Energiemagazin.at - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
76% 
Seitenqualität
54% 
Seitenstruktur
29% 
Verlinkung
73% 
Server
100% 
Externe Faktoren
72% 
SEO Score
Antwortzeit
0,34 s
Dateigröße
154,80 kB
Wörter
1003
Medien
16
Anzahl Links
58 Intern / 0 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Energiemagazin Österreich - Das Online-Magazin zum Thema Energie
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 629 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das Online-Magazin zum Thema Energie
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (256 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.energiemagazin.at/
Der angegebene Canonical Link verweist auf eine andere URL.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
descriptionDas Online-Magazin zum Thema Energie
robotsindex, follow
generatorWP Rocket 3.18.1.5
google-site-verificationBit9LYWHeAjblc6Y2vaAmHoX48j1L6Pzpgrz8gZCvSg
msapplication-TileImagehttps://www.energiemagazin.at/wp-content/uploads/2025/02/cropped-e-270x270.png
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleEnergiemagazin Österreich - Das Online-Magazin zum Thema Energie
twitter:descriptionDas Online-Magazin zum Thema Energie
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleEnergiemagazin Österreich - Das Online-Magazin zum Thema Energie
og:descriptionDas Online-Magazin zum Thema Energie
og:urlhttps://www.energiemagazin.at/
og:site_nameEnergiemagazin Österreich
charsetUTF-8

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von energiemagazin.at!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Es wurden keine Textblöcke erkannt.
Der Inhalt ist mit 1003 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 35.8% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 20 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 5 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Das Protokoll HTTPS zur sicheren Übertragung von Daten wird nicht verwendet.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...uploads/2025/02/stromspeicher-garage.jpgstromspeicher-garage
...ent/uploads/2025/02/wallbox-1024x576.jpgwallbox
...25/02/steckdose-oesterreich-1024x404.jpgsteckdose-österreich
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64erneuerbare-energien
data:[...] Base64restwert-elektroauto
data:[...] Base64strompreisbremse
data:[...] Base64tesla-model-y
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64tesla-powerwall
data:[...] Base64stromspeicher-pv-anlage
data:[...] Base64pv-anlage
data:[...] Base64e-bike
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Energiemagazin Österreich
Zu viele H1 Überschriften
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 57 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Energiemagazin Österreich
H1 ENERGIE MAGAZIN
H2 Ihre Plattform für Elektroautos, Solarenergie und vieles mehr.
H2 Aktuelle Strompreise 2025 in Österreich
H2 Stromspeicher Förderung in Österreich 2025
H2 Wallbox Förderung in Österreich 2025
H2 Netzkosten in Österreich 2025 – Alle Bundesländer im Vergleich
H2 Energiegemeinschaften in Österreich: Ein umfassender Ratgeber (2025)
H2 Erneuerbare Energien – Erneuerbare-Ausbau-Gesetz (EAG) 2025 in Österreich
H2 Restwertverlust bei Elektroautos
H2 Strompreisbremse und Netzkostenzuschuss in Österreich 2025: Ein umfassender Ratgeber
H2 Tesla Y – Tests, Vorteile, Nachteile & 2025 Facelift – Österreich
H2 Die interessantesten Elektroautos für 2025
H2 Photovoltaikförderungen 2025 in Österreich
H2 Elektroauto-Gebrauchtwagenmarkt in Österreich – Marktanalyse
H2 Smart Cities und ihr Energiemanagement: Auf dem Weg zur Stadt der Zukunft
H2 Förderungen für Wärmepumpen in Österreich 2024
H2 Smart Meter in Österreich – alle Fragen beantwortet
H2 Solarpanele – der große Ratgeber für Österreich
H2 eQuoten – deutscher Marktführer eQuota neu in Österreich
H2 Tesla Powerwall – der Stromspeicher für das Haus
H2 Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen
H2 Kreative Tipps, um im Haushalt Stromkosten zu sparen
H2 E-Bikes als modernes Fortbewegungsmittel für die Stadt
H2 Solarthermie für Heizung und Warmwasser nutzen
H2 Elektroheizung – Vorteile und Nachteile
H2 Ökostrom Anbieter in Österreich – Gutes Gewissen inklusive
H2 Förderungen für Elektroautos in Österreich – eine Übersicht der Bundesländer
H2 Elektroautos – die neuen Modelle
H2 Elektroauto finanzieren – unser großer Ratgeber
H2 Elektroquad – Das Quad mit Elektromotor
H2 Energiesparhaus – diese Häuser sparen Energie
H2 Gebrauchte Hackschnitzelheizung – macht eine Anschaffung Sinn?
H2 Hackschnitzelheizung – Kosten und Preis einer Heizung mit Hackgut
H2 Elektroroller – Elektrisch angetriebene Roller
H2 Solaranlage Ratgeber – Vorteile und Kosten von Solaranlagen
H2 Solarcarport – Mit dem Carportdach Solarenergie nutzen
H2 Elektroscooter – Umweltfreundlicher Scooter für die Stadt
H2 Elektromobil – Unabhängigkeit im Alltag
H2 Erdwärme als besondere Energiequelle
H2 Wärmekraft im Strom-Mix
H2 Wie funktioniert ein Speicherkraftwerk?
H2 Energie-Effizienz – Sorgsamer Umgang mit wertvoller Energie
H2 Was ist Nachtstrom?
H2 Die größten Photovoltaik-Hersteller aus Europa
H2 Der Renault Twizy – ein Elektroauto für die Stadt
H2 Intelligente Stromnetze – Ökostrom & Stromanbieter wechseln
H2 Photovoltaik – Finanzierung und Förderungen in Österreich
H2 Der Energieausweis für Häuser und Wohnungen
H2 Smart Meter – die intelligenten Stromzähler der Zukunft
H2 Ökostrom – Gutes Gewissen inklusive
H2 Ökostrom jetzt neu bei Hofer
H2 Photovoltaikförderungen in Österreich
H2 Elektroautos – aktuelle Modelle
H2 Wasserkraft – Grüne Energie
H2 Strom sparen mit einer Zeitschaltuhr – unsere besten Tipps
H2 Leere Überschrift
H4 Das Online-Magazin für Energie in Österreich.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich keine externen Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
http://www.energiemagazin.at/Anchor Zum Inhalt springen
A-TITLE Zum Inhalt springen
https://www.energiemagazin.at/Subdomain Energiemagazin Österreich
/elektroautos/Subdomain Elektroautos
/aktuelle-strompreise-in-oeste...Subdomain Aktuelle Strompreise 2025 in Österreich
/stromspeicher-foerderung-in-o...Subdomain Stromspeicher Förderung in Österreich 2025
/wallbox-foerderung-in-oesterr...Subdomain Wallbox Förderung in Österreich 2025
/netzkosten-in-oesterreich-202...Subdomain Netzkosten in Österreich 2025 – Alle Bundesländer im Vergleich
/energiegemeinschaften-in-oste...Subdomain Energiegemeinschaften in Österreich: Ein umfassender Ratgeber (2025)
/erneuerbare-energien-erneuerb...Subdomain Erneuerbare Energien – Erneuerbare-Ausbau-Gesetz (EAG) 2025 in Österreich
/restwertverlust-bei-elektroau...Subdomain Restwertverlust bei Elektroautos
/strompreisbremse-und-netzkost...Subdomain Strompreisbremse und Netzkostenzuschuss in Österreich 2025: Ein umfassender Ratgeber
/tesla-y-tests-vorteile-nachte...Subdomain Tesla Y – Tests, Vorteile, Nachteile & 2025 Facelift – Österreich
/die-interessantesten-elektroa...Subdomain Die interessantesten Elektroautos für 2025
/photovoltaikfoerderungen-2025...Subdomain Photovoltaikförderungen 2025 in Österreich
/elektroauto-gebrauchtwagenmar...Subdomain Elektroauto-Gebrauchtwagenmarkt in Österreich – Marktanalyse
/smart-cities-und-ihr-energiem...Subdomain Smart Cities und ihr Energiemanagement: Auf dem Weg zur Stadt der Zukunft
/foerderungen-fur-waermepumpen...Subdomain Förderungen für Wärmepumpen in Österreich 2024
/smart-meter-in-oesterreich-al...Subdomain Smart Meter in Österreich – alle Fragen beantwortet
/solarpanele-der-grosse-ratgeb...Subdomain Solarpanele – der große Ratgeber für Österreich
/equoten-deutscher-marktfuehre...Subdomain eQuoten – deutscher Marktführer eQuota neu in Österreich
/tesla-powerwall-der-stromspei...Subdomain Tesla Powerwall – der Stromspeicher für das Haus
/stromspeicher-fuer-photovolta...Subdomain Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen
/kreative-tipps-um-im-haushalt...Subdomain Kreative Tipps, um im Haushalt Stromkosten zu sparen
/e-bikes-als-modernes-fortbewe...Subdomain E-Bikes als modernes Fortbewegungsmittel für die Stadt
/solarthermie-fuer-heizung-und...Subdomain Solarthermie für Heizung und Warmwasser nutzen
/elektroheizung-vorteile-und-n...Subdomain Elektroheizung – Vorteile und Nachteile
/oekostrom-anbieter-in-oesterr...Subdomain Ökostrom Anbieter in Österreich – Gutes Gewissen inklusive
/foerderungen-fuer-elektroauto...Subdomain Förderungen für Elektroautos in Österreich – eine Übersicht der Bundesländer
/elektroautos-die-neuen-modelle/Subdomain Elektroautos – die neuen Modelle
/elektroauto-finanzieren-unser...Subdomain Elektroauto finanzieren – unser großer Ratgeber
/elektroquad-das-quad-mit-elek...Subdomain Elektroquad – Das Quad mit Elektromotor
/energiesparhaus-diese-haeuser...Subdomain Energiesparhaus – diese Häuser sparen Energie
/gebrauchte-hackschnitzelheizu...Subdomain Gebrauchte Hackschnitzelheizung – macht eine Anschaffung Sinn?
/hackschnitzelheizung-kosten-u...Subdomain Hackschnitzelheizung – Kosten und Preis einer Heizung mit Hackgut
/elektroroller-elektrisch-ange...Subdomain Elektroroller – Elektrisch angetriebene Roller
/solaranlage-ratgeber-vorteile...Subdomain Solaranlage Ratgeber – Vorteile und Kosten von Solaranlagen
/solarcarport-mit-dem-carportd...Subdomain Solarcarport – Mit dem Carportdach Solarenergie nutzen
/elektroscooter-umweltfreundli...Subdomain Elektroscooter – Umweltfreundlicher Scooter für die Stadt
/elektromobil-unabhangigkeit-i...Subdomain Elektromobil – Unabhängigkeit im Alltag
/erdwaerme-als-besondere-energ...Subdomain Erdwärme als besondere Energiequelle
/waermekraft-im-strom-mix/Subdomain Wärmekraft im Strom-Mix
/speicherkraftwerk/Subdomain Wie funktioniert ein Speicherkraftwerk?
/energie-effizienz-sorgsamer-u...Subdomain Energie-Effizienz – Sorgsamer Umgang mit wertvoller Energie
/was-ist-nachtstrom/Subdomain Was ist Nachtstrom?
/die-grosten-photovoltaik-hers...Subdomain Die größten Photovoltaik-Hersteller aus Europa
/der-renault-twizy-ein-elektro...Subdomain Der Renault Twizy – ein Elektroauto für die Stadt
/intelligente-stromnetze/Subdomain Intelligente Stromnetze – Ökostrom & Stromanbieter wechseln
/photovoltaik-finanzierung-und...Subdomain Photovoltaik – Finanzierung und Förderungen in Österreich
/der-energieausweis-fur-haeuse...Subdomain Der Energieausweis für Häuser und Wohnungen
/smart-meter-die-intelligenten...Subdomain Smart Meter – die intelligenten Stromzähler der Zukunft
/oekostrom/Subdomain Ökostrom – Gutes Gewissen inklusive
/okostrom-jetzt-neu-bei-hofer/Subdomain Ökostrom jetzt neu bei Hofer
/photovoltaikfoerderungen-in-o...Subdomain Photovoltaikförderungen in Österreich
/elektroautos-aktuelle-modelle/Subdomain Elektroautos – aktuelle Modelle
/wasserkraft-gruene-energie/Subdomain Wasserkraft – Grüne Energie
/strom-sparen-mit-einer-zeitsc...Subdomain Strom sparen mit einer Zeitschaltuhr – unsere besten Tipps
/impr/Subdomain Impressum
/elektroautos/Subdomain Textduplikat Elektroautos

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "http://www.energiemagazin.at/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,34 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 155 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
last-modifiedFri, 14 Mar 2025 02:46:34 GMT
cache-controlmax-age=0
expiresFri, 14 Mar 2025 09:04:38 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-typetext/html; charset=utf-8
dateFri, 14 Mar 2025 09:04:38 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 24 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 31 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 24 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

www.energiemagazin.at
Energiemagazin Österreich - Das Online-Magazin zum Thema Energie
Das Online-Magazin zum Thema Energie

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
ENERGIE93%Check
MAGAZIN91%Check
Energiemagazin75%Check
Grüne Energie67%Check
Energiemagazin Österreich66%Check
Österreich61%Check
Thema Energie59%Check
Online-Magazin57%Check
zu sparen53%Check
Österreich 202549%Check

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von energiemagazin.at!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.