Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
70% 
Seitenqualität
72% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
62% 
Server
86% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
1,23 s
Dateigröße
433,30 kB
Wörter
1702
Medien
39
Anzahl Links
239 Intern / 15 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Forschungszentrum Jülich
Die Länge des Titels ist optimal. (235 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description ist leer.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: en
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die angegebene Sprache en stimmt nicht mit der im Text erkannten Sprache de überein.
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionLeer
generatorPlone 6 - https://plone.org
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
apple-mobile-web-app-capableyes
langen
charsetutf-8

Analysiere fz-juelich.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 11 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Wie wird unser Planet zukünftig aussehen? „Du machst den Unterschied“ ...
  • Duplikat 2: Das Forschungszentrum Jülich ist ein europäischer Hotspot der Quantenf...
  • Duplikat 3: In Jülich arbeiten Forschende an Lösungen für die Energie von morgen. ...
  • Duplikat 4: Jülicher Expert:innen entwickeln in Helmholtz Information Supercompute...
  • Duplikat 5: Mit mehr als einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde ermöglicht d...
Der Inhalt ist mit 1702 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 32% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 28 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15.02 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 34 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 19 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/static/media/Logo.2ceb35fc.svgWebsiteWebsite
/static/media/slider-previous.7f1d0344.svgPrevious
...29_1440x600_frei.jpg/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...-quantenwissen-1.png/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...unftsenergie/@@images/preview_image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...-information/@@images/preview_image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...r/jupiter-buehne.jpg/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...29_1440x600_frei.jpg/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...-quantenwissen-1.png/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...unftsenergie/@@images/preview_image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...-information/@@images/preview_image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...r/jupiter-buehne.jpg/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...29_1440x600_frei.jpg/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/slider-next.dd12b835.svgPrevious
...ufgenommen/@@images/preview_image/teasera
...nichts-tun/@@images/preview_image/teasera
...euem-level/@@images/preview_image/teasera
...on-energie-5-3.png/@@images/image/teasera
...nformation-5-3.png/@@images/image/teasera
...ooekonomie-5-3.png/@@images/image/teasera
...gsbereiche/@@images/preview_image/teasera
...t_007_470x470.jpg/@@images/image/preview2025_03_12_FZJ_Lambrecht_007_470x470.jpg
...teaser-jupiter.jpg/@@images/image/teasera
...ki/teaser-ki-2.jpg/@@images/image/teasera
...echnologie/@@images/preview_image/teasera
...ktur/juniq/@@images/preview_image/teasera
...haltigkeit/@@images/preview_image/teasera
...asserstoff/@@images/preview_image/teasera
...-computing/@@images/preview_image/teasera
...rgie/klima/@@images/preview_image/teasera
...allax-jupiter-de.png/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
/static/media/Juelich_Blogs.d1ecb7bc.pngJülich Blogs
...e/teaser_beitrag.png/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...upiter_youtube-1.png/@@images/image/hugeKein ALT-Attribut angegeben
...n_rgb_bewerber.png/@@images/image/teaserKein ALT-Attribut angegeben
...rgb_forschende.png/@@images/image/teaserKein ALT-Attribut angegeben
...n_rgb_institut.png/@@images/image/teaserKein ALT-Attribut angegeben
...con_presse-5_3.png/@@images/image/teaserKein ALT-Attribut angegeben
...gb_studierende.png/@@images/image/teaserKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 47 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Wissen. Schaffen.
H2 Aktuelle Meldungen
H2 Ehrungen
H2 Neurowissenschaften
H2 Bildgebungstechnik
H2 Unsere 3 strategischen Forschungsschwerpunkte
H2 Helmholtz-Forschungsbereiche
H2 Themen
H2 Folgen Sie Uns
H2 Jülich Blogs
H2 YouTube
H2 Informationen für
H3 Unser Planet: Daten für Entscheidungen
H3 Einzigartiger Zugang zu Quantensystemen
H3 Lösungen für die Energie von morgen
H3 Daten, Supercomputer und das menschliche Gehirn
H3 JUPITER - Die neue Dimension des Rechnens
H3 Unser Planet: Daten für Entscheidungen Text-Duplikat
H3 Einzigartiger Zugang zu Quantensystemen Text-Duplikat
H3 Lösungen für die Energie von morgen Text-Duplikat
H3 Daten, Supercomputer und das menschliche Gehirn Text-Duplikat
H3 JUPITER - Die neue Dimension des Rechnens Text-Duplikat
H3 Unser Planet: Daten für Entscheidungen Text-Duplikat
H3 Verstehen was ist. Gestalten was kommt. Wir forschen, um die Informationsverarbeitung zu revolutionieren, den Energiesektor zu transformieren und eine biobasierte Kreislaufwirtschaft zu entwickeln....
H3 7.423
H3 26
H3 2.511
H3 Neues Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
H3 Was unser Gehirn macht, wenn wir scheinbar nichts tun
H3 Hirn-Scans auf neuem Level
H3 Energie
H3 Information
H3 Bioökonomie
H3 JUPITER
H3 KI
H3 Quantentechnologie
H3 JUNIQ
H3 Nachhaltigkeit
H3 Wasserstoff
H3 Neuromorphes Computing
H3 Klima
H3 effzett - Das Magazin des Forschungszentrums Jülich: Spot an für JUPITER
H3 Bewerbende
H3 Forschende
H3 Unternehmen
H3 Presse
H3 Schüler:innen
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 15 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.fz-juelich.de/deAnchor Hauptinhalt überspringen
https://www.fz-juelich.de/deAnchor Navigation überspringen
https://www.fz-juelich.de/deAnchor Footer überspringen
/de/pressPresse
A-TITLE Presse
/de/intranetIntranet
A-TITLE Intranet
https://go.fzj.de/wetterdatenNeues Fenster Extern Subdomain A-TITLE Wetterdaten
/de/ueber-uns/gebaerdenspracheA-TITLE Gebärdensprache
/de/ueber-uns/leichte-spracheA-TITLE Leichte Sprache
/de/ueber-uns/kontaktinformati...A-TITLE Kontakt
https://www.fz-juelich.de/enen
A-TITLE English
https://www.fz-juelich.de/deIMG-ALT Website
A-TITLE Website
/de/aktuellesAktuelles
/de/aktuelles/newsNews
/de/aktuelles/news/alle-news▾Alle Nachrichten
/de/aktuelles/news/pressemitte...▾Pressemitteilungen
/de/aktuelles/news/highlights▾Wissenschaftliche Highlights
/de/aktuelles/news/feature▾Onlinefeature
/de/aktuelles/news/pm-abo▾Presseinformationen abonnieren
/de/aktuelles/effzetteffzett - Das Magazin des Forschungszentrums Jülich
/de/aktuelles/effzett/besserwi...▾Besserwissen
/de/aktuelles/effzett/woran-fo...▾Woran forschen Sie?
/de/aktuelles/effzett/effzett-...▾Forschungsmagazin effzett
/de/aktuelles/termineVeranstaltungen
/de/aktuelles/termine/alle-ver...▾Alle Veranstaltungen
/de/aktuelles/termine/wissensc...▾Wissenschaft online
/de/aktuelles/medienMedien
/de/aktuelles/medien/multimedia▾Übersicht Multimedia
/de/aktuelles/medien/social-media▾Social Media
/de/aktuelles/medien/juelich-b...▾Jülich Blogs
/de/aktuelles/medien/effzett-fm▾effzett - Forschungsmagazin
/de/aktuelles/medien/df▾Broschüre Daten & Fakten
/de/aktuelles/newsletterNewsletter
/de/aktuelles/newsletter/jueli...▾Alle Ausgaben
/de/aktuelles/newsletter/newsl...▾Newsletter abonnieren
/de/aktuelles/ansprechpartner-...Kontakt Unternehmenskommunikation
/de/forschungForschung
/de/forschung/unsere-forschungUnsere Forschung
/de/forschung/unsere-forschung...▾Information
/de/forschung/unsere-forschung...▾Energie
/de/forschung/unsere-forschung...▾Bioöokonomie
/de/forschung/unsere-forschung...▾Forschungsinfrastruktur
/de/forschung/unsere-forschung...▾Forschungsgruppen
/de/forschung/unsere-forschung...▾Wissenschaftlicher Nachwuchs
/de/forschung/helmholtz-forsch...Helmholtz-Forschungsbereiche
/de/forschung/helmholtz-forsch...▾Helmholtz Information
/de/forschung/helmholtz-forsch...▾Helmholtz Energy
/de/forschung/helmholtz-forsch...▾Helmholtz Earth and Environment
/de/forschung/helmholtz-forsch...▾Helmholtz Matter
/de/forschung/output-impactOutput & Impact
/de/forschung/output-impact/wi...Textduplikat ▾Wissenschaftliche Highlights
/de/forschung/output-impact/pa...▾Patente und Lizenzen
/de/forschung/output-impact/juser▾Publikationsportal JuSER
/de/forschung/output-impact/ju...▾Forschungsdatenbank Jülich DATA
/de/forschung/output-impact/st...▾Strukturwandel
/de/instituteInstitute
/de/institute/er-cErnst Ruska-Centrum (ER-C) für Mikroskopie und Spektroskopie mit Elektronen
/de/institute/er-c/physik-nano...▾Physik Nanoskaliger Systeme (ER-C-1)
/de/institute/er-c/materialwis...▾Materialwissenschaft und Werkstofftechnik (ER-C-2)
/de/institute/er-c/strukturbio...▾Strukturbiologie (ER-C-3)
/de/institute/iasInstitute for Advanced Simulation (IAS)
/de/institute/ias/juelich-supe...▾Jülich Supercomputing Centre (JSC)
/de/institute/ias/ibi-5-ias-2▾Theoretische Physik der Lebenden Materie (IAS-2)
/de/institute/ias/theorie-der-...▾Theorie der starken Wechselwirkung (IAS-4)
/de/institute/ias/theoretical-...▾Computational and Systems Neuroscience (IAS-6)
/de/institute/ias/zivile-siche...▾Zivile Sicherheitsforschung (IAS-7)
/de/institute/ias/datenanalyti...▾Datenanalytik und Maschinenlernen (IAS-8)
/de/institute/ias/ias-9▾Materials Data Science and Informatics (IAS-9)
/de/institute/institut-fuer-bi...Institut für Bio- und Geowissenschaften (IBG)
/de/institute/institut-fuer-bi...▾Biotechnologie (IBG-1)
/de/institute/institut-fuer-bi...▾Pflanzenwissenschaften (IBG-2)
/de/institute/institut-fuer-bi...▾Agrosphäre (IBG-3)
/de/institute/institut-fuer-bi...▾Bioinformatik (IBG-4)
/de/institute/institut-fuer-bi...▾Computergestützte Metagenomik (IBG-5)
/de/institute/ibiInstitut für Biologische Informationsprozesse (IBI)
/de/institute/ibi/molekular-un...▾Molekular- und Zellphysiologie (IBI-1)
/de/institute/ibi/mechanobiolo...▾Mechanobiologie (IBI-2)
/de/institute/ibi/bioelectroni...▾Bioelektronik (IBI-3)
/de/institute/ibi/biomakromole...▾Biomakromolekulare Systeme und Prozesse (IBI-4)
/de/institute/ibi/strukturbioc...▾Strukturbiochemie (IBI-7)
/de/institute/ibi/technische-u...▾Technische und Administrative Infrastruktur (IBI-TA)
/de/institute/institute-of-cli...Institute of Climate and Energy Systems (ICE)
/de/institute/institute-of-cli...▾Energiesystemtechnik (ICE-1)
/de/institute/institute-of-cli...▾Jülicher Systemanalyse (ICE-2)
/de/institute/institute-of-cli...▾Troposphäre (ICE-3)
/de/institute/institute-of-cli...▾Stratosphäre (ICE-4)
/de/institute/institute-of-ene...Institute of Energy Technologies (IET)
/de/institute/institute-of-ene...▾Grundlagen der Elektrochemie (IET-1)
/de/institute/institute-of-ene...▾Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (IET-2)
/de/institute/institute-of-ene...▾Theorie und computergestützte Modellierung von Materialien in der Energietechnik (IET-3)
/de/institute/institute-of-ene...▾Elektrochemische Verfahrenstechnik (IET-4)
/de/institute/institute-of-fus...Institute of Fusion Energy and Nuclear Waste Management (IFN)
/de/institute/institute-of-fus...▾Plasmaphysik (IFN-1)
/de/institute/institute-of-fus...▾Nukleare Entsorgung (IFN-2)
/de/institute/ikpInstitut für Kernphysik (IKP)
/de/institute/ikp/ikp-1▾Experimentelle Hadronenstruktur (IKP-1)
/de/institute/ikp/ikp-2▾Experimentelle Hadronendynamik (IKP-2)
/de/institute/ikp/ikp-4▾Kernphysikalische Großgeräte (IKP-4)
/de/institute/institute-of-ene...Institute of Energy Materials and Devices (IMD)
/de/institute/institute-of-ene...▾Structure and Function of Materials (IMD-1)
/de/institute/institute-of-ene...▾Werkstoffsynthese und Herstellungsverfahren (IMD-2)
/de/institute/institute-of-ene...▾Photovoltaik (IMD-3)
/de/institute/institute-of-ene...▾Helmholtz-Institut Münster: Ionenleiter für Energiespeicher (IMD-4 / HI MS)
/de/institute/inmInstitut für Neurowissenschaften und Medizin (INM)
/de/institute/inm/strukturelle...▾Strukturelle und funktionelle Organisation des Gehirns (INM-1)
/de/institute/inm/molekulare-o...▾Molekulare Organisation des Gehirns (INM-2)
/de/institute/inm/kognitive-ne...▾Kognitive Neurowissenschaften (INM-3)
/de/institute/inm/physik-der-m...▾Physik der Medizinischen Bildgebung (INM-4)
/de/institute/inm/nuklearchemi...▾Nuklearchemie (INM-5)
/de/institute/inm/gehirn-und-v...▾Gehirn und Verhalten (INM-7)
/de/institute/inm/computationa...▾Computational Biomedicine (INM-9)
/de/institute/inm/jara-institu...▾JARA-Institut Brain structure-function relationships (INM-10)
/de/institute/inm/jara-institu...▾JARA-Institut Molecular neuroscience and neuroimaging (INM-11)
/de/institute/inwInstitut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW)
/de/institute/inw/nanoskala▾Katalytische Grenzflächen (INW-1)
/de/institute/inw/mesoskala▾Katalysatormaterialien (INW-2)
/de/institute/inw/reaktorskala▾Reaktionstechnik (INW-3)
/de/institute/inw/systemskala▾Prozess- & Anlagentechnik chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4)
/de/institute/iteInstitute of Technology and Engineering (ITE)
/de/institute/jcnsJülich Centre for Neutron Science (JCNS)
/de/institute/jcns/neutronenst...▾Neutronenstreuung und weiche Materie (JCNS-1)
/de/institute/jcns/quantenmate...▾Quantenmaterialien und kollektive Phänomene (JCNS-2)
/de/institute/jcns/neutronenan...▾Neutronenanalytik für die Energieforschung (JCNS-3)
/de/institute/jcns/neutronenme...▾Neutronenmethoden (JCNS-4)
/de/institute/pgiPeter Grünberg Institut
/de/institute/pgi/quanten-theo...▾Quanten-Theorie der Materialien (PGI-1)
/de/institute/pgi/theoretische...▾Theoretische Nanoelektronik (PGI-2)
/de/institute/pgi/quantum-nano...▾Quantum Nanoscience (PGI-3)
/de/institute/pgi/integrated-c...▾Integrated Computing Architectures (PGI-4)
/de/institute/pgi/elektronisch...▾Elektronische Eigenschaften (PGI-6)
/de/institute/pgi/elektronisch...▾Elektronische Materialien (PGI-7)
/de/institute/pgi/quantum-cont...▾Quantum Control (PGI-8)
/de/institute/pgi/halbleiter-n...▾Halbleiter-Nanoelektronik (PGI-9)
/de/institute/pgi/jara-institu...▾JARA-Institut Energy-efficient information technology (PGI-10)
/de/institute/pgi/jara-institu...▾JARA-Institut Quanten Information (PGI-11)
/de/institute/pgi/pgi-12▾Quantum Computing Analytics (PGI-12)
/de/institute/pgi/pgi-13▾Functional Quantum Systems (PGI-13)
/de/institute/pgi/pgi-14▾Neuromorphic Compute Nodes (PGI-14)
/de/institute/pgi/pgi-15▾Neuromorphic Software Ecosystems (PGI-15)
/de/institute/pgi/technische-u...▾Technische und administrative Infrastruktur (PGI-TA)
/de/institute/geschaeftsfuehre...Geschäftsführende Direktor:innen
/de/innovationInnovation
/de/innovation/forschendeTransfer für Forschende
/de/innovation/forschende/ip▾Startpunkt Transfer
/de/innovation/forschende/proj...▾Projekte finanzieren
/de/innovation/forschende/entr...▾Entrepreneurship & Start-up
/de/innovation/forschende/events▾Trainingsprogramme
/de/innovation/forschende/inno...▾Team kennenlernen
/de/innovation/unternehmenTransfer für Unternehmen
/de/innovation/unternehmen/tec...▾Technologieangebote
/de/innovation/unternehmen/unt...▾Kooperation mit Unternehmen
/de/innovation/unternehmen/spi...▾Ausgründungen
/de/innovation/gesellschaftTransfer in die Gesellschaft
/de/innovation/gesellschaft/sc...▾Schülerlabor JuLab
/de/innovation/gesellschaft/wi...Textduplikat ▾Wissenschaft online
/de/innovation/gesellschaft/be...▾Besucherbetreuung
/de/innovation/gesellschaft/ju...▾Jülich Summer School
/de/innovation/gesellschaft/ju...Textduplikat ▾Jülich Blogs
/de/innovation/gesellschaft/so...Textduplikat ▾Social Media
/de/innovation/gesellschaft/pr...▾Probandensuche
/de/innovation/serviceService & News
/de/innovation/service/team▾Kontakt Innovation
/de/innovation/service/faq▾Häufige Fragen
/de/innovation/service/erfolgs...▾Erfolge und News
/de/innovation/service/endeavours▾Endeavours-Magazin
/de/karriereKarriere
/de/karriere/stellenStellenangebote
/de/karriere/benefitsBenefits
/de/karriere/professionalsEinstieg als Professional in der Wissenschaft
/de/karriere/promovierendeEinstieg als Doktorand oder Doktorandin
/de/karriere/studierendeEinstieg als Student oder Studentin
/de/karriere/schueler_auszubil...Einstieg als Schülerin oder Schüler und zur Ausbildung
/de/karriere/wissenschaftsunte...Wissenschaftsunterstützung
/de/karriere/informationen-zur...Informationen zur Bewerbung
/de/karriere/wiralsarbeitgeberWir als Arbeitgeber
/de/karriere/stimmen-unserer-m...Stimmen unserer Mitarbeitenden
/de/karriere/eventsEvents & Termine
/de/karriere/stellen-vorstand-...Vorstandspositionen und Stellen für Geschäftsbereichsleitungen
/de/ueber-unsÜber uns
/de/ueber-uns/menschenWer wir sind
/de/ueber-uns/menschen/organis...▾Leitung und Organisation
/de/ueber-uns/menschen/unsere-...▾Unsere Menschen
/de/ueber-uns/menschen/wir-in-...▾Wir in der Helmholtz-Gemeinschaft
/de/ueber-uns/missionWofür wir stehen
/de/ueber-uns/mission/exzellenz▾Exzellenz
/de/ueber-uns/mission/interdis...▾Interdisziplinarität
/de/ueber-uns/mission/internat...▾Internationalität
/de/ueber-uns/mission/forschun...▾Forschungsethik
/de/ueber-uns/mission/nachhalt...▾Nachhaltigkeit
/de/ueber-uns/mission/chancen▾Chancengerechtigkeit, Diversity und Inclusion
/de/ueber-uns/mission/compliance▾Compliance (Hinweisgebersystem)
/de/ueber-uns/mission/talentma...▾Talentmanagement
/de/ueber-uns/kontaktKontakt & Besucherinfos
/de/ueber-uns/kontakt/anfahrts...▾Anfahrtsbeschreibung
/de/ueber-uns/kontakt/karte▾Campusplan & -App
/de/ueber-uns/kontakt/besuch▾Das Forschungszentrum besuchen
/de/ueber-uns/kontakt/ansprech...▾Zentrale Ansprechpartner
/de/ueber-uns/kontakt/gaestehaus▾Gästehaus
/de/ueber-uns/kontakt/offiziel...▾Offizieller Campusstore des FZJ
/de/@@searchA-TITLE Search
https://www.fz-juelich.de/deA-TITLE Startseite
/de/ueber-uns/mission/nachhalt...Tag der Erde Unser Planet: Daten für Entscheidungen Wie wird unser Planet zukünftig aussehen? „Du machst den Unterschied“ ist das deutsche Motto des Tags der...
/de/forschung/unsere-forschung...World Quantum Day Einzigartiger Zugang zu Quantensystemen Das Forschungszentrum Jülich ist ein europäischer Hotspot der Quantenforschung. Zum World Quantum D...
/de/forschung/wissenschaftsjah...Wissenschaftsjahr "Zukunftsenergie" Lösungen für die Energie von morgen In Jülich arbeiten Forschende an Lösungen für die Energie von morgen. Dabei denken wi...
/de/forschung/helmholtz-forsch...Helmholtz Information Daten, Supercomputer und das menschliche Gehirn Jülicher Expert:innen entwickeln in Helmholtz Information Supercomputer und Algorithmen...
/de/jupiterExascale JUPITER - Die neue Dimension des Rechnens Mit mehr als einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde ermöglicht der neueste Jülicher Supercomputer ba...
/de/ueber-uns/mission/nachhalt...Textduplikat Tag der Erde Unser Planet: Daten für Entscheidungen Wie wird unser Planet zukünftig aussehen? „Du machst den Unterschied“ ist das deutsche Motto des Tags der...
/de/forschung/unsere-forschung...Textduplikat World Quantum Day Einzigartiger Zugang zu Quantensystemen Das Forschungszentrum Jülich ist ein europäischer Hotspot der Quantenforschung. Zum World Quantum D...
/de/forschung/wissenschaftsjah...Textduplikat Wissenschaftsjahr "Zukunftsenergie" Lösungen für die Energie von morgen In Jülich arbeiten Forschende an Lösungen für die Energie von morgen. Dabei denken wi...
/de/forschung/helmholtz-forsch...Textduplikat Helmholtz Information Daten, Supercomputer und das menschliche Gehirn Jülicher Expert:innen entwickeln in Helmholtz Information Supercomputer und Algorithmen...
/de/jupiterTextduplikat Exascale JUPITER - Die neue Dimension des Rechnens Mit mehr als einer Trillion Rechenoperationen pro Sekunde ermöglicht der neueste Jülicher Supercomputer ba...
/de/ueber-uns/mission/nachhalt...Textduplikat Tag der Erde Unser Planet: Daten für Entscheidungen Wie wird unser Planet zukünftig aussehen? „Du machst den Unterschied“ ist das deutsche Motto des Tags der...
/de/aktuelles/news/meldungen/2...Ehrungen Neues Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Der Materialforscher Prof. Dr. Christoph Brabec ist zum ordentlichen Mitglied der Bayeris...
IMG-ALT a
/de/aktuelles/news/pressemitte...Neurowissenschaften Was unser Gehirn macht, wenn wir scheinbar nichts tun Das „Default Mode Network“ ist eine Gruppe von Hirnregionen, die aktiv sind, wenn w...
IMG-ALT a
/de/aktuelles/news/meldungen/2...Bildgebungstechnik Hirn-Scans auf neuem Level Das Forschungszentrum Jülich hat eine Bildgebungstechnik weiterentwickelt, die Hirnscans auf ein neues Level he...
IMG-ALT a
/de/forschung/unsere-forschung...Energie Die Jülicher Energieforschung setzt auf ein durch erneuerbare Energien bestimmtes Energiesystem. Dabei erforschen die Wissenschaftler:innen Technolog...
IMG-ALT a
/de/forschung/unsere-forschung...Information Mit dem Schwerpunkt Information verbindet die Jülicher Forschung drei Bereiche: die Simulations- und Datenwissenschaften des High-Performance Com...
IMG-ALT a
/de/forschung/unsere-forschung...Bioökonomie Die nachhaltige Bioökonomie ist eine biobasierte Kreislaufwirtschaft, die ohne fossile Rohstoffe auskommt und stattdessen auf nachwachsende Rohst...
IMG-ALT a
/de/forschung/helmholtz-forsch...Neues Fenster Mehr erfahren
/de/jupiterJUPITER Mit JUPITER geht am Forschungszentrum Jülich der erste europäische Supercomputer der Exascale-Klasse an den Start. JUPITER ist das erste System in Eu...
IMG-ALT a
/de/forschung/unsere-forschung...KI KI revolutioniert schon heute viele Lebensbereiche. Mit unserer Infrastruktur und fachlicher Expertise machen wir die Technologie fit, um ihre Potenziale ...
IMG-ALT a
/de/forschung/unsere-forschung...Quantentechnologie Quantencomputer verändern das Rechnen auf faszinierende Weise. In Jülich testen wir Systeme und Prototypen, die Anwender:innen aus ganz Eu...
IMG-ALT a
/de/forschung/unsere-forschung...JUNIQ Die „JUelicher Nutzer-Infrastruktur für Quantencomputing“, kurz JUNIQ, bietet als weltweite erste Quantencomputing-Infrastruktur Nutzenden aus Wissensc...
IMG-ALT a
/de/ueber-uns/mission/nachhalt...Nachhaltigkeit Unsere Erkenntnisse leisten einen wichtigen Beitrag, um die globalen Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Auch unsere Forschung soll nachhaltig ...
IMG-ALT a
/de/forschung/unsere-forschung...Wasserstoff Wasserstoff soll eine tragende Säule der Energiewende werden. Doch dafür braucht es nachhaltige und marktfähige Technologien. Wir erproben, wie s...
IMG-ALT a
/de/forschung/unsere-forschung...Neuromorphes Computing Computer nach dem Vorbild des Gehirns haben das Potential, wesentlich energieeffizienter als konventionelle Rechner zu arbeiten. Wir e...
IMG-ALT a
/de/forschung/unsere-forschung...Klima Für das menschliche Auge oft unsichtbar, beeinflussen sie das gesamte Klima: chemische und physikalische Vorgänge in der Atmosphäre. Wir sind diesen Pr...
IMG-ALT a
/de/aktuelles/effzettAktuelle Themen lesen, Ausgaben herunterladen
/de/blogs/zweikommazwei/2025/w...Jülich Blogs Wissenschaftsblogs: Mehr denn je ein wichtiger Teil der digitalen Kommunikation
IMG-ALT Jülich Blogs
/de/aktuelles/termineSubdomain Termine
https://social.fz-juelich.de/@fzjExtern Subdomain Mastodon
https://www.linkedin.com/compa...Extern Subdomain Linkedin
https://www.instagram.com/fors...Extern Subdomain INSTAGRAM
https://www.threads.net/@forsc...Extern Subdomain Threads
https://twitter.com/fz_juelichExtern X
https://effzett.fz-juelich.de/Extern Subdomain EFFZETT
https://subscribe.newsletter2g...Extern Subdomain Textduplikat Newsletter
/de/karriereBewerbende
/de/ueber-uns/menschen/informa...Forschende
/de/ueber-uns/kontakt/unternehmenUnternehmen
/de/presseTextduplikat Presse
/de/karriere/schueler_auszubil...Schüler:innen
https://www.fz-juelich.de/deAnchor nach oben
https://social.fz-juelich.de/@fzjNeues Fenster Extern Subdomain Kein Text
http://www.linkedin.com/compan...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.instagram.com/fors...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.threads.net/@forsc...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://twitter.com/fz_juelichNeues Fenster Extern Kein Text
https://go.fzj.de/rss-feedExtern Subdomain Kein Text
/de/anfahrtAnfahrt
/de/impressumImpressum
/de/datenschutzDatenschutz
/de/erklaerung-zur-barrierefre...Barrierefreiheit
https://www.helmholtz.de/Extern Subdomain Kein Text
https://www.fz-juelich.de/deAnchor Kein Text

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.fz-juelich.de/de"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 1,23 Sekunden sehr langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 433 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateWed, 16 Apr 2025 23:33:45 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
varyAccept-Encoding
etagW/"6c534-X0ZuAQh5XCPC2sKUG9oeowFaMT4"
content-encodinggzip
x-frame-optionsSAMEORIGIN
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
permissions-policycamera=(), display-capture=(), geolocation=(), microphone=()
strict-transport-securitymax-age=63072000
set-cookie18 Zeichen
cache-controlprivate
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 577 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 25.947 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 377 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

www.fz-juelich.de
Forschungszentrum Jülich

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Jülich64%Check
Forschungszentrum Jülich58%Check
Forschungszentrums Jülich53%Check
Jülich GmbH51%Check
Forschungszentrum50%Check
Information44%Check
Energie44%Check
Gehirn44%Check
JUPITER44%Check
forschen44%Check

Analysiere fz-juelich.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.