Abgeltungssteuer.com - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
96% 
Seitenqualität
90% 
Seitenstruktur
95% 
Verlinkung
92% 
Server
40% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
2,69 s
Dateigröße
71,40 kB
Wörter
1532
Medien
2
Anzahl Links
110 Intern / 2 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Grundlagen und Basiswissen
Die Länge des Titels ist optimal. (262 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Mit der Zustimmung des Bundesrates zum Unternehmenssteuerreformgesetz im Jahre 2008 vom 06. Juli 2007 ist auch die Abgeltungssteuer beschlossene Sache.
Die Meta-Description ist zu lang. (1002 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
http://abgeltungssteuer.com/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
robotsmax-image-preview:large
descriptionMit der Zustimmung des Bundesrates zum Unternehmenssteuerreformgesetz im Jahre 2008 vom 06. Juli 2007 ist auch die Abgeltungssteuer beschlossene Sache.
generatorWordPress 6.1.1
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=1
langde-de
twitter:cardsummary
twitter:descriptionMit der Zustimmung des Bundesrates zum Unternehmenssteuerreformgesetz im Jahre 2008 vom 06. Juli 2007 ist auch die Abgeltungssteuer beschlossene Sache.
twitter:titleGrundlagen und Basiswissen
twitter:imagehttp://abgeltungssteuer.com/wp-content/uploads/2016/09/Fotolia_99162220_S-300x179.jpg
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleGrundlagen und Basiswissen
og:descriptionMit der Zustimmung des Bundesrates zum Unternehmenssteuerreformgesetz im Jahre 2008 vom 06. Juli 2007 ist auch die Abgeltungssteuer beschlossene Sache.
og:urlhttp://abgeltungssteuer.com/
og:site_nameAbgeltungssteuer
charsetUTF-8

Analysiere abgeltungssteuer.com jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 1532 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 38.4% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 25 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 22.05 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.0, user-scalable=1) ist korrekt.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (1).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 31 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Das Protokoll HTTPS zur sicheren Übertragung von Daten wird nicht verwendet.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...ent/uploads/2017/06/abgeltungssteuer.pngAbgeltungssteuer
...s/2016/09/Fotolia_99162220_S-300x179.jpgInvestmentsteuerreform 2018

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Grundlagen und Basiswissen
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Grundlagen und Basiswissen
H2 Reform der Investmentbesteuerung ab 2018
H2 Die Besteuerung von Kapitalerträgen durch die Abgeltungssteuer seit 2009
H2 Welche Einkünfte sind von der Abgeltungssteuer betroffen?
H3 Leere Überschrift
H3 Allgemeine Informationen
H3 Leere Überschrift
H3 Die Behandlung von Zinserträgen im Wege der Abgeltungssteuer
H3 Leere Überschrift
H3 Dividenden (Wegfall des Halbeinkünfteverfahrens) und ihre Besteuerung
H4 TRENDING:
H4 Leere Überschrift
H4 Weitere Informationen zur Besteuerung von Investmentfonds und Fonds im Allgemeinen
H4 Leere Überschrift
H4 Allgemeine Informationen zum Thema Abgeltungssteuer in kompakter Form
H4 Leere Überschrift
H4 Die Regelungen der neuen Abgeltungssteuer im europäischen Vergleich
H4 Suche
H4 Anzeige:
H4 Letzten Beiträge
H4 Kategorien
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 2 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/news/immobilienerwerb-worauf-...Immobilienerwerb – worauf Sie achten sollten
/news/vermoegenswirksame-leist...Vermögenswirksame Leistungen: Der smarte Weg zum Vermög...
/news/grundsteuer-jahrliche-ab...Grundsteuer: Jährliche Abgabe für Grundeigentümer
http://abgeltungssteuer.com/IMG-ALT Abgeltungssteuer
/abgeltungssteuer-ab-2009.htmlAbgeltungssteuer – Übersicht
/2009-abgeltungssteuer.htmlGewinner und Verlierer
/abgeltungssteuer-auswirkungen...Abgeltungssteuer Auswirkungen
/abgeltungssteuer-bestandsschu...Bestandsschutz
/abgeltungssteuer-persoenliche...Persönlicher Steuersatz
/abgeltungssteuer-fonds.htmlAbgeltungssteuer – Fonds
/abgeltungssteuer-investmentfo...Fonds
/abgeltungssteuer-ausland.htmlFonds Ausland
/abgeltungssteuer_thesaurieren...Thesaurierende Fonds
/abgeltungssteuer-dividenden.htmlInvestmentfonds & Dividenden
/abgeltungssteuer_immobilienfo...Immobilienfonds
/abgeltungssteuer-dachfonds.htmlDachfondslösung
/abgeltungssteuer-geldmarktfon...Geldmarktfonds
/abgeltungssteuer_rentenfonds....Rentenfonds
/abgeltungssteuer-fondssparpla...Fondssparplan und Sparplan
/abgeltungssteuer_aktien.htmlAktien und Aktienfonds
/abgeltungssteuer-kursgewinne....Kursgewinne
/abgeltungssteuer_spekulations...Spekulationsfrist
/abgeltungssteuer_halbeinkuenf...Halbeinkünfteverfahren
/abgeltungssteuer-verluste.htmlVerluste und Verrechnung
/abgeltungssteuer-verlustvortr...Verlustvortrag
/abgeltungssteuer_verlustverre...Verlustverrechnung
/abgeltungssteuer-first-in-fir...First-in-First-Out
/abgeltungssteuer-zertifikate....Zertifikate
/abgeltungssteuer-anleihen.htmlAnleihen
/abgeltungssteuer-optionsschei...Optionsscheine
/abgeltungssteuer-zerobonds.htmlZerobonds
/abgeltungssteuer-lebensversic...Lebensversicherung
/abgeltungssteuer-riester.htmlRiester-Rente
/abgeltungssteuer_zinsen.htmlZinsen und Zinserträge
/abgeltungssteuer_immobilien.htmlImmobilien und Immobilienfonds
/abgeltungssteuer-depotaufbau....Tipps zum Depotaufbau
/abgeltungssteuer-gold-und-sil...Gold & Silber
/binaere-optionen.htmlBinäre Optionen
/abgeltungssteuer_umgehen.htmlAbgeltungssteuer umgehen
/abgeltungssteuer-strategien.htmlStrategien
/abgeltungssteuer-vergleich.htmlEuropäischer Vergleich
/europaeische-zinssteuer.htmlEuropäische Zinssteuer
/abgeltungssteuer-freibetrag.htmlFreibetrag
/abgeltungssteuer_werbungskost...Werbungskosten
/abgeltungssteuer_kirchensteue...Kirchensteuer und Solidaritätszuschlag
/abgeltungssteuer-nv-bescheini...NV-Bescheinigung
/abgeltungssteuer-gesetz.htmlGesetzliche Grundlage
/investmentsteuerreformgesetz-...Grundlagen
/beispielfall.htmlBeispielfall
/teilfreistellungen.htmlTeilfreistellungen
/vorabpauschale.htmlVorabpauschale
/impressum-rz00.htmlImpressum
/datenschutz.htmlDatenschutz
/kontakt-rz00.htmlKontakt
/investmentsteuerreformgesetz-...Weitere Details
/abgeltungssteuer-ab-2009.htmlEckpunkte der Abgeltungssteuer im Überblick
/2009-abgeltungssteuer.htmlGewinner und Verlierer der neuen Abgeltungssteuer seit 2009
/abgeltungssteuer-bestandsschu...Bestandsschutz bei Investitionen bis zum 01.01.2009
/abgeltungssteuer-gesetz.htmlDie Unternehmenssteuerreform als gesetzliche Grundlage
/abgeltungssteuer_zinsen.htmlAbgeltungssteuer & Zinsen
/abgeltungssteuer_kirchensteue...Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer
/abgeltungssteuer_werbungskost...Die Änderungen bezüglich der Werbungskosten
/abgeltungssteuer-freibetrag.htmlDer Abgeltungssteuer Freibetrag „Sparerpauschbetrag“ seit 2009
/abgeltungssteuer-persoenliche...Die Berücksichtigung des persönlichen Steuersatzes
/abgeltungssteuer-dividenden.htmlBesteuerung von Dividenden
/abgeltungssteuer_aktien.htmlDie Besteuerung von Aktien und Aktienfonds seit 2009
/abgeltungssteuer-kursgewinne....Kursgewinne im Blickfeld der neuen Abgeltungssteuer 2009
/abgeltungssteuer_verlustverre...Die Verlustverrechnung seit dem 01.01.2009
/abgeltungssteuer-verlustvortr...Verlustvortrag im Zuge der neuen Regelungen seit 2009
/abgeltungssteuer_halbeinkuenf...Abgeltungssteuer Halbeinkünfteverfahren
/abgeltungssteuer_spekulations...Die Spekulationsfrist entfällt seit dem 01.01.2009
/abgeltungssteuer-fonds.htmlDie Besteuerung von Fonds im Überblick
/abgeltungssteuer_thesaurieren...Die Besteuerung thesaurierender Fonds seit 2009
/abgeltungssteuer_immobilienfo...Die neue Abgeltungssteuer auf Immobilienfonds und Erträge aus Immobilien
/abgeltungssteuer-geldmarktfon...Die steuerliche Behandlung von Geldmarktfonds seit dem 01.01.2009
/abgeltungssteuer_rentenfonds....Rentenfonds im Blickfeld der neuen Abgeltungssteuer
/abgeltungssteuer-dachfonds.htmlAbgeltungssteuer vermeiden mit Dachfonds
/abgeltungssteuer-fondssparpla...Fondssparpläne und deren Besteuerung durch die neue Abgeltungssteuer
/abgeltungssteuer-zertifikate....Zertifikate und deren Besteuerung nach den neuen Regeln
/abgeltungssteuer-anleihen.htmlDie neue Abgeltungssteuer auf Anleihen
/abgeltungssteuer-optionsschei...Abgeltungssteuer auf Optionsscheine
/abgeltungssteuer-zerobonds.htmlZerobonds und die neue Abgeltungssteuer seit 2009
/abgeltungssteuer-lebensversic...Lebensversicherungen im Kontext der neuen Abgeltungssteuer
/abgeltungssteuer-riester.htmlDie staatliche Riester-Rente
/abgeltungssteuer-vergleich.htmlDie deutsche Abgeltungssteuer im europäischen Vergleich
/europaeische-zinssteuer.htmlDie europäische Zinssteuer kompakt zusammengefasst
/abgeltungssteuer-freibetrag.htmlDie Freibeträge im Zuge der neuen Abgeltungssteuer seit dem 01.01.2009
/abgeltungssteuer_werbungskost...Die Änderungen der Abgeltungssteuer Werbungskosten seit 2009
/abgeltungssteuer_kirchensteue...Abgeltungssteuer und Kirchensteuer seit dem 01.01.2009
/abgeltungssteuer-gesetz.htmlUnternehmenssteuerreform als gesetzliche Grundlage der Abgeltungssteuer
/news/vermoegenswirksame-leist...Vermögenswirksame Leistungen: Der smarte Weg zum Vermögensaufbau, seit 1980!
/news/kategorie/allgemein/Allgemein
/news/kategorie/kapitalanlage/Kapitalanlage
/news/kategorie/sonstiges/Sonstiges
/news/niedriges-zinsniveau-ble...Niedriges Zinsniveau bleibt auch 2016 bestehen
/news/kategorie/kapitalanlage/Textduplikat Kapitalanlage
/news/abgeltungssteuer-bei-cfds/Wie sieht es eigentlich bei CFDs mit der Abgeltungssteuer aus?
/news/kategorie/steuern/Steuern
/news/an-der-abgeltungssteuer-...An der Abgeltungssteuer führt kein Weg vorbei
/news/kategorie/steuern/Textduplikat Steuern
/news/steuern-auf-binare-optio...Steuern auf binäre Optionen
/news/kategorie/steuern/Textduplikat Steuern
/news/kategorie/allgemein/Textduplikat Allgemein
/news/kategorie/kapitalanlage/Textduplikat Kapitalanlage
/news/kategorie/sonstiges/Textduplikat Sonstiges
/news/kategorie/steuern/Textduplikat Steuern
/news/kategorie/versicherungen/Versicherungen
http://www.elegantthemes.com/Extern Subdomain Elegant Themes
A-TITLE Premium WordPress Themes
http://www.wordpress.org/Extern Subdomain WordPress
/impressum-rz00.htmlTextduplikat Impressum
/kontakt-rz00.htmlTextduplikat Kontakt
/datenschutz.htmlTextduplikat Datenschutz

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "http://abgeltungssteuer.com/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die HTML-Seite sollten mittels GZip Komprimierung übertragen werden.
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 2,69 Sekunden extrem langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (1).
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (1).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 71 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSat, 10 May 2025 18:13:15 GMT
serverApache/2.4.63 (Unix)
x-powered-byPHP/8.1.32
link<http://abgeltungssteuer.com/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <http://abgeltungssteuer.com/wp-json/wp/v2/pages/14>; rel="alternate"; type="application/json", <http://abgeltungssteuer.com/>; rel=shortlink
content-typetext/html; charset=UTF-8
transfer-encodingchunked
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 162 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 293 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 27 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

abgeltungssteuer.com
Grundlagen und Basiswissen
Mit der Zustimmung des Bundesrates zum Unternehmenssteuerreformgesetz im Jahre 2008 vom 06. Juli 2007 ist auch die Abgeltungssteuer beschlossene Sache.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Abgeltungssteuer70%Check
Grundlagen62%Check
Basiswissen62%Check
Abgeltungssteuer im62%Check
neuen Abgeltungssteuer55%Check
Abgeltungssteuer 200955%Check
neue Abgeltungssteuer55%Check
2007 Abgeltungssteuer beschlossene55%Check
Thema Abgeltungssteuer55%Check
Abgeltungssteuer vermeiden53%Check

Analysiere abgeltungssteuer.com jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.