Geschichtsforschung.univie.ac.at - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
79% 
Seitenqualität
61% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
0% 
Server
46% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,16 s
Dateigröße
148,60 kB
Wörter
1522
Medien
11
Anzahl Links
171 Intern / 70 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Institut für Österreichische Geschichtsforschung
Die Länge des Titels ist optimal. (428 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Rel Next URL https://geschichtsforschung.univie.ac.at/page/2/
Die rel next und prev Angaben sind fehlerfrei.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
titleInstitut für Österreichische Geschichtsforschung
og:typearticle
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleInstitut für Österreichische Geschichtsforschung
twitter:descriptionInstitut für Österreichische Geschichtsforschung
twitter:siteunivienna
fb:app_id1752333404993542
og:base-titleInstitut für Österreichische Geschichtsforschung
og:site-id9110
og:titleInstitut für Österreichische Geschichtsforschung
og:typearticle
og:urlhttps://geschichtsforschung.univie.ac.at/
og:descriptionInstitut für Österreichische Geschichtsforschung
og:imagehttps://backend.univie.ac.at/fileadmin/templates/GLOBAL/IMG/uni_logo.jpg
og:image:typeimage/jpg
og:image:width1200
og:image:height630
X-UA-CompatibleIE=edge
next/page/2/
charsetutf-8

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von geschichtsforschung.univie.ac.at!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 10 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Das Wiener Stadt- und Landesarchiv hat bis 19.03.2025 auf der Karriere...
  • Duplikat 2: Das Stiftsarchiv des Benediktinerstiftes Melk bietet im August 2025 zw...
  • Duplikat 3: Der Band versammelt die Nachdrucke von 35 Aufsätzen aus Fachzeitschrif...
  • Duplikat 4: Das Wiener Stadt- und Landesarchiv hat bis 04.03.2025 auf der Karriere...
  • Duplikat 5: Verleihung des Stiftungspreises "Pro Civitate Austriae" des Österreich...
Der Inhalt ist mit 1522 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 22.5% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 26 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 10.96 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 19 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 30 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 7 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...in/templates/GLOBAL/IMG/uni_logo_220.jpgUniversität Wien - Startseite
...in/templates/GLOBAL/IMG/uni_logo_220.jpgUniversität Wien - Startseite
...in/templates/GLOBAL/IMG/uni_logo_220.jpgUniversität Wien - Startseite
/fileadmin/_processed_/csm_3_4445ca8aed.jpgAußenansicht Universität Wien, Hauptgebäude
...tsforschung/VIOeG/titelbild_vioeg_81.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._Schreibtisch_des_Kaisers_f00e634fcc.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...tsforschung/VIOeG/titelbild_vioeg_81.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ung/MIOeG_Erg/titelbild_mioeg_erg_69.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ed_/csm_Cover_18JH_gesamt_6d927009d5.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...chichtsforschung/Bilder/zajic_becker.pngKein ALT-Attribut angegeben
...chichtsforschung/Bilder/lutter_zajic.pngKein ALT-Attribut angegebenFoto links: © Mehmet Emir, Foto rechts: ÖAW/Elia Zilberberg

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Die H1 Überschrift ist leer
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 46 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Leere Überschrift
H1 Leere Überschrift
H1 Leere Überschrift
H1 Leere Überschrift
H1 Leere Überschrift
H1 Überblick
H2 Kontakt
H2 Öffnungszeiten
H2 Öffnungszeiten Text-Duplikat
H2 Informationen für ...
H2 Meistgesuchte Services ...
H3 Informationen für ... Text-Duplikat
H3 Meistgesuchte Services ... Text-Duplikat
H3 News
H3 IÖG-Institutsseminare
H3 Aktuelles
H3 STELLENAUSSCHREIBUNG: 'Leitung IKT-Betreuung'
H3 PRAKTIKUMSANGEBOT: Stiftsarchiv Melk – August 2025
H3 PUBLIKATION: Werkstücke. Ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten historischer Forschung in Österreich (VIÖG 81)
H3 AUSSCHREIBUNG: Förderungsstipendien der Universität Wien
H3 AUSSCHREIBUNG: Archivar*in Digitale Agenden, digitales Archiv
H3 297. Institutsseminar - Zusammenleben und Konflikte in den Städten der Habsburgermonarchie 1880–1914 (C. HOREL 06. März 2025, 17 Uhr c.t.)
H3 Institutsseminare und Veranstaltungen
H3 297. Institutsseminar - Zusammenleben und Konflikte in den Städten der Habsburgermonarchie 1880–1914 (C. HOREL 06. März 2025, 17 Uhr c.t.) Text-Duplikat
H3 BUCHPRÄSENTATION: Geschichten vom Schreibtisch des Kaisers
H3 296. Institutsseminar - Die Äbtissinnen von Quedlinburg im Mittelalter (1069–1308). Zur Vorbereitung eines neuen Regestenkatalogs (J. LYON, S. ROEBERT 27. Januar 2025, 17 Uhr c.t.)
H3 295. Institutsseminar - Was ich beim Schreiben der Biographie Maria Theresias gelernt habe (M.VERGA 13. Januar 2025, 17 Uhr c.t.)
H3 294. Institutsseminar - Die sozialen Netzwerke des kaiserlichen Obersthofmeisters Fürst Johann Joseph Khevenhüller (1706–1776). Ein Forschungsprojekt auf Grundlage von dessen Tagebüchern (T.YAMASHI...
H3 293. Institutsseminar - RELIC: Religiopolitics and Christianisation of the Everyday People on Micro and Macro Scales (M.VARGHA und S.EICHERT 18. November 2024, 17 Uhr c.t.)
H3 Publikationen
H3 PUBLIKATION: Werkstücke. Ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten historischer Forschung in Österreich (VIÖG 81) Text-Duplikat
H3 PUBLIKATION: Petr Maťa, Stuben und Säle (MIÖG Ergbd 69)
H3 PUBLIKATION: Niederösterreich im 18. Jahrhundert
H3 PUBLIKATION: "der tag ist alls ein verpottenn tag" Tagewählerei und Prognostik im Codex Cremifanensis 264 (QIÖG 21)
H3 PUBLIKATION: Der lange Weg zum Erzbistum Wien. Der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen (VIÖG 80)
H3 Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 131 (2023)
H3 Ausschreibungen
H3 STELLENAUSSCHREIBUNG: 'Leitung IKT-Betreuung' Text-Duplikat
H3 PRAKTIKUMSANGEBOT: Stiftsarchiv Melk – August 2025 Text-Duplikat
H3 AUSSCHREIBUNG: Förderungsstipendien der Universität Wien Text-Duplikat
H3 AUSSCHREIBUNG: Archivar*in Digitale Agenden, digitales Archiv Text-Duplikat
H3 AUSSCHREIBUNG: Ausschreibung des Wiener Preises für Stadtgeschichtsforschung 2025
H3 AUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter*in (w/d/m) zum Aufbau eines Corporate History Archives
H3 Presse
H3 Andreas Zajic und Peter Becker: "Templer und Reptiloide: Wie historische Quellen missbraucht werden" (Der Standard, 18.1.2025)
H3 Niederösterreich vor 300 Jahren im Überblick
H3 Christina Lutter/Andreas Zajic: "Der Kaiser war ein Erbsenzähler" (Der Standard, Blog "Die Geschichte Österreichs", 22.5.2024)
H3 Dekanin Christina Lutter erhält Distinguished Visiting Austrian Chair Professorship an der Stanford University
H3 Christina Lutter: "Helene Kottannerin" (Ö1 "Betrifft Geschichte", 3.4.-7.4.2023)
H3 Christina Lutter: "It's all relative" (Forbes, Ausgabe 8-22)
H5 Mitarbeiter*innenzugang HR4U
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Es gibt 27 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich zu viele externe Links (70) auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/Anchor Direkt zum Hauptinhalt gehen
A-TITLE skip
https://www.univie.ac.at/Extern Subdomain IMG-ALT Universität Wien - Startseite
/studium/Studium
/studium/informationen-fuer-st...Informationen für Studienbeginner*innen
/studium/studienplaene/Studienpläne
/studium/archivpraktikum/Archivpraktikum
/studium/vorlesungsverzeichnis/Vorlesungsverzeichnis
/studium/studienabschluss-defe...Studienabschluss & Defensiones
/studium/abschlussarbeiten/Abschlussarbeiten
/studium/mitgliedschaft/Mitgliedschaft
http://spl-geschichte.univie.a...Neues Fenster Extern Subdomain Studienprogrammleitung
/forschung/Forschung
/forschung/laufende-forschungs...Laufende Forschungsprojekte des IÖG
/forschung/laufende-drittmitte...Laufende Drittmittelprojekte
/forschung/abgeschlossene-proj...Abgeschlossene Projekte
/events/Events
/events/institutsseminare/Institutsseminare
/events/archiv-workshops-tagun...Archiv Workshops, Tagungen, Kongresse
/events/zentraleuropaeische-wo...Zentraleuropäische Workshops
/publikationen/Publikationen
/publikationen/mitteilungen-de...Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
/publikationen/mitteilungen-de...Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Ergänzungsbände
/publikationen/veroeffentlichu...Veröffentlichungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
/publikationen/quelleneditione...Quelleneditionen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
/publikationen/publikationen-d...Publikationen des IÖG (Editionsreihen)
/publikationen/geschichte-oest...Geschichte Österreichs
/publikationen/richtlinien-zur...Richtlinien zur Textgestaltung, Stylesheet, Sigelverzeichnis
http://hist-kult.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Fakultät
/ueber-uns/Über uns
/ueber-uns/personen/Personen
/ueber-uns/digitale-themen-am-...Digitale Themen am IÖG
/ueber-uns/edv-altbestand/EDV-Altbestand
/ueber-uns/dsgvo/DSGVO
/Anchor Informationen für ...Menü schließen
http://studieren.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Studieninteressierte Externer Link
http://studieren.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Studierende Externer Link
http://forschungsservice.univi...Neues Fenster Extern Subdomain Forschende Externer Link
http://www.postgraduatecenter....Neues Fenster Extern Subdomain Weiterbildung Externer Link
http://www.alumni.ac.at/?l=0Neues Fenster Extern Subdomain Alumni Externer Link
/Anchor Meistgesuchte Services ...Menü schließen
http://studieren.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Studieren an der Universität Wien Externer Link
http://ufind.univie.ac.at/de/s...Neues Fenster Extern Subdomain u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
http://uspace.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain u:space Externer Link
http://bibliothek.univie.ac.at...Neues Fenster Extern Subdomain Bibliothek Externer Link
http://moodle.univie.ac.at/?r=0Neues Fenster Extern Subdomain Moodle (E-Learning) Externer Link
http://urise.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain u:rise - Professional & Career Development Externer Link
http://www.univie.ac.at/ueber-...Neues Fenster Extern Subdomain Fakultäten & Zentren Externer Link
http://zid.univie.ac.at/webmail/Neues Fenster Extern Subdomain Webmail Externer Link
http://wiki.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
http://www.univie.ac.at/ueber-...Neues Fenster Extern Subdomain Kontakt & Services von A-Z Externer Link
/en/English
https://www.univie.ac.at/Extern Subdomain Textduplikat IMG-ALT Universität Wien - Startseite
/studium/Textduplikat Studium
/forschung/Textduplikat Forschung
/events/Textduplikat Events
/publikationen/Textduplikat Publikationen
http://hist-kult.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Fakultät
/ueber-uns/Textduplikat Über uns
/Institut für Österreichische Geschichtsforschung
/en/Textduplikat English
http://studieren.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Studieninteressierte Externer Link
http://studieren.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Studierende Externer Link
http://forschungsservice.univi...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Forschende Externer Link
http://www.postgraduatecenter....Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Weiterbildung Externer Link
http://www.alumni.ac.at/?l=0Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Alumni Externer Link
http://studieren.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Studieren an der Universität Wien Externer Link
http://ufind.univie.ac.at/de/s...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat u:find Vorlesungs-/Personensuche Externer Link
http://uspace.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat u:space Externer Link
http://bibliothek.univie.ac.at...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Bibliothek Externer Link
http://moodle.univie.ac.at/?r=0Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Moodle (E-Learning) Externer Link
http://urise.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat u:rise - Professional & Career Development Externer Link
http://www.univie.ac.at/ueber-...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Fakultäten & Zentren Externer Link
http://zid.univie.ac.at/webmail/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Webmail Externer Link
http://wiki.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Intranet für Mitarbeiter*innen Externer Link
http://www.univie.ac.at/ueber-...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Kontakt & Services von A-Z Externer Link
https://www.univie.ac.at/Extern Subdomain Textduplikat IMG-ALT Universität Wien - Startseite
/Textduplikat Institut für Österreichische Geschichtsforschung
/studium/Textduplikat Studium
/forschung/Textduplikat Forschung
/events/Textduplikat Events
/publikationen/Textduplikat Publikationen
http://hist-kult.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Fakultät
/ueber-uns/Textduplikat Über uns
http://www.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Universität Wien
http://hist-kult.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Historisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät
/Anchor Aktuelles
/Anchor Institutsseminare/Veranstaltungen
/Anchor Textduplikat Publikationen
/Anchor Ausschreibungen
/Anchor Presse
/events/institutsseminare/Neues Fenster Subdomain IÖG-Institutsseminare
/page/2/Seite 2
/page/3/Seite 3
/page/4/Seite 4
/page/2/Nächste Seite
/page/28/Letzte Seite
/news-detailansicht/news/stell...STELLENAUSSCHREIBUNG: 'Leitung IKT-Betreuung'
A-TITLE STELLENAUSSCHREIBUNG: 'Leitung IKT-Betreuung'
/news-detailansicht/news/stell...Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE STELLENAUSSCHREIBUNG: 'Leitung IKT-Betreuung'
/news-detailansicht/news/prakt...PRAKTIKUMSANGEBOT: Stiftsarchiv Melk – August 2025
A-TITLE PRAKTIKUMSANGEBOT: Stiftsarchiv Melk – August 2025
/news-detailansicht/news/prakt...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE PRAKTIKUMSANGEBOT: Stiftsarchiv Melk – August 2025
/news-detailansicht/news/publi...PUBLIKATION: Werkstücke. Ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten historischer Forschung in Österreich (VIÖG 81)
A-TITLE PUBLIKATION: Werkstücke. Ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten historischer Forschung in Österreich (VIÖG 81)
/news-detailansicht/news/publi...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE PUBLIKATION: Werkstücke. Ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten historischer Forschung in Österreich (VIÖG 81)
/fileadmin/user_upload/i_gesch...AUSSCHREIBUNG: Förderungsstipendien der Universität Wien
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Förderungsstipendien der Universität Wien
/fileadmin/user_upload/i_gesch...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Förderungsstipendien der Universität Wien
/news-detailansicht/news/aussc...AUSSCHREIBUNG: Archivar*in Digitale Agenden, digitales Archiv
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Archivar*in Digitale Agenden, digitales Archiv
/news-detailansicht/news/aussc...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Archivar*in Digitale Agenden, digitales Archiv
/news-detailansicht/news/297-i...297. Institutsseminar - Zusammenleben und Konflikte in den Städten der Habsburgermonarchie 1880–1914 (C. HOREL 06. März 2025, 17 Uhr c.t.)
A-TITLE 297. Institutsseminar - Zusammenleben und Konflikte in den Städten der Habsburgermonarchie 1880–1914 (C. HOREL 06. März 2025, 17 Uhr c.t.)
/news-detailansicht/news/297-i...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE 297. Institutsseminar - Zusammenleben und Konflikte in den Städten der Habsburgermonarchie 1880–1914 (C. HOREL 06. März 2025, 17 Uhr c.t.)
/page/2/Textduplikat Seite 2
/page/3/Textduplikat Seite 3
/page/4/Textduplikat Seite 4
/page/2/Textduplikat Nächste Seite
/page/28/Textduplikat Letzte Seite
/page/2/Textduplikat Seite 2
/page/3/Textduplikat Seite 3
/page/4/Textduplikat Seite 4
/page/2/Textduplikat Nächste Seite
/page/23/Textduplikat Letzte Seite
/news-detailansicht/news/297-i...Textduplikat 297. Institutsseminar - Zusammenleben und Konflikte in den Städten der Habsburgermonarchie 1880–1914 (C. HOREL 06. März 2025, 17 Uhr c.t.)
A-TITLE 297. Institutsseminar - Zusammenleben und Konflikte in den Städten der Habsburgermonarchie 1880–1914 (C. HOREL 06. März 2025, 17 Uhr c.t.)
/news-detailansicht/news/297-i...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE 297. Institutsseminar - Zusammenleben und Konflikte in den Städten der Habsburgermonarchie 1880–1914 (C. HOREL 06. März 2025, 17 Uhr c.t.)
/news-detailansicht/news/buchp...BUCHPRÄSENTATION: Geschichten vom Schreibtisch des Kaisers
A-TITLE BUCHPRÄSENTATION: Geschichten vom Schreibtisch des Kaisers
/news-detailansicht/news/buchp...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE BUCHPRÄSENTATION: Geschichten vom Schreibtisch des Kaisers
/news-detailansicht/news/296-i...296. Institutsseminar - Die Äbtissinnen von Quedlinburg im Mittelalter (1069–1308). Zur Vorbereitung eines neuen Regestenkatalogs (J. LYON, S. ROEBERT 27. Ja...
A-TITLE 296. Institutsseminar - Die Äbtissinnen von Quedlinburg im Mittelalter (1069–1308). Zur Vorbereitung eines neuen Regestenkatalogs (J. LYON, S. ROEBERT 27. Ja...
/news-detailansicht/news/296-i...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE 296. Institutsseminar - Die Äbtissinnen von Quedlinburg im Mittelalter (1069–1308). Zur Vorbereitung eines neuen Regestenkatalogs (J. LYON, S. ROEBERT 27. Ja...
/news-detailansicht/news/295-i...295. Institutsseminar - Was ich beim Schreiben der Biographie Maria Theresias gelernt habe (M.VERGA 13. Januar 2025, 17 Uhr c.t.)
A-TITLE 295. Institutsseminar - Was ich beim Schreiben der Biographie Maria Theresias gelernt habe (M.VERGA 13. Januar 2025, 17 Uhr c.t.)
/news-detailansicht/news/295-i...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE 295. Institutsseminar - Was ich beim Schreiben der Biographie Maria Theresias gelernt habe (M.VERGA 13. Januar 2025, 17 Uhr c.t.)
/news-detailansicht/news/294-i...294. Institutsseminar - Die sozialen Netzwerke des kaiserlichen Obersthofmeisters Fürst Johann Joseph Khevenhüller (1706–1776). Ein Forschungsprojekt auf Gru...
A-TITLE 294. Institutsseminar - Die sozialen Netzwerke des kaiserlichen Obersthofmeisters Fürst Johann Joseph Khevenhüller (1706–1776). Ein Forschungsprojekt auf Gru...
/news-detailansicht/news/294-i...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE 294. Institutsseminar - Die sozialen Netzwerke des kaiserlichen Obersthofmeisters Fürst Johann Joseph Khevenhüller (1706–1776). Ein Forschungsprojekt auf Gru...
/news-detailansicht/news/293-i...293. Institutsseminar - RELIC: Religiopolitics and Christianisation of the Everyday People on Micro and Macro Scales (M.VARGHA und S.EICHERT 18. November 202...
A-TITLE 293. Institutsseminar - RELIC: Religiopolitics and Christianisation of the Everyday People on Micro and Macro Scales (M.VARGHA und S.EICHERT 18. November 202...
/news-detailansicht/news/293-i...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE 293. Institutsseminar - RELIC: Religiopolitics and Christianisation of the Everyday People on Micro and Macro Scales (M.VARGHA und S.EICHERT 18. November 202...
/page/2/Textduplikat Seite 2
/page/3/Textduplikat Seite 3
/page/4/Textduplikat Seite 4
/page/2/Textduplikat Nächste Seite
/page/23/Textduplikat Letzte Seite
/page/2/Textduplikat Seite 2
/page/3/Textduplikat Seite 3
/page/4/Textduplikat Seite 4
/page/2/Textduplikat Nächste Seite
/page/7/Textduplikat Letzte Seite
/news-detailansicht/news/publi...Textduplikat PUBLIKATION: Werkstücke. Ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten historischer Forschung in Österreich (VIÖG 81)
A-TITLE PUBLIKATION: Werkstücke. Ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten historischer Forschung in Österreich (VIÖG 81)
/news-detailansicht/news/publi...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE PUBLIKATION: Werkstücke. Ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten historischer Forschung in Österreich (VIÖG 81)
/news-detailansicht/news/publi...PUBLIKATION: Petr Maťa, Stuben und Säle (MIÖG Ergbd 69)
A-TITLE PUBLIKATION: Petr Maťa, Stuben und Säle (MIÖG Ergbd 69)
/news-detailansicht/news/publi...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE PUBLIKATION: Petr Maťa, Stuben und Säle (MIÖG Ergbd 69)
/news-detailansicht/news/publi...PUBLIKATION: Niederösterreich im 18. Jahrhundert
A-TITLE PUBLIKATION: Niederösterreich im 18. Jahrhundert
/news-detailansicht/news/publi...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE PUBLIKATION: Niederösterreich im 18. Jahrhundert
/news-detailansicht/news/publi...PUBLIKATION: "der tag ist alls ein verpottenn tag" Tagewählerei und Prognostik im Codex Cremifanensis 264 (QIÖG 21)
A-TITLE PUBLIKATION: "der tag ist alls ein verpottenn tag" Tagewählerei und Prognostik im Codex Cremifanensis 264 (QIÖG 21)
/news-detailansicht/news/publi...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE PUBLIKATION: "der tag ist alls ein verpottenn tag" Tagewählerei und Prognostik im Codex Cremifanensis 264 (QIÖG 21)
/news-detailansicht/news/publi...PUBLIKATION: Der lange Weg zum Erzbistum Wien. Der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen (VIÖG 80)
A-TITLE PUBLIKATION: Der lange Weg zum Erzbistum Wien. Der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen (VIÖG 80)
/news-detailansicht/news/publi...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE PUBLIKATION: Der lange Weg zum Erzbistum Wien. Der Erhebungsakt 1723 und seine Folgen (VIÖG 80)
/news-detailansicht/news/mitte...Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 131 (2023)
A-TITLE Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 131 (2023)
/news-detailansicht/news/mitte...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 131 (2023)
/page/2/Textduplikat Seite 2
/page/3/Textduplikat Seite 3
/page/4/Textduplikat Seite 4
/page/2/Textduplikat Nächste Seite
/page/7/Textduplikat Letzte Seite
/page/2/Textduplikat Seite 2
/page/3/Textduplikat Seite 3
/page/4/Textduplikat Seite 4
/page/2/Textduplikat Nächste Seite
/page/21/Textduplikat Letzte Seite
/news-detailansicht/news/stell...Textduplikat STELLENAUSSCHREIBUNG: 'Leitung IKT-Betreuung'
A-TITLE STELLENAUSSCHREIBUNG: 'Leitung IKT-Betreuung'
/news-detailansicht/news/stell...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE STELLENAUSSCHREIBUNG: 'Leitung IKT-Betreuung'
/news-detailansicht/news/prakt...Textduplikat PRAKTIKUMSANGEBOT: Stiftsarchiv Melk – August 2025
A-TITLE PRAKTIKUMSANGEBOT: Stiftsarchiv Melk – August 2025
/news-detailansicht/news/prakt...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE PRAKTIKUMSANGEBOT: Stiftsarchiv Melk – August 2025
/fileadmin/user_upload/i_gesch...Textduplikat AUSSCHREIBUNG: Förderungsstipendien der Universität Wien
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Förderungsstipendien der Universität Wien
/fileadmin/user_upload/i_gesch...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Förderungsstipendien der Universität Wien
/news-detailansicht/news/aussc...Textduplikat AUSSCHREIBUNG: Archivar*in Digitale Agenden, digitales Archiv
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Archivar*in Digitale Agenden, digitales Archiv
/news-detailansicht/news/aussc...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Archivar*in Digitale Agenden, digitales Archiv
/news-detailansicht/news/aussc...AUSSCHREIBUNG: Ausschreibung des Wiener Preises für Stadtgeschichtsforschung 2025
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Ausschreibung des Wiener Preises für Stadtgeschichtsforschung 2025
/news-detailansicht/news/aussc...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Ausschreibung des Wiener Preises für Stadtgeschichtsforschung 2025
/news-detailansicht/news/aussc...AUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter*in (w/d/m) zum Aufbau eines Corporate History Archives
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter*in (w/d/m) zum Aufbau eines Corporate History Archives
/news-detailansicht/news/aussc...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE AUSSCHREIBUNG: Mitarbeiter*in (w/d/m) zum Aufbau eines Corporate History Archives
/page/2/Textduplikat Seite 2
/page/3/Textduplikat Seite 3
/page/4/Textduplikat Seite 4
/page/2/Textduplikat Nächste Seite
/page/21/Textduplikat Letzte Seite
/page/2/Textduplikat Seite 2
/page/3/Textduplikat Seite 3
/page/4/Textduplikat Seite 4
/page/2/Textduplikat Nächste Seite
/page/4/Textduplikat Letzte Seite
https://www.derstandard.at/con...Neues Fenster Extern Subdomain Andreas Zajic und Peter Becker: "Templer und Reptiloide: Wie historische Quellen missbraucht werden" (Der Standard, 18.1.2025)
A-TITLE Andreas Zajic und Peter Becker: "Templer und Reptiloide: Wie historische Quellen missbraucht werden" (Der Standard, 18.1.2025)
https://www.derstandard.at/con...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE Andreas Zajic und Peter Becker: "Templer und Reptiloide: Wie historische Quellen missbraucht werden" (Der Standard, 18.1.2025)
https://noe.orf.at/stories/328...Neues Fenster Extern Subdomain Niederösterreich vor 300 Jahren im Überblick
A-TITLE Niederösterreich vor 300 Jahren im Überblick
https://noe.orf.at/stories/328...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE Niederösterreich vor 300 Jahren im Überblick
https://www.derstandard.at/sto...Neues Fenster Extern Subdomain Christina Lutter/Andreas Zajic: "Der Kaiser war ein Erbsenzähler" (Der Standard, Blog "Die Geschichte Österreichs", 22.5.2024)
A-TITLE Christina Lutter/Andreas Zajic: "Der Kaiser war ein Erbsenzähler" (Der Standard, Blog "Die Geschichte Österreichs", 22.5.2024)
https://www.derstandard.at/sto...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE Christina Lutter/Andreas Zajic: "Der Kaiser war ein Erbsenzähler" (Der Standard, Blog "Die Geschichte Österreichs", 22.5.2024)
/news-detailansicht/news/dekan...Dekanin Christina Lutter erhält Distinguished Visiting Austrian Chair Professorship an der Stanford University
A-TITLE Dekanin Christina Lutter erhält Distinguished Visiting Austrian Chair Professorship an der Stanford University
/news-detailansicht/news/dekan...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE Dekanin Christina Lutter erhält Distinguished Visiting Austrian Chair Professorship an der Stanford University
/news-detailansicht/news/chris...Christina Lutter: "Helene Kottannerin" (Ö1 "Betrifft Geschichte", 3.4.-7.4.2023)
A-TITLE Christina Lutter: "Helene Kottannerin" (Ö1 "Betrifft Geschichte", 3.4.-7.4.2023)
/news-detailansicht/news/chris...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE Christina Lutter: "Helene Kottannerin" (Ö1 "Betrifft Geschichte", 3.4.-7.4.2023)
/news-detailansicht/news/chris...Christina Lutter: "It's all relative" (Forbes, Ausgabe 8-22)
A-TITLE Christina Lutter: "It's all relative" (Forbes, Ausgabe 8-22)
/news-detailansicht/news/chris...Textduplikat Trivialer Linktext
Mehr
A-TITLE Christina Lutter: "It's all relative" (Forbes, Ausgabe 8-22)
/page/2/Textduplikat Seite 2
/page/3/Textduplikat Seite 3
/page/4/Textduplikat Seite 4
/page/2/Textduplikat Nächste Seite
/page/4/Textduplikat Letzte Seite
http://www.facebook.com/univie...Neues Fenster Extern Subdomain Icon facebook
A-TITLE Facebook
http://twitter.com/twioegNeues Fenster Extern Icon twitter
A-TITLE Twitter
http://www.youtube.com/univien...Neues Fenster Extern Subdomain Icon youtube
A-TITLE YouTube
http://www.instagram.com/univi...Neues Fenster Extern Subdomain Icon instagram
A-TITLE Instagram
/ueber-uns/Textduplikat Über uns
A-TITLE Über uns
/forschung/Textduplikat Forschung
A-TITLE Forschung
/fb-und-sammlung/FB und Sammlung
A-TITLE FB und Sammlung
/studium/Textduplikat Studium
A-TITLE Studium
/publikationen/Textduplikat Publikationen
A-TITLE Publikationen
/events/Textduplikat Events
A-TITLE Events
/events/institutsseminare/Textduplikat Institutsseminare
A-TITLE Institutsseminare
/ressourcen/Ressourcen
A-TITLE Ressourcen
/angebote-und-ausschreibungen/Angebote und Ausschreibungen
A-TITLE Angebote und Ausschreibungen
/bioeg-blog-des-instituts-fuer...BIÖG - Blog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
A-TITLE BIÖG - Blog des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung
/links/Links
A-TITLE Links
https://hrfi.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Mitarbeiter*innenzugang HR4U
http://studieren.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Studieninteressierte
http://studieren.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Studierende
http://forschungsservice.univi...Neues Fenster Extern Subdomain Forschende
http://www.postgraduatecenter....Neues Fenster Extern Subdomain Weiterbildung
http://www.alumni.ac.at/?l=0Neues Fenster Extern Subdomain Alumni
http://studieren.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Studieren an der Universität Wien
http://ufind.univie.ac.at/de/s...Neues Fenster Extern Subdomain u:find Vorlesungs-/Personensuche
http://uspace.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain u:space
http://bibliothek.univie.ac.at...Neues Fenster Extern Subdomain Bibliothek
http://moodle.univie.ac.at/?r=0Neues Fenster Extern Subdomain Moodle (E-Learning)
http://urise.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain u:rise - Professional & Career Development
http://www.univie.ac.at/ueber-...Neues Fenster Extern Subdomain Fakultäten & Zentren
http://zid.univie.ac.at/webmail/Neues Fenster Extern Subdomain Webmail
http://wiki.univie.ac.at/Neues Fenster Extern Subdomain Intranet für Mitarbeiter*innen
http://www.univie.ac.at/ueber-...Neues Fenster Extern Subdomain Kontakt & Services von A-Z
/sitemap/Sitemap
/impressum/Impressum
https://www.univie.ac.at/ueber...Neues Fenster Extern Subdomain Barrierefreiheit
https://dsba.univie.ac.at/date...Extern Subdomain Datenschutzerklärung
/sitemap/Textduplikat Sitemap
/impressum/Textduplikat Impressum
https://www.univie.ac.at/ueber...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Barrierefreiheit
https://dsba.univie.ac.at/date...Extern Subdomain Textduplikat Datenschutzerklärung
https://dsba.univie.ac.at/date...Extern Subdomain Textduplikat Datenschutzerklärung

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://geschichtsforschung.univie.ac.at/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 15 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 19 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,16 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 149 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSat, 01 Mar 2025 15:22:25 GMT
serverApache/2.4.6 (Red Hat Enterprise Linux)
content-security-policyframe-ancestors *
connectionclose
content-typetext/html; charset=utf-8
set-cookie108 Zeichen
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-length39850
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 104 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 1.640 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 87 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

geschichtsforschung.univie.ac.at
Institut für Österreichische Geschichtsforschung

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Geschichtsforschung66%Check
Österreichische Geschichtsforschung60%Check
Institut54%Check
Österreichische Geschichtsforschung lädt am51%Check
Geschichtsforschung lädt am Montag47%Check
Wien44%Check
Lutter44%Check
Universität44%Check
IÖG44%Check
Universität Wien44%Check

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von geschichtsforschung.univie.ac.at!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.