Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
58% 
Seitenqualität
67% 
Seitenstruktur
79% 
Verlinkung
95% 
Server
91% 
Externe Faktoren
25% 
SEO Score
Antwortzeit
0,10 s
Dateigröße
125,30 kB
Wörter
4129
Medien
13
Anzahl Links
38 Intern / 1 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
stadtordnung.de - Regelwerk, Verordnungen, Richtlinien, Gesetze, Bestimmungen und Anweisungen
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 902 Pixel lang. Jetzt optimieren
Die Domain steht im Seitentitel.
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
csrf-tokennO4PgSe9aT2JSsHeWYyXuAQJHXya2IhSeMjFGUUE
langde
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von stadtordnung.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Der Seiteninhalt ist mit 4129 Wörtern sehr lang. Es macht eventuell Sinn den Text auf mehrere Seiten aufzuteilen.
Der Text besteht zu 37.2% aus Füllwörtern.
Es wurden 45 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 22.44 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (1).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 83 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/logos/logo_9.svgLogo
...ges_shop/B00/000/000/B00000000776422.jpgStrackfeldt, Alina: Dyskalkulie bei Kindern. Therapeutische Maßnahmen und Ansätze der Reformpädagogik nach Montessori
...ges_shop/B00/000/001/B00000001517205.jpgBöhme, Sebastian: Energierechtliche Regelungen einer Erhaltung, Modernisierung sowie Erweiterung konventioneller Kraftwerkskapazitäten im Dienste der Versorgungssicherheit i. S. von § 1 EnWG
...7f1CfxzFM45LKdbIw/336582926293_large.jpgAushangpflichtige Gesetze 2024
...N0VjRlOCcCt2ez6_Rqs/1627490748_large.jpgDie Gesetze Der Gewinner - Bodo Schäfer Taschenbuch
...ges_shop/B00/000/000/B00000000387955.jpgMerkblatt 77/2 8,8 cm R-Panzerbüchse 54 (Ofenrohr) Richtlinien für Ausbildung und Einsatz
...ges_shop/B00/000/001/B00000001551468.jpgGewusst wie: Normen und Vorschriften im Berufsalltag (Ziegler, Frank)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000239326.jpgSchabernack an der Heimatakademie treiben, über alchimistische Experimente Freundschaften fürs Leben schließen oder unbeliebten Magistern Streiche spielen, wer würde nicht gerne einmal die Welt aus der Sicht eines neugierigen Jungmagiers erkunden? Mit Das Geheimnis der Zauberschüler ist genau das möglich! In diesem Kampagnenband findest du alles nötige Material, damit deine Spieler eine Heldengruppe aus Schülern an der Akademie der Hohen Magie zu Punin verkörpern können. Neben dem Abenteuer enthält dieser Band auch eine Spielhilfe für das Erstellen von passenden und zugleich abwechslungsreichen und individuellen Scholaren-Helden für diese Kampagne. Als Inspiration für die Ausgestaltung der Charaktere dient eine vollständige Beschreibung der Akademie der Hohen Magie zu Punin sowie eine Abenteuerhandlung, die alle drei Abschnitte der Scholarenzeit begleitet, von ihrem ersten bis zum letzten Tag als Zauberschüler. Das Hauptszenario der Kampagne, Verlockendes Wissen, dreht sich um ein geheimnisvolles Buch. Ist es ein Geschenk der Götter, das euren vom Schicksal erwählten Helden helfen wird, ihre Prüfungen zu bestehen? Oder doch eher ein Werkzeug finsterer Mächte, das die Zauberschüler auf einen dunklen Pfad führen soll? Zum Spielen benötigt ihr das Das Schwarze Auge Regelwerk, den Aventurischen Almanach sowie die Spielhilfe Rohals Erben - Aventurische Gildenmagie. Für einzelne Details wird auf die genannte Spielhilfe verwiesen, alle weiteren Informationen sind in diesem Band enthalten. Genre: Mystery-Abenteuer mit Horrorelementen unter Scholaren an einer Magierakademie Voraussetzungen: Helden, die als Scholaren an der Puniner Magierakademie studieren, zusammenhalten können und mit Einfühlungsvermögen und analytischen Fähigkeiten ausgestattet sind Ort: Akademie der Hohen Magie und Arkanes Institut zu Punin, Fürstentum Almada Zeit: relativ beliebig über einen Zeitraum von insgesamt 7 Jahren zwischen 1030 BF bis ca. 1045 BF Komplexität (Spieler/Meisterin): mittel/hoch Erfahrung der Helden: unerfahren bis durchschnittlich Anforderungen: Gesellschaftstalente 4 von 4 Körpertalente 2 von 4 Wissenstalente 3 von 4 Lebendige Geschichte 1 von 4 (Cramer, Christian von~Flink, Tara~Flöther, Simon~Lieb, Kilian~Pongratz, Stefan)
...i6DnCSw5fXV-MNS98/186092969882_large.jpgBildungsinvestitionen Und Bildungspolitische Maßnahmen Im Spannungsfeld Von Gerechtigkeit Und Effizienz - Anna Makles Kartoniert (TB)
...aVYIxMM48cv88m94_Ow/4646373379_large.jpgHonigdachs-Strategie: Die Methode Jesus Für Außergewöhnliche Erfolge - Die Unübertrefflichen Gesetze Um Große Ziele In Wissenschaft Geschäft Beruf
...ges_shop/B00/000/000/B00000000779237.jpgRahn, Nico: Schockbilder und Warnhinweise auf Zigarettenpackungen. Wie wirksam sind die Maßnahmen wirklich?
...ges_shop/B00/000/000/B00000000509411.jpgStudienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 1,5, Universität zu Köln (Seminar für Völkerrecht), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Notwendigkeit, Staatsangehörigkeitsfragen staatsvertraglich zu regeln ergab sich im 19. Jahrhundert aufgrund einer Auswanderungswelle von Europa nach Nord- und Südamerika. Zur Lösung des Auswanderungsproblems, wurden Verträge zwischen Ein- und Auswanderungsland geschlossen. Das erste große mehrseitige Vertragswerk zu Fragen der Staatsangehörigkeit entstand auf der Haager Kodifikationskonferenz von 1930. Nach dem zweiten Weltkrieg bemühten sich insbesondere die Vereinten Nationen um die Lösung von Staatsangehörigkeitsproblemen und trugen nachhaltig zur Verabschiedung völkerrechtlicher Verträge in diesem Bereich bei. Mit dem Übereinkommen über die Verringerung der Mehrstaatigkeit und die Wehrpflicht von Mehrstaatern vom 6. Mai 1963 sowie nachfolgenden Protokollen steht auch der Europarat in der Tradition, seinen Vertragsstaaten von supranationaler Ebene aus Regelungen zu geben. Zahlreiche Veränderungen im innerstaatlichen und internationalen Recht und natürlich die Entwicklung Europas ließen die Akteure des Europarats Ende der neunziger Jahre schließlich die Notwendigkeit einer ausführlichen Übereinkunft zu Fragen der Staatsangehörigkeit erkennen. Der Europarat verabschiedete daraufhin am 6.November 1997 ein Abkommen, mit dem nicht nur einzelne Fragen der Mehrstaatigkeit und der Wehrpflicht abgedeckt werden, sondern mit dem zum ersten Mal ein umfassendes Vertragswerk vorgelegt wurde, dass entsprechend der Ereignisse in den ehemaligen Ostblockstaaten sogar Fragen der Staatsangehörigkeit bei Staatensukzession einbezieht. In der vorliegenden Arbeit zum Thema vom 6. November 1997 werden, die Regelungen dieses Übereinkommens in Bezug auf a) den Erwerb und Verlust der Staatsangehörigkeit, b) Mehrstaatigkeit und Wehrpflicht und schließlich c) Staatsangehörigkeit bei Staatensukzession dargestellt. Ausgehend von den zentralen Begriffen, die sich in Teilen in den beiden näher betrachteten Übereinkommen wieder finden, wird im zweiten Teil dieser Arbeit die Institution des Europarates, sein Aufbau, seine Instrumente und Arbeitsfelder, beleuchtet. Im dritten Teil der Arbeit, dem Hauptteil, ein historischer Abriss zu den -Aktivitäten des Europarats in Hinblick auf die Lösung von Staatsangehörigkeitsproblemen gegeben. Anschließend erfolgt die Darstellung der Regelungsbereiche des 1963er Übereinkommens (ETS No. 43) und seiner nachfolgenden Protokolle. (Schröder, Thomas)
...KIMj1yKblmJaAsFfw/173530134630_large.jpgAushangpflichtige Gesetze 2023 Kartoniert (TB)

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H3 Welche gesundheitlichen Vorteile bietet der regelmäßige Verzehr von Leitungswasser im Vergleich zu anderen Getränken? Wie wirkt sich die Qualität von Leitungswasser auf die Umwelt aus und welche Ma...
H3 Wie unterscheiden sich die kulturellen und sozialen Normen in Bezug auf die Rolle von Frauen in verschiedenen Gesellschaften und wie beeinflussen diese Unterschiede die Gleichstellung der Geschlech...
H3 Was sind die häufigsten Ursachen für Patientenschäden in der medizinischen Praxis und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um solche Schäden zu vermeiden?
H3 Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Muskelabbau bei älteren Erwachsenen zu verhindern, und wie unterscheidet sich dieser Prozess bei Personen, die an körperlicher Inaktivität leiden, im Ve...
H3 Inwiefern sind verschiedene Tierarten durch menschliche Aktivitäten gefährdet, und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um ihre Gefährdung zu verringern?
H3 Wie können Gemeinden und Städte sich effektiv auf Überschwemmungen vorbereiten und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um den Überschwemmungsschutz zu verbessern?
H3 Inwiefern können Bestechungsaffären das Vertrauen in Regierungen, Unternehmen und andere Organisationen untergraben und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Korruption und Bestechung zu bek...
H3 Was sind die gängigen Richtlinien und Praktiken in Bezug auf Stornokosten in der Reisebranche, und wie können Reisende sich vor unerwarteten Kosten schützen?
H3 Welche Maßnahmen können Anleger ergreifen, um sich vor Anlagebetrug zu schützen, und welche rechtlichen Schritte können sie im Falle eines Betrugsfalls unternehmen?
H3 Wie beeinflusst die Hitzeregulation den menschlichen Körper während körperlicher Aktivität und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um eine effektive Hitzeregulation zu unterstützen?
H3 Wie beeinflusst die Effizienz der Beschaffungslogistik die Rentabilität eines Unternehmens und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Beschaffungslogistik zu optimieren?
H3 Wie beeinflusst die Luftregulierung die Energieeffizienz von Gebäuden und welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern?
H4 Nicht das Gesuchte gefunden?
H5 Oder besteht Interesse am Kauf dieser Domain?
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 1 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.stadtordnung.de/IMG-ALT Logo
https://www.stadtordnung.de/stadtordnung.de
/RegelwerkSubdomain Regelwerk
/RichtlinienSubdomain Richtlinien
/BestimmungenSubdomain Bestimmungen
/AnweisungenSubdomain Anweisungen
/RegelungenSubdomain Regelungen
/NormenSubdomain Normen
/RegelwerkSubdomain Textduplikat Regelwerk
/RichtlinienSubdomain Textduplikat Richtlinien
/BestimmungenSubdomain Textduplikat Bestimmungen
/AnweisungenSubdomain Textduplikat Anweisungen
/RegelungenSubdomain Textduplikat Regelungen
/NormenSubdomain Textduplikat Normen
https://www.shopping.eu/de/Sta...Neues Fenster Extern Subdomain Weiter zu Shopping.eu
/Strackfeldt-Alina-Dyskalkulie...A-TITLE Strackfeldt Alina Dyskalkulie bei
/Böhme-Sebastian-Energierechtl...A-TITLE Böhme Sebastian Energierechtliche Regelungen
/Aushangpflichtige-Gesetze-2024A-TITLE Aushangpflichtige Gesetze 2024
/Die-Gesetze-Der-GewinnerA-TITLE Die Gesetze Der Gewinner
/MaßnahmenSubdomain Maßnahmen
/BücherSubdomain Bücher
/ErgriffenSubdomain Ergriffen
/StaatsangehörigkeitSubdomain Staatsangehörigkeit
/GesetzeSubdomain Gesetze
/KartoniertSubdomain Kartoniert
/VerlagSubdomain Verlag
/FragenSubdomain Fragen
/ZeitschriftenSubdomain Zeitschriften
https://www.stadtordnung.de/JesusSubdomain Jesus
/Merkblatt-772-88-cmA-TITLE Merkblatt 772 88 cm
/Gewusst-wie-Normen-undA-TITLE Gewusst wie Normen und
/Schabernack-an-der-Heimatakad...A-TITLE Schabernack an der Heimatakademie
/Bildungsinvestitionen-Und-Bil...A-TITLE Bildungsinvestitionen Und Bildungspolitische Maßnahmen
/Honigdachs-Strategie-Die-Meth...A-TITLE HonigdachsStrategie Die Methode Jesus
/Rahn-Nico-Schockbilder-undA-TITLE Rahn Nico Schockbilder und
/Studienarbeit-aus-dem-JahrA-TITLE Studienarbeit aus dem Jahr
/Aushangpflichtige-Gesetze-2023-A-TITLE Aushangpflichtige Gesetze 2023
/info/privacy-policyDatenschutz
/info/impressumImpressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.stadtordnung.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,10 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (3).
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (1).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 125 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
serveropenresty/1.25.3.1
dateThu, 30 May 2024 18:59:25 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
set-cookie24 Zeichen
cache-controlprivate, must-revalidate
pragmano-cache
expires-1
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 1 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 55 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 1 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /clickout
Disallow: /info/

User-agent: MJ12bot
Disallow: /

User-agent: AhrefsBot
Disallow: /

User-agent: SemrushBot
Disallow: /

User-agent: Bytespider
Disallow: /

User-agent: DotBot
Disallow: /

User-agent: Serpstatbot
Disallow: /

User-agent: SeekportBot
Disallow: /

User-agent: SEOlyt/1.0
Disallow: /

User-agent: SEOkicks-Robot
Disallow: /

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
stadtordnung59%Check
Richtlinien51%Check
im Vergleich49%Check
Regelwerk48%Check
im Falle48%Check
Gesetze47%Check
Veränderungen im47%Check
es wichtig46%Check
Bestimmungen45%Check
Anweisungen45%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von stadtordnung.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.