Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
66% 
Seitenqualität
88% 
Seitenstruktur
29% 
Verlinkung
25% 
Server
45% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,30 s
Dateigröße
59,10 kB
Wörter
1191
Medien
29
Anzahl Links
124 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
BiB – Startseite
Der Titel ist zu kurz. (138 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist Ansprechpartner der Bundesregierung und der Ressorts bei Bevölkerungsfragen und ein wichtiger Partner in- und ausländischer Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Bevölkerungswissenschaft.
Die Meta-Description ist zu lang. (1586 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.bib.bund.de/DE/Startseite.html
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
titleStartseite
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1
generatorGovernment Site Builder
google-site-verificationFOHzE79Byyzt_Kvns6AAccjPUf94a32BREEUO_aQAQ4
keywordsBevölkerungswissenschaft, Demografie, Demographie, demografischer Wandel, demographischer Wandel, Politikberatung, Politik, Ressortforschung, Forschung
descriptionDas Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist Ansprechpartner der Bundesregierung und der Ressorts bei Bevölkerungsfragen und ein wichtiger Partner in- und ausländischer Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Bevölkerungswissenschaft.
og:descriptionDas Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist Ansprechpartner der Bundesregierung und der Ressorts bei Bevölkerungsfragen und ein wichtiger Partner in- und ausländischer Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Bevölkerungswissenschaft.
langde
twitter:descriptionDas Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist Ansprechpartner der Bundesregierung und der Ressorts bei Bevölkerungsfragen und ein wichtiger Partner in- und ausländischer Forschungseinrichtung ...
twitter:sitebib_bund
twitter:cardsummary
twitter:titleStartseite
og:site_nameBundesinstitut für Bevölkerungsforschung
og:typewebsite
og:titleStartseite
og:urlhttps://www.bib.bund.de/DE/Startseite.html
og:localede
og:updated_time17.Dezember.2024 11:09
charsetUTF-8

Analysiere bib.bund.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • babies => Babys
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 26.08 Wörtern hoch.
Der Inhalt ist mit 1191 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 27.4% aus Füllwörtern.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 25 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 24 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 2 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...ontend/Images/logo.svg?__blob=normal&v=5Government Site Builder Standardlösung
...rechnet-Mietkosten.png?__blob=normal&v=2Person berechnet Mietkosten (verweist auf: Zunehmend ungleiche Mietkostenbelastung) | Quelle: © yuliia/stock.adobe.com
...ons/back-g-upright.png?__blob=normal&v=2Kein ALT-Attribut angegeben
...ons/next-g-upright.png?__blob=normal&v=2Kein ALT-Attribut angegeben
...ojekte/Bilder/FReDA2.png?__blob=wide&v=3Logo des Forschungsprojektes „Family Research and Demographic Analysis (FReDA)“ (verweist auf: Call für offene Module der Herbstbefragung 2026 gestartet)
...er/0063-Oma-mit-Kind.jpg?__blob=wide&v=2Oma spielt mit Enkelin auf Fußboden (verweist auf: Demografie gestern und heute) | Quelle: © Halfpoint/stock.adobe.com
...erbundene-Menschen.jpg?__blob=normal&v=4Menschen auf einem Platz, die mit Linien verbunden sind (verweist auf: Verbundene Menschen) | Quelle: © Orbon Alija via Getty Images
...lieger-in-der-Hand.png?__blob=normal&v=3Frau hält Papierflieger in der Hand (verweist auf: Frau hält Papierflieger in der Hand) | Quelle: © stokkete/stock.adobe.com
...flow-of-people-2-0.png?__blob=normal&v=3Icon Globale Migrationsströme (2015-2020) (verweist auf: Globale Migrationsströme)
...nderungsgeschichte.png?__blob=normal&v=2Cover „ Mütter mit Zuwanderungsgeschichte “ (verweist auf: Mütter mit Zuwanderungsgeschichte)
...eit-in-Deutschland.png?__blob=normal&v=2Cover “BiB.Monitor Wohlbefinden 2024: Regionale Unterschiede in der Lebenszufriedenheit in Deutschland (verweist auf: BiB.Monitor Wohlbefinden 2024: Regionale Unterschiede in der Lebenszufriedenheit in Deutschland)
...t-fuer-Deutschland.png?__blob=normal&v=5Cover "Sozialbericht 2024. Ein Datenreport für Deutschland" (verweist auf: Sozialbericht 2024. Ein Datenreport für Deutschland)
...athers-involvement.png?__blob=normal&v=4Cover Working Paper 11/2024 "Caring-dads-Universal-childcare-paternity-leave-and-fathers-involvement" (verweist auf: BiB Working Paper 11/2024: Caring-dads-Universal-childcare-paternity-leave-and-fathers-involvement)
...ta-of-FReDA-survey.png?__blob=normal&v=3Cover Working Paper 10/2024: The rollercoaster of subjective well-being in times of multiple crises: Evidence of five waves of bi-annual panel data of FReDA survey" (verweist auf: BiB Working Paper 10/2024: The rollercoaster of subjective well-being in times of multiple crises: Evidence of five waves of bi-annual panel data of FReDA survey)
...igen-Alter-ab-1950.png?__blob=normal&v=4Liniendiagramm zu Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unter 45 Jahre) in Deutschland (1950 bis 2023) (verweist auf: Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unter 45 Jahre) in Deutschland (1950-2023))
...uedasien-1950-2100.png?__blob=normal&v=4Liniendiagramm der Prognosen der Gesamtbevölkerung: Median mit 95%-Prognoseintervall (PI) und hohes/niedriges Fertilität-Szenario, Australien und Neuseeland (1950-2100) (verweist auf: Prognosen der Gesamtbevölkerung: Median mit 95%-Prognoseintervall (PI) und hohes/niedriges Fertilität-Szenario, Zentral- und Südasien (1950-2100))
...t-Europa-1990u2022.png?__blob=normal&v=5Balkendiagramm der Säuglingssterblichkeit in europäischen Ländern (1990 und 2022) (verweist auf: Säuglingssterblichkeit in europäischen Ländern (1990 und 2022))
...Lebensform-ab-1996.png?__blob=normal&v=4Balkendiagramm zu Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensform in Deutschland, 1996 bis 2023 (verweist auf: Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensform in Deutschland (1996-2023))
...Alter-15-49-Kreise.png?__blob=normal&v=3Karte der Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in Deutschland (Kreisebene, 2022) (verweist auf: Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in Deutschland (Kreisebene, 2022))
...e-Demografieportal.png?__blob=normal&v=6Logo des Demografieportals des Bundes und der Länder (verweist auf: Demografieportal des Bundes und der Länder)
...oS/Startseite-CPoS.png?__blob=normal&v=6Logo der Zeitschrift „Comparative Population Studies“ (verweist auf: Comparative Population Studies)
...te/Bilder/FReDA.png?__blob=thumbnail&v=2Logo des Forschungsprojektes „Family Research and Demographic Analysis (FReDA)“
...taets-Follow-Up.png?__blob=thumbnail&v=2Logo der NAKO Gesundheitsstudie
...lder/REDIM-Logo.png?__blob=thumbnail&v=2Logo des Forschungsprojektes „Regionale Disparitäten in der todesursachenspezifischen Mortalität in Europa“
.../Bilder/Ukraine.jpg?__blob=thumbnail&v=8Projekt „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“ | Quelle: © New Africa/stock.adobe.com
...r/TransFAR-Logo.png?__blob=thumbnail&v=2Logo des Forschungsprojektes „Forced Migration and Transnational Family Arrangements (TransFAR)“
...tseite-Karussel.png?__blob=thumbnail&v=3Logo des Forschungsprojektes „Kosten-Effektivitätsanalysen von BRISE – Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung“
...te/Bilder/GERPS.png?__blob=thumbnail&v=2Logo des Forschungsprojektes „German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS)“
...lichen-Dienstes.png?__blob=thumbnail&v=4Logo des Forschungsprojektes „Diversität und Chancengleichheit in Organisationen des öffentlichen Dienstes“

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Zu viele H1 Überschriften
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 66 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
H1 Themen und Artikel
H2 Servicemenü
H2 Suche
H2 Hauptmenü
H2 Aktuelle Meldungen
H2 FReDA – Das familiendemografische Panel Call für offene Module der Herbstbefragung 2026 gestartet
H2 Europäischer Tag der Demografie Demografie gestern und heute
H2 Im Fokus
H2 Publikationen des BiB
H2 Demografische Fakten
H2 Artikel in Fachzeitschriften und Sammelbänden
H2 Surveys und Daten des BiB
H2 Das BiB als Herausgeber
H2 Ausgewählte Forschungsprojekte
H2 Diese Seite
H2 Unternavigation aller Website-Bereiche
H2 Hinweis zur Verwendung von Cookies
H3 Das BiB
H3 Forschung
H3 FDZ
H3 Fakten
H3 Publikationen
H3 Presse
H3 Service
H3 BiB.Aktuell 1/2025Zunehmend ungleiche Mietkostenbelastung
H3 Blätterfunktion
H3 Blätterfunktion Text-Duplikat
H3 Forschungsdatenzentrum (BiB.FDZ)
H3 Newsletter
H3 Interaktive Anwendung „The Global Flow of People 2.0“
H3 Mütter mit Zuwanderungsgeschichte
H3 BiB.Monitor Wohlbefinden 2024
H3 Sozialbericht 2024
H3 Caring dads? Universal childcare paternity leave and fathers involvement
H3 The rollercoaster of subjective wellbeing in times of multiple crises: Evidence of five waves of bi-annual Panel data of FReDA survey
H3 Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unter 45 Jahre) in Deutschland (1950-2023)
H3 Prognosen der Gesamtbevölkerung: Median mit 95%-Prognoseintervall (PI) und hohes/niedriges Fertilität-Szenario, Zentral- und Südasien (1950-2100)
H3 Säuglingssterblichkeit in europäischen Ländern (1990 und 2022)
H3 Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensform in Deutschland (1996-2023)
H3 Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in Deutschland (Kreisebene, 2022)
H3 Parental Leave, Worker Substitutability, and Firms' Employment.
H3 Kindertagesbetreuung zwischen Vereinbarungs- und Bildungsfunktion: aktuelle Debatten und Prozesse.
H3 What was killing babies in Rostock? An investigation of infant mortality using individual-level cause-of-death data, 1800–1904.
H3 Rushhour des Lebens: Familien- und Erwerbsarbeit im Lebensverlauf.
H3 Mortality convergence in Europe? Spatial differences in life expectancy gains between 1995 and 2019.
H3 FReDA – Das familiendemografische Panel
H3 Generations and Gender Survey (GGS)
H3 German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS)
H3 Transitions and Old Age Potential: Übergänge und Alternspotenziale (TOP)
H3 Familienleitbilder in Deutschland (FLB)
H3 Projekt „Family Research and Demographic Analysis (FReDA)“
H3 Projekt „Mortalitäts-Follow-Up der NAKO Gesundheitsstudie“
H3 Projekt „Regionale Disparitäten in der todesursachenspezifischen Mortalität in Europa (REDIM)“
H3 Projekt „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“
H3 Projekt „Forced Migration and Transnational Family Arrangements (TransFAR)“
H3 Projekt „Kosten-Effektivitätsanalysen von BRISE – Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung“
H3 Projekt „German Emigration and Remigration Panel Study“
H3 Diversität und Chancengleichheit in Organisationen des öffentlichen Dienstes
H4 Unternavigationspunkte
H4 Unternavigationspunkte Text-Duplikat
H4 Unternavigationspunkte Text-Duplikat
H4 Unternavigationspunkte Text-Duplikat
H4 Unternavigationspunkte Text-Duplikat
H4 Unternavigationspunkte Text-Duplikat
H4 Unternavigationspunkte Text-Duplikat
Baselink: https://www.bib.bund.de/
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/DE/Startseite.htmlInhalt
/DE/Startseite.htmlHauptmenü
/DE/Startseite.htmlSuche
/DE/Service/Kontakt/Kontakt.htmlKontakt
/DE/Institut/Stellenangebote/S...Stellenangebote
/EN/Home.htmlEnglish
A-TITLE Switch to english website
/DE/Service/Gebaerdensprache/G...Gebärdensprache
A-TITLE Gebärdensprache
/DE/Service/LeichteSprache/Lei...Leichte Sprache
A-TITLE Leichte Sprache
http://www.twitter.com/bib_bundNeues Fenster Extern Subdomain A-TITLE Externer Link X-Account des BiB (Öffnet neues Fenster)
https://wisskomm.social/@bib_bundNeues Fenster Extern A-TITLE Externer Link Mastodonkanal des BiB (Öffnet neues Fenster)
https://de.linkedin.com/compan...Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE Externer Link LinkedIn-Account des BiB (Öffnet neues Fenster)
https://www.youtube.com/channe...Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE Externer Link YouTube-Kanal des BiB (Öffnet neues Fenster)
/DE/Institut/Institut.htmlDas BiB
/DE/Institut/Aufgaben/Aufgaben...Aufgaben
/DE/Institut/Organisation/Orga...Leitung und Organisation
/DE/Institut/Mitarbeiter/mitar...Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
/DE/Institut/Kuratorium/Kurato...Kuratorium
/DE/Institut/Fellows/Fellow-Pr...Fellow Programm
/DE/Institut/Alumni/Alumni-Net...Alumni-Netzwerk
/DE/Institut/Stellenangebote/S...Textduplikat Stellenangebote
/DE/Forschung/Forschung.htmlForschung
/DE/Forschung/Familie/Familie-...Familie und Fertilität
/DE/Forschung/Migration/Migrat...Migration und Mobilität
/DE/Forschung/Alterung/Alterun...Alterung, Mortalität und Bevölkerungsdynamik
/DE/Forschung/Bildung/Bildung-...Bildung und Humanvermögen
/DE/Forschung/Uebergreifend/Pr...Bereichsübergreifende Projekte
/DE/FDZ/FDZ.htmlFDZ
/DE/FDZ/Daten/Daten.htmlDatensätze
/DE/Fakten/Fakten_formular.htm...Fakten
/DE/Fakten/Bevoelkerungsentwic...Bevölkerungsentwicklung
/DE/Fakten/Fertilitaet/Faktens...Fertilität
/DE/Fakten/Sterblichkeit/Fakte...Sterblichkeit
/DE/Fakten/Migration/Faktensuc...Migration
/DE/Fakten/Binnenwanderungen/F...Binnenwanderungen
/DE/Fakten/Lebensformen/Fakten...Lebensformen
/DE/Fakten/Haushalte/Faktensuc...Private Haushalte
/DE/Fakten/Regional/Faktensuch...Regionale Unterschiede
/DE/Fakten/Global/Faktensuche_...Globale Bevölkerungsentwicklung
/DE/Fakten/Tools/Migration/Glo...Interaktive Anwendung „The Global Flow of People 2.0“
/DE/Publikationen/Publikatione...Publikationen
/DE/Publikationen/Uebersicht/P...Publikationsübersicht
/DE/Publikationen/BiB-Aktuell/...BiB.Aktuell
/DE/Publikationen/BiB-Monitor-...BiB.Monitor Wohlbefinden
/DE/Publikationen/Bevoelkerung...BiB.Bevölkerungsstudien
/DE/Publikationen/Broschueren/...Berichte und Broschüren
/DE/Publikationen/Policy-Brief...FReDA Policy Brief
/DE/Publikationen/Jahresberich...BiB.Jahresberichte
/DE/Publikationen/DeFo/Demogra...Demografische Forschung Aus Erster Hand
/DE/Publikationen/CPoS/Compara...Comparative Population Studies
/DE/Publikationen/Working-Pape...BiB.Working Paper
/DE/Publikationen/Data-Technic...BiB.Data and Technical Reports
/DE/Presse/Presse.htmlPresse
/DE/Presse/Mitteilungen/Mittei...Pressemitteilungen
/DE/Presse/Expertise/Expertise...Expertinnen und Experten
/DE/Presse/Pressegespraeche/Pr...Pressegespräche
/DE/Service/Service.htmlService
/DE/Aktuelles/Aktuelles.htmlAktuelle Meldungen
/DE/Service/Abonnements/Abonne...Newsletter
/DE/Service/Veranstaltungen/Ve...Veranstaltungen
/DE/Service/SocialMedia/Social...Social Media
/DE/Service/Podcast/Podcast.htmlBiB.Podcast
/DE/Service/Infomaterial/Infom...Informationsmaterial
/DE/Service/Demografieportal/D...Demografieportal des Bundes und der Länder
/DE/Service/MeinDemografisches...Tool „Mein demografisches Profil“
A-TITLE Tool „Mein demografisches Profil“
/DE/Service/Kontakt/Kontakt.htmlTextduplikat Kontakt
/DE/Aktuelles/2025/2025-02-26-...IMG-ALT Person berechnet Mietkosten (verweist auf: Zunehmend ungleiche Mietkostenbelastung) | Quelle: © yuliia/stock.adobe.com
/DE/Aktuelles/2025/2025-02-26-...Zunehmend ungleiche Mietkostenbelastung
/DE/Startseite.html?cms_gtp=12...Seite 2
A-TITLE Seite 2
/DE/Startseite.html?cms_gtp=12...Seite 3
A-TITLE Seite 3
/DE/Aktuelles/2025/2025-02-24-...Call für offene Module der Herbstbefragung 2026 gestartet
/DE/Aktuelles/2025/2025-02-24-...mehr : Call für offene Module der Herbstbefragung 2026 gestartet …
/DE/Aktuelles/2025/2025-02-24-...IMG-ALT Logo des Forschungsprojektes „Family Research and Demographic Analysis (FReDA)“ (verweist auf: Call für offene Module der Herbstbefragung 2026 gestartet)
/DE/Aktuelles/2025/2025-02-21-...Demografie gestern und heute
/DE/Aktuelles/2025/2025-02-21-...mehr : Demografie gestern und heute …
/DE/Aktuelles/2025/2025-02-21-...IMG-ALT Oma spielt mit Enkelin auf Fußboden (verweist auf: Demografie gestern und heute) | Quelle: © Halfpoint/stock.adobe.com
/DE/Aktuelles/Aktuelles.htmlWeitere Meldungen
A-TITLE Weitere Meldungen
/DE/FDZ/FDZ.htmlForschungsdatenzentrum (BiB.FDZ)
A-TITLE FDZ
/DE/Service/Abonnements/Abonne...Textduplikat Newsletter
A-TITLE Newsletter
/DE/Fakten/Tools/Migration/Glo...Textduplikat Interaktive Anwendung „The Global Flow of People 2.0“
A-TITLE Interaktive Anwendung „The Global Flow of People 2.0“
/Publikation/2024/Muetter-mit-...Mütter mit Zuwanderungsgeschichte
A-TITLE Mütter mit Zuwanderungsgeschichte
/Publikation/2024/Muetter-mit-...Cover „ Mütter mit Zuwanderungsgeschichte “ (verweist auf: Mütter mit Zuwanderungsgeschichte)
IMG-ALT Cover „ Mütter mit Zuwanderungsgeschichte “ (verweist auf: Mütter mit Zuwanderungsgeschichte)
A-TITLE Mütter mit Zuwanderungsgeschichte
/Publikation/2024/BiB-Monitor-...BiB.Monitor Wohlbefinden 2024
A-TITLE BiB.Monitor Wohlbefinden 2024
/Publikation/2024/BiB-Monitor-...Cover “BiB.Monitor Wohlbefinden 2024: Regionale Unterschiede in der Lebenszufriedenheit in Deutschland (verweist auf: BiB.Monitor Wohlbefinden 2024: Regional...
IMG-ALT Cover “BiB.Monitor Wohlbefinden 2024: Regionale Unterschiede in der Lebenszufriedenheit in Deutschland (verweist auf: BiB.Monitor Wohlbefinden 2024: Re...
A-TITLE BiB.Monitor Wohlbefinden 2024
/Publikation/2024/Sozialberich...Sozialbericht 2024
A-TITLE Sozialbericht 2024
/Publikation/2024/Sozialberich...Cover "Sozialbericht 2024. Ein Datenreport für Deutschland" (verweist auf: Sozialbericht 2024. Ein Datenreport für Deutschland)
IMG-ALT Cover "Sozialbericht 2024. Ein Datenreport für Deutschland" (verweist auf: Sozialbericht 2024. Ein Datenreport für Deutschland)
A-TITLE Sozialbericht 2024
/Publikation/2024/Caring-dads-...Caring dads? Universal childcare paternity leave and fathers involvement
A-TITLE Caring dads? Universal childcare paternity leave and fathers involvement
/Publikation/2024/Caring-dads-...Cover Working Paper 11/2024 "Caring-dads-Universal-childcare-paternity-leave-and-fathers-involvement" (verweist auf: BiB Working Paper 11/2024: Caring-dads-U...
IMG-ALT Cover Working Paper 11/2024 "Caring-dads-Universal-childcare-paternity-leave-and-fathers-involvement" (verweist auf: BiB Working Paper 11/2024: Car...
A-TITLE Caring dads? Universal childcare paternity leave and fathers involvement
/Publikation/2024/The-rollerco...The rollercoaster of subjective wellbeing in times of multiple crises: Evidence of five waves of bi-annual Panel data of FReDA survey
A-TITLE The rollercoaster of subjective wellbeing in times of multiple crises: Evidence of five waves of bi-annual Panel data of FReDA survey
/Publikation/2024/The-rollerco...Cover Working Paper 10/2024: The rollercoaster of subjective well-being in times of multiple crises: Evidence of five waves of bi-annual panel data of FReDA ...
IMG-ALT Cover Working Paper 10/2024: The rollercoaster of subjective well-being in times of multiple crises: Evidence of five waves of bi-annual panel data of FReDA ...
A-TITLE The rollercoaster of subjective wellbeing in times of multiple crises: Evidence of five waves of bi-annual Panel data of FReDA survey
/DE/Fakten/Fakt/F06-Frauen-im-...Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unter 45 Jahre) in Deutschland (1950-2023)
A-TITLE Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unter 45 Jahre) in Deutschland (1950-2023)
/DE/Fakten/Fakt/F06-Frauen-im-...Liniendiagramm zu Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unter 45 Jahre) in Deutschland (1950 bis 2023) (verweist auf: Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unt...
IMG-ALT Liniendiagramm zu Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unter 45 Jahre) in Deutschland (1950 bis 2023) (verweist auf: Frauen im gebärfähigen Alter (...
A-TITLE Frauen im gebärfähigen Alter (15 bis unter 45 Jahre) in Deutschland (1950-2023)
/DE/Fakten/Fakt/W17-Bevoelkeru...Prognosen der Gesamtbevölkerung: Median mit 95%-Prognoseintervall (PI) und hohes/niedriges Fertilität-Szenario, Zentral- und Südasien (1950-2100)
A-TITLE Prognosen der Gesamtbevölkerung: Median mit 95%-Prognoseintervall (PI) und hohes/niedriges Fertilität-Szenario, Zentral- und Südasien (1950-2100)
/DE/Fakten/Fakt/W17-Bevoelkeru...Liniendiagramm der Prognosen der Gesamtbevölkerung: Median mit 95%-Prognoseintervall (PI) und hohes/niedriges Fertilität-Szenario, Australien und Neuseeland ...
IMG-ALT Liniendiagramm der Prognosen der Gesamtbevölkerung: Median mit 95%-Prognoseintervall (PI) und hohes/niedriges Fertilität-Szenario, Australien und N...
A-TITLE Prognosen der Gesamtbevölkerung: Median mit 95%-Prognoseintervall (PI) und hohes/niedriges Fertilität-Szenario, Zentral- und Südasien (1950-2100)
/DE/Fakten/Fakt/S41-Saeuglings...Säuglingssterblichkeit in europäischen Ländern (1990 und 2022)
A-TITLE Säuglingssterblichkeit in europäischen Ländern (1990 und 2022)
/DE/Fakten/Fakt/S41-Saeuglings...Balkendiagramm der Säuglingssterblichkeit in europäischen Ländern (1990 und 2022) (verweist auf: Säuglingssterblichkeit in europäischen Ländern (1990 und 202...
IMG-ALT Balkendiagramm der Säuglingssterblichkeit in europäischen Ländern (1990 und 2022) (verweist auf: Säuglingssterblichkeit in europäischen Länder...
A-TITLE Säuglingssterblichkeit in europäischen Ländern (1990 und 2022)
/DE/Fakten/Fakt/L16-Familie-mi...Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensform in Deutschland (1996-2023)
A-TITLE Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensform in Deutschland (1996-2023)
/DE/Fakten/Fakt/L16-Familie-mi...Balkendiagramm zu Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensform in Deutschland, 1996 bis 2023 (verweist auf: Familien mit minderjährigen Kindern nach L...
IMG-ALT Balkendiagramm zu Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensform in Deutschland, 1996 bis 2023 (verweist auf: Familien mit minderjährigen Kindern n...
A-TITLE Familien mit minderjährigen Kindern nach Lebensform in Deutschland (1996-2023)
/DE/Fakten/Fakt/B94-Geschlecht...Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in Deutschland (Kreisebene, 2022)
A-TITLE Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in Deutschland (Kreisebene, 2022)
/DE/Fakten/Fakt/B94-Geschlecht...Karte der Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in Deutschland (Kreisebene, 2022) (verweist auf: Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in...
IMG-ALT Karte der Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in Deutschland (Kreisebene, 2022) (verweist auf: Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in...
A-TITLE Geschlechterproportion im Alter 15 bis 49 Jahre in Deutschland (Kreisebene, 2022)
/Publikation/2024/Parental-Lea...Parental Leave, Worker Substitutability, and Firms' Employment.
A-TITLE Parental Leave, Worker Substitutability, and Firms' Employment
/Publikation/2024/Kindertagesb...Kindertagesbetreuung zwischen Vereinbarungs- und Bildungsfunktion: aktuelle Debatten und Prozesse.
A-TITLE Kindertagesbetreuung zwischen Vereinbarungs- und Bildungsfunktion: aktuelle Debatten und Prozesse
/Publikation/2024/What-was-kil...What was killing babies in Rostock? An investigation of infant mortality using individual-level cause-of-death data, 1800–1904.
A-TITLE What was killing babies in Rostock? An investigation of infant mortality using individual-level cause-of-death data, 1800–1904
/Publikation/2024/Rushhour-des...Rushhour des Lebens: Familien- und Erwerbsarbeit im Lebensverlauf.
A-TITLE Rushhour des Lebens: Familien- und Erwerbsarbeit im Lebensverlauf
/Publikation/2024/Mortality-co...Mortality convergence in Europe? Spatial differences in life expectancy gains between 1995 and 2019.
A-TITLE Mortality convergence in Europe? Spatial differences in life expectancy gains between 1995 and 2019
/DE/FDZ/Daten/FReDA/FReDA-das-...FReDA – Das familiendemografische Panel
A-TITLE FReDA – Das familiendemografische Panel
/DE/FDZ/Daten/GGS/generations-...Generations and Gender Survey (GGS)
A-TITLE Generations and Gender Survey (GGS)
/DE/FDZ/Daten/GERPS/german-emi...German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS)
A-TITLE German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS)
/DE/FDZ/Daten/TOP/transitions-...Transitions and Old Age Potential: Übergänge und Alternspotenziale (TOP)
A-TITLE Transitions and Old Age Potential: Übergänge und Alternspotenziale (TOP)
/DE/FDZ/Daten/Familienleitbild...Familienleitbilder in Deutschland (FLB)
A-TITLE Familienleitbilder in Deutschland (FLB)
https://www.demografie-portal.de/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Logo des Demografieportals des Bundes und der Länder (verweist auf: Demografieportal des Bundes und der Länder)
A-TITLE Öffnet neues Fenster
https://www.comparativepopulat...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Logo der Zeitschrift „Comparative Population Studies“ (verweist auf: Comparative Population Studies)
A-TITLE Öffnet neues Fenster
https://www.freda-panel.de/Neues Fenster Extern Subdomain Projekt „Family Research and Demographic Analysis (FReDA)“
IMG-ALT Logo des Forschungsprojektes „Family Research and Demographic Analysis (FReDA)“
A-TITLE Website von FReDA – Das familiendemografische Panel
/DE/Forschung/Alterung/Projekt...Projekt „Mortalitäts-Follow-Up der NAKO Gesundheitsstudie“
IMG-ALT Logo der NAKO Gesundheitsstudie
/DE/Forschung/Alterung/Projekt...Projekt „Regionale Disparitäten in der todesursachenspezifischen Mortalität in Europa (REDIM)“
IMG-ALT Logo des Forschungsprojektes „Regionale Disparitäten in der todesursachenspezifischen Mortalität in Europa“
/DE/Forschung/Migration/Projek...Projekt „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“
IMG-ALT Projekt „Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland“ | Quelle: © New Africa/stock.adobe.com
/DE/Forschung/Migration/Projek...Projekt „Forced Migration and Transnational Family Arrangements (TransFAR)“
IMG-ALT Logo des Forschungsprojektes „Forced Migration and Transnational Family Arrangements (TransFAR)“
/DE/Forschung/Bildung/Projekte...Projekt „Kosten-Effektivitätsanalysen von BRISE – Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung“
IMG-ALT Logo des Forschungsprojektes „Kosten-Effektivitätsanalysen von BRISE – Bremer Initiative zur Stärkung frühkindlicher Entwicklung“
https://www.gerps-project.de/Neues Fenster Extern Subdomain Projekt „German Emigration and Remigration Panel Study“
IMG-ALT Logo des Forschungsprojektes „German Emigration and Remigration Panel Study (GERPS)“
A-TITLE German Emigration and Remigration Panel Study
/DE/Forschung/Migration/Projek...Diversität und Chancengleichheit in Organisationen des öffentlichen Dienstes
IMG-ALT Logo des Forschungsprojektes „Diversität und Chancengleichheit in Organisationen des öffentlichen Dienstes“
/DE/Startseite.htmlZum Seitenanfang
/DE/Institut/Institut.htmlTextduplikat Das BiB
/DE/Forschung/Forschung.htmlTextduplikat Forschung
/DE/FDZ/FDZ.htmlTextduplikat FDZ
/DE/Fakten/Fakten_formular.htm...Textduplikat Fakten
/DE/Publikationen/Publikatione...Textduplikat Publikationen
/DE/Presse/Presse.htmlTextduplikat Presse
/DE/Service/Service.htmlTextduplikat Service
/DE/Service/Impressum/Impressu...Impressum
/DE/Service/Datenschutz/Datens...Datenschutz
/DE/Service/Sitemap/Sitemap.htmlInhaltsverzeichnis
/DE/Service/Barrierefreiheit/B...Barrierefreiheit
/DE/Service/Datenschutz/Datens...Textduplikat Datenschutz
A-TITLE Datenschutz

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.bib.bund.de/DE/Startseite.html"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,30 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 59 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
set-cookie94 Zeichen
dateThu, 13 Mar 2025 06:51:11 GMT
varyX-Forwarded-Proto,Accept-Encoding
last-modifiedThu, 13 Mar 2025 06:51:11 GMT
cache-controlno-cache
pragmano-cache
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-security-policydefault-src 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.vimeo.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com *.ytimg.com piwik.itzbund.de; object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.vimeo.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com; frame-src *.google.com *.gstatic.com *.streamshark.io *.vimeo.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com; img-src 'self' data: piwik.itzbund.de; connect-src 'self' *.itzbund.de; frame-ancestors 'self';
x-content-security-policydefault-src 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.vimeo.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com *.ytimg.com piwik.itzbund.de; object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.vimeo.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com; frame-src *.google.com *.gstatic.com *.streamshark.io *.vimeo.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com; img-src 'self' data: piwik.itzbund.de; connect-src 'self' *.itzbund.de; frame-ancestors 'self';
x-permitted-cross-domain-policiesmaster-only
x-xss-protection1;mode=block
x-webkit-cspdefault-src 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.vimeo.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com *.ytimg.com piwik.itzbund.de; object-src 'self' multimedia.gsb.bund.de; media-src 'self' multimedia.gsb.bund.de *.vimeo.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com; frame-src *.google.com *.gstatic.com *.streamshark.io *.vimeo.com *.youtube.com *.youtube-nocookie.com; img-src 'self' data: piwik.itzbund.de; connect-src 'self' *.itzbund.de; frame-ancestors 'self';
content-languagede
strict-transport-securitymax-age=16070400
referrer-policysame-origin
content-typetext/html;charset=utf-8
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 108 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 220 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 83 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /SiteGlobals/
Allow: /DE/Service/Podcast/
Allow: /DE/Service/RSS/Podcast*
Disallow: /DE/Service/
Disallow: /EN/Service/
Allow: /SiteGlobals/Functions/JavaScript/
Allow: /SiteGlobals/StyleBundles/
Allow: /SiteGlobals/Frontend/
Crawl-delay: 10

Suchvorschau

www.bib.bund.de › Startseite.html
BiB – Startseite
Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) ist Ansprechpartner der Bundesregierung und der Ressorts bei Bevölkerungsfragen und ein wichtiger Partner in- und ausländischer Forschungseinrichtungen auf dem Gebiet der Bevölkerungswissenschaft.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
BiB75%Check
Forschung70%Check
Bundes63%Check
Seite62%Check
Bundesinstitut62%Check
Bevölkerungsforschung62%Check
BiB Working Paper51%Check
BiB Startseite49%Check
Deutschland46%Check
Projekt46%Check

Analysiere bib.bund.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.