Nur für Premium Nutzer:
Jetzt 14 Tage kostenfrei testen
| Beispiel PDF herunterladen
Noch 3 von 3 Checks heute möglich
Mit dem Seobility Widget kannst Du Besuchern Deiner Website zeigen, wie gut Deine Seite SEO-optimiert ist. Das Widget zeigt immer den aktuellen SEO-Score Deiner Homepage/Startseite an.
Name | Wert |
---|---|
description | Spendern werden ihre lebenden Organe, das lebende Herz aus dem Körper geschnitten. Sie sind nur laut Gesetz, nicht aber biologisch tot und werden durch die Organentnahme getötet. ÄPOL, Winterthur, Schweiz, Organspende Nein, Argumente gegen/contra Organspende |
keywords | Ärzte Pflegefachpersonen gegen Organspende Schweiz, gegen Organspende |
fb_admins_meta_tag | Aepol.net |
google-site-verification | 9UuYZyMEQdtrcdcn_AidCIHI2Yq3BmES2_ozhniIvJc |
viewport | width=device-width, initial-scale=1 |
generator | Wix.com Website Builder |
format-detection | telephone=no |
skype_toolbar | skype_toolbar_parser_compatible |
lang | de |
twitter:card | summary_large_image |
twitter:title | Ärzte und Pflegefachpersonen gegen Organspende am Lebensende | Äpol | Winterthur |
twitter:description | Spendern werden ihre lebenden Organe, das lebende Herz aus dem Körper geschnitten. Sie sind nur laut Gesetz, nicht aber biologisch tot und werden durch die Organentnahme getötet. ÄPOL, Winterthur, Schweiz, Organspende Nein, Argumente gegen/contra Organspende |
twitter:image | https://static.wixstatic.com/media/fec356_d8e5d55bfbe249a8a3b2d9cd18bddb9b%7Emv2_d_4636_2608_s_4_2.jpg/v1/fit/w_2500,h_1330,al_c/fec356_d8e5d55bfbe249a8a3b2d9cd18bddb9b%7Emv2_d_4636_2608_s_4_2.jpg |
fb:admins | Aepol.net |
og:title | Ärzte und Pflegefachpersonen gegen Organspende am Lebensende | Äpol | Winterthur |
og:description | Spendern werden ihre lebenden Organe, das lebende Herz aus dem Körper geschnitten. Sie sind nur laut Gesetz, nicht aber biologisch tot und werden durch die Organentnahme getötet. ÄPOL, Winterthur, Schweiz, Organspende Nein, Argumente gegen/contra Organspende |
og:image | https://static.wixstatic.com/media/fec356_d8e5d55bfbe249a8a3b2d9cd18bddb9b%7Emv2_d_4636_2608_s_4_2.jpg/v1/fit/w_2500,h_1330,al_c/fec356_d8e5d55bfbe249a8a3b2d9cd18bddb9b%7Emv2_d_4636_2608_s_4_2.jpg |
og:image:width | 2500 |
og:image:height | 1330 |
og:url | https://www.aepol.net |
og:site_name | gegen Organspende |
og:type | website |
X-UA-Compatible | IE=edge |
charset | utf-8 |
URL | ALT-Attribute | Titel |
---|---|---|
...c_avif,quality_auto/P1080536z_01_JPG.jpg | Gegen Organspende | |
...auto/A_Frei_Cat6sunriseatLebala2_JPG.jpg | A | |
...uto/e316f544f9094143b9eac01f1f19e697.png | Facebook Social Icon |
Überschriften Hierarchie | Inhalt |
---|---|
H1 | français |
H1 | 5 Gründe gegen Organspenden am Lebensende (PDF) |
H1 | NEWS |
H1 | SRF 10 vor 10, 04.05.2022: Was passiert bei einer Organentnahme, Interview mit dem Intensivmediziner Renato Lenherr und Alex Frei |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Tamedia-Blätter 23.04.2022: Die Spender sind nur laut Gesetz tot, Interview mit Alex Frei über die Widerspruchsregelung |
H1 | |
H1 | RTS 19h30 21.04.2022 (Tagesschau Radio Télévision Suisse, ab 17.48min): La nouvelle lois sur la transplantation d'organes... Interview mit Alex Frei und Franziska Sprecher, Professorin für Gesundhe... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | SRF Radio, Echo der Zeit, 14.04.2022: Organspende: Was heisst "verstorben"? Interview mit dem Intensivmediziner Mathias Nebiker und Alex Frei |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | SVP Schweiz 09.04.2022: Der Mensch ist nicht abschliessend erforscht, Sterben ist und bleibt ein Mysterium, Vortrag zu Organspende/Widerspruchsregelung von Alex Frei anlässlich der Delegiertenversa... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Tele Züri 05.04.2022: Abstimmung über Organspende: Meinungen der Gegner und Befürworter sind tief gespalten, Interview mit dem Intensivmediziner Christoph Haberthür und Alex Frei |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | SRF Club 29.03.2022: Organspende - Wem gehört mein Herz? Diskussion mit |
H1 | - Monika Laganà, Kurskoordinatorin, lungentransplantiert |
H1 | – Andrea Huber, Politikberaterin, ihr Mann verstarb, während er auf einer Warteliste für Organspende stand |
H1 | – Franz Immer, Direktor Swisstransplant und Herzchirurg |
H1 | – Franziska Sprecher, Spezialistin für Gesundheitsrecht |
H1 | – Frank Mathwig, Theologe und Ethiker |
H1 | – Alex Frei, Arzt und Co-Präsident Referendumskomitee «Nein zur Organentnahme ohne Zustimmung». |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | NZZ am Sonntag 15.02.2022: Der unbequeme Arzt, Portrait über Alex Frei anlässlich des Referendums gegen die Widerspruchsregelung |
H1 | Spenden bitte auf Konto: Zürcher Kantonalbank, Verein Äpol |
H1 | IBAN-Nr. CH12 0070 0114 8026 6429 8 |
H1 | Einen Einzahlungsschein können Sie hier herunterladen und ausdrucken |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Publikationen von/über Äpol |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | K-Tipp vom 7. Mai 2025: Organentnahme: Der Bund will kritische Fakten verheimlichen. Äpol weist im Artikel auf die Mängel der vom Bund geplanten Bevölkerungskampagne zur Widerspruchsregelung bei de... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | NZZ am Sonntag vom 15.12.2024: Wie tot ist hirntot? Die Medizin unterliegt einer Selbsttäuschung, Gastbeitrag von Alex Frei |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Saldo 15/2024 vom 25. September 2024: Swisstransplant fordert tiefere Hürden für die Entnahme von Organen, Äpol kommt als Kritikerin zu Wort: "Es ist unumgänglich, dass ein Spital alle nächsten und... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Gesundheitstipp Nr. 2, Februar 2024: Umstrittene Express-Organentnahme (Seiten 20, 21. Interessant ist auch das Editorial S. 3). In der Schweiz werden Organe fünf Minuten nach dem Herzstillstand en... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | 20 Minuten 28.01.2024: Arzt fordert sofortigen Organspende-Stopp. Die Ärztevereinigung FMH, das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften SAMW ne... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | In der NZZ am Sonntag vom 31.12.2023 mit dem Konzept "100 Antworten für 2024" wurde unter der Rubrik "der externe Standpunkt" der Artikel Wissen wir wirklich genug über Oganspenden? von Alex Frei v... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | 20 Minuten 11.09.2023: SVP will die Hälfte der Organspenden verbieten, der Antrag im Nationalrat wurde auf unsere Initiative hin lanciert. |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | NZZ 04.08.2023: Warum wir uns gegen die Herzentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand wehren, Gastkommentar von Alex Frei, Roland Graf und Niklaus Herzog |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | 20 Minuten 11.02.2023: Arzt kritisiert Organspende-Kampagne des Bundes - "einseitig und unvollständig", Der Bund appelliert an die Bevölkerung, ihren Willen zur Organspende festzuhalten. Doch die I... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Nebelspalter 25.01.2023: Transplantations-Gegner: "Die Organentnahme ist eine Tötung". Interview mit Alex Frei von Äpol. |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | SRF 10 vor 10, 04.05.2022: Was passiert bei einer Organentnahme, Interview mit dem Intensivmediziner Renato Lenherr und Alex Frei Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Blue News 30.4.2022: Wem gehören meine Organe?, Videointerviews mit einer Lungentransplantierten, dem CEO von Swisstransplant, Alex Frei (ab 2min 43sec) und Eltern, die ihren Sohn zur Organspende f... |
H1 | Tamedia-Blätter 23.04.2022: Die Spender sind nur laut Gesetz tot, Interview mit Alex Frei über die Widerspruchsregelung. |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | RTS 19h30 21.04.2022 (Tagesschau Radio Télévision Suisse, ab 17.48min): La nouvelle lois sur la transplantation d'organes... Interview mit Alex Frei und Franziska Sprecher, Professorin für Gesundhe... Text-Duplikat |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | SRF Radio, Echo der Zeit, 14.04.2022: Organspende: Was heisst "verstorben"? Interview mit dem Intensivmediziner Mathias Nebiker und Alex Frei Text-Duplikat |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | SVP Schweiz 09.04.2022: Der Mensch ist nicht abschliessend erforscht, Sterben ist und bleibt ein Mysterium, Vortrag zu Organspende/Widerspruchsregelung von Alex Frei anlässlich der Delegiertenversa... Text-Duplikat |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Tele Züri 05.04.2022: Abstimmung über Organspende: Meinungen der Gegner und Befürworter sind tief gespalten, Interview mit dem Intensivmediziner Christoph Haberthür und Alex Frei Text-Duplikat |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | SRF Club 29.03.2022: Organspende - Wem gehört mein Herz? Diskussion mit Text-Duplikat |
H1 | - Monika Laganà, Kurskoordinatorin, lungentransplantiert Text-Duplikat |
H1 | – Andrea Huber, Politikberaterin, ihr Mann verstarb, während er auf einer Warteliste für Organspende stand Text-Duplikat |
H1 | – Franz Immer, Direktor Swisstransplant und Herzchirurg Text-Duplikat |
H1 | – Franziska Sprecher, Spezialistin für Gesundheitsrecht Text-Duplikat |
H1 | – Frank Mathwig, Theologe und Ethiker Text-Duplikat |
H1 | – Alex Frei, Arzt und Co-Präsident Referendumskomitee «Nein zur Organentnahme ohne Zustimmung». Text-Duplikat |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | NZZ am Sonntag 15.02.2022: Der unbequeme Arzt, Portrait über Alex Frei anlässlich des Referendums gegen die Widerspruchsregelung Text-Duplikat |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | SRF Tagesschau 20.01.2022: Drei Referenden in Bern eingereicht, Bericht über den Start unserer Kampagne gegen die Widerspruchsregelung, Alex Frei, Susanne Clauss und Franziska Sprecher kommen zu Wort |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | WOZ 16.9.2021: Wer zur Spenden schweigt, sagt automatisch Ja, Bericht zur Widerspruchsregelung mit Erwähnung von Äpol |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | 29.09.2020: Frei A., Beerli A., Mbumaston P., Sicher M., Stoffel G.: Sind "postmortale" Organspenden sichere Eingriffe für Spenderinnen und Spender? |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Schweizerische Ärztezeitung 2019/14: Frei A., Aemissegger U., Beerli A., Sicher M., Stoffel G.: Organspende am Lebensende, Veröffentlichung des Positionspapiers von Äpol |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Neue Zürcher Zeitung 28.3.2019: Sind Organe von Hirntoten tabu? Unser Verein Äpol wird vorgestellt |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Neue Zürcher Zeitung 4.4.2019: Mangelndes Wissen über den Hirntod (Leserbrief von Äpol) |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Thema im Focus, Zeitschrift von Dialog Ethik, Nr. 141, Sept. 2019: "Organspende in der Schweiz: Sollte die Widerspruchslösung gelten?" Mit einem Streitgespräch Franz Immer, Direktor Swisstransplant... |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Tele Top 28.3.2019: Der Patient lebt noch bei der Entnahme, Interview mit Alois Beerli, Präsident Äpol |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Tele Top 08.07.2020: Moralische Aspekte der Organspende, Interview mit Alex Frei von Äpol (Sendung vom Mittwoch) |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Tele Top 10.07.2020: Argumente gegen die Widerspruchslösung, Interview mit Alois Beerli, Präsident Äpol (Sendung vom Freitag) |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Praxis Palliative Care 44/2019: Die "palliative" Seite der Organtransplantation, mit einem Beitrag von Alex Frei, Äpol: Warum keine Organspenden am Lebensende durchgeführt werden dürfen (Artikel al... |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Schweizerische Ärztezeitung 07.12.2022: Organtransplantationen am Lebensende verstossen gegen die Regeln und Standards der Wissenschaft |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Schweizerische Ärztezeitung 29.05.2019: Warum wir das Verbot von Organspenden am Lebensende fordern |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Schweizerische Ärztezeitung 19.06.2019: Äpol-Ärzte fordern ein Moratorium von Organspenden nach Herztod |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Schweizerische Ärztezeitung 18.12.2019: Offener Brief an die Transplantatiosmediziner von Äpol, gekürzter Text, vollständiger Text hier. |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Schweizerische Ärztezeitung 03.06.2020: Trotz aufwendiger BAG-Kampagne: Organspendezahlen in der Schweiz sinken, verfasst von Äpol, gekürzter Text, vollständiger Text hier. |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Fachpublikationen |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Liester M. B. (2020): Personality changes following heart transplantation: The role of cellular memory |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | René Descartes – Vater der Leib-Seele-Theorie |
H1 | Der französische Philosoph René Descartes glaubte, dass das Gehirn als oberste Instanz den Körper steuert. Er vertrat die Theorie von Leib und Seele als getrennten Einheiten. Und prägte so, wie wir... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | M. Lomero,..., F. Immer et al.: Donation after circulatory death today: an update overview of the European landscape, Transplant International 2020; 33: 76-88 |
H1 | Bericht über Organspenden nach Herz-Kreislaufstillstand (Donation after Cardiac Death, DCD) in Europa. Auf Seite 85 wird erwähnt, dass es bei diesem Verfahren zu "Autoresuscitation", also Selbstrea... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | A.L. Dalle Ave, J.L. Bernat, Using the brain criterion in organ donation after the circulatory determination of death, Journal of Critical Care 33 (2016) 114-118, P 117 |
H1 | Die Autoren zeigen auf, dass ein Unterbruch der Hirndurchblutung von 5 bis 10 Minuten nicht reicht, damit das Hirn irreversibel ausfällt. Damit verstösst die Organentnahme 5 Minuten nach Herz-Kreis... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Planet Wissen ARD, SWR, WDR: Tod und Trauer: Sterben" - Klinischer Tod, Hirntod, biologischer Tod |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Hasler F.: Es geht auch (fast) ohne Gehirn. Das grosse Rätsel: Die Hirnforschung kann nicht erklären, wo das Bewusstsein sitzt. Beobachter 09.06.2016 |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Deutscher Ethikrat, Pressemitteilung 01/2015: Stellungnahme zum Thema Hirntod und Entscheidung zur Organspende. 7 von 25 Mitgliedern halten den Hirntod nicht für den Tod des Menschen und sie weisen... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Beecher H., Adams R., Barger C., Curran W., Denny-Brown D., Farnsworth D. et al., 1968: A Definition of irreversible Coma, Report of the Ad Hoc Committee of the Harvard Medical School to Examine th... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Jonas H., Philosoph, 1968: Kritik am Hirntodkonzept, Technik, Medizin und Ethik. Zur Praxis des Prinzips Verantwortung, Insel Verlag 1990, S. 228 ff |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Kersting D.: Tod des Körpers oder Tod der Person? 2017, wissenschaftlicher Grundlagentext |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Lubitsch A., Schwelm H.: Anästhesie zur Multiorganentnahme, Universitätsspital Basel 2007, Abschlussarbeit in der Weiterbildung zur Pflegefachfrau in Anästhesie und Reanimation. Im Vorwort und auf ... |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Parnia S., Spearpoint K., de Vos G., Fenwick P., Goldberg D., Yang J., et al.: AWARE-Studie, AWAreness during REsuscitation (Bewusstsein während Reanimation), "Resuscitation", Official Journal of t... |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Klinik für Anästhesie Kantonnsspital Luzern: Ablauf von Organ- und Gewebeentnahme (Explantation) und eingriffsspezifische Besonderheiten |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | The President's Council on Bioethics USA, 2009: Controversies in the Determination of Death Eingeständnis, dass die bisherige Begründung für die Gleichung Hirntod = Tod falsch war, neue Begründung:... |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Tagespresse, Bücher |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Arte TV, 25.03.2018: Der Streit um den Hirntod - Organspende auf dem Prüfstand |
H1 | Medizinethiker wie Professor Robert Truog von der Harvard Medical School kritisieren: „Der Hirntod ist kein wissenschaftlicher Fakt, sondern es ist eine soziale Übereinkunft darüber, wann wir jeman... |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Aargauer Zeitung 9.8.2011: Philosoph fordert: "Die Leichenspende sollte verboten werden." Interview mit dem Basler Philosophen Andreas Brenner |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Neue Zürcher Zeitung 31.10.2010: Wann sind wir tot? |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Blick 30.08.2020: Thomas Meyer, Kolumnenschreiber beim Blick, Schriftsteller und Drehbuchautor (Wolkenbruch), ändert seine Meinung über Organspende (Video), nachdem er mit Lesern, unter anderem mit... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Philosophie Magazin 01/2020, S. 64: David Wagner: Ich höre meinen Organspender sagen: Steh auf! |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Renate Greinert: Organspende - Nie wieder. Organspende aus der Sicht einer Betroffenen, Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e.V. |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | Hans Walter Striebel: Ich pflege Tote, Die andere Seite der Transplantationsmedizin, RECOM Verlag, Basel, 1991; Pflegefachpersonen und Ärzte, die Organtranssplantationen zwar befürworten, beschreib... |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | CH-Media 3.9.2019: Hirntote Frau lebt drei Monate weiter um zu gebären (Video). Beachten Sie bitte die widersprüchliche Aussage, dass die hirntote Frau verstorben sei und gleichzeitig am Leben erha... |
H1 | Leere Überschrift |
H1 | The New Yorker 5.2.2018: Aviv R. What Does it Mean to Die? Deutsche Übersetzung; Stand der aktuellen Organspendediskussion in den USA |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | David Wagner: Leben, Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek b. Hamburg, Oktober 2014, Preis der Leipziger Buchmesse 2013; Bericht eines Schriftstellers über seinen langen Spitalaufenthalt im Rahmen se... |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Zeit Online 29.03.2016: Organspende - "Ich spüre dich bei jedem Atemzug", Interview mit David Wangner; Sind Organspender tot, wenn ihre Organe noch leben? Leiden Spender unter dem Weiterleben ihrer... |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Andrea v. Wilmowsky: Offener Brief über die dunkle Seite der Organspende, Bericht einer Intensivpflegefachfrau mit langjähriger Erfahrung in der Pflege von Organspendern und Organempfängern. |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | Text-Duplikat |
H1 | oder schreiben Sie uns an: [email protected] Postadresse: Verein Äpol, Ärzte und Pflegefachpersonen gegen Organspende am Lebensende |
H1 | Spenden bitte auf Konto: Zürcher Kantonalbank, Verein Äpol IBAN-Nr. CH12 0070 0114 8026 6429 8 |
H1 | Einen Einzahlungsschein können Sie hier herunterladen und ausdrucken Text-Duplikat |
H1 | Äpol, Ärzte und Pflegefachpersonen gegen Organspende am Lebensende, Winterthur, Schweiz Kontakt: [email protected] |
H1 | Haftungsausschluss: Diese Website wurde mit der grösstmöglichen Sorgfalt erstellt. Dennoch können wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Angaben keine Gewähr übernehmen. Auf dieser Websi... |
H2 | Äpol |
H2 | ÜBER UNS |
H2 | LITERATUR |
H2 | LINKS |
H3 | KONTAKT/ NEWSLETTER |
H4 | Aktuell: Volksabstimmung vom 15. Mai 2022 über die Widerspruchsregelung bei der Organspende "nach dem Tod" |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Organspende zu Ende denken |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Zusammenfassung: |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | 1. Spenderinnen und Spender sind biologisch noch nicht tot. Sie werden durch die Organentnahme (teilweise) getötet. Menschen aber dürfen Menschen nicht töten, auch nicht, um Dritten zu helfen. |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | 2. Weil die Organe in einer anderen Person weiterleben, können Spendende nicht vollständig sterben. Sie sind über längere Zeit in einem Zustand, in dem ein Teil des Körpers tot ist und ein anderer ... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Spendende sind nicht vollständig tot, wie das Viele glauben. Sie sind nur hirntot. Und nur diese hirntoten Menschen können "nach dem Tod" Organe spenden. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Bei ihnen ist das Hirn nach einem Unfall oder einem Hirnschlag abgestorben. Der restliche Körper aber lebt noch. Sie können nicht mehr gesund werden, sie sind am Sterben. Trotzdem gelten sie laut G... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Aus ihrem noch lebenden Körper werden in einer rund sechsstündigen Operation unter Vollnarkose die Organe entnommen und verpflanzt. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Nach der Organentnahme und -verpflanzung sind bei Spendenden im Wesentlichen Hirn, Knochen, Muskeln und Haut tot. Die Organe aber leben in anderen Personen weiter. |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | So können Spendende nicht vollständig sterben. Bis die Organe nach Monaten oder Jahren im Empfänger gestorben sind, sind sie in einem Zustand, in dem ein Teil des Körpers tot ist und ein anderer Te... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Die Transplantationsmedizin kann nicht beweisen kann, dass Spendende in diesem Zustand nicht leiden. Für jeden operativen Eingriff muss aber laut den Regeln der heutigen, wissenschaftlichen Medizin... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Weil dieser Nachweis fehlt, macht die Medizin mit Organtransplantationen am Lebensende einen Rückschritt in eine längst vergangen geglaubte Ära, in der medizinisches Handeln nicht auf Wissen, sonde... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Einer der letzten, verstörenden Medizinirrtümer geschah noch bis in die 1980er-Jahre: Operationen an Säuglingen - selbst am Herzen - wurden ohne Narkose durchgeführt, weil die Medizin zu wissen gla... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Es gibt Hinweise, dass Spendende im Zustand, in dem ein Teil des Körpers tot ist und ein Teil lebt, leiden könnten: |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Der US-amerikanische Neuropsychologe Paul Pearsall hat Empfänger von Spenderherzen begleitet. Er beschreibt, dass Empfänger Ereignisse träumten, die der Spender erlebt hat und dass Empfänger Vorlie... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Es ist nicht ausgeschlossen, dass mit den Organen mehr als Materie, auch Geist oder Bewusstsein, übertragen wird. Spendende könnten das Weiterleben ihrer Organe wahrnehmen und leiden. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Die Wissenschaft kann auch nicht ausschliessen, dass eine sterbende Person, wie dies in der Nahtodforschung bei Patienten mit Herzstillstand zum Beispiel vom britischen Kardiologen Sam Parnia besch... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Um den Stopp dieser Eingriffe zu begründen ist es allerdings nicht notwendig, dass wir uns mögliche Schäden vorstellen können. Es genügt die Tatsache, dass Beweise des Nicht-Schadens fehlen. Vielle... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Die Medizin ist heute hoch entwickelt und meist ein Segen, sie hat aber auch eine dunkle Seite und hat schon viel Leid verursacht. Ärztinnen und Ärzte sollten vorsichtig sein und Zweifel ernst nehm... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Die heute geltende Todesdefinition |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Gemäss der Theorie des französischen Philosophen, Mathematikers und Naturwissenschaftlers René Descartes (1596-1650) ist der Mensch eine vom Hirn gesteuerte Maschine, befindet sich die Seele in der... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Dieser Geist liegt der heute geltenden Todesdefinition zugrunde: |
H4 | "Der Mensch ist tot, wenn die Funktionen seines Hirns einschliesslich des Hirnstamms irreversibel ausgefallen sind." (Art. 9, Transplantationgesetz, seit 2007 in Kraft). |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Das Parlament hatte diese Todesdefinition aus den "Richtlinien zur Definition und Feststellung des Todes im Hinblick auf Organtransplantationen" (1996) der Schweizerischen Akademie der Medizinische... |
H4 | Die SAMW vertritt offenbar immer noch wie Descartes die Theorie, dass das Geistig-Seelische und die Persönlichkeit eines Menschen im Hirn lokalisiert seien. Für sie hat nur der Tod dieses Organs fü... |
H4 | Heute aber gilt die Zweiteilung von Körper und Geistig-Seelischem in der Hirnforschung als überholt. Körper und Geistig-Seelisches werden als Einheit betrachtet. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Auch existiert nach heutigem Wissensstand kein "Seelenorgan"im Hirn. Die Wissenschaft kann das Geistig-Seelische nicht erfassen und keinem Ort zuweisen, weder im Körper, noch ausserhalb. Die Aussag... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Auch kann die Wissenschaft die von Nahtodforschern beschriebenen ausserkörperlichen Wahrnehmungen von Menschen während ihrer Reanimation nicht erklärt. |
H4 | Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise, dass nur der Hirntod für das Sterben des Menschen von Bedeutung ist. Auch der restlichen Körper könnte für das Sterben des Menschen wichtig sein, denn auch... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Der Hirntod kann nicht mit dem Gesamttod des Menschen gleichgesetzt werden. Die heute geltende Todesdefinition ist falsch. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Die frühere, biologische Todesdefinition, wonach ein Mensch nach Ausfall aller lebenserhaltenden Funktionsabläufen tot sei, muss wieder gelten. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Wie ist die heute geltende Todesdefinition entstanden? |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Die heute geltende Todesdefinition, wonach hirntote Menschen als tot gelten, wurde unter anderem eingeführt, damit diesen Menschen ungestraft Organe zur Transplantation entnommen werden können. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Sie entstand nicht aufgrund neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse über Sterben und Tod, sondern sie ist eine eine gesellschaftliche Übereinkunft. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Aber diese 2007 in der Schweiz eingeführte juristische Todesdefinition widerspricht der biologischen Realität. Biologisch ist ein Lebenwesen erst tot, wenn alle lebenserhaltenden Funktionsabläufte,... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Bei Hirntoten aber ist nur das Hirn tot, der restliche Körper lebt, das Herz schlägt. Bei Hirntoten sind nur 3% des Körpers tot, 97% leben. |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Auch im Deutschen Ethikrat bezeichneten 2015 insgesamt 7 von 25 Mitgliedern den Hirntod nicht als hinreichende Bedingung für den Tod eines Menschen (S.172). Ebenfalls sind in den USA Mediziner und ... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Die Organentnahme erfolgt also nur laut Gesetz nach dem Tod. Aus biologischer Sicht erfolgt sie vor dem Tod, während dem Sterben, und führt zum Tod. |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Wie läuft eine Organspende ab? |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Hirntote liegen nach einem Hirnschlag oder Unfall mit schwerer Kopfverletzung im Spital auf einer Intensivstation. Sie sind warm, werden beatmet, ihr Herz schlägt und sie sehen aus wie Schlafende. |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Ist eine hirntote Frau schwanger, kann sie noch über Monate am Leben erhalten werden und sie kann ihr Kind austragen. |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Nachdem Hirntote für tot erklärt wurden, wird entweder die künstliche Beatmung gestoppt und sie sterben, oder - wenn sie Organspender sind - die Beatmung wird weitergeführt und sie werden in den Op... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Würden sie keine Vollnarkose erhalten, könnte es beim Aufschneiden des Körpers zu Blutdruckanstieg, Herzrasen, kaltem Schwitzen, Tränen der Augen und Bewegungen mit Armen und Beinen kommen. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Das sind Reaktionen auf Schmerzen, die durch Rückenmarksreflexe gesteuert werden. Nach heutiger Lehrmeinung können diese Schmerzen nicht mehr gespürt werden, weil das Hirn bereits vorher ausgefalle... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Das Herz muss vor dem Herausschneiden mit Medikamenten gelähmt werden, damit es aufhört zu schlagen. Später wird es im Empfänger mit einem Stromstoss wieder in Gang gesetzt. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Organspenderinnen und Organspender werden bei lebendigem Leib die Organe aus dem Körper geschnitten. Statt im Kreise ihrer Angehörigen zu sterben, machen sie ihren letzten Atemzug im Operationssaal... |
H4 | (Wobei im Wesentlichen nur ihre Muskeln und Knochen getötet werden. Ihre Organe bleiben ja am Leben.) |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Das Herausschneiden der Organe mit Todesfolge während sechs Stunden durch mehrere Ärzteteams inmitten aufwendigster Technik im Operationssaal ist eine traurige und für viele Menschen verstörende Vo... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Menschen dürfen andere Menschen nicht töten - selbst nicht, um Dritten zu helfen. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Jedes menschliche Leben muss unantastbar sein. |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | PS: Weil also die Spender lebendig sind, wenn man ihnen die Organe entnimmt, heisst das auch, dass sich daraus ganz andere Schlussfolgerungen ergeben, als wenn sie bei der Entnahme tot gewesen wäre... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Was spricht sonst noch gegen die "postmortale" Organspenden? |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Beim natürlichen Tod stirbt der ganze Mensch, bei der Organspende nicht. Die Organe leben weiter und sterben erst nach Monaten oder Jahren. Niemand weiss, ob dieses unvollständige Sterben für Spend... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Franz Immer ist CEO von Swisstransplant, der nationalen Stiftung für Organspende. Er sagt: "Ich bin mir aber sicher, dass der Spender von den Vorgängen nichts mitbekommt und man ihm kein Leid zufüg... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Dies aber ist lediglich eine Annahme. Niemand kann sich sicher sein, dass Spender von der Organentnahme nichts mitbekommen und ihnen kein Leid zugefügt wird, denn dies lässt sich nicht wissenschaft... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Die Vernunft und die heute geltende wissenschaftliche, evidenzbasierte Medizin verlangen, dass die Risiken und Nebenwirkungen jeder Operation erforscht sind und ärztliches Handeln auf Wissen und ni... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Dass es der Transplantationmedizin heute erlaubt ist, Organtransplantationen am Lebensende durchzuführen, ohne den Beweis zu erbringen, dass Spendern kein Leid zugefügt wird, ist ein Skandal. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Diese Eingriffe sind gefährlich. Sie verstossen gegen die Vernunft, die Wissenschaft und das Prinzip des Nicht-Schadens der ärztlichen Ethik. Sie müssen umgehend gestoppt werden. |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | PS: Die Wissenschaft lehrt, nur zu glauben, was bewiesen werden kann und offen zu bleiben und nie a priori etwas auszuschliessen. |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | PPS: Die Medizin hat sich in der Vergangenheit immer wieder geirrt, weil ihr Handeln auf Annahmen und nicht auf Wissen beruhte. So wurden bei Neugeborenen noch bis in die 1980er-Jahre Beschneidunge... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | PPPS: Man mag einwenden, dass es doch sehr unwahrscheinlich sei, dass Spendern Leid zugefügt werde, schliesslich sei ihr Hirn tot und sie könnten nichts mehr wahrnehmen. Aber erstens lässt sich die... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Dieser Eingriff nie dagewesenen Ausmasses in den lebenden Körper eines Menschen soll für ihn bedeutungslos sein? Wenn es irgendwo einen wissenschaftlichen Beweis braucht, dass ein Eingriff keinen S... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | PPPPS: Nehmen Hirntote war, wenn Teile von ihnen weiterleben? Lebt der Spender im Empfänger weiter? |
H4 | Dazu gibt es Hinweise in einer wissenschaftlichen Studie aus den USA. Auch der Schriftsteller David Wagner, der mit einer fremden Leber lebt, ist dieser Ansicht. Er fühlt sich seit der Lebertranspl... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Was die Medizin wissen müsste, um Organtransplantationen am Lebensende rechtfertigen zu können |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | 1. Die Medizin müsste wissen, ob hirntote Menschen und Sterbende erlebnisfähig sind, |
H4 | ob sie also von der Organtransplantation etwas mitbekommen. Das aber weiss sie nicht. Es gibt keine Beweise, dass diese Menschen nichts wahrnehmen. |
H4 | Die von der Nahtodforschung beschriebenen unerklärlichen ausserkörperlichen Wahrnehmungen von Menschen, die bewusstlos waren und reanimiert wurden, zeigen zudem, dass die Medizin heute die Verknüpf... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | 2. Die Medizin müsste wissen, dass nur das Sterben des Hirns für den Menschen von Bedeutung ist |
H4 | Das aber weiss sie nicht. Sie nimmt es nur an. Sie geht zum Beispiel davon aus, dass eine Seele, sofern es denn eine gibt, den Körper beim Hirntod verlässt und dass darum nach dem Hirntod Organe en... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Eine hypothetische Seele könnte den Körper selbstverständlich auch erst später, zum Beispiel beim Absterben der Herzzellen oder der letzten Zellen im Körper überhaupt, verlassen. Die Seele könnte a... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | PS: Beim natürlichen Tod sterben nach dem Herzstillstand die Hirnzellen innert weniger Minuten, die Zellen der übrigen Organe innert 30-120 Minuten und die letzten Zellen, die Knorpelzellen, erst n... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | PPS: Die Existenz einer unsterblichen Seele kann weder bewiesen, noch ausgeschlossen werden. Die Medizin muss folglich von der Existenz einer unsterblichen Seele ausgehen und entsprechend handeln, ... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | 3. Die Medizin müsste beweisen, dass das unvollständige Sterben des Körpers und das Weiterleben von Körperteilen in anderen, fremden Menschen für Spender keine negative Folgen hat |
H4 | Es ist ja nicht so, dass die Organe im Körper der Spendenden sterben und nach der Transplantation in den Empfängern wieder zum Leben erweckt werden. Nein, die Organe werden lebend transplantiert. |
H4 | Es wird also nicht nur Materie, sondern auch Leben, weitergegeben. Und das Leben der Spendenden geht in den transplantierten Organen mit ihrer einzigartigen, persönlichen DNA weiter, bis die Organe... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Menschen mit einem transplantierten Organ sind darum genetisch Chimären. In ihnen lebt das Erbgut zweier verschiedener Individuen. Eine transplantierte Leber zum Beispiel produziert Eiweissstoffe, ... |
H4 | Text-Duplikat |
H4 | Es gibt Transplantierte, die das Gefühl haben, ihre Persönlichkeit habe sich seit der Tranplantation verändert und in ihnen lebten zwei Personen. Wird mit dem Organ auch Bewusstsein transplantiert?... |
H4 | Leere Überschrift |
H4 | Was aber ist Leben, was macht ein Organ lebendig? |
H4 | Die Seele? Könnte es sein, dass die Seele, solange das Organ lebt, an das irdische Dasein gebunden bleibt und daran gehindert wird, einer möglichen Bestimmung im Jenseits zu folgen? Ist ein solcher... |
H4 | Es gibt 2 Arten von Organspenden "nach dem Tod" 1. Organspende nach primärem Hirnversagen (Donation after Brain Death, DBD) Diese Art der Organspende haben wir bereits oben beschrieben. Bei ihr ist... |
H5 | Offener Brief an die Transplantations-mediziner (PDF) |
H5 | Positionspapier Äpol (Schweiz. Ärztezeitung, PDF) |
H6 | Organspende kurz erklärt und worum es geht (PDF) |
Link | Attribute | Linktext |
---|---|---|
https://www.aepol.net/ | Subdomain | HOME/UNSER STANDPUNKT |
https://www.aepol.net/ | Subdomain | NEWS |
/widerspruchsregelung | Subdomain | WIDERSPRUCHSREGELUNG |
/faktenblaetter | Subdomain | FAKTENBLÄTTER |
https://www.aepol.net/petitionen | Subdomain | PETITIONEN |
https://www.aepol.net/ | Subdomain | ÜBER UNS/VEREIN |
https://www.aepol.net/ | Subdomain | LITERATUR |
https://www.aepol.net/ | Subdomain | Publikationen von/über ÄPOL |
https://www.aepol.net/ | Subdomain | Fachpublikationen |
https://www.aepol.net/ | Subdomain | Tagespresse, Bücher |
https://www.aepol.net/ | Subdomain | KONTAKT/NEWSLETTER |
/mitgliedschaft | Subdomain | MITGLIEDSCHAFT FÜR ALLE |
/nicht-organspendeausweis | Subdomain | NICHT-ORGANSPENDEAUSWEIS |
/version-francaise | Subdomain | français |
/widerspruchsregelung | Subdomain | Volksabstimmung vom 15. Mai 2022 über die Widerspruchsregelung bei der Organspende "nach dem Tod" |
https://www.srf.ch/wissen/mens... | Neues Fenster Extern Subdomain | Trivialer Linktext hier |
/_files/ugd/fec356_9f0da39d1dd... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
https://www.zeit.de/zeit-wisse... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
https://www.resuscitationjourn... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
/_files/ugd/fec356_8f2160c8530... | Neues Fenster Subdomain | Richtlinien zur Definition und Feststellung des Todes im Hinblick auf Organtransplantationen" (1996) |
https://www.dasgehirn.info/ent... | Neues Fenster Extern Subdomain Anchor | Zweiteilung von Körper und Geistig-Seelischem in der Hirnforschung als überholt |
/_files/ugd/fec356_616c5273457... | Neues Fenster Subdomain | eingeführt |
https://www.ethikrat.org/filea... | Neues Fenster Extern Subdomain | nicht als hinreichende Bedingung für den Tod eines Menschen |
https://www.newyorker.com/maga... | Neues Fenster Extern Subdomain | Menschen mit totem Hirn nicht tot sind |
https://www.newyorker.com/maga... | Neues Fenster Extern Subdomain | (S. 25) |
https://tv.telezueri.ch/news/h... | Neues Fenster Extern Subdomain | Kind austrage |
https://tv.telezueri.ch/news/h... | Neues Fenster Extern Subdomain | n |
https://tv.telezueri.ch/news/h... | Neues Fenster Extern Subdomain | . |
/_files/ugd/fec356_fa08a9c9ab3... | Neues Fenster Subdomain | Vollnarkose |
/_files/ugd/fec356_32ba712ee5d... | Neues Fenster Subdomain | Er sagt |
https://www.srf.ch/wissen/mens... | Neues Fenster Extern Subdomain | kein Schmerzempfinden |
/_files/ugd/fec356_9f0da39d1dd... | Neues Fenster Subdomain | wissenschaftlichen Studie |
https://www.zeit.de/zustimmung... | Neues Fenster Extern Subdomain | David Wagner |
https://www.zeit.de/zeit-wisse... | Neues Fenster Extern Subdomain | dich |
/_files/ugd/fec356_73b05fa902d... | Neues Fenster Subdomain | Satz |
https://www.zeit.de/zustimmung... | Neues Fenster Extern Subdomain | Seite 3 |
https://www.zeit.de/zeit-wisse... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
/_files/ugd/fec356_9f0da39d1dd... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
/_files/ugd/fec356_c515285125c... | Neues Fenster Subdomain | 5 Gründe gegen Organspenden am Lebensende (PDF) |
/_files/ugd/fec356_818dc179b35... | Neues Fenster Subdomain | Offener Brief an die Transplantations-mediziner (PDF) |
/_files/ugd/fec356_1c851dfab29... | Neues Fenster Subdomain | Organspende kurz erklärt und worum es geht (PDF) |
https://saez.ch/article/doi/sa... | Neues Fenster Extern | Positionspapier Äpol (Schweiz. Ärztezeitung, |
/_files/ugd/fec356_d1b7ef846d8... | Neues Fenster Subdomain | |
https://www.aepol.net/petitionen | Neues Fenster Subdomain | Kein Text |
https://www.aepol.net/petitionen | Neues Fenster Subdomain | Petition |
http://www.initiative-kao.de/ | Neues Fenster Extern Subdomain | www.initiative-kao.de |
/_files/ugd/fec356_5f6070d64e1... | Neues Fenster Subdomain | Organentnahme: Der Bund will kritische Fakten verheimlichen |
/_files/ugd/fec356_c28a2d070ba... | Neues Fenster Subdomain | Faktencheck: Überträgt sich bei der Organtransplantation die Persönlichkeit des Spenders? |
/_files/ugd/fec356_5e7cc06eda1... | Neues Fenster Subdomain | Wie tot ist hirntot? Die Medizin unterliegt einer Selbsttäuschung |
/_files/ugd/fec356_5608570c9a5... | Neues Fenster Subdomain | Swisstransplant fordert tiefere Hürden für die Entnahme von Organen |
https://www.20min.ch/story/neu... | Neues Fenster Extern Subdomain | Arzt fordert sofortigen Organspende-Stopp |
/_files/ugd/fec356_2b55c1e6d53... | Neues Fenster Subdomain | Gastbeitrag von Alex Frei in der NZZ am Sonntag vom 31.12.2023 |
https://www.srf.ch/wissen/mens... | Neues Fenster Extern Subdomain | Schmerzen bei Kindern werden oft zu wenig ernstgenommen |
/_files/ugd/fec356_8bf68fb7d25... | Neues Fenster Subdomain | Umstrittene Express-Organentnahme |
/_files/ugd/fec356_148fa05e28e... | Neues Fenster Subdomain | "Postmortale" Organspenden stoppen |
https://www.tagesanzeiger.ch/o... | Neues Fenster Extern Subdomain | "Schweizer Organspenderekord - wegen umstrittener Herzentnahme" |
/_files/ugd/fec356_2b55c1e6d53... | Neues Fenster Subdomain | "Wissen wir wirklich genug über Oganspenden?" |
https://www.parlament.ch/de/ra... | Neues Fenster Extern Subdomain | Motion "Transparente Information und Wahlfreiheit mit der Organspende-Karte" |
/_files/ugd/fec356_e81894ef630... | Neues Fenster Subdomain | 140 gegen 33 Stimmen bei 3 Enthaltungen |
/_files/ugd/fec356_7d881d2e56e... | Neues Fenster Subdomain | Sitzordnung |
/_files/ugd/fec356_0c375078e6f... | Neues Fenster Subdomain | Antrag von Nationalrätin Therese Schläpfer |
https://www.20min.ch/story/org... | Neues Fenster Extern Subdomain | 20 Minuten |
/_files/ugd/fec356_320cfd201e6... | Neues Fenster Subdomain | Nebelspalter |
/_files/ugd/fec356_52453f72ee3... | Neues Fenster Subdomain | Headline auf der Titelseite der Printausgabe |
/_files/ugd/fec356_03cd9b048d8... | Neues Fenster Subdomain | Eine Herztransplantation nach Herz-Kreislauf-Stillstand sorgt für eine Strafanzeige – das ist unangebracht. |
/_files/ugd/fec356_ceffb9f3ae4... | Neues Fenster Subdomain | Transplantation und Todesfeststellung |
/_files/ugd/fec356_23259fa7432... | Neues Fenster Subdomain | Strafanzeige |
/_files/ugd/fec356_2e78a2a6e92... | Neues Fenster Subdomain | Titelseite |
https://www.tagesanzeiger.ch/s... | Neues Fenster Extern Subdomain | Rubrik Wissen |
/_files/ugd/fec356_3a48e5d036f... | Neues Fenster Subdomain | Publikationen von CH-Media |
https://www.srf.ch/news/schwei... | Neues Fenster Extern Subdomain | "Echo der Zeit" von SRF |
https://www.20min.ch/story/arz... | Neues Fenster Extern Subdomain | Arzt kritisiert Organspende-Kampagne des Bundes – «einseitig und unvollständig» |
https://www.nebelspalter.ch/tr... | Neues Fenster Extern Subdomain | Transplantations-Gegner: "Die Organentnahme ist eine Tötung |
https://www.nebelspalter.ch/tr... | Neues Fenster Extern Subdomain | " |
https://saez.ch/article/doi/sa... | Neues Fenster Extern | Organtransplantationen am Lebensende verstossen gegen die Regeln und Standards der Wissenschaft |
https://www.srf.ch/play/tv/10-... | Neues Fenster Extern Subdomain | Was passiert bei einer Organentnahme |
/_files/ugd/fec356_d7306b44521... | Neues Fenster Subdomain | Die Spender sind nur laut Gesetz tot |
https://www.rts.ch/play/tv/19h... | Neues Fenster Extern Subdomain | La nouvelle lois sur la transplantation d'organes... |
https://www.srf.ch/audio/echo-... | Neues Fenster Extern Subdomain | Organspende: Was heisst "verstorben"? |
https://www.svp.ch/aktuell/pub... | Neues Fenster Extern Subdomain | Der Mensch ist nicht abschliessend erforscht, Sterben ist und bleibt ein Mysterium |
https://tv.telezueri.ch/zuerin... | Neues Fenster Extern Subdomain | Abstimmung über Organspende: Meinungen der Gegner und Befürworter sind tief gespalten |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain | Organspende - Wem gehört mein Herz? |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain | Diskussion mit |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain | - Monika Laganà, Kurskoordinatorin, lungentransplantiert |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain | – Andrea Huber, Politikberaterin, ihr Mann verstarb, während er auf einer Warteliste für Organspende stand |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain | – Franz Immer, Direktor Swisstransplant und Herzchirurg |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain | – |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain | Franziska Sprecher, Spezialistin für Gesundheitsrecht |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain | – Frank Mathwig, Theologe und Ethiker |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain | – Alex Frei, Arzt und Co-Präsident Referendumskomitee «Nein zur Organentnahme ohne Zustimmung». |
/_files/ugd/fec356_abbc97404c1... | Neues Fenster Subdomain | Der unbequeme Arzt |
https://www.srf.ch/play/tv/red... | Neues Fenster Extern Subdomain | Drei Referenden in Bern eingereicht |
https://tv.telezueri.ch/zuerin... | Neues Fenster Extern Subdomain | Widerspruchslösung zur Organspende |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain | WOZ |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain | 16.9.2021: |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain | Wer zur Spenden schweigt, sagt automatisch Ja |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain | , Bericht zur Widerspruchsregelung mit Erwähnung von |
/_files/ugd/fec356_f131750f3f5... | Neues Fenster Subdomain | K-Tipp |
/_files/ugd/fec356_f131750f3f5... | Neues Fenster Subdomain | berichtete am 8.9.2021 |
/_files/ugd/fec356_6a89945d1b8... | Neues Fenster Subdomain | Argumentarium gegen die Widerspruchsregelung |
/_files/ugd/fec356_c2eb5caac81... | Neues Fenster Subdomain | Antwort des Bundesrates vom 31.5.2021 auf unsere Petition "Für ein Moratorium von Organspenden nach Herztod" |
/_files/ugd/fec356_1c8c209175d... | Neues Fenster Subdomain | Petition an den Bundesrat "Für ein Moratorium von Organspenden nach Herztod |
https://www.aargauerzeitung.ch... | Neues Fenster Extern Subdomain | Artikel |
https://www.presseportal.ch/de... | Neues Fenster Extern Subdomain | Pressemeldung |
/_files/ugd/fec356_c2eb5caac81... | Neues Fenster Subdomain | Hier finden Sie die Antwort des Bundesrates |
/_files/ugd/fec356_2b317613e38... | Neues Fenster Subdomain | Maturaarbeit "Organentnahme bei Hirntoten |
/_files/ugd/fec356_2b317613e38... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | " |
https://www.bag.admin.ch/bag/d... | Neues Fenster Extern Subdomain | Botschaft |
/_files/ugd/fec356_7259116bca9... | Neues Fenster Subdomain | Ergebnisbericht der Vernehmlassung |
/_files/ugd/fec356_7259116bca9... | Neues Fenster Subdomain | (gelb markiert). |
http://www.kleinreport.ch/news... | Neues Fenster Extern Subdomain | Nicht jeder kann klagen: Bundesgericht tritt nicht auf Beschwerde gegen UBI ein |
/_files/ugd/fec356_acb43498622... | Neues Fenster Subdomain | UBI-Entscheid |
https://www.bger.ch/ext/eurosp... | Neues Fenster Extern Subdomain | Dieses hat entschieden |
https://www.blick.ch/meinung/k... | Neues Fenster Extern Subdomain | Thomas Meyer, Kolumnenschreiber beim Blick, Schriftsteller und Drehbuchautor (Wolkenbruch), ändert seine Meinung über Organspende (Video) |
https://www.toponline.ch/news/... | Neues Fenster Extern Subdomain | Moralische Aspekte der Organspende |
https://www.toponline.ch/news/... | Neues Fenster Extern Subdomain | , Interview mit Alex Frei von ÄPOL |
https://www.toponline.ch/news/... | Neues Fenster Extern Subdomain | Argumente gegen die Widerspruchslösung |
https://www.parlament.ch/de/ra... | Neues Fenster Extern Subdomain | Nachstossende Interpellation im Nationalrat zum Thema Organspende nach Herz-Kreislauf-Stillstand |
https://www.parlament.ch/de/ra... | Neues Fenster Extern Subdomain | Ist die Organentnahme nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand legal |
https://www.parlament.ch/de/ra... | Neues Fenster Extern Subdomain | Wird die Organentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand der Hirntod aktiv sichergestellt? |
https://www.parlament.ch/de/ra... | Neues Fenster Extern Subdomain | Stellungnahme vom 12.08.2020 |
https://saez.ch/article/doi/sa... | Neues Fenster Extern | Trotz aufwendiger BAG-Kampagne: Organspendezahlen in der Schweiz sinken |
/_files/ugd/fec356_36f225c9e6b... | Neues Fenster Subdomain | Text gekürzt, |
/_files/ugd/fec356_36f225c9e6b... | Neues Fenster Subdomain | vollständiger Text |
/_files/ugd/fec356_3c36ade18b4... | Neues Fenster Subdomain | Beschwerde gegen Fernsehen SRF, "Dok"-Filme "Organspende - Ich will leben" (1-4) vom 5., 12. und 19. Dezember 2019 (eingereicht am 13.03.2020). |
/_files/ugd/fec356_acb43498622... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | UBI-Entscheid |
https://www.bger.ch/ext/eurosp... | Neues Fenster Extern Subdomain | hat entschieden |
http://www.kleinreport.ch/news... | Neues Fenster Extern Subdomain | Klein Report |
/_files/ugd/fec356_5c56dd783e1... | Neues Fenster Subdomain | Organspendevertreter in Erklärungsnot: Aussagen die zu denken geben |
/_files/ugd/fec356_b9b31c2bf76... | Neues Fenster Subdomain | Kein Text |
/_files/ugd/fec356_b9b31c2bf76... | Neues Fenster Subdomain | Zusammenstellung aus diversen Medien |
/_files/ugd/fec356_5c7ce285dd7... | Neues Fenster Subdomain | "Wann ist der Mensch tot? |
https://www.human-life.ch/2019... | Neues Fenster Extern Subdomain | gfs (Gesellschaft für Sozialstudien) Zürich Nov.2019: |
https://www.human-life.ch/2019... | Neues Fenster Extern Subdomain | Neue Erkenntnisse einer repräsentativen Umfrage zur Organspende |
https://www.medinside.ch/de/po... | Neues Fenster Extern Subdomain | Medinside |
https://www.medinside.ch/de/po... | Neues Fenster Extern Subdomain | hat über die Umfrage berichtet. Alle anderen Medien haben die Resultate leider ignoriert. |
https://www.parlament.ch/de/ra... | Neues Fenster Extern Subdomain | Ist die Organentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand legal? |
https://www.parlament.ch/de/ra... | Neues Fenster Extern Subdomain | Kein Text |
https://www.parlament.ch/de/ra... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
https://tsri.ch/zh/organspende... | Neues Fenster Extern | Online-Stadtmagazin Züri 10.01.2020: |
https://tsri.ch/zh/organspende... | Neues Fenster Extern | Organspende: Ist der Tod Ansichtssache |
/_files/ugd/fec356_42de4e392fb... | Neues Fenster Subdomain | Stellungnahme von Äpol zur Vernehmlassung der Änderung des Transplantationsgesetzes |
/_files/ugd/fec356_dd580a1b15a... | Neues Fenster Subdomain | Trivialer Linktext Hier |
/_files/ugd/fec356_dd580a1b15a... | Neues Fenster Subdomain | Kein Text |
/_files/ugd/fec356_969f6b9582a... | Neues Fenster Subdomain | What does it mean to die |
/_files/ugd/fec356_969f6b9582a... | Neues Fenster Subdomain | gleichen Artikel |
https://jamanetwork.com/journa... | Neues Fenster Extern Anchor Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
https://bioethicsarchive.georg... | Neues Fenster Extern Subdomain | The President's Council on Bioethics, hat in einem Bericht 2009 (Chapter Seven, Abschnitt 5 |
/mitgliedschaft | Subdomain | Mitgliedschaft für alle |
/_files/ugd/fec356_dcef6aa0902... | Neues Fenster Subdomain | Vereinsstatuten |
/_files/ugd/fec356_0a1d70e345a... | Neues Fenster Subdomain | Vorstand |
/_files/ugd/fec356_40129846386... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
/_files/ugd/fec356_5f6070d64e1... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Organentnahme: Der Bund will kritische Fakten verheimlichen |
/_files/ugd/fec356_5e7cc06eda1... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Wie tot ist hirntot? Die Medizin unterliegt einer Selbsttäuschung |
/_files/ugd/fec356_5608570c9a5... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Swisstransplant fordert tiefere Hürden für die Entnahme von Organen |
/_files/ugd/fec356_8bf68fb7d25... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Umstrittene Express-Organentnahme |
https://www.20min.ch/story/neu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Arzt fordert sofortigen Organspende-Stopp |
https://www.srf.ch/wissen/mens... | Neues Fenster Extern Subdomain | Schmerzen bei Kindern werden oft zu weing ernstgenommen |
/_files/ugd/fec356_2b55c1e6d53... | Neues Fenster Subdomain | Wissen wir wirklich genug über Oganspenden? |
https://www.20min.ch/story/org... | Neues Fenster Extern Subdomain | SVP will die Hälfte der Organspenden verbieten |
https://www.nzz.ch/meinung/war... | Neues Fenster Extern Subdomain | Warum wir uns gegen die Herzentnahme nach Herz-Kreislauf-Stillstand wehren |
https://www.20min.ch/story/arz... | Neues Fenster Extern Subdomain | Arzt kritisiert Organspende-Kampagne des Bundes - "einseitig und unvollständig |
https://www.20min.ch/story/arz... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | " |
/_files/ugd/fec356_e22a59e154f... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Transplantations-Gegner: "Die Organentnahme ist eine Tötung |
/_files/ugd/fec356_e22a59e154f... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | " |
https://www.srf.ch/play/tv/10-... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Was passiert bei einer Organentnahme |
https://www.bluewin.ch/de/news... | Neues Fenster Extern Subdomain | Wem gehören meine Organe? |
/_files/ugd/fec356_d7306b44521... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Die Spender sind nur laut Gesetz tot |
https://www.rts.ch/play/tv/19h... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | La nouvelle lois sur la transplantation d'organes... |
https://www.srf.ch/audio/echo-... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Organspende: Was heisst "verstorben"? |
https://www.svp.ch/aktuell/pub... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Der Mensch ist nicht abschliessend erforscht, Sterben ist und bleibt ein Mysterium |
https://tv.telezueri.ch/zuerin... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Abstimmung über Organspende: Meinungen der Gegner und Befürworter sind tief gespalten |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Organspende - Wem gehört mein Herz? |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Diskussion mit |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | - Monika Laganà, Kurskoordinatorin, lungentransplantiert |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | – Andrea Huber, Politikberaterin, ihr Mann verstarb, während er auf einer Warteliste für Organspende stand |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | – Franz Immer, Direktor Swisstransplant und Herzchirurg |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | – |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Franziska Sprecher, Spezialistin für Gesundheitsrecht |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | – Frank Mathwig, Theologe und Ethiker |
https://www.srf.ch/play/tv/clu... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | – Alex Frei, Arzt und Co-Präsident Referendumskomitee «Nein zur Organentnahme ohne Zustimmung». |
/_files/ugd/fec356_abbc97404c1... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Der unbequeme Arzt |
https://www.srf.ch/play/tv/red... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Drei Referenden in Bern eingereicht |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | WOZ |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain | 16.9.2021 |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain | : |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Wer zur Spenden schweigt, sagt automatisch Ja |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain | , Bericht zur |
https://www.woz.ch/2137/organs... | Neues Fenster Extern Subdomain | Widerspruchsregelung mit Erwähnung von |
/_files/ugd/fec356_944d7c3f879... | Neues Fenster Subdomain | Sind "postmortale" Organspenden sichere Eingriffe für Spenderinnen und Spender? |
https://www.swisshealthweb.ch/... | Neues Fenster Extern Subdomain | Organspende am Lebensende |
https://www.nzz.ch/schweiz/aer... | Neues Fenster Extern Subdomain | Sind Organe von Hirntoten tabu? |
/_files/ugd/fec356_61df54b5995... | Neues Fenster Subdomain | Mangelndes Wissen über den Hirntod |
https://www.youtube.com/watch?... | Neues Fenster Extern Subdomain | I schänke dr mis Härz |
https://www.dialog-ethik.ch/im... | Neues Fenster Extern Subdomain | Thema im Focus, Zeitschrift von Dialog Ethik, Nr. 141, Sept. 2019: "Organspende in der Schweiz: Sollte die Widerspruchslösung gelten?" Mit einem |
https://www.dialog-ethik.ch/im... | Neues Fenster Extern Subdomain | Streitgespräch Franz Immer, Direktor Swisstransplant |
https://www.dialog-ethik.ch/im... | Neues Fenster Extern Subdomain | und Alex Frei, Äpol |
/_files/ugd/fec356_58e5e937f41... | Neues Fenster Subdomain | Artikel als PDF |
https://www.toponline.ch/tele-... | Neues Fenster Extern Subdomain | Der Patient lebt noch bei der Entnahme |
https://www.toponline.ch/tele-... | Neues Fenster Extern Subdomain | Moralische Aspekte der Organspende, |
https://www.toponline.ch/tele-... | Neues Fenster Extern Subdomain | Interview mit Alex Frei von Äpol |
https://www.toponline.ch/tele-... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Argumente gegen die Widerspruchslösung |
https://www.praxis-palliativec... | Neues Fenster Extern Subdomain | Warum keine Organspenden am Lebensende durchgeführt werden dürfen |
/_files/ugd/fec356_759c2a049db... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Artikel als PDF |
https://www.blick.ch/life/gesu... | Neues Fenster Extern Subdomain | Zweifel am Hirntod, Ärzte fordern Organspende-Verbot |
https://www.blick.ch/life/gesu... | Neues Fenster Extern Subdomain | (Bericht über die Petition von Äpol "Für ein Moratorium von Organspenden nach Hirntod") |
/_files/ugd/fec356_5c7ce285dd7... | Neues Fenster Subdomain | Wann ist der Mensch tot? |
https://tsri.ch/zh/organspende... | Neues Fenster Extern | Stadtmagazin Tsüri |
https://tsri.ch/zh/organspende... | Neues Fenster Extern | 10.1.2020: |
https://tsri.ch/zh/organspende... | Neues Fenster Extern Textduplikat | Organspende: Ist der Tod Ansichtssache |
/_files/ugd/fec356_d6c348650ff... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Organtransplantationen am Lebensende verstossen gegen die Regeln und Standards der Wissenschaft |
https://saez.ch/article/doi/sa... | Neues Fenster Extern | Warum wir das Verbot von Organspenden am Lebensende fordern |
https://saez.ch/article/doi/sa... | Neues Fenster Extern | Äpol-Ärzte fordern ein Moratorium von Organspenden nach Herztod |
https://saez.ch/article/doi/sa... | Neues Fenster Extern | Offener Brief an die Transplantatiosmediziner |
/_files/ugd/fec356_c5976249842... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
https://saez.ch/article/doi/sa... | Neues Fenster Extern Textduplikat | Trotz aufwendiger BAG-Kampagne: Organspendezahlen in der Schweiz sinken |
https://saez.ch/article/doi/sa... | Neues Fenster Extern | , |
/_files/ugd/fec356_36f225c9e6b... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
https://www.sciencedirect.com/... | Neues Fenster Extern Subdomain | Liester M. B. (2020): Personality changes following heart transplantation: The role of cellular memory |
https://www.dasgehirn.info/ent... | Neues Fenster Extern Subdomain Anchor | René Descartes – Vater der Leib-Seele-Theorie |
/_files/ugd/fec356_8488a298dc3... | Neues Fenster Subdomain | M. Lomero,..., F. Immer et al.: Donation after circulatory death today: an update overview of the European landscape, Transplant International 2020; 33: 76-88 |
/_files/ugd/fec356_8488a298dc3... | Neues Fenster Subdomain | Bericht über Organspenden nach Herz-Kreislaufstillstand (Donation after Cardiac Death, DCD) in Europa. Auf Seite 85 wird erwähnt, dass es bei diesem Verfahre... |
/_files/ugd/fec356_b6123207301... | Neues Fenster Subdomain | A.L. Dalle Ave, J.L. Bernat, Using the brain criterion in organ donation after the circulatory determination of death, Journal of Critical Care 33 (2016) 114... |
https://www.planet-wissen.de/g... | Neues Fenster Extern Subdomain | Planet Wissen ARD, SWR, WDR |
https://www.planet-wissen.de/g... | Neues Fenster Extern Subdomain | Tod und Trauer: Sterben |
https://www.beobachter.ch/gese... | Neues Fenster Extern Subdomain | Es geht auch (fast) ohne Gehirn |
https://www.ethikrat.org/mitte... | Neues Fenster Extern Subdomain | Deutscher Ethikrat, Pressemitteilung 01/2015: |
https://www.ethikrat.org/mitte... | Neues Fenster Extern Subdomain | Stellungnahme zum Thema Hirntod und Entscheidung zur Organspende |
https://www.ethikrat.org/mitte... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | . |
https://www.ethikrat.org/filea... | Neues Fenster Extern Subdomain | Stellungnahme S. 172 |
/_files/ugd/fec356_616c5273457... | Neues Fenster Subdomain | A Definition of irreversible Coma |
/_files/ugd/fec356_0698bc18b01... | Neues Fenster Subdomain | Kritik am Hirntodkonzept |
/_files/ugd/fec356_0698bc18b01... | Neues Fenster Subdomain | , Technik, Medizin und Ethik. Zur Praxis des Prinzips Verantwortung, Insel Verlag 1990, S. 228 ff |
https://link.springer.com/arti... | Neues Fenster Extern Subdomain | Tod des Körpers oder Tod der Person? |
https://link.springer.com/arti... | Neues Fenster Extern Subdomain | 2017, wissenschaftlicher Grundlagentext |
/_files/ugd/fec356_fa08a9c9ab3... | Neues Fenster Subdomain | Anästhesie zur Multiorganentnahme |
/_files/ugd/fec356_fa08a9c9ab3... | Neues Fenster Subdomain | , Universitätsspital Basel 2007, Abschlussarbeit in der Weiterbildung zur Pflegefachfrau in Anästhesie und Reanimation. Im Vorwort und auf Seite 30 werden di... |
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.go... | Neues Fenster Extern Subdomain | Fenwick |
https://www.resuscitationjourn... | Neues Fenster Extern Subdomain | AWARE-Studie |
https://www.focus.de/wissen/me... | Neues Fenster Extern Subdomain | Focus |
/_files/ugd/fec356_9f0da39d1dd... | Neues Fenster Subdomain | Changes in heart transplant recipients that parallel the personalities of their donors |
https://www.orellfuessli.ch/sh... | Neues Fenster Extern Subdomain | Death, Dying, and Organ Transplantation |
/_files/ugd/fec356_eafd4c814a1... | Neues Fenster Subdomain | Ablauf von Organ- und Gewebeentnahme (Explantation |
/_files/ugd/fec356_eafd4c814a1... | Neues Fenster Subdomain | ) |
/_files/ugd/fec356_c6e4e09f3a8... | Neues Fenster Subdomain | eingriffsspezifische Besonderheiten |
https://bioethicsarchive.georg... | Neues Fenster Extern Subdomain | Controversies in the Determination of Death |
https://www.youtube.com/watch?... | Neues Fenster Extern Subdomain | Der Streit um den Hirntod - Organspende auf dem Prüfstand |
https://www.youtube.com/watch?... | Neues Fenster Extern Subdomain | Medizinethiker wie Professor Robert Truog von der Harvard Medical School kritisieren: „Der Hirntod ist kein wissenschaftlicher Fakt, sondern es ist eine sozi... |
https://www.aargauerzeitung.ch... | Neues Fenster Extern Subdomain | Philosoph fordert: "Die Leichenspende sollte verboten werden |
https://www.aargauerzeitung.ch... | Neues Fenster Extern Subdomain | ." Interview mit dem Basler Philosophen Andreas Brenner |
https://www.nzz.ch/wann_sind_w... | Neues Fenster Extern Subdomain | Wann sind wir tot? |
https://www.blick.ch/meinung/k... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | Thomas Meyer, Kolumnenschreiber beim Blick, Schriftsteller und Drehbuchautor (Wolkenbruch), ändert seine Meinung über Organspende (Video) |
/_files/ugd/fec356_8f407115e1d... | Neues Fenster Subdomain | Ich höre meinen Organspender sagen: Steh auf |
https://gesundheitsberater.de/... | Neues Fenster Extern | Organspende - Nie wieder. |
https://gesundheitsberater.de/... | Neues Fenster Extern | Organspende aus der Sicht einer Betroffenen |
https://g.co/kgs/atqPRt | Neues Fenster Extern | Ich pflege Tote |
https://tv.telezueri.ch/news/h... | Neues Fenster Extern Subdomain | Hirntote Frau lebt drei Monate weiter um zu gebären (Video). |
/_files/ugd/fec356_969f6b9582a... | Neues Fenster Subdomain | What Does it Mean to Die? |
https://initiative-kao.de/the-... | Neues Fenster Extern | Deutsche Übersetzung |
https://www.exlibris.ch/de/bue... | Neues Fenster Extern Subdomain | Leben |
https://www.zeit.de/zeit-wisse... | Neues Fenster Extern Subdomain | Organspende - "Ich spüre dich bei jedem Atemzug |
https://www.zeit.de/zeit-wisse... | Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat | " |
/_files/ugd/fec356_5d6b9bd7ac9... | Neues Fenster Subdomain | Offener Brief über die dunkle Seite der Organspende |
/_files/ugd/fec356_5d6b9bd7ac9... | Neues Fenster Subdomain | , Bericht einer Intensivpflegefachfrau mit langjähriger Erfahrung in der Pflege von Organspendern und Organempfängern. |
https://initiative-kao.de/ | Neues Fenster Extern | Initiative KAO |
https://initiative-kao.de/ | Neues Fenster Extern | kritische Aufklärung über Organtransplantation |
/_files/ugd/fec356_40129846386... | Neues Fenster Subdomain Textduplikat | Trivialer Linktext hier |
https://m.facebook.com/Aktion-... | Extern Subdomain | IMG-ALT Facebook Social Icon |
Name | Wert |
---|---|
content-type | text/html; charset=UTF-8 |
link | <https://static.parastorage.com/>; rel=preconnect; crossorigin;,<https://static.parastorage.com/>; rel=preconnect;,<https://static.wixstatic.com/>; rel=preconnect; crossorigin;,<https://static.wixstatic.com/>; rel=preconnect;,<https://siteassets.parastorage.com>; rel=preconnect; crossorigin;, |
x-wix-request-id | 1747053918.495371509193490667 |
html-cacheable | true |
etag | W/"a9dd2f0fb1fe367670561d90de5a6032" |
content-language | de |
strict-transport-security | max-age=86400 |
age | 0 |
set-cookie | 87 Zeichen |
cache-control | private,max-age=0,must-revalidate |
server | Pepyaka |
x-content-type-options | nosniff |
content-encoding | br |
accept-ranges | bytes |
date | Mon, 12 May 2025 12:45:20 GMT |
x-served-by | cache-fra-eddf8230155-FRA |
x-cache | MISS |
vary | Accept-Encoding |
server-timing | cache;desc=miss, varnish;desc=miss_miss, dc;desc=fastly_ireland-pub_g |
x-seen-by | yvSunuo/8ld62ehjr5B7kA==,GilIRCy+Ky2nI9KZaDKzWLxkNjrXdwdgtu6E0yACibU=,yI4PPEXc3bvXNWfpzSkUarxkNjrXdwdgtu6E0yACibU=,m0j2EEknGIVUW/liY8BLLihlKfUffkankptdbZD5wQFbeSRVAoMFHdNCF4X0YvQG,2d58ifebGbosy5xc+FRalvToJVChkH3OLJpjK6/Uu4w8HQ1NERr9bId/Mq4p969Cl7Rof5w1X0P9d1Peo+JpkQ==,2UNV7KOq4oGjA5+PKsX47Ed3zIdm6LYEONvoNFxkYpMyIvXDwAgQnMaS/gEZIOGh,TeEjV9lv7/HACQr2VMOeG/1OciEw4Xy91UcZqnKHaTE=,UOYNUEAXqn/WZl+iQhS1dtCcBd1lD/hzV0Lz3nFc/8Q9prx8l5JFxd0HBUgYSiSUyFQZASGVqUIL/zAGNqBUAA==,TeEjV9lv7/HACQr2VMOeG/TPJFYdgEwv0asHv31DB6I=,LoUK8/saGAmOxZWtpubo2p84gKMC7RGeNJWqgFToFY9T/9dU2vEjK9oxk50Qgm1Fick60r/W31wzmRNC/li3Mh9VBJRIZIFV69LZk2X27Zo=,TeEjV9lv7/HACQr2VMOeG8AL+OyWoEB4cgKHHVk4maU=,Kx8FQg8qZTqABZy3EnRDz9lZhEfeF8mZfT6FHI3cFKwNprkKhqi//7ooSZhvgZeNlxz5mpNmwscWwtqSOywZsbHw48mzG0zBf+Sy/N7Y6yg= |
via | 1.1 google |
glb-x-seen-by | bS8wRlGzu0Hc+WrYuHB8QIg44yfcdCMJRkBoQ1h6Vjc= |
alt-svc | h3=":443"; ma=2592000,h3-29=":443"; ma=2592000 |
statuscode | 200 |
http_version | HTTP/2 |
User-agent: * Allow: / User-agent: Googlebot Disallow: *?lightbox= # Optimization for Google Ads Bot User-agent: AdsBot-Google-Mobile User-agent: AdsBot-Google Disallow: /_api/* Disallow: /_partials* Disallow: /pro-gallery-webapp/v1/galleries/* # Block PetalBot User-agent: PetalBot Disallow: / # Crawl delay for overly enthusiastic bots User-agent: dotbot Crawl-delay: 10 User-agent: AhrefsBot Crawl-delay: 10 Sitemap: https://www.aepol.net/sitemap.xml # Auto generated, go to SEO Tools > Robots.txt Editor to change this
Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.
Keyword | Ergebnis | Prüfen |
---|---|---|
Äpol | 76% | Check |
Organspende | 66% | Check |
leben | 65% | Check |
Winterthur | 61% | Check |
Organe leben | 59% | Check |
Verein Äpol | 59% | Check |
Organspende am Lebensende | 58% | Check |
Organe | 54% | Check |
Körper | 54% | Check |
Organentnahme | 54% | Check |
Spender | 54% | Check |
Schweiz | 54% | Check |
Personen | 54% | Check |
am Lebensende | 54% | Check |
Ärzte | 54% | Check |
laut | 54% | Check |
Spendern | 54% | Check |
Ärzte Pflegefachpersonen | 54% | Check |
laut Gesetz | 54% | Check |
lebenden Körper | 54% | Check |
lebenden Organe | 54% | Check |
Körper geschnitten | 54% | Check |
Organentnahme getötet | 54% | Check |
Er sagt | 54% | Check |
Thema Organspende | 54% | Check |
Bitte wähle eine der Optionen.
Kontakt-Optionen
Schreibe eine Email an [email protected]
Rufe uns an unter +49 911 23756261
Mo-Fr
9 bis 17 Uhr
Weitere Hilfe findest Du im Erste Schritte Guide,
oder besuche unsere FAQ, unser Wiki oder unseren Blog.
Bitte wähle eine der Optionen.
Wir haben Deine Nachricht erhalten und werden sie sobald wie möglich bearbeiten.
Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.
Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.
Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.
(Nice to have)