Nur für Premium Nutzer:
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
| Beispiel PDF herunterladen
Mit dem Seobility Widget kannst Du Besuchern Deiner Website zeigen, wie gut Deine Seite SEO-optimiert ist. Das Widget zeigt immer den aktuellen SEO-Score Deiner Homepage/Startseite an.
Name | Wert |
---|---|
title | Startseite |
viewport | width=device-width, initial-scale=1.0, maximum-scale=1.5, user-scalable=1 |
generator | Government Site Builder |
description | Homepage des deutschsprachigen Auftritts des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit |
lang | de |
charset | UTF-8 |
Überschriften Hierarchie | Inhalt |
---|---|
H1 | GSB 7.1 Standardlösung |
H2 | Servicemenü |
H2 | Hauptmenü |
H2 | Aufgaben |
H2 | Unsere Arbeitsbereiche |
H2 | Service |
H2 | Suche |
H2 | Viele Themen, ein Ziel |
H2 | Aktuelle Meldungen |
H2 | Im Fokus: Corona-Epidemie |
H2 | Häufig gesucht |
H2 | Offene Stellen beim BVL |
H2 | Berichte |
H2 | Suchen Sie etwas Bestimmtes? |
H2 | Fragen und Antworten im Überblick. |
H2 | Hinweis zum Datenschutz |
H3 | Aufgaben Text-Duplikat |
H3 | Arbeitsbereiche |
H3 | Service Text-Duplikat |
H3 | Menü |
H3 | Suche Text-Duplikat |
H3 | Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln |
H3 | Kein Grund für Hanf-Hype |
H3 | Wenn die Nuss nicht schmeckt |
H3 | Keine Wundermittel gegen Corona |
H3 | Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten |
H3 | Blätterfunktion |
H3 | Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln Text-Duplikat |
H3 | Bundesamt dämpft Hanf-Hype |
H3 | BVL ermöglicht Bekämpfung gravierender Viruserkrankung bei Rüben |
H3 | G@ZIELT-Jahresbericht 2019 erschienen |
H3 | Einstufung von Curcumin mit verbesserter Bioverfügbarkeit |
H3 | Aufnahme der nikotinfreien E-Zigaretten und Nachfüllbehälter in den Anwendungsbereich des TabakerzG ab 01. Januar 2021 |
H3 | ❗️ #Rückruf #Warnung ❗️ Hersteller ruft Hanföl zu 100ml, 250ml und 500ml (ab dem MHD 15.02.2022) zurück. Grund: Ges... https://t.co/uRq04AcrzK |
H3 | ❗️ #Rückruf #Warnung ❗️ Hersteller ruft gegrillte rote und gelbe Paprika-Scheiben, 1000g-Beutel (MHD 31.03.2023), z... https://t.co/tp4HMmcxrz |
H3 | RT @BfRde: Sicher verpflegt - Das BfR gibt in seinem aktualisierten Merkblatt Empfehlungen für die Zubereitung von Speisen in Gemeinschafts... |
H3 | Fragen und Antworten (FAQs) vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie |
H3 | Corona-Warn-App der Bundesregierung |
H3 | Kategorie: IT-Infrastruktur und Basistechnologienmehrere IT-Sachbearbeiterinnen / IT-Sachbearbeiter (w/m/d) |
H3 | Kategorie: Internationale Angelegenheiteneine Referentin / einen Referenten (w/m/d) |
H3 | G@ZIELT-Jahresbericht 2019 |
H3 | Kurzfassung: Nationale Berichterstattung „Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2019“ |
H3 | Nationale Berichterstattung „Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2019“ |
H3 | Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2019 - Monitoring |
H3 | Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2019 - Bundesweiter Überwachungsplan |
H3 | Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2018 |
H3 | Stoffliste des Bundes und der Bundesländer |
H3 | Berichte zu den Resistenzmonitoringstudien 2018 |
H3 | Mengen der 2019 im Inland abgegebenen und ausgeführten Pflanzenschutzmittel |
H3 | G@ZIELT-Jahresbericht 2018 |
H3 | Nehmen Sie Kontakt mit uns auf |
H3 | Folgen Sie uns auf |
H3 | Newsletter – Aktuellste Informationen aus dem BVL! |
H4 | Unternavigationspunkte |
H4 | Unternavigationspunkte Text-Duplikat |
H4 | Lebensmittel |
H4 | Futtermittel |
H4 | Verbraucherprodukte |
H4 | Pflanzenschutzmittel |
H4 | Tierarzneimittel |
H4 | Gentechnik |
H4 | Untersuchungen |
H4 | Unternavigationspunkte Text-Duplikat |
H4 | Unternavigationspunkte Text-Duplikat |
Link | Attribute | Linktext |
---|---|---|
/DE/Home/home_node.html;jsessi... | Inhalt | |
/DE/Home/home_node.html;jsessi... | Hauptmenü | |
/DE/Home/home_node.html;jsessi... | Suche | |
/EN/Home/home_node.html;jsessi... | English A-TITLE Switch to english website | |
/DE/Service/08_Kundenzufrieden... | Nutzerbefragung A-TITLE Nutzerbefragung | |
/DE/Service/02_Presse/presse_n... | Presse A-TITLE Presse | |
/DE/Aktuelles/aktuelles_node.h... | Aktuelles A-TITLE Aktuelles | |
/DE/Meta/Datenschutz/datenschu... | Datenschutz | |
/DE/Meta/Gebaerdensprache/geba... | Kein Text | |
/DE/Meta/LeichteSprache/leicht... | Kein Text | |
/DE/Aufgaben/aufgaben_node.htm... | Aufgaben | |
/DE/Aufgaben/01_Vorbeugen/vorb... | Vorbeugen | |
/DE/Aufgaben/02_Koordinieren/k... | Koordinieren | |
/DE/Aufgaben/03_Zulassen/zulas... | Zulassen | |
/DE/Aufgaben/04_Informieren/in... | Informieren | |
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege... | Exportangelegenheiten | |
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/o... | Onlinehandel | |
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa... | lebensmittelwarnung.de | |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Internationales | |
/DE/Arbeitsbereiche/arbeitsber... | Arbeitsbereiche | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittel Sichere Lebensmittel: Was tun wir dafür? | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Futtermittel Sichere Futtermittel für Tiere | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Verbraucherprodukte Sichere Verbraucherprodukte von Apfelsinenkiste bis Zahnpasta | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Pflanzenschutzmittel Sichere Pflanzenschutzmittel zulassen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Tierarzneimittel Wirksame und sichere Tierarzneimittel zulassen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Gentechnik Gentechnisch veränderte Organismen prüfen und zulassen | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Untersuchungen Einheitliche Lebensmittelkontrollen sicherstellen | |
/DE/Service/service_node.html;... | Service | |
/DE/Service/01_Infothek/infoth... | Infothek | |
/DE/Service/02_Presse/presse_n... | Textduplikat | Presse |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Veranstaltungen | |
/DE/Service/04_FAQ/faq_node.ht... | Häufige Fragen (FAQ) | |
/DE/Service/05_Glossar/glossar... | Glossar | |
/DE/Service/06_Newsletter/news... | Newsletter | |
/DE/Service/07_Kontakt/kontakt... | Kontakt | |
/DE/Aufgaben/aufgaben_node.htm... | Aufgaben Anzahl der Unterpunkte: 8 | |
/DE/Aufgaben/01_Vorbeugen/vorb... | Textduplikat | Vorbeugen |
/DE/Aufgaben/02_Koordinieren/k... | Textduplikat | Koordinieren |
/DE/Aufgaben/03_Zulassen/zulas... | Textduplikat | Zulassen |
/DE/Aufgaben/04_Informieren/in... | Textduplikat | Informieren |
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege... | Textduplikat | Exportangelegenheiten |
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege... | Fachmeldungen | |
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/o... | Textduplikat | Onlinehandel |
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/0... | Sicher im Internet einkaufen - G@ZIELT | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Zentralstelle Online-Überwachung Pflanzenschutz | |
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa... | Textduplikat | lebensmittelwarnung.de |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | Internationales |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Kooperationen | |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Internationale Förderung | |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Twinning | |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | TAIEX | |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | TCF | |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Gremien | |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | BTSF Initiative | |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | FAQ - Better Training for Safer Food (BTSF) | |
/DE/Arbeitsbereiche/arbeitsber... | Arbeitsbereiche Anzahl der Unterpunkte: 7 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Aufgaben im Bereich Lebensmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Wer macht was? | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Zuständige Landesministerien und Senatsverwaltungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Amtliche Lebensmittelüberwachung | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Viele Wege, ein Ziel: Sichere Lebensmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Mehrjähriger nationaler Kontrollplan und Jahresbericht | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Bundesweiter Überwachungsplan | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Monitoring | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Monitoring 2020 Untersuchungsprogramm | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv der Berichte zum Monitoring | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv der Tabellen zum Monitoring | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv der Handbücher zum Monitoring | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Nat. Rückstandskontrollplan für Lebensmittel tierischen Ursprungs | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht 2012 zum Einfuhrüberwachungsplan (EÜP) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht 2012 zum Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht 2011 zum Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht 2011 zum Einfuhrüberwachungsplan (EÜP) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht 2010 zum Nationalen Rückstandskontrollplan (NRKP) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht 2010 zum Einfuhrüberwachungsplan (EÜP) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv der Berichte zum Nationalen Rückstandskontrollplan | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | ALS | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Nutzungshinweise | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | ALTS | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Zoonosen-Monitoring | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2011 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2011 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2012 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2014 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2016 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2017 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2018 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Tabellen zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2019 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv der Berichte zu Pflanzenschutzmittelrückständen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Quartalsauswertungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv der Quartalsauswertungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Berichterstattung zu bestrahlten Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv der Jahresberichte Lebensmittelbestrahlung | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2018 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2017 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2016 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2015 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2014 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2013 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2012 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2011 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Jahresbericht Lebensmittelbestrahlung 2010 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Audits und Studienbesuche der KOM | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Datenmanagement | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Aufgaben im Bereich Lebensmittelbetrug | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Europäische Schnellwarnsysteme | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Überblick über europäische Schnellwarnsysteme | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Meldungen im Europäischen Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Meldungen im Schnellwarnsystem aus den Vorjahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Meldungen im Europäischen Schnellwarnsystem für Verbraucherprodukte | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Grenzüberschreitender Handel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Stofflisten des Bundes und der Bundesländer | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Mitglieder der AG Stoffliste | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Kommentierung von Entwürfen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Gemeinsame Expertenkommission | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Mitglieder der Gemeinsamen Expertenkommission | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Sitzungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Kommentierung von Entwürfen |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | ALS - ALTS | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Gesamttabelle der Beschlüsse von ALS und ALTS | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | ALS |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | ALTS |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Archiv |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | BELA | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Krisenmanagement | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lagezentrum | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Task Force | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Task Force Gastroenteritis | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Task Force EHEC | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Mittel zur Schädlingsbekämpfung | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Unerwünschte Stoffe und Organismen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Pflanzenschutzmittelrückstände in oder auf Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Kontrollprogramme, Auswertungen und Berichte | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Rückstände und Höchstgehalte | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Nat. Rückstandskontrollplan f. Lebensmittel tierisch. Ursprungs | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Rückstandshöchstmengen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Festlegung von Wartezeiten | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Acrylamid | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Was ist Acrylamid? | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Gesundheitsrisiko Acrylamid | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | EU-Minimierungskonzept | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Daten zum Acrylamidgehalt | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Einzeldaten zu Kartoffelchips und Weihnachtsgebäck (2010) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Einzeldaten zu Kartoffelchips (2011) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Dioxine & andere langlebige organische Verbindungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv der Untersuchungsberichte | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Erfassungstabellen und Ausfüllhinweise | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Radioaktivität | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Schwermetalle | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Giftige Pilze, Schimmelpilzgifte und Bakterien | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Was ist drin in... | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | 180-Tage Ausnahmegenehmigung | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Für Verbraucher | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Kennzeichnung von Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Überblick über die Kennzeichnung von Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Genusstauglichkeits- kennzeichen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittelbetrug | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Was ist Lebensmittelbetrug? | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Zusammenarbeit | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Expertenbeirat für Lebensmittelbetrug | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | OPSON-Operationen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | OPSON V (2015/2016) – Fische aus Asien | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | OPSON VI (2016/2017) – Haselnusserzeugnisse aus der Türkei, Georgien und Italien | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | OPSON VII (2017/2018) – Betrug bei Thunfisch europaweit im Fokus | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | OPSON VIII (2018/2019) - Verfälschungen bei Kaffee europaweit im Fokus | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | OPSON IX (2019/2020) – Verfälschungen bei Olivenöl europaweit im Fokus, vanillehaltige Erzeugnisse als zusätzliches Untersuchungsziel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Umgang mit Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittel konservieren und lagern | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lagerung | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Methoden zur Konservierung | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittelhygiene: Fleisch, Milch, Eier & Fisch | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Fleisch und Fleischprodukte | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Milchprodukte | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Hygienischer Umgang mit Eiern | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Fisch | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Frisches Fleisch erkennen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Wasser und Mineralwasser | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Trinkwasser | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Mineralwasser | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Nahrungsergänzungsmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Nahrungsergänzungsmittel vs. Arzneimittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Nahrungsergänzungsmittel online kaufen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittel für spezielle Verbrauchergruppen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Vorschriften für Diabetiker-Lebensmittel aufgehoben | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Zusatzstoffe | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Novel Food | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittel-Kontaktmaterialien | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Angereicherte Lebensmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittelbedingte Infektionen und Intoxikationen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Überblick über lebensmittelbedingte Infektionen und Intoxikationen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Giftnotrufzentralen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Schimmelpilzgifte in Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Infektion mit Salmonellen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Infektion mit Campylobacter | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Infektion mit EHEC | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Infektion mit Listerien | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Intoxikation durch Staphylokokkus aureus | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Intoxikation durch Clostridium botulinum | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Bestrahlung von Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Verbraucher | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Acrylamid |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittelkontrolle, Strategien und Programme | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Mindesthaltbarkeitsdatum / Verbrauchsdatum / Haltbarkeitsdatum | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Benzo(a)pyren und Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Nahrungsergänzungsmittel (mit Bezug zur Corona-Epidemie) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Für Antragsteller und Unternehmen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Angereicherte Lebensmittel |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Gesundheitsbezogene Aussagen - Health Claims | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Verfahrensablauf | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Fragen und Antworten zur Gemeinschaftsliste nach Artikel 13 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Lebensmittel für spezielle Verbrauchergruppen |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Überblick über Lebensmittel für spezielle Verbrauchergruppen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Anzeigeverfahren für Lebensmittel für spezielle Verbrauchergruppen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diäten) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Positionspapier des BVL und des BfArM zur Charakterisierung von Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diäten) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Nahrungsergänzungsmittel |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Wasser und Mineralwasser |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Zulassung von Zusatzstoffen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Novel Food |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Ausnahmegenehmigungen nach § 68 LFGB | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Allgemeinverfügungen nach § 54 LFGB | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Angereicherte Lebensmittel |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Aromastoffe | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Bestrahlung | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Diätische Lebensmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Erfrischungsgetränke | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Käse | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Nahrungsergänzungsmittel |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Sonstiges | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Tafelwasser | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Technologische Zusatzstoffe | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Gegenprobensachverständige | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Rückverfolgbarkeit | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Häufig gestellte Fragen (FAQs) - Firmenanfragen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Lebensmittel |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Nahrungsergänzungsmittel |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Hanf, THC, Cannabidiol (CBD) & Co | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Lebensmittel für spezielle Verbrauchergruppen |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Melatonin- Gerichtsverfahren des BVL | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Novel Food |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Einstufung von Pflanzen(-teilen) in der Stoffliste | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Einfuhr von Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Ausnahmegenehmigungen & Allgemeinverfügungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Qualitätsprüfung von Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Pflichten als Lebensmittelunternehmer | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Regelungen für Online-Shops | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | BELA |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Fachmeldungen |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Futtermittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Aufgaben im Bereich Futtermittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Textduplikat | Wer macht was? |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Amtliche Futtermittelüberwachung | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Koordinierung der amtlichen Futtermittelüberwachung | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Textduplikat | Mehrjähriger nationaler Kontrollplan und Jahresbericht |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Kontrollprogramm Futtermittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Jahresstatistik der Futtermittelkontrollen | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Kennzeichnung von Futtermitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Beifuß-Ambrosie in Futtermitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Hydroxymethylfurfural in Futtermitteln für Honigbienen | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Kontrolle GVO in Futtermitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Futtermittelanalytik / Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Meldungen im EU-Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Meldungen im Schnellwarnsystem aus den Vorjahren |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Textduplikat | Grenzüberschreitender Handel |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Textduplikat | G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Textduplikat | Für Verbraucher |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Textduplikat | Für Antragsteller und Unternehmen |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Zulassungs- und Registrierungspflicht für Futtermittelunternehmer | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Informationen zur Zulassungs- und Registrierungspflicht | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Verzeichnis der Futtermittelbetriebe | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Leitfäden zur Registrierung von Futtermittelbetrieben | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Merkblätter zur Registrierung von Futtermittelbetrieben | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Zusatzstoffe in Futtermitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Was sind Futtermittelzusatzstoffe? | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Zulassung von Futtermittelzusatzstoffen | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Liste der zugelassenen Zusatzstoffe in Futtermitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Ausnahmegenehmigungen für Versuchszwecke | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Rechtliche Rahmenbedingungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Häufig gestellte Fragen (FAQ) | |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Onlinehandel Futtermittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Verbraucherprodukte | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Aufgaben im Bereich Verbraucherprodukte | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Wer macht was? |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Überwachungsprogramme | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Monitoring |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Bundesweiter Überwachungsplan |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Meldungen im Schnellwarnsystem für Verbraucherprodukte | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Lebensmittel-Kontaktmaterialien |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Sonstige Bedarfsgegenstände | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Kosmetik | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Tabakerzeugnisse | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Tätowiermittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Für Verbraucher |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Verbraucherprodukte |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Lebensmittelkontaktmaterialien | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Sonstige Bedarfsgegenstände |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Was sind sonstige Bedarfsgegenstände? | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Reinigungsmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Bekleidung | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Imprägniermittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Duftstoffe in Innenräumen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Zahnbürsten und Mundstücke | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Spielwaren und Scherzartikel | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Informationen zu Kosmetik | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Was ist Kosmetik? | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Kennzeichnung von Kosmetik | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Werbeversprechen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Prüfung von Kosmetik | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Ansprechpartner für Verbraucher | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Sonnenschutzmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Informationen zu unerwünschten Wirkungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Tätowiermittel |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ zum Tätowieren | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Rechtliche Regelungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Probleme mit dem Tattoo? | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Tabakerzeugnisse und E-Zigaretten | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Was sind Tabakerzeugnisse? | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Welche Anforderungen gelten für Tabakerzeugnisse? | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Zusatzstoffe in Tabakerzeugnissen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Listung von Tabakerzeugnissen und E-Zigaretten | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | E-Zigaretten und E-Liquids | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ - Verbraucher | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ zu Spielwaren | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | FAQ zum Tätowieren |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ - (Ernste) unerwünschte Wirkungen bei Kosmetik (SUE) | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Benzo(a)pyren und Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Für Antragsteller und Unternehmen |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Lebensmittel-Kontaktmaterialien |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Überblick über Lebensmittel-Bedarfsgegenstände | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Zulassungsverfahren für Lebensmittel-Kontaktmaterialien | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Rechtliche Rahmenbedingungen |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Standorte Recyclinganlagen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Spielwaren | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Kosmetik |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Notifizierung | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Meldung ernster unerwünschter Wirkungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Notwendige Unterlagen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Gesetzliche Regelungen bei Inhaltsstoffen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Kennzeichnung | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Gute Herstellungspraxis | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Einfuhr in Länder der Europäischen Union (EU) | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Adressen für Hersteller und Importeure von Kosmetika | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Rechtliche Rahmenbedingungen |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Tätowiermittel |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Mitteilungspflicht | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Rechtliche Rahmenbedingungen |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Allgemeinverfügungen nach § 54 LFGB / § 47 a VTabakG | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Archiv der Allgemeinverfügungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Ausnahmegenehmigungen nach § 68 LFGB / § 37 VTabakG | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Rechtliche Rahmenbedingungen |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Rechtliche Rahmenbedingungen für Verbraucherprodukte | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Rechtliche Rahmenbedingungen für Kosmetika | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Rechtliche Rahmenbedingungen für Lebensmittel-Kontaktmaterialien | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Rechtliche Rahmenbedingungen für Tätowiermittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Rechtliche Rahmenbedingungen für Tabakerzeugnisse | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ - Antragsteller und Unternehmen | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ zu ernsten unerwünschten Wirkungen bei kosmetischen Mitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ zu kosmetischen Mitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ zu Pflichten im Online-Handel mit kosmetischen Mitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ zu Tätowiermitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ zu Mitteilungspflicht über das EU-CEG-Portal | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ Tabakerzeugnisse | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ zu E-Zigaretten und Nachfüllbehälter | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | FAQ Zulassungsverfahren für Lebensmittel-Kontaktmaterialien (FCM) | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Tabakerzeugnisse E-Zigaretten | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Mitteilungspflicht |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Rechtliche Rahmenbedingungen |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Grenzüberschreitender Fernabsatz | |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Fachmeldungen |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Pflanzenschutzmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Aufgaben im Bereich Pflanzenschutzmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Wer macht was? |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Zulassung von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Zugelassene Pflanzenschutzmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Online Datenbank | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Bedienungshinweise | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Zulassungen für Notfallsituationen (letzte Änderung: 3. Februar 2021) | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Widerrufene und ruhende Zulassungen (letzte Änderung: 29. Januar 2021) | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Verlängerungen von Zulassungen (letzte Änderung 4. Februar 2021) | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Pflanzenschutzmittel-Verzeichnis | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Zulassungsdaten im Datenbankformat | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Zulassungsberichte | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Zulassungsberichte |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Inlandsabsatz und Export von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Fachbeiräte | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Der Fachbeirat "Naturhaushalt" | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Der Fachbeirat "Nachhaltiger Pflanzenbau" | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Der Fachbeirat "Verbraucherschutz" | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Harmonisierte Risikoindikatoren | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | EU-Wirkstoffprüfung | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Regelungen der EU | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Informationen über Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Dokumente zu Wirkstoffen, bei denen Deutschland RMS ist | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Hinweise für Antragsteller zur EU-Wirkstoffprüfung | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Pflanzenstärkungsmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Zusatzstoffe |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Pflanzenschutz-Kontrollprogramm | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Zentralstelle Online-Überwachung Pflanzenschutz |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Illegaler Handel von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Rückstände und Rückstandshöchstgehalte | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Rückstände & Höchstgehalte | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Wartezeit: Definitionen und Hinweise | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Rückstände in Arzneipflanzen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Rückstandsanalysemethoden | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Datenblätter für neue Wirkstoffe | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Rückstandshöchstgehalte: Listen & Rechtsgrundlagen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Nationale Regelungen über Rückstandshöchstgehalte | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Zuordnung von Kulturen zu Kulturgruppen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Produktchemie | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Beistoffe und Formulierungschemie | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Formulierungstypen von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Funktion von Beistoffen in Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Liste unerwünschter Beistoffsubstanzen in Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Konzentrationshöchstgrenzen für Fremdstoffe in Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Wirkstoffe | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Analytik | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Labor für Formulierungschemie | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Homogenisierbarkeit von flüssigen Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Schutz von Gesundheit und Naturhaushalt | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Schutz der Gesundheit | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Schutz des Naturhaushaltes | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Folienserie Pflanzenschutz und Naturhaushalt | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Haus- und Wildtiervergiftungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Für Verbraucher |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Nutzen von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Pflanzenschutzmittel-Rückstände auf Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Haus und Kleingarten | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Amtliche Auskunftsstellen für Pflanzenschutz der Länder (Pflanzenschutzdienste) | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Gesundheit & Naturhaushalt | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Häufig gestellte Fragen (FAQ) |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | FAQ zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | FAQ zu Rückständen von Pflanzenschutzmitteln in Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Für Antragsteller | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Aktuelle Bekanntmachungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Kontakt |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Elektronische Antragstellung | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Formulare & Muster | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Gefahrstoffrechtliche Einstufung und Kennzeichnung | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Anforderungen an Sicherheitsdatenblätter | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Einstufung und Kennzeichnung von Pflanzenschutzmitteln bei Änderung der Einstufung von Bestandteilen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Wirksamkeit & Anwendung | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Beschreibung von Anwendungen im zonalen Zulassungsverfahren für Pflanzenschutzmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Produktchemie |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Rückstandsanalysemethoden |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Rückstände | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Toxikologie | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Naturhaushalt | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Tool Input_Decision zur Auswahl der Eingangsparameter für Berechnungen mit dem Modell FOCUS-PELMO | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Zulassungszeichen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Genehmigungen für Versuche, Flächen der Allgemeinheit und Befallsgegenstände zur Ausfuhr | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Genehmigungen/Anzeigen für Versuchszwecke | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Anwendung auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Anwendung an Befallsgegenständen zur Ausfuhr | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | RHG-Verfahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Genehmigung für den Parallelhandel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Antragsformulare und Hinweise | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Kriterien für die Genehmigung des Parallelhandels von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Parallelhandel - Rechtliche Rahmenbedingungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Parallelhandelsmittel bei der Verkehrs- und Anwendungskontrolle | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Hinweise für Antragsteller zur EU-Wirkstoffprüfung |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Genehmigung von Grundstoffen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Genehmigungen für Versuche, Flächen der Allgemeinheit und Befallsgegenstände zur Ausfuhr |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Genehmigungen/Anzeigen für Versuchszwecke |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Anwendung auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Anwendung an Befallsgegenständen zur Ausfuhr |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Meldung von Inlandsabsatz und Export von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Mitteilungsverfahren für Pflanzenstärkungsmittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Genehmigungsverfahren für Zusatzstoffe | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Rechtliche Rahmenbedingungen |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Nationale Regelungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Regelungen der EU |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Internationale Abkommen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Für Anwender | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Sachgerechte Anwendung | |
/SharedDocs/ExterneLinks/04_Pf... | Anwendungsbeschränkungen für bestimmte Pflanzenschutzmittel zum Schutz von Grundwasservorkommen, die zur Trinkwassergewinnung herangezogen werden | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Anwendung von Grundstoffen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Anwendung von Pflanzenstärkungsmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Persönliche Schutzausrüstung | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Übersicht persönlicher Schutzausrüstung im Pflanzenschutz ‑ die BVL PSA-Datensammlung | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Anwendung auf Flächen, die für die Allgemeinheit bestimmt sind |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Parallelhandel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Transport, Lagerung und Entsorgung | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Lagerstabilität von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Anwender | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | FAQ zur Zulassung von Pflanzenschutzmitteln |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | FAQ zu Mindestabständen zum Schutz von Anwohnern und Umstehenden | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | FAQ zu Anwendungsbestimmungen im Gesundheitsschutz | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Für Händler | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Anzeige der Verkaufstätigkeit und Aufzeichnungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Sachkunde und Fortbildung von Verkäufern | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Vorschriften zur Abgabe von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Lagerung von Pflanzenschutzmitteln und Beseitigung | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Online- und Versandhandel | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Parallelhandel |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Einfuhr von Pflanzenschutzmitteln und Wirkstoffen | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Ausfuhr von Pflanzenschutzmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Beratung und Kontrolle | |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Fachmeldungen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Tierarzneimittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Aufgaben im Bereich Tierarzneimittel | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Wer macht was? |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Zuständigkeiten | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Gruppen- und Referatsleitungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Zulassungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Europäische Zulassungsverfahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Zentrales Zulassungsverfahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Verfahren der gegenseitigen Anerkennung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Dezentralisiertes Verfahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Nationale Zulassung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Zulassung von Blutprodukten | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Tierarzneimittel für Lebensmittel liefernde Tiere | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Registrierung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Standardzulassungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Prüfung von Zulassungsunterlagen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Klinische Wirksamkeit und Verträglichkeit | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Pharmazeutische Qualität | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Anwendersicherheit | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Umweltverträglichkeit | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Festlegung von Wartezeiten |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Filterkonzept | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Verlängerung der Zulassung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Änderung der Zulassung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Zustimmungspflicht / Neuzulassungspflicht bei Änderungsanzeigen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Variations | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Anzeige von Variations für rein nationale Zulassungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Nachzulassung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Parallelimport | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Tierarzneimittelrückstände in Lebensmitteln |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Rückstandshöchstmengen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Festlegung von Wartezeiten |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Festsetzung einer vorläufigen Wartezeit | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Überwachung und Betreuung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Pharmakovigilanz | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Unerwünschte Arzneimittelwirkungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Signal Detection | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Verkehrsfähigkeit und Verkaufsabgrenzung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Risikokommunikation | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Risikomanagement | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Stufenplanverfahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Periodic Safety Update Reports | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Pharmakovigilanzinspektionen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Erlöschen der Zulassung mit Abverkauf | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Verkehrsfähigkeit und Verkaufsabgrenzung |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Verkehrsfähigkeit und Verkaufsabgrenzung |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Sunset Clause | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Verkehrsfähigkeit und Verkaufsabgrenzung |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Verkaufsabgrenzung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Aufgaben im Bereich Antibiotikaresistenzen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Antibiotikaresistenz | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Die Bestimmung der Kennzahlen zu den Therapiehäufigkeiten | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Hinweise zum Umgang mit der TÄHAV | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | GERMAP – Antibiotika-Resistenz und -Verbrauch | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | GERM-Vet - Nationales Resistenzmonitoring tierpathogener Bakterien | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Für Anwender von Tierarzneimitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Kontrolle von Tierarzneimittelrückständen in Lebensmitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Unerwünschte Arzneimittelwirkungen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Informationen zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Was soll gemeldet werden? | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Was geschieht nach der Meldung einer unerwünschten Arzneimittelwirkung? | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Weiterführende Informationen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Antibiotikaresistenzen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Begriffe und Zusammenhänge | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Antibiotikaresistenzen bei Klein- und Hobbytieren | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Antibiotikaresistenzen bei Lebensmittel liefernden Tieren | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Antibiotikaresistenzen in der Umwelt | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Programme und Maßnahmen zur Begrenzung von Antibiotikaresistenzen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Wissenswertes zu Tierarzneimitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Häufig gestellte Fragen (FAQ) - Verbraucher |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | FAQ Tierarzneimittel - mit Bezug zur Corona-Situation | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Für Tierärzte | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Bekanntmachungen des BVL | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Tierarzneimittel-Bekanntmachungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Fachinformationen (SPC) | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Publikationen & Vorträge zur Arzneimittelsicherheit | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Archiv der Publikationen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Antibiotikaresistenzen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Antibiotikaresistenzen im Allgemeinen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Antibiotikaresistenzen bei Klein- und Hobbytieren |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Antibiotikaresistenzen bei Lebensmittel liefernden Tieren |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Antibiotikaresistenzen in der Umwelt |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Programme und Maßnahmen zur Begrenzung von Antibiotikaresistenzen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Weiterführende Informationen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Für Antragsteller und Unternehmen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Allgemeine Hinweise | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Hinweise zu Verfahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Verwendung des neuen elektronischen Antragsformulars (eAF) | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | CEP - Certificate of Suitability of Monographs of the European Pharmacopoeia | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Durchführung von Beratungsgesprächen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Elektronischer Vollzug der Tierarzneimittelzulassung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Informationen der EMA zu Veterinary eSubmission | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Elektronische Einreichung von Produkttexten und Sachverständigengutachten nach AMG-EV | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Elektronische Einreichung von Nebenwirkungsmeldungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Dateneingabe in das nationale Online-Meldeformular für pharmazeutische Unternehmer | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Dateneingabe in das Online-Formular der Europäischen Arzneimittel-Agentur | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Dateneingabe in das europäische Datenbanksystem | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Datenübermittlung aus firmeneigener Datenbank per ESTRI-Gateway in die Datenbanken der zuständigen Bundesoberbehörde | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Meldeformular für Tierarzneimittelengpässe | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Brexit | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Formulare | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Gebühren und Auslagen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | FAQ - Antragsteller und Unternehmen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | FAQ zur Abgrenzung von Tierarzneimitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | FAQ zur Zulassung von Tierarzneimitteln | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | FAQ zur Pharmakovigilanz | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | FAQ zur elektronischen Einreichung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | FAQ zur Sunset Clause | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | FAQ zu Stufenplänen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | FAQ zur Festsetzung einer vorläufigen Wartezeit | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | FAQ zur Meldung der Antibiotika-Abgabemengen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Pharmakovigilanz-Informationen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Gemeinsame Einreichung von PSURs | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | PSUR-Synchronisation / PSUR-Worksharing Projekt | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Informationen für Mitvertreiber | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Elektronische Einreichung von Nebenwirkungsmeldungen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | PSURs | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Rechtliche Rahmenbedingungen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Weiterführende Informationen |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Regulatorische Flexibilität zur Gewährleistung der Verfügbarkeit von Tierarzneimitteln während der COVID-19-Pandemie | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | EU-Tierarzneimittel-Verordnung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Die Ziele der EU-Tierarzneimittel-Verordnung | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Delegierte Rechtsakte, Durchführungsrechtsakte und nationale Anpassungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Erwägungsgrund Antibiotikaresistenzen | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Links und News | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Fachmeldungen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Gentechnik | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Aufgaben im Bereich Gentechnik | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Wer macht was? |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Zuständigkeiten in einzelnen Bereichen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Gentechnische Arbeiten und Anlagen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Freisetzung | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Inverkehrbringen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Standortregister | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Monitoring |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Koexistenz | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Nachweisverfahren und Probenahme | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Export | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Geschäftsstelle der Zentralen Kommission für die Biologische Sicherheit | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Cartagena Protokoll | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Für Verbraucher |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Umgang mit gentechnisch veränderten Organismen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Inverkehrbringen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Freisetzung |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Gentechnische Arbeiten und Anlagen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Transport | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Verfahren | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Genehmigungsverfahren zum Inverkehrbringen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Genehmigungsverfahren für Freisetzungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Verfahren zu gentechnischen Arbeiten und Anlagen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Genehmigungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Genehmigungen zum Inverkehrbringen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Genehmigungen von Freisetzungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Genehmigungen von gentechnischen Arbeiten und Anlagen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Nach der Genehmigung | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Standortregister |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Monitoring |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Koexistenz |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Nachweisverfahren und Probenahme |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Überwachung | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Nachweisverfahren und Probenahme |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Ereignisfälle nicht zugelassener GVO | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Institutionen der biologischen Sicherheit | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Biosafety Clearing-House | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Weiterführende Informationen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Datenbanken | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Linksammlung | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Rechtliche Rahmenbedingungen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Deutschland | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Europa | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | International | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Häufig gestellte Fragen (FAQ) |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Monitoring Neue Molekulare Techniken | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Für Antragsteller und Anwender | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Gentechnische Arbeiten und Anlagen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Freisetzungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Genehmigungsverfahren für Freisetzungen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Beantragen einer Freisetzung | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Bewertung von Freisetzungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Genehmigungen von Freisetzungen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Standortregister |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Inverkehrbringen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Genehmigungsverfahren zum Inverkehrbringen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Beantragen eines Inverkehrbringens | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Entscheidungen zum Inverkehrbringen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Standortregister |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Monitoring |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Transport von gentechnisch veränderten Organismen | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Nach der Genehmigung |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Standortregister |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Monitoring |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Koexistenz |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Nachweisverfahren und Probenahme |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Überwachung |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Nachweisverfahren und Probenahme |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Institutionen der biologischen Sicherheit |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Zentrale Kommission für die Biologische Sicherheit |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Biosafety Clearing House | |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Weiterführende Informationen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Datenbanken |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Linksammlung |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Rechtliche Rahmenbedingungen |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Deutschland |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Europa |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | International |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Fachmeldungen |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Untersuchungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Aufgaben im Bereich Untersuchungen | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Textduplikat | Wer macht was? |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Referenzlaboratorien | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Europäisches Referenzlabor (EURL) | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Nationale Referenzlaboratorien (NRL) | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Nationales Referenzlabor (NRL) für pharmakologisch wirksame Stoffe | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Nationales Referenzlabor (NRL) für gentechnisch veränderte Organismen | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Nationale Referenzlaboratorien (NRL) für Pestizidrückstände | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Nationales Resistenzmonitoring | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Textduplikat | Amtliche Sammlung von Untersuchungsverfahren |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Akkreditierung und Qualitätssicherung | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Textduplikat | Für Verbraucher |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Textduplikat | Referenzlaboratorien |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Was ist eine Laborvergleichsuntersuchung? | |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Textduplikat | Ansprechpartner für Verbraucher |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Textduplikat | Fachmeldungen |
/DE/Service/service_node.html;... | Service Anzahl der Unterpunkte: 7 | |
/DE/Service/01_Infothek/infoth... | Textduplikat | Infothek |
/DE/Service/01_Infothek/01_bil... | Bildergalerien | |
/DE/Service/01_Infothek/02_fly... | Flyer | |
/DE/Service/01_Infothek/03_ber... | Berichte | |
/DE/Service/01_Infothek/05_vid... | Videos | |
/DE/Service/01_Infothek/06_web... | Webanwendungen und Datenbanken | |
/DE/Service/02_Presse/presse_n... | Textduplikat | Presse |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Pressemitteilungen | |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Lebensmittel |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Futtermittel |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Verbraucherprodukte |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Pflanzenschutzmittel |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Tierarzneimittel |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Gentechnik |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Das Bundesamt | |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Untersuchungen |
/DE/Service/02_Presse/01_press... | Journalistenanfragen | |
/DE/Service/02_Presse/06_abonn... | Pressemitteilungen abonnieren | |
/DE/Service/02_Presse/03_press... | Aktuelle Pressetermine | |
/DE/Service/02_Presse/05_JCF/j... | JCF - das wissenschaftliche Journal des BVL | |
/DE/Service/02_Presse/05_JCF/0... | Archiv der Editorials | |
/DE/Service/02_Presse/05_JCF/E... | Wissenschaftlicher Beirat | |
/DE/Service/02_Presse/05_JCF/Z... | JCF - Ziele und Themenbereiche | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Veranstaltungen |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | BVL-Symposium 2019 | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Grußwort | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Programm | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Veranstaltungsort / Anreise | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Übernachtung | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Kontakt |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | BVL-Symposium 2020 - Startseite | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Das Programm | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Kontakt |
/DE/Service/04_FAQ/faq_node.ht... | Textduplikat | Häufige Fragen (FAQ) |
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb... | FAQ-Verbraucher | |
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb... | FAQ Lebensmittel | |
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb... | FAQ Pflanzenschutzmittel | |
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb... | FAQ für Verbraucherinnen und Verbraucher zu Unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) | |
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb... | FAQ Gentechnik | |
/DE/Service/04_FAQ/01_FAQ-Verb... | FAQ Verbraucherprodukte | |
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte... | FAQ-Unternehmen | |
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte... | FAQ Tierarzneimittel | |
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte... | FAQ Futtermittel | |
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte... | Textduplikat | FAQ Lebensmittel |
/DE/Service/04_FAQ/02_FAQ-Unte... | Textduplikat | FAQ Verbraucherprodukte |
/DE/Service/05_Glossar/glossar... | Textduplikat | Glossar |
/DE/Service/06_Newsletter/news... | Textduplikat | Newsletter |
/DE/Service/07_Kontakt/kontakt... | Textduplikat | Kontakt |
/DE/Bundesamt/bundesamt_node.h... | Das Bundesamt Anzahl der Unterpunkte: 7 | |
/DE/Aufgaben/aufgaben_node.htm... | Textduplikat | Aufgaben |
/DE/Aufgaben/01_Vorbeugen/vorb... | Textduplikat | Vorbeugen |
/DE/Aufgaben/02_Koordinieren/k... | Textduplikat | Koordinieren |
/DE/Aufgaben/03_Zulassen/zulas... | Textduplikat | Zulassen |
/DE/Aufgaben/04_Informieren/in... | Textduplikat | Informieren |
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege... | Textduplikat | Exportangelegenheiten |
/DE/Aufgaben/05_Exportangelege... | Textduplikat | Fachmeldungen |
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/o... | Textduplikat | Onlinehandel |
/DE/Aufgaben/06_Onlinehandel/0... | Textduplikat | Sicher im Internet einkaufen - G@ZIELT |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Zentralstelle Online-Überwachung Pflanzenschutz |
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa... | Textduplikat | lebensmittelwarnung.de |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | Internationales |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | Kooperationen |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | Internationale Förderung |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | Twinning |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | TAIEX |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | TCF |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | Gremien |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | BTSF Initiative |
/DE/Aufgaben/08_Internationale... | Textduplikat | FAQ - Better Training for Safer Food (BTSF) |
/DE/Bundesamt/01_Organisation/... | Organisationsstruktur des BVL | |
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen... | Dienststellen | |
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen... | Braunschweig Bundesallee | |
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen... | Braunschweig Messeweg | |
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen... | Berlin Mauerstraße | |
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen... | Berlin Mittelstraße | |
/DE/Bundesamt/03_Dienststellen... | Berlin Marienfelde | |
/DE/Bundesamt/04_Leitbild/Leit... | Leitbild | |
/DE/Bundesamt/05_Qualitaetsman... | Qualitätsmanagement | |
/DE/Bundesamt/06_Geschichte/ge... | Geschichte des BVL | |
/DE/Bundesamt/07_Ausschreibung... | Ausschreibungen | |
/DE/Aktuelles/aktuelles_node.h... | Aktuelles Anzahl der Unterpunkte: 6 | |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Pressemitteilungen |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Lebensmittel |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Futtermittel |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Verbraucherprodukte |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Pflanzenschutzmittel |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Tierarzneimittel |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Gentechnik |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Das Bundesamt |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Textduplikat | Untersuchungen |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/fa... | Textduplikat | Fachmeldungen |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/04... | Textduplikat | Gentechnik |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/01... | Textduplikat | Lebensmittel |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/03... | Textduplikat | Tierarzneimittel |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/01... | Textduplikat | Verbraucherprodukte |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/02... | Textduplikat | Pflanzenschutzmittel |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/05... | Textduplikat | Untersuchungen |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/06... | Textduplikat | Exportangelegenheiten |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/BV... | BVL Events | |
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/I... | Fokusmeldungen | |
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0... | Textduplikat | Das Bundesamt |
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0... | Fokusmeldungen Gentechnik | |
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0... | Textduplikat | Verbraucherprodukte |
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0... | Textduplikat | Pflanzenschutzmittel |
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0... | Textduplikat | Lebensmittel |
/DE/Aktuelles/Fokusmeldungen/0... | Textduplikat | Tierarzneimittel |
/DE/Aufgaben/07_Lebensmittelwa... | Textduplikat | lebensmittelwarnung.de |
/DE/Aktuelles/SocialMedia/soci... | Social Media | |
/DE/Service/01_Infothek/03_ber... | Textduplikat | Berichte |
/DE/Karriere/karriere_node.htm... | Karriere Anzahl der Unterpunkte: 4 | |
/DE/Karriere/00_BVL_als_Arbeit... | BVL als Arbeitgeber | |
/DE/Karriere/01_Stellenangebot... | Stellenangebote | |
/DE/Karriere/02_Ausbildung/Aus... | Ausbildung im BVL | |
/DE/Karriere/03_Praktika/Prakt... | Praktika im BVL | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Veranstaltungen Anzahl der Unterpunkte: 2 | |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | BVL-Symposium 2019 |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Grußwort |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Programm |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Veranstaltungsort / Anreise |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Übernachtung |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Kontakt |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | BVL-Symposium 2020 - Startseite |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Das Programm |
/DE/Service/03_Veranstaltungen... | Textduplikat | Kontakt |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Kein Text | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Mehr erfahren | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Kein Text | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Kein Grund für Hanf-Hype | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Textduplikat | Mehr erfahren |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Kein Text | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Wenn die Nuss nicht schmeckt | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Textduplikat | Mehr erfahren |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Kein Text | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Keine Wundermittel gegen Corona | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Textduplikat | Mehr erfahren |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Kein Text | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Rohmilch kann krankmachende Keime enthalten | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Textduplikat | Mehr erfahren |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Lebensmittel IMG-ALT t |
/DE/Arbeitsbereiche/02_Futterm... | Textduplikat | Futtermittel |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | Verbraucherprodukte IMG-ALT . |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Pflanzenschutzmittel |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | Textduplikat | Tierarzneimittel |
/DE/Arbeitsbereiche/06_Gentech... | Textduplikat | Gentechnik |
/DE/Arbeitsbereiche/09_Untersu... | Textduplikat | Untersuchungen |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Datum14.01.2021 Kategorie der NachrichtPressemitteilung Weniger Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Datum15.12.2020 Kategorie der NachrichtPressemitteilung Bundesamt dämpft Hanf-Hype | |
/SharedDocs/Pressemitteilungen... | Datum14.12.2020 Kategorie der NachrichtPressemitteilung BVL ermöglicht Bekämpfung gravierender Viruserkrankung bei Rüben | |
/DE/Service/02_Presse/02_press... | Alle Pressemitteilungen | |
/SharedDocs/Fachmeldungen/01_l... | Datum21.01.2021 Kategorie der NachrichtFachmeldung G@ZIELT-Jahresbericht 2019 erschienen | |
/SharedDocs/Fachmeldungen/01_l... | Datum21.12.2020 Kategorie der NachrichtFachmeldung Einstufung von Curcumin mit verbesserter Bioverfügbarkeit | |
/SharedDocs/Fachmeldungen/03_v... | Datum16.11.2020 Kategorie der NachrichtFachmeldung Aufnahme der nikotinfreien E-Zigaretten und Nachfüllbehälter in den Anwendungsbereich des TabakerzG ab 01.... | |
/DE/Aktuelles/Fachmeldungen/fa... | Alle Fachmeldungen | |
https://www.twitter.com/BVL_Bund | Neues Fenster Extern | Folgen Sie dem BVL auf Twitter |
/DE/Home/Header-Inhalte/Corona... | Fragen und Antworten (FAQs) vor dem Hintergrund der Corona-Epidemie | |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | >> FAQs Nahrungsergänzungsmittel mit Bezug zur Corona-Situation A-TITLE Nahrungsergänzungsmittel (mit Bezug zur Corona-Epidemie) | |
/DE/Arbeitsbereiche/05_Tierarz... | >> FAQs Tierarzneimittel mit Bezug zur Corona-Situation A-TITLE FAQ Tierarzneimittel - mit Bezug zur Corona-Situation | |
/DE/Home/Header-Inhalte/Corona... | Textduplikat | Mehr erfahren |
/DE/Home/Header-Inhalte/Corona... | IMG-ALT Das Bild zeigt eine Visualisierung des Corona-Virus. | |
/DE/Home/Header-Inhalte/Corona... | Corona-Warn-App der Bundesregierung | |
https://www.bundesregierung.de... | Neues Fenster Extern | >> Zur Corona-Warn-App der Bundesregierung A-TITLE Externer Link Corona-Warn-App der Bundesregierung (Öffnet neues Fenster) |
/DE/Home/Header-Inhalte/Corona... | Textduplikat | Mehr erfahren |
/DE/Home/Header-Inhalte/Corona... | IMG-ALT Das Bild zeigt ein Kampagnenbild der Corona-Warn-App der Bundesregierung | |
/DE/Bundesamt/01_Organisation/... | Textduplikat | Organisationsstruktur des BVL |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Zuständige Landesministerien und Senatsverwaltungen |
/DE/Service/04_FAQ/faq_node.ht... | Textduplikat | Häufige Fragen (FAQ) |
/DE/Arbeitsbereiche/03_Verbrau... | Textduplikat | G@ZIELT: Sicher im Internet einkaufen |
/DE/Arbeitsbereiche/04_Pflanze... | Textduplikat | Zugelassene Pflanzenschutzmittel |
/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensm... | Textduplikat | Novel Food |
/SharedDocs/ExterneLinks/07_Da... | OPAC der Bibliothek des BVL | |
/SharedDocs/Stellenangebote/DE... | Zum Stellenangebot | |
/SharedDocs/Stellenangebote/DE... | Textduplikat | Zum Stellenangebot |
/DE/Karriere/01_Stellenangebot... | Zu allen Stellenangeboten | |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | IMG-ALT G@zielt-Jahresbericht 2019 |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | G@ZIELT-Jahresbericht 2019 | |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | PDF Download(PDF, 906KB, nicht barrierefrei) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | IMG-ALT Berichte zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Kurzfassung: Nationale Berichterstattung „Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2019“ | |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | PDF Download(PDF, 570KB, nicht barrierefrei) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster Textduplikat | IMG-ALT Berichte zur Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Nationale Berichterstattung „Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln 2019“ | |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | PDF Download(PDF, 1MB, nicht barrierefrei) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | IMG-ALT Das Heft steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung. |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2019 - Monitoring | |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | PDF Download(PDF, 3MB, nicht barrierefrei) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster Textduplikat | IMG-ALT Das Heft steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung. |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2019 - Bundesweiter Überwachungsplan | |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | PDF Download(PDF, 682KB, nicht barrierefrei) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/SharedDocs/Berichte/05_Weiter... | Neues Fenster Textduplikat | IMG-ALT Das Heft steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung. |
/SharedDocs/Berichte/05_Weiter... | Berichte zur Lebensmittelsicherheit 2018 | |
/SharedDocs/Berichte/05_Weiter... | Neues Fenster | PDF Download(PDF, 9MB, barrierearm) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/SharedDocs/Berichte/08_Stoffl... | Neues Fenster | IMG-ALT Stoffliste des Bundes und der Bundesländer (2. Aufl.) |
/SharedDocs/Berichte/08_Stoffl... | Stoffliste des Bundes und der Bundesländer | |
/SharedDocs/Berichte/08_Stoffl... | Neues Fenster Textduplikat | PDF Download(PDF, 1MB, nicht barrierefrei) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/SharedDocs/Berichte/07_Resist... | Neues Fenster Textduplikat | IMG-ALT Das Heft steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung. |
/SharedDocs/Berichte/07_Resist... | Berichte zu den Resistenzmonitoringstudien 2018 | |
/SharedDocs/Berichte/07_Resist... | Neues Fenster | PDF Download(PDF, 15MB, barrierearm) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/SharedDocs/Berichte/06_Berich... | Neues Fenster Textduplikat | IMG-ALT Das Heft steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung. |
/SharedDocs/Berichte/06_Berich... | Mengen der 2019 im Inland abgegebenen und ausgeführten Pflanzenschutzmittel | |
/SharedDocs/Berichte/06_Berich... | Neues Fenster | PDF Download(PDF, 917KB, nicht barrierefrei) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | IMG-ALT G@zielt-Jahresbericht 2018 |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | G@ZIELT-Jahresbericht 2018 | |
/SharedDocs/Downloads/01_Leben... | Neues Fenster | PDF Download(PDF, 620KB, nicht barrierefrei) A-TITLE Öffnet im neuen Fenster |
/DE/Service/01_Infothek/03_ber... | Alle Berichte anzeigen | |
/DE/Service/04_FAQ/faq_node.ht... | Zu den FAQ | |
/DE/Service/07_Kontakt/kontakt... | Textduplikat | Kontakt |
https://twitter.com/BVL_Bund | Neues Fenster Extern | IMG-ALT Twitter A-TITLE Externer Link zum Twitter-Kanal des BVL (Öffnet neues Fenster) |
https://instagram.com/bvl_bund | Neues Fenster Extern | IMG-ALT Instagram A-TITLE Externer Link zur Hompae des BVL bei Instagram (Öffnet neues Fenster) |
https://www.youtube.com/BVLonline | Neues Fenster Extern | IMG-ALT Youtube A-TITLE Externer Link zum YouTube-Kanal des BVL (Öffnet neues Fenster) |
https://www.xing.com/pages/bun... | Neues Fenster Extern | IMG-ALT Xing A-TITLE Externer Link zum Xing-Profil des BVL (Öffnet neues Fenster) |
/DE/Service/06_Newsletter/news... | Newsletter Registrierung | |
/DE/Meta/Datenschutz/datenschu... | Textduplikat | Datenschutz |
/DE/Meta/Barrierefreiheit/barr... | Erklärung zur Barrierefreiheit | |
/DE/Meta/Impressum/impressum_n... | Impressum | |
/DE/Meta/Sitemap/sitemap_node.... | Inhaltsverzeichnis | |
/DE/Service/05_Glossar/glossar... | Textduplikat | Glossar |
/DE/Meta/Datenschutz/datenschu... | Datenschutzhinweisen A-TITLE Datenschutz |
Name | Wert |
---|---|
date | Mon, 08 Feb 2021 05:02:50 GMT |
vary | X-Forwarded-Proto,Accept-Encoding |
last-modified | Mon, 08 Feb 2021 05:02:50 GMT |
cache-control | max-age=300 |
pragma | no-cache |
x-server-generated | Mon, 08 Feb 2021 05:02:50 GMT |
x-server-instance-name | 1_cid351 |
expires | Mon, 08 Feb 2021 05:07:50 GMT |
content-language | de |
content-encoding | gzip |
set-cookie | 77 Zeichen |
set-cookie | 143 Zeichen |
set-cookie | 232 Zeichen |
content-length | 48306 |
content-type | text/html;charset=utf-8 |
statuscode | 200 |
http_version | HTTP/1.1 |
User-agent: * Disallow: /SiteGlobals/ Disallow: /DE/Service/ Disallow: /EN/Service/ Allow: /SiteGlobals/Modules/ Allow: /SiteGlobals/StyleBundles/ Allow: /SiteGlobals/Frontend/ Crawl-delay: 30 Sitemap: https://www.bvl.bund.de/Sitemap_Index.xml
Shares / Likes / Kommentare |
---|
39 |
Es werden nur die Daten zu der angegebenen URL abgefragt und nicht zu einer eventuell vorhandenen und auf der Seite verlinkten Facebook Seite.
Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.
Keyword | Ergebnis | Prüfen |
---|---|---|
BVL | 60% | Check |
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit | 59% | Check |
Schutz | 58% | Check |
Lebensmittel | 56% | Check |
Sicherheit | 56% | Check |
sicher | 56% | Check |
Lebensmittelsicherheit | 54% | Check |
Verbraucher | 52% | Check |
Bundesamt | 50% | Check |
Sicher im Internet | 49% | Check |
Sichere Lebensmittel | 47% | Check |
Nationale Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände | 46% | Check |
Rückstände | 46% | Check |
Nationale Berichterstattung | 46% | Check |
Berichte | 46% | Check |
Nationale | 46% | Check |
ZIELT-Jahresbericht 2019 | 46% | Check |
Berichterstattung | 46% | Check |
Jahresbericht | 46% | Check |
Pflanzenschutzmittel | 46% | Check |
Meldungen im | 45% | Check |
Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln | 45% | Check |
Nationalen Berichterstattung Pflanzenschutzmittelrückstände | 45% | Check |
Pflanzenschutzmittelrückstände in Lebensmitteln | 45% | Check |
Pflanzenschutzmittelrückstände | 44% | Check |
Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.
Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.
Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.
Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.
(Nice to have)