Mercur-research.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
89% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
85% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,19 s
Dateigröße
278,20 kB
Wörter
631
Medien
18
Anzahl Links
28 Intern / 4 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
MERCUR Mercator Research Center Ruhr
Die Länge des Titels ist optimal. (380 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Förderprogramme für die Kooperation in der Universitätsallianz Ruhr (TU Dortmund, RUB, UDE).
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (598 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://mercur-research.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionFörderprogramme für die Kooperation in der Universitätsallianz Ruhr (TU Dortmund, RUB, UDE).
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsindex,follow
authorMercur-Research
keywordsMercator Research Center Ruhr; Mercur; UDE; Förderprogramme; TU Dortmund; RUB
apple-mobile-web-app-capableno
msapplication-starturlhttps://mercur-research.de/
msapplication-tilecolor#FFFFFF
msapplication-square70x70logometro-tile-70x70.png
msapplication-square150x150logometro-tile-150x150.png
msapplication-square310x310logometro-tile-310x310.png
geo.regionDE_NW
geo.placenameEssen
geo.position51.4466171;7.0093771
icbm51.4466171, 7.0093771
langde
twitter:cardsummary
twitter:titleMERCUR Mercator Research Center Ruhr
twitter:descriptionFörderprogramme für die Kooperation in der Universitätsallianz Ruhr (TU Dortmund, RUB, UDE).
twitter:imagehttps://mercur-research.de/fileadmin/_processed_/a/2/csm_banner_1600x780_41c3c62c77.jpg
og:titleMERCUR Mercator Research Center Ruhr
og:descriptionFörderprogramme für die Kooperation in der Universitätsallianz Ruhr (TU Dortmund, RUB, UDE).
og:imagehttps://mercur-research.de/fileadmin/_processed_/a/2/csm_banner_1600x780_633d43f725.jpg
og:image:urlhttps://mercur-research.de/fileadmin/_processed_/a/2/csm_banner_1600x780_633d43f725.jpg
og:image:typeimage/jpeg
og:image:width1200
og:image:height630
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

Analysiere mercur-research.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 631 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 37.1% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 15 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 16.04 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 13 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 6 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Im HTML ist ein Geoname angegeben: DE_NW
Im HTML ist eine Georegion angegeben: Essen
Im HTML ist eine Geoposition angegeben: 51.4466171;7.0093771
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
data:[...] Base64Logo
data:[...] Base64Zur Startseite Mercur-Research
data:[...] Base64Bild Universitätsallianz Ruhr
..._/a/2/csm_banner_1600x780_a4b33a6213.jpgBild Universitätsallianz Ruhr
.../bilder/icons/mercur-fp_sprint_weiss.svgKein ALT-Attribut angegeben
...er/icons/mercur-fp_kooperation_weiss.svgKein ALT-Attribut angegeben
...ons-Foerderprogr_exzellenz_weiss_v02.svgKein ALT-Attribut angegeben
...der/icons/mercur-fp_innovation_weiss.svgKein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
...gyf_film_final_2020_small_58a2f9f6db.jpgKein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64.
..._MERCUR-Club_11-2024-8149_f2bd04d9d8.jpg.
data:[...] Base64UA Ruhr
...sed_/2/4/csm_UA-Ruhr_Logo_85bfec78e4.jpgUA Ruhr
data:[...] Base64MERCUR
...0dpi_CMYK_20100329_1Ebene_4bb4d9f6c8.jpgMERCUR
data:[...] Base64Empfang
...csm_MERCUR-Club-2023-0178_017dd2fca9.jpgEmpfang

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Mercur-Research | Home
Zu viele H1 Überschriften
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Mercur-Research | Home
H1 Was wir fördern ...
H1 Service Informationen
H2 Hauptmenu
H2 Suche
H2 Unsere Förderprogramme
H2 Derzeit können keine Anträge mehr bei MERCUR eingereicht werden!
H2 Aktuelles
H3 Förderprogramme
H3 Projekte
H3 Über uns
H3 Beirat
H3 Aktuelles Text-Duplikat
H3 Kontakt
H3 MERCUR Club 2024 – 15 Jahre hochschulübergreifende Forschungsförderung im Ruhrgebiet
H3 Neue MERCUR-Projekte für die Universitätsallianz Ruhr
H3 MERCUR bewilligt vier neue kooperative Forschungsprojekte der UA Ruhr-Universitäten mit rund 850.000 Euro
H3 MERCUR Club 2023
H4 Untermenu
H4 Untermenu Text-Duplikat
H4 Untermenu Text-Duplikat
H4 Wie Sie uns erreichen
H4 WISSENSCHAFT FÖRDERN
H5 Unsere Nachwuchsförderung
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Es gibt 4 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 4 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://mercur-research.de/Anchor Direkt zum Inhalt der Seite springen
https://mercur-research.de/IMG-ALT Zur Startseite Mercur-Research
/foerderprogramme/uebersichtÜbersicht
/foerderprogramme/mercur-sprintMercur Sprint
/foerderprogramme/mercur-koope...Mercur Kooperation
/foerderprogramme/mercur-exzel...Mercur Exzellenz
/foerderprogramme/mercur-innov...Mercur Innovation
/projekte/aktuelle-projekteAktuelle Projekte
/projekte/archivArchiv
/ueber-unsÜber uns
https://mercur-research.de/beiratBeirat
/aktuelles/alle-meldungenAlle Meldungen
/aktuelles/neuigkeitenNeuigkeiten
/aktuelles/erfolgsgeschichtenErfolgsgeschichten
/aktuelles/veranstaltungenVeranstaltungen
/kontaktKontakt
/foerderprogramme/uebersichtMehr erfahren
/foerderprogramme/mercur-sprintMERCUR SPRINT Sie sind von der Deutschen Forschungsgemeinschaft zur Vollantragstellung eines Sonderforschungsbereichs, eines Transregios, einer Forschungsgru...
/foerderprogramme/mercur-koope...MERCUR KOOPERATION Sie planen ein Kooperationsprojekt? MERCUR fördert mit diesem Programm Forschungsvorhaben, die von Wissenschaftler*innen von mindestens zw...
/foerderprogramme/mercur-exzel...MERCUR EXZELLENZ Das Förderprogramm MERCUR EXZELLENZ wurde zum 31. Dezember 2021 eingestellt. Eine Antragsstellung ist in dieser Programmlinie nicht mehr mög...
/foerderprogramme/mercur-innov...MERCUR INNOVATION Sie möchten die Vernetzung innerhalb der Universitätsallianz Ruhr stärken und planen eine Kooperation außerhalb von Forschung und Drittmitt...
https://www.global-young-facul...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Mehr erfahren
/aktuelles/detail/mercur-club-...Trivialer Linktext
Weiterlesen
A-TITLE MERCUR Club 2024 – 15 Jahre hochschulübergreifende Forschungsförderung im Ruhrgebiet
/aktuelles/detail/neue-mercur-...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
A-TITLE Neue MERCUR-Projekte für die Universitätsallianz Ruhr
/aktuelles/detail/mercur-bewil...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
A-TITLE MERCUR bewilligt vier neue kooperative Forschungsprojekte der UA Ruhr-Universitäten mit rund 850.000 Euro
/aktuelles/detail/mercur-club-...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
A-TITLE MERCUR Club 2023
/aktuelles/alle-meldungenWeitere Artikel
/impressumImpressum
A-TITLE Impressum
/datenschutzDatenschutz
A-TITLE Datenschutz
https://www.google.com/maps/pl...Neues Fenster Extern Subdomain Anfahrt
https://twitter.com/MERCUR_Res...Neues Fenster Extern Twitter
https://www.youtube.com/channe...Neues Fenster Extern Subdomain YouTube

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://mercur-research.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,19 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 278 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-languagede
cache-controlmax-age=0
expiresSun, 23 Mar 2025 00:21:10 GMT
varyAccept-Encoding,User-Agent
content-encodingbr
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-typetext/html; charset=utf-8
dateSun, 23 Mar 2025 00:21:10 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 60 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 523 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 56 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *

Disallow: /*?id=*
Disallow: /*&id=*

Disallow: /typo3temp/*
Allow: /typo3temp/*.css$
Allow: /typo3temp/*.css.*.gzip$
Allow: /typo3temp/*.js$
Allow: /typo3temp/*.js.*.gzip$
Allow: /typo3temp/*.jpg$
Allow: /typo3temp/*.gif$
Allow: /typo3temp/*.png$

Disallow: *.sql
Disallow: *.sql.gz

Suchvorschau

mercur-research.de
MERCUR Mercator Research Center Ruhr
Förderprogramme für die Kooperation in der Universitätsallianz Ruhr (TU Dortmund, RUB, UDE).

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Mercur86%Check
Research80%Check
Ruhr74%Check
Mercur Kooperation71%Check
Förderprogramm MERCUR70%Check
Research Center Ruhr69%Check
Mercur-Research68%Check
MERCUR Mercator Research Center68%Check
Research Center65%Check
Mercator Research65%Check

Analysiere mercur-research.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.