.../logo/assets/images/logo.de.eb9c32ca.svg | Logo des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. | |
...-ruegen.jpg.pagespeed.ic.q5VDkczOYR.webp | Zeit zu zweit im Herbst: Blick auf den Jasmunder Bodden auf der Insel Rügen, © TMV/Gänsicke | Zeit zu zweit im Herbst: Blick auf den Jasmunder Bodden auf der Insel Rügen, © TMV/Gänsicke |
...asmunder-bodden-auf-der-insel-ruegen.jpg | Zeit zu zweit im Herbst: Blick auf den Jasmunder Bodden auf der Insel Rügen, © TMV/Gänsicke | Zeit zu zweit im Herbst: Blick auf den Jasmunder Bodden auf der Insel Rügen, © TMV/Gänsicke |
...natur-wurde-vor-millionen-jahren-von.jpg | Nur ein Stein? Mecklenburg-Vorpommerns Natur wurde vor Millionen Jahren von der Eiszeit geprägt. Und noch heute können kleine und große Entdecker mit etwas Glück die Spuren der Vergangenheit entdecken. Über 30 Erlebniszentren im ganzen Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern eröffnen faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. So wird ein Ausflug in die Natur zu einem ganz besonderen Erlebnis. , © TMV/Molle&Korn | Nur ein Stein? Mecklenburg-Vorpommerns Natur wurde vor Millionen Jahren von der Eiszeit geprägt. Und noch heute können kleine und große Entdecker mit etwas Glück die Spuren der Vergangenheit entdecken. Über 30 Erlebniszentren im ganzen Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern eröffnen faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt. So wird ein Ausflug in die Natur zu einem ganz besonderen Erlebnis. , © TMV/Molle&Korn |
...eservat-schaalsee-beim-sonnenaufgang.jpg | Wandern im Biosphärenreservat Schaalsee beim Sonnenaufgang, © TMV/Gänsicke | Wandern im Biosphärenreservat Schaalsee beim Sonnenaufgang, © TMV/Gänsicke |
...sundheitsland-mecklenburg-vorpommern.jpg | Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern, © TMV/Tiemann | Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern, © TMV/Tiemann |
...zen-josi-und-luna-am-usedomer-strand.jpg | Ostsee mit Luftmatratzen: Josi und Luna am Usedomer Strand., © TMV/Tiemann | Ostsee mit Luftmatratzen: Josi und Luna am Usedomer Strand., © TMV/Tiemann |
...nde-ueber-dem-meer-auf-und-ein-neuer.jpg | Langsam geht die Sonne am Strand von Warnemünde über dem Meer auf und ein neuer Tag beginnt, © TMV/Gänsicke | Langsam geht die Sonne am Strand von Warnemünde über dem Meer auf und ein neuer Tag beginnt, © TMV/Gänsicke |
...risch-leicht-erhoeht-neben-dem-fluss.jpg | Schloss Kaarz liegt malerisch leicht erhöht neben dem Fluss, © TMV/von Stengel | Schloss Kaarz liegt malerisch leicht erhöht neben dem Fluss, © TMV/von Stengel |
...-in-der-mecklenburgischen-seenplatte.jpg | In der Stille liegt das Glück. Eine Hausbootfahrt in der Mecklenburgischen Seenplatte ist die schönste kleine Alltagsflucht., © TMV/Gänsicke | In der Stille liegt das Glück. Eine Hausbootfahrt in der Mecklenburgischen Seenplatte ist die schönste kleine Alltagsflucht., © TMV/Gänsicke |
...te-/in-wismar-regnets-bunte-blaetter.jpg | in Wismar regnet’s bunte Blätter, © TMV/Tiemann | in Wismar regnet’s bunte Blätter, © TMV/Tiemann |
.../nfftvpi9gf8-/fischland-darss-zingst.jpg | Fischland-Darß-Zingst, © TMV/Tiemann | Fischland-Darß-Zingst, © TMV/Tiemann |
...iuea-/hausbooturlaub-mit-der-familie.jpg | Hausbooturlaub mit der Familie, © TMV/Gänsicke | Hausbooturlaub mit der Familie, © TMV/Gänsicke |
...ggcz6vksa-/seenlandschaft-bei-krakow.jpg | Seenlandschaft bei Krakow, © TMV/Tiemann | Seenlandschaft bei Krakow, © TMV/Tiemann |
...strand-von-warnemuende-in-die-ostsee.jpg | Eisbader gehen am Strand von Warnemünde in die Ostsee., © TMV/Gross | Eisbader gehen am Strand von Warnemünde in die Ostsee., © TMV/Gross |
...rts-spezialitaet-jeden-tag-backt-sie.jpg | Der runde Napfkuchen ist Claudia Drosserts Spezialität. Jeden Tag backt sie mindestens zwei Stück für ihr Galeriecafé auf der Insel Poel., © TMV/Tiemann | Der runde Napfkuchen ist Claudia Drosserts Spezialität. Jeden Tag backt sie mindestens zwei Stück für ihr Galeriecafé auf der Insel Poel., © TMV/Tiemann |
...m-flachen-gewaesser-bestens-geeignet.jpg | Sie sind für die extrem flachen Gewässer bestens geeignet., © TMV/Tiemann | Sie sind für die extrem flachen Gewässer bestens geeignet., © TMV/Tiemann |
...nachtwaechterfuehrung-durch-guestrow.jpg | Nachtwächterführung durch Güstrow, © Daniel Stohl | Nachtwächterführung durch Güstrow, © Daniel Stohl |
...ryzop3s-/villa-staudt-in-heringsdorf.jpg | Villa Staudt in Heringsdorf, © TMV/Gohlke | Villa Staudt in Heringsdorf, © TMV/Gohlke |
...enhagen.jpg.pagespeed.ic.dvjv6Cy0uJ.webp | Die Ostseeküste in Boltenhagen, © TMV/Gänsicke | Die Ostseeküste in Boltenhagen, © TMV/Gänsicke |
...drohne-auf-die-burgwallinsel-teterow.jpg | Blick von einer Drohne auf die Burgwallinsel Teterow, © TMV/Gohlke | Blick von einer Drohne auf die Burgwallinsel Teterow, © TMV/Gohlke |
...darsser-weststrand-vom-wetter-gemalt.jpg | Der Küstenwald am Darßer Weststrand vom Wetter gemalt, © TMV/Allrich | Der Küstenwald am Darßer Weststrand vom Wetter gemalt, © TMV/Allrich |
...gs-mit-dem-fischer-auf-dem-schaalsee.jpg | Unterwegs mit dem Fischer auf dem Schaalsee., © TMV/Roth | Unterwegs mit dem Fischer auf dem Schaalsee., © TMV/Roth |
...s-2300-m-grosse-naturerlebniszentrum.jpg | Das Müritzeum in Waren (Müritz) ist Museum und zugleich das 2.300 m² große Naturerlebniszentrum im Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte., © TMV/Gänsicke | Das Müritzeum in Waren (Müritz) ist Museum und zugleich das 2.300 m² große Naturerlebniszentrum im Bereich der Mecklenburgischen Seenplatte., © TMV/Gänsicke |
...ankwitz.jpg.pagespeed.ic.l9mzPYcEr9.webp | Blick auf das Ufer des Peenestroms am Hafen Rankwitz, © TMV/Gohlke | Blick auf das Ufer des Peenestroms am Hafen Rankwitz, © TMV/Gohlke |
...ntesten.jpg.pagespeed.ic.9avLhQk42Z.webp | Pure Romantik: Mit uriger Kraft schuf die Natur in Jahrmillionen eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands - die bis zu 161 Meer aufragende Kreideküste im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen., © TMV/Allrich | Pure Romantik: Mit uriger Kraft schuf die Natur in Jahrmillionen eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands - die bis zu 161 Meer aufragende Kreideküste im Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen., © TMV/Allrich |
...-ostsee.jpg.pagespeed.ic.ReM5Ypeuhr.webp | Tradition verbindet - Badekultur und Hanseflair an der Ostsee, © TMV/Bleyer | Tradition verbindet - Badekultur und Hanseflair an der Ostsee, © TMV/Bleyer |
...ralsund.jpg.pagespeed.ic.bXQXzgLc3M.webp | Wundervoller Ausblick auf die Hansestadt Stralsund. , © TMV/Gänsicke | Wundervoller Ausblick auf die Hansestadt Stralsund. , © TMV/Gänsicke |
...ecken-in-binz-ein-buchenwald-beginnt.jpg | Der Fischerstrand gehört zu den stillen Ecken in Binz. Ein Buchenwald beginnt hier und zieht sich die Küste hinauf., © TMV/Friedrich | Der Fischerstrand gehört zu den stillen Ecken in Binz. Ein Buchenwald beginnt hier und zieht sich die Küste hinauf., © TMV/Friedrich |
...ddensee.jpg.pagespeed.ic.C0S9A1tZ3_.webp | Wanderung zum Leuchtturm Dornbusch auf der Insel Hiddensee, © TMV/Petermann | Wanderung zum Leuchtturm Dornbusch auf der Insel Hiddensee, © TMV/Petermann |
...chtlich.jpg.pagespeed.ic.SYFLo1noel.webp | Nachhaltiges Naturerlebnis im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL. Voraussichtlich ab 2022 mit schwebender und barrierefreier Plattform., © NZK-DOMUSImages/A.Rudolph | Nachhaltiges Naturerlebnis im Nationalpark-Zentrum KÖNIGSSTUHL. Voraussichtlich ab 2022 mit schwebender und barrierefreier Plattform., © NZK-DOMUSImages/A.Rudolph |
...ooter/assets/images/logo.de.408c9b49.svg | Logo des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V. | |
...nionLogo/assets/images/logo.e4a0b579.png | Europäische Union: Europäische Struktur- und Investitionsfonds | |
(Nice to have)