Bauwerk-schwarzwald.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
61% 
Seitenqualität
81% 
Seitenstruktur
99% 
Verlinkung
66% 
Server
46% 
Externe Faktoren
75% 
SEO Score
Antwortzeit
0,51 s
Dateigröße
300,30 kB
Wörter
925
Medien
31
Anzahl Links
115 Intern / 24 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
bauwerk-schwarzwald – Kompetenzzentrum für Schwarzwälder Architektur, Handwerk und Design
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 878 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.bauwerk-schwarzwald.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
robotsmax-image-preview:large
generatorWordPress Download Manager 3.3.17
cdp-version1.5.0
follow.it-verification-code-dmdlQkdYT0IrSi95MEtSTkd2QzJMSS8yekZKakVqRlZhTW1BTW5Ibi84aEJIQUtrT3NZVW5LNWxyT1RITmdDUkt3WkNlalpTTUpRd1NybWZuTURJQVphTEl1TlBSdzhEWStvK3hJbjJYWXRFZEcyVEN5VE80TVY1M1ZrNEZjb0p8WFVoNm1PdXF6ZU5RMVhtM3ZXVzZxNDZkOGJXcExsV05YcFRzdm1BSVM3az0=BF1sMvgTexZsZrDy8PJ2
et-api-versionv1
et-api-originhttps://www.bauwerk-schwarzwald.de
tec-api-versionv1
tec-api-originhttps://www.bauwerk-schwarzwald.de
msapplication-TileImagehttps://www.bauwerk-schwarzwald.de/wp-content/uploads/2021/10/cropped-logo-e1634036747936-1-270x270.png
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0, viewport-fit=cover
langde
charsetUTF-8

Analysiere bauwerk-schwarzwald.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 925 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 29% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 18 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 13.49 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 47 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0, viewport-fit=cover) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: werk schwarz
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 8 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...lmcotu58px1qaelqmh2ucrbmzyamexyc65ps.jpgLippenhofMartin Granacher – CR6_5000_e
...2023/01/550_architektur-route-300x91.pngLOGO Architekturroute
...tpt4wkx82dd9oz0qpoo9r9pakk5xhxkg1m34.jpgAchim Birnbaum Architektur FotografieBesucher- und Informationszentrum Nationalpark Schwarzwald
...s/2025/01/camera-159581_1920-300x257.pngKein ALT-Attribut angegeben
...s/2025/01/camera-159581_1920-300x257.pngKein ALT-Attribut angegeben
...s/2025/01/camera-159581_1920-300x257.pngKein ALT-Attribut angegeben
...s/2025/02/window-695987_1920-300x214.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...tent/uploads/2022/05/zeitung-300x200.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._BWS-Febr25_Architekturroute-300x206.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ram-feed-images/bauwerk_schwarzwald.webpKein ALT-Attribut angegeben
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png„Alle unter einem Dach“ – ein zukunftsfähiges Prinzip kombiniert mit Schwarzwälder Tradition. Best-Practice Beispiel 👉 der über 100-jährige Gutshof in Gutach im Breisgau 🥰. Früher lebten auf Schwarzwaldhöfen Menschen und Tiere unter einem Dach – heute findet diese Idee eine zeitgemäße Neuinterpretation: Mit dem Umbau und der Sanierung des ursprünglichen landwirtschaftlichen Produktionsgebäudes wurde 2017/2018 bezahlbarer Wohnraum für alle Generationen und Lebenssituationen geschaffen. Der Gutshof bietet heute Wohnungen für Familien, Senioren, Menschen mit Handicap und geflüchtete Menschen. Ein barrierefreier Bürgertreff im ehemaligen Pferdestall bringt Bewohner und Dorfgemeinschaft zusammen und macht den historischen Hof wieder zum lebendigen Mittelpunkt im Ort. 🌿 Die sorgfältige Sanierung und ein integratives Nutzungskonzept zeigen eindrucksvoll, wie Baukultur im Schwarzwald heute soziale Verantwortung und architektonische Qualität verbindet. Architektur / Stadtplanung Architektur³. WerkGruppe 1 Holding GmbH, Gutach im Breisgau Bauherrschaft Klaus Wehrle Fertigstellung 2018 📸 Architektur³. WerkGruppe 1 Holding GmbH · Oliver Kern #bauwerkschwarzwald #baukultur #architekturrouteschwarzwald #architecture #baukulturerleben #sanieren #sanierenstattabreißen #umnutzungvongebäuden
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngGutes und nachhaltiges Bauen im Industriegebiet?! Mit dem Neubau der Produktions- und Verwaltungsgebäude zeigt Scherzinger Pumpen, dass Industriearchitektur auch überraschen kann: 🔹 Konstruktion mit Verantwortung – Holzstützen, Fachwerkträger aus Baubuche und eine vertikale Holzfassade setzen ein klares Zeichen für nachhaltiges Bauen. 🌲🏢 🔹 Effiziente Energieversorgung – Eine Wärmepumpe, Abwärmenutzung und Bauteilaktivierung minimieren den Energieverbrauch. Durch die Aktivierung von Betonbauteilen wird Wärme und Kälte effizient gespeichert und gleichmäßig abgegeben – für ein stabiles Raumklima bei reduziertem Energieeinsatz. 🔋❄️ 🔹 Durchdachte Raumnutzung – Produktionshalle und Bürobereiche sind funktional integriert und optimiert für effiziente Arbeitsabläufe. Ein beispielhafter Industriebau, der zeigt, wie sich innovative Technik und regionale Materialien sinnvoll verbinden lassen. Architektur / Stadtplanung Architektur³. Carré Planungsgesellschaft mbH Bauherrschaft Scherzinger Pumpen GmbH & Co.KG Fertigstellung 2021 Auszeichnungen Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022, Schwarzwald-Baarkreis 2013-2021 📸 Architektur³. Carré Planungsgesellschaft mbH · Holzbau Amann GmbH #gewerbebau #hallenbau #holzbau #holzliebe #nachhaltigbauen #architekturroute #baukultur #baukulturerleben #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngDas Äußere bewahrt, das Innere weitergedacht: Die Lederwerkstatt Staufen 🏡👞 Die behutsame Umnutzung einer denkmalgeschützten Scheune aus dem 14. Jahrhundert verwandelte 2009 ein bisher unbedeutendes Nebengebäude in einen ganz besonderen Verkaufs-„Raum“. Während das äußere Erscheinungsbild mit seinen historischen Merkmalen erhalten blieb, wurde das Innere gezielt modernisiert und statisch ertüchtigt. Das Ergebnis: Ein markanter Showroom - nicht für die handgefertigten Maßschuhe, sondern auch für die faszinierende, historische Bausubstanz. Architektur / Stadtplanung Architekturbüro Fischer Planungsgesellschaft mbH, Staufen Bauherrschaft Erbengemeinschaft Schindler Fertigstellung 2009 Auszeichnungen Bauwerk Schwarzwald e.V. #architekturroute 2024 #denkmalgeschützt #denkmalgeschütztesgebäude #denkmalschutz #sanieren #sanierenstattplanieren #umnutzungvongebäuden #umnutzungstattabriss #neuebaukultur #baukultur #baukulturerleben #schwarzwald #bauwerk #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngBräunlingens Altstadt in neuem Licht 💫. Mit der Neugestaltung des Altstadtkerns sollten die historischen Platzräume aufgewertet und an heutige Anforderungen angepasst werden. Ziel war es, die bestehende mittelalterliche Stadtstruktur zu bewahren und gleichzeitig die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu verbessern. Die Fertigstellung der Umgehungsstraße bot die Gelegenheit, Verkehrsflächen zu reduzieren und zentrale Plätze neu zu gestalten. Im Rahmen eines Wettbewerbs wurden Konzepte zur Neugestaltung der Freiflächen zwischen den Häuserzeilen entwickelt und bis 2011 umgesetzt - darunter: 👉 Kelnhofplatz – Als historischer Mittelpunkt der Stadt erhielt der Platz einen einheitlichen Granitbelag. Zusätzliche Stufen und Sitzblöcke betonen den ehemaligen Burgzugang. Lichtstehlen markieren das einstige Waldtor. 👉 Zähringerplatz – Ein Denkmal mit Lichtinstallation erinnert an die Verbindung Bräunlingens zu den Zähringern. Eine Edelstahlstehle und Infotafeln ergänzen die Platzgestaltung. 👉 Kirchplatz – Neue Parkmöglichkeiten, eine erweiterte Bushaltestelle und ein durchgängiger Gehweg wurden geschaffen. Die Treppenanlage verbindet den Kirchplatz harmonisch mit dem städtischen Umfeld. Die Maßnahmen berücksichtigen die historische Stadtstruktur und stärken den öffentlichen Raum. Einzelhandel, Gastronomie und Tourismus profitieren von der angepassten Gestaltung 🥰. Architektur / Stadtplanung dauner rommel schalk architekten, Stuttgart Bauherrschaft Stadt Bräunlingen Fertigstellung 2012 Auszeichnungen Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022, Beispielhaftes Bauen 2013 Architektur / Stadtplanung dauner rommel schalk architekten, Stuttgart Bauherrschaft Stadt Bräunlingen Fertigstellung 2012 Auszeichnungen Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022, Beispielhaftes Bauen 2013 📸 Christoph Engel, Tilman Schalk, Roland Sigwart #neugestaltung #stadtentwicklung #altstadt #altstadtliebe #oeffentlicherraum #aufenthaltsqualität #umbau #historischeszentrum #baukultur #baukulturerleben #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngEin neues Zentrum für Herbolzheim: Das Evangelische Gemeindehaus. 🏗️ Mit dem Neubau in Holzbauweise ist ein offener und vielseitig nutzbarer Ort entstanden, der sich harmonisch in den umgebenden Gemeindegarten einfügt. Der zentrale Gemeindesaal verbindet Innen- und Außenraum durch großzügige Öffnungen in alle Himmelsrichtungen. Überdachte Vorbereiche schaffen fließende Übergänge zwischen drinnen und draußen. Besonders bemerkenswert: 👉 Flexibles Raumkonzept – Mobile Wände ermöglichen verschiedene Raumnutzungen, während integrierte Stauräume eine schlichte, ruhige Gestaltung bewahren. 👉 Nachhaltigkeit im Fokus – Eine Grundwasser-Wärmepumpe, natürliche Belüftung und der Verzicht auf übertechnisierte Systeme sorgen für eine ressourcenschonende Nutzung. 🌱 👉 Materialität & Atmosphäre – Helle Weißtanne in Kombination mit einer grauen Holzschalung und einem markant gefalteten Metalldach verleihen dem Gemeindehaus, insbesondere dem Gemeindesaal, eine weltoffene Geborgenheit. Architektur / Stadtplanung Kuhn und Lehmann Architekten, Freiburg Bauherrschaft Ev. Pfarramt; Ute Aderhold Fertigstellung 2017 Auszeichnungen Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022, Hugo Häring Auszeichnung 2020, DAM Preis 2020 -Longlist, Holzbaupreis Baden-Württemberg -Sonderpreis Südschwarzwald 2018, Grüner Gockel 📸 Achim Birnbaum #raumqualität #oberlicht #holz #gemeinderaum #architektur #architecture #archlovers #baukultur #baukulturschwarzwald #baukulturerleben #neubau #bauwerkschwarzwald #architekturrouteschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngRettungswache Hinterzarten: Innovatives Bauen im Schwarzwald 🏡🚑 Die Rettungswache Hinterzarten zeigt, wie sich der Traditionsbaustoff Holz und zeitgemäße Architektur perfekt ergänzen können. Entstanden aus einem Architekturwettbewerb, wurde das Gebäude von den Architekten Sennrich Schneider entworfen. Holz als zentrales Element Mit Holz als primärem Baustoff wird die Schwarzwälder Tradition der Holzbaukunst aufgenommen und neu gedacht. Es sorgt nicht nur für ein nachhaltiges und warmes Erscheinungsbild, sondern fügt sich auch harmonisch in die umgebende Natur ein.🌲 Funktionalität im Fokus Die Innenarchitektur ist gezielt auf die Bedürfnisse der Bergwacht abgestimmt: Kurze Wege, funktionale Arbeitsbereiche und effiziente Raumaufteilungen schaffen optimale Bedingungen für schnelle Einsätze und Teamarbeit. Gleichzeitig öffnen großzügige Fenster die Innenräume zur Natur und sorgen für eine einladende, helle Atmosphäre. Wir freuen uns, dass an der Realisierung dieses Projekts zwei unserer Mitglieder beteiligt waren: die Bergwacht Schwarzwald @bergwachtschwarzwald als Bauherr und das Architekturbüro Sennrich & Schneider @sennrich_und_schneider . 📸 SENNRICH & SCHNEIDER ARCHITEKTEN GmbH #bauenmitholz #holzliebe #holz #innovativesbauen #funktional #nachhaltigbauen #neubau #architecture #hinterzarten #hochschwarzwald #schwarzwald #baukultur #baukulturschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngRettungskation für Kinzigtäler Speicher mit eingestelltem Kornkasten – 2015 stand der aus 1797 stammende Sumhofspeicher kurz vor dem Abriss. Dank des Bauherrn und Architekten Hardy Happle 🏗️ gelang der ganzheitliche Umzug ins 21. Jahrhundert. In enger Abstimmung mit der Denkmalpflege wurde die Versetzung auf den Liefersberger Hof und der Umbau konzipiert. Das Ergebnis: Der Sumhofspeicher erfüllt sowohl höchste energetische Standards als auch die Aufgabe den oft übersehenen, historischen Gebäudetyp des Kornspeichers wieder erlebbar zu machen. ✨ Was wurde u.a. umgesetzt? 🌞 Photovoltaikanlage: Denkmalgerecht integriert, versorgt den Hof mit Strom. 🧱 Dämmung: Holzwolledämmung, die die historischen Wände mindestens einseitig zeigt. 🪵 Materialien: Nutzung von heimischer Weißtanne, sichtbar verarbeitet. 🏚️ Unterbau: Neuer Beton-Keller mit originalen Türen und Gewänden. 💡 Ausstattung: Modernste Technik für vielseitige Nutzung. Der Sumhofspeicher zeigt, dass Denkmalschutz nicht nur Vergangenes bewahrt, sondern Innovation, Nachhaltigkeit und Nutzbarkeit in den Mittelpunkt rückt – ein Vorbild für die Baukultur von morgen! ✨ 📸 Hardy Happle | David Gruber #baukulturschwarzwald #architektur #architekturroute #architekturrouteschwarzwald #sanierung #schwarzwälderbaukultur #architecture #archilovers #schwarzwald #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png✨ An der Westflanke des Südschwarzwalds erstrahlt die Michaelskirche in unserer Mitgliedsgemeinde Malsburg-Marzell in neuem Glanz. Bereits im Jahre 1095 wurde die Saalkirche, ein typischer Bautypus des Markgräflerlands, errichtet. In den 1970er Jahren wurde sie im Inneren entkernt und 2018 von Vécsey*Schmidt Architekt*innen behutsam ins 21. Jahrhundert überführt. Das Ziel: Die Kirche sollte wieder ein besonderer Ort, ein gestalteter Raum werden, der als Kontrapunkt beides, Natur- und Kulturraum, verstärkt erleben lässt. 📍 Schon besucht? Begebt euch auf Architektur-Entdeckungsreise im Schwarzwald 👉 Architekturroute Schwarzwald (Link in bio). Architektur / Stadtplanung Vécsey*Schmidt Architekt*innen, CH-Basel Bauherrschaft Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Freiburg 📸 Vécsey*Schmidt Architekt*innen, CH-Basel | Rasmus Norlander #sanieren #sanierenstattneubauen #architekturerleben #architecturelovers #naturundkultur #umbaukultur #denkmalpflege #denkmalsanierung #architekturrouteschwarzwald #bauwerkschwarzwald #malsburgmarzell #schwarzwald #schwarzwaldliebe
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngGemeinsam regionale Baukultur gestalten: Spotlight auf unser Gründungsmitglied 𝗛𝗼𝗹𝘇𝗯𝗮𝘂 𝗕𝗿𝘂𝗻𝗼 𝗞𝗮𝗶𝘀𝗲𝗿 👏. Seit 1986 baut das Unternehmen nachhaltig und individuell - konsequent in Holz🪵. Mit dem regionalen Baustoff verbindet Holzbau Bruno Kaiser Handwerkstradition mit modernen Technologien. Am Produktionsstandort in Bernau entstehen u.a. ökologische (Wohn-)Häuser und Gewerbebauten – jedes Projekt wird mit Leidenschaft und Präzision umgesetzt. Unser Mitglied schafft nicht nur mit Neubauten Identität. Viele einzigartige regionaltypische Bauwerke konnten dank der Arbeit von Holzbau Bruno Kaiser erhalten werden. 🎙️Geschäftsführer der Schreinerei, Stefan Spitz: „Bestehende Gebäude sind oft eine gute Grundlage für sehr schöne, moderne oder auch traditionelle Sanierungen und Umbauten. Dabei nehmen wir überwiegend Hölzer aus der Region, die wir dann individuell, je nach gewünschter Optik und den erforderlichen Anforderung einsetzen. Wir kennen hier Bautradition, Land und Leute und bringen unsere handwerkliche Expertise gern beim stilgerechten Erhalten, Umbauen und Ausbauen ein.“ Danke @holzbaubrunokaiser für eure Unterstützung! 📸Holzbau Bruno Kaiser #regionalebaukultur #baukultur #baukulturerleben #schwarzwälderbaukultur #sanierenstattneubauen #ökologischbauen #bauenmitholz #archilover #architecture #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png🏗️🌲 Neubau der Radionuklid-Messstation auf dem Schauinsland. Auf 1.200 Metern Höhe, mitten im Natur- und Wasserschutzgebiet, wurde 2018 ein moderner, eingeschossiger Neubau in Massivholzbauweise errichtet. Dank seiner schlichten Architektur fügt sich das Gebäude harmonisch in die Landschaft ein. Eine Verbindung zum bestehenden Altbau schafft die Möglichkeit die Messeinrichtung trockenen Fußes zu erreichen und bewirkt gleichzeitig eine deutliche Aufwertung der Gesamtanlage. Das Gebäude wurde durch hohen Vorfertigungsgrad in kurzer Zeit und fast ohne Leim gebaut. Neben den Wänden, Decken und Innenausbauten besteht auch die Fassade aus Weißtanne. 💡Seit über 60 Jahren betreibt das Bundesamt für Strahlenschutz auf dem Schauinsland eine der weltweit 80 Radionuklid-Messstationen und überwacht als einzige in Mitteleuropa das Verbot von Kernwaffentests. Die hochsensiblen Geräte können selbst geringste Radioaktivität aus Tausenden von Kilometern Entfernung messen. Architektur / Stadtplanung Bundesbau Baden-Württemberg, Staatl. Hochbauamt Freiburg (LPH 1-4) Thoma.Lay.Buchler. Architekten, Todtnau (LPPH 5-8) Bauherrschaft Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Freiburg Fertigstellung 2018 Auszeichnungen Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022 📸 Architekturfoto Olaf Herzog #massivholzbauweise #holzbau #weisstanne #neubau #architecture #archilovers #baukulturschwarzwald #architekturrouteschwarzwald #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png✉️ Herzliche Einladung: Tagung Zukunftsperspektive regionale Baukultur 🏗️. Sei dabei, wenn wir bei einem Ganztageskonvent die gemeinsamen Interessen zum Schutz des Klimas und Erhalt unserer (Bau)-Kulturlandschaft in verschiedenen Impulsvorträgen und Workshops ausloten und bündeln: Sei es zur Neuen Umbaukultur bzw. zum Zirkulären, Nachhaltigen Bauen 🌱oder zu den Themen Abriss und Bauen im Bestand – Fragen, die heute, nach dem massiven Verlust historischer und kulturell prägnanter Bauten in den vergangenen Jahrzehnten, ein Umdenken erfordern, das sowohl der Wahrung regionaler Baukultur als auch dem Schutz des Klimas Rechnung trägt. Wo liegt am meisten Handlungsbedarf, wie sensibilisiert und motiviert man die 🎙️Öffentlichkeit für die zukünftige regionale Baukultur? Neugierig? Alle Informationen & Tickets erhältst du auf www.bauwerk-schwarzwald.de (Link in bio). Ein herzliches Dankeschön an alle Vortragenden, Mitgestaltenden und insbesondere an die unterstützenden Unternehmen, die tagtäglich die regionale Baukultur stärken: @dieholzbauingenieure @holzbaubrunokaiser @lignotrend.official & LEADER-Aktionsgruppe Südschwarzwald. 📍11. Oktober 2024 09:30-18:00 Uhr. Schaltwerk | JobRad Freiburg Der Konvent ist Teil der Architekturtage 2024: Maison européenne de l’architecture / Europäisches Architekturhaus @mea_rhinsup 📸Radionuklidstation auf dem Schauinsland ©Architekturfoto Olaf Herzog #neueumbaukultur #baukultur #zirkuläresbauen #nachhaltigesbauen #design #architecture #archilovers #klimaschutz #schwarzwälderbaukultur #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png🎤 Veranstaltungsreihe: Gut Bauen. Auch in deiner Nähe! Den Wenigsten dürfte wirklich bewusst sein, welch großen Einfluss die gebaute (Um-)Welt und die uns umgebende Kulturlandschaft auf unser Befinden und Lebensgefühl hat, welches wiederum all unser Denken und Handeln bestimmt. Was schon immer ‚einfach da‘ war oder in unser Umfeld ‚hineingebaut‘ wird, wird einfach selten hinterfragt. Wer aber denkt, Baukultur gehe einen selbst nichts an, irrt gewaltig. Die Mitverantwortung für die Gestaltung und Erhaltung von Ortsbild oder Kulturlandschaft liegt in unser aller Hand 💪. Wenn du beispielsweise ein Bestandsgebäude sanieren oder umnutzen willst und vieles mehr, geben wir dir in unseren Veranstaltungen Ratschläge und Fachwissen an die Hand. Kurzum, alles was du zur regionalen Baukultur – Erhalt, Sanierung, Fördergelder, Handwerkspartner usw. – schon immer wissen wolltest, bislang aber nicht wusstest, an wen du dich wenden könntest... Hier hast du (bei Häppchen und mehr) die Gelegenheit! Wir freuen uns auf deinen Besuch 🤗. Alle Termine und Orte: Veranstaltung jeweils von 16:30 – ca. 19:00, Eintritt kostenfrei 📍01.10.2024 Alpirsbach, Haus des Gastes 📍15.10.2024 Altensteig, Wirtshaus zum Grünen Baum 📍17.10.2024 Haslach i.K., kath. Gemeindehaus St. Sebastian 📍22.10.2024 St. Märgen, Goldene Krone 📍29.10.2024 St. Georgen, Hotel Federwerk 📍05.11.2024 Todtmoos, Wehratalhalle (verschoben) 👉Anmeldung auf www.bauwerk-schwarzwald.de.
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png🌿 Innovatives Bürogebäude für die EWS Elektrizitätswerke und Kulturhalle für die Schönauer Bürger: Das moderne, viergeschossige Hybridbauwerk von Harter + Kanzler & Partner Architekten PartGmbB ruht auf einem Stahlbeton-Tisch - ab dem ersten OG besteht es aus heimischem #holz. Dieses Projekt steht für eine klare Vision: Nachhaltigkeit und Innovation, vereint in Architektur. Wände, Decke und Dach aus materialeffizienten Brettsperrholzelementen - von unserem Mitglied @lignotrend.official - fungieren nicht nur als Kohlenstoffsenke, sondern sorgen auch für ein angenehmes Raumklima mit perfekter Akustik. 🌱 🏢 Mit fortschrittlicher Raumplanung, beeindruckenden Holzoberflächen und natürlichen Lichtquellen bietet das Gebäude ein optimales Arbeitsumfeld. Architektur / Stadtplanung Harter + Kanzler & Partner Architekten PartGmbB, Freiburg Bauherrschaft EWS-Elektrizitätswerke Schönau eG, Jörg Wagner 📸 Olaf Herzog #archilovers #architecture #holzbau #brettsperrholz #mehrgeschossigerholzbau #weisstanne #architektourrouteschwarzwald #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngFlexibles & bedürfnisorientiertes Arbeiten im BIZZ 🏢✨. Im Zuge einer Neuaufstellung des Bauinformationszentrums im Elztal wurden die ersten beiden Etagen für eine ergänzende Nutzung frei: Die nun neu gestalteten Räumlichkeiten eines Architekturbüros bieten eine innovative Arbeitsumgebung, die flexible Arbeitszonen und offene Raumstrukturen kombiniert. 🌿 Besondere Highlights sind die Mitarbeiterlounge im Erdgeschoss und eine Ruhezone im ersten Obergeschoss. Möbel aus heimischer Fichte ergänzen das reduzierte Design. Ansonsten dominiert das Primärkonstruktionsmaterial des Gebäudes: Beton als Teil des Hybridbaus, der mit den Holzaußenwänden und dem Holzdach in Verbindung steht. Architektur / Stadtplanung Architektur³. Carré Planungsgesellschaft mbH, Gutach im Breisgau Bauherrschaft Andrea Wehrle 📸 WerkGruppe 1 Holding GmbH · Streit Service & Solution GmbH #innenarchitektur #inneneinrichtung #arbeitsplatz #openspace #raumakustik #raumgestaltung #architekturrouteschwarzwald #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png📌🏠Geht auf Entdeckungstour: Neues Bauen im Schwarzwald. #bauwerkschwarzwald #baukultur #baukulturerleben #architekturrouteschwarzwald #architektur #neubau
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png2016 erhielt das in 1968 erbaute Waldkircher Freibad eine umfangreiche Auffrischung🏗️: Das Modernisierungsprojekt vereint zeitgemäße Architektur mit einem energie- und ressourcenbewussten Konzept. Barrierefreie Zugänglichkeit und ein Leitsystem für Sehbehinderte runden die Umbaumaßnahmen ab. Das hügelförmige Eingangsgebäude integriert sich harmonisch in die Landschaft. Der attraktiv gestaltete Außenbereich hält zusätzliche Liegeflächen auf dem begrünten Dach bereit. Das Innere besticht durch hochwertige Materialien wie Holz und Sichtbeton. Oberlichter und Fassadenöffnungen bilden natürliche Lichtquellen💡. „`s Bad“ in Waldkirch ist Teil der Architekturroute Schwarzwald. Architektur / Stadtplanung Kauffmann Theilig & PartnerFreie Architekten PartGmbB Bauherrschaft Stadt Waldkirch vertr. durch Detlev Kulse #umbauenundrenovieren #modernisierung #modernisieren #sanierung #sanieren #holz #sichtbeton #oberlicht #fassadenöffnung #schallschutz #holzterrasse #schwimmen #schwimmbad #öffentlichesschwimmbad #freibad #pool #barrierefrei #architektur #archilovers #architekturrouteschwarzwald #kauffmanntheiligundpartner #beispielhaftesbauen #waldkirch #auszeichnung #ausgezeichnetearchitektur #bauwerkschwarzwald #baukultur
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png#umnutzung 🥰 Gefühlvolle und sensible Sanierung mit durchdachten und detaillierten Maßnahmen des räumlichen Umbaus sowie in der Materialwahl und Nutzung. Der Theurerhof ist ein historisches Dokument der kleinbäuerlichen Wirtschaftsweise. Die Sanierung wurde von der Denkmalstiftung gefördert. Architektur / Stadtplanung Krieg + Wolf Architekten, Calw Bauherrschaft Berlin´s Investitions GmbH, Bad Teinach-Zavelstein Fertigstellung 2021 Auszeichnungen Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022 @berlinskronelamm #bauwerk #bauwerkschwarzwald #architekturrouteschwarzwald #baukultur #sanierung #modernisierung #umbauenundrenovieren #umbau #restaurierung #restaurieren #theurerhof #bauernhof #denkmalschutz #denkmal #denkmalpflege #denkmalsanierung
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngEin Kirchturm, der mehr als "nur" Glockengeläut 🔔 kann - eine herrliche Aussicht für Besucher und ausreichend Brutplatz für Vögel und Fledermäuse bietet der "Neue" in St. Georg in Gutach-Bleibach. Die hohe Symbolkraft des gleichseitigen Dreiecks in der christlichen Mythologie gab bereits 1970 die Form des Kirchenschiffs vor und sollte daher auch auf den Neubau übertragen werden. Der Baustoff Holz🪵- heimische Weißtanne - erfüllte als Konstruktionsmaterial die hohen Anforderungen an die Steifigkeit. Behandeltes Accoya Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft schützt dauerhaft die tragenden Elemente und verleiht dem Kirchturm in Kombination mit der Form eine zeitgenössische und einfache, aber ausdrucksstarke Architektursprache. Der Kirchturm in St. Georg in Gutach-Bleibach ist Teil der Architekturroute Schwarzwald. Architektur / Stadtplanung Architektur³. WerkGruppe 1 Holding GmbH, Gutach im Breisgau Bauherrschaft Röm.-kath. Kirchengemeinde Mittleres Elz- und Simonswäldertal 📸 WerkGruppe 1 Holding GmbH , Oliver Kern #gutach #schwarzwald #blackforest #kirchturm #holzbau #bauenmitholz #bauenmitnachwachsendenrohstoffen #nachwachsenderohstoffe #weißtanne #heimischesholz #neubau #aussichtspunkt #aussichtsplattform #schöneaussicht #bauwerk #bauwerkschwarzwald #architekturrouteschwarzwald #architekturroute #baukulturschwarzwald #baukultur #baukultuerleben
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.png"Kathedrale des Weins" - das mehr als acht Meter unter der Erde gelegene Vinotorium der Oberkircher Winzer ist ein Ort des Genusses. Wein und Architektur wachsen hier zu einer Disziplin zusammen💕. Automatisch wird der Blick vom vier Meter hohen Bodenprofil angezogen, das im Aufriss das Terroir, auf dem die Weine wachsen, zeigt – vom Renchtäler Granit und den Wurzeln über die Verwitterungszone und den tonigen Lehm bis hin zum Rebstock. Ein weiteres Highlight bietet die Decke aus Schwarzwälder Baumholz-Lamellen: In ihr finden die in ihrer Komplexität variierenden Weine ihre bauliche Entsprechung. Wie der 💻 Grashopper-Algorithmus bei der Realisierung zum Einsatz kam, lest ihr auf www.bauwerk-schwarzwald.de (Link in bio). Der Barriqueraum der Oberkircher Winzer ist Teil der Architekturroute. Architektur / Stadtplanung Architekturbüro Müller + Huber, Oberkirch Bauherrschaft Oberkircher Winzer Auszeichnungen Bauwerk Schwarzwald e.V. Architekturroute 2022, Badischer Architekturpreis 2017, Preis "Weinsüden -Wein & Architektur" 2019, Auszeichnung AKBW "Beispielhaftes Bauen 2014 -2020", 2020 📸 Jigal Fichtner, Echomar #barrique #vinotorium #weinundarchitektur #weinunddesign #architecture #architektur #innenarchitektur #innendesign #traditionellearchitektur #traditionelleshandwerk #digitaleplanung #gewölbe #gewölbekeller #holz #holzlamellen #oberkircherwinzer #baukultur #baukulturerleben #schwarzwald #oberkirch #winzer #weinprobe #architekturrouteschwarzwald #bauwerkschwarzwald
...ugins/instagram-feed/img/placeholder.pngEines wie kein anderes - das Tannenzapfenhaus 🏠🌲in Gengenbach von Kaiser Architekten aus Stuttgart. Am Rande eines Landschaftsschutzgebietes sticht das Einfamilienhaus förmlich ins Auge: Durch den klar gegliederten, kompakten Baukörper hebt sich das Tannenzapfenhaus deutlich von der umliegenden Bebauung ab. Gleichzeitig stellen die Dachform, die Bauweise und die verwendeten Materialien 🪵einen unstrittigen Bezug zur regionalen Baukultur her. Ein wundervolles Beispiel für zeitgemäße Architektur im Schwarzwald. Teil der Bauwerk Schwarzwald e.V. #architekturroute. Architektur: Kaiser Architekten BDA, Stuttgart Bauherrschaft: Sibille & Volker Herbst (privat) Fertigstellung 2006 Auszeichnungen: Baukultur Schwarzwald 2016, Holzbaupreis 2017, Beispielhaftes Bauen 2008, 100 Holzbauten Südbaden 📸 Kaiser Architekten, T. Riedel #tannenzapfenhaus #holzbauarchitektur #holzbaukunst #holzliebe #holzhaus #holzbau #holzrahmenbauweise #schindel #schindelfassade #architektur #einfamilienhaus #architekturimschwarzwald #baukultur #baukulturschwarzwald #neubau #architekturrouteschwarzwald #bauwerkschwarzwald
...s/2025/02/LOGO-MLR-sw-klein-1-300x41.jpgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
bauwerk schwarzwald
Die H1-Überschrift ist zu kurz (19 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 bauwerk schwarzwald
H2 Übersicht.
H2 Gutes. Regionales. Bauen.
H2 Schwarzwälder Architektur, Handwerk & Design.
H2 Gutes regionales Bauen im Schwarzwald
H2 Gestaltungskommission.
H2 Aktuelles
H2 Kontakt.
H2 Leitung.
H3 Über uns.
H3 Service für Bauherren.
H3 Veranstaltungen.
H3 Aktuelles.
H3 Bauwerk. Touren.
H3 Wissen. Downloads.
H3 SWR Kultur „Das Wissen: Umbau statt Abriss – Ideen für nachhaltiges Bauen“
H3 SWR2 Wissen „Bauen mit Recycling-Material – Das Haus als Rohstofflager“
H3 Film | SWR: SWR Science Talk „So funktioniert nachhaltiges Bauen“
H3 Presseinformation Februar 2025: Bauwerk Talk „STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land“
H3 Badische Bauernzeitung BBZ: Alternative zu Leerstand oder Abriss
H3 Presseinformation Februar 2025: Weitere gute Beispiele für die Architekturroute gesucht!
H3 bauwerk_schwarzwald
Einige der Linktexte wiederholen sich.
12 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 24 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/ueber-uns/der-verein/Subdomain Der Verein
/ueber-uns/gruendung/Subdomain Gründung
/ueber-uns/mitglieder/Subdomain Mitglieder
/ueber-uns/satzung/Subdomain Satzung
/ueber-uns/vorstand-team/Subdomain Vorstand & Team
/ueber-uns/mitglied-werden/Subdomain Mitglied werden
/events/kategorie/alle-veranst...Subdomain Veranstaltungen.
/events/kategorie/bauwerk-talk/Subdomain Bauwerk Talk
/events/kategorie/bauwerk-vor-...Subdomain Bauwerk vor Ort
/events/kategorie/ausstellungen/Subdomain Ausstellungen
/events/kategorie/fachveransta...Subdomain Fachveranstaltungen
/events/kategorie/veranstaltun...Subdomain Veranstaltungen von Partnern
/veranstaltungen-2/eingabe-rec...Subdomain Eingabe Rechnungsanschrift
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Anchor Bauwerk. Touren.
/bauwerke-touren/bauwerke-und-...Subdomain Architekturroute Schwarzwald
/bauwerke-touren/thamatische-u...Subdomain Thematische Touren
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Touren der Architekturroute
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Neues Bauen im Schwarzwald
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Alte Gebäude modernisiert
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Beispielhafte Bauwerke
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Objekte der Architekturroute
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Beispielhafte Holzbauten in Südbaden
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Holzbaukultur im Nordschwarzwald
/bauwerke-touren/auswahlverfah...Subdomain Objektmeldung Architekturroute
/objektanmeldung/Subdomain Objektanmeldung
/bauwerke-touren/kriterien/Subdomain Kriterien
/service-fuer-bauherren/gestal...Subdomain Gestaltungskommission
/service-fuer-bauherren/beratu...Subdomain Der Weg zu gutem Bauen
/service-fuer-bauherren/best-p...Subdomain Best Practise
/service-fuer-bauherren/umbau-...Subdomain Umbau eines Hofes – eine Reportage
/service-fuer-bauherren/umbau-...Subdomain Umbau eines Hofes – Chronologisch
/category/aktuelles/Subdomain Aktuelles.
/category/aktuelles/stellen/Subdomain Stellenangebote
/category/geschichten/Subdomain Geschichten
/category/pressemitteilungen/Subdomain Pressemitteilungen
/newsletter/Subdomain Newsletter
/category/bauwerk-in-den-medien/Subdomain Bauwerk in den Medien
/wissen-downloads/baustoffe-un...Subdomain Baustoffe und Material
/wissen-downloads/schwarzwaeld...Subdomain Schwarzwälder Design
/wissen-downloads/links/Subdomain Links
/wissen-downloads/publikationen/Subdomain Publikationen
/wissen-downloads/foerderratge...Subdomain Förderratgeber
/wissen-downloads/bauwerk-talk/Subdomain BAUWERK TALK – Übersicht, Texte, Downloads
/Subdomain bauwerk schwarzwald
/bauwerke-touren/auswahlverfah...Neues Fenster Subdomain Objekte für die Architekturroute gesucht. Einreichung bis 19. Mai 2025 möglich.
/Anchor Wir stellen uns vor
/der-verein/Subdomain Kein Text
/der-verein/Subdomain Über uns.
/ueber-uns/der-verein/Subdomain Der Verein.
A-TITLE Der Verein
/ueber-uns/gruendung/Subdomain Gründung.
/ueber-uns/mitglieder/Subdomain Mitglieder.
/ueber-uns/satzung/Subdomain Satzung.
/ueber-uns/vorstand-team/Subdomain Vorstand und Team
/ueber-uns/mitglied-werden/Subdomain Mitglied werden.
/service-fuer-bauherren/gestal...Subdomain Kein Text
/service-fuer-bauherren/gestal...Subdomain Service für Bauherren.
/service-fuer-bauherren/gestal...Subdomain Gestaltungskommission.
A-TITLE Gestaltungskommission
/service-fuer-bauherren/beratu...Subdomain Beratungsangebote.
/service-fuer-bauherren/best-p...Subdomain Best Practice.
/service-fuer-bauherren/umbau-...Subdomain Umbau eins Hofes.
/events/kategorie/alle-veranst...Subdomain Kein Text
/events/kategorie/alle-veranst...Subdomain Textduplikat Veranstaltungen.
/events/kategorie/bauwerk-talk/Subdomain Bauwerk Talk.
A-TITLE Bauwerk Talk.
/events/kategorie/bauwerk-vor-...Subdomain Bauwerk vor Ort.
A-TITLE Bauwerk vor Ort.
/events/kategorie/ausstellungen/Subdomain Ausstellungen.
/events/kategorie/fachveransta...Subdomain Fachveranstaltungen.
/events/kategorie/veranstaltun...Subdomain Veranstaltungen von unseren Partnern.
/category/aktuelles/Subdomain Kein Text
/category/aktuelles/Subdomain Textduplikat Aktuelles.
/category/stellen/Subdomain Stellenangebote.
/category/geschichten/Subdomain Geschichten.
A-TITLE Geschichten
/category/pressemitteilungen/Subdomain Pressemitteilungen.
/newsletter/Subdomain Newsletter.
/category/bauwerk-in-den-medien/Subdomain Bauwerk in den Medien.
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Anchor Kein Text
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Anchor Textduplikat Bauwerk. Touren.
/bauwerke-touren/auswahlverfah...Subdomain Objektmeldung Architekturroute.
A-TITLE Objektmeldung Architekturroute.
/bauwerke-touren/kriterien/Subdomain Kriterien.
/bauwerke-touren/thamatische-u...Subdomain Thematische Touren zu Bauwerken.
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Beispielhafte Bauwerke.
/wissen-downloads/baustoffe-un...Subdomain Kein Text
/wissen-downloads/baustoffe-un...Subdomain Wissen. Downloads.
/wissen-downloads/baustoffe-un...Subdomain Baustoffe und Material.
A-TITLE Baustoffe & Material.
/wissen-downloads/schwarzwaeld...Subdomain Schwarzwälder Design.
/wissen-downloads/links/Subdomain Links.
/wissen-downloads/publikationen/Subdomain Publikationen.
/wissen-downloads/foerderratge...Subdomain Förderratgeber.
/mitglied-werdenSubdomain Textduplikat Mitglied werden
https://www.schwarzwald-touris...Neues Fenster Extern Subdomain Schwarzwald Tourismus GmbH
/bauwerke-touren/auswahlverfah...Neues Fenster Subdomain Jetzt bewerben.
/bauwerke-touren/beispielhafte...Subdomain Alle Objekte
/bauwerke-touren/thamatische-u...Subdomain Alle Routen
/gestaltungsberatung/Subdomain Informationen
/category/aktuelles/Subdomain Kein Text
/category/aktuelles/Subdomain Aktuelles
/das-wissen-umbau-statt-abriss...Subdomain Kein Text
/das-wissen-umbau-statt-abriss...Subdomain SWR Kultur „Das Wissen: Umbau statt Abriss – Ideen für nachhaltiges Bauen“
/das-wissen-umbau-statt-abriss...Subdomain Weiterlesen »
/swr2-wissen-bauen-mit-recycli...Subdomain Kein Text
/swr2-wissen-bauen-mit-recycli...Subdomain SWR2 Wissen „Bauen mit Recycling-Material – Das Haus als Rohstofflager“
/swr2-wissen-bauen-mit-recycli...Subdomain Textduplikat Weiterlesen »
/swr-science-talk-so-funktioni...Subdomain Kein Text
/swr-science-talk-so-funktioni...Subdomain Film | SWR: SWR Science Talk „So funktioniert nachhaltiges Bauen“
/swr-science-talk-so-funktioni...Subdomain Textduplikat Weiterlesen »
/stadt-land-flucht-leerstand-a...Subdomain Kein Text
/stadt-land-flucht-leerstand-a...Subdomain Presseinformation Februar 2025: Bauwerk Talk „STADT – LAND – FLUCHT. Leerstand auf dem Land“
/stadt-land-flucht-leerstand-a...Subdomain Textduplikat Weiterlesen »
/alternative-zu-leerstand-oder...Subdomain Kein Text
/alternative-zu-leerstand-oder...Subdomain Badische Bauernzeitung BBZ: Alternative zu Leerstand oder Abriss
/alternative-zu-leerstand-oder...Subdomain Textduplikat Weiterlesen »
/weitere-gute-beispiele-fuer-d...Subdomain Kein Text
/weitere-gute-beispiele-fuer-d...Subdomain Presseinformation Februar 2025: Weitere gute Beispiele für die Architekturroute gesucht!
/weitere-gute-beispiele-fuer-d...Subdomain Textduplikat Weiterlesen »
/category/aktuelles/Subdomain ALLE BEITRÄGE
https://www.instagram.com/bauw...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain bauwerk_schwarzwald Gutes.Regionales.Bauen. 👉 Beratung & Projektbegleitung 👉 Kostenfreie Fachvorträge 👉 Förder-Initiative für (Holz-)Baukunst #bauwerkschwarz...
A-TITLE @bauwerk_schwarzwald
https://www.instagram.com/reel...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain „Alle unter einem Dach“ – ein zukunftsfähig
IMG-ALT „Alle unter einem Dach“ – ein zukunftsfähiges Prinzip kombiniert mit Schwarzwälder Tradition. Best-Practice Beispiel 👉 der über 100-jährige Gutshof in Gutach...
https://www.instagram.com/p/DH...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Gutes und nachhaltiges Bauen im Industriegebiet?!
IMG-ALT Gutes und nachhaltiges Bauen im Industriegebiet?! Mit dem Neubau der Produktions- und Verwaltungsgebäude zeigt Scherzinger Pumpen, dass Industriearchitektur ...
https://www.instagram.com/p/DH...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Das Äußere bewahrt, das Innere weitergedacht: Di
IMG-ALT Das Äußere bewahrt, das Innere weitergedacht: Die Lederwerkstatt Staufen 🏡👞 Die behutsame Umnutzung einer denkmalgeschützten Scheune aus dem 14. Jahrhundert ...
https://www.instagram.com/p/DG...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Bräunlingens Altstadt in neuem Licht 💫. Mit
IMG-ALT Bräunlingens Altstadt in neuem Licht 💫. Mit der Neugestaltung des Altstadtkerns sollten die historischen Platzräume aufgewertet und an heutige Anforderungen ...
https://www.instagram.com/p/DG...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Ein neues Zentrum für Herbolzheim: Das Evangelisc
IMG-ALT Ein neues Zentrum für Herbolzheim: Das Evangelische Gemeindehaus. 🏗️ Mit dem Neubau in Holzbauweise ist ein offener und vielseitig nutzbarer Ort entstanden, ...
https://www.instagram.com/p/DF...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Rettungswache Hinterzarten: Innovatives Bauen im S
IMG-ALT Rettungswache Hinterzarten: Innovatives Bauen im Schwarzwald 🏡🚑 Die Rettungswache Hinterzarten zeigt, wie sich der Traditionsbaustoff Holz und zeitgemäße Arc...
https://www.instagram.com/p/DE...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Rettungskation für Kinzigtäler Speicher mit eing
IMG-ALT Rettungskation für Kinzigtäler Speicher mit eingestelltem Kornkasten – 2015 stand der aus 1797 stammende Sumhofspeicher kurz vor dem Abriss. Dank des Bauherr...
https://www.instagram.com/p/DC...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain ✨ An der Westflanke des Südschwarzwalds erstrah
IMG-ALT ✨ An der Westflanke des Südschwarzwalds erstrahlt die Michaelskirche in unserer Mitgliedsgemeinde Malsburg-Marzell in neuem Glanz. Bereits im Jahre 1095 wurd...
https://www.instagram.com/p/DB...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Gemeinsam regionale Baukultur gestalten: Spotlight
IMG-ALT Gemeinsam regionale Baukultur gestalten: Spotlight auf unser Gründungsmitglied 𝗛𝗼𝗹𝘇𝗯𝗮𝘂 𝗕𝗿𝘂𝗻𝗼 𝗞𝗮𝗶𝘀𝗲𝗿 👏. Seit 1986 baut das Unternehmen nachhaltig und individu...
https://www.instagram.com/p/DB...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain 🏗️🌲 Neubau der Radionuklid-Messstation auf
IMG-ALT 🏗️🌲 Neubau der Radionuklid-Messstation auf dem Schauinsland. Auf 1.200 Metern Höhe, mitten im Natur- und Wasserschutzgebiet, wurde 2018 ein moderner, eingesc...
https://www.instagram.com/p/DA...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain ✉️ Herzliche Einladung: Tagung Zukunftsperspek
IMG-ALT ✉️ Herzliche Einladung: Tagung Zukunftsperspektive regionale Baukultur 🏗️. Sei dabei, wenn wir bei einem Ganztageskonvent die gemeinsamen Interessen zum Schu...
https://www.instagram.com/p/DA...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain 🎤 Veranstaltungsreihe: Gut Bauen. Auch in deine
IMG-ALT 🎤 Veranstaltungsreihe: Gut Bauen. Auch in deiner Nähe! Den Wenigsten dürfte wirklich bewusst sein, welch großen Einfluss die gebaute (Um-)Welt und die uns um...
https://www.instagram.com/p/DA...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain 🌿 Innovatives Bürogebäude für die EWS Elektr
IMG-ALT 🌿 Innovatives Bürogebäude für die EWS Elektrizitätswerke und Kulturhalle für die Schönauer Bürger: Das moderne, viergeschossige Hybridbauwerk von Harter + Ka...
https://www.instagram.com/p/C_...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Flexibles & bedürfnisorientiertes Arbeiten im BIZ
IMG-ALT Flexibles & bedürfnisorientiertes Arbeiten im BIZZ 🏢✨. Im Zuge einer Neuaufstellung des Bauinformationszentrums im Elztal wurden die ersten beiden Etagen für...
https://www.instagram.com/reel...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain 📌🏠Geht auf Entdeckungstour: Neues Bauen im S
IMG-ALT 📌🏠Geht auf Entdeckungstour: Neues Bauen im Schwarzwald. #bauwerkschwarzwald #baukultur #baukulturerleben #architekturrouteschwarzwald #architektur #neubau
https://www.instagram.com/p/C-...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain 2016 erhielt das in 1968 erbaute Waldkircher Freib
IMG-ALT 2016 erhielt das in 1968 erbaute Waldkircher Freibad eine umfangreiche Auffrischung🏗️: Das Modernisierungsprojekt vereint zeitgemäße Architektur mit einem en...
https://www.instagram.com/reel...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain #umnutzung 🥰 Gefühlvolle und sensible Sanieru
IMG-ALT #umnutzung 🥰 Gefühlvolle und sensible Sanierung mit durchdachten und detaillierten Maßnahmen des räumlichen Umbaus sowie in der Materialwahl und Nutzung. Der...
https://www.instagram.com/p/C8...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain IMG-ALT Ein Kirchturm, der mehr als "nur" Glockengeläut 🔔 kann - eine herrliche Aussicht für Besucher und ausreichend Brutplatz für Vögel und Fledermäuse bietet der ...
https://www.instagram.com/p/C8...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain "Kathedrale des Weins" – das mehr als acht Meter u
IMG-ALT "Kathedrale des Weins" - das mehr als acht Meter unter der Erde gelegene Vinotorium der Oberkircher Winzer ist ein Ort des Genusses. Wein und Architektur wac...
https://www.instagram.com/reel...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Eines wie kein anderes – das Tannenzapfenhaus 🏠
IMG-ALT Eines wie kein anderes - das Tannenzapfenhaus 🏠🌲in Gengenbach von Kaiser Architekten aus Stuttgart. Am Rande eines Landschaftsschutzgebietes sticht das Einfa...
https://www.instagram.com/bauw...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Auf Instagram folgen
/impressumSubdomain Impressum
/datenschutz/Subdomain Datenschutz
http://www.homepage-bb.de/Neues Fenster Extern Subdomain B&B Anja Baer

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.bauwerk-schwarzwald.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,51 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Webseite lädt 65 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 47 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 300 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateTue, 13 May 2025 08:40:33 GMT
serverApache/2.4.62 (Debian)
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
pragmano-cache
link<https://www.bauwerk-schwarzwald.de/wp-json/>; rel="https://api.w.org/", <https://www.bauwerk-schwarzwald.de/wp-json/wp/v2/pages/2>; rel="alternate"; title="JSON"; type="application/json", <https://www.bauwerk-schwarzwald.de/>; rel=shortlink
x-et-api-versionv1
x-et-api-roothttps://www.bauwerk-schwarzwald.de/wp-json/tribe/tickets/v1/
x-et-api-originhttps://www.bauwerk-schwarzwald.de
x-tec-api-versionv1
x-tec-api-roothttps://www.bauwerk-schwarzwald.de/wp-json/tribe/events/v1/
x-tec-api-originhttps://www.bauwerk-schwarzwald.de
x-xss-protection0
set-cookie72 Zeichen
upgradeh2
connectionUpgrade
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
access-control-allow-originhttp://clientgate.web-enterprise.de
transfer-encodingchunked
content-typetext/html; charset=UTF-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 25 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 46 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 16 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Schwarzwald88%Check
bauwerk schwarzwald87%Check
Bauwerk86%Check
im Schwarzwald67%Check
Bauwerk Talk64%Check
Nationalpark Schwarzwald64%Check
Bauen im Schwarzwald61%Check
Schwarzwälder Architektur59%Check
bauwerk-schwarzwald58%Check
regionales Bauen im Schwarzwald57%Check

Analysiere bauwerk-schwarzwald.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.