Bundesforum-familie.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
77% 
Seitenqualität
83% 
Seitenstruktur
65% 
Verlinkung
45% 
Server
94% 
Externe Faktoren
94% 
SEO Score
Antwortzeit
0,51 s
Dateigröße
70,10 kB
Wörter
795
Medien
10
Anzahl Links
119 Intern / 2 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Bundesforum Familie | Bundesforum Familie – AGF
Im Titel werden Worte wiederholt.
Die Länge des Titels ist optimal. (457 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://bundesforum-familie.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width
robotsmax-image-preview:large
generatorWordPress 6.8.1
langde
charsetUTF-8

Analysiere bundesforum-familie.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 795 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 31.6% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 6 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15.18 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 357 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"inklusion slide illustration inklusion slide illustration notizen slide illustration notizen slide ill..."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 3 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...ie/wp-content/uploads/2014/05/header.pngKein ALT-Attribut angegeben
/familie/wp-content/uploads/2015/09/ink.jpgInklusion Slide Illustration
...ie/wp-content/uploads/2015/09/slide4.jpgNotizen Slide Illustration
/familie/wp-content/uploads/2015/09/uhr.jpgZeit Slide Illustration
...e/wp-content/uploads/2015/09/slide72.jpgZettelwand Slide Illustration
/familie/wp-content/uploads/2015/09/bar.jpgBarrierefreiheit Slide Illustration
...ie/wp-content/uploads/2015/09/slide5.jpgTag cloud Slide Illustration
/familie/wp-content/uploads/2015/09/kal.jpgPrisma Slide Illustration
/familie/wp-content/uploads/2014/05/agf.pngKein ALT-Attribut angegeben
/familie/wp-content/uploads/2014/05/bmf.pngKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Bundesforum Familie
Zu viele H1 Überschriften
Die H1-Überschrift ist zu kurz (19 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Bundesforum Familie
H1 Leere Überschrift
H2 Bundesforum Familie – AGF
H2 Impulsworkshop am 18.03.2025: „Klimaschutz auf kommunaler Ebene für und mit Familien – Teil 1: Finanzierung“
H2 Netzwerktreffen des Bundesforums Familie „Die öko-soziale Frage im Familienalltag“ 16. Oktober 2024
H3 Hauptmenü
H3 News
H3 Termine des Bundesforums
H3 Termine der Mitgliedsorganisationen
H4 Leere Überschrift
H4 Leere Überschrift
H4 Thema des Bundesforums 2024 – 2025: Familien und Klima
H4 Thema des Bundesforums 2022 – 2023: Unterstützungsstrukturen für Familien
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 2 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://bundesforum-familie.de/Bundesforum Familie
A-TITLE Bundesforum Familie
https://bundesforum-familie.de/Kein Text
https://bundesforum-familie.de/Anchor Zum Inhalt wechseln
A-TITLE Zum Inhalt wechseln
https://bundesforum-familie.de/Anchor Zum sekundären Inhalt wechseln
A-TITLE Zum sekundären Inhalt wechseln
https://bundesforum-familie.de/Home
/ueber-uns/Über Uns
/ueber-uns/ziele/Unsere Ziele
/ueber-uns/mitglieder/Mitgliedsorganisationen
/ueber-uns/mitglied-werden/Mitglied werden
/ueber-uns/beirat/Beirat
/ueber-uns/traeger-agf/Träger – AGF
/about-us/About
/termine/Termine
/termine/termine-bff/Termine Bundesforum Familie
/termine/weitere-termine/Termine aus den Mitgliedsorganisationen
/themen/Themen
/familien-im-klimawandel-2024-...Familien und Klima (2024-2025)
/unterstuetzungsstrukturen-fue...Unterstützungsstrukturen für Familien (2022-2023)
/familie-wohnen-und-kommunale-...Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur (2020-2021)
/familie-partizipation-und-dem...Familie, Partizipation und Demokratie (2018-2019)
/familie-und-flucht-2016-2017/Familie und Flucht (2016-2017)
/inklusion-2013-2015/Familie und Inklusion (2013-2015)
/inklusion-2013-2015/arbeitsgr...Arbeitsgruppe A „Inklusion bei Familien mit behinderten Angehörigen“
/inklusion-2013-2015/arbeitsgr...Arbeitsgruppe B „Inklusion für die Vielfalt von Familien“
/themen/grundschulkinder-2012/Grundschulkinder fördern und fordern (2012)
/zeit-und-gesundheit-2010-2011/Zeit und Gesundheit (2010-2011)
/kinder-brauchen-werte-2007-2009/Kinder brauchen Werte (2007-2009)
/familie-und-generationen-2005...Familie und Generationen (2005-2006)
/migrationsfamilien-2003-2004/Migrationsfamilien (2003-2004)
/familie-und-medien-vernetze-f...Familie und Medien (2000-2002)
/publikationen/Publikationen
/kontakt/Kontakt
/ueber-uns/[weiterlesen]
/news-2/News
/2025-klimaschutz-kommunal-fin...Impulsworkshop am 18.03.2025: „Klimaschutz auf kommunaler Ebene für und mit Familien – Teil 1: Finanzierung“
/2025-klimaschutz-kommunal-fin...(weiterlesen)
/netzwerktreffen-des-bundesfor...Netzwerktreffen des Bundesforums Familie „Die öko-soziale Frage im Familienalltag“ 16. Oktober 2024
/netzwerktreffen-des-bundesfor...Textduplikat (weiterlesen)
/familien-im-klimawandel-2024-...Thema des Bundesforums 2024 – 2025: Familien und Klima
A-TITLE Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur 2020 – 2021
/familien-im-klimawandel-2024-...Textduplikat [weiterlesen]
/unterstuetzungsstrukturen-fue...Thema des Bundesforums 2022 – 2023: Unterstützungsstrukturen für Familien
A-TITLE Empowerment durch Unterstützungsstrukturen (2022 – 2023)
/empowerment-durch-unterstuetz...Textduplikat [weiterlesen]
/familien-im-klimawandel-2024-...Thema des Bundesforums 2024 – 2025: Familie und Klima
/familien-im-klimawandel-2024-...Textduplikat [weiterlesen]
/news-2/Textduplikat News
/2025-klimaschutz-kommunal-fin...Textduplikat Impulsworkshop am 18.03.2025: „Klimaschutz auf kommunaler Ebene für und mit Familien – Teil 1: Finanzierung“
A-TITLE Impulsworkshop am 18.03.2025: „Klimaschutz auf kommunaler Ebene für und mit Familien – Teil 1: Finanzierung“
/2025-klimaschutz-kommunal-fin...Textduplikat [weiterlesen]
/netzwerktreffen-des-bundesfor...Textduplikat Netzwerktreffen des Bundesforums Familie „Die öko-soziale Frage im Familienalltag“ 16. Oktober 2024
A-TITLE Netzwerktreffen des Bundesforums Familie „Die öko-soziale Frage im Familienalltag“ 16. Oktober 2024
/netzwerktreffen-des-bundesfor...Textduplikat [weiterlesen]
/news-2/Weitere News
/termine/termine-bff/Termine des Bundesforums
/10-september-2025-online-impu...10. September 2025, online: Impulsworkshop „Who cares? Gender, Care und Klimaschutz in der Familie“
A-TITLE 10. September 2025, online: Impulsworkshop „Who cares? Gender, Care und Klimaschutz in der Familie“
/10-september-2025-online-impu...Textduplikat [weiterlesen]
/4-november-2025-berlin-netzwe...4. November 2025, Berlin: Netzwerktreffen des Bundesforums Familie
A-TITLE 4. November 2025, Berlin: Netzwerktreffen des Bundesforums Familie
/4-november-2025-berlin-netzwe...Textduplikat [weiterlesen]
/termine/weitere-termine/Termine der Mitgliedsorganisationen
/03-04-april-2025-berlin-selbs...03./04. April 2025, Berlin: „Selbstbestimmt Eltern sein – Elternassistenz und begleitete Elternschaft, Fachtagung Deutscher Verein
A-TITLE 03./04. April 2025, Berlin: „Selbstbestimmt Eltern sein – Elternassistenz und begleitete Elternschaft, Fachtagung Deutscher Verein
/03-04-april-2025-berlin-selbs...Textduplikat [weiterlesen]
/13-15-05-2025-leipzig-18-deut...13.-15. Mai 2025, Leipzig: „18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag“, Fachmesse und Fachkongress der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
A-TITLE 13.-15. Mai 2025, Leipzig: „18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag“, Fachmesse und Fachkongress der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
/13-15-05-2025-leipzig-18-deut...Textduplikat [weiterlesen]
/termine/weitere-termine/[weitere Termine der Mitgliedsorganisationen]
https://bundesforum-familie.de/Textduplikat Home
/ueber-uns/Textduplikat Über Uns
/ueber-uns/ziele/Textduplikat Unsere Ziele
/ueber-uns/mitglieder/Textduplikat Mitgliedsorganisationen
/ueber-uns/mitglied-werden/Textduplikat Mitglied werden
/ueber-uns/beirat/Textduplikat Beirat
/ueber-uns/traeger-agf/Textduplikat Träger – AGF
/termine/Textduplikat Termine
/termine/termine-bff/Termine Bundesforum Familie (BFF)
/termine/weitere-termine/Textduplikat Termine aus den Mitgliedsorganisationen
/publikationen/Textduplikat Publikationen
/news-2/Textduplikat News
/themen/Textduplikat Themen
/familien-im-klimawandel-2024-...Textduplikat Familien und Klima (2024-2025)
/unterstuetzungsstrukturen-fue...Textduplikat Unterstützungsstrukturen für Familien (2022-2023)
/familie-wohnen-und-kommunale-...Textduplikat Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur (2020-2021)
/familie-partizipation-und-dem...Textduplikat Familie, Partizipation und Demokratie (2018-2019)
/familie-und-flucht-2016-2017/Textduplikat Familie und Flucht (2016-2017)
/inklusion-2013-2015/Textduplikat Familie und Inklusion (2013-2015)
/themen/grundschulkinder-2012/Textduplikat Grundschulkinder fördern und fordern (2012)
/zeit-und-gesundheit-2010-2011/Textduplikat Zeit und Gesundheit (2010-2011)
/kinder-brauchen-werte-2007-2009/Textduplikat Kinder brauchen Werte (2007-2009)
/familie-und-generationen-2005...Textduplikat Familie und Generationen (2005-2006)
/migrationsfamilien-2003-2004/Textduplikat Migrationsfamilien (2003-2004)
/familie-und-medien-vernetze-f...Textduplikat Familie und Medien (2000-2002)
/datenschutz/Datenschutz
/kontakt/Textduplikat Kontakt
/familie/impressum/Impressum
/intern/Intern
http://www.ag-familie.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Kein Text
http://www.bmfsfj.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Kein Text
/familieKein Text
https://bundesforum-familie.de/Textduplikat Home
/ueber-uns/Textduplikat Über Uns
/ueber-uns/ziele/Textduplikat Unsere Ziele
/ueber-uns/mitglieder/Textduplikat Mitgliedsorganisationen
/ueber-uns/mitglied-werden/Textduplikat Mitglied werden
/ueber-uns/beirat/Textduplikat Beirat
/ueber-uns/traeger-agf/Textduplikat Träger – AGF
/about-us/Textduplikat About
/termine/Textduplikat Termine
/termine/termine-bff/Textduplikat Termine Bundesforum Familie
/termine/weitere-termine/Textduplikat Termine aus den Mitgliedsorganisationen
/themen/Textduplikat Themen
/familien-im-klimawandel-2024-...Textduplikat Familien und Klima (2024-2025)
/unterstuetzungsstrukturen-fue...Textduplikat Unterstützungsstrukturen für Familien (2022-2023)
/familie-wohnen-und-kommunale-...Textduplikat Familie, Wohnen und kommunale Infrastruktur (2020-2021)
/familie-partizipation-und-dem...Textduplikat Familie, Partizipation und Demokratie (2018-2019)
/familie-und-flucht-2016-2017/Textduplikat Familie und Flucht (2016-2017)
/inklusion-2013-2015/Textduplikat Familie und Inklusion (2013-2015)
/inklusion-2013-2015/arbeitsgr...Textduplikat Arbeitsgruppe A „Inklusion bei Familien mit behinderten Angehörigen“
/inklusion-2013-2015/arbeitsgr...Textduplikat Arbeitsgruppe B „Inklusion für die Vielfalt von Familien“
/themen/grundschulkinder-2012/Textduplikat Grundschulkinder fördern und fordern (2012)
/zeit-und-gesundheit-2010-2011/Textduplikat Zeit und Gesundheit (2010-2011)
/kinder-brauchen-werte-2007-2009/Textduplikat Kinder brauchen Werte (2007-2009)
/familie-und-generationen-2005...Textduplikat Familie und Generationen (2005-2006)
/migrationsfamilien-2003-2004/Textduplikat Migrationsfamilien (2003-2004)
/familie-und-medien-vernetze-f...Textduplikat Familie und Medien (2000-2002)
/publikationen/Textduplikat Publikationen
/kontakt/Textduplikat Kontakt

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://bundesforum-familie.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,51 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 70 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateSun, 11 May 2025 20:17:32 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
content-length13750
link<https://bundesforum-familie.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://bundesforum-familie.de/wp-json/wp/v2/pages/2>; rel="alternate"; title="JSON"; type="application/json", <https://bundesforum-familie.de/>; rel=shortlink
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist gut von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 28 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 59 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 27 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Familie80%Check
Bundesforum80%Check
Bundesforum Familie77%Check
Bundesforum Familie AGF65%Check
Bundesforums Familie60%Check
AGF51%Check
Thema47%Check
Klima47%Check
Familien45%Check
Bundesforums45%Check

Analysiere bundesforum-familie.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.