Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
91% 
Seitenqualität
60% 
Seitenstruktur
68% 
Verlinkung
25% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,16 s
Dateigröße
326,30 kB
Wörter
1721
Medien
27
Anzahl Links
222 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
ZEW | Aktuelles aus dem ZEW – Startseite | ZEW
Im Titel werden Worte wiederholt.
Die Länge des Titels ist optimal. (445 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
Die Meta-Description ist zu lang. (1015 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.zew.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionAktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
robotsindex, follow
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
rightsWebsite
revisit-after5
compatibleie=edge
apple-mobile-web-app-capableyes
apple-mobile-web-app-status-bar-styleblack
apple-mobile-web-app-titleApp Title
copyrightWebsite
google-site-verificationOOI15ycxOSr46zxsqPlsRPgNHGmD854A7lWAfxrvfsw
titleZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung - Startseite
langde-de
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung - Startseite
twitter:descriptionAktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
twitter:imagehttp://www.zew.de/typo3conf/ext/zew_frontend/assets/Frontend/images/logo/logo_zew_desktop.svg
twitter:urlhttps://www.zew.de/
og:typewebsite
og:urlhttps://www.zew.de/
og:titleZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung - Startseite
og:descriptionAktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
og:imagehttp://www.zew.de/typo3conf/ext/zew_frontend/assets/Frontend/images/logo/logo_zew_desktop.svg
og:image:height120
og:image:width170
x-ua-compatibleie=edge
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von zew.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Inhalt ist mit 1721 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 28.5% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 13 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15.36 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Menge an Tags ist mit 36 sehr hoch. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von maximal 34 Tags.
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: themen
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 22 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...oBayaz_Heroslider1316x551_edccb5c3da.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ce2024_Heroslider1316x551_d7ce2df30c.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...88373_1316x551_jessica_1__3cc32abfbf.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...barth_Heroslider_1316x551_ce3d4ccb86.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._Jahresbericht_Heroslider_6b2221f1a0.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._/0/8/csm_FHE_2_1200x1200_4747aff232.jpgPortraitbild von Prof. Dr. Friedrich Heinemann sitzend auf einem hellblauen SofaProf. Dr. Friedrich Heinemann, Leiter des ZEW-Forschungsbereichs „Unternehmensbesteuerung und Öffentliche Finanzwirtschaft“
...n/_processed_/7/e/csm_gca_c173c48f46.jpgPortrait von Gian CaspariZEW-Ökonom Gian Caspari
.../2/5/csm_maciej_1200x1200_51b24cc865.jpgKein ALT-Attribut angegebenLeises Industriesterben in Deutschland
...ed_/5/c/csm_AWH_1200x1200_837a6b2c6b.jpgPortrait Achim WambachAchim Wambach
...m_EFI-Gutachten-1764x1200_6ba9cedb4c.jpgDie Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) übgibt ihr Gutachten an die Bundesregierung. Zu sehen sind v.l.: Prof. Dr. Dr. h.c. Friederike Welter, Prof. Dr. Till Requate, Prof. Dr. Carolin Häussler, Prof. Dr. Uwe Cantner, Olaf Scholz, Bettina Stark-Watzinger, Prof. Dr. Irene Bertschek und Prof. Dr. Guido Bünstorf.Übergabe des EFI-Gutachtens 2024 an die Bundesregierung.
...k_Gerhard_Seybert_659x419_41323da24a.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...right_AndreyPopov_419x419_012527d445.gifKein ALT-Attribut angegeben
...enseitenteaser_Startseite_288f6b009f.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...Vorschaubilder/2021/2Klick30JahreZEW.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/awh.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/ibe.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/fhe.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/sru.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/cvs.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/tbk.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/hho.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/nrz.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/srf.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/hsh.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/mar.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../assets/Frontend/images/web_DSC_2773.jpgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
ZEW | Aktuelles aus dem ZEW – Startseite
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 40 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 ZEW | Aktuelles aus dem ZEW – Startseite
H2 Haushaltsführung: Geld allein löst Probleme nicht
H2 ZEW-Konferenz zu öffentlicher Finanzwirtschaft
H2 Lange Laufzeiten in Rezessionen können Jobs vernichten
H2 Sommermärchen für gesellschaftlichen Zusammenhalt?
H2 ZEW-Jahresbericht 2023 erschienen
H2 Aktuell
H2 Im Fokus
H2 #30JahreZEW – Wir feiern 30 Jahre Forschung
H2 Häufig angefragte ZEW-Experten/-innen
H2 Bleiben Sie mit uns in Kontakt
H3 ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann zur Kreditwürdigkeit Frankreichs // „Hoffnung auf günstige EU-Kredite lösen sich in Luft auf“
H3 Weniger Einschränkungen steigern Transplantationsraten // ZEW-Ökonom Gian Caspari zum Tag der Organspende
H3 Leises Industriesterben in Deutschland // Unternehmensschließungen nehmen zu
H3 Innovationsstandort Deutschland stärken // Standpunkt des ZEW-Präsidenten Achim Wambach
H3 13. MaCCI Law & Economics Conference
H3 22. ZEW-Konferenz zum Thema Economics of Information and Communication Technologies
H3 Elfte MannheimTaxation-Jahreskonferenz
H3 Research with and within Organisations
H3 Bedenken und Unsicherheit hemmen KI-Einsatz in Unternehmen
H3 Digitale Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft
H3 Evaluationsmodell für integrierte Steuer- und Transferpolitik-Analysen
H3 Krieg in der Ukraine – was folgt jetzt für Politik und Wirtschaft
H3 Europäische Integration
H3 Prof. Achim Wambach, PhD
H3 Prof. Dr. Irene Bertschek
H3 Prof. Dr. Friedrich Heinemann
H3 Prof. Dr. Sebastian Rausch
H3 Claudia von Schuttenbach
H3 Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen
H3 Prof. Dr. Hanna Hottenrott
H3 Prof. Dr. Nicolas R. Ziebarth
H3 Prof. Dr. Simon Reif
H3 Prof. Dr. Holger Stichnoth
H3 Prof. Dr. Melanie Arntz
H3 Empfang und allgemeine Auskünfte
H3 Pressekontakt
H3 Formalia
H3 Schnelleinstiege
H3 Folgen Sie uns
Linktext ist eine URL
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
3 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Es gibt 6 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/das-zew/ueber-das-zewDas ZEW
A-TITLE Das ZEW
https://www.zew.de/teamTeam
A-TITLE Team
https://www.zew.de/publikationenPublikationen
A-TITLE Publikationen
https://www.zew.de/karriereKarriere
A-TITLE Karriere
https://www.zew.de/pressePresse
A-TITLE Presse
/veranstaltungenVeranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
https://www.zew.de/en/English
A-TITLE English
/gebaerdenspracheA-TITLE Inhalte in Deutscher Gebärdensprache
/leichte-spracheA-TITLE Inhalte in Leichter Sprache
https://www.zew.de/en/Textduplikat English
A-TITLE English
/gebaerdenspracheTextduplikat A-TITLE Inhalte in Deutscher Gebärdensprache
/leichte-spracheTextduplikat A-TITLE Inhalte in Leichter Sprache
/forschung/altersvorsorge-und-...Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/altersvorsorge-und-...Das Team
/forschung/altersvorsorge-und-...Banken und Finanzintermediation
/forschung/altersvorsorge-und-...Finanzen privater Haushalte
/forschung/projekte/policy-ini...Policy Initiative – Finanzierung der grünen Transformation von Unternehmen
/forschung/projekte/finanziell...Finanzielle Bildung in Deutschland: Bestandsaufnahme und Perspektiven
/forschung/projekte/kommunikat...Kommunikations-Toolbox zur Einbeziehung und Unterstützung von Frauen bei der Rentenplanung
/forschung/altersvorsorge-und-...Alle Projekte
/publikationen/forceful-or-per...Forceful or Persistent: How the ECB's New Inflation Target Affects Households' Inflation Expectations
/publikationen/framing-effects...Framing Effects in Consumer Expectations Surveys
/publikationen/mai-2024ZEW-Finanzmarktreport - Mai 2024
/forschung/altersvorsorge-und-...Alle Publikationen
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Textduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Textduplikat Das Team
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Bildung und soziale Mobilität
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Digitalisierung und struktureller Wandel
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Gesundheit im Arbeitsleben
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...IMES
/forschung/projekte/das-leere-...Das leere Büro: Eine internationale Studie zur Homeofficenutzung
/forschung/projekte/winwin4wor...WinWin4WorkLife: Gesunde, integrative und nachhaltige Zukunft ortsflexiblen Arbeitens als Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
/forschung/projekte/digitalisi...Digitalisierung und Wandel der Beschäftigung – DiWaBe 2.0
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/computers-as-st...Computers as Stepping Stones? Technological Change and Equality of Labor Market Opportunities
/publikationen/do-politicians-...Do Politicians Affect Firm Outcomes? Evidence from Connections to the German Federal Parliament
/publikationen/zewpodcast-join...#ZEWPodcast - #ZEWPodcast Joint, Venture, Capital – Cannabis und Ökonomie
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...Workshop on Wealth Inequality, Intergenerational Mobility, and Equality of Opportunity
/veranstaltungen-und-weiterbil...Third Workshop on Immigration, Integration, and Attitudes
/veranstaltungen-und-weiterbil...Measuring the Comparative Effectiveness of Prostate Cancer Treatment Options
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Alle Veranstaltungen
/forschung/digitale-oekonomieTextduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/digitale-oekonomie/...Textduplikat Das Team
/forschung/digitale-oekonomie/...Diffusion digitaler Technologien
/forschung/digitale-oekonomie/...Digitalisierung und Unternehmensstrategien
/forschung/digitale-oekonomie/...Digitale Plattformen
/forschung/digitale-oekonomie/...Nachwuchsforschungsgruppe Design digitaler Märkte
/forschung/projekte/berechnung...Berechnung des Digitalbudgets der Bundesregierung
/forschung/projekte/winwin4wor...Textduplikat WinWin4WorkLife: Gesunde, integrative und nachhaltige Zukunft ortsflexiblen Arbeitens als Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
/forschung/projekte/youtube-ad...YouTube Adpocalypse: Die Anpassungen von werbe- zu abonnementbasierten Einnahmen
/forschung/digitale-oekonomie/...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/data-sharing-vo...Data Sharing von Unternehmen: Umfrageergebnisse zu möglichen Anreizen
/publikationen/1-quartal-2024ZEW-Branchenreport Informationswirtschaft - 1. Quartal 2024
/publikationen/using-market-de...Using Market Design to Improve Red Teaming of Generative AI Models
/forschung/digitale-oekonomie/...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...22. ZEW-Konferenz zum Thema Economics of Information and Communication Technologies
/forschung/digitale-oekonomie/...Textduplikat Alle Veranstaltungen
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Alle Inhalte zur Forschungsgruppe
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Textduplikat Das Team
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Digital Health
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Marktstrukturen im Gesundheitswesen
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Vergütung von Gesundheitsleistungen
/forschung/projekte/behandlung...Behandlungsgespräche in der Arztpraxis – Ein Europäischer Vergleich
/forschung/projekte/chancen-un...Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg 2021
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/05-2024-gesundheitZEW Monthly - 05/2024 – Gesundheit
/publikationen/reformvorschlag...Reformvorschlag für einen nachhaltigen Risikostrukturausgleich
/publikationen/fuer-einen-bess...Für einen besseren Datenzugang: Stellungnahme der Arbeitsgruppe Gesundheitsdaten
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...General Practice without General Practitioners?
/veranstaltungenTextduplikat Alle Veranstaltungen
/forschung/innovationsoekonomi...Textduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/innovationsoekonomi...Textduplikat Das Team
/forschung/innovationsoekonomi...Austauschprozesse Wirtschaft-Wissenschaft
/forschung/innovationsoekonomi...Innovationsprozesse in Unternehmen
/forschung/innovationsoekonomi...Intellektuelles Eigentum und immaterielle Investitionen
/forschung/innovationsoekonomi...Nachwuchsforschungsgruppe Co-Creation
/forschung/innovationsoekonomi...Nachwuchsforschungsgruppe Wettbewerb und Innovation
/forschung/innovationsoekonomi...Unternehmensgründungen und Wachstum junger Unternehmen
/forschung/innovationsoekonomi...Unternehmensschließungen
/forschung/innovationsoekonomi...ZEW-Forschungsdatenzentrum
/forschung/projekte/indikatori...Indikatorikstudien 2025 – Unternehmensdynamik in der Wissenswirtschaft
/forschung/projekte/wachstumss...Wachstumsstarke Unternehmen, Innovation und der Wandel der Volkswirtschaft
/forschung/projekte/innovation...Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen 2024 und 2026
/forschung/innovationsoekonomi...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/cluster-policy-...Cluster Policy, Innovation, and Firm Productivity. An Econometric Assessment of the Flemish Spearhead Cluster Program
/publikationen/mai-2024-4M&A-Report - Mai 2024
/publikationen/consumer-search...Consumer Search and Firm Strategy With Multi-Attribute Products
/forschung/innovationsoekonomi...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...How Novelty and Feasibility Inform Research Funding Decisions
/veranstaltungen-und-weiterbil...Innovation Policy and Young Firm Investments
/veranstaltungen-und-weiterbil...Welfare Standard in Merger Control: Beyond Consumer Surplus?
/veranstaltungenTextduplikat Alle Veranstaltungen
/forschung/marktdesignTextduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/marktdesign/team-ko...Textduplikat Das Team
/forschung/marktdesign/forschu...Design von Auktionsmärkten
/forschung/marktdesign/forschu...Design von Matching-Märkten
/forschung/projekte/kopernikus...Kopernikus-Projekt „Industrieprozesse“: Synchronisierte und energieadaptive Produktionstechnik zur flexiblen Ausrichtung von Industrieprozessen auf eine fluk...
/forschung/projekte/tafelconne...TafelConnect – Plattform zur Verteilung von Großspenden an die Tafeln und andere lebensmittelrettende Organisationen
/forschung/projekte/mit-ungedu...Mit Ungeduld zu besseren umweltfreundlichen Subventionen
/forschung/marktdesign/projekteTextduplikat Alle Projekte
/publikationen/alleinerziehend...Alleinerziehende in der Betreuungsplatzvergabe: Status quo und Handlungsempfehlungen
/publikationen/analysis-of-a-c...Analysis of a Capacity-Based Redispatch Mechanism
/publikationen/creating-invest...Creating Investment Incentives, Providing Reserve Capacity: options for the market integration of renewable energy
/forschung/marktdesign/publika...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...Research with and within Organisations
/veranstaltungenTextduplikat Alle Veranstaltungen
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Textduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/umwelt-und-ressourc...Textduplikat Das Team
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Kooperatives Verhalten für Nachhaltigkeit
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Auswirkungen von Umweltpolitik auf Firmen und Haushalte
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Marktmechanismen und politische Maßnahmen zur Dekarbonisierung
/forschung/projekte/ariadne2-e...Ariadne2: Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende - Teilvorhaben: Ökonomische Bewertung und Design von EU-Klimapolitik
/forschung/projekte/market-and...Market and policy mechanisms for decarbonizing the power sector in the EU and China
/forschung/projekte/horizont-e...Horizont Europa: Wohlfahrtssysteme und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für wirtschaftliche und soziale Widerstandsfähigkeit in Europa
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/self-interest-a...Self-Interest and Support of Climate-Related Transport Policy Measures: An Empirical Analysis for Citizens in Germany and Sweden
/publikationen/innovation-stra...Innovation strategies for non-existent markets - Profiting from urban air mobility
/publikationen/pricing-carbon-...Pricing Carbon in a Multi-Sector Economy with Social Discounting
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Textduplikat Alle Publikationen
/forschung/ungleichheit-und-ve...Textduplikat Alle Inhalte zur Forschungsgruppe
/forschung/ungleichheit-und-ve...Textduplikat Das Team
/forschung/ungleichheit-und-ve...Messung von Ungleichheit
/forschung/ungleichheit-und-ve...Verteilungswirkungen von Steuern und Transfers
/forschung/ungleichheit-und-ve...Ungleichheit und Demografie
/forschung/projekte/reform-der...Reform der Transferentzugsraten und Verbesserung der Erwerbsanreize
/forschung/projekte/geschlecht...Geschlechts- und kohortenspezifische Unterschiede bei Einkommen und Erwerbsbeteiligung, wichtige Einflussfaktoren und Ereignisse
/forschung/projekte/quantifizi...Quantifizierungen zur Entwicklung einer Kindergrundsicherung
/forschung/ungleichheit-und-ve...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/staggered-contr...Staggered Contracts and Unemployment During Recessions
/publikationen/government-cons...Government consumption in the DINA framework: allocation methods and consequences for post-tax income inequality
/publikationen/eating-habits-f...Eating Habits, Food Consumption, and Health: The Role of Early Life Experiences
/forschung/ungleichheit-und-ve...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...Elfte MannheimTaxation-Jahreskonferenz
/veranstaltungenTextduplikat Alle Veranstaltungen
/forschung/unternehmensbesteue...Textduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/unternehmensbesteue...Textduplikat Das Team
/forschung/unternehmensbesteue...Besteuerung von Unternehmen und steuerliche Standortanalysen
/forschung/unternehmensbesteue...Empirische Wirkungen der Unternehmensbesteuerung
/forschung/unternehmensbesteue...Fiskalinstitutionen in der Europäischen Union
/forschung/unternehmensbesteue...Fiskalisches Entscheidungsverhalten
/forschung/unternehmensbesteue...Nachwuchsforschungsgruppe Öffentliche Beschaffung
/forschung/projekte/berechnung...Textduplikat Berechnung des Digitalbudgets der Bundesregierung
/forschung/projekte/entwicklun...Entwicklung und Aufdatierung quantitativer Indikatoren der Steuerbelastung – BAK Taxation Index 2024/2025
/forschung/projekte/faire-unte...„Faire Unternehmensbesteuerung“ in der EU: Die Auswirkungen von DEBRA und Säule 2 auf die effektiven Steuersätze der EU-Mitgliedstaaten
/forschung/unternehmensbesteue...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/enhancing-objec...Enhancing Objectivity and Decision Relevance: A Better Framework for Evaluating Cohesion Policies
/publikationen/procuring-survi...Procuring Survival
/publikationen/political-conse...Political Consequences of (Consumer) Debt Relief
/forschung/unternehmensbesteue...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...Textduplikat Elfte MannheimTaxation-Jahreskonferenz
/veranstaltungen-und-weiterbil...Schuldenbremse und eine zukunftsgerichtete Finanzpolitik: Synonym oder Widerspruch?
/veranstaltungen-und-weiterbil...The Future of Cohesion Policy
/veranstaltungenTextduplikat Alle Veranstaltungen
/das-zew/ueber-das-zewTextduplikat Das ZEW
A-TITLE Das ZEW
https://www.zew.de/teamTextduplikat Team
A-TITLE Team
https://www.zew.de/publikationenTextduplikat Publikationen
A-TITLE Publikationen
https://www.zew.de/karriereTextduplikat Karriere
A-TITLE Karriere
https://www.zew.de/presseTextduplikat Presse
A-TITLE Presse
/veranstaltungenTextduplikat Veranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
/das-zew/aktuelles/haushaltsfu...Trivialer Linktext
Weiterlesen
/das-zew/aktuelles/zew-konfere...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/presse/pressearchiv/lange-lau...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/presse/pressearchiv/ein-somme...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/das-zew/aktuelles/zew-jahresb...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/fileadmin/_processed_/0/8/csm...Bild öffnet in vergrößerter Ansicht
IMG-ALT Portraitbild von Prof. Dr. Friedrich Heinemann sitzend auf einem hellblauen Sofa
/presse/pressearchiv/zew-oekon...ZEW-Ökonom Friedrich Heinemann zur Kreditwürdigkeit Frankreichs // „Hoffnung auf günstige EU-Kredite lösen sich in Luft auf“
/suche?q=FrankreichFrankreich
/fileadmin/_processed_/7/e/csm...Textduplikat Bild öffnet in vergrößerter Ansicht
IMG-ALT Portrait von Gian Caspari
/presse/pressearchiv/weniger-e...Weniger Einschränkungen steigern Transplantationsraten // ZEW-Ökonom Gian Caspari zum Tag der Organspende
/suche?q=SpendenbereitschaftSpendenbereitschaft
/fileadmin/_processed_/2/5/csm...Textduplikat Bild öffnet in vergrößerter Ansicht
/presse/pressearchiv/leises-in...Leises Industriesterben in Deutschland // Unternehmensschließungen nehmen zu
/suche?q=UnternehmensschließungenTextduplikat Unternehmensschließungen
/fileadmin/_processed_/5/c/csm...Textduplikat Bild öffnet in vergrößerter Ansicht
IMG-ALT Portrait Achim Wambach
/das-zew/aktuelles/innovations...Innovationsstandort Deutschland stärken // Standpunkt des ZEW-Präsidenten Achim Wambach
/suche?q=InnovationInnovation
/das-zew/aktuellesAlle News
/presse/pressearchivAlle Pressemitteilungen
/veranstaltungen-und-weiterbil...Mehr zur Veranstaltung
/veranstaltungen-und-weiterbil...Textduplikat Mehr zur Veranstaltung
/veranstaltungen-und-weiterbil...Textduplikat Mehr zur Veranstaltung
/veranstaltungen-und-weiterbil...Textduplikat Mehr zur Veranstaltung
/presse/pressearchiv/bedenken-...Bedenken und Unsicherheit hemmen KI-Einsatz in Unternehmen
/presse/pressearchiv/bedenken-...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/digitalisierungDigitale Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft Ob es die Cloud ist, in der Daten gespeichert werden, die Software, die Produktionsprozesse steuert, ode...
/forschung/digitale-oekonomieDigitale Ökonomie
/suche?q=DigitalisierungDigitalisierung
/digitalisierungKein Text
https://www.zew.de/zew-evistaKein Text
https://www.zew.de/zew-evistaEvaluationsmodell für integrierte Steuer- und Transferpolitik-Analysen Das ZEW-EviSTA, Evaluationsmodell für integrierte Steuer- und Transferpolitik-Analysen...
/suche?q=SteuerpolitikSteuerpolitik
https://www.zew.de/ukraineKrieg in der Ukraine – was folgt jetzt für Politik und Wirtschaft Weiterlesen
/suche?q=UkraineUkraine
/europaeische-integrationEuropäische Integration Flüchtlings- und Schuldenkrise, Brexit, Klimawandel – die Herausforderungen in Europa sind zahlreich. Rein nationale Politiklösungen ...
https://www.zew.de/suche?q=EuropaEuropa
/europaeische-integrationKein Text
https://www.zew.de/datenschutzNeues Fenster Datenschutzerklärung
https://www.zew.de/team/awhSubdomain Zum Profil
https://www.zew.de/team/ibeSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/fheSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/sruSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/cvsSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/tbkSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/hhoSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/nrzSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/srfSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/hshSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/marSubdomain Textduplikat Zum Profil
/presse/expertenlisteZur Gesamtübersicht unserer ZEW-Experten/-innen
/publikationen/zew-periodika/z...ZEW Monthly abonnieren
https://www.zew.de/pressePresseinformationen
https://www.zew.de/kontaktweitere Kontaktdaten
https://www.zew.de/impressumImpressum
https://www.zew.de/datenschutzDatenschutz
/erklaerung-zur-barrierefreiheitBarrierefreiheit
/barriere-melden?barriereShort...Barriere melden
/presse/expertenlisteExpertenliste
/publikationen/zew-gutachten-u...ZEW-Konjunkturerwartungen
https://www.zew.de/forschungForschung am ZEW
http://www.macci-mannheim.eu/Neues Fenster Extern Subdomain MaCCI
http://www.mannheimtaxation.eu/Neues Fenster Extern Subdomain MannheimTaxation
http://www.youtube.com/ZEWmann...Neues Fenster Extern Subdomain YouTube
http://www.twitter.com/ZEW/Neues Fenster Extern Subdomain Twitter/X
https://de.linkedin.com/organi...Neues Fenster Extern Subdomain LinkedIn
https://www.flickr.com/photos/...Neues Fenster Extern Subdomain Flickr
https://www.bmwk.de/Neues Fenster Extern Subdomain Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz; Link zur externen Seite
https://mwk.baden-wuerttemberg...Neues Fenster Extern Subdomain Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; Link zur externen Seite
https://www.zew.de/WS1Subdomain URL Linktext
Shortlink: https://www.zew.de/WS1

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.zew.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,16 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 326 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateWed, 12 Jun 2024 10:48:08 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
varyAccept-Encoding
content-languagede
expiresWed, 12 Jun 2024 10:48:50 GMT
cache-controlmax-age=60
pragmapublic
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
x-cacheableYES|TTL:60.000|GRACE:86400.000
x-varnish22297959 20334211
age14
via1.1 varnish (Varnish/6.0)
front-end-httpson
x-xss-protection1; mode=block
strict-transport-securitymax-age=15768000
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 3.156 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 54.559 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 2.374 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /typo3/
Disallow: /typo3_src/
Disallow: /suche
Disallow: /suche/
Disallow: /en/search
Disallow: /en/search/
Disallow: /typo3
Disallow: /typo3_src
Allow: /typo3/sysext/frontend/Resources/Public/*

Suchvorschau

www.zew.de
ZEW | Aktuelles aus dem ZEW – Startseite | ZEW
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
ZEW93%Check
Aktuelles ZEW79%Check
ZEW Startseite78%Check
ZEW Monthly65%Check
Aktuelles62%Check
Startseite59%Check
Wirtschaft56%Check
Publikationen51%Check
Veranstaltungen51%Check
Europäische50%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von zew.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.