Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
91% 
Seitenqualität
61% 
Seitenstruktur
67% 
Verlinkung
25% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,11 s
Dateigröße
287,90 kB
Wörter
1769
Medien
27
Anzahl Links
221 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
ZEW | Aktuelles aus dem ZEW – Startseite | ZEW
Im Titel werden Worte wiederholt.
Die Länge des Titels ist optimal. (445 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
Die Meta-Description ist zu lang. (1015 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.zew.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionAktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
robotsindex, follow
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
rightsWebsite
revisit-after5
compatibleie=edge
apple-mobile-web-app-capableyes
apple-mobile-web-app-status-bar-styleblack
apple-mobile-web-app-titleApp Title
copyrightWebsite
google-site-verificationOOI15ycxOSr46zxsqPlsRPgNHGmD854A7lWAfxrvfsw
titleZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung - Startseite
langde-de
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung - Startseite
twitter:descriptionAktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
twitter:imagehttp://www.zew.de/typo3conf/ext/zew_frontend/assets/Frontend/images/logo/logo_zew_desktop.svg
twitter:urlhttps://www.zew.de/
og:typewebsite
og:urlhttps://www.zew.de/
og:titleZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung - Startseite
og:descriptionAktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung
og:imagehttp://www.zew.de/typo3conf/ext/zew_frontend/assets/Frontend/images/logo/logo_zew_desktop.svg
og:image:height120
og:image:width170
x-ua-compatibleie=edge
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von zew.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Inhalt ist mit 1769 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 28.5% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 13 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15.36 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: themen
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 22 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...d_/9/e/csm_bkr_Heroslider_5e34a5d21c.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...d_/9/c/csm_FMT_12_2024_DE_f7446268d2.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...beStock_contrastwerkstatt_80089fb326.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...and_Herr_Perotti_1316x551_b9650e698a.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...mbach_HeroSlider_1316x551_f7d5a21d8e.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...sm_GenerativeKI_1200x1200_3da6552793.jpgZwei Männer arbeiten mit KI.Sichere generative KI
...Yakobchuk_Olena_1200x1200_8d7d1447a5.jpgGruppe junger Mensch sitzen in einem Konferenzraum zusammen und diskutieren.Startups: Potenzial von öffentlichen Ausschreibungen bisher ungenutzt
...ed_/5/5/csm_zas_1200x1200_91a569fedd.jpgPortrait von Prof. Dr. Zareh AsatryanZEW-Ökonom Zareh Asatryan erhält Professur
..._WiPo-Schnitzer-2024-1200_98b33c9471.jpgAchim Wambach und Monika Schnitzer auf Bühne vor Publikum im ZEW MannheimVersäumnisse angehen, entschlossen modernisieren
.../c/csm_Web_WiPo_1200x1200_da10dfda0f.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...k_Gerhard_Seybert_659x419_41323da24a.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...right_AndreyPopov_419x419_012527d445.gifKein ALT-Attribut angegeben
...enseitenteaser_Startseite_288f6b009f.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...Vorschaubilder/2021/2Klick30JahreZEW.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/awh.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/ibe.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/fhe.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/tbk.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/nrz.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/sru.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/cvs.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/hsh.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/hho.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/srf.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/ZEW-Bilder-Portraits/mar.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../assets/Frontend/images/web_DSC_2773.jpgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
ZEW | Aktuelles aus dem ZEW – Startseite
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 41 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 ZEW | Aktuelles aus dem ZEW – Startseite
H2 „Wie Vergabekriterien Innovationen bremsen“
H2 Neuwahlen und EZB-Geldpolitik lassen Erwartungen steigen
H2 LinkedOut statt LinkedIn
H2 Neue Vorstandsmitglieder für ZEW-Förderkreis
H2 „Warum bekommt es Deutschland nicht auf die Reihe?“
H2 Aktuell
H2 Im Fokus
H2 #30JahreZEW – Wir feiern 30 Jahre Forschung
H2 Häufig angefragte ZEW-Experten/-innen
H2 Bleiben Sie mit uns in Kontakt
H3 Sichere generative KI: Gezielte Anreize für Entwicklung // ZEW-Vorschlag zur Förderung verlässlicher generativer KI in der EU
H3 Startups: Potenzial von öffentlichen Ausschreibungen bisher ungenutzt // Nur sieben Prozent der deutschen Startups erhalten öffentliche Aufträge
H3 ZEW-Ökonom Zareh Asatryan erhält Professur // Empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Münster
H3 Versäumnisse angehen, entschlossen modernisieren // Vorsitzende der Wirtschaftsweisen präsentiert Jahresgutachten am ZEW
H3 Financing the Green Transition: The Role of Private Capital
H3 MaCCI-Jahreskonferenz 2025
H3 Escaping the Elite Illusion
H3 Ageing and Sustainable Finance 2025
H3 13. Mannheim Conference on Energy and the Environment
H3 Nobelpreisträger Joshua Angrist zu Gast am ZEW Mannheim
H3 Digitale Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft
H3 Evaluationsmodell für integrierte Steuer- und Transferpolitik-Analysen
H3 Bleiben Sie am Puls der Forschung: #ZEWPodcast „Wirtschaft · Forschung · Debatten“
H3 Europäische Integration
H3 Prof. Achim Wambach, PhD
H3 Prof. Dr. Irene Bertschek
H3 Prof. Dr. Friedrich Heinemann
H3 Prof. Dr. Tabea Bucher-Koenen
H3 Prof. Dr. Nicolas R. Ziebarth
H3 Prof. Dr. Sebastian Rausch
H3 Claudia von Schuttenbach
H3 Prof. Dr. Holger Stichnoth
H3 Prof. Dr. Hanna Hottenrott
H3 Prof. Dr. Simon Reif
H3 Prof. Dr. Melanie Arntz
H3 Empfang und allgemeine Auskünfte
H3 Pressekontakt
H3 Formalia
H3 Schnelleinstiege
H3 Folgen Sie uns
Linktext ist eine URL
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
3 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Es gibt 6 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/das-zew/ueber-das-zewDas ZEW
A-TITLE Das ZEW
https://www.zew.de/teamTeam
A-TITLE Team
https://www.zew.de/publikationenPublikationen
A-TITLE Publikationen
https://www.zew.de/karriereKarriere
A-TITLE Karriere
https://www.zew.de/pressePresse
A-TITLE Presse
/veranstaltungenVeranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
https://www.zew.de/en/English
A-TITLE English
/gebaerdenspracheA-TITLE Inhalte in Deutscher Gebärdensprache
/leichte-spracheA-TITLE Inhalte in Leichter Sprache
https://www.zew.de/en/Textduplikat English
A-TITLE English
/gebaerdenspracheTextduplikat A-TITLE Inhalte in Deutscher Gebärdensprache
/leichte-spracheTextduplikat A-TITLE Inhalte in Leichter Sprache
/forschung/altersvorsorge-und-...Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/altersvorsorge-und-...Das Team
/forschung/altersvorsorge-und-...Banken und Finanzintermediation
/forschung/altersvorsorge-und-...Finanzen privater Haushalte
/forschung/projekte/evaluation...Evaluation von Finanzbildungsinterventionen über die Lebensspanne
/forschung/projekte/empowermen...Empowerment through giving advice?
/forschung/projekte/policy-ini...Policy Initiative – Finanzierung der grünen Transformation von Unternehmen
/forschung/altersvorsorge-und-...Alle Projekte
/publikationen/crisis-what-cri...Crisis? What Crisis? Bank Stability, Financial Development and Propaganda
/publikationen/beyond-knowledg...Beyond Knowledge: Confidence and the Gender Gap in Financial Literacy
/publikationen/dezember-2024ZEW-Finanzmarktreport - Dezember 2024
/forschung/altersvorsorge-und-...Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...Ageing and Sustainable Finance 2025
/veranstaltungen-und-weiterbil...Financing the Green Transition: The Role of Private Capital
/forschung/altersvorsorge-und-...Alle Veranstaltungen
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Textduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Textduplikat Das Team
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Bildung und soziale Mobilität
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Digitalisierung und struktureller Wandel
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Gesundheit im Arbeitsleben
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...IMES
/forschung/projekte/stark-mit-...STARK-MIT-DIBI: Stärkung von Mädchen mit Migrationshintergrund durch digitale Bildung
/forschung/projekte/winwin4wor...WinWin4WorkLife: Gesunde, integrative und nachhaltige Zukunft ortsflexiblen Arbeitens als Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
/forschung/projekte/das-leere-...Das leere Büro: Eine internationale Studie zur Homeofficenutzung
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/computers-as-st...Computers as Stepping Stones? Technological Change and Equality of Labor Market Opportunities
/publikationen/ensuring-asylum...Ensuring asylum seekers can use their benefits: exchange initiatives for asylum seekers in Germany. In: Social innovations in and with the welfare state Ursu...
/publikationen/editorial-2023-...Editorial: 2023 Best Paper Award
/forschung/arbeitsmaerkte-und-...Textduplikat Alle Publikationen
/forschung/digitale-oekonomieTextduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/digitale-oekonomie/...Textduplikat Das Team
/forschung/digitale-oekonomie/...Diffusion digitaler Technologien
/forschung/digitale-oekonomie/...Digitalisierung und Unternehmensstrategien
/forschung/digitale-oekonomie/...Digitale Plattformen
/forschung/digitale-oekonomie/...Nachwuchsforschungsgruppe Design digitaler Märkte
/forschung/projekte/berechnung...Berechnung des Digitalbudgets der Bundesregierung
/forschung/projekte/winwin4wor...Textduplikat WinWin4WorkLife: Gesunde, integrative und nachhaltige Zukunft ortsflexiblen Arbeitens als Win-Win-Situation für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
/forschung/projekte/youtube-ad...YouTube Adpocalypse: Die Anpassungen von werbe- zu abonnementbasierten Einnahmen
/forschung/digitale-oekonomie/...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/safe-ai-made-in...Safe AI Made in the EU: Proposal for an EU Safe Generative AI Innovation Program
/publikationen/draghi-bericht-...Draghi-Bericht: Treffende Diagnose – teure Therapie
/publikationen/synergieeffekte...Synergieeffekte zwischen ziviler und militärischer Forschung klug nutzen
/forschung/digitale-oekonomie/...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...23. ZEW-Konferenz zum Thema Economics of Information and Communication Technologies
/veranstaltungen-und-weiterbil...A Short History of LLMs
/forschung/digitale-oekonomie/...Textduplikat Alle Veranstaltungen
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Alle Inhalte zur Forschungsgruppe
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Textduplikat Das Team
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Digital Health
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Marktstrukturen im Gesundheitswesen
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Vergütung von Gesundheitsleistungen
/forschung/projekte/finanzieru...Finanzierung von Einmaltherapien
/forschung/projekte/behandlung...Behandlungsgespräche in der Arztpraxis – Ein Europäischer Vergleich
/forschung/projekte/chancen-un...Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in Baden-Württemberg 2021
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/hospital-capaci...Hospital capacity reporting in Germany during Covid-19
/publikationen/the-prognostic-...The prognostic relevance of full-thickness burns on ABSI
/publikationen/05-2024-gesundheitZEW Monthly - 05/2024 – Gesundheit
/forschung/gesundheitsmaerkte-...Textduplikat Alle Publikationen
/forschung/innovationsoekonomi...Textduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/innovationsoekonomi...Textduplikat Das Team
/forschung/innovationsoekonomi...Austauschprozesse Wirtschaft-Wissenschaft
/forschung/innovationsoekonomi...Innovationsprozesse in Unternehmen
/forschung/innovationsoekonomi...Intellektuelles Eigentum und immaterielle Investitionen
/forschung/innovationsoekonomi...Nachwuchsforschungsgruppe Co-Creation
/forschung/innovationsoekonomi...Nachwuchsforschungsgruppe Wettbewerb und Innovation
/forschung/innovationsoekonomi...Unternehmensgründungen und Wachstum junger Unternehmen
/forschung/innovationsoekonomi...Unternehmensschließungen
/forschung/innovationsoekonomi...ZEW-Forschungsdatenzentrum
/forschung/projekte/die-volksw...Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen
/forschung/projekte/wettbewerb...Wettbewerb und aktuelle Entwicklungen in Lehre und Transfer deutscher Hochschulen
/forschung/projekte/innovation...Innovationsbeteiligung, Innovationen und Produktivität in der deutschen Wirtschaft
/forschung/innovationsoekonomi...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/green-start-upsGreen Start-Ups
/publikationen/an-economic-per...An economic perspective on social entrepreneurship: Insights and policy implications
/publikationen/public-subsidie...Public Subsidies and Venture Capital
/forschung/innovationsoekonomi...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...MaCCI-Jahreskonferenz 2025
/veranstaltungen-und-weiterbil...Disclosure, Information Sharing, and Secrecy (DISS)
/veranstaltungen-und-weiterbil...Hiring by Start-Ups and Regional Labour Supply
/veranstaltungenTextduplikat Alle Veranstaltungen
/forschung/marktdesignTextduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/marktdesign/team-ko...Textduplikat Das Team
/forschung/marktdesign/forschu...Design von Auktionsmärkten
/forschung/marktdesign/forschu...Design von Matching-Märkten
/forschung/projekte/finanzieru...Textduplikat Finanzierung von Einmaltherapien
/forschung/projekte/wettbewerb...Wettbewerb im Festnetzmarkt – Leitbild 2030
/forschung/projekte/tafelconne...TafelConnect – Plattform zur Verteilung von Großspenden an die Tafeln und andere lebensmittelrettende Organisationen
/forschung/marktdesign/projekteTextduplikat Alle Projekte
/publikationen/an-efficient-dy...An Efficient Dynamic Mechanism With Covert Information Acquisition
/publikationen/linkedout-a-fie...Linkedout? A Field Experiment on Discrimination in Job Network Formation
/publikationen/access-achievem...Access, Achievements, and Aspirations: The Impacts of School Tracking on Student Outcomes
/forschung/marktdesign/publika...Textduplikat Alle Publikationen
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Textduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/umwelt-und-ressourc...Textduplikat Das Team
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Kooperatives Verhalten für Nachhaltigkeit
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Auswirkungen von Umweltpolitik auf Firmen und Haushalte
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Marktmechanismen und politische Maßnahmen zur Dekarbonisierung
/forschung/projekte/ariadne2-e...Ariadne2: Evidenzbasiertes Assessment für die Gestaltung der deutschen Energiewende - Teilvorhaben: Ökonomische Bewertung und Design von EU-Klimapolitik
/forschung/projekte/market-and...Market and policy mechanisms for decarbonizing the power sector in the EU and China
/forschung/projekte/horizont-e...Horizont Europa: Wohlfahrtssysteme und arbeitsmarktpolitische Maßnahmen für wirtschaftliche und soziale Widerstandsfähigkeit in Europa
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/transporting-be...Transporting Behavioral Insights to Low-Income Households: A Field Experiment on Energy Efficiency Investments
/publikationen/zielgruppengeri...Zielgruppengerichtete Ausgestaltung von Förderprogrammen führt zum Erfolg: Was uns das Beispiel „Energieeffizienz für alle“ lehrt
/publikationen/transporting-be...Transporting behavioral insights to low-income households: A field experiment on energy efficiency investments
/forschung/umwelt-und-klimaoek...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...13. Mannheim Conference on Energy and the Environment
/veranstaltungen-und-weiterbil...AURÖ Workshop for Young Researchers in Environmental and Resource Economics
/veranstaltungenTextduplikat Alle Veranstaltungen
/forschung/ungleichheit-und-ve...Textduplikat Alle Inhalte zur Forschungsgruppe
/forschung/ungleichheit-und-ve...Textduplikat Das Team
/forschung/ungleichheit-und-ve...Messung von Ungleichheit
/forschung/ungleichheit-und-ve...Verteilungswirkungen von Steuern und Transfers
/forschung/ungleichheit-und-ve...Ungleichheit und Demografie
/forschung/projekte/reform-der...Reform der Transferentzugsraten und Verbesserung der Erwerbsanreize
/forschung/projekte/geschlecht...Geschlechts- und kohortenspezifische Unterschiede bei Einkommen und Erwerbsbeteiligung, wichtige Einflussfaktoren und Ereignisse
/forschung/projekte/quantifizi...Quantifizierungen zur Entwicklung einer Kindergrundsicherung
/forschung/ungleichheit-und-ve...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/ensuring-asylum...Textduplikat Ensuring asylum seekers can use their benefits: exchange initiatives for asylum seekers in Germany. In: Social innovations in and with the welfare state Ursu...
/publikationen/the-making-of-c...The Making of China and India in the 21st Century: Long-Run Human Capital Accumulation From 1900 to 2020
/publikationen/the-net-fiscal-...The Net Fiscal Contribution of Foreigners in Germany
/forschung/ungleichheit-und-ve...Textduplikat Alle Publikationen
/forschung/unternehmensbesteue...Textduplikat Alle Inhalte zum Forschungsbereich
/forschung/unternehmensbesteue...Textduplikat Das Team
/forschung/unternehmensbesteue...Besteuerung von Unternehmen und steuerliche Standortanalysen
/forschung/unternehmensbesteue...Empirische Wirkungen der Unternehmensbesteuerung
/forschung/unternehmensbesteue...Fiskalinstitutionen in der Europäischen Union
/forschung/unternehmensbesteue...Fiskalisches Entscheidungsverhalten
/forschung/unternehmensbesteue...Nachwuchsforschungsgruppe Öffentliche Beschaffung
/forschung/projekte/die-rolle-...Die Rolle der Fiskalpolitik für geldpolitische Entscheidungen der EZB - Empirische Diagnoseverfahren und EZB-Transparenz-Monitor
/forschung/projekte/bundeslaen...Bundesländerindex Stiftung Familienunternehmen 2025
/forschung/projekte/kurzexpert...Kurzexpertise zu den steuerlichen Herausforderungen des deutschen Wirtschaftsstandorts
/forschung/unternehmensbesteue...Textduplikat Alle Projekte
/publikationen/discriminatory-...Discriminatory Taxation of Investment Funds in the European Union: How the CJEU Case-Law Keeps Ignoring Neutrality
/publikationen/erstellung-eine...Erstellung eines Konzepts zur Einführung einer ziel- und wirkungsorientierten Haushaltsführung
/publikationen/erbschaftsteuer...Erbschaftsteuer im internationalen Vergleich
/forschung/unternehmensbesteue...Textduplikat Alle Publikationen
/veranstaltungen-und-weiterbil...ZEW-Alumni-Tag 2025
/veranstaltungen-und-weiterbil...2025 Public Finance Conference
/veranstaltungenTextduplikat Alle Veranstaltungen
/das-zew/ueber-das-zewTextduplikat Das ZEW
A-TITLE Das ZEW
https://www.zew.de/teamTextduplikat Team
A-TITLE Team
https://www.zew.de/publikationenTextduplikat Publikationen
A-TITLE Publikationen
https://www.zew.de/karriereTextduplikat Karriere
A-TITLE Karriere
https://www.zew.de/presseTextduplikat Presse
A-TITLE Presse
/veranstaltungenTextduplikat Veranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
/presse/pressearchiv/wie-verga...Trivialer Linktext
Weiterlesen
/presse/pressearchiv/neuwahlen...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/presse/pressearchiv/linkedout...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/presse/pressearchiv/neue-vors...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/das-zew/aktuelles/warum-bekom...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/fileadmin/_processed_/d/8/csm...Bild öffnet in vergrößerter Ansicht
IMG-ALT Zwei Männer arbeiten mit KI.
/presse/pressearchiv/sichere-g...Sichere generative KI: Gezielte Anreize für Entwicklung // ZEW-Vorschlag zur Förderung verlässlicher generativer KI in der EU
/digitalisierungDigitalisierung
/suche?q=Künstliche IntelligenzKünstliche Intelligenz
/fileadmin/_processed_/1/a/csm...Textduplikat Bild öffnet in vergrößerter Ansicht
IMG-ALT Gruppe junger Mensch sitzen in einem Konferenzraum zusammen und diskutieren.
/presse/pressearchiv/startups-...Startups: Potenzial von öffentlichen Ausschreibungen bisher ungenutzt // Nur sieben Prozent der deutschen Startups erhalten öffentliche Aufträge
/suche?q=VergaberechtVergaberecht
/fileadmin/_processed_/5/5/csm...Textduplikat Bild öffnet in vergrößerter Ansicht
IMG-ALT Portrait von Prof. Dr. Zareh Asatryan
/das-zew/aktuelles/zew-oekonom...ZEW-Ökonom Zareh Asatryan erhält Professur // Empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Münster
/suche?q=ProfessurProfessur
/fileadmin/_processed_/2/7/csm...Textduplikat Bild öffnet in vergrößerter Ansicht
IMG-ALT Achim Wambach und Monika Schnitzer auf Bühne vor Publikum im ZEW Mannheim
/das-zew/aktuelles/versaeumnis...Versäumnisse angehen, entschlossen modernisieren // Vorsitzende der Wirtschaftsweisen präsentiert Jahresgutachten am ZEW
/suche?q=Sachverständigenrat z...Sachverständigenrat zur Beurteilung der...
/das-zew/aktuellesAlle News
/presse/pressearchivAlle Pressemitteilungen
/veranstaltungen-und-weiterbil...Mehr zur Veranstaltung
/veranstaltungen-und-weiterbil...Textduplikat Mehr zur Veranstaltung
/veranstaltungen-und-weiterbil...Textduplikat Mehr zur Veranstaltung
/veranstaltungen-und-weiterbil...Textduplikat Mehr zur Veranstaltung
/veranstaltungen-und-weiterbil...Textduplikat Mehr zur Veranstaltung
/das-zew/aktuelles/nobelpreist...Nobelpreisträger Joshua Angrist zu Gast am ZEW Mannheim
/das-zew/aktuelles/nobelpreist...Textduplikat Trivialer Linktext
Weiterlesen
/digitalisierungDigitale Technologien in Wirtschaft und Gesellschaft Ob es die Cloud ist, in der Daten gespeichert werden, die Software, die Produktionsprozesse steuert, ode...
/forschung/digitale-oekonomieDigitale Ökonomie
/suche?q=DigitalisierungTextduplikat Digitalisierung
/digitalisierungKein Text
https://www.zew.de/zew-evistaKein Text
https://www.zew.de/zew-evistaEvaluationsmodell für integrierte Steuer- und Transferpolitik-Analysen Das ZEW-EviSTA, Evaluationsmodell für integrierte Steuer- und Transferpolitik-Analysen...
/suche?q=SteuerpolitikSteuerpolitik
/publikationen/zew-periodika/z...Bleiben Sie am Puls der Forschung: #ZEWPodcast „Wirtschaft · Forschung · Debatten“ Jetzt anhören
/suche?q=ZEWPodcastZEWPodcast
/europaeische-integrationEuropäische Integration Flüchtlings- und Schuldenkrise, Brexit, Klimawandel – die Herausforderungen in Europa sind zahlreich. Rein nationale Politiklösungen ...
https://www.zew.de/suche?q=EuropaEuropa
/europaeische-integrationKein Text
https://www.zew.de/datenschutzNeues Fenster Datenschutzerklärung
https://www.zew.de/team/awhSubdomain Zum Profil
https://www.zew.de/team/ibeSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/fheSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/tbkSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/nrzSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/sruSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/cvsSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/hshSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/hhoSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/srfSubdomain Textduplikat Zum Profil
https://www.zew.de/team/marSubdomain Textduplikat Zum Profil
/presse/expertenlisteZur Gesamtübersicht unserer ZEW-Experten/-innen
/publikationen/zew-periodika/z...ZEW Monthly abonnieren
https://www.zew.de/pressePresseinformationen
https://www.zew.de/kontaktweitere Kontaktdaten
https://www.zew.de/impressumImpressum
https://www.zew.de/datenschutzDatenschutz
/erklaerung-zur-barrierefreiheitBarrierefreiheit
/barriere-melden?barriereShort...Barriere melden
/presse/expertenlisteExpertenliste
/publikationen/zew-gutachten-u...ZEW-Konjunkturerwartungen
https://www.zew.de/forschungForschung am ZEW
http://www.macci-mannheim.eu/Neues Fenster Extern Subdomain MaCCI
http://www.mannheimtaxation.eu/Neues Fenster Extern Subdomain MannheimTaxation
http://www.youtube.com/ZEWmann...Neues Fenster Extern Subdomain YouTube
http://www.twitter.com/ZEW/Neues Fenster Extern Subdomain Twitter/X
https://de.linkedin.com/organi...Neues Fenster Extern Subdomain LinkedIn
https://www.flickr.com/photos/...Neues Fenster Extern Subdomain Flickr
https://www.bmwk.de/Neues Fenster Extern Subdomain Logo Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz; Link zur externen Seite
https://mwk.baden-wuerttemberg...Neues Fenster Extern Subdomain Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg; Link zur externen Seite
https://www.zew.de/WS1Subdomain URL Linktext
Shortlink: https://www.zew.de/WS1

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.zew.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,11 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 288 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateFri, 20 Dec 2024 08:32:41 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
varyAccept-Encoding
content-languagede
expiresFri, 20 Dec 2024 08:30:47 GMT
cache-controlmax-age=-1
pragmapublic
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
x-cacheableYES:FORCED|TTL:5.000|GRACE:120.000
x-hostwww.zew.de
x-url/
x-ttl5.000
x-grace120.000
x-backenddefault
x-varnish56725724 11928724
age112
via1.1 varnish (Varnish/6.4)
front-end-httpson
x-xss-protection1; mode=block
strict-transport-securitymax-age=15768000
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 2.638 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 42.883 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 2.191 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /typo3/
Disallow: /typo3_src/
Disallow: /suche
Disallow: /suche/
Disallow: /en/search
Disallow: /en/search/
Disallow: /barriere-melden
Disallow: /barriere-melden/
Disallow: /en/report-barrier
Disallow: /en/report-barrier/
Disallow: /typo3
Disallow: /typo3_src
Allow: /typo3/sysext/frontend/Resources/Public/*

Suchvorschau

www.zew.de
ZEW | Aktuelles aus dem ZEW – Startseite | ZEW
Aktuelle Meldungen, Pressemitteilungen und Informationen zu Publikationen und Veranstaltungen des ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
ZEW95%Check
Aktuelles ZEW80%Check
ZEW Startseite80%Check
aktuelle73%Check
am ZEW71%Check
ZEW Monthly66%Check
Aktuelles62%Check
Forschung59%Check
Startseite59%Check
Wirtschaft54%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von zew.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.