Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
72% 
Seitenstruktur
60% 
Verlinkung
31% 
Server
66% 
Externe Faktoren
3% 
SEO Score
Antwortzeit
0,93 s
Dateigröße
516,40 kB
Wörter
1059
Medien
30
Anzahl Links
82 Intern / 10 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Ökonomenblog - INSM
Die Länge des Titels ist optimal. (205 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Der INSM-Ökonomenblog bietet Einblicke in die Denkweisen und Analysen renommierter Wirtschaftsexperten. Hier diskutieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aktuelle Themen rund um Soziale Marktwirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Die Meta-Description ist zu lang. (1624 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
descriptionDer INSM-Ökonomenblog bietet Einblicke in die Denkweisen und Analysen renommierter Wirtschaftsexperten. Hier diskutieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aktuelle Themen rund um Soziale Marktwirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
next-size-adjustLeer
langde
charsetutf-8

Analysiere insm.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • authorisiert => autorisiert
Der Inhalt ist mit 1059 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 36.4% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 15 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 16.81 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 516.4 kB sehr groß.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 21 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 30 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...nsm.de/uploads/2024/08/Bild2-450x338.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...omenblog_Schnellenbach_400x400-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../uploads/2025/04/Frame-969-1-450x338.pngKein ALT-Attribut angegeben
...oads/2025/01/Dr.-Ulf-Poschardt-32x32.pngKein ALT-Attribut angegeben
...1-pro-Sekunde_Credit-Panknin-450x338.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...25/03/Dr.-Stefan-Schoencke-1-1-32x32.pngKein ALT-Attribut angegeben
...gerliche_Wirtschaftspolitik-450x338.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...m.de/uploads/2024/04/NilsHesse-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...richter-B09tL5bSQJk-unsplash-450x338.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...renbild_Manuel_Frondel_600x600-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...omenblog_teaserbild_vor_2021-450x338.pngKein ALT-Attribut angegeben
https://www.insm.de/assets/avatar.svgKein ALT-Attribut angegeben
...024/11/container-489933_1280-450x338.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...-GBP-Law-Profiles-482-Square-1-32x32.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ite_teaser_haushalt_schulden-450x338.pngKein ALT-Attribut angegeben
...s/2024/04/Heinemann_sw_400x400-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...r-flowe-NTur2_QKpg0-unsplash-450x338.jpgKein ALT-Attribut angegeben
[email protected]Kein ALT-Attribut angegeben
...nneveld-q6n8nIrDQHE-unsplash-450x338.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...renbild_Manuel_Frondel_600x600-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...omenblog_teaserbild_vor_2021-450x338.pngKein ALT-Attribut angegeben
...omenblog_Schnellenbach_400x400-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ds/2025/04/INSM_OeB_Bitcoin-450x338.jpegKein ALT-Attribut angegeben
...atharinaGehra_landscape_2021-2-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...2024/06/ConvairCar_Model_118-450x338.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../albrecht_sw_600x600-340x340-1-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...-23-Native-Ads_200-x-200__08-450x338.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...bild_Markus_Kasseckert_600x600-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...n-wurth-w_a40DuyPAc-unsplash-450x338.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...m.de/uploads/2024/04/NilsHesse-32x32.jpgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
INSM-Ökonomenblog
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (17 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 INSM-Ökonomenblog
H3 Nach dem vorläufigen Ende der Schuldenbremse: der Blick nach vorne
H3 It‘s the economy stupid... Shitbürger
H3 Schuldenbremse in Gefahr: Die Risiken der neuen Schuldenpolitik
H3 Grundsätze einer bürgerlichen Wirtschaftspolitik
H3 Die hohen Emissionsvermeidungskosten der Erneuerbaren-Förderung
H3 Aktiv in Rente – Volkswirtschaftliche Effekte steigender Erwerbsquoten von Menschen im Rentenbezug
H3 In den USA formiert sich ein neuer handelspolitischer Konsens – mit potentiell schwerwiegenden Folgen für Deutschland
H3 Auf der schwierigen Suche nach einer besseren Schuldenbremse
H3 Mehr Autonomie für Schulen!
H3 Hohe Strompreise und keine Anzeichen für eine Besserung!
H3 Öffentliche Investitionen: ein Priorisierungs-, kein Schuldenproblem
H3 Bitcoin ist wie der erste Dieselmotor.
H3 Wie die Bürokraten das fliegende Auto verhindert haben
H3 Zum Wohle der Umwelt und der Steuerzahler: Bürokratieabbau jetzt!
H3 Der klimapolitische Königsweg
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
2 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 10 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.insm.de/Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
/themen-und-faktenThemen & Fakten
https://www.insm.de/aktuellesAktuelles
/veranstaltungenVeranstaltungen
https://www.insm.de/ueber-unsÜber uns
/themen-und-faktenZur Übersicht
/themen-und-fakten/konjunkturKonjunktur
/themen-und-fakten/arbeitArbeit
/themen-und-fakten/steuern-und...Steuern & Finanzen
/themen-und-fakten/sozialesSoziales
/themen-und-fakten/buerokratie...Bürokratieabbau
/themen-und-fakten/energie-umweltEnergie & Umwelt
/themen-und-fakten/bildungBildung
/themen-und-fakten/soziale-mar...Soziale Marktwirtschaft
https://www.insm.de/aktuellesTextduplikat Zur Übersicht
/aktuelles/oekonomenblogÖkonomenblog
/aktuelles/pressemitteilungenPressemitteilungen
/aktuelles/kampagnenKampagnen
/aktuelles/publikationenPublikationen
/aktuelles/newsNews
/veranstaltungenTextduplikat Zur Übersicht
/veranstaltungen/rueckblickeRückblicke
https://www.insm.de/ueber-unsTextduplikat Zur Übersicht
/ueber-uns/teamTeam
/ueber-uns/karriereKarriere
https://www.insm.de/mediathekPresse
https://www.insm.de/newsletterNewsletter
/bildungsmonitor-2024Bildungsmonitor
/aktuelles/oekonomenblogTextduplikat Ökonomenblog
https://de.linkedin.com/compan...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://x.com/insmNeues Fenster Extern Kein Text
https://www.facebook.com/Markt...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.youtube.com/user/I...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.instagram.com/insm...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.insm.de/sucheSuche
https://www.insm.de/Kein Text
https://www.insm.de/aktuellesTextduplikat Aktuelles
https://www.insm.de/aktuellesAlle anzeigen
/aktuelles/oekonomenblogTextduplikat Ökonomenblog
/aktuelles/pressemitteilungenTextduplikat Pressemitteilungen
/aktuelles/kampagnenTextduplikat Kampagnen
/aktuelles/publikationenTextduplikat Publikationen
/aktuelles/newsTextduplikat News
/aktuelles/oekonomenblog/nach-...Steuern & Finanzen Ökonomenblog23. April 2025 Nach dem vorläufigen Ende der Schuldenbremse: der Blick nach vorne Prof. Dr. Jan Schnellenbach Die Schuldenbrem...
/aktuelles/oekonomenblog/its-t...Konjunktur Ökonomenblog17. April 2025 It‘s the economy stupid... Shitbürger Dr. Ulf Poschardt
/aktuelles/oekonomenblog/schul...Steuern & Finanzen Ökonomenblog14. März 2025 Schuldenbremse in Gefahr: Die Risiken der neuen Schuldenpolitik Dr. Stefan Schöncke Die Diskussion um die Schuld...
/aktuelles/oekonomenblog/grund...Soziale Marktwirtschaft Ökonomenblog20. Februar 2025 Grundsätze einer bürgerlichen Wirtschaftspolitik Dr. Nils Hesse Die Wirtschaftsmisere Deutschlands ist h...
/aktuelles/oekonomenblog/die-h...Energie & Umwelt Ökonomenblog10. Dezember 2024 Die hohen Emissionsvermeidungskosten der Erneuerbaren-Förderung Prof. Dr. Manuel Frondel Eine effektive und ko...
/aktuelles/oekonomenblog/aktiv...Arbeit Ökonomenblog25. November 2024 Aktiv in Rente – Volkswirtschaftliche Effekte steigender Erwerbsquoten von Menschen im Rentenbezug Hauke Toborg, Dr. Ste...
/aktuelles/oekonomenblog/in-de...Globalisierung Ökonomenblog21. November 2024 In den USA formiert sich ein neuer handelspolitischer Konsens – mit potentiell schwerwiegenden Folgen für Deutsc...
/aktuelles/oekonomenblog/auf-d...Steuern & Finanzen Ökonomenblog17. Oktober 2024 Auf der schwierigen Suche nach einer besseren Schuldenbremse Prof. Dr. Friedrich Heinemann Die Debatte um die...
/aktuelles/oekonomenblog/mehr-...Bildung Ökonomenblog4. September 2024 Mehr Autonomie für Schulen! Prof. Dr. Wolfgang Stock Einen Weg, den die IW-Forscher für bessere Integrationsleistungen ...
/aktuelles/oekonomenblog/hohe-...Energie & Umwelt Ökonomenblog19. August 2024 Hohe Strompreise und keine Anzeichen für eine Besserung! Prof. Dr. Manuel Frondel Die Politik stellt immer wiede...
/aktuelles/oekonomenblog/oeffe...Steuern & Finanzen Ökonomenblog26. Juni 2024 Öffentliche Investitionen: ein Priorisierungs-, kein Schuldenproblem Prof. Dr. Jan Schnellenbach Die Schuldenbre...
/aktuelles/oekonomenblog/bitco...Soziale Marktwirtschaft Ökonomenblog17. Juni 2024 Bitcoin ist wie der erste Dieselmotor. Katharina Gehra Blockchains hatten ihren zweiten Winter. Oder dritte...
/aktuelles/oekonomenblog/wie-d...Bürokratieabbau Ökonomenblog11. Juni 2024 Wie die Bürokraten das fliegende Auto verhindert haben Alexander Albrecht Das fliegende Auto ist zentraler Bestandt...
/aktuelles/oekonomenblog/zum-w...Bürokratieabbau Ökonomenblog22. April 2024 Zum Wohle der Umwelt und der Steuerzahler: Bürokratieabbau jetzt! Markus Kasseckert Wäre Bürokratie eine Sportart,...
/aktuelles/oekonomenblog/der-k...Energie & Umwelt Ökonomenblog3. April 2024 Der klimapolitische Königsweg Dr. Nils Hesse Die Probleme der derzeitigen kleinteiligen Transformationspolitik wer...
/aktuelles/oekonomenblog?1
/aktuelles/oekonomenblog?page=22
/aktuelles/oekonomenblog?page=33
/aktuelles/oekonomenblog?page=44
/aktuelles/oekonomenblog?page=55
/aktuelles/oekonomenblog?page=2Kein Text
https://www.insm.de/newsletterNewsletter abonnieren
/themen-und-faktenTextduplikat Zur Übersicht
/themen-und-fakten/konjunkturTextduplikat Konjunktur
/themen-und-fakten/arbeitTextduplikat Arbeit
/themen-und-fakten/steuern-und...Textduplikat Steuern & Finanzen
/themen-und-fakten/sozialesTextduplikat Soziales
/themen-und-fakten/buerokratie...Textduplikat Bürokratieabbau
/themen-und-fakten/energie-umweltTextduplikat Energie & Umwelt
/themen-und-fakten/bildungTextduplikat Bildung
/themen-und-fakten/soziale-mar...Textduplikat Soziale Marktwirtschaft
/aktuelles/oekonomenblogTextduplikat Ökonomenblog
/aktuelles/pressemitteilungenTextduplikat Pressemitteilungen
/aktuelles/kampagnenTextduplikat Kampagnen
/aktuelles/publikationenTextduplikat Publikationen
/aktuelles/newsTextduplikat News
/veranstaltungenZukünftige Veranstaltungen
/veranstaltungen/rueckblickeTextduplikat Rückblicke
/ueber-uns/historieHistorie
/ueber-uns/teamTextduplikat Team
/ueber-uns/karriereTextduplikat Karriere
https://www.insm.de/mediathekAlle Medien
https://www.insm.de/impressumImpressum
/datenschutz-rechtlichesDatenschutz & Rechtliches
https://de.linkedin.com/compan...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://x.com/insmNeues Fenster Extern Kein Text
https://www.facebook.com/Markt...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.youtube.com/user/I...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.instagram.com/insm...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter.
HTTP-Header
(Wichtig)
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,93 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Größe des HTML-Dokuments ist mit 516 kB sehr groß.

HTTP-Header

NameWert
varyRSC,Next-Router-State-Tree,Next-Router-Prefetch,Accept-Encoding
link</_next/static/media/18c0889783db2e91-s.p.woff2>; rel=preload; as="font"; crossorigin=""; type="font/woff2", </_next/static/media/5631362b1c84a6f8-s.p.woff2>; rel=preload; as="font"; crossorigin=""; type="font/woff2", </_next/static/media/5a67832af6baa718-s.p.woff2>; rel=preload; as="font"; crossorigin=""; type="font/woff2", </_next/static/media/5fbb34eac9297ef7-s.p.woff2>; rel=preload; as="font"; crossorigin=""; type="font/woff2", </_next/static/media/66f9ecc5118c75ed-s.p.woff2>; rel=preload; as="font"; crossorigin=""; type="font/woff2"
x-powered-byNext.js
cache-controlprivate, no-cache, no-store, max-age=0, must-revalidate
content-typetext/html; charset=utf-8
content-encodinggzip
dateMon, 12 May 2025 07:29:12 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 1 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 1 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 1 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

www.insm.de › aktuelles › oekonomenblog
Ökonomenblog - INSM
Der INSM-Ökonomenblog bietet Einblicke in die Denkweisen und Analysen renommierter Wirtschaftsexperten. Hier diskutieren Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aktuelle Themen rund um Soziale Marktwirtschaft, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Ökonomenblog86%Check
INSM-Ökonomenblog62%Check
Politik56%Check
Wirtschaft56%Check
Politik und Wirtschaft56%Check
Wirtschaft aktuelle Themen53%Check
aktuelle52%Check
INSM-Ökonomenblog bietet Einblicke51%Check
Blick50%Check
Aktuelle Themen49%Check

Analysiere insm.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.