Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
61% 
Seitenqualität
82% 
Seitenstruktur
100% 
Verlinkung
71% 
Server
82% 
Externe Faktoren
30% 
SEO Score
Antwortzeit
0,59 s
Dateigröße
170,00 kB
Wörter
500
Medien
27
Anzahl Links
61 Intern / 7 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Isargau, Bayerische Heimat- und Volkstrachtenvereine Sitz München e.V.
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 654 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Der Isargau wurde am 14. Dezember 1919 bei einem der ältesten Münchner Trachtenvereine, dem "Almrausch Stamm" im Lehrersaal des "Kolosseums" an der Jahnstraße in München gegründet. Elf Vereine bildeten den Grundstock des neuen Gaues, der schnell durch weitere Aufnahmen anwuchs. Zwei Weltkriege brachten die Arbeit der Trachtenvereine fast zum Erliegen, aber bei einer konstituierenden Sitzung am 18. August 1946 im Franziskanerkeller in München wurde ein Neuanfang gemacht und der Isargau erlebte einen langsamen aber stetigen Wiederaufbau. Das Gebiet des Isargaues erstreckt sich im Bereich der näheren und weiteren Umgebung von München und der Isar bis über Landshut hinaus. Dem Gau gehören derzeit 62 Vereine mit rund 8.000 Mitgliedern an, er ist Mitglied des Bayerischen Trachtenverbandes. Der Gau hat sich zur Aufgabe gemacht, die Miesbacher, Werdenfelser, Berchtesgadener, Jachenauer, Lenggrieser, Ruhpoldinger und Inntaler Gebirgstracht sowie die Dachauer, Dorfener, Markt Schwabener, Wartenberger und die Niederbayerische Volkstracht in ihrer Reinheit zu erhalten und zu fördern. Auch zahlreiche Gesangs- und Volksmusik- sowie Jugendgruppen legen Zeugnis ab vom festen Willen, am guten alten Brauchtum festzuhalten. Einige Vereine haben auch eine feste Laienspielgruppe bzw. führen Theaterstücke zu besonderen Anlässen auf.
Die Meta-Description ist zu lang. (8608 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://isargau.bayern/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
descriptionDer Isargau wurde am 14. Dezember 1919 bei einem der ältesten Münchner Trachtenvereine, dem "Almrausch Stamm" im Lehrersaal des "Kolosseums" an der Jahnstraße in München gegründet. Elf Vereine bildeten den Grundstock des neuen Gaues, der schnell durch weitere Aufnahmen anwuchs. Zwei Weltkriege brachten die Arbeit der Trachtenvereine fast zum Erliegen, aber bei einer konstituierenden Sitzung am 18. August 1946 im Franziskanerkeller in München wurde ein Neuanfang gemacht und der Isargau erlebte einen langsamen aber stetigen Wiederaufbau. Das Gebiet des Isargaues erstreckt sich im Bereich der näheren und weiteren Umgebung von München und der Isar bis über Landshut hinaus. Dem Gau gehören derzeit 62 Vereine mit rund 8.000 Mitgliedern an, er ist Mitglied des Bayerischen Trachtenverbandes. Der Gau hat sich zur Aufgabe gemacht, die Miesbacher, Werdenfelser, Berchtesgadener, Jachenauer, Lenggrieser, Ruhpoldinger und Inntaler Gebirgstracht sowie die Dachauer, Dorfener, Markt Schwabener, Wartenberger und die Niederbayerische Volkstracht in ihrer Reinheit zu erhalten und zu fördern. Auch zahlreiche Gesangs- und Volksmusik- sowie Jugendgruppen legen Zeugnis ab vom festen Willen, am guten alten Brauchtum festzuhalten. Einige Vereine haben auch eine feste Laienspielgruppe bzw. führen Theaterstücke zu besonderen Anlässen auf.
generatorWordPress 6.8.1
msapplication-TileImagehttps://isargau.bayern/wp-content/uploads/2023/09/cropped-isargau_favicon_512-270x270.png
article:modified_time2025-05-11T07:49:37+00:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleIsargau, Bayerische Heimat- und Volkstrachtenvereine Sitz München e.V.
og:descriptionDer Isargau wurde am 14. Dezember 1919 bei einem der ältesten Münchner Trachtenvereine, dem "Almrausch Stamm" im Lehrersaal des "Kolosseums" an der Jahnstraße in München gegründet. Elf Vereine bildeten den Grundstock des neuen Gaues, der schnell durch weitere Aufnahmen anwuchs. Zwei Weltkriege brachten die Arbeit der Trachtenvereine fast zum Erliegen, aber bei einer konstituierenden Sitzung am 18. August 1946 im Franziskanerkeller in München wurde ein Neuanfang gemacht und der Isargau erlebte einen langsamen aber stetigen Wiederaufbau. Das Gebiet des Isargaues erstreckt sich im Bereich der näheren und weiteren Umgebung von München und der Isar bis über Landshut hinaus. Dem Gau gehören derzeit 62 Vereine mit rund 8.000 Mitgliedern an, er ist Mitglied des Bayerischen Trachtenverbandes. Der Gau hat sich zur Aufgabe gemacht, die Miesbacher, Werdenfelser, Berchtesgadener, Jachenauer, Lenggrieser, Ruhpoldinger und Inntaler Gebirgstracht sowie die Dachauer, Dorfener, Markt Schwabener, Wartenberger und die Niederbayerische Volkstracht in ihrer Reinheit zu erhalten und zu fördern. Auch zahlreiche Gesangs- und Volksmusik- sowie Jugendgruppen legen Zeugnis ab vom festen Willen, am guten alten Brauchtum festzuhalten. Einige Vereine haben auch eine feste Laienspielgruppe bzw. führen Theaterstücke zu besonderen Anlässen auf.
og:urlhttps://isargau.bayern/
og:site_nameTrachtenverein Isargau
charsetUTF-8

Analysiere isargau.bayern jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Inhalt ist mit 500 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 36% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 6 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.95 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Menge an Tags ist mit 18 sehr hoch. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von maximal 10 Tags.
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: verband / trachten im isargau / tradition & brauchtum / jugend
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 2 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
.../2023/07/logo-trachtenverein-isargau.pngTrachtenverein Isargau
.../2023/07/logo-trachtenverein-isargau.pngTrachtenverein Isargau
...023/09/slider-tradition-brauchtum-07.jpgslider-tradition-brauchtum-07
...023/09/slider-tradition-brauchtum-01.jpgslider-tradition-brauchtum-01
...slider-tradition-brauchtum-05-scaled.jpgslider-tradition-brauchtum-05
...ntent/uploads/2023/10/slide09-scaled.jpgslide09
/wp-content/uploads/2023/10/slide10.jpgslide10
...nt/uploads/2023/10/verband-slider-02.jpgverband-slider-02
/wp-content/uploads/2023/10/slide12.jpgslide12
/wp-content/uploads/2025/01/isargau-img.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ntent/uploads/2025/01/isargau-img-03.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/wp-content/uploads/2023/07/skyline.pngskyline
/wp-content/uploads/2023/07/bg-blattl.jpgbg-blattl
.../2023/11/isargau-nachrichten-banner2.pngisargau-nachrichten-banner
...1/isargau-nachrichten-banner2-mobile.pngisargau-nachrichten-banner2-mobile
/wp-content/uploads/2023/07/tracht2.jpgtracht
...2023/07/banderole-weiss-oben-1024x95.pngbanderole-weiss-oben
...ploads/2023/11/ursel-startseite-oben.pngursel-startseite-oben
...ploads/2023/11/ursel-ist-mit-dabei-2.pngursel-ist-mit-dabei-2
...loads/2023/11/ursel-startseite-unten.pngursel-startseite-unten
.../08/logo-bayerischer-trachtenverband.pnglogo-bayerischer-trachtenverband
...loads/2023/08/logo-bezirk-oberbayern.pnglogo-bezirk-oberbayern
...23/08/logo-landeshauptstadt-muenchen.pnglogo-landeshauptstadt-muenchen
/wp-content/uploads/2023/09/Logo-TKM.pnglogo-trachten-kultur-museum
/wp-content/uploads/2023/10/Logo-FTH.pngLogo FTH
...ntent/uploads/2023/07/wappen-isargau.pngwappen-isargau
...ent/uploads/2024/01/isargaufest-2024.jpgisargaufest-2024

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
UNSER VERBAND – DO SAN MA Gemeinsam alle Trachtenvereine unter einem Dach vereint
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 UNSER VERBAND – DO SAN MA Gemeinsam alle Trachtenvereine unter einem Dach vereint
H2 18.05.2025 08:00 Uhr Gauwertungsplattln
H2 01.06.2025 08:00 Uhr Gaufest in Feldmoching
H2 14.-15.06.2025 Stadtgründungsfest in München
H2 Isargaunachrichten
H2 Heimatpflege & Volksgut Wir pflegen und erhalten unser Trachtentum
H2 Hoamat is do, wo ma seine Wurzln hod, wo de Familie und de Freind san. Wo ma midanand singt, danzt, spuid und aa freid hod.
H2 DAS MOTTO UNSER JUGEND Sitt und Tracht der Alten, wollen wir erhalten
H2 UNSERE ZUKUNFT Junge Menschen für unser Volksgut zu begeistern!
H2 Neugierig ? Lust es auszuprobieren ?
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 7 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://isargau.bayern/Anchor Zum Inhalt springen
https://isargau.bayern/IMG-ALT Trachtenverein Isargau
A-TITLE Trachtenverein Isargau
/terminkalender/Terminkalender /
/isargaunachrichten/Nachrichten /
https://isargau.bayern/nachruf/Nachruf /
https://isargau.bayern/kontakt/Kontakt /
https://isargau.bayern/impressum/Impressum /
/datenschutzerklaerung/Datenschutzerklärung
https://isargau.bayern/verband/Verband
/trachten-im-isargau/Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Jugend
https://isargau.bayern/verband/Textduplikat Verband
/trachten-im-isargau/Textduplikat Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Textduplikat Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Textduplikat Jugend
https://isargau.bayern/verband/Textduplikat Verband
/trachten-im-isargau/Textduplikat Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Textduplikat Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Textduplikat Jugend
https://isargau.bayern/verband/Textduplikat Verband
/trachten-im-isargau/Textduplikat Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Textduplikat Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Textduplikat Jugend
https://isargau.bayern/verband/Textduplikat Verband
/trachten-im-isargau/Textduplikat Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Textduplikat Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Textduplikat Jugend
https://isargau.bayern/verband/Textduplikat Verband
/trachten-im-isargau/Textduplikat Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Textduplikat Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Textduplikat Jugend
https://isargau.bayern/verband/Textduplikat Verband
/trachten-im-isargau/Textduplikat Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Textduplikat Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Textduplikat Jugend
https://isargau.bayern/verband/Textduplikat Verband
/trachten-im-isargau/Textduplikat Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Textduplikat Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Textduplikat Jugend
https://isargau.bayern/verband/Textduplikat Verband
/trachten-im-isargau/Textduplikat Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Textduplikat Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Textduplikat Jugend
https://isargau.bayern/verband/zum Verband
/terminkalender/weitere Termine & Veranstaltungen ansehen
/isargaunachrichten/zu den Nachrichten
/tradition-brauchtum/Mehr erfahren zu Trachten & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/IMG-ALT ursel-startseite-oben
https://isargau.bayern/jugend/IMG-ALT ursel-startseite-unten
https://trachtenverband-bayern...Neues Fenster Extern IMG-ALT logo-bayerischer-trachtenverband
https://www.bezirk-oberbayern.de/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT logo-bezirk-oberbayern
https://stadt.muenchen.de/rath...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT logo-landeshauptstadt-muenchen
https://trachtenkulturmuseum.de/Neues Fenster Extern IMG-ALT logo-trachten-kultur-museum
https://trachtenkulturmuseum.d...Neues Fenster Extern IMG-ALT Logo FTH
https://www.isargau.de/Extern Subdomain www.isargau.de
https://isargau.bayern/Anchor Kein Text
https://isargau.bayern/verband/Textduplikat Verband
/trachten-im-isargau/Textduplikat Trachten im Isargau
/tradition-brauchtum/Textduplikat Tradition & Brauchtum
https://isargau.bayern/jugend/Textduplikat Jugend
/terminkalender/Terminkalender
/isargaunachrichten/Nachrichten
https://isargau.bayern/nachruf/Nachruf
https://isargau.bayern/kontakt/Kontakt
https://isargau.bayern/impressum/Impressum
/datenschutzerklaerung/Textduplikat Datenschutzerklärung
https://www.isargaufest.de/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT isargaufest-2024

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter.
HTTP-Header
(Wichtig)
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,59 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 170 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-typetext/html; charset=UTF-8
x-ws-ratelimit-limit1000
x-ws-ratelimit-remaining998
dateWed, 14 May 2025 20:34:51 GMT
serverApache
x-powered-byPHP/8.3.21
link<https://isargau.bayern/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://isargau.bayern/wp-json/wp/v2/pages/6>; rel="alternate"; title="JSON"; type="application/json", <https://isargau.bayern/>; rel=shortlink
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 10 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 20 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 8 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

# START YOAST BLOCK
# ---------------------------
User-agent: *
Disallow:

Sitemap: https://isargau.bayern/sitemap_index.xml
# ---------------------------
# END YOAST BLOCK

Suchvorschau

isargau.bayern
Isargau, Bayerische Heimat- und Volkstrachtenvereine Sitz München e...
Der Isargau wurde am 14. Dezember 1919 bei einem der ältesten Münchner Trachtenvereine, dem "Almrausch Stamm" im Lehrersaal des "Kolosseums" an der Jahnstraße in München gegründet. Elf Vereine bildeten den Grundstock des neuen Gaues, der schnell durch weitere Aufnahmen anwuchs. Zwei Weltkriege brachten die Arbeit der Trachtenvereine fast zum Erliegen, aber bei einer konstituierenden Sitzung am 18. August 1946 im Franziskanerkeller in München wurde ein Neuanfang gemacht und der Isargau erlebte einen langsamen aber stetigen Wiederaufbau. Das Gebiet des Isargaues erstreckt sich im Bereich der näheren und weiteren Umgebung von München und der Isar bis über Landshut hinaus. Dem Gau gehören derzeit 62 Vereine mit rund 8.000 Mitgliedern an, er ist Mitglied des Bayerischen Trachtenverbandes. Der Gau hat sich zur Aufgabe gemacht, die Miesbacher, Werdenfelser, Berchtesgadener, Jachenauer, Lenggrieser, Ruhpoldinger und Inntaler Gebirgstracht sowie die Dachauer, Dorfener, Ma...

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Trachten85%Check
Isargau82%Check
Vereine77%Check
Trachtenvereine77%Check
Isargau Bayerische74%Check
Verband70%Check
München67%Check
Isargau Bayerische Heimat67%Check
Bayerische66%Check
Sitz München65%Check

Analysiere isargau.bayern jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.