Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
57% 
Seitenqualität
50% 
Seitenstruktur
100% 
Verlinkung
75% 
Server
45% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,32 s
Dateigröße
29,30 kB
Wörter
503
Medien
28
Anzahl Links
57 Intern / 7 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
SEHEPUNKTE - Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 626 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das Online-Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften mit Rezensionen zu Altertum, Mittelalter, Frühe Neuzeit, 19. Jahrhundert, Zeitgeschichte, Kunstgeschichte und Theorie, Methode und Didaktik
Die Meta-Description ist zu lang. (1275 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache ist nicht im HTML Markup angegeben.
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Zeichensatzkodierung ist nicht im HTTP Header angegeben.
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionDas Online-Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften mit Rezensionen zu Altertum, Mittelalter, Frühe Neuzeit, 19. Jahrhundert, Zeitgeschichte, Kunstgeschichte und Theorie, Methode und Didaktik
keywordsGeschichte, Geschichtswissenschaft, Rezension, sehepunkte, Rezensionsjournal, Besprechung, Buchbesprechung, history, histoire, storia, Review, Compte rendu
content-typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere sehepunkte.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Es wurden nur 2 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • mass => Maß
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 29 Wörtern hoch.
Der Inhalt ist mit 503 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 24.1% aus Füllwörtern.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Viewport angegeben.
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (3).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 10 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 1 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/images/sehepunkte_logo.gifsehepunkte-Logo
/images/search_button.gifSuchen
/images/partners/lmulogo.jpgHistorisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München
/images/partners/bsb.gifBayerische StaatsBibliothek
/images/partners/ifz.jpgInstitut für Zeitgeschichte München-Berlin
/images/partners/herder_institut.jpgHerder-Institut
/images/partners/jgu.jpgHistorisches Seminar der Johannes Gutenberg Universität, Mainz
/images/english.gifEnglish version
https://www.sehepunkte.de/images/french.gifFrench version
/images/sehepunkte_logo_without_text.gifsehepunkte
...nssystem/materials/coverimages/35823.jpgDie Abschaffung des Todes
...nssystem/materials/coverimages/35075.jpgZeitenbr?che
...nssystem/materials/coverimages/36392.jpgPerspektiven auf das Mittelalter
...nssystem/materials/coverimages/35820.jpgBilingualer Geschichtsunterricht
...nssystem/materials/coverimages/35790.jpgThe Athenian Funeral Oration
...nssystem/materials/coverimages/35881.jpgSanctuaries and Experience
...nssystem/materials/coverimages/35982.jpgWhat is Medieval?
...nssystem/materials/coverimages/36060.jpgThe Cult of Saints and Legitimization of Elite Power in East Central and Northern Europe up to 1300
...nssystem/materials/coverimages/35834.jpgPresse als Medium des Kulturtransfers
...nssystem/materials/coverimages/36050.jpgAnbruch der neuen Zeit
...nssystem/materials/coverimages/36495.jpgPrzemyśl, Poland
...nssystem/materials/coverimages/35356.jpgKarten in die Moderne
...nssystem/materials/coverimages/36143.jpgZwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik
...nssystem/materials/coverimages/35714.jpgPolitik der ?konomie
...nssystem/materials/coverimages/35819.jpgNarrating the Globe
...nssystem/materials/coverimages/36125.jpgFrans Hals
https://www.sehepunkte.de/images/sp10.jpgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
sehepunkte 25 (2025), Nr. 3
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 sehepunkte 25 (2025), Nr. 3
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Es gibt 1 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle Linktexte sind einzigartig.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 7 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.sehepunkte.de/presse/Presse
A-TITLE Presse
/partner/Partner
A-TITLE Partner
/impressum/Datenschutz
A-TITLE Datenschutz
https://www.sehepunkte.de/hilfe/Hilfe
A-TITLE Hilfe
https://www.sehepunkte.de/IMG-ALT sehepunkte-Logo
A-TITLE sehepunkte - Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften
https://www.sehepunkte.de/START
A-TITLE sehepunkte Startseite
/abonnement/ABONNEMENT
A-TITLE Abonnement
/ueber-uns/ÜBER UNS
A-TITLE Über uns
/redaktion/REDAKTION
A-TITLE Redaktion
https://www.sehepunkte.de/beirat/BEIRAT
A-TITLE Beirat
/richtlinien/RICHTLINIEN
A-TITLE Richtlinien
/impressum/IMPRESSUM
A-TITLE Impressum
/archiv/ausgaben/ARCHIV
A-TITLE Archiv
/redaktion/herausgeber/Jürgen Dendorfer
A-TITLE Herausgeber: Jürgen Dendorfer
/redaktion/herausgeber/Andreas Fahrmeir
A-TITLE Herausgeber: Andreas Fahrmeir
/redaktion/herausgeber/Peter Helmberger
A-TITLE Herausgeber: Peter Helmberger
/redaktion/herausgeber/Hubertus Kohle
A-TITLE Herausgeber: Hubertus Kohle
/redaktion/herausgeber/Mischa Meier
A-TITLE Herausgeber: Mischa Meier
/redaktion/herausgeber/Matthias Schnettger
A-TITLE Herausgeber: Matthias Schnettger
http://www.herder-institut.de/Neues Fenster Extern Subdomain Herder-Institut, Marburg
A-TITLE Herder-Institut
http://www.ifz-muenchen.de/Neues Fenster Extern Subdomain Institut für Zeitgeschichte
A-TITLE Institut für Zeitgeschichte München - Berlin
http://www.geschichte.lmu.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München
A-TITLE Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München
http://www.bsb-muenchen.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Bayerische StaatsBibliothek
A-TITLE Bayerische Staatsbibliothek, München
http://www.ifz-muenchen.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
A-TITLE Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
http://www.herder-institut.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Herder-Institut
A-TITLE Herder-Institut, Marburg
http://www.geschichte.uni-main...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Historisches Seminar der Johannes Gutenberg Universität, Mainz
A-TITLE Historisches Seminar der Johannes Gutenberg Universität, Mainz
/ueber-uns/Trivialer Linktext
mehr
A-TITLE Über uns
/about-us/Neues Fenster About us
IMG-ALT English version
A-TITLE About us
/qui-sommes-nous/Neues Fenster Qui sommes-nous?
IMG-ALT French version
A-TITLE Qui sommes-nous?
/unterstuetzen-sie-die-sehepun...Unterstützen Sie die sehepunkte
A-TITLE Unterstützen Sie die sehepunkte
/2025/03/sehepunkte 25 (2025), Nr. 3 Zur aktuellen Ausgabe >>>
IMG-ALT sehepunkte
A-TITLE Ausgabe 25 (2025), Nr. 3
/2025/03/Zur aktuellen Ausgabe >>>
A-TITLE Ausgabe 25 (2025), Nr. 3
/2025/03/39357.htmlIMG-ALT Die Abschaffung des Todes
A-TITLE Carolin Kosuch: Die Abschaffung des Todes
/2025/03/39357.htmlCarolin Kosuch: Die Abschaffung des Todes. Säkularistische Ewigkeiten vom 18. bis ins 21. Jahrhundert, Frankfurt/M.: Campus 2024 Rezensiert von Florian Greiner
A-TITLE Rezension von: Die Abschaffung des Todes
/2025/03/38569.htmlIMG-ALT Zeitenbr?che
A-TITLE Wolfgang Maderthaner: Zeitenbrüche
/2025/03/38569.htmlWolfgang Maderthaner: Zeitenbrüche. Sozialrevolutionäre Aufstände in habsburgischen Landen, Frankfurt/M.: Campus 2023 Rezensiert von Roy L. Vice
A-TITLE Rezension von: Zeitenbrüche
/2025/03/39932.htmlIMG-ALT Perspektiven auf das Mittelalter
A-TITLE Monika Fenn / Peter Riedel (Hgg.): Perspektiven auf das Mittelalter
/2025/03/39932.htmlMonika Fenn / Peter Riedel (Hgg.): Perspektiven auf das Mittelalter, Stuttgart: UTB 2024 Rezensiert von Frank Meier
A-TITLE Rezension von: Perspektiven auf das Mittelalter
/2025/03/39482.htmlIMG-ALT Bilingualer Geschichtsunterricht
A-TITLE Stefan Weisshampel: Bilingualer Geschichtsunterricht
/2025/03/39482.htmlStefan Weisshampel: Bilingualer Geschichtsunterricht. Methoden und Perspektiven, Frankfurt/M.: Wochenschau-Verlag 2024 Rezensiert von Corinna Link
A-TITLE Rezension von: Bilingualer Geschichtsunterricht
/2025/03/39324.htmlIMG-ALT The Athenian Funeral Oration
A-TITLE David M. Pritchard (ed.): The Athenian Funeral Oration
/2025/03/39324.htmlDavid M. Pritchard (ed.): The Athenian Funeral Oration. After Nicole Loraux, Cambridge: Cambridge University Press 2024 Rezensiert von Gunther Martin
A-TITLE Rezension von: The Athenian Funeral Oration
/2025/03/39416.htmlIMG-ALT Sanctuaries and Experience
A-TITLE Greg Woolf / Ilaria Bultrighini / Camilla Norman (eds.): Sanctuaries and Experience
/2025/03/39416.htmlGreg Woolf / Ilaria Bultrighini / Camilla Norman (eds.): Sanctuaries and Experience. Knowledge, Practice and Space in the Ancient World, Stuttgart: Franz Ste...
A-TITLE Rezension von: Sanctuaries and Experience
/2025/03/39519.htmlIMG-ALT What is Medieval?
A-TITLE Claire Kennan / Emma J. Wells (eds.): What is Medieval?
/2025/03/39519.htmlClaire Kennan / Emma J. Wells (eds.): What is Medieval? Decoding Approaches to the Medieval and Medievalism in the 21st Century, Turnhout: Brepols 2023 Rezen...
A-TITLE Rezension von: What is Medieval?
/2025/03/39600.htmlIMG-ALT The Cult of Saints and Legitimization of Elite Power in East Central and Northern Europe up to 1300
A-TITLE Grzegorz Pac / Steffen Hope / Jón Vidar Sigurdsson (eds.): The Cult of Saints and Legitimization of Elite Power in East Central and Northern Europe up to 1300
/2025/03/39600.htmlGrzegorz Pac / Steffen Hope / Jón Vidar Sigurdsson (eds.): The Cult of Saints and Legitimization of Elite Power in East Central and Northern Europe up to 130...
A-TITLE Rezension von: The Cult of Saints and Legitimization of Elite Power in East Central and Northern Europe up to 1300
/2025/03/39368.htmlIMG-ALT Presse als Medium des Kulturtransfers
A-TITLE Katarzyna Chlewicka: Presse als Medium des Kulturtransfers
/2025/03/39368.htmlKatarzyna Chlewicka: Presse als Medium des Kulturtransfers. Das Journal »Thornische Nachrichten von gelehrten Sachen« (1762-1766) im preußisch-polnischen Kul...
A-TITLE Rezension von: Presse als Medium des Kulturtransfers
/2025/03/39589.htmlIMG-ALT Anbruch der neuen Zeit
A-TITLE Marina Münkler: Anbruch der neuen Zeit
/2025/03/39589.htmlMarina Münkler: Anbruch der neuen Zeit. Das dramatische 16. Jahrhundert, 2. Auflage, Berlin: Rowohlt 2024 Rezensiert von Horst Carl
A-TITLE Rezension von: Anbruch der neuen Zeit
/2025/03/40037.htmlIMG-ALT Przemyśl, Poland
A-TITLE John E. Fahey: Przemyśl, Poland
/2025/03/40037.htmlJohn E. Fahey: Przemyśl, Poland. A Multiethnic City During and After a Fortress, 1867-1939, West Lafayette, IN: Purdue University Press 2023 Rezensiert von F...
A-TITLE Rezension von: Przemyśl, Poland
/2025/03/40080.htmlIMG-ALT Karten in die Moderne
A-TITLE Maren Röger: Karten in die Moderne
/2025/03/40080.htmlMaren Röger: Karten in die Moderne. Eine visuelle Geschichte des multiethnischen Grenzlandes Bukowina 1895-1918, Dresden: Sandstein Verlag 2023 Rezensiert vo...
A-TITLE Rezension von: Karten in die Moderne
/2025/03/39682.htmlIMG-ALT Zwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik
A-TITLE Marcel Brüntrup: Zwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik
/2025/03/39682.htmlMarcel Brüntrup: Zwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik. Die Kinder osteuropäischer Zwangsarbeiterinnen und die Praxis der Zwangsabtreibungen im Nationals...
A-TITLE Rezension von: Zwischen Arbeitseinsatz und Rassenpolitik
/2025/03/39247.htmlIMG-ALT Politik der ?konomie
A-TITLE Franz Hederer: Politik der Ökonomie
/2025/03/39247.htmlFranz Hederer: Politik der Ökonomie. Der Reichswirtschaftsrat in der Weimarer Republik, Frankfurt/M.: Campus 2024 Rezensiert von Felix Selgert
A-TITLE Rezension von: Politik der Ökonomie
/2025/03/39353.htmlIMG-ALT Narrating the Globe
A-TITLE Petra Brouwer / Martin Bressani / Christopher Drew Armstrong (eds.): Narrating the Globe
/2025/03/39353.htmlPetra Brouwer / Martin Bressani / Christopher Drew Armstrong (eds.): Narrating the Globe. The Emergence of World Histories of Architecture, Cambridge, Mass.:...
A-TITLE Rezension von: Narrating the Globe
/2025/03/39664.htmlIMG-ALT Frans Hals
A-TITLE Dagmar Hirschfelder / Katja Kleinert / Erik Eising (Hgg.): Frans Hals
/2025/03/39664.htmlDagmar Hirschfelder / Katja Kleinert / Erik Eising (Hgg.): Frans Hals. Meister des Augenblicks, Ostfildern: Hatje Cantz 2024 Rezensiert von Friederike Schütt
A-TITLE Rezension von: Frans Hals

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.sehepunkte.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die genutzte PHP-Version ist veraltet und stellt ein Sicherheitsrisiko dar.
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,32 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (1).
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (3).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 29 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSat, 15 Mar 2025 20:15:55 GMT
serverApache/2.2.22 (Debian)
x-powered-byPHP/5.4.45-0+deb7u14
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-length6888
content-typetext/html
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 25 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 45 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 21 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

www.sehepunkte.de
SEHEPUNKTE - Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften
Das Online-Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften mit Rezensionen zu Altertum, Mittelalter, Frühe Neuzeit, 19. Jahrhundert, Zeitgeschichte, Kunstgeschichte und Theorie, Methode und Didaktik

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
sehepunkte77%Check
Rezensionsjournal58%Check
Zeitgeschichte48%Check
Mittelalter48%Check
Jahrhundert46%Check
Theorie46%Check
Methode46%Check
Didaktik46%Check
Altertum46%Check
Frühe46%Check

Analysiere sehepunkte.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.