https://inf-schule.de/ | | IMG-ALT Logo des digitalen Schulbuchs inf-schule.de. Schriftzug in Zustandsübergangsdiagramm eines endlichen Automaten. |
https://inf-schule.de/ | | IMG-ALT Minimallogo des digitalen Schulbuchs inf-schule.de. Schriftzug in Zustandsübergangsdiagramm eines endlichen Automaten. |
https://inf-schule.de/ | Textduplikat | IMG-ALT Minimallogo des digitalen Schulbuchs inf-schule.de. Schriftzug in Zustandsübergangsdiagramm eines endlichen Automaten. |
https://inf-schule.de/ | | q Startseite |
/information/informationsdarst... | | 1. Informationsdarstellung im Internet |
/information/darstellunginform... | | 2. Binärdarstellung von Information |
/information/informationsdarst... | | 3. Informationsdarstellung mit XML |
/information/markdown | | 4. Markdown |
/information/barcode_qrcode | | 5. Barcodes und QR-Codes |
https://inf-schule.de/information | | 1 Information und ihre Darstellung |
/algorithmen/grundlagen | | 1. Grundlagen |
/algorithmen/rekursivealgorithmen | | 2. Rekursive Algorithmen |
/algorithmen/standardalgorithmen | | 3. Standardalgorithmen |
/algorithmen/komplexitaet | | 4. Komplexität von Algorithmen und Problemen |
/algorithmen/berechenbarkeit | | 5. Berechenbarkeit |
https://inf-schule.de/algorithmen | | 2 Algorithmen |
/datenbanksysteme/terra | | 1. Datenbank für Geodaten (terra) |
/datenbanksysteme/gbuch | | 2. Datenbank für Soz. Netzwerk (gbuch) |
/datenbanksysteme/ermodelle | | 3. Entwurf von Datenbanken |
/datenbanksysteme/zugriff | | 4. Zugriff auf Datenbanken |
/datenbanksysteme/bigdata | | 5. Daten-Detektive |
/datenbanksysteme/sqlite | | 6. SQLite |
/datenbanksysteme | | 3 Datenbanksysteme |
/automaten-sprachen/zustandsmo... | | 1. Zustandsorientierte Modellierung |
/automaten-sprachen/sprachenun... | | 2. Sprachen und Automaten |
/automaten-sprachen/interprete... | | 3. Compiler und Interpreter |
/automaten-sprachen | | 4 Automaten & Sprachen |
https://inf-schule.de/filter | | Schlagworte # |
https://inf-schule.de/ki | | 5 Künstliche Intelligenz |
/imperative-programmierung/spa... | | 1. Imperative Programmierung mit Python-Spacebug |
/imperative-programmierung/scr... | | 2. Algorithmisches Problemlösen mit Scratch |
/imperative-programmierung/python | | 3. Imperative Programmierung mit Python |
/imperative-programmierung | | 6 Imperative Programmierung |
https://inf-schule.de/oop/java | | 1. Objektorientierte Programmierung mit Java |
https://inf-schule.de/oop/python | | 2. Objektorientierte Programmierung mit Python |
https://inf-schule.de/oop/scratch | | 3. Einführung objektorientierter Denkweisen mit Scratch |
/oop/spiele-python | | 4. Spiele in Python objektorientiert programmieren |
https://inf-schule.de/oop | | 7 Objektorientierte Programmierung |
/deklarativ/fp_python | | 1. Funktionale Programmierung mit Python |
/deklarativ/fp_elm | | 2. Funktionale Programmierung mit Elm |
/deklarativ/logischeprogrammie... | | 3. Logische Programmierung |
https://inf-schule.de/deklarativ | | 8 Deklarative Programmierung |
/software/gui | | 1. Grafische Benutzeroberflächen |
/software/softwareentwicklung | | 2. Einblicke: Software-Entwicklung |
/software/scrum | | 3. Agile Software-Entwicklung mit Scrum |
/software/ScrumSchach | | 4. Ein Softwareprojekt mit Scrum |
/software/verteilte_versions_v... | | 5. Verteilte Versionsverwaltung – Git |
https://inf-schule.de/software | | 9 Software und ihre Entwicklung |
/rechnernetze/grundlagen | Textduplikat | 1. Grundlagen |
/rechnernetze/bituebertragung_... | | 2. Bitübertragung und Sicherung |
/rechnernetze/vermittlung | | 3. Vermittlung von Datenpaketen |
/rechnernetze/transport | | 4. Datentransport zwischen Anwendungsprozessen |
/rechnernetze/anwendung | | 5. Die Anwendungsschicht |
/rechnernetze/filius | | 6. Vom Rechnernetz zum Internet - Simulation mit Filius |
/rechnernetze | | 10 Kommunikation in Rechnernetzen |
https://inf-schule.de/calliope | | Kein Text |
https://inf-schule.de/kids | | KIDS |
https://inf-schule.de/tools | | Tools |
/kryptologie/sicherheitsprobleme | | 1. Sicherheitsprobleme |
/kryptologie/historischechiffr... | | 2. Historische Chiffriersysteme |
/kryptologie/modernechiffriers... | | 3. Moderne Chiffriersysteme |
/kryptologie/rsa | | 4. Das RSA-Verfahren |
/kryptologie/digitalesignatur | | 5. Digitale Signatur |
/kryptologie/sicherheitsinfras... | | 7. Sicherheitsinfrastruktur |
/kryptologie/blockchain | | 8. Blockchain Einführung |
/kryptologie/geheimnis | | 9. Geheimnisse teilen |
/kryptologie/tornetz | | 10. Tor-Netz |
/kryptologie/passwoerter_theor... | | 11. Passwörter - Theorie und Praxis |
/kryptologie/diffie_hellman_ecc | | 12. Schlüsseltausch mit elliptischen Kurven |
https://inf-schule.de/kryptologie | | 11 Kryptologie |
/rechner/grundelemente | | 1. Grundelemente eines Rechners |
/rechner/digitaltechnik | | 2. Digitaltechnik |
/rechner/bonsai | | 3. Bonsai-Modellrechner |
/rechner/johnny | | 4. JOHNNY-Modellrechner |
/rechner/compiler | | 5. Programmübersetzung |
https://inf-schule.de/rechner | | 12 Funktionsweise eines Rechners |
/gesellschaft/freie_software | | 1. Freie Software |
/gesellschaft/freie_kultur | | 2. Freie Kultur-Lizenzen |
/gesellschaft/pagerank_algorit... | | 3. Softwarepatente und Suchmaschinen: PageRank-Algorithmus |
/gesellschaft/datenschutz | | 4. Datenschutz |
/gesellschaft/umweltauswirkungen | | 5. Mein digitaler CO₂ Fußabdruck |
/gesellschaft/alltag | | 6. Linksammlung |
/gesellschaft | | 13 Informatik und Gesellschaft |
/informatiksysteme/calliope | | 1. Der Calliope mini als Informatiksystem |
/informatiksysteme/robotik | | 2. Roboterprogrammierung mit leJOS |
/informatiksysteme/raspi | | 3. Der Raspberry Pi als Informatiksystem |
/informatiksysteme/3d_druck | | 4. 3D Druck |
/informatiksysteme | | 14 Informatiksysteme |
/entdeckerecke/simulationen | | 1. Simulation |
/entdeckerecke/office-anwendungen | | 2. Office-Anwendungen |
/entdeckerecke | | 15 Entdecker-Ecke |
/lehrkraefte/blog | | Blog |
/lehrkraefte/themencafe | | Themencafé |
/lehrkraefte/konzept | | Konzept |
/lehrkraefte/lehrplaene | | Lehrpläne |
/lehrkraefte/archiv | | Archiv |
/lehrkraefte/loesungen | | Lösungen |
/infschule/information | | Zur Information |
/infschule/struktur | | Sitemap |
/infschule/lizenz | | Lizenz |
/infschule/autoren | | Autor:innen |
/infschule/dokumentation | | Dokumentation |
/infschule/softwarewerkzeuge | | Software-Werkzeuge |
https://www.o-mathe.de/ | Extern Subdomain | IMG-ALT Logo des digitalen Mathematikschulbuchs o-mathe.de |
http://pl.bildung-rp.de/ | Extern Subdomain | IMG-ALT Logo des pädagogischen Landesinstituts Rheinland-Pfalz |
http://www.netzmanufaktur.com/ | Extern Subdomain | IMG-ALT Logo der Netzmanufaktur |
http://cs.rptu.de/ | Extern Subdomain | IMG-ALT Logo der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität (RPTU) |
http://creativecommons.org/lic... | Extern | IMG-ALT Creative Commons Lizenzvertrag |
https://inf-schule.de/impressum | | Impressum |
(Nice to have)