Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
92% 
Seitenstruktur
62% 
Verlinkung
25% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,24 s
Dateigröße
366,70 kB
Wörter
920
Medien
27
Anzahl Links
156 Intern / 18 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Startseite
Der Titel enthält das Wort Startseite! Es sollte mehr Inhalt im Titel vermittelt werden.
Der Titel ist zu kurz. (85 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Der Seitentitel besteht nur aus einem Wort.
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (288 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.mpifg.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
keywordsMax-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Startseite
descriptionMax-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
msapplication-TileColor#fff
msapplication-square70x70logo/assets/touch-icon-70x70-16c94b19254f9bb0c9f8e8747559f16c0a37fd015be1b4a30d7d1b03ed51f755.png
msapplication-square150x150logo/assets/touch-icon-150x150-3b1e0a32c3b2d24a1f1f18502efcb8f9e198bf2fc47e73c627d581ffae537142.png
msapplication-wide310x150logo/assets/touch-icon-310x150-067a0b4236ec2cdc70297273ab6bf1fc2dcf6cc556a62eab064bbfa4f5256461.png
msapplication-square310x310logo/assets/touch-icon-310x310-d33ffcdc109f9ad965a6892ec61d444da69646747bd88a4ce7fe3d3204c3bf0b.png
csrf-paramauthenticity_token
csrf-tokenebFnzr0B40YX4uhZdj8BEtKily_sBspgk5GAPkfxMLobcLTokPvLu7EQPX6u4IOrKEzZqt9GPoUK-x1MoqI4Gw
generatorJustRelate CX Cloud (www.justrelate.com)
langde
og:titleStartseite
og:descriptionMax-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
og:typewebsite
og:urlhttps://www.mpifg.de/
og:imagehttps://www.mpifg.de/assets/og-logo-281c44f14f2114ed3fe50e666618ff96341055a2f8ce31aa0fd70471a30ca9ed.jpg
X-UA-CompatibleIE=edge
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere mpifg.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 920 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 27.4% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 10 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 19.79 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 131 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"state intervention in low-wage work: politics, social actors, and increased governmental control in th..."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
data:[...] Base64Forschung zu den sozialen und politischen Grundlagen moderner Wirtschaftsordnungen
data:[...] Base64Unabhängig und gemeinnützig
data:[...] Base64International vernetzt
data:[...] Base64Portrait Carola Westermeier
data:[...] Base64Eine Gruppe junger Menschen unterhält sich draußen in der Sonne
data:[...] Base64Neues MPIfG Buch: Understanding Political Economy
data:[...] Base64Understanding Political Economy: Capitalism, Democracy and Inequality
data:[...] Base64How We Sold Our Future: The Failure to Fight Climate Change
data:[...] Base64Taking Back Control? States and State Systems After Globalism
data:[...] Base64Failure by Design: The California Energy Crisis and the Limits of Market Planning
data:[...] Base64Verkaufte Zukunft: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
data:[...] Base64Wege aus dem Kapitalismus? Autorengespräche mit Colin Crouch, Nancy Fraser, Claus Offe, Wolfgang Streeck und Joseph Vogl
data:[...] Base64Austerity from the Left: Social Democratic Parties in the Shadow of the Great Recession
data:[...] Base64Dealing in Uncertainty: Insurance in the Age of Finance
data:[...] Base64The Rise of Central Banks: State Power in Financial Capitalism
data:[...] Base64Behördenconsulting: Unternehmensberater in der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik, 1970er- bis 2000er-Jahre
data:[...] Base64Capital Claims: Power and Global Finance
data:[...] Base64Democracy at Work: Contract, Status and Post-Industrial Justice
data:[...] Base64Architectures of Hope: Infrastructural Citizenship and Class Mobility in Brazil’s Public Housing
data:[...] Base64Der erschöpfte Staat: Eine andere Geschichte des Neoliberalismus
data:[...] Base64Diminishing Returns: The New Politics of Growth and Stagnation
data:[...] Base64MPIfG Discussion Papers
data:[...] Base64MPIfG Journal Articles
data:[...] Base64Nachrichten
data:[...] Base64Medienecho
data:[...] Base64Podcasts & Videos
data:[...] Base64Veranstaltungen

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 31 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Forschung zu den sozialen und politischen Grundlagen moderner Wirtschaftsordnungen
H2 Unabhängig und gemeinnützig
H2 International vernetzt
H2 Aktuelles
H2 Publikationen
H2 Aus dem Institut
H3 Carola Westermeier leitet neue Lise-Meitner-Forschungsgruppe
H3 Zwei neue Postdoc-Stellen (w/m/d) ab Oktober 2025
H3 Neues MPIfG Buch: Understanding Political Economy
H3 MPIfG Discussion Papers
H3 MPIfG Journal Articles
H3 Nachrichten
H3 Leere Überschrift
H3 Medienecho
H3 Podcasts & Videos
H3 Veranstaltungen
H3 Leere Überschrift
H4 Carola Westermeier leitet neue Lise-Meitner-Forschungsgruppe am MPIfG
H4 Das MPIfG beteiligt sich am ARTEMIS-Mentoringprogramm
H4 Matthias Thiemann ist Scholar in Residence 2025
H4 Isabell Stamm erhält Förderung der VolkswagenStiftung für Studie zu vermögenden Investoren in der Start-up-Szene
H4 „Die SPD ist womöglich ein Auslaufmodell“
H4 Verflechtung als Falle: Fritz W. Scharpf zum Neunzigsten
H4 Fritz W. Scharpf: Der „scharpfsinnige“ Vordenker der Demokratie
H4 Uwe Schimank | Wer bestimmt die Forschungsagenda von Professoren?
H4 Maria-Sybilla Lotter | Die Auswirkungen des neuen Paradigmas der Verwundbarkeit auf Streitkultur und Wissenschaftsfreiheit
H4 Lucio Baccaro | Academic Freedom and the “Time Inconsistency Problem”
H4 tba
H4 The Conventional Wisdom on the Rise of Shadow Banking and the Neglect of Financial Stability Concerns: Strengths and Weaknesses
H4 Foundations of the Rise of Shadow Banking in the US in the 1950s and 1960s: Acts of Commission and Acts of Omission by the Fed and the Treasury
H4 Informationen für
H4 Bibliothek
H4 Neues aus dem MPIfG
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Es gibt 10 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 18 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.mpifg.de/Kein Text
https://www.mpifg.de/2733/enEnglish
/436131/profilProfil
/436159/geschichteGeschichte
https://www.mpifg.de/kontaktKontakt
/431946/management-strukturLeitung & Struktur
/431922/organigrammOrganigramm
/506306/zahlen-und-faktenZahlen und Fakten
/777631/servicegruppenServicegruppen
/487388/personen-a-zPersonen A-Z
/435733/fachbeiratFachbeirat
/435747/kuratoriumKuratorium
/432179/direktorenDirektoren
/546547/baccaroLucio Baccaro
/546531/beckertJens Beckert
/432165/emeritiEmeriti
/682115/wissenschaftler-innenWissenschaftlerinnen & Wissenschaftler
/504213/weitere-mitgliederWeitere Mitglieder
https://www.mpifg.de/sirScholar in Residence
/487955/gaesteGäste
/432131/alumniAlumni
/632244/was-macht-eigentlichWas macht eigentlich ...
https://www.mpifg.de/freundeVerein der Freunde und Ehemaligen
/1093287/institutstageInstitutstage
/34034/02-neuesNeues aus dem Institut
/57675/mpifg-in-medienMPIfG in den Medien
/magazin-gesellschaftsforschungForschungsmagazin
/666810/pressestellePressestelle
/651284/newsletters-und-mailingsNewsletters und Mailings abonnieren
/1184434/02-veranstaltungenVeranstaltungen
/max-cpe-workshop-seriesMAX CPE Online Workshops
/1184679/formateVeranstaltungsformate
/1184468/audios_videosPodcasts & Videos
/forschungsprogrammForschungsprogramm
/694926/forschungsbereiche-dir...Forschungsbereiche der Direktoren
/forschung/politische-oekonomiePolitische Ökonomie
/forschung/wirtschaftssoziologieWirtschaftssoziologie
/689863/forschungsgruppenForschungsgruppen
/forschung/politische-oekonomi...Politische Ökonomie der europäischen Integration
/forschung/contested-ecologies-deUmstrittene Ökologien
/forschung/vermoegen-und-famil...Unternehmen, Eigentum und Familienvermögen
/1082306/forschungsschwerpunktForschungsschwerpunkt
/forschung/vermoegen-und-sozia...Vermögen und soziale Ungleichheit
/576490/projekte-emeritiProjekte der Emeriti
/576475/dissertationsprojekteDissertationsprojekte
/576505/weitere-projekteWeitere Projekte
/publikationenPublikationsreihen des MPIfG
/89405/mpifg-buecherMPIfG Bücher
/discussion-papersMPIfG Discussion Papers
/journal-articlesMPIfG Journal Articles
/649241/imprs-spce-dissertatio...IMPRS-SPCE Dissertationen
/643829/publikationen-allePublikationen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
/644253/forschungsmagazin-und-...Forschungsmagazin und Berichte
/1062906/bibliothekBibliothek
/1005974/open-accessOpen Access
/643855/suche-nach-publikationenPublikationssuche
/karriere/ausschreibungen_deStellenangebote
/426325/forschen-am-mpifgForschen am MPIfG
/426094/01-doktoranden-programmDoktorandenprogramm
/426113/02-postdoktoranden-pro...Postdoktorandenprogramm
/426134/habilitationsstellenHabilitationsstellen
/426149/forschungsgruppenleitungForschungsgruppenleitung
/427115/gast-am-mpifgZu Gast am MPIfG
/programm-gastwissenschaftlerGastwissenschaftlerprogramm
/426188/04-scholar-in-residenceTextduplikat Scholar in Residence
https://www.mpifg.de/jirJournalist in Residence
/426251/06-studierendeStudierende
/426269/technik-verwaltungBeschäftigte in Technik und Verwaltung
/426284/ausbildungAusbildungsberufe
/426355/chancengleichheitChancengleichheit
/426399/leben-arbeiten-in-koelnLeben und Arbeiten in Köln
/500143/internationale-koopera...Kooperationen
/500289/deutschland-und-frankr...Sciences Po in Paris
/500331/partner-in-lateinamerikaPartner in Lateinamerika
/500361/internationale-partner...Internationale Kooperationspartner - Übersicht
/546976/doktorandenprogramm-im...International Max Planck Research School
/526710/international-officeAus dem Ausland ans MPIfG - International Office
https://www.mpifg.de/2733/enTextduplikat English
/forschungsprogrammForschung zu den sozialen und politischen Grundlagen moderner Wirtschaftsordnungen Das Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) ist eine Einric...
IMG-ALT Forschung zu den sozialen und politischen Grundlagen moderner Wirtschaftsordnungen
/436131/profilUnabhängig und gemeinnützig Das MPIfG ist eines der über achtzig Institute der Max-Planck-Gesellschaft (MPG). Die außeruniversitäre Forschungsorganisation is...
IMG-ALT Unabhängig und gemeinnützig
/500143/internationale-koopera...International vernetzt Das MPIfG unterhält enge Kooprationsbeziehungen zu Partnern mit vergleichbaren Forschungsschwerpunkten in den Sozialwissenschaften. In...
IMG-ALT International vernetzt
/1334202/2025-02-19-westermeie...IMG-ALT Portrait Carola Westermeier
/1334202/2025-02-19-westermeie...Carola Westermeier leitet neue Lise-Meitner-Forschungsgruppe
/1334202/2025-02-19-westermeie...Trivialer Linktext
mehr
/karriere/ausschreibungen_deIMG-ALT Eine Gruppe junger Menschen unterhält sich draußen in der Sonne
/karriere/ausschreibungen_deZwei neue Postdoc-Stellen (w/m/d) ab Oktober 2025
/karriere/ausschreibungen_deTextduplikat Trivialer Linktext
mehr
/1314722/2025-01-wz-hanckeIMG-ALT Neues MPIfG Buch: Understanding Political Economy
/1314722/2025-01-wz-hanckeTextduplikat Neues MPIfG Buch: Understanding Political Economy
/1314722/2025-01-wz-hanckeTextduplikat Trivialer Linktext
mehr
/1314722/2025-01-wz-hanckeIMG-ALT Understanding Political Economy: Capitalism, Democracy and Inequality
/1315877/2025-01-wz-beckert-engIMG-ALT How We Sold Our Future: The Failure to Fight Climate Change
/1312150/2024-03-wz-streeckIMG-ALT Taking Back Control? States and State Systems After Globalism
/1294217/2024-02-wz-rilingerIMG-ALT Failure by Design: The California Energy Crisis and the Limits of Market Planning
/1256532/2024-01-wz-beckertIMG-ALT Verkaufte Zukunft: Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht
/1222770/2023-06-wz-rapicNeues Fenster IMG-ALT Wege aus dem Kapitalismus? Autorengespräche mit Colin Crouch, Nancy Fraser, Claus Offe, Wolfgang Streeck und Joseph Vogl
/1210719/2023-05-wz-bremerNeues Fenster IMG-ALT Austerity from the Left: Social Democratic Parties in the Shadow of the Great Recession
/1211998/2023-06-wz-van-der-heideNeues Fenster IMG-ALT Dealing in Uncertainty: Insurance in the Age of Finance
/1168489/2023-01-wz-wanslebenNeues Fenster IMG-ALT The Rise of Central Banks: State Power in Financial Capitalism
/1170372/2023-03-wz-marktannerNeues Fenster IMG-ALT Behördenconsulting: Unternehmensberater in der öffentlichen Verwaltung der Bundesrepublik, 1970er- bis 2000er-Jahre
/1192959/2023-04-wz-braun-kodd...Neues Fenster IMG-ALT Capital Claims: Power and Global Finance
/1153013/2023-02-wz-dukes-streeckIMG-ALT Democracy at Work: Contract, Status and Post-Industrial Justice
/1156252/2022-05-wz-kopperIMG-ALT Architectures of Hope: Infrastructural Citizenship and Class Mobility in Brazil’s Public Housing
/1151732/2022-03-wz-leendertzIMG-ALT Der erschöpfte Staat: Eine andere Geschichte des Neoliberalismus
/1129925/2022-01-wz-baccaro-bl...IMG-ALT Diminishing Returns: The New Politics of Growth and Stagnation
/89405/mpifg-buecherMehr Bücher
/discussion-papersTextduplikat IMG-ALT MPIfG Discussion Papers
/discussion-papersTextduplikat MPIfG Discussion Papers
/journal-articlesTextduplikat IMG-ALT MPIfG Journal Articles
/journal-articlesTextduplikat MPIfG Journal Articles
/publication-search/921516?per...Nofollow Benjamin Braun
https://pure.mpg.de/pubman/fac...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain MPG.PuRe
https://dx.doi.org/10.1080/096...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain DOI
/publication-search/921516?per...Nofollow Cova, Joshua
https://pure.mpg.de/pubman/fac...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat MPG.PuRe
https://dx.doi.org/10.1177/095...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat DOI
https://pure.mpg.de/pubman/ite...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Full
/publication-search/921516?per...Nofollow Ibrocevic, Edin
https://pure.mpg.de/pubman/fac...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat MPG.PuRe
https://dx.doi.org/10.1093/ser...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat DOI
https://pure.mpg.de/pubman/ite...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat Full
/publication_list/2721/more_itemsMehr anzeigen
/643829/publikationen-alleÜbersicht aller Publikationen
/199322/nachrichten-pressemeld...IMG-ALT Nachrichten
/199322/nachrichten-pressemeld...Textduplikat Nachrichten
/1334202/2025-02-19-westermeie...Carola Westermeier leitet neue Lise-Meitner-Forschungsgruppe am MPIfG
/1334141/2025-02-19-mpifg-arte...Das MPIfG beteiligt sich am ARTEMIS-Mentoringprogramm
/1334080/2025-02-19-thiemann-sirMatthias Thiemann ist Scholar in Residence 2025
/1334017/2025-02-19-stamm-vw-f...Isabell Stamm erhält Förderung der VolkswagenStiftung für Studie zu vermögenden Investoren in der Start-up-Szene
/57675/mpifg-in-medienIMG-ALT Medienecho
/57675/mpifg-in-medienTextduplikat Medienecho
/1332403/2025-02-12-scharpf-fr...„Die SPD ist womöglich ein Auslaufmodell“
/1332403/2025-02-12-scharpf-fr...Textduplikat Trivialer Linktext
mehr
A-TITLE „Die SPD ist womöglich ein Auslaufmodell“
/1332434/2025-02-12-scharpf-fa...Verflechtung als Falle: Fritz W. Scharpf zum Neunzigsten
/1332434/2025-02-12-scharpf-fa...Textduplikat Trivialer Linktext
mehr
A-TITLE Verflechtung als Falle: Fritz W. Scharpf zum Neunzigsten
/1331590/2025-02-11-scharpf-ks...Fritz W. Scharpf: Der „scharpfsinnige“ Vordenker der Demokratie
/1331590/2025-02-11-scharpf-ks...Textduplikat Trivialer Linktext
mehr
A-TITLE Fritz W. Scharpf: Der „scharpfsinnige“ Vordenker der Demokratie
/1184468/audios_videosIMG-ALT Podcasts & Videos
/1184468/audios_videosTextduplikat Podcasts & Videos
/1319287/2024-schimank?c=2721Uwe Schimank | Wer bestimmt die Forschungsagenda von Professoren?
/1319287/2024-schimank?c=2721Textduplikat Trivialer Linktext
mehr
A-TITLE Uwe Schimank | Wer bestimmt die Forschungsagenda von Professoren?
/1319314/2024-lotter?c=2721Maria-Sybilla Lotter | Die Auswirkungen des neuen Paradigmas der Verwundbarkeit auf Streitkultur und Wissenschaftsfreiheit
/1319314/2024-lotter?c=2721Textduplikat Trivialer Linktext
mehr
A-TITLE Maria-Sybilla Lotter | Die Auswirkungen des neuen Paradigmas der Verwundbarkeit auf Streitkultur und Wissenschaftsfreiheit
/1319338/2024-baccaro?c=2721Lucio Baccaro | Academic Freedom and the “Time Inconsistency Problem”
/1319338/2024-baccaro?c=2721Textduplikat Trivialer Linktext
mehr
A-TITLE Lucio Baccaro | Academic Freedom and the “Time Inconsistency Problem”
/1184434/02-veranstaltungenTextduplikat IMG-ALT Veranstaltungen
/1184434/02-veranstaltungenTextduplikat Veranstaltungen
/events/40296/2721tba
/events/40733/2721The Conventional Wisdom on the Rise of Shadow Banking and the Neglect of Financial Stability Concerns: Strengths and Weaknesses
/events/40734/2721Foundations of the Rise of Shadow Banking in the US in the 1950s and 1960s: Acts of Commission and Acts of Omission by the Fed and the Treasury
/34034/02-neuesTextduplikat Trivialer Linktext
mehr
https://www.mpifg.de/Anchor Top
/426325/forschen-am-mpifgForschende
/427115/gast-am-mpifgTextduplikat Gäste
/432131/alumniTextduplikat Alumni
/666810/pressestelleMedienschaffende
https://www.mpifg.de/bibTextduplikat Profil
http://library.mpifg.de/Extern Subdomain eLibrary
https://rena.mpdl.mpg.de/rena/...Extern Subdomain Datenbanken MPG.ReNa
https://login.ezproxy.mpifg.de...Extern Subdomain Remote Zugriff EZproxy
/34034/02-neuesTextduplikat Nachrichten
/651284/newsletters-und-mailingsNewsletter abonnieren
https://linkedin.com/company/m...Neues Fenster Extern MPIfG auf LinkedIn
https://mpifg.bsky.social/Neues Fenster Extern MPIfG auf Bluesky
/magazin-gesellschaftsforschungMagazin Gesellschaftsforschung
https://www.mpifg.de/kontaktTextduplikat Kontakt
https://max.mpg.de/Neues Fenster Extern Subdomain MAX Intranet
https://www.mpg.de/Neues Fenster Extern Subdomain MPG
https://www.mpg.de/deNeues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.mpg.de/deNeues Fenster Extern Subdomain Max-Planck-Gesellschaft
https://www.mpifg.de/2820/imprintImpressum
/1211029/datenschutzhinweisDatenschutzhinweis
https://www.mpifg.de/?print=yesNofollow Im neuen Fenster öffnen
https://mpifg.iedit.mpg.de/272...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Zur Redakteursansicht
A-TITLE https://mpifg.iedit.mpg.de/2721/de

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.mpifg.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,24 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 367 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSun, 09 Mar 2025 21:43:57 GMT
serverApache
cache-controlmax-age=120, public
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
x-permitted-cross-domain-policiesnone
x-xss-protection1; mode=block
x-request-id83653680-d1b9-4694-a3f8-910e33c9a306
link</assets/roboto-v20-latin-ext_latin_greek-ext_greek_cyrillic-ext_cyrillic-700-8d2872cf0efbd26ce09519f2ebe27fb09f148125cf65964890cc98562e8d7aa3.woff2>; rel=preload; as=font; type=font/woff2; crossorigin=anonymous
x-download-optionsnoopen
x-ua-compatibleIE=Edge
x-content-type-optionsnosniff
content-security-policyframe-ancestors 'self' piwik.mpg.de statistics.mpg.de statistik.mpg.de;
set-cookie397 Zeichen
etagW/"79aa049f339508a95a7e09374f209373"
status200 OK
varyAccept-Encoding
content-typetext/html; charset=utf-8
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 58 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 177 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 55 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

www.mpifg.de
Startseite
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
MPIfG56%Check
Forschung56%Check
Institut50%Check
am MPIfG50%Check
Neues MPIfG50%Check
Max Planck Institut47%Check
MPIfG Discussion Papers47%Check
MPIfG Journal Articles47%Check
Gesellschaftsforschung46%Check
MAX46%Check

Analysiere mpifg.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.