Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
71% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,07 s
Dateigröße
151,60 kB
Wörter
1921
Medien
62
Anzahl Links
172 Intern / 5 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
die:gemeinde | Organ des Gemeindetages Baden-Württemberg
Die Länge des Titels ist optimal. (566 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
die:gemeinde, das Magazin für Städte und Gemeinden.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (341 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://diegemeinde.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptiondie:gemeinde, das Magazin für Städte und Gemeinden.
abstractdie:gemeinde, das Magazin für Städte und Gemeinden.
GeneratorDrupal 9 (https://www.drupal.org)
MobileOptimizedwidth
HandheldFriendlytrue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
langde
x-ua-compatibleie=edge
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von diegemeinde.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Inhalt ist mit 1921 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 37.7% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 58 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 13.13 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 38 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 37 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/themes/custom/diegemeinde/logo.svgHome
...68563790084770_8968437436887597056_n.jpgGemeindetag Baden Württemberg
...k_86964270.jpeg?h=644b365d&itok=tf92yduvKein ALT-Attribut angegeben
..._207663070.jpeg?h=aabb00a0&itok=gX2OVGOYKein ALT-Attribut angegeben
... April 2024.jpg?h=76918213&itok=Gxs9sJJNKein ALT-Attribut angegeben
..._456402672.jpeg?h=2a49b0a9&itok=GBdkTHKFKein ALT-Attribut angegeben
..._314244936.jpeg?h=2eb77373&itok=E8sNTSqGKein ALT-Attribut angegeben
...k_48336933.jpeg?h=e63b8dbb&itok=844Fwkc7Wasser, Abwasser, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Baden-Württemberg fördert Städte und Kommunen
...k_85622950.jpeg?h=94b9e6b4&itok=CxkitVfVGeschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote sollen den Motorradlärm im Südschwarzwald verringern
..._624773124.jpeg?h=83071078&itok=e0pVHZz_Über die Förderung Soziale Integration im Quartier unterstützt Baden-Württemberg die Kommunen mit 15 Millionen Euro.
..._235930762.jpeg?h=172d15b7&itok=XYXOOeaMKein ALT-Attribut angegeben
..._144438186.jpeg?h=e1439592&itok=6pRVSTvFE-Government-Koordinatorinnen und -Koordinatoren werden bis Mitte 2025 weiter gefördert
...3-27 105625.png?h=e7ed871d&itok=CANyGlQwAlles über die kommunale Wärmeplanung
..._564009780.jpeg?h=d5c92f95&itok=jV9gglOgGeburtenrückgang sorgt bis 2035 für 7.000 weitere Lehrkräfte
..._108690038.jpeg?h=7d053a9a&itok=tuIQROU-Das Tourismusinfrastrukturprogramm 2024 fördert 37 Projekte im Bereich Tourismus
..._104937000.jpeg?h=68e9c32d&itok=VaEe_9QQRechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Gefahr
...k_61081623.jpeg?h=c41c475d&itok=_DhKtNY3Immer weniger Kandidierende für die Kommunalwahlen
..._462381911.jpeg?h=05469cca&itok=Yjs7LXODKein ALT-Attribut angegeben
..._270322725.jpeg?h=9284279c&itok=sOvtJiJaKein ALT-Attribut angegeben
..._445631062.jpeg?h=3c2d40f7&itok=MXoODkJMKein ALT-Attribut angegeben
..._272102292.jpeg?h=29370924&itok=hJ0kU6J0Kein ALT-Attribut angegeben
..._303438934.jpeg?h=3c2d40f7&itok=eSa8SiJoKein ALT-Attribut angegeben
...3-04 194245.png?h=56cc5ba0&itok=AIansvd2Waldbegehung in Weil der Stadt
...k_530617217.png?h=fffdce63&itok=JF4aP7mUKein ALT-Attribut angegeben
..._447861579.jpeg?h=a5d7c0d4&itok=HEntPCDLKein ALT-Attribut angegeben
..._340291030.jpeg?h=e1439592&itok=y9u3toINMit einem Energie-Contracting hat sich der Energieverbrauch der Klinik in Weitenau in Steinen stark verringern lassen.
..._152766412.jpeg?h=0d450f5b&itok=gMqN7Kd-Die Bildungsallianz soll Antworten auf die Schulträgerschaft im 21. Jahrhundert geben
..._109954989.jpeg?h=f1a2ca12&itok=xg0jalACKein ALT-Attribut angegeben
...691910 (1).jpeg?h=8ebbcb7d&itok=1Njv_gGAKein ALT-Attribut angegeben
...Kleinstadt.jpeg?h=60b2dd3a&itok=hv8fh5EvKein ALT-Attribut angegeben
..._410620092.jpeg?h=9256f2ea&itok=oq_Pf1VjKein ALT-Attribut angegeben
..._223770483.jpeg?h=8f7a8b1b&itok=lay3H22NKein ALT-Attribut angegeben
..._489297807.jpeg?h=09f690ec&itok=2-H5wEo4Das Förderprogramm "FreiRäume" soll für mehr Kulturveranstaltungen im Ländlichen Raum sorgen und Leerstände nutzen.
..._511316789.jpeg?h=daa32b0f&itok=MJDK9yqqSo sollen in Zukunft mehr Windkraftanlagen gebaut werden
..._606865783.jpeg?h=951cd94e&itok=rdL5-rffWas, wenn eine Kandidatin oder ein Kandidat bei einer Bürgermeisterwahl nicht zur Stichwahl antreten möchte?
..._390891047.jpeg?h=31ce488a&itok=QfHx0dviKein ALT-Attribut angegeben
..._212568029.jpeg?h=d743be52&itok=c5BN64b_Kein ALT-Attribut angegeben
..._469899927.jpeg?h=8ae722d9&itok=DZFsB8jmKein ALT-Attribut angegeben
..._178622982.jpeg?h=317d5428&itok=9ilKkmyJKein ALT-Attribut angegeben
..._465001946.jpeg?h=0aaef82d&itok=r8YVwN3LSo entwickeln sich der Ländliche Raum weiter, sagt ein Think Tank
..._339644366.jpeg?h=f76e7d72&itok=F2H_LU8IVorschläge, die Hass und Hetze gegen kommunale Mandatsträgerinnen und -träger verhindern soll
..._304999793.jpeg?h=67ef8f2e&itok=QTzFOGMkKein ALT-Attribut angegeben
...-01/Treppe.jpeg?h=9419aea4&itok=drCeTKg1Kein ALT-Attribut angegeben
..._233662684.jpeg?h=f8455a6e&itok=piHdevvOKein ALT-Attribut angegeben
..._457189943.jpeg?h=9ccc5a8a&itok=SZ6zDAsTKein ALT-Attribut angegeben
..._510000534.jpeg?h=6524c3f1&itok=31Nn_bdcNeuer Rekord im Zubau von Photovoltaik in Baden-Württemberg. Alb-Donau-Kreis produziert die meiste Sonnenenergie
..._640565566.jpeg?h=7f78572d&itok=0PJ6FuiuBaden-Württemberg mit positivem Trend bei den Startup-Neugründungen - Doch in welchen Landkreisen liegen sie?
..._495831535.jpeg?h=f6b1edfc&itok=NBmuOT--Kein ALT-Attribut angegeben
..._138051229.jpeg?h=e0ca60eb&itok=djebOcrhKein ALT-Attribut angegeben
..._289673436.jpeg?h=c24e79cb&itok=xROBJolSKein ALT-Attribut angegeben
...oto-beitrag.jpg?h=04ef6018&itok=yr21Q3q7Die Bundesregierung einigt sich auf einen Bundeshaushalt 2024
...noramablick.jpg?h=8539b13e&itok=uHgSxB57Daisendorf am Bodensee wird aktiv für die Stadtentwicklung
..._261703043.jpeg?h=c24e79cb&itok=XJa8-pDSKein ALT-Attribut angegeben
..._181055670.jpeg?h=3dc1d1d0&itok=Uvxfg5k_Kein ALT-Attribut angegeben
...23570436_1.jpeg?h=a3f6dbca&itok=_wyu6o3yKein ALT-Attribut angegeben
..._217671664.jpeg?h=b9c57e15&itok=21MtJnBLKein ALT-Attribut angegeben
..._118856300.jpeg?h=00195e19&itok=4UnzmOxCDer neue Gesetzesentwurf für das Landesmobilitätsgesetz ist da und erneut flammt Kritik am Mobilitätspass auf
...k_591705378.png?h=c24e79cb&itok=Ib2ddMKtKein ALT-Attribut angegeben
..._447726104.jpeg?h=88abcb7d&itok=lG3O7jYHKein ALT-Attribut angegeben
..._144072977.jpeg?h=a57415c0&itok=6G_K2BAxKein ALT-Attribut angegeben
...meinde/images/diegemeinde-logo-weiss.svgKein ALT-Attribut angegeben
...68563790084770_8968437436887597056_n.jpgGemeindetag Baden Württemberg

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Jederzeit bestens informiert
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 78 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Jederzeit bestens informiert
H2 Secondary Navigation
H2 Main navigation
H2 Mobile Navigation
H2 Gewalt im öffentlichen Raum steigt
H2 Gemeindetag fordert Apothekenreform
H2 Meilenstein für Neubau der Verwaltungsschule
H2 Pulscheck vor der Kommunalwahl
H2 Checkliste soll Kommunen Photovoltaik-Planung erleichtern
H2 Knapp 175 Millionen Euro für Wasser, Abwasser und Hochwasserschutz
H2 Südschwarzwald geht gegen Motorradlärm vor
H2 Jetzt bewerben: 15 Millionen Euro für sozial integrierte Quartiere
H2 Schorndorf: Großes Interesse an digitalen Gebäudesteckbriefen
H2 E-Government-Koordinatoren: Städte und Gemeinden behalten ihre Unterstützung für die digitale Verwaltung
H2 Energie- und Wärmewende gemeinsam angehen
H2 Geburtenrückgang verringert den Lehrkräftemangel bis 2035
H2 Diese lokalen Tourismusprojekte werden jetzt gefördert
H2 Kommunen sehen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Gefahr
H2 Kandidierende für die Kommunalwahl: Bürgerinnen und Bürger in der Pflicht
H2 Bündnis kartiert Mobilitätswende
H2 Land fördert „Housing First“ – auch im Ländlichen Raum
H2 BUND stellt Wärmeplanungs-Datenbank online
H2 Gemeindetag baut Verwaltungsschule in Karlsruhe neu
H2 FAQ für kommunale Hitzeaktionspläne veröffentlicht
H2 Land setzt Digital-Booster für alte Leute fort
H2 Mehrheit der Kommunen von „Whisteblower-Gesetz“ ausgenommen
H2 Was tun gegen den Einbruch beim Wohnungsbau
H2 Waldbegehung: „Was passiert in unserm Wald?“
H2 Kommunen lehnen Gleichbehandlungsgesetz ab
H2 Mehr als 100 Millionen Euro für den Ländlichen Raum
H2 Energiespar-Contracting: Steinen spart Energie
H2 Gemeindetag: Bildungsallianz muss Lösungen auf der Grundlage des Machbaren suchen!
H2 Jahresbilanz: Bisher zehn Warnmeldungen über Cell Broadcast abgegeben
H2 Entlastungsallianz präsentiert erstes Maßnahmenbündel
H2 Eine neue Stimme für Kleinstädte
H2 Kommunen erhalten Geld für Naturschutz
H2 Paragraf 246e: Sonderregelung soll „Bauturbo“ zünden
H2 Land stellt Integrationskonzept in Brüssel vor
H2 Parteien und Wählervereinigungen suchen händeringend nach Kandidatinnen und Kandidaten
H2 Emmendingen will mit Wohnraum für Auszubildende punkten
H2 „FreiRäume“: In Gerabronn treten Bands in der alten Nudelfabrik auf
H2 Forderung: Weniger Gutachten, mehr Windkraftanlagen
H2 Stichwahl: Was, wenn Kandidaten nicht mehr wollen?
H2 Gemeinden setzen Zeichen gegen Rechtsextremismus
H2 Bund und Länder einigen sich auf Startchancen-Programm
H2 Künstliche Intelligenz im Pilottest an Schulen
H2 Umfrage bei Schulleitungen: Mittel für Digitalisierung reichen nicht aus
H2 Land fördert erstmals Wohnheimplätze für Auszubildende
H2 Projekt will kommunale Jugendbeteiligung stärken
H2 Online-Portal bündelt Daten zu Niedrigwasser
H2 Ans Telefon gehen! - Erkenntnisse aus drei Jahren Land.Schaf(f)t.Zukunft
H2 6 konkrete Vorschläge zum Schutz kommunaler Mandatsträgerinnen und -träger
H2 Die Stimme der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel
H2 Anstoß für Weiterentwicklung und Engagement
H2 Studie über Jugendliche im Ländlichen Raum: Das sind die Ergebnisse
H2 Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“: Strobl zieht Zwischenbilanz
H2 Neuer Rekord beim Photovoltaikausbau - Alb-Donau-Kreis an der Spitze
H2 Wo werden die meisten Startups neu gegründet?
H2 E-Perso: Kommunen müssen PIN-Rücksetzbrief ausgeben
H2 191 leerstehende Wohnungen im Jahr 2023 wiedervermietet
H2 Kommunen sollten digitale Frühwarnsysteme nutzen
H2 Bessere Finanzausstattung der Kommunen gefordert
H2 Nur einer von fünf Haushalten im Südwesten hat schnelles Internet
H2 Trend: Gewalt gegen Amtsträger steigt
H2 Nachtragshaushalt 23 und Haushalt 24 - Was bedeutet das für die Kommunen?
H2 Stadtentwicklung: So holt sich Daisendorf den Gestaltungsspielraum
H2 Beispielhafte Wohnprojekte gefördert
H2 Land bietet Kommunen Arbeitshilfe für Umgang mit Obdachlosen
H2 Bebauungspläne sollen integraler Bestandteil der Verkehrsplanung sein
H2 Zwei Drittel der Kommunen sind offen für Künstliche Intelligenz
H2 Wieder Diskussionen um den Mobilitätspass
H2 Stufenplan für mehr Cybersicherheit in den Kommunen
H2 Stadtmarketing-Preis für Bad Krozingen, Bruchsal und Rastatt
H2 Verkehrswende: Warum Klimakommunikation so wichtig ist
H2 Keine Umsatzsteuer beim Kuchenverkauf an Schulen
H2 Forscher wollen experimentelle Wohnformen kartieren
H2 Neuer OB in Herrenberg
H2 Footer First Navigation
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
51 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 5 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://diegemeinde.de/Anchor Direkt zum Inhalt
https://diegemeinde.de/newsletterNewsletter
https://diegemeinde.de/mitgliederLeserbereich
https://stellenmarkt.diegemein...Neues Fenster Extern Subdomain Stellenmarkt
/newsletter?utm_medium=website...Hier gehts zur Anmeldung
https://diegemeinde.de/IMG-ALT Home
A-TITLE Home
https://diegemeinde.de/politikPolitik
https://diegemeinde.de/rechtRecht
https://diegemeinde.de/praxisPraxis
https://diegemeinde.de/panoramaPanorama
https://diegemeinde.de/Ressort
https://diegemeinde.de/politikTextduplikat Politik
https://diegemeinde.de/rechtTextduplikat Recht
https://diegemeinde.de/panoramaTextduplikat Panorama
https://diegemeinde.de/praxisTextduplikat Praxis
https://stellenmarkt.diegemein...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Stellenmarkt
https://diegemeinde.de/mitgliederLeser
https://www.gemeindetag-bw.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Gemeindetag Baden Württemberg
/gewalt-im-oeffentlichen-raum-...Kein Text
/gewalt-im-oeffentlichen-raum-...Gewalt im öffentlichen Raum steigt Das Innenministerium hat den Sicherheitsbericht 2023 veröffentlicht. die:gemeinde-Aktuell fasst die wichtigsten Trends und...
/gemeindetag-fordert-apotheken...Kein Text
/gemeindetag-fordert-apotheken...Gemeindetag fordert Apothekenreform Die Zahl der Apotheken sinkt sowohl in urbanen als auch in ländlichen Räumen. Der Gemeindetag skizziert eine Reform.
/meilenstein-fuer-neubau-der-v...Kein Text
/meilenstein-fuer-neubau-der-v...Meilenstein für Neubau der Verwaltungsschule Der Grundstein für die neue Verwaltungsschule des Gemeindetags in Karlsruhe ist gelegt.
/pulscheck-vor-der-kommunalwahlKein Text
/pulscheck-vor-der-kommunalwahlKein Text
/pulscheck-vor-der-kommunalwahlPulscheck vor der Kommunalwahl Der #BaWü-Check zeigt, wie die Menschen in Baden-Württemberg über Kommunalpolitik denken.
/checkliste-soll-kommunen-phot...Kein Text
/checkliste-soll-kommunen-phot...Kein Text
/checkliste-soll-kommunen-phot...Checkliste soll Kommunen Photovoltaik-Planung erleichtern Eine neue Checkliste soll Kommunen die Planung von PV-Anlagen erleichtern.
/knapp-175-millionen-euro-fuer...IMG-ALT Wasser, Abwasser, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Baden-Württemberg fördert Städte und Kommunen
/knapp-175-millionen-euro-fuer...Textduplikat IMG-ALT Wasser, Abwasser, Hochwasserschutz und Gewässerökologie - Baden-Württemberg fördert Städte und Kommunen
/knapp-175-millionen-euro-fuer...Knapp 175 Millionen Euro für Wasser, Abwasser und Hochwasserschutz Baden-Württemberg investiert 174,4 Millionen Euro in Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung...
/suedschwarzwald-geht-gegen-mo...IMG-ALT Geschwindigkeitsbegrenzungen und Überholverbote sollen den Motorradlärm im Südschwarzwald verringern
/suedschwarzwald-geht-gegen-mo...Südschwarzwald geht gegen Motorradlärm vor Überholverbote und Geschwindigkeitsbegrenzungen - Im Südschwarzwald sollen Anwohner und Touristen besser vor Motor...
/jetzt-bewerben-15-millionen-e...IMG-ALT Über die Förderung Soziale Integration im Quartier unterstützt Baden-Württemberg die Kommunen mit 15 Millionen Euro.
/jetzt-bewerben-15-millionen-e...Jetzt bewerben: 15 Millionen Euro für sozial integrierte Quartiere Orte der Begegnung fördern lassen - Städte und Gemeinden können sich jetzt um die Förderun...
/schorndorf-grosses-interesse-...Kein Text
/schorndorf-grosses-interesse-...Schorndorf: Großes Interesse an digitalen Gebäudesteckbriefen Als erste Kommune Deutschlands stellt Schorndorf Bürgerinnen und Bürgern einen digitalen Gebäud...
/e-government-koordinatoren-fi...IMG-ALT E-Government-Koordinatorinnen und -Koordinatoren werden bis Mitte 2025 weiter gefördert
/e-government-koordinatoren-fi...E-Government-Koordinatoren: Städte und Gemeinden behalten ihre Unterstützung für die digitale Verwaltung Gute Nachrichten für die digitale Verwaltung: Die E-...
/energie-und-waermewende-gemei...IMG-ALT Alles über die kommunale Wärmeplanung
/energie-und-waermewende-gemei...Textduplikat IMG-ALT Alles über die kommunale Wärmeplanung
/energie-und-waermewende-gemei...Energie- und Wärmewende gemeinsam angehen Seit Anfang des Jahres sind alle Städte und Gemeinden verpflichtet, eine kommunale Wärmeplanung vorzunehmen. Was gi...
/geburtenrueckgang-verringert-...IMG-ALT Geburtenrückgang sorgt bis 2035 für 7.000 weitere Lehrkräfte
/geburtenrueckgang-verringert-...Textduplikat IMG-ALT Geburtenrückgang sorgt bis 2035 für 7.000 weitere Lehrkräfte
/geburtenrueckgang-verringert-...Geburtenrückgang verringert den Lehrkräftemangel bis 2035 7.000 freiwerdende Lehrkräfte durch Geburtenrückgang? GEW-Studie gibt Anlass zur Hoffnung, doch es ...
/diese-lokalen-tourismusprojek...IMG-ALT Das Tourismusinfrastrukturprogramm 2024 fördert 37 Projekte im Bereich Tourismus
/diese-lokalen-tourismusprojek...Textduplikat IMG-ALT Das Tourismusinfrastrukturprogramm 2024 fördert 37 Projekte im Bereich Tourismus
/diese-lokalen-tourismusprojek...Diese lokalen Tourismusprojekte werden jetzt gefördert Neue Mountain-Bike-Wegenetze, Aussichtstürme und digitale Zeitreisen - 37 innovative und attraktive Pr...
/kommunen-sehen-rechtsanspruch...IMG-ALT Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Gefahr
/kommunen-sehen-rechtsanspruch...Kommunen sehen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Gefahr Noch immer können die Kommunen die Bundesmittel nicht abrufen - Kommunen drängen auf schnelles ...
/kandidierende-fuer-die-kommun...IMG-ALT Immer weniger Kandidierende für die Kommunalwahlen
/kandidierende-fuer-die-kommun...Kandidierende für die Kommunalwahl: Bürgerinnen und Bürger in der Pflicht Immer weniger Kandidierende bei den Kommunalwahlen - Gemeindetag appelliert an die ...
/buendnis-kartiert-mobilitaets...Kein Text
/buendnis-kartiert-mobilitaets...Bündnis kartiert Mobilitätswende Ein Bündnis dokumentiert auf einer Online-Landkarte die Fortschritte der Mobilitätswende.
/land-foerdert-housing-first-a...Kein Text
/land-foerdert-housing-first-a...Land fördert „Housing First“ – auch im Ländlichen Raum Das Land fördert den Ansatz „Housing First“ unter anderem im Gemeindeverbund Mittleres Schussental.
/bund-stellt-waermeplanungs-da...Kein Text
/bund-stellt-waermeplanungs-da...Kein Text
/bund-stellt-waermeplanungs-da...BUND stellt Wärmeplanungs-Datenbank online Erstmals steht eine zentrale Datenbank für kommunale Wärmepläne zur Verfügung.
/gemeindetag-baut-verwaltungss...Kein Text
/gemeindetag-baut-verwaltungss...Kein Text
/gemeindetag-baut-verwaltungss...Gemeindetag baut Verwaltungsschule in Karlsruhe neu Die Verwaltungsschule des Gemeindetags als Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtung für die öffentliche ...
/faq-fuer-kommunale-hitzeaktio...Kein Text
/faq-fuer-kommunale-hitzeaktio...Kein Text
/faq-fuer-kommunale-hitzeaktio...FAQ für kommunale Hitzeaktionspläne veröffentlicht Das Land veröffentlicht einen Ratgeber, um die Kommunen dabei zu unterstützen, Maßnahmen gegen Hitze zu er...
/land-setzt-digital-booster-fu...Land setzt Digital-Booster für alte Leute fort Das Land will Seniorinnen und Senioren digital fit machen. Ein Pilotprojekt wird deshalb ausgeweitet.
/mehrheit-der-kommunen-von-whi...Mehrheit der Kommunen von „Whisteblower-Gesetz“ ausgenommen Whistleblower erhalten bald Meldestellen in den Kommunen - zumindest dann, wenn sie eine gewisse ...
/was-tun-gegen-den-einbruch-be...Was tun gegen den Einbruch beim Wohnungsbau Immer weniger Wohnungsbau. Die Initiative der Baubranche schlägt Alarm. Nun diskutiert die Politik, wie sie die B...
/waldbegehung-was-passiert-uns...IMG-ALT Waldbegehung in Weil der Stadt
/waldbegehung-was-passiert-uns...Waldbegehung: „Was passiert in unserm Wald?“ Mithilfe einer Waldbegehung können Kommunen den Bürgerinnen und Bürgern die aktuelle Situation im Wald zeigen. S...
/kommunen-lehnen-gleichbehandl...Kein Text
/kommunen-lehnen-gleichbehandl...Kommunen lehnen Gleichbehandlungsgesetz ab Die kommunalen Landesverbände sehen keinen Mehrwert im Gleichbehandlungsgesetz der Landesregierung.
/mehr-als-100-millionen-euro-f...Kein Text
/mehr-als-100-millionen-euro-f...Mehr als 100 Millionen Euro für den Ländlichen Raum Das größte Entwicklungsprogramm für den Ländlichen Raum legt Schwerpunkte auf Innenentwicklung und Klimas...
/energiespar-contracting-stein...IMG-ALT Mit einem Energie-Contracting hat sich der Energieverbrauch der Klinik in Weitenau in Steinen stark verringern lassen.
/energiespar-contracting-stein...Energiespar-Contracting: Steinen spart Energie Über energetische Sanierung öffentlicher Einrichtungen lässt sich viel Energie einsparen. Finanzieren lässt si...
/gemeindetag-bildungsallianz-m...IMG-ALT Die Bildungsallianz soll Antworten auf die Schulträgerschaft im 21. Jahrhundert geben
/gemeindetag-bildungsallianz-m...Textduplikat IMG-ALT Die Bildungsallianz soll Antworten auf die Schulträgerschaft im 21. Jahrhundert geben
/gemeindetag-bildungsallianz-m...Gemeindetag: Bildungsallianz muss Lösungen auf der Grundlage des Machbaren suchen! Das erste Treffen der Bildungsallianz hat noch keine konkreten Ergebnisse ...
/jahresbilanz-bisher-zehn-warn...Kein Text
/jahresbilanz-bisher-zehn-warn...Kein Text
/jahresbilanz-bisher-zehn-warn...Jahresbilanz: Bisher zehn Warnmeldungen über Cell Broadcast abgegeben Wenn Gefahr droht, schrillt das Smartphone: Der Dienst Cell Broadcast ist nun seit eine...
/entlastungsallianz-praesentie...Kein Text
/entlastungsallianz-praesentie...Kein Text
/entlastungsallianz-praesentie...Entlastungsallianz präsentiert erstes Maßnahmenbündel Die Entlastungsallianz präsentiert erste Ergebnisse. Die dicken Bretter stehen aber noch bevor.
/eine-neue-stimme-fuer-kleinst...Kein Text
/eine-neue-stimme-fuer-kleinst...Eine neue Stimme für Kleinstädte Mit der Kleinstadtakademie erhalten Kleinstädte eine neues Sprachrohr und eine Stelle zum Netzwerken.
/kommunen-erhalten-geld-fuer-n...Kein Text
/kommunen-erhalten-geld-fuer-n...Kommunen erhalten Geld für Naturschutz Die Stiftung Naturschutz stellt 2,5 Millionen Euro zur Förderung der biologischen Vielfalt zur Verfügung.
/paragraf-246e-sonderregelung-...Kein Text
/paragraf-246e-sonderregelung-...Paragraf 246e: Sonderregelung soll „Bauturbo“ zünden Gelockerte Vorschriften sollen die Bautätigkeit anregen. die:gemeinde kennt die Einzelheiten.
/land-stellt-integrationskonze...Land stellt Integrationskonzept in Brüssel vor Das Land sieht sein Integrationskonzept als europaweites Vorbild. Auf einer Veranstaltung in Brüssel wurde es ...
/parteien-und-waehlervereinigu...Parteien und Wählervereinigungen suchen händeringend nach Kandidatinnen und Kandidaten Noch bis zum 28. März können Parteien und Wählervereinigungen ihre Kom...
/emmendingen-will-mit-wohnraum...Emmendingen will mit Wohnraum für Auszubildende punkten Eine Maisonette-Wohnung für bis zu vier Auszubildende – Mit einer durch die Stadt an- und weitervermi...
/freiraeume-gerabronn-treten-b...IMG-ALT Das Förderprogramm "FreiRäume" soll für mehr Kulturveranstaltungen im Ländlichen Raum sorgen und Leerstände nutzen.
/freiraeume-gerabronn-treten-b...„FreiRäume“: In Gerabronn treten Bands in der alten Nudelfabrik auf Musik in ehemaliger Kirche, Kino in der Scheune und Konzerte in der Nudelfabrik - Das För...
/forderung-weniger-gutachten-m...IMG-ALT So sollen in Zukunft mehr Windkraftanlagen gebaut werden
/forderung-weniger-gutachten-m...Textduplikat IMG-ALT So sollen in Zukunft mehr Windkraftanlagen gebaut werden
/forderung-weniger-gutachten-m...Forderung: Weniger Gutachten, mehr Windkraftanlagen 16 Windkraftanlagen 2023 - Das bleibt deutlich hinter allen Zielen zurück. Ein Experte erklärt, was sich ...
/stichwahl-was-wenn-kandidaten...IMG-ALT Was, wenn eine Kandidatin oder ein Kandidat bei einer Bürgermeisterwahl nicht zur Stichwahl antreten möchte?
/stichwahl-was-wenn-kandidaten...Textduplikat IMG-ALT Was, wenn eine Kandidatin oder ein Kandidat bei einer Bürgermeisterwahl nicht zur Stichwahl antreten möchte?
/stichwahl-was-wenn-kandidaten...Stichwahl: Was, wenn Kandidaten nicht mehr wollen? Auch wenn eine Kandidatin oder ein Kandidat keine Chancen für sich in der Stichwahl sieht - er oder sie is...
/gemeinden-setzen-zeichen-gege...Kein Text
/gemeinden-setzen-zeichen-gege...Kein Text
/gemeinden-setzen-zeichen-gege...Gemeinden setzen Zeichen gegen Rechtsextremismus Kleine und mittlere Gemeinden positionieren sich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung.
/bund-und-laender-einigen-sich...Bund und Länder einigen sich auf Startchancen-Programm 20 Milliarden Euro in zehn Jahren für 4.000 Schulen. Das bislang größte Bildungsprogramm in der Geschi...
/kuenstliche-intelligenz-im-pi...Künstliche Intelligenz im Pilottest an Schulen Den Umgang mit Künstlicher Intelligenz lernen - Das sollen Schülerinnen und Schüler bald mit dem Chatbot fAIrC...
/umfrage-bei-schulleitungen-mi...Umfrage bei Schulleitungen: Mittel für Digitalisierung reichen nicht aus Die Digitalisierung der Schulen kommt langsam voran. Das ergibt eine forsa-Umfrage i...
/land-foerdert-erstmals-wohnhe...Kein Text
/land-foerdert-erstmals-wohnhe...Land fördert erstmals Wohnheimplätze für Auszubildende Wohnraum ist knapp, auch für Azubis. Eine neue Förderlinie des Ministeriums für Landesentwicklung und ...
/projekt-will-kommunale-jugend...Kein Text
/projekt-will-kommunale-jugend...Projekt will kommunale Jugendbeteiligung stärken Ein Projekt der Hertie-Stiftung will Jugendliche an die Kommunalpolitik heranführen, indem sie ihnen Entsche...
/online-portal-buendelt-daten-...Kein Text
/online-portal-buendelt-daten-...Online-Portal bündelt Daten zu Niedrigwasser Kommunen liefert das neu gegründete Niedrigwasser-Informationszentrum wichtige Daten.
/ans-telefon-gehen-erkenntniss...IMG-ALT So entwickeln sich der Ländliche Raum weiter, sagt ein Think Tank
/ans-telefon-gehen-erkenntniss...Ans Telefon gehen! - Erkenntnisse aus drei Jahren Land.Schaf(f)t.Zukunft Wie entwickelt sich der Ländliche Raum weiter und welche Menschen nehmen aktiv an de...
/6-konkrete-vorschlaege-zum-sc...IMG-ALT Vorschläge, die Hass und Hetze gegen kommunale Mandatsträgerinnen und -träger verhindern soll
/6-konkrete-vorschlaege-zum-sc...Textduplikat IMG-ALT Vorschläge, die Hass und Hetze gegen kommunale Mandatsträgerinnen und -träger verhindern soll
/6-konkrete-vorschlaege-zum-sc...6 konkrete Vorschläge zum Schutz kommunaler Mandatsträgerinnen und -träger Diese Vorschläge sollen Kommunalpolitiker vor Hass und Hetze schützen. Der erste w...
/die-stimme-der-baden-wuerttem...Kein Text
/die-stimme-der-baden-wuerttem...Kein Text
/die-stimme-der-baden-wuerttem...Die Stimme der baden-württembergischen Kommunen in Brüssel Der Leiter des Europabüros der baden-württembergischen Kommunen, Patrick Wegener, blickt auf 25 Ja...
/anstoss-fuer-weiterentwicklun...Kein Text
/anstoss-fuer-weiterentwicklun...Kein Text
/anstoss-fuer-weiterentwicklun...Anstoß für Weiterentwicklung und Engagement Im badischen Biberach soll ein Gemeindeentwicklungskonzept dabei helfen, eine gemeinsame Vision mit den Bürgern z...
/studie-ueber-jugendliche-im-l...Kein Text
/studie-ueber-jugendliche-im-l...Studie über Jugendliche im Ländlichen Raum: Das sind die Ergebnisse Eine Studie der Jugendstiftung gibt Einblick in das Engagement von Jugendlichen im Ländli...
/kabinettsausschuss-entschloss...Kein Text
/kabinettsausschuss-entschloss...Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“: Strobl zieht Zwischenbilanz Der Kabinettsausschuss dokumentiert seine zweijährige Arbeit. Ob die Maßn...
/neuer-rekord-beim-photovoltai...IMG-ALT Neuer Rekord im Zubau von Photovoltaik in Baden-Württemberg. Alb-Donau-Kreis produziert die meiste Sonnenenergie
/neuer-rekord-beim-photovoltai...Neuer Rekord beim Photovoltaikausbau - Alb-Donau-Kreis an der Spitze Der Photovoltaik-Ausbau in Baden-Württemberg geht in großen Schritten voran. Wir zeigen,...
/wo-werden-die-meisten-startup...IMG-ALT Baden-Württemberg mit positivem Trend bei den Startup-Neugründungen - Doch in welchen Landkreisen liegen sie?
/wo-werden-die-meisten-startup...Wo werden die meisten Startups neu gegründet? Aufwärtstrend: 304 Startup-Neugründungen in Baden-Württemberg 2023 - Wo sie liegen, zeigen wir Ihnen.
/e-perso-kommunen-muessen-pin-...Kein Text
/e-perso-kommunen-muessen-pin-...Kein Text
/e-perso-kommunen-muessen-pin-...E-Perso: Kommunen müssen PIN-Rücksetzbrief ausgeben Der PIN-Rücksetzbrief ist bald Geschichte. Was müssen Bürger jetzt tun - und was kommt auf Kommunen zu?
/191-leerstehende-wohnungen-im...Kein Text
/191-leerstehende-wohnungen-im...Kein Text
/191-leerstehende-wohnungen-im...191 leerstehende Wohnungen im Jahr 2023 wiedervermietet Durch die Vermittlung von Kommunen konnten 2023 knapp 200 Wohnungen nach längerem Leerstand wieder ve...
/kommunen-sollten-digitale-fru...Kein Text
/kommunen-sollten-digitale-fru...Kein Text
/kommunen-sollten-digitale-fru...Kommunen sollten digitale Frühwarnsysteme nutzen Durch Hochwasser drohen hohe Schäden. Prävention ist deshalb Pflicht.
/bessere-finanzausstattung-der...Bessere Finanzausstattung der Kommunen gefordert Der DStGB fordert Bund und Länder auf, Kommunen finanziell besser zu versorgen.
/nur-einer-von-fuenf-haushalte...Nur einer von fünf Haushalten im Südwesten hat schnelles Internet Die Versorgungsquote ist gestiegen, doch die Quote ist für ein Hochtechnologieland gering.
/trend-gewalt-gegen-amtstraege...Trend: Gewalt gegen Amtsträger steigt 35 Prozent mehr angezeigte Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger gab es in den ersten neun Monaten des Jahres 2023.
/bundeshaushalt-24-was-bedeute...IMG-ALT Die Bundesregierung einigt sich auf einen Bundeshaushalt 2024
/bundeshaushalt-24-was-bedeute...Nachtragshaushalt 23 und Haushalt 24 - Was bedeutet das für die Kommunen? Der Nachtragshaushalt 2023 ist verabschiedet, der Bundeshaushalt 2024 in der Bundes...
/stadtentwicklung-so-holt-sich...IMG-ALT Daisendorf am Bodensee wird aktiv für die Stadtentwicklung
/stadtentwicklung-so-holt-sich...Stadtentwicklung: So holt sich Daisendorf den Gestaltungsspielraum Erfolgreiche Stadtentwicklung trotzdem hohem Druck auf dem begehrten Wohnraum. So hat es d...
/beispielhafte-wohnprojekte-ge...Kein Text
/beispielhafte-wohnprojekte-ge...Beispielhafte Wohnprojekte gefördert Unter dem Motto „Potenziale aktivieren“ fördert das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen drei beispielgebende Wo...
/land-bietet-kommunen-arbeitsh...Kein Text
/land-bietet-kommunen-arbeitsh...Land bietet Kommunen Arbeitshilfe für Umgang mit Obdachlosen Für Wohnsitzlose ist die schwerste Jahreszeit angebrochen. Wie Kommunen und Einrichtungen sie un...
/bebauungsplaene-sollen-integr...Kein Text
/bebauungsplaene-sollen-integr...Kein Text
/bebauungsplaene-sollen-integr...Bebauungspläne sollen integraler Bestandteil der Verkehrsplanung sein Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) gibt Empfehlungen für eine...
/zwei-drittel-der-kommunen-sin...Kein Text
/zwei-drittel-der-kommunen-sin...Kein Text
/zwei-drittel-der-kommunen-sin...Zwei Drittel der Kommunen sind offen für Künstliche Intelligenz Der Zukunftsradar Digitale Kommune zeigt, wie kommunale Verantwortungsträger die Zukunft eins...
/wieder-diskussionen-um-den-mo...IMG-ALT Der neue Gesetzesentwurf für das Landesmobilitätsgesetz ist da und erneut flammt Kritik am Mobilitätspass auf
/wieder-diskussionen-um-den-mo...Textduplikat IMG-ALT Der neue Gesetzesentwurf für das Landesmobilitätsgesetz ist da und erneut flammt Kritik am Mobilitätspass auf
/wieder-diskussionen-um-den-mo...Wieder Diskussionen um den Mobilitätspass Der Mobilitätspass soll Kommunen eine Finanzierungsmöglichkeit für besseren ÖPNV geben. Diese kritisieren jedoch, d...
/stufenplan-fuer-mehr-cybersic...Stufenplan für mehr Cybersicherheit in den Kommunen Der „Stufenplan Mindestsicherheitsniveau“ soll Städten und Gemeinden dabei helfen die eigene Cybersicherh...
/stadtmarketing-preis-fuer-bad...Stadtmarketing-Preis für Bad Krozingen, Bruchsal und Rastatt Innenstadt-Schnitzeljagd, Open Air-Veranstaltungsreihe und kostenlose Tanzstunden - Das sind die...
/verkehrswende-warum-klimakomm...Verkehrswende: Warum Klimakommunikation so wichtig ist Der neue Leitfaden „Klimakommunikation im Verkehr“ der KEA-BW hilft Politik, Kommunen und Institutione...
/keine-umsatzsteuer-beim-kuche...Kein Text
/keine-umsatzsteuer-beim-kuche...Keine Umsatzsteuer beim Kuchenverkauf an Schulen Es geht auch unbürokratisch: Der Kuchenverkauf an Schulen bleibt Befürchtungen zum Trotz umsatzsteuerfrei - ...
/forscher-wollen-experimentell...Kein Text
/forscher-wollen-experimentell...Forscher wollen experimentelle Wohnformen kartieren Ein BBSR-Forschungsprojekt will neue Wege des Bauens angesichts schwieriger Rahmenbedingungen aufzeigen.
/neuer-ob-herrenbergKein Text
/neuer-ob-herrenbergNeuer OB in Herrenberg In drei Mitgliedskommunen des Gemeindetags wurde am Sonntag gewählt. Hier sind die Ergebnisse.
https://www.gemeindetag-bw.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat IMG-ALT Gemeindetag Baden Württemberg
https://www.zimpermedia.de/wp-...Neues Fenster Extern Subdomain Mediadaten
https://diegemeinde.de/impressumImpressum
/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://diegemeinde.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,07 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 152 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
cache-controlmax-age=3600, public
dateFri, 19 Apr 2024 16:13:39 GMT
x-drupal-dynamic-cacheMISS
x-ua-compatibleIE=edge
content-languagede
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsSAMEORIGIN
expiresSun, 19 Nov 1978 05:00:00 GMT
varyCookie,Accept-Encoding
x-generatorDrupal 9 (https://www.drupal.org)
x-drupal-cacheHIT
last-modifiedThu, 18 Apr 2024 10:43:47 GMT
etag"1713437027-gzip"
content-encodinggzip
content-length23051
content-typetext/html; charset=UTF-8
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 99 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 1.490 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 49 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

#
# robots.txt
#
# This file is to prevent the crawling and indexing of certain parts
# of your site by web crawlers and spiders run by sites like Yahoo!
# and Google. By telling these "robots" where not to go on your site,
# you save bandwidth and server resources.
#
# This file will be ignored unless it is at the root of your host:
# Used:    http://example.com/robots.txt
# Ignored: http://example.com/site/robots.txt
#
# For more information about the robots.txt standard, see:
# http://www.robotstxt.org/robotstxt.html

User-agent: *
# CSS, JS, Images
Allow: /core/*.css$
Allow: /core/*.css?
Allow: /core/*.js$
Allow: /core/*.js?
Allow: /core/*.gif
Allow: /core/*.jpg
Allow: /core/*.jpeg
Allow: /core/*.png
Allow: /core/*.svg
Allow: /profiles/*.css$
Allow: /profiles/*.css?
Allow: /profiles/*.js$
Allow: /profiles/*.js?
Allow: /profiles/*.gif
Allow: /profiles/*.jpg
Allow: /profiles/*.jpeg
Allow: /profiles/*.png
Allow: /profiles/*.svg
# Directories
Disallow: /core/
Disallow: /profiles/
# Files
Disallow: /README.txt
Disallow: /web.config
# Paths (clean URLs)
Disallow: /admin/
Disallow: /comment/reply/
Disallow: /filter/tips
Disallow: /node/add/
Disallow: /search/
Disallow: /user/register
Disallow: /user/password
Disallow: /user/login
Disallow: /user/logout
Disallow: /media/oembed
Disallow: /*/media/oembed
# Paths (no clean URLs)
Disallow: /index.php/admin/
Disallow: /index.php/comment/reply/
Disallow: /index.php/filter/tips
Disallow: /index.php/node/add/
Disallow: /index.php/search/
Disallow: /index.php/user/password
Disallow: /index.php/user/register
Disallow: /index.php/user/login
Disallow: /index.php/user/logout
Disallow: /index.php/media/oembed
Disallow: /index.php/*/media/oembed

Suchvorschau

diegemeinde.de
die:gemeinde | Organ des Gemeindetages Baden-Württemberg
die:gemeinde, das Magazin für Städte und Gemeinden.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
gemeinde72%Check
Städte61%Check
Städte und Gemeinden60%Check
Gemeinden59%Check
Gemeindetag56%Check
Baden-Württemberg51%Check
Magazin51%Check
Gemeindetages Baden-Württemberg49%Check
Organ46%Check
Gemeindetages46%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von diegemeinde.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.