauer-lvs-geraet-a...Subdomain IMG-ALT LVS-Check auf Skitour. Foto: Max Draeger / Ortovox
/thema/faktor-mensch/Subdomain Textduplikat Faktor Mensch
/autorinnen/anne-zeller/Subdomain Anne Zeller
/artikel/verhauer-lvs-geraet-a...Subdomain Verhauer: LVS-Gerät auf Skitour aus?
/artikel/verhauer-lvs-geraet-a...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/interview-thomas-feis...Subdomain IMG-ALT Thomas Feistl, LWD Bayern. Foto: Lawinenwarnzentrale im bayerischen Landesamt für Umwelt
/thema/lawine/Subdomain Textduplikat Lawine
/autorinnen/anne-zeller/Subdomain Textduplikat Anne Zeller
/artikel/interview-thomas-feis...Subdomain Interview Thomas Feistl: Neues vom Lawinenwarndienst Bayern
/artikel/interview-thomas-feis...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/vergleich-probabilist...Subdomain IMG-ALT Skitourengeher im Gelände
/thema/unsicherheit/Subdomain (Un)sicherheit
/autorinnen/arno-krombholz/Subdomain Arno Krombholz
/autorinnen/jonas-hanek/Subdomain Jonas Hanek
/artikel/vergleich-probabilist...Subdomain Vergleich probabilistischer Instrumente zur Risikoabschätzung im Schneesport
/artikel/vergleich-probabilist...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/19-minuten-gefangen-i...Subdomain IMG-ALT Chris Semmel im Whiteout im Schneesturm.
/thema/scheitern/Subdomain Textduplikat Scheitern
/autorinnen/thomas-kaesbohrer/Subdomain Thomas Käsbohrer
/artikel/19-minuten-gefangen-i...Subdomain 19 Minuten gefangen in einer Lawine
/artikel/19-minuten-gefangen-i...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/wisdom-of-crowds-senk...Subdomain IMG-ALT 2 Skitourengeher neben einer Lawine im Kühtai.
/thema/lawine/Subdomain Textduplikat Lawine
/autorinnen/benjamin-zweifel/Subdomain Benjamin Zweifel
/artikel/wisdom-of-crowds-senk...Subdomain Wisdom of Crowds: Senkt eine Gruppe das Lawinenrisiko?
/artikel/wisdom-of-crowds-senk...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/bergunfallstatistik-o...Subdomain Textduplikat Österreichische Bergunfallstatistik Winter 23/24: Instabile Verhältnisse und mehr Verunfallte
/artikel/auf-falscher-faehrte-...Subdomain Textduplikat Auf falscher Fährte: Über das blinde Vertrauen in fremde Abfahrtsspuren
/artikel/bouldern-in-der-stadt...Subdomain Textduplikat Bouldern in der Stadt: Eine Hommage an Probleme im Beton
/artikel/ist-das-grigri-proble...Subdomain Ist das GriGri-Problem wirklich so groß?
/login/Subdomain login für abonnent*Innen
/aboauswahl/Subdomain Jetzt Abonnieren
/artikel/dehydrierung-bergspor...Subdomain IMG-ALT Leistungsabfall, Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen können Anzeichen einer Dehydrierung sein.
/thema/hitze/Subdomain Textduplikat Hitze
/autorinnen/franziska-haack/Subdomain Franziska Haack
/artikel/dehydrierung-bergspor...Subdomain Dehydrierung & Bergsport: Was passiert bei Wassermangel?
/artikel/kochen-unter-extrembe...Subdomain IMG-ALT Fabian Buhl und Jeff Shapiro beim Biwakieren im Mont-Blanc-Gebiet. Im Einsatz ein Systemkocher.
/thema/ausruestung/Subdomain Textduplikat Ausrüstung
/autorinnen/alexandra-schweikart/Subdomain Alexandra Schweikart
/artikel/kochen-unter-extrembe...Subdomain Kochen unter Extrembedingungen: 4 Kochsysteme im Vergleich
/artikel/kochen-unter-extrembe...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/hitzeschaeden/Subdomain IMG-ALT 9:00 und schon brutal warm. Walter am Weg zum Einstieg einer (schattseitigen) Dolo-Kletterei. Foto: argonaut.pro I bergundsteigen.blog|Feuchte Tücher auf die...
/thema/hitze/Subdomain Textduplikat Hitze
/autorinnen/peter-plattner/Subdomain Peter Plattner
/artikel/hitzeschaeden/Subdomain Hitzeschäden am Berg: Was tun?
/artikel/hitzeschaeden/Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/welchen-seilverbindun...Subdomain IMG-ALT bergundsteigen #123 Seilverbindungsknoten Abseilen
/thema/unsicherheit/Subdomain Textduplikat (Un)sicherheit
/autorinnen/florian-hellberg/Subdomain Florian Hellberg
/artikel/welchen-seilverbindun...Subdomain Welchen Seilverbindungsknoten beim Abseilen?
/artikel/welchen-seilverbindun...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/robert-renzler-die-le...Subdomain IMG-ALT Robert Renzler im Masherbrum-Lager.
/thema/faktor-mensch/Subdomain Textduplikat Faktor Mensch
/autorinnen/renzler-robert/Subdomain Robert Renzler
/artikel/robert-renzler-die-le...Subdomain Robert Renzler: Die letzte Bergfahrt
/artikel/robert-renzler-die-le...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/wenn-der-t-anker-zum-...Subdomain IMG-ALT Bild von Wouter auf Pixabay
/thema/ausbildung/Subdomain Ausbildung
/autorinnen/christoph-pirchmoser/Subdomain Christoph Pirchmoser
/artikel/wenn-der-t-anker-zum-...Subdomain Wenn der T-Anker zum Geschoss wird
/artikel/wenn-der-t-anker-zum-...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/aboauswahl/Subdomain Jetzt abonnieren
/artikel/space-blanket-einsatz...Subdomain IMG-ALT Wärmemanagement mit einer Rettungsdecke
/thema/unfall-rettung/Subdomain Textduplikat Unfall & Rettung
/autorinnen/bernd-wallner/Subdomain Bernd Wallner
/autorinnen/franz-j-wiedermann/Subdomain Franz J. Wiedermann
/artikel/space-blanket-einsatz...Subdomain Space Blanket: 6 Einsatzmöglichkeiten der Rettungsdecke
/artikel/schlecht-gelaufen-4-a...Subdomain IMG-ALT Pauli Trenkwalder Dolomiten
/thema/scheitern/Subdomain Textduplikat Scheitern
/autorinnen/christian-penning/Subdomain Christian Penning
/artikel/schlecht-gelaufen-4-a...Subdomain Schlecht gelaufen? 4 Ansichten über das Scheitern am Berg
/artikel/schlecht-gelaufen-4-a...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/alpinhacks-halbmastwu...Subdomain Kein Text
/thema/seiltechnik/Subdomain Textduplikat Seiltechnik
/autorinnen/gebi-bendler/Subdomain Textduplikat Gebi Bendler
/artikel/alpinhacks-halbmastwu...Subdomain #alpinhacks: Halbmastwurfsicherung mit Rücklaufsperre
/artikel/alpinhacks-halbmastwu...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/quad-anchor-am-standp...Subdomain IMG-ALT Quad Anchor und doppelt abgebundene Ausgleichsverankerung.
/thema/seiltechnik/Subdomain Textduplikat Seiltechnik
/autorinnen/gerhard-moessmer/Subdomain Textduplikat Gerhard Mössmer
/artikel/quad-anchor-am-standp...Subdomain Quad Anchor am Standplatz: Vor- und Nachteile
/artikel/quad-anchor-am-standp...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/gescheitert-ueber-das...Subdomain Kein Text
/thema/scheitern/Subdomain Textduplikat Scheitern
/autorinnen/dominik-prantl/Subdomain Textduplikat Dominik Prantl
/artikel/gescheitert-ueber-das...Subdomain Gescheiter(t)? Über das Scheitern beim Bergsteigen
/artikel/gescheitert-ueber-das...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/artikel/bergundsteigen-122-is...Subdomain IMG-ALT bergundsteigen #122 Inhalt
/thema/scheitern/Subdomain Textduplikat Scheitern
/autorinnen/bergundsteigen/Subdomain Textduplikat bergundsteigen
/artikel/bergundsteigen-122-is...Subdomain bergundsteigen #122 ist da!
/artikel/bergundsteigen-122-is...Subdomain Textduplikat Jetzt lesen
/datenschutz/Subdomain Datenschutzbestimmungen
https://www.bergundsteigen.com/Subdomain Textduplikat Home
/themen/Subdomain Textduplikat Themen
/ausgaben/Subdomain Textduplikat Ausgaben
/archiv/Subdomain Archiv
/login/Subdomain Textduplikat Login
/kontakt/Subdomain Kontakt
/datenschutz/Subdomain Datenschutz
/impressum/Subdomain Impressum
https://www.instagram.com/berg...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.facebook.com/bergu...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.instagram.com/berg...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.facebook.com/bergu...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.bergundsteigen.com/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,40 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 165 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateTue, 14 May 2024 15:04:12 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
x-powered-byPHP/7.4.19
link<https://www.bergundsteigen.com/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://www.bergundsteigen.com/wp-json/wp/v2/pages/19>; rel="alternate"; type="application/json", <https://www.bergundsteigen.com/>; rel=shortlink
varyAccept-Encoding
cf-cache-statusDYNAMIC
report-to{"endpoints":[{"url":"https:\/\/a.nel.cloudflare.com\/report\/v4?s=m0lSRTOK%2FZXcgs2AfmsDKxJ2lNfVgR%2FxgKdN78TxlFUfYR%2BILddaXIodObzPG%2FaXC6cgcvdfRXaw0CZIAYsAP8Eq8Fe4d9ds1dXk9jKhVT7%2FtANCQjCl9GDqpYnFA3HgGp7AOhF%2Bhlkz"}],"group":"cf-nel","max_age":604800}
nel{"success_fraction":0,"report_to":"cf-nel","max_age":604800}
servercloudflare
cf-ray883bc78189e0994a-FRA
content-encodinggzip
alt-svch3=":443"; ma=86400
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 283 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 5.996 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 252 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

# START YOAST BLOCK
# ---------------------------
User-agent: *
Disallow:

Sitemap: https://www.bergundsteigen.com/sitemap_index.xml
# ---------------------------
# END YOAST BLOCK

Suchvorschau

www.bergundsteigen.com
Home - bergundsteigen
bergundsteigen, das Fachmagazin des ÖAV, DAV, SAC & AVS. Alles zu den Themen Menschen • Berge • Unsicherheit.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
bergundsteigen93%Check
am Berg70%Check
bergundsteigen 12270%Check
Mensch50%Check
sicherheit50%Check
Lawine46%Check
Themen46%Check
Magazin46%Check
Winter44%Check
Hitze44%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von bergundsteigen.com!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.