Museumsberatung-bayern.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
61% 
Seitenqualität
80% 
Seitenstruktur
79% 
Verlinkung
91% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,15 s
Dateigröße
92,60 kB
Wörter
1449
Medien
32
Anzahl Links
125 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Beratung für Bayerns nichtstaatliche Museen - Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 908 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Als Service-Einrichtung des Freistaats Bayern berät und fördert die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen die mehr als 1.200 nichtstaatlichen Museen Bayerns, also etwa Häuser in kommunaler, kirchlicher, privater oder Vereinsträgerschaft, in allen Bereichen der Museumsarbeit.
Die Meta-Description ist zu lang. (1752 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://museumsberatung-bayern.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportinitial-scale=1.0,width=device-width,shrink-to-fit=no
format-detectiontelephone=no
generatorTYPO3 CMS
descriptionAls Service-Einrichtung des Freistaats Bayern berät und fördert die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen die mehr als 1.200 nichtstaatlichen Museen Bayerns, also etwa Häuser in kommunaler, kirchlicher, privater oder Vereinsträgerschaft, in allen Bereichen der Museumsarbeit.
langde
twitter:cardsummary
charsetutf-8

Analysiere museumsberatung-bayern.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 1449 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 29.7% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 23 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.18 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (initial-scale=1.0,width=device-width,shrink-to-fit=no) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 29 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 23 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...c2c94c8432/Images/logos/logo-main-ls.svgStartseite, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
...ocessed_/7/2/csm__2296070_7766be5882.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...94c8432/Images/placeholder-thumbnail.svgKein ALT-Attribut angegeben
...94c8432/Images/placeholder-thumbnail.svgKein ALT-Attribut angegeben
...94c8432/Images/placeholder-thumbnail.svgKein ALT-Attribut angegeben
...g_28_03_2022__93_von_889__2c7f8f8ad4.jpgZwei Frauen in einem Ausstellungsraum mit modernen Glasvitrinen
...ite_Width_1920px__300dpi__3554c195d7.jpgInteraktiver Spieltisch im NAWAREUM
...seums_Weißenhorn-CF004836_b626a2eb93.jpgMuseumsmitarbeiter fotografiert ein Sammlungsobjekt im Depot
...seums_Weißenhorn-CF004860_cd8b5428a9.jpgDetailansicht von Händen in weißen Handschuhen, die ein Exponat sorgsam in einer Schublade ablegen
...ocessed_/8/9/csm__2498228_997797eba4.jpgZwei Personen betrachten ein Gemälde mit antisemitischem Inhalt.
...ocessed_/0/6/csm__21Z6446_74c565a90a.jpgMuseumsmitarbeiterin präsentiert ein Objekt in einem Ausstellungsraum
..._11.2022__455_von_516__01_4b1fdc4bad.jpgFrau, die eine Challa-Abdeckung (ein Tuch mit jüdischen Segenssprüchen) untersucht
...ocessed_/7/9/csm__2296435_bdf30e219e.jpgFührung einer Gruppe im Museum
..._Ottobeuren_Musums-App004_7929e5c1a4.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...urgansicht-veste-oberhaus_e9d863aa87.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._Stolpersteine_App_KF_FB1_a5969a1c66.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...bb_6_Museen-AB_220801_192_1cd691eb8b.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ocessed_/b/b/csm__20Z6337_8cd04e1abb.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ssed_/d/e/csm_Bruckberg_5_1d67b2e914.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...rz_der_Stadt_Deggendorf_1_b47b86b7f9.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ocessed_/4/0/csm_Abb_01_1_2495b1f9de.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...1/csm_Veitshöchheim_Abb_1_a7bccdc63e.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ed_/6/a/csm_Luxburg_Abb_8_06b0344370.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...d_/2/1/csm_Reichenhall_11_9ae5f21a9b.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../csm_Abb_3_JH2907-085__2__e7ba6fb6c5.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...seums_Weißenhorn-CF004798_db7f1c074a.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...94c8432/Images/placeholder-thumbnail.svgKein ALT-Attribut angegeben
...94c8432/Images/placeholder-thumbnail.svgKein ALT-Attribut angegeben
...94c8432/Images/placeholder-thumbnail.svgKein ALT-Attribut angegeben
...cessed_/d/a/csm_mh_66_WEB_0673b0505f.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../1/a/csm_JB_2023_Umschlag_77d7928b76.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ssed_/e/4/csm_Cover_mh_65_ab2e454b9a.pngKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Beratung für Bayerns nichtstaatliche Museen
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 35 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Beratung für Bayerns nichtstaatliche Museen
H2 Aktuelles
H2 Beratungsthemen
H2 Museum & Tourismus (Kopie 1)
H2 Provenienzforschung
H2 Aktuelle Themen und Projekte
H2 Alle Beratungsthemen
H2 Museumsporträts
H2 Aktuelle Veranstaltungen
H2 Veröffentlichungen
H2 Newsletteranmeldung
H3 12.05.2025 | Aktuelles : 23. Bayerischer Museumstag 2025 – jetzt anmelden!
H3 28.04.2025 | Aktuelles : Neues bayerisches Veranstaltungsportal für den Internationalen Museumstag 2025
H3 10.04.2025 | Aktuelles : Internationaler Museumstag 2025: „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“
H3 Inventarisierung & Digitalisierung
H3 Konservierung & Restaurierung
H3 04.06.2024 | Aktuelles : Ein Leuchtturm der digitalen Barrierefreiheit: Die fabulAPP des Klostermuseums Ottobeuren
H3 08.04.2024 | Aktuelles : Veste Oberhaus-App: Mit dem Falken Pilgrim unterwegs durch die Geschichte
H3 17.08.2023 | Aktuelles : Brandneu aus dem fabulAPP-Labor: Kaufbeurer Stolpersteine – Die fabulAPP zum Stadtrundgang gegen das Vergessen
H3 01.06.2023 | Aktuelles : Das neue Christian Schad Museum in Aschaffenburg
H3 01.12.2022 | Aktuelles : Die neue Dauerausstellung im Archäologischen Park Cambodunum in Kempten
H3 01.12.2021 | Aktuelles : Das neue Museum Vinum Celticum in Bruckberg
H3 01.12.2021 | Aktuelles : Das neue Stadtmuseum Deggendorf
H3 01.06.2021 | Aktuelles : Die Dauerausstellung des Deutschen Medizinhistorischen Museums
H3 01.12.2020 | Aktuelles : Das neu konzipierte Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim
H3 01.12.2020 | Aktuelles : Die Neukonzeption des Graf-Luxburg-Museums der Museen Schloss Aschach
H3 01.12.2020 | Aktuelles : Das wiedereröffnete ReichenhallMuseum
H3 01.06.2020 | Aktuelles : Das erste Museum für Steinzeit und Gegenwart
H3 01.12.2019 | Aktuelles : Depotertüchtigung und Neuaufstellung im Heimatmuseum Weißenhorn
H3 Veranstaltung - Zertifikatskurs : Zertifikatskurs Museumspädagogik Schwaben 2025
H3 Veranstaltung - MuseumsPraxis : ChatGPT: Basics für Museen
H3 Veranstaltung - MuseumsPraxis : Instagram, Bluesky und Co.: Soziale Medien für Neulinge
H3 Dezember 2024 | Publikation - museum heute : museum heute 66/Dezember 2024
H3 November 2024 | Publikation - Jahresbericht : Jahresbericht 2023
H3 Juli 2024 | Publikation - museum heute : museum heute 65/Juni 2024
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/Anchor Direkt zum Inhalt
/IMG-ALT Startseite, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
/gebaerdenspracheGebärdensprache
/leichte-spracheLeichte Sprache
/kontaktKontakt
/servicesServices
/services/museumsberatungMuseumsberatung
/foerderungFörderung
/foerderung/pruefsteine-museum...Prüfsteine Museumsplanung
/services/newsletterNewsletter
/angebote-produkte-ressourcen/...Börse für Objekte & Museumsausstattung
/jobboerseJobbörse
/beratungsthemenBeratungsthemen
/beratungsthemen/aktuelle-themenAktuelle Themen
/energiekriseEnergiekrise
/kuenstliche-intelligenz-museumKünstliche Intelligenz
/nachhaltige-museumsarbeitNachhaltige Museumsarbeit
/beratungsthemen/aktuelle-them...Unterstützung für die Ukraine
/beratungsthemen/ausstellen-ko...Ausstellen, konzipieren & gestalten
/angebote-produkte-ressourcen/...Börse Objekte & Museumsausstattung
/beratungsthemen/digitalesDigitales
https://byseum.de/Neues Fenster Extern BYSEUM (externer Link, öffnet neues Fenster)
/digitale-barrierefreiheitDigitale Barrierefreiheit
/digitale-strategieDigitale Strategien
/fabulappfabulAPP
/kuenstliche-intelligenz-museumTextduplikat Künstliche Intelligenz
/beratungsthemen/managen-verma...Managen, kommunizieren & vermarkten
/tourismusMuseum & Tourismus
/services/museumsumfrageMuseumsumfrage
/beratungsthemen/sammeln-inven...Sammeln & inventarisieren
/inventarisierungInventarisierung & Digitalisierung
/vinoVINO
/provenienzforschungProvenienzforschung
/provenienzforschung/ns-erstcheckNS-Erstcheck
/provenienzforschung/pilotproj...Pilotprojekt Kulturgutentziehungen in SBZ/DDR
/beratungsthemen/sammeln-inven...Sammlungsschwerpunkte
/archaeologische-museenArchäologische Museen
/freilichtmuseenFreilicht- und agrarhistorische Museen
/juedisches-leben-bayernJüdisches Leben und kulturelles Erbe
/juedische-museenJüdische Museen
/kunstmuseen-kulturgeschichtli...Kunst- und kulturgeschichtliche Museen
/naturwissenschaftliche-museenNaturwissenschaftliche Museen
/technik-und-industriegeschich...Technik- und industriegeschichtliche Museen
/zeitgeschichtliche-museenZeitgeschichtliche Museen, Dokumentationszentren und Gedenkstätten
/sichern-bewahrenSichern & bewahren
/extremwetter-und-notfallpraev...Extremwetter und Notfallprävention
/sofortmassnahmen-hochwasserSofortmaßnahmen Hochwasser
/konservierung-restaurierung-d...Konservierung, Restaurierung & Depot
/konservierung-restaurierung-d...Temperierung
/museale-sicherheit-notfallpra...Museale Sicherheit und Notfallprävention
/low-energy-depotProjekt „Optionen von Low-Energy-Klimatechnik in Depot und Museum“
/beratungsthemen/vermitteln-te...Vermitteln & teilhaben
/inklusionDiversität und Inklusion
/beratungsthemen/vermitteln-te...Vermittlung
/fortbildungen-tagungenFortbildungen & Tagungen
/museumspraxisMuseumsPraxis
/fortbildungen-tagungen/zertif...Zertifikatskurs Museumspädagogik
/akademie-volontariatVolontariatsakademie Bayern
/museumstagBayerischer Museumstag
/museumspreisBayerischer Museumspreis
/vermittlungspreisFörderpreis „Vermittlung im Museum“
/fortbildungen-tagungen/bayeri...Bayerische Museumsakademie
/fortbildungen-tagungen/weiter...Weitere Fachtagungen
/fortbildungen-tagungen/weiter...BBOS Tagung
https://edvtage.de/Neues Fenster Extern EDV-Tage Theuern (externer Link, öffnet neues Fenster)
https://www.bezirk-unterfranke...Neues Fenster Extern Subdomain Unterfränkischer Museumstag (externer Link, öffnet neues Fenster)
/veroeffentlichungenVeröffentlichungen
/museum-heuteZeitschrift museum heute
/veroeffentlichungen/museumsba...MuseumsBausteine
/veroeffentlichungen/arbeitshi...Arbeitshilfen
/veroeffentlichungen/bayerisch...Bayerische Studien zur Museumsgeschichte
/veroeffentlichungen/bestimmun...Bestimmungsbuch Archäologie
/museumshandbuch-bayernBayerisches Museumshandbuch
/veroeffentlichungen/jahresber...Jahresbericht
/veroeffentlichungen/tagungsba...Tagungsbände und Sonderveröffentlichungen
/ueber-unsÜber uns
/ueber-uns/ansprechpersonenAnsprechpersonen
/ueber-uns/dienststellenDienststellen
/leitung-organisation-landesst...Leitung & Organisation
/ueber-uns/leitbildLeitbild
/ueber-uns/pressePresse
/gebaerdenspracheTextduplikat Gebärdensprache
/leichte-spracheTextduplikat Leichte Sprache
/services/museumsberatungberät
/foerderungfördert
/ueber-unsnichtstaatlichen Museen
/aktuellesweitere Meldungen
/detail/12-05-2025_23-bayerisc...23. Bayerischer Museumstag 2025 – jetzt anmelden!
/detail/28-04-2025_neues-bayer...Neues bayerisches Veranstaltungsportal für den Internationalen Museumstag 2025
/detail/10-04-2025_internation...Internationaler Museumstag 2025: „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“
/beratungsthemen/ausstellen-ko...Textduplikat Ausstellen, konzipieren & gestalten
/digitale-strategieDigitale Strategien im Museum
/inventarisierungInventarisierung im Museum
/konservierung-restaurierung-d...Textduplikat Konservierung, Restaurierung & Depot
/juedisches-leben-bayernTextduplikat Jüdisches Leben und kulturelles Erbe
/tourismusTextduplikat Museum & Tourismus
/provenienzforschungTextduplikat Provenienzforschung
/beratungsthemen/vermitteln-te...Museumsdidaktik, Bildung und Vermittlung
/beratungsthemen/aktuelle-themenAktuelle Themen und Projekte
/beratungsthemenAlle Beratungsthemen
/detail/04-06-2024_ein-leuchtt...Ein Leuchtturm der digitalen Barrierefreiheit: Die fabulAPP des Klostermuseums Ottobeuren
/detail/08-04-2024_veste-oberh...Veste Oberhaus-App: Mit dem Falken Pilgrim unterwegs durch die Geschichte
/detail/17-08-2023_brandneu-au...Brandneu aus dem fabulAPP-Labor: Kaufbeurer Stolpersteine – Die fabulAPP zum Stadtrundgang gegen das Vergessen
/detail/01-06-2023_das-neue-ch...Das neue Christian Schad Museum in Aschaffenburg
/detail/01-12-2022_die-neue-da...Die neue Dauerausstellung im Archäologischen Park Cambodunum in Kempten
/detail/01-12-2021_das-neue-mu...Das neue Museum Vinum Celticum in Bruckberg
/detail/01-12-2021_das-neue-st...Das neue Stadtmuseum Deggendorf
/detail/01-06-2021_die-dauerau...Die Dauerausstellung des Deutschen Medizinhistorischen Museums
/detail/01-12-2020_das-neu-kon...Das neu konzipierte Jüdische Kulturmuseum Veitshöchheim
/detail/01-12-2020_die-neukonz...Die Neukonzeption des Graf-Luxburg-Museums der Museen Schloss Aschach
/detail/01-12-2020_das-wiedere...Das wiedereröffnete ReichenhallMuseum
/detail/01-06-2020_das-erste-m...Das erste Museum für Steinzeit und Gegenwart
/detail/01-12-2019_depotertuec...Depotertüchtigung und Neuaufstellung im Heimatmuseum Weißenhorn
/fortbildungen-tagungenweitere Veranstaltungen
/fortbildungen-tagungen/detail...Zertifikatskurs Museumspädagogik Schwaben 2025
/museumspraxis/detail/14-05-20...ChatGPT: Basics für Museen
/museumspraxis/detail/22-05-20...Instagram, Bluesky und Co.: Soziale Medien für Neulinge
/veroeffentlichungenweitere Veröffentlichungen
/veroeffentlichungen/detail/13...museum heute 66/Dezember 2024
/veroeffentlichungen/detail/01...Jahresbericht 2023
/veroeffentlichungen/detail/24...museum heute 65/Juni 2024
https://museen-in-bayern.de/da...Neues Fenster Extern Hinweise zur Privatsphäre
https://museen-in-bayern.de/Neues Fenster Extern Zum Museumsportal (externer Link, öffnet neues Fenster)
/kontaktTextduplikat Kontakt
/impressumImpressum
/barrierefreiheitBarrierefreiheit
/datenschutzDatenschutz
/services/newsletterTextduplikat Newsletter
/ueber-uns/presseTextduplikat Presse
https://museen-in-bayern.de/Neues Fenster Extern Textduplikat Zum Museumsportal (externer Link, öffnet neues Fenster)
https://www.youtube.com/channe...Neues Fenster Extern Subdomain unsere YouTube-Seite (externer Link, öffnet neues Fenster)
https://de.linkedin.com/compan...Neues Fenster Extern Subdomain unsere LinkedIn-Seite (externer Link, öffnet neues Fenster)
/datenschutzDatenschutzerklärung

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://museumsberatung-bayern.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,15 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 93 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-languagede-DE
cache-controlprivate, no-store
content-security-policydefault-src 'self'; script-src 'self' 'unsafe-inline' blob: https://*.youtube-nocookie.com 'report-sample'; style-src-attr 'unsafe-inline' 'report-sample'; img-src data: 'self' https://img.youtube.com https://i.ytimg.com https://*.tile.openstreetmap.org; base-uri 'self'; frame-src 'self' https://www.youtube-nocookie.com/; connect-src 'self' https://*.tile.openstreetmap.org; style-src 'self' 'unsafe-inline' 'report-sample'; font-src 'self' 'unsafe-inline' data:; frame-ancestors 'self'; report-uri https://museumsberatung-bayern.de/@http-reporting?csp=report&requestTime=1747157741567284&requestHash=72ba1b5190d0269e8016190c8adcd80dac874f18
x-typo3-parsetime0ms
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-xss-protection1; mode=block
expiresTue, 13 May 2025 17:35:41 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
content-typetext/html;charset=utf-8
dateTue, 13 May 2025 17:35:41 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 54 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 154 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 50 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

museumsberatung-bayern.de
Beratung für Bayerns nichtstaatliche Museen - Landesstelle für die ...
Als Service-Einrichtung des Freistaats Bayern berät und fördert die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen die mehr als 1.200 nichtstaatlichen Museen Bayerns, also etwa Häuser in kommunaler, kirchlicher, privater oder Vereinsträgerschaft, in allen Bereichen der Museumsarbeit.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Bayern87%Check
Museen Bayern85%Check
Museen81%Check
nichtstaatliche Museen80%Check
Bayerns nichtstaatliche Museen78%Check
Beratung77%Check
nichtstaatlichen Museen Bayern76%Check
Bayerns73%Check
nichtstaatlichen Museen72%Check
Freistaats Bayern66%Check

Analysiere museumsberatung-bayern.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.