Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
90% 
Seitenqualität
62% 
Seitenstruktur
55% 
Verlinkung
25% 
Server
86% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
1,08 s
Dateigröße
192,20 kB
Wörter
2211
Medien
68
Anzahl Links
148 Intern / 8 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Ratgeber Innenausbau: Ausführung, Material, Technik
Die Länge des Titels ist optimal. (479 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Ausbaupraxis bietet Tipps rund um alle professionellen Leistungen im Innenausbau: von Trockenbau bis Abdichtung, von Gipsplatte bis Fliese ➔ Jetzt informieren.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (996 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.ausbaupraxis.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: es
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die angegebene Sprache es stimmt nicht mit der im Text erkannten Sprache de überein.
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
authorrm.navigation.header.claim=Praxiswissen für den Allrounder im Ausbau
X-UA-CompatibleIE=edge
robotsindex, follow
google-site-verificationHaSjR9QAMoumgvvALk_LeXGqb28n5M06is2KEHTyuN0
facebook-domain-verificationzptlhoqbrmzr33aqujnyeg3guj402d
descriptionAusbaupraxis bietet Tipps rund um alle professionellen Leistungen im Innenausbau: von Trockenbau bis Abdichtung, von Gipsplatte bis Fliese ➔ Jetzt informieren.
layoutmain
langes
twitter:titleRatgeber Innenausbau: Ausführung, Material, Technik
twitter:descriptionAusbaupraxis bietet Tipps rund um alle professionellen Leistungen im Innenausbau: von Trockenbau bis Abdichtung, von Gipsplatte bis Fliese ➔ Jetzt informieren.
twitter:cardsummary_large_image
twitter:siterudolf_mueller
twitter:urlhttps://www.ausbaupraxis.de/
og:titleRatgeber Innenausbau: Ausführung, Material, Technik
og:descriptionAusbaupraxis bietet Tipps rund um alle professionellen Leistungen im Innenausbau: von Trockenbau bis Abdichtung, von Gipsplatte bis Fliese ➔ Jetzt informieren.
og:typewebsite
og:site_nameRudolfMuellerMediengruppe
og:urlhttps://www.ausbaupraxis.de/
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von ausbaupraxis.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Es befinden sich 9 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Für die fachgerechte Verlegung von Fliesen ist ein tragfähiger und ein...
  • Duplikat 2: Fassadenputzen kommen anspruchsvolle Aufgaben zu: Sie sollen die Bausu...
  • Duplikat 3: Zwischen den Fliesen wachsen seltene Moose; in den Pfützen baden die V...
Der Inhalt ist mit 2211 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 41.6% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 71 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 10.93 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 44 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 15 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...mages/logo/rudolf-mueller-brand-logo.svgRM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
...s/ap/logo/rudolf-mueller-header-logo.svgausbaupraxis.de
/dist/images/icons/rm/Suche-Icon.svgSuchen anzeigen
/dist/images/icons/rm/person-Icon.svgAnmelden
/dist/images/icons/rm/person-Icon.svgAnmelden
/dist/images/icons/rm/Menue_Icon.svgNavigation
...0IzNUUxREJGOUY0M0IwNTA0NkFEOEY4/16-9-800Ein Messgerät auf einem Stativ steht in einem Flur mit unebenem Boden.Ein Messgerät auf einem Stativ steht in einem Flur mit unebenem Boden. (Quelle: Kiesel)
...jQ3M0VBREU3OEIwREU1MjkzMjE1Q0ZG/16-9-800Eine moderne Fassade mit roten und weißen Streifen, die vertikal in die Höhe ragt.Eine moderne Fassade mit roten und weißen Streifen, die vertikal in die Höhe ragt. (Quelle: noel o'shaughnessy auf Unsplash)
...jZEODRDOUE5NUUwNjczMTM4QTNGRDMx/16-9-800Alter, verwohnter Wohnkomplex mit abgeblätterter Farbe und bröckelnden Balkonen.Alter, verwohnter Wohnkomplex mit abgeblätterter Farbe und bröckelnden Balkonen. (Quelle: Caspar Camille Rubin/Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Handwerker installiert eine Fußbodenheizung in einem Neubau.Ein Handwerker installiert eine Fußbodenheizung in einem Neubau. (Quelle: James Hardie Europe)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine alte Ziegelsteinmauer in einem leeren Raum, die den Charme von traditioneller Bauweise zeigt.Eine alte Ziegelsteinmauer in einem leeren Raum, die den Charme von traditioneller Bauweise zeigt. (Quelle: Mapei)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Mann mit Brille sitzt in einem Raum und führt ein Gespräch. Er trägt einen schwarzen Pullover und gestikuliert mit den Händen.Ein Mann mit Brille sitzt in einem Raum und führt ein Gespräch. Er trägt einen schwarzen Pullover und gestikuliert mit den Händen. (Quelle: Obi)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin kunstvolles Mosaik mit einer farbenfrohen Blume als Hauptmotiv, umgeben von grünen Blättern.Ein kunstvolles Mosaik mit einer farbenfrohen Blume als Hauptmotiv, umgeben von grünen Blättern. (Quelle: PCI Augsburg GmbH)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Nahaufnahme einer rauen Betonoberfläche mit sichtbaren Texturen und Unregelmäßigkeiten.Eine Nahaufnahme einer rauen Betonoberfläche mit sichtbaren Texturen und Unregelmäßigkeiten. (Quelle: Second Breakfast auf Unplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngAbb. 5b: Die automatisierte Einbringung von Zellulose spart Zeit, verbessert die Qualität und reduziert den Personalaufwand.Abb. 5b: Die automatisierte Einbringung von Zellulose spart Zeit, verbessert die Qualität und reduziert den Personalaufwand. (Quelle: Isocell GmbH)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin modernes Badezimmer mit einem Holzschrank, einer Dusche und stilvollen Fliesen.Ein modernes Badezimmer mit einem Holzschrank, einer Dusche und stilvollen Fliesen. (Quelle: Andrea Stark/Bäder neu gestalten, 2. A.)
/dist/images/loader/loader-2.pngGruppe von Berufstätigen, die konzentriert auf ihre Smartphones schauen, mit einem gelben Balken, der den Slogan 'Berufstätige vertrauen auf ihre Fachmedien' enthältGruppe von Berufstätigen, die konzentriert auf ihre Smartphones schauen, mit einem gelben Balken, der den Slogan 'Berufstätige vertrauen auf ihre Fachmedien' enthält
/dist/images/loader/loader-2.pngZum Wohnraum ausgebautes DachZum Wohnraum ausgebautes Dach (Quelle: istock/asbe)
/dist/images/loader/loader-2.pngDie Unterkonstruktion einer Deckenbekleidung, in der eine Schraube sitzt.Die Unterkonstruktion einer Deckenbekleidung, in der eine Schraube sitzt. (Quelle: Fischer)
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegebenQuelle: Tarkett
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegebenQuelle: Flexijet
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegebenQuelle: Ries Bosch/Unsplash
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegebenQuelle: Theo Ott Holzschindeln GmbH
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegebenQuelle: RothoBlaas
/dist/images/loader/loader-2.pngDämmstoffDämmstoff (Quelle: Rainer Sturm/pixelio.de)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Mann reinigt eine Holzfassade.Ein Mann reinigt eine Holzfassade. (Quelle: Kärcher)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Bohrhammer.Ein Bohrhammer. (Quelle: Festool)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Häusersiedlung aus der Vogelperspektive.Eine Häusersiedlung aus der Vogelperspektive. (Quelle: Blake Wheeler/Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngVerschiedene Befestigungsmittel: Dübel, Anker und Schrauben.Verschiedene Befestigungsmittel: Dübel, Anker und Schrauben. (Quelle: fischer)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Wohnzimmer mit Laminatboden.Ein Wohnzimmer mit Laminatboden. (Quelle: Egger Holzwerkstoffe)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Türbandsystem.Ein Türbandsystem. (Quelle: Basys)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin alter Dachboden mit losen Holzdielen.Ein alter Dachboden mit losen Holzdielen. (Quelle: Sebastian Herrmann/Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngAufeinander gestapelte Holzlatten.Aufeinander gestapelte Holzlatten. (Quelle: Binderholz GmbH)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Balkon mit Ausblick auf einen grünen Garten.Ein Balkon mit Ausblick auf einen grünen Garten. (Quelle: PCI)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Schlafzimmer mit weißen Wänden, die mit Kalkputz gestaltet wurden.Ein Schlafzimmer mit weißen Wänden, die mit Kalkputz gestaltet wurden. (Quelle: Haga AG)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Mehrfachverriegelung.Eine Mehrfachverriegelung. (Quelle: Wilka)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Mann befestigt ein Türband mit einem Schraubenzieher.Ein Mann befestigt ein Türband mit einem Schraubenzieher. (Quelle: Breuer & Schmitz)
/dist/images/loader/loader-2.pngHanf wird mit einer Maschine geerntet.Hanf wird mit einer Maschine geerntet.
/dist/images/loader/loader-2.pngFür die Einblasdämmung wird ein Schlauch an der Fassade angebracht.Für die Einblasdämmung wird ein Schlauch an der Fassade angebracht. (Quelle: Deutsche Rockwool GmbH)
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Wohnzimmer mit Holzfußboden.Ein Wohnzimmer mit Holzfußboden. (Quelle: Auro)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Mann poliert einen Holzboden mit einer Einscheibenmaschine.Ein Mann poliert einen Holzboden mit einer Einscheibenmaschine. (Quelle: Auro AG)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Mann reinigt einen Holzboden mit einer Scheuersaugmaschine.Ein Mann reinigt einen Holzboden mit einer Scheuersaugmaschine. (Quelle: Kärcher)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Mann fixiert eine Holzfaserdämmplatte mit Tellerbefestigern.Ein Mann fixiert eine Holzfaserdämmplatte mit Tellerbefestigern. (Quelle: Gutex)
/dist/images/loader/loader-2.pngVier geschlossene Fenster an einem Haus mit weißer Fassade und rotem Dach.Vier geschlossene Fenster an einem Haus mit weißer Fassade und rotem Dach. (Quelle: Steinar Engeland/Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine gedämmte Dachbodenluke.Eine gedämmte Dachbodenluke. (Quelle: IpeG-Institut)
/dist/images/loader/loader-2.pngDrei Arten von Schraubendrehern.Drei Arten von Schraubendrehern. (Quelle: Rudolf Müller Mediengruppe)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Mann benutzt einen Akkuschrauber.Ein Mann benutzt einen Akkuschrauber. (Quelle: Metabo)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Bad mit Holzboden.Ein Bad mit Holzboden. (Quelle: Bauwerk Parkett)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin iPad mit einer App zur Fensteröffnung im Smart Home.Ein iPad mit einer App zur Fensteröffnung im Smart Home. (Quelle: Winkhaus)
/dist/images/loader/loader-2.pngHochwasser vor einem Haus.Hochwasser vor einem Haus. (Quelle: Cristina Gottardi/Unsplash)
/dist/images/loader/loader-2.pngEin Mann trägt weißen Holzleim mit einem Pinsel auf.Ein Mann trägt weißen Holzleim mit einem Pinsel auf. (Quelle: Fensterbau Keilbach GmbH)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Terrasse mit vergrautem Holzboden.Eine Terrasse mit vergrautem Holzboden. (Quelle: Roland Hirsch)
/dist/images/loader/loader-2.pngWerkzeug auf einem Tisch.Werkzeug auf einem Tisch. (Quelle: Rudolf Müller Mediengruppe)
/dist/images/loader/loader-2.pngFermacell WabendämmsystemFermacell Wabendämmsystem (Quelle: James Hardie Europe)
/dist/images/loader/loader-2.pngEine Holzfassade wird befestigt.Eine Holzfassade wird befestigt. (Quelle: Fischer)
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegebenQuelle: Fischer
/dist/images/loader/loader-2.pngEin barrierefreies Badezimmer.Ein barrierefreies Badezimmer. (Quelle: Andrea Stark)
/dist/images/loader/loader-2.pngWassertropfen auf einer HolzplatteWassertropfen auf einer Holzplatte (Quelle: iStockphoto)
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegebenQuelle: Pepperl+Fuchs
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/dist/images/loader/loader-2.pngSchwarzer Schimmelpilz an einer Wand.Schwarzer Schimmelpilz an einer Wand. (Quelle: NicoLeHe/pixelio.de)
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegebenQuelle: Naturinform GmbH
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegeben
/dist/images/loader/loader-2.pngKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
ausbaupraxis.de
Die H1-Überschrift ist zu kurz (15 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 74 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 ausbaupraxis.de
H1 Jetzt anmelden
H2 RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
H2 Boden Untergrund für Fliesen: Manche mögen‘s leicht
H2 Boden Untergrund für Fliesen: Manche mögen‘s leicht Text-Duplikat
H2 Boden Untergrund für Fliesen: Manche mögen‘s leicht Text-Duplikat
H2 Boden Untergrund für Fliesen: Manche mögen‘s leicht Text-Duplikat
H2 Fassaden Fassade verputzen: Grundlagen und Untergründe
H2 Fassaden Fassade verputzen: Grundlagen und Untergründe Text-Duplikat
H2 Fassaden Fassade verputzen: Grundlagen und Untergründe Text-Duplikat
H2 Fassaden Fassade verputzen: Grundlagen und Untergründe Text-Duplikat
H2 Terrassen/Balkone Balkon sanieren: Tipps von der Abdichtung bis zur Türschwelle
H2 Terrassen/Balkone Balkon sanieren: Tipps von der Abdichtung bis zur Türschwelle Text-Duplikat
H2 Terrassen/Balkone Balkon sanieren: Tipps von der Abdichtung bis zur Türschwelle Text-Duplikat
H2 Terrassen/Balkone Balkon sanieren: Tipps von der Abdichtung bis zur Türschwelle Text-Duplikat
H2 Boden Fußbodenheizung nachrüsten: Diese Systeme gibt es
H2 Keller Feuchte Wand im Keller trocknen: Prüfen, planen, abdichten
H2 Sponsored Content „Unsere Partner können mit OBI ihr Angebot deutlich bekannter machen“
H2 Boden Fliese sucht Fugenmörtel: So gelingt das perfekte Match
H2 TRGS 910, Asbest: Neue Gefahrstoffverordnung in Kraft
H2 Dämmung Zellulosedämmung: So geht’s einfach und umweltfreundlich
H2 Bäder Bad sanieren: Auf die Planung kommt es an
H2 Unternehmensmeldung Wir sind Fachmedien
H2 Dachgeschoss Dachaufstockung: Tipps für den Innenausbau unterm Dach
H2 Massivholz Der richtige Ausgleich im Holzbau
H2 Boden Welche Bodenbeläge sind „bio“?
H2 Werkzeuge Schnell, präzise und wirtschaftlich zum 3-D-Aufmaß
H2 Schimmel Silikatfarbe gegen Schimmel
H2 Fassaden Schindelfassade: Natürlicher Schutz für die Außenwand
H2 Holzschutz Feuchteeinwirkung im Holzbau - sind Schrauben die Schwachpunkte?
H2 Dämmung Mineralwolle entsorgen: So wird‘s gemacht
H2 Fassaden Holzfassaden „drucklos“ reinigen
H2 Werkzeuge Löcher bohren: aber richtig
H2 Schadstoffe Schadstoffe in Fertighäusern
H2 Werkzeuge Dübel, Anker oder Schraube richtig auswählen
H2 Boden Laminat auf Teppich: Keine gute Idee
H2 Türen Bandsystem STV Inclino: Türbänder einfach justieren
H2 Dämmung Dachboden dämmen
H2 Massivholz Holzhärte: Was ist das und wie wird sie berechnet?
H2 Terrassen/Balkone Balkon, Loggia und Laubengang richtig abdichten
H2 Wand & Decke Ökologisch bauen mit Kalkputz: Eigenschaften & Vorteile
H2 Türen Mehrfachverriegelung: Einbruchschutz für die Haustür
H2 Türen Elektrische Türbänder: Türen leichter öffnen
H2 Dämmung Ökologische Dämmstoffe: Materialien, Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile
H2 Dämmung Einblasdämmung: Her mit den Flocken!
H2 Dämmung Systemcheck: Dämmstoffe für innen
H2 Holzschutz Holzdielen abschleifen
H2 Holzschutz Holz behandeln: Der Lack ist ab
H2 Holzschutz Hilfreiche Tipps zur schonenden Holzbodenpflege
H2 Terrassen/Balkone WDVS: Holzfaserdämmplatten zulassungskonform befestigen
H2 Fenster Historische Fenster energetisch sanieren
H2 Dachgeschoss Bodenluke und Dachbodentreppe dämmen
H2 Werkzeuge Schraubendreher: Diese Arten gibt es
H2 Werkzeuge Akku-Bohrschrauber: Watt volt Ihr denn?
H2 Boden Holzboden im Bad: Holzarten, Einbau & Pflege
H2 Fenster Smart Home: Fenster öffnen per App
H2 Keller Rückstauklappe nachrüsten
H2 Massivholz Holzleimarten und ihre Anwendung
H2 Terrassen/Balkone Natürlich und dauerhaft: Holzarten für den Außenbereich
H2 Werkzeuge Werkzeug-Qualität erkennen: Prüfzeichen, DIN-Normen & Co.
H2 Trockenestriche Leise treten
H2 Fassaden Sichere Befestigung von Holzfassaden
H2 Massivholz Anker oder Injektion?
H2 Bäder Universal Design im Bad
H2 Holzwerkstoffe Holz: Wie wasserfest ist wasserfest?
H2 Türen Fingerschutz für Automatiktüren
H2 Türen Sensor für Automatiktüren
H2 Schadstoffe Asbest-Tests: Asbest auch ohne Gutachter erkennen
H2 Schimmel Gut geschützt bei der Sanierung von Schimmelpilzschäden
H2 Werkzeuge Da gibt’s nix zu reparieren
H2 Holzwerkstoffe Fester Verbund von Holz im Holz
H2 Terrassen/Balkone Geprüft und zugelassen
H2 Fenster Wasserabführung und Abdichtung des Gewerkelochs
H2 Türen Aktueller denn je
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 8 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.ausbaupraxis.de/Anchor Zur Navigation
https://www.ausbaupraxis.de/Anchor Textduplikat Zur Navigation
https://www.ausbaupraxis.de/Anchor Zur Service Navigation
https://www.ausbaupraxis.de/Anchor Zum Inhalt
https://www.ausbaupraxis.de/Anchor Zur Suche
https://www.ausbaupraxis.de/Anchor Zum Footer
https://www.rudolf-mueller.de/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
https://www.ausbaupraxis.de/IMG-ALT ausbaupraxis.de
https://www.baufachmedien.de/Extern Subdomain Shop
/newsletter/Newsletter
https://werben.rudolf-mueller....Extern Subdomain Werben
/kontaktKontakt
https://www.ausbaupraxis.de/faqFAQ
https://www.ausbaupraxis.de/Home
A-TITLE Startseite
/trockenbauTrockenbau
/plattenPlatten
/unterkonstruktionenUnterkonstruktionen
/trockenestricheTrockenestriche
/dachgeschossDachgeschoss
/baederBäder
https://www.ausbaupraxis.de/holzHolz
/holzwerkstoffeHolzwerkstoffe
/massivholzMassivholz
/holzschutzHolzschutz
/sanierungSanierung
/schimmelSchimmel
/schadstoffeSchadstoffe
/daemmungDämmung
/kellerKeller
/bauelementeBauelemente
/tuerenTüren
/fensterFenster
/oberflaechenOberflächen
https://www.ausbaupraxis.de/bodenBoden
/wand-deckeWand & Decke
/baustelleBaustelle
/werkzeugeWerkzeuge
/bs-einrichtungBs-Einrichtung
/aussenbereichAußenbereich
/terrassen-balkoneTerrassen/Balkone
/fassadenFassaden
https://www.ausbaupraxis.de/Textduplikat Home
A-TITLE Startseite
https://www.ausbaupraxis.de/Textduplikat Home
A-TITLE Startseite
/plattenTextduplikat Platten
/unterkonstruktionenTextduplikat Unterkonstruktionen
/trockenestricheTextduplikat Trockenestriche
/dachgeschossTextduplikat Dachgeschoss
/baederTextduplikat Bäder
/holzwerkstoffeTextduplikat Holzwerkstoffe
/massivholzTextduplikat Massivholz
/holzschutzTextduplikat Holzschutz
/schimmelTextduplikat Schimmel
/schadstoffeTextduplikat Schadstoffe
/daemmungTextduplikat Dämmung
/kellerTextduplikat Keller
/tuerenTextduplikat Türen
/fensterTextduplikat Fenster
https://www.ausbaupraxis.de/bodenTextduplikat Boden
/wand-deckeTextduplikat Wand & Decke
/werkzeugeTextduplikat Werkzeuge
/bs-einrichtungTextduplikat Bs-Einrichtung
/terrassen-balkoneTextduplikat Terrassen/Balkone
/fassadenTextduplikat Fassaden
https://www.baufachmedien.de/Extern Subdomain Textduplikat Shop
/newsletter/Textduplikat Newsletter
https://werben.rudolf-mueller....Extern Subdomain Textduplikat Werben
/kontaktTextduplikat Kontakt
https://www.ausbaupraxis.de/faqTextduplikat FAQ
/untergrund-fuer-fliesen-manch...Boden Untergrund für Fliesen: Manche mögen‘s leicht Für die fachgerechte Verlegung von Fliesen ist ein tragfähiger und einheitlicher Untergrund nötig. Bei Sa...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/untergrund-fuer-fliesen-manch...Textduplikat Boden Untergrund für Fliesen: Manche mögen‘s leicht Für die fachgerechte Verlegung von Fliesen ist ein tragfähiger und einheitlicher Untergrund nötig. Bei Sa...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/untergrund-fuer-fliesen-manch...Boden Untergrund für Fliesen: Manche mögen‘s leicht Für die fachgerechte Verlegung von Fliesen ist ein tragfähiger und einheitlicher Untergrund nötig. Bei Sa...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/untergrund-fuer-fliesen-manch...Textduplikat Boden Untergrund für Fliesen: Manche mögen‘s leicht Für die fachgerechte Verlegung von Fliesen ist ein tragfähiger und einheitlicher Untergrund nötig. Bei Sa...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/fassade-verputzen-grundlagen-...Fassaden Fassade verputzen: Grundlagen und Untergründe Fassadenputzen kommen anspruchsvolle Aufgaben zu: Sie sollen die Bausubstanz vor Regen, Kälte und Fros...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/fassade-verputzen-grundlagen-...Textduplikat Fassaden Fassade verputzen: Grundlagen und Untergründe Fassadenputzen kommen anspruchsvolle Aufgaben zu: Sie sollen die Bausubstanz vor Regen, Kälte und Fros...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/fassade-verputzen-grundlagen-...Fassaden Fassade verputzen: Grundlagen und Untergründe Fassadenputzen kommen anspruchsvolle Aufgaben zu: Sie sollen die Bausubstanz vor Regen, Kälte und Fros...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/fassade-verputzen-grundlagen-...Textduplikat Fassaden Fassade verputzen: Grundlagen und Untergründe Fassadenputzen kommen anspruchsvolle Aufgaben zu: Sie sollen die Bausubstanz vor Regen, Kälte und Fros...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/balkon-sanieren-tipps-von-der...Terrassen/Balkone Balkon sanieren: Tipps von der Abdichtung bis zur Türschwelle Zwischen den Fliesen wachsen seltene Moose; in den Pfützen baden die Vögel: S...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/balkon-sanieren-tipps-von-der...Textduplikat Terrassen/Balkone Balkon sanieren: Tipps von der Abdichtung bis zur Türschwelle Zwischen den Fliesen wachsen seltene Moose; in den Pfützen baden die Vögel: S...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/balkon-sanieren-tipps-von-der...Terrassen/Balkone Balkon sanieren: Tipps von der Abdichtung bis zur Türschwelle Zwischen den Fliesen wachsen seltene Moose; in den Pfützen baden die Vögel: S...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/balkon-sanieren-tipps-von-der...Textduplikat Terrassen/Balkone Balkon sanieren: Tipps von der Abdichtung bis zur Türschwelle Zwischen den Fliesen wachsen seltene Moose; in den Pfützen baden die Vögel: S...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/fussbodenheizung-nachruesten-...Boden Fußbodenheizung nachrüsten: Diese Systeme gibt es Bei Fußbodenheizungen stand früher vor allem der Wellnessfaktor im Vordergrund: die besonders angeneh...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuchte-wand-im-keller-trockn...Keller Feuchte Wand im Keller trocknen: Prüfen, planen, abdichten Wie lässt sich eine feuchte Wand im Keller oder Souterrain erfolgreich trocknen? Wenn erdbe...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/unsere-partner-koennen-mit-ob...Sponsored Content „Unsere Partner können mit OBI ihr Angebot deutlich bekannter machen“ Gemeinsam wachsen. Auf Augenhöhe. Immer im Blick: die Wünsche der Kun...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/fliese-sucht-fugenmoertel-so-...Boden Fliese sucht Fugenmörtel: So gelingt das perfekte Match Fugenmörtel können gut aussehen, über eine Reihe von praktischen Eigenschaften verfügen oder be...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/gefahrstoffverordnung-asbest-...TRGS 910, Asbest: Neue Gefahrstoffverordnung in Kraft Die neue Gefahrstoffverordnung ist am 5.12.2024 in Kraft getreten. Sie betrifft insbesondere Tätigkeite...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/zellulosedaemmung-so-gehts-ei...Dämmung Zellulosedämmung: So geht’s einfach und umweltfreundlich Effektiv dämmen mit Altpapier: Zelluloseflocken füllen kleinste Hohlräume, sind in der Lage,...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/bad-sanieren-auf-die-planung-...Bäder Bad sanieren: Auf die Planung kommt es an Der Umbau alter Bäder bietet beinahe unbegrenzte Möglichkeiten der Raumgestaltung: Designideen können umgeset...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/imagefilm-fachpresse-26072024Unternehmensmeldung Wir sind Fachmedien Entscheider vertrauen auf Fachmedien, denn sie geben Orientierung und verlässliche Informationen – das und weit mehr ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/dachaufstockung-tipps-fuer-de...Dachgeschoss Dachaufstockung: Tipps für den Innenausbau unterm Dach Dachaufstockung: Dämmung, Dachflächenfenster, Dachbodentreppe, Bodenbeläge sowie Raumauft...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/der-richtige-ausgleich-im-hol...Massivholz Der richtige Ausgleich im Holzbau Eine Unterkonstruktionen für eine Bekleidung muss gut ausgerichtet werden. Dafür eignen sich Justierschrauben, d...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/welche-bodenbelaege-sind-bio-...Boden Welche Bodenbeläge sind „bio“? Trend Gesundes Wohnen: Auch Bodenbeläge rücken in den Fokus, um als unbedenkliche Systeme ein gesundes Wohnklima mitzube...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/schnell-praezise-und-wirtscha...Werkzeuge Schnell, präzise und wirtschaftlich zum 3-D-Aufmaß 3-D-Laserscanning ermöglicht das Aufmaß von Gebäuden und deren Einrichtungen bis hin zur Schaden...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/silikatfarbe-gegen-schimmel-0...Schimmel Silikatfarbe gegen Schimmel Mineralfarben wie Silikatfarbe gelten als effektives Mittel gegen Schimmel. Warum und welche Vor- und Nachteile sie mitb...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/schindelfassade-natuerlicher-...Fassaden Schindelfassade: Natürlicher Schutz für die Außenwand Holzschindeln erleben als Baustoff eine Renaissance, auch moderne Fassaden werden mit ihnen be...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/feuchteeinwirkung-im-holzbau-...Holzschutz Feuchteeinwirkung im Holzbau - sind Schrauben die Schwachpunkte? Nicht nur Holz reagiert empfindlich auf Wasser, auch die meisten Metalle. Im Holz...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/mineralwolle-entsorgen-so-wir...Dämmung Mineralwolle entsorgen: So wird‘s gemacht Für die Entsorgung von Mineralwolle existieren einige Vorgaben. So entsorgen Sie Glasfaserwolle und Steinwo...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/holzfassaden-drucklos-reinige...Fassaden Holzfassaden „drucklos“ reinigen Darf man mit Hochdruckgeräten Holzfassaden reinigen? Man darf, wenn man es richtig macht. Wir erklären Ihnen, wie’s...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/loecher-bohren-aber-richtig-2...Werkzeuge Löcher bohren: aber richtig Schlagen, bohren oder hämmern: Was sind die Unterschiede? Erfahren Sie, worauf beim Kauf von Akku-Bohrschraubern, -Bohr...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/schadstoffe-in-fertighaeusern...Schadstoffe Schadstoffe in Fertighäusern Alte Fertighäuser aus den 1960er-, 1970er- und frühen 1980er-Jahre sollen stark schadstoffbelastet und deshalb gesun...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/duebel-anker-oder-schraube-ri...Werkzeuge Dübel, Anker oder Schraube richtig auswählen Dübel, Anker oder Schraube? Wir erklären, welche Befestigung für welchen Untergrund geeignet ist und w...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/laminat-auf-teppich-keine-gut...Boden Laminat auf Teppich: Keine gute Idee Wer beim Verlegen von Laminat darunter den textilen Fußbodenbelag belassen möchte, muss mit Problemen bis hin zu g...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/bandsystem-stv-inclino-tuerba...Türen Bandsystem STV Inclino: Türbänder einfach justieren Die Türjustierung ist eine kniffelige Angelegenheit. Mit dem richtigen Bandsystem bzw. Bandaufnahme...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/dachboden-daemmen-25102022Dämmung Dachboden dämmen Mit der Dämmung des Dachbodens lässt sich viel Energie sparen. Warum sich das in jedem Fall lohnt und was das ganze kostet, erfahren...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/auch-die-harten-kommen-aus-de...Massivholz Holzhärte: Was ist das und wie wird sie berechnet? Die Härte von Holz ist nicht nur bei der Be- und Verarbeitung wichtig, auch Belastbarkeit und D...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/balkon-loggia-und-laubengang-...Terrassen/Balkone Balkon, Loggia und Laubengang richtig abdichten Abdichtung von Keramik- und Natursteinbelägen außen ist anspruchsvoll. Die Novellierung der...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/kalkputz-eigenschaften-und-vo...Wand & Decke Ökologisch bauen mit Kalkputz: Eigenschaften & Vorteile Bei der Sanierung eines Bauernhauses im bayerischen Murnau entschieden sich die Verantwo...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/mehrfachverriegelung-einbruch...Türen Mehrfachverriegelung: Einbruchschutz für die Haustür Dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung kann mit technischen Lösungen begegnet werden, beispielsw...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/elektrische-tuerbaender-tuere...Türen Elektrische Türbänder: Türen leichter öffnen Elektrisch unterstützte Türbänder sorgen für Komfort und unterstützen die Barrierefreiheit, weil so ausges...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/oekologisch-daemmen-materiali...Dämmung Ökologische Dämmstoffe: Materialien, Einsatzgebiete, Vor- und Nachteile Ökologische Dämmungen sind auf dem Vormarsch. Wir stellen Ihnen die wichtigst...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/einblasdaemmung-her-mit-den-f...Dämmung Einblasdämmung: Her mit den Flocken! Die Einblasdämmung ist besonders für die Dämmung von Altbauten geeignet. Hier erfahren Sie alles zu den Kosten, ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/systemcheck-daemmstoffe-fuer-...Dämmung Systemcheck: Dämmstoffe für innen Dämmung ist nicht gleich Dämmung: Wer von innen dämmen möchte, hat die Wahl zwischen verschiedenen Dämmstoffen und ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/holzdielen-abschleifen-05072022Holzschutz Holzdielen abschleifen Holzböden brauchen von Zeit zu Zeit eine komplette Überarbeitung. Wir zeigen Ihnen, wie man ihn richtig abschleift und wie ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/holz-behandeln-der-lack-ist-a...Holzschutz Holz behandeln: Der Lack ist ab Es muss nicht immer Versiegeln sein: Zum Behandeln und Veredeln von Holzböden gibt es Alternativen – wir stellen d...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/hilfreiche-tipps-zur-schonend...Holzschutz Hilfreiche Tipps zur schonenden Holzbodenpflege Wir zeigen Ihnen, wie Sie empfindliche Holzdielen und Parkette mit geeigneten Scheuer- und Saugmas...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/wdvs-holzfaserdaemmplatten-zu...Terrassen/Balkone WDVS: Holzfaserdämmplatten zulassungskonform befestigen Wer sichergehen will, dass er die Holzfaserdämmplatten des WDVS nach den Regeln der...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/schoen-und-warm--dank-energet...Fenster Historische Fenster energetisch sanieren Die Fenstersanierung an alten Häusern kann die historischen Fenster bewahren und dabei energetisch optimiere...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/obere-geschossdecke-daemmen--...Dachgeschoss Bodenluke und Dachbodentreppe dämmen Wohnungstreppenhaus, Dachbodenluken oder eine eigene Treppe. Wir erklären, wie Sie die Zugangssituationen d...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/schraubendreher-diese-arten-g...Werkzeuge Schraubendreher: Diese Arten gibt es Schraubendreher oder Schraubenschlüssel? Kreuzschlitz oder Sechskant? Was sind die Unterschiede und welches Sy...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/akku-bohrschrauber-watt-volt-...Werkzeuge Akku-Bohrschrauber: Watt volt Ihr denn? Wie erkenne ich einen guten Akkuschrauber? An der Watt-/Voltzahl oder der Akkukapazität? Wir nehmen die wic...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/holzboden-im-badBoden Holzboden im Bad: Holzarten, Einbau & Pflege Ein Holzfußboden wertet jedes Badezimmer auf. Wer die Regeln zu Einbau und Pflege beachtet, wird mit warme...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/smart-home-fenster-oeffnen-pe...Fenster Smart Home: Fenster öffnen per App Das Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung fordert Lösungen für ein sicheres Zuhause. Hier helfen durchdachte Techno...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/rueckstauklappe-nachruesten-1...Keller Rückstauklappe nachrüsten Eine Rückstauklappe verhindert zuverlässig, dass der Keller vollläuft. Wir zeigen Ihnen, was es beim Nachrüsten einer Rückst...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/holz-richtig-verleimenMassivholz Holzleimarten und ihre Anwendung Holzleim gehört zu den wenigen unsichtbaren Verbindungsmitteln. Wir geben einen Überblick über die verschiedenen ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/natuerlich-und-dauerhaft-0103...Terrassen/Balkone Natürlich und dauerhaft: Holzarten für den Außenbereich Im Außenbereich werden sogenannte dauerhafte Hölzer eingesetzt. Dieser Artikel stel...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/gutes-werkzeug-erkennen-11022022Werkzeuge Werkzeug-Qualität erkennen: Prüfzeichen, DIN-Normen & Co. GS-Zeichen, DIN-Normen, Prüfverfahren – worauf sollte ich beim Kauf eines Handwerkszeugs,...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/leise-treten-31012022Trockenestriche Leise treten Die Qualität eines Fußbodens wird von den verwendeten Materialien und dem Aufbau bestimmt. Guter Schallschutz bei einem Holzbode...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/sichere-befestigung-von-holzf...Fassaden Sichere Befestigung von Holzfassaden Holzfassaden bieten zahlreiche Vorteile, wie eine natürliche Optik und eine große Gestaltungsvielfalt. Besonder...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/anker-oder-injektion-25012022Massivholz Anker oder Injektion? Für Verankerungen gibt es mechanische Anker und chemische Systeme. Bei beiden Varianten gibt es weitere Unterschiede. Lesen ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/universal-design-im-bad-25012022Bäder Universal Design im Bad Barrierefreien Bädern hängt der Ruf an, steril und kalt zu sein. Mit Universal Design lässt sich ein Bad ästhetisch und hochfun...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/holz-wie-wasserfest-ist-wasse...Holzwerkstoffe Holz: Wie wasserfest ist wasserfest? Wie wird Holz wasserfest? Lesen Sie hier, welche Holzplatten relativ wetterfest sind und mit welchen Mitt...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/restrisiken-vermeiden-17012022Türen Fingerschutz für Automatiktüren Kraftbetätigte Türen weisen Restrisiken auf, wenn sie nur durch Sensortechnik abgesichert werden. Kann ein Fingerschutz...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/sensor-fuer-automatiktueren-1...Türen Sensor für Automatiktüren Die Auswahl des Türsensors hängt von vielen Faktoren ab. Technische Details, Aufwand für die Inbetriebnahme und Design spiele...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/asbest-tests-asbest-auch-ohne...Schadstoffe Asbest-Tests: Asbest auch ohne Gutachter erkennen Unsichtbar und doch tödlich kann Asbest in vielzähligen Baumaterialien vorkommen, die bis 1993 ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/gut-geschuetzt-bei-der-sanier...Schimmel Gut geschützt bei der Sanierung von Schimmelpilzschäden Die Entfernung von Schimmel birgt verschiedene Gefahren. Was Sie bei der Beseitigung von Sch...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/da-gibts-nix-zu-reparieren-17...Werkzeuge Da gibt’s nix zu reparieren Werkzeuge benötigen normalerweise wenig Pflege. Wann lohnt sich eine Reparatur und wann sollten Werkzeuge ausgetauscht ...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/fester-verbund-von-holz-im-ho...Holzwerkstoffe Fester Verbund von Holz im Holz Reine Holzverbindungen haben eine lange Tradition. Jetzt werden sie wiederentdeckt und für den Verbund in zeit...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/geprueft-und-zugelassen-17112021Terrassen/Balkone Geprüft und zugelassen WPC-Dielen eignen sich meist nicht für tragende Zwecke. Auf dem Balkon verlegt, ist eine Zulassung für Lasten aber o...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/wasserabfuehrung-und-abdichtu...Fenster Wasserabführung und Abdichtung des Gewerkelochs Das Gewerkeloch besitzt ein besonders hohes Schadenspotenzial. Bewa-Plast hat eine Lösung zur Wassera...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/aktueller-denn-je-17112021Türen Aktueller denn je Der Fachverband Türautomation (FTA) möchte den Einsatz von automatischen Türsystemen mehr und mehr zum planerischen Selbstverständnis...
A-TITLE Lesen Sie weiter zu
/trockenbauTextduplikat Trockenbau
https://www.ausbaupraxis.de/holzTextduplikat Holz
/sanierungTextduplikat Sanierung
/bauelementeTextduplikat Bauelemente
/oberflaechenTextduplikat Oberflächen
/baustelleTextduplikat Baustelle
/aussenbereichTextduplikat Außenbereich
https://www.baufachmedien.de/Extern Subdomain Textduplikat Shop
/newsletter/Textduplikat Newsletter
https://werben.rudolf-mueller....Extern Subdomain Textduplikat Werben
/kontaktTextduplikat Kontakt
https://www.ausbaupraxis.de/faqTextduplikat FAQ
/impressumImpressum
/kontaktTextduplikat Kontakt
/datenschutzDatenschutz
https://www.rudolf-mueller.de/agbExtern Subdomain AGB
/password-vergessenPasswort vergessen?

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.ausbaupraxis.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 1,08 Sekunden sehr langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 192 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateMon, 10 Mar 2025 22:24:13 GMT
content-typetext/html;charset=UTF-8
varyOrigin
x-robots-tagindex, follow
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsDENY
content-languagees
servershttpd
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 98 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 347 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 84 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: Google-Extended
Disallow: /

User-agent: GPTBot
Disallow: /

User-agent: ChatGPT-User
Disallow: /

User-agent: CCBot
Disallow: /

User agent: FacebookBot
Disallow: /

User agent: anthropic ai
Disallow: /

User agent: cohere ai
Disallow: /

User-Agent: *
Disallow:
Allow: /


# Legal notice: https://www.ausbaupraxis.de expressly reserves the right to use its content for commercial text and data mining (§ 44b UrhG).
# The use of robots or other automated means to access https://www.ausbaupraxis.de or collect or mine data without the express permission of https://www.ausbaupraxis.de is strictly prohibited.
# If you would like to apply for permission to crawl https://www.ausbaupraxis.de, collect or use data, please contact [email protected].

Suchvorschau

www.ausbaupraxis.de
Ratgeber Innenausbau: Ausführung, Material, Technik
Ausbaupraxis bietet Tipps rund um alle professionellen Leistungen im Innenausbau: von Trockenbau bis Abdichtung, von Gipsplatte bis Fliese ➔ Jetzt informieren.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Innenausbau58%Check
Tipps54%Check
Abdichtung54%Check
im Bad53%Check
im Holzbau51%Check
Material49%Check
Feuchte Wand im Keller48%Check
Dämmung46%Check
Fenster46%Check
Holz46%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von ausbaupraxis.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.