Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
86% 
Seitenqualität
88% 
Seitenstruktur
60% 
Verlinkung
60% 
Server
83% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,10 s
Dateigröße
79,10 kB
Wörter
1467
Medien
35
Anzahl Links
40 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Planet Wissen
Der Titel ist zu kurz. (130 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Wissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (820 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.planet-wissen.de/index.html
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
expiresLeer
viewportwidth=device-width, user-scalable=yes, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0
KeywordsPlanet Wissen,Planet Wissen, Startseite, Sendung, Online, Bildung, Fernsehen, WDR
DescriptionWissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha
AuthorPlanet Wissen
DC.RightsLeer
DC.Date2024-12-13T23:56+01:00
Publisherplanetwissen.de
robotsindex,follow,noarchive,unavailable_after: 2029-12-09T11:11:55+01:00
msapplication-config/resources-v5.157.1/img/favicon/browserconfig.xml
theme-color#ffffff
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:site@wdr
og:titlePlanet Wissen
og:descriptionWissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha
og:imagehttps://www1.wdr.de/mediathek/video/logo-planet-wissen100~_v-original.jpg
og:urlhttps://www.planet-wissen.de/index.html?forceGenerate=true&isInternalRequest=true
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von planet-wissen.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Warum essen Menschen überall auf der Welt gerne in Gemeinschaft? Essen...
Der Inhalt ist mit 1467 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 37.9% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 26 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 12.37 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, user-scalable=yes, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (3).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Menge an Tags ist mit 32 sehr hoch. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von maximal 29 Tags.
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: mehr
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...rces/img/base/logo/logo_planetwissen.pngzu Startseite Planet Wissenzu Startseite Planet Wissen
/resources/img/base/logo/alpha.pngZum Internetangebot von ARD alphaZum Internetangebot von ARD alpha
/resources/img/base/logo/swr.pngZum Internetangebot des SWRZum Internetangebot des SWR
/resources/img/base/logo/wdr.pngZum Internetangebot des WDRZum Internetangebot des WDR
/resources/img/base/icon/lupe_gross.pngLupeSuche
/resources/img/base/icon/lupe_gross.pngLupeSuche
...essen-familie-100~_v-TeaserAufmacher.jpgVater, Mutter, zwei Kinder und Großvater sitzen an einem Tisch und frühstückenVater, Mutter, zwei Kinder und Großvater sitzen an einem Tisch und frühstücken | Bildquelle: mauritius images/Westend61
...essen-familie-100~_v-TeaserAufmacher.jpgVater, Mutter, zwei Kinder und Großvater sitzen an einem Tisch und frühstückenVater, Mutter, zwei Kinder und Großvater sitzen an einem Tisch und frühstücken | Bildquelle: mauritius images/Westend61
...lebens-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgVorfahre Null - Die Suche nach dem Ursprung des LebensVorfahre Null - Die Suche nach dem Ursprung des Lebens | Bildquelle: BR/arte
.../staub-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgStaubStaub | Bildquelle: BR
...eltall-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgSatelliten, Rohstoffe und der Mond - Wem gehört das Weltall?Satelliten, Rohstoffe und der Mond - Wem gehört das Weltall? | Bildquelle: BR/arte
...oecher-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgSchwarze LöcherSchwarze Löcher | Bildquelle: ESA/Hubble, public domain gemäß http://www.spacetelescope.org/
...aliens-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgAliens – Gibt es Leben im All?Aliens – Gibt es Leben im All? | Bildquelle: BR/arte
...omiten-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgDie DolomitenDie Dolomiten | Bildquelle: BR
...ulimes-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgDer Donaulimes – Die nasse Grenze des Römischen ReichsDer Donaulimes – Die nasse Grenze des Römischen Reichs | Bildquelle: BR
...stalle-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgGeistergold und KristalleGeistergold und Kristalle | Bildquelle: BR
...tonbau-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgBaustoffe - BetonbauBaustoffe - Betonbau | Bildquelle: BR
...e-food-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgConvenience FoodConvenience Food | Bildquelle: SWR
...oismus-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgEgoismusEgoismus | Bildquelle: imago images/Noah Wedel
...mensch-teaser-100~_v-TeaserAufmacher.jpgSprachwunder MenschSprachwunder Mensch | Bildquelle: BR
...nbethlehem100~_v-ARDAustauschformats.jpgEin heller Stern am NachthimmelEin heller Stern am Nachthimmel | Bildquelle: WDR/dpa
...sbkindgjpg100~_v-ARDAustauschformats.jpgAdventskranzAdventskranz | Bildquelle: Profimedia / newspixx vario images
...kuchengjpg100~_v-ARDAustauschformats.jpgZeichnung: Bismarck schneidet in einer Runde von Diplomaten einen Kuchen an, auf dem "Afrique" (Afrika) steht.Zeichnung: Bismarck schneidet in einer Runde von Diplomaten einen Kuchen an, auf dem "Afrique" (Afrika) steht. | Bildquelle: akg-images
...larmknopf-100~_v-ARDAustauschformats.jpgRot aufleuchtender AlarmknopfRot aufleuchtender Alarmknopf | Bildquelle: SWR
...-fakebook-100~_v-ARDAustauschformats.jpgHandy, auf dem aus rausgerissenen Zeitungslettern "Fake News" stehtHandy, auf dem aus rausgerissenen Zeitungslettern "Fake News" steht | Bildquelle: dpa/Bildagentur-o
...r-sprache-100~_v-ARDAustauschformats.jpgNachbildung eines NeandertalersNachbildung eines Neandertalers | Bildquelle: picture alliance/dpa / Oliver Berg
...rdoel-cc-clip-100~_v-TeaserAufmacher.jpgScreenshot aus dem Film "Erdöl in 100 Sekunden"Screenshot aus dem Film "Erdöl in 100 Sekunden" | Bildquelle: WDR
...re-cc-clip-100~_v-ARDAustauschformat.jpgBild von William Shakespeare neben einem Stapel Bücher und einer britischen FlaggeBild von William Shakespeare neben einem Stapel Bücher und einer britischen Flagge | Bildquelle: WDR
...ch-cc-clip-100~_v-ARDAustauschformat.jpgZeichnung der Britischen Inseln mit der Beschriftung "Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland"Zeichnung der Britischen Inseln mit der Beschriftung "Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland" | Bildquelle: WDR
...namen-bild-100~_v-ARDAustauschformat.jpgScreenshot aus dem Film "Vornamen früher und heute"Screenshot aus dem Film "Vornamen früher und heute" | Bildquelle: WDR
...ng-cc-clip-100~_v-ARDAustauschformat.jpgWilhelm I. wird in Versailles zum ersten deutschen Kaiser ausgerufen, daneben eine Zeichnung der Grenzen des Deutschen ReichsWilhelm I. wird in Versailles zum ersten deutschen Kaiser ausgerufen, daneben eine Zeichnung der Grenzen des Deutschen Reichs | Bildquelle: WDR
...online-lernen-100~_v-TeaserAufmacher.jpgEine junge Frau vor einem Computer im FreienEine junge Frau vor einem Computer im Freien | Bildquelle: imago images/Panthermedia
...oderatoren108~_v-ARDAustauschformats.jpgPlanet Wissen ModeratorenPlanet Wissen Moderatoren | Bildquelle: SWR / WDR
...go-studio-100~_v-ARDAustauschformats.jpgDas Planet-Wissen-Studio mit Schriftzug "planet wissen"Das Planet-Wissen-Studio mit Schriftzug "planet wissen" | Bildquelle: WDR
...mediathek-100~_v-ARDAustauschformats.jpgLogo ARD-Mediathek WissenLogo ARD-Mediathek Wissen | Bildquelle: ARD-Design

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Planet Wissen
Die H1-Überschrift ist zu kurz (13 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 38 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Planet Wissen
H2 Aktuelle Sendungen
H2 Hintergrundinfos zu aktuellen Themen
H2 Häufig geklickt
H2 Mehr Wissen
H3 Teaser
H3 Teaser Text-Duplikat
H4 Bitte zu Tisch – Warum gemeinsame Mahlzeiten so wichtig sind
H4 Bitte zu Tisch – Warum gemeinsame Mahlzeiten so wichtig sind Text-Duplikat
H4 Vorfahre Null – Die Suche nach dem Ursprung des Lebens
H4 Staub – Schwerelos und überall
H4 Satelliten, Rohstoffe und der Mond – Wem gehört das Weltall?
H4 Schwarze Löcher – Das größte Geheimnis unseres Universums?
H4 Aliens – Gibt es Leben im All?
H4 Sehnsuchtsziel und Seelenlandschaft – Die Dolomiten
H4 Der Donaulimes – Die nasse Grenze des Römischen Reichs
H4 Von Geistergold und Kristallen – Die Faszination der Mineralien
H4 Holz, Lehm, Ziegel – Alternative Baustoffe statt Beton?
H4 Convenience Food – Der Siegeszug der Fertignahrung
H4 Rücksichtslos und eigennützig – Wie umgehen mit Egoisten?
H4 Sprachwunder Mensch – Macht und Weiterentwicklung der Kommunikation
H4 Stern von Bethlehem
H4 Advent
H4 "Afrika-Konferenz"
H4 Blackout – Was würde bei einem Stromausfall in Deutschland passieren?
H4 Warum sind Fake News gefährlich?
H4 Warum starb der Neandertaler aus?
H4 Kurz erklärt
H4 Video: William Shakespeare
H4 Video: Das Vereinigte Königreich
H4 Video: Vornamen
H4 Video: Deutsche Reichsgründung
H4 Planet Wissen für die Schule und das Lernen zuhause
H4 Die Moderatoren
H4 Alle Videos von Planet Wissen
H4 Mehr Wissens-Sendungen in der ARD-Mediathek
H4 Sendetermine
H4 Wiederholungen
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/index.htmlAnchor zum Inhalt
/index.htmlAnchor zur Navigation
/index.htmlAnchor zur Suche
/index.htmlIMG-ALT zu Startseite Planet Wissen
http://www.br.de/fernsehen/ard...Extern Subdomain IMG-ALT Zum Internetangebot von ARD alpha
A-TITLE Zum Internetangebot von ARD alpha
http://www.swr.de/Extern Subdomain IMG-ALT Zum Internetangebot des SWR
A-TITLE Zum Internetangebot des SWR
http://www1.wdr.de/themen/inde...Extern Subdomain IMG-ALT Zum Internetangebot des WDR
A-TITLE Zum Internetangebot des WDR
/layout/sucheplanetwissen102.jspIMG-ALT Lupe
/layout/sucheplanetwissen102.jspTextduplikat IMG-ALT Lupe
/index.htmlStartseite
/sendungen/index.htmlSendungen
/natur/index.htmlNatur
/technik/index.htmlTechnik
/geschichte/index.htmlGeschichte
/kultur/index.htmlKultur
/gesellschaft/index.htmlGesellschaft
/sendungen/sendung-gemeinsam-e...Bitte zu Tisch – Warum gemeinsame Mahlzeiten so wichtig sind Warum essen Menschen überall auf der Welt gerne in Gemeinschaft? Essen ist nicht nur die Notwend...
IMG-ALT Vater, Mutter, zwei Kinder und Großvater sitzen an einem Tisch und frühstücken
A-TITLE Bitte zu Tisch – Warum gemeinsame Mahlzeiten so wichtig sind
/sendungen/sendung-gemeinsam-e...Textduplikat Bitte zu Tisch – Warum gemeinsame Mahlzeiten so wichtig sind Warum essen Menschen überall auf der Welt gerne in Gemeinschaft? Essen ist nicht nur die Notwend...
IMG-ALT Vater, Mutter, zwei Kinder und Großvater sitzen an einem Tisch und frühstücken
A-TITLE Bitte zu Tisch – Warum gemeinsame Mahlzeiten so wichtig sind
/sendungen/sendung-ursprung-de...Vorfahre Null – Die Suche nach dem Ursprung des Lebens Es ist das größte Rätsel der Biologie: Die Suche nach dem Ursprung des Lebens. Vor etwa vier Milliarde...
IMG-ALT Vorfahre Null - Die Suche nach dem Ursprung des Lebens
A-TITLE Vorfahre Null – Die Suche nach dem Ursprung des Lebens
/sendungen/sendung-staub-100.htmlStaub – Schwerelos und überall Hausstaub, Feinstaub, Blütenstaub, Sternenstaub – alle Staubquellen zusammengezählt, kommt man auf fünf Milliarden Tonnen im J...
IMG-ALT Staub
A-TITLE Staub – Schwerelos und überall
/sendungen/sendung-wem-gehoert...Satelliten, Rohstoffe und der Mond – Wem gehört das Weltall? Nie zuvor war es so billig, ins Weltall zu fliegen. Indien und China wollen den Mond erschließen...
IMG-ALT Satelliten, Rohstoffe und der Mond - Wem gehört das Weltall?
A-TITLE Satelliten, Rohstoffe und der Mond – Wem gehört das Weltall?
/sendungen/sendung-schwarze-lo...Schwarze Löcher – Das größte Geheimnis unseres Universums? Mit ihrer Anziehungskraft verschlucken sie alles, was ihnen zu nahe kommt. Nicht einmal Licht kann...
IMG-ALT Schwarze Löcher
A-TITLE Schwarze Löcher – Das größte Geheimnis unseres Universums?
/sendungen/sendung-aliens-100....Aliens – Gibt es Leben im All? Gibt es außer uns Menschen noch weiteres Leben im All? Die Wahrscheinlichkeit dafür ist groß, denn im Universum gibt es schätz...
IMG-ALT Aliens – Gibt es Leben im All?
A-TITLE Aliens – Gibt es Leben im All?
/sendungen/sendung-dolomiten-1...Sehnsuchtsziel und Seelenlandschaft – Die Dolomiten Die Dolomiten gelten als eine der imposantesten Berglandschaften weltweit mit vielfältiger Geschichte und...
IMG-ALT Die Dolomiten
A-TITLE Sehnsuchtsziel und Seelenlandschaft – Die Dolomiten
/sendungen/sendung-donaulimes-...Der Donaulimes – Die nasse Grenze des Römischen Reichs Der Donaulimes trennte einst auf über 2.000 Kilometern Länge das Römische Imperium und die sogenannten...
IMG-ALT Der Donaulimes – Die nasse Grenze des Römischen Reichs
A-TITLE Der Donaulimes – Die nasse Grenze des Römischen Reichs
/sendungen/sendung-geistergold...Von Geistergold und Kristallen – Die Faszination der Mineralien Funkelnde Kristalle und seltene Erze haben Menschen schon immer fasziniert. Einige widmen ihr...
IMG-ALT Geistergold und Kristalle
A-TITLE Von Geistergold und Kristallen – Die Faszination der Mineralien
/sendungen/sendung-holz-lehm-z...Holz, Lehm, Ziegel – Alternative Baustoffe statt Beton? Beton gilt als der wichtigste Baustoff. Er enthält Zement. Die Zementherstellung ist energieintensiv ...
IMG-ALT Baustoffe - Betonbau
A-TITLE Holz, Lehm, Ziegel – Alternative Baustoffe statt Beton?
/sendungen/sendung-convenience...Convenience Food – Der Siegeszug der Fertignahrung Etwa 20 Kilogramm "Convenience Food" essen die Menschen in Deutschland durchschnittlich pro Jahr. Die Fert...
IMG-ALT Convenience Food
A-TITLE Convenience Food – Der Siegeszug der Fertignahrung
/sendungen/sendung-egoisten-10...Rücksichtslos und eigennützig – Wie umgehen mit Egoisten? Jeder Mensch braucht ein gewisses Maß an Egoismus. Aber rücksichtsloses Verhalten von Egoisten kann...
IMG-ALT Egoismus
A-TITLE Rücksichtslos und eigennützig – Wie umgehen mit Egoisten?
/sendungen/sendung-sprachwunde...Sprachwunder Mensch – Macht und Weiterentwicklung der Kommunikation Sprache ist mehr als nur Kommunikation, sie ist auch Kunst, Kultur und Machtmittel. Tause...
IMG-ALT Sprachwunder Mensch
A-TITLE Sprachwunder Mensch – Macht und Weiterentwicklung der Kommunikation
/natur/weltall/kometen/pwieder...Stern von Bethlehem In der Weihnachtsgeschichte spielt der Stern von Bethlehem eine wichtige Rolle. War der Stern in Wirklichkeit ein Komet? | mehr
IMG-ALT Ein heller Stern am Nachthimmel
A-TITLE Stern von Bethlehem
/kultur/brauchtum/weihnachtsbr...Advent Das Wort Advent stammt vom lateinischen "adventus" ab und bedeutet "Ankunft". Gemeint ist die Ankunft von Gottes Sohn Jesus. | mehr
IMG-ALT Adventskranz
A-TITLE Advent
/geschichte/neuzeit/kolonialis..."Afrika-Konferenz" Vor 140 Jahren trafen sich Vertreter aus 14 Ländern in Berlin, um den afrikanischen Kontinent unter sich aufzuteilen. Die Folgen dauern bi...
IMG-ALT Zeichnung: Bismarck schneidet in einer Runde von Diplomaten einen Kuchen an, auf dem "Afrique" (Afrika) steht.
A-TITLE "Afrika-Konferenz"
/technik/energie/elektrizitaet...Blackout – Was würde bei einem Stromausfall in Deutschland passieren? Unsere heutige Gesellschaft braucht Elektrizität. Ein großflächiger Stromausfall würde ...
IMG-ALT Rot aufleuchtender Alarmknopf
A-TITLE Blackout – Was würde bei einem Stromausfall in Deutschland passieren?
/kultur/medien/fake_news/index...Warum sind Fake News gefährlich? Gefälschte Nachrichten ("Fake News") sind auf den ersten Blick oft nicht zu erkennen und sollen unsere Gefühle manipulieren....
IMG-ALT Handy, auf dem aus rausgerissenen Zeitungslettern "Fake News" steht
A-TITLE Warum sind Fake News gefährlich?
/geschichte/urzeit/der_neander...Warum starb der Neandertaler aus? Die Spur des Neandertalers verlor sich vor rund 30.000 Jahren. Was geschah damals? Dazu gibt es verschiedene Theorien. | mehr
IMG-ALT Nachbildung eines Neandertalers
A-TITLE Warum starb der Neandertaler aus?
/sendungen/uebersicht-sekunden...Kurz erklärt Wie entsteht nochmal Erdöl? Wer waren eigentlich die Maya? Und wofür steht die UNO? Hier finden Sie kurze Erklärclips aus unterschiedlichen Them...
IMG-ALT Screenshot aus dem Film "Erdöl in 100 Sekunden"
A-TITLE Kurz erklärt
/video-william-shakespeare-102...Video: William Shakespeare William Shakespeare ist der größte Dichter und Schriftsteller der englischen Sprache und wurde 1564 in Stratford-upon-Avon geboren...
IMG-ALT Bild von William Shakespeare neben einem Stapel Bücher und einer britischen Flagge
A-TITLE William Shakespeare
/video-das-vereinigte-koenigre...Video: Das Vereinigte Königreich England, Großbritannien, Vereinigtes Königreich – was ist was? Ist das alles das gleiche oder wo liegen die Unterschiede? Wi...
IMG-ALT Zeichnung der Britischen Inseln mit der Beschriftung "Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland"
A-TITLE Das Vereinigte Königreich
/video-vornamen-frueher-und-he...Video: Vornamen Wer sich mit Vornamen in Deutschland beschäftigt, macht eine faszinierende Reise durch die Geschichte und Kultur unseres Landes - von traditi...
IMG-ALT Screenshot aus dem Film "Vornamen früher und heute"
A-TITLE Vornamen
/video-deutsche-reichsgruendun...Video: Deutsche Reichsgründung 1871 war ein bedeutendes Jahr in der deutschen Geschichte: Das Deutsche Reich wurde gegründet – mit Kaiser Wilhelm I. als Staa...
IMG-ALT Wilhelm I. wird in Versailles zum ersten deutschen Kaiser ausgerufen, daneben eine Zeichnung der Grenzen des Deutschen Reichs
A-TITLE Deutsche Reichsgründung
/sendungen/planet-wissen-homes...Planet Wissen für die Schule und das Lernen zuhause Wir haben eine Reihe von Videos und Texten gebündelt, die in der Schule eine Rolle spielen. Hier eine Übe...
IMG-ALT Eine junge Frau vor einem Computer im Freien
A-TITLE Planet Wissen für die Schule und das Lernen zuhause
/moderatoren-uebersicht102.htmlDie Moderatoren mehr
IMG-ALT Planet Wissen Moderatoren
A-TITLE Die Moderatoren
https://www.ardmediathek.de/wd...Nofollow Extern Subdomain Alle Videos von Planet Wissen mehr
IMG-ALT Das Planet-Wissen-Studio mit Schriftzug "planet wissen"
A-TITLE Alle Videos von Planet Wissen
https://www.ardmediathek.de/wi...Nofollow Extern Subdomain Mehr Wissens-Sendungen in der ARD-Mediathek mehr
IMG-ALT Logo ARD-Mediathek Wissen
A-TITLE Mehr Wissens-Sendungen in der ARD-Mediathek
http://www.wdr.de/programmvors...Nofollow Extern Subdomain WDR Fernsehen: Montag bis Freitag um 10:55 Uhr | mehr
A-TITLE Sendetermine WDR
https://www.br.de/fernsehen/ar...Nofollow Extern Subdomain ARD alpha: Montag bis Freitag um 14:00 Uhr | mehr
A-TITLE Sendetermine ARD-alpha
https://www.br.de/fernsehen/ar...Nofollow Extern Subdomain ARD alpha: Montag bis Freitag um 04:30 Uhr, Dienstag bis Donnerstag 22:45 Uhr, Freitag 23:00 Uhr | mehr
A-TITLE Sendetermine ARD-alpha (Wiederholung)

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.planet-wissen.de/index.html"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 10 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,10 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (3).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 79 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
serverApache
content-typetext/html;charset=utf-8
content-languagede-DE
content-encodinggzip
x-content-type-optionsnosniff
report-to{"group":"default","max_age":1800,"endpoints":[{"url":"https://www.wdr.de/php/csp-reporting/logcspr.php"}],"include_subdomains":true}
content-security-policy-report-onlydefault-src 'self' wdr.de *.wdr.de ; img-src * data: ; script-src 'self' wdr.de *.wdr.de 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' cdn.bunchbox.co script.ioam.de *.de.ioam.de de-config.sensic.net cdn-gl.nmrodam.com www.bing.com cdn.ampproject.org cdn.tickaroo.com dev.virtualearth.net connect.facebook.net platform.twitter.com www.instagram.com www.gstatic.com www.tagesschau.de wdr.wdrmg-digital.de ; style-src 'self' wdr.de *.wdr.de 'unsafe-inline' wdr.wdrmg-digital.de *.tickaroo.com ; font-src 'self' wdr.de *.wdr.de data: fonts.gstatic.com/ ; media-src 'self' wdr.de *.wdr.de *.icecastssl.wdr.de wdrmedien-a.akamaihd.net wdradaptiv-vh.akamaihd.net *.akamaized.net blob: ; frame-src 'self' wdr.de *.wdr.de cdn-gl.nmrodam.com de-config.sensic.net www.youtube-nocookie.com platform.twitter.com datawrapper.dwcdn.net www.instagram.com www.facebook.com www.tagesschau.de *.tickaroo.com ; connect-src 'self' wdr.de *.wdr.de *.planet-wissen.de wdrmedien-a.akamaihd.net wdradaptiv-vh.akamaihd.net www.tageschau.de cdn.ampproject.org *.akamaized.net *.sensic.net *.tickaroo.com ; child-src 'self' wdr.de *.wdr.de blob: ; frame-ancestors 'self' wdr.de *.wdr.de ; object-src 'self' wdr.de *.wdr.de ; manifest-src 'self' wdr.de *.wdr.de ; report-uri https://www.wdr.de/php/csp-reporting/logcspr.php
content-length13231
cache-controlmax-age=120
expiresFri, 13 Dec 2024 23:00:56 GMT
dateFri, 13 Dec 2024 22:58:56 GMT
connectionkeep-alive
varyAccept-Encoding
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 189 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 651 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 182 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent:  ICCrawler - iCjobs
Disallow: /
User-agent: *
Disallow: /*-versenden.html$
Disallow: /*-empfehlen.html$
Disallow: /*.woff?
Disallow: /*.svg?
Disallow: /*.eot?
Disallow: /*.html?
Disallow: /*.jsp?
Disallow: /*_redirectedFromOffline-true
Disallow: /*~popup_index-POPUPvPATHvINDEXvPLACEHOLDER.html$

Suchvorschau

www.planet-wissen.de › index.html
Planet Wissen
Wissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Wissen89%Check
Planet Wissen83%Check
Planet77%Check
Leben im54%Check
ARD alpha54%Check
WDR52%Check
Deutsche52%Check
alpha52%Check
WDR Fernsehen49%Check
Leben48%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von planet-wissen.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.