Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
95% 
Seitenqualität
56% 
Seitenstruktur
100% 
Verlinkung
67% 
Server
54% 
Externe Faktoren
39% 
SEO Score
Antwortzeit
0,10 s
Dateigröße
27,60 kB
Wörter
666
Medien
25
Anzahl Links
46 Intern / 19 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Bayerisches Amt für Waldgenetik
Die Länge des Titels ist optimal. (298 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Aufgaben des Amts für Waldgenetik sind die Herkunftssicherung, Umweltvorsorge und Erhaltung der genetischen Vielfalt in Bayerns Wälder
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (886 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
In den Meta Daten angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
GENERATORIMPERIA 10.5.2_1
languagede
descriptionDie Aufgaben des Amts für Waldgenetik sind die Herkunftssicherung, Umweltvorsorge und Erhaltung der genetischen Vielfalt in Bayerns Wälder
keywordsLeer
robotsindex,follow
viewportwidth=device-width, minimum-scale=1, maximum-scale=3, initial-scale=1
X-Imperia-Live-Info09c2b9ce-41b0-7f12-5327-9073ff277ab0/352/9997/74346/74347/74365
langde
fb:pages170055473557382
og:titleForstgenetik für Bayerns Wälder
og:descriptionLeer
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von awg.bayern.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Inhalt ist mit 666 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 38.6% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 9 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 19.86 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Webseite lädt 16 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, minimum-scale=1, maximum-scale=3, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 101 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"nachhaltige waldbewirtschaftung hat das ziel, die biodiversität im wald auf allen ebenen zu erhalten."
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...380098f967be51_logo_awg_ohne_schrift.pngLogo Awg Ohne Schrift
...c60998ec9deb1386358_logo_awg_schrift.pngLogo Awg Ohne Schrift
...s/wappen_staatsministerium_text_resp.gifBayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
.../logos/wappen_staatsministerium_resp.gifLogo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
...ce2782fceb8218458cc_headerbild_awg_2.jpgHeaderbild Awg 2
/resp/img/icons/schrift_klein_low.gifSchriftgröße um eine Stufe verkleinern
/resp/img/icons/schrift_gross_low.gifSchriftgröße um eine Stufe vergrößern
/resp/img/icons/drucken_low.gifSeite drucken
/resp/img/icons/youtube_icon.pngLink zum StMELF-YouTube-Kanal
/resp/img/icons/faceb_icon.pngLink zum StMELF-Facebook-Kanal
/resp/img/icons/instagram_icon.pngLink zum StMELF-Instagram-Kanal
...d854a476d71d325_header_asp_titelfoto.jpgDienstgebäude des Bayerischen Amts für Waldgenetik
...f0b9_sensforclim_waldfoto_hoffmann_2.jpgsensFORclim_Waldfoto_Hoffmann
...st__nde_der_orientbuche_foto_c._belz.jpgOriBu_Reife Fuchtstände der Orientbuche_Foto C. Belz
...991cfbb4_gensorb_mehlbeere_frucht_se.jpgGenSorb_Mehlbeere_Frucht
...4cdcb52d0_sensforoak_stieleiche_seho.jpgsensFORoak-Stieleiche_Seho
...926376167cf_wta_monte_gariglione_se_.jpgWTa_Monte Gariglione_SE
...a0765acc4f5f2861fe3a9_fraxvir_eschen.jpgFraxVir_Eschen
...c3ce41a21efb776_vorkommen_flaumeiche.pngVorkommen Flaumeiche_Grafik
...59fcd5f6d5471d5a9543f8_huv_titelbild.jpgHuV-Titelbild
...6ba45b8961d7091dc4580e1_filme_foto_2.jpgFilme_Foto_2
...g_titelblatt_berichtg_www.genres.de.jpegBLAG_Titelblatt_Bericht
...aed9bbea45_orientbuche_blatt_foto_se.jpgOrientbuche_Blatt_Foto Se
...0e2990caaf45c24af0f6f6_eschen_seidel.jpgEschen_Seidel
/resp/img/icons/externer_link.gifExterner LinkExterner Link

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Forstgenetik für Bayerns Wälder
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Forstgenetik für Bayerns Wälder
H2 Unsere Aufgaben
H2 Aktuelles
H2 Projekte zur Anpassungsfähigkeit
H2 Projekte zum Eschentriebsterben
H2 Projekte zu geeigneten Herkünften
H2 HuV - aktueller Stand 01.07.2024
H2 Unsere Arbeit im Kurzfilm
H2 Neuer Tätigkeitsbericht der BLAG-FGR
H2 Neue Baumarten für PAV
H2 Wie steht's um die Esche?
H3 Kurz notiert Saatgut für den Klimawandel
H3 OriBu Fagus orientalis als Alternativbaumart im Klimawandel
H3 GenSorb Mehlbeere - Verbesserung der Erntebasis und Erarbeitung von Herkunftsempfehlungen
H3 sensFORoak Klimasensitivität von Forstgenressourcen heimischer Eichen in Deutschland
H3 klifW025 Kalabrische Weißtanne in Bayern - Aufbau einer Samenplantage
H3 FraxVir Detektion, Charakterisierung und Analysen zum Auftreten von Virosen und dem Eschentriebsterben in Sonderbeständen von Fraxinus excelsior – eine Ergänzungsstudie zum Demonstrationsprojekt Fr...
H3 QPFC Bewertung der Anbaueignung von Herkünften der drei mediterranen Eichenarten Flaumeiche, Ungarische Eiche und Zerreiche in Süddeutschland
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Es gibt 7 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 19 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://awg.bayern.de/Anchor Direkt zur Suche
https://awg.bayern.de/Anchor Direkt zur Hauptnavigation
https://awg.bayern.de/Anchor Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich
https://awg.bayern.de/Anchor Direkt zur Seitenfußnavigation
/cms02/asp/074378/index.phpÜber uns
/cms02/asp/210242/index.phpMitarbeiterinnen und Mitarbeiter
/cms02/asp/135457/index.phpStellenangebote
/cms02/asp/283019/index.phpVergabebekanntmachung
/cms02/asp/074368/index.phpPublikationen
/cms02/asp/135493/index.phpKontakt und Anreise
/cms02/asp/135311/index.phpImpressum
/cms02/asp/195936/index.phpDatenschutz
/cms02/asp/270167/index.phpBarrierefreiheit
/cms02/asp/index.phpIMG-ALT Logo Awg Ohne Schrift
https://www.stmelf.bayern.de/Extern Subdomain IMG-ALT Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
https://www.stmelf.bayern.de/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Logo des Staatsministeriums mit dem 'Bayerischen Staatswappen'
/?fontsize=-1
A-TITLE Schriftgröße um eine Stufe verkleinern
https://awg.bayern.de/?fontsize=1+
A-TITLE Schriftgröße um eine Stufe vergrößern
/?layer=printNeues Fenster Seite drucken
https://www.youtube.com/channe...Neues Fenster Extern Subdomain Youtube-Kanal des StMELF
https://www.facebook.com/Land....Neues Fenster Extern Subdomain Facebook-Kanal des StMELF
https://www.instagram.com/Land...Neues Fenster Extern Subdomain Instagram-Kanal des StMELF
/cms02/asp/index.phpStartseite
/cms02/asp/074378/index.phpÜber das AWG
/cms02/asp/074363/index.phpLandesstelle nach FoVG
/cms02/asp/179196/index.phpForstgenetische Forschung
/cms02/asp/279591/index.phpForstgenetisches Versuchswesen
/cms02/asp/244030/index.phpForstliche Genressourcen
/cms02/asp/244873/index.phpAlternativbaumarten im Klimawandel
/cms02/asp/345399/index.phpSeltene Baumarten in Bayern
/cms02/asp/322509/index.phpÖffentlichkeitsarbeit
/cms02/asp/135478/index.phpService
/cms02/asp/367799/index.phpSaatgut für den Klimawandel
/cms02/asp/367799/index.phpTrivialer Linktext
Mehr
/cms02/asp/369183/index.phpFagus orientalis als Alternativbaumart im Klimawandel
/cms02/asp/369183/index.phpTextduplikat Trivialer Linktext
Mehr
/cms02/asp/363709/index.phpMehlbeere - Verbesserung der Erntebasis und Erarbeitung von Herkunftsempfehlungen
/cms02/asp/363709/index.phpTextduplikat Trivialer Linktext
Mehr
/cms02/asp/344293/index.phpKlimasensitivität von Forstgenressourcen heimischer Eichen in Deutschland
/cms02/asp/344293/index.phpTextduplikat Trivialer Linktext
Mehr
/cms02/asp/334969/index.phpKalabrische Weißtanne in Bayern - Aufbau einer Samenplantage
/cms02/asp/334969/index.phpTextduplikat Trivialer Linktext
Mehr
/cms02/asp/293984/index.phpDetektion, Charakterisierung und Analysen zum Auftreten von Virosen und dem Eschentriebsterben in Sonderbeständen von Fraxinus excelsior – eine Ergänzungsstu...
/cms02/asp/293984/index.phpTextduplikat Trivialer Linktext
Mehr
/cms02/asp/260393/index.phpBewertung der Anbaueignung von Herkünften der drei mediterranen Eichenarten Flaumeiche, Ungarische Eiche und Zerreiche in Süddeutschland
/cms02/asp/260393/index.phpTextduplikat Trivialer Linktext
Mehr
/cms02/asp/319397/index.phpHerkunfts- und Verwendungsempfehlungen für forstliches Vermehrungsgut in Bayern (HuV)
/cms02/asp/343635/index.phpUnsere Arbeit in kurzen Filmen ganz einfach erklärt
/cms02/asp/268442/index.phpSachstandsbericht zur Erhaltung und Nutzung forstlicher Genressourcen
/cms02/asp/239705/index.phpOrientbuche, Rumelische Kiefer, Zerreiche und Ungarische Eiche neu in der Kategorie 2 für Praxisanbauversuche
https://www.br.de/nachrichten/...Neues Fenster Extern Subdomain Massenhaftes Eschensterben: Hat die Esche noch eine Chance? Videobeitrag in BR24
IMG-ALT Externer Link
https://www.stmelf.bayern.de/Extern Subdomain Kein Text
https://www.stmelf.bayern.de/s...Extern Subdomain Kein Text
https://www.stmelf.bayern.de/m...Extern Subdomain Kein Text
https://www.stmelf.bayern.de/l...Extern Subdomain Kein Text
https://www.lfl.bayern.de/Extern Subdomain Kein Text
https://www.lwg.bayern.de/Extern Subdomain Kein Text
https://www.lwf.bayern.de/Extern Subdomain Kein Text
https://www.awg.bayern.de/Subdomain Kein Text
https://www.tfz.bayern.de/Extern Subdomain Kein Text
https://www.kern.bayern.de/Extern Subdomain Kein Text
https://www.hauswirtschaft.bay...Extern Subdomain Kein Text
https://www.baysg.bayern.de/Extern Subdomain Kein Text
https://www.fueak.bayern.de/Extern Subdomain Kein Text
https://www.stmelf.bayern.de/b...Extern Subdomain Kein Text

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://awg.bayern.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 16 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 16 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,10 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 28 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSat, 18 Jan 2025 20:40:49 GMT
serverCERN httpd
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
pragmano-cache
x-frame-optionsSAMEORIGIN
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
strict-transport-securitymax-age=31536000
content-security-policydefault-src 'self' data: youtube.com www.youtube.com youtube-nocookie.com www.youtube-nocookie.com use.fontawesome.com lfl-va2.bayern.de lfl-datenportal.bayern.de www.lfl-datenportal.bayern.de geoportal.bayern.de atlas.bayern.de www.geoportal.bayern.de geoservices.bayern.de www.geodaten1.bayernwolke.de geodaten1.bayernwolke.de www.geodaten2.bayernwolke.de geodaten2.bayernwolke.de www.geodaten3.bayernwolke.de geodaten3.bayernwolke.de www.geodaten4.bayernwolke.de geodaten4.bayernwolke.de www.geodaten5.bayernwolke.de geodaten5.bayernwolke.de www.geodaten6.bayernwolke.de geodaten6.bayernwolke.de www.geodaten7.bayernwolke.de geodaten7.bayernwolke.de www.geodaten8.bayernwolke.de geodaten8.bayernwolke.de www.geodaten9.bayernwolke.de geodaten9.bayernwolke.de www.wiltis.bayern.de www.wetter-by.de wetter-by.de cdn1.readspeaker.com www.piwik.bayern.de public.solar-fox.com coastmap.hzg.de wurzburg.uber.space age.lfl.bayern.de 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' plugin-types application/x-java-applet text/html;
content-length8106
content-typetext/html; charset=UTF-8
set-cookie62 Zeichen
connectionclose
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 13 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 13 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 13 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

awg.bayern.de
Bayerisches Amt für Waldgenetik
Die Aufgaben des Amts für Waldgenetik sind die Herkunftssicherung, Umweltvorsorge und Erhaltung der genetischen Vielfalt in Bayerns Wälder

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Bayern77%Check
Wald66%Check
Wälder62%Check
Bayerns62%Check
Bayerns Wälder62%Check
Aufgaben55%Check
Esche51%Check
AWG50%Check
Forstgenetik50%Check
Herkünfte47%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von awg.bayern.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.