Gletscherprojekt.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
95% 
Seitenqualität
70% 
Seitenstruktur
91% 
Verlinkung
72% 
Server
100% 
Externe Faktoren
6% 
SEO Score
Antwortzeit
0,02 s
Dateigröße
25,40 kB
Wörter
1188
Medien
26
Anzahl Links
28 Intern / 43 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Gletscherprojekt Gletscher-Re-Produktion
Die Länge des Titels ist optimal. (374 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Der Versuch in kalten N?chten soviel Eis zu generieren, dass ein Gletscher entsteht, von Eduard Heindl
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (637 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache ist nicht im HTML Markup angegeben.
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Zeichensatzkodierung ist nicht im HTTP Header angegeben.
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (ISO-8859-1) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
Content-Typetext/html; charset=UTF-8
keywordsGletscher, Eis, Eiskunst, Winter, vergletschern, Experiment, Furtwangen, Zermatt, Eduard, Heindl
descriptionDer Versuch in kalten N?chten soviel Eis zu generieren, dass ein Gletscher entsteht, von Eduard Heindl
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere gletscherprojekt.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • zuende => zu Ende
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 8.02 Wörtern sehr niedrig.
Der Inhalt ist mit 1188 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 38.2% aus Füllwörtern.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 18 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Viewport angegeben.
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Seite benötigt keine Javascript Dateien.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Menge an Tags ist mit 33 sehr hoch. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von maximal 24 Tags.
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: thelocal
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 7 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Das Protokoll HTTPS zur sicheren Übertragung von Daten wird nicht verwendet.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Das Gletscherprojekt in Zermatt und Furtwangen
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 29 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Das Gletscherprojekt in Zermatt und Furtwangen
H2 30.4.2011: Die letzten 31 Tage des Eis als Zeitraffer
H2 Bericht in Odysso
H2 Tauwetter
H2 Ein gutes neues Jahr 2011!
H2 The Artifical Glacier:
H2 Wetterdaten
H2 FAQ zum Gletscher
H2 Technische Daten
H2 Das Gletscherquiz:
H2 Wir danken allen Helfern und Unterst?tzern
H2 Externe Links
H3 Erstes Eis am Matterhorn Testfeld
H3 Am Matterhorn
H3 Schweizer Fernsehen 10vor10
H3 Das Eis ist geschmolzen
H3 Seit Anfang Februar
H3 Tauwetter zum Fr?hlingsanfang
H3 Medien
H3 Extremwetterkongress, der Vortrag
H3 Am Ende des Hochwinters
H3 Der virtuelle Rundflug
H3 Optimale Wetterlage f?r den Gletscherbau
H3 Fostige N?chte neue Eisfiguren
H3 Impressionen von den Eiss?ulen
H3 Die Eisschicht w?chst
H3 Die Warmfront
H3 Riesen Eiss?ulen an den Sprenklern
H3 Die Sprenkler stehen wieder
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich zu viele externe Links (43) auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
http://gletscherprojekt.de/Anchor Medien
http://gletscherprojekt.de/Anchor Gletscher-Blog
/Bilder/Gletscher-08-Impressio...Phantastische Bilder
http://gletscherprojekt.de/Anchor Besuch im Gletscherarchiv
http://gletscherprojekt.de/Anchor English Information
http://gletscherprojekt.de/Anchor FAQ zum Projekt
http://gletscherprojekt.de/Anchor Datenblatt
http://gletscherprojekt.de/Anchor Wetterstation
http://gletscherprojekt.de/Anchor Externe Infos
http://gletscherprojekt.de/Anchor Liste der Unterst?tzer
http://www.youtube.com/watch?v...Extern Subdomain Die letzten 31 Tage des Eis als Zeitraffer
http://goo.gl/8ZJifExtern Bericht in Odysso
http://picasaweb.google.com/lh...Extern Subdomain Kein Text
http://picasaweb.google.com/he...Extern Subdomain Gletscherprojekt2011
http://picasaweb.google.com/lh...Extern Subdomain Kein Text
http://picasaweb.google.com/he...Extern Subdomain Textduplikat Gletscherprojekt2011
http://picasaweb.google.com/lh...Extern Subdomain Kein Text
http://picasaweb.google.com/he...Extern Subdomain Textduplikat Gletscherprojekt2011
http://picasaweb.google.com/lh...Extern Subdomain Kein Text
http://picasaweb.google.com/he...Extern Subdomain Ablagebox
/Gletscherprojekt-Zermatt.kmzGoogle Earth
http://www.videoportal.sf.tv/v...Extern Subdomain 10vor10 vom 09.08.2010
http://www.zdf.de/ZDFmediathek...Extern Subdomain Anchor heute Sendung
http://www.meteocentrale.ch/de...Extern Subdomain Textduplikat Wetterstation
A-TITLE Zur Wetterstation
http://www.zermatt.ch/de/page....Extern Subdomain Webcam
http://picasaweb.google.de/hei...Extern Subdomain Mehr Bilder
http://picasaweb.google.de/lh/...Extern Subdomain Kein Text
http://picasaweb.google.de/hei...Extern Subdomain Fr?hlingsanfang
http://videoportal.sf.tv/video...Extern Subdomain 10vor10 vom 08.03.2010
http://videoportal.sf.tv/video...Extern Subdomain Sendung 10 vor 10
http://videoportal.sf.tv/video...Extern Subdomain Sendung
http://www.videoportal.sf.tv/v...Extern Subdomain Inbetriebnahme der Gletscheranlage in Zermatt
http://www.canal9.ch/tele-ober...Extern Subdomain canal 9
/Mitschnitt_Heindl_Gletscher.M...Radio Eins (mp3)
http://www.dradio.de/dlf/sendu...Extern Subdomain Blitzeis in den Bergen
http://www.swr.de/mediathek/-/...Extern Subdomain Schwarzwaldgletscher
http://www.swr.de/mediathek/-/...Extern Subdomain Textduplikat Sendung
http://www.welt.de/die-welt/wi...Extern Subdomain Im Schwarzwald wachsen wieder Gletscher
http://www.dw-world.de/dw/arti...Extern Subdomain Gletscher-Zucht durch k?nstliche Bew?sserung
http://www.thelocal.de/sci-tec...Extern Subdomain thelocal
http://www.spiegel.de/wissensc...Extern Subdomain Spiegel Online Wissenschaft
/Bilder/Gletscher-10-02-17.htmlSubdomain Textduplikat Mehr Bilder
IMG-ALT Eisbr?cke
/Bilder/Gletscher-10-01-07.htmlSubdomain Textduplikat Mehr Bilder
IMG-ALT Patrik im Eis
/Bilder/Gletscher-10-01-04.htmlSubdomain Textduplikat Mehr Bilder
IMG-ALT Eisberg
/Bilder/Gletscher-09-Impressio...Subdomain Textduplikat Mehr Bilder
IMG-ALT Eisschicht
/Bilder/Gletscher-09-12-27.htmlSubdomain Textduplikat Mehr Bilder
IMG-ALT Eisschicht
/Bilder/Gletscher-09-12-22.htmlSubdomain Textduplikat Mehr Bilder
IMG-ALT Eiss?ulen
/Bilder/Gletscher-09-12-20.htmlSubdomain Textduplikat Mehr Bilder
IMG-ALT Eiss?ulen
/Bilder/Gletscher-09-10-18.htmlIMG-ALT Das erste Eis
http://www.thelocal.de/sci-tec...Extern Subdomain Textduplikat thelocal
/Gletscher-Archiv-2009-03.htmlGletscher bis Mai 2009
/Gletscher-Archiv-2009-02.htmlGletscher Feb. 2009
/Gletscher-Archiv-2009-01.htmlGletscher Jan. 2009
/Gletscher-Archiv-2008-12.htmlGletscher 2008
/Gletscher-Archiv-2008-12.htmlIMG-ALT Die vielen Helfer
/wetter/start.htmlSubdomain Wetterdaten
/Gletscher-2008-11-Handout.pdfInfos zum Gletscher-Re-Produktions Projekt (pdf)
/Gletscher-A3-West.kmzf?r GoogleEarth
http://www.obstbrennerei-ritte...Extern Subdomain Bernhard Ritter
http://www.schattenbild.de/Extern Subdomain Michael Fitzek
http://www.gaiagi.com/driving-...Extern Subdomain Karsten Gaier
http://www.regiowetter-bw.de/Extern Subdomain Chris H?rnle
http://www.eduard-heindl.de/ei...Extern Subdomain Eiszapfenseite
http://www.todtnauer-ferienlan...Extern Subdomain Schwarzwaldgletscher Hintergrundinformationen
http://www.klimaverhalten.de/Neues Fenster Extern Subdomain Klimaverhalten:
http://www.lfu.bayern.de/natur...Extern Subdomain Schneekanonen in den Alpen und der hohe Energieverbrauch (PDF)
http://www.nzz.ch/2002/09/18/f...Extern Subdomain Hinweise auf nat?rliches Eis im Mittelgebirge
http://news.nationalgeographic...Extern Subdomain "Artificial Glaciers" Aid Farmers in Himalayas
http://www.eduard-heindl.de/pr...Extern Subdomain Projekte von Eduard Heindl
http://www.eduard-heindl.de/Extern Subdomain Prof. Dr. Eduard Heindl
http://www.rollyo.com/Extern Subdomain Rollyo

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter.
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,02 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (1).
Die Seite benötigt keine Javascript Dateien.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 25 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateMon, 05 May 2025 03:07:52 GMT
content-typetext/html
transfer-encodingchunked
connectionkeep-alive
varyAccept-Encoding
last-modifiedWed, 16 Mar 2016 11:16:51 GMT
etagW/"65b4-52e28a6872ec0"
x-cache-statusMISS
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 2 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 9 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 2 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

gletscherprojekt.de
Gletscherprojekt Gletscher-Re-Produktion
Der Versuch in kalten N?chten soviel Eis zu generieren, dass ein Gletscher entsteht, von Eduard Heindl

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Gletscher97%Check
Gletscherprojekt75%Check
Furtwangen Sch75%Check
Eis63%Check
Gletscherprojekt Gletscher-Re-Produktion57%Check
Eis am55%Check
Zermatt50%Check
Furtwangen50%Check
Eis gebildet50%Check
hen47%Check

Analysiere gletscherprojekt.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.