Berlin-institut.org - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
76% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
37% 
Server
81% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,80 s
Dateigröße
138,20 kB
Wörter
1467
Medien
18
Anzahl Links
239 Intern / 6 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung | Demografische Veränderungen gestalten
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 803 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Wir sind ein unabhängiger Thinktank, der sich mit Fragen regionaler und globaler demografischer Veränderungen beschäftigt
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (770 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.berlin-institut.org/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionWir sind ein unabhängiger Thinktank, der sich mit Fragen regionaler und globaler demografischer Veränderungen beschäftigt
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, user-scalable=yes, viewport-fit=cover
format-detectiontelephone=no
theme-color#ffffff
apple-mobile-web-app-status-bar-styleblack-translucent
msapplication-TileColor#ffffff
langde-de
twitter:cardsummary
twitter:titleDemografische Veränderungen gestalten
twitter:descriptionWir sind ein unabhängiger Thinktank, der sich mit Fragen regionaler und globaler demografischer Veränderungen beschäftigt
og:titleDemografische Veränderungen gestalten
og:descriptionWir sind ein unabhängiger Thinktank, der sich mit Fragen regionaler und globaler demografischer Veränderungen beschäftigt
og:typewebsite
og:site_nameBerlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
X-UA-CompatibleIE=edge
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von berlin-institut.org!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Wörter aus der H1 Überschrift werden nicht im Text der Seite verwendet.
Der Inhalt ist mit 1467 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 32.9% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 28 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 18 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, user-scalable=yes, viewport-fit=cover) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 29 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 16 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...er-bevoelkerung-und-entwicklung-logo.svgBerlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
...over_Factsheet_ES_cropped_2e767f50c8.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ld_Website_BMWK-Projekt_3_7a9d714914.pngKein ALT-Attribut angegeben
...f/csm_BI_Hessen_Folien_10_f4235dc724.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../1/csm_Cover_Factsheet_ES_661d2fa52b.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...eet_Alle_sollen_teilhaben_681cf6bb60.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...5/5/csm_Dritte_Orte_Cover_24d26d90fa.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._processed_/e/d/csm_Cover_5fe8004df4.pngKein ALT-Attribut angegeben
...8/csm_BI_Teilhabe23_Cover_92434da978.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../6/c/csm_Titelbild_FS_DSW_fafaf30e6a.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...d/2/csm_Cover_Neu_im_Dorf_e9fbb8fc26.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ed_/c/8/csm_Cover_Website_a55b95233c.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...G_BI_Hessen_230525_Cover1_a8fd972e6b.pngKein ALT-Attribut angegeben
...d_/6/d/csm_VorSORGE_Cover_d5ccc64ccc.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._/8/7/csm_ageing_in_place_da8a25d569.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...cessed_/0/4/csm_Titelbild_08269c9588.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ase/Resources/Public/Images/itz-logo.svgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Demografische Veränderungen gestalten
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 33 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Demografische Veränderungen gestalten
H3 Grafik des Monats
H3 Seite teilen
H4 Aktuelles
H4 Auf Frauenrechte kommt es an
H4 Jede Kommune braucht Dritte Orte
H4 Alle sollen teilhaben
H4 Ungedeckter Verhütungsbedarf in Afrika – Eine Frage der Selbstbestimmung
H4 Neu im Dorf - Wie der Zuzug das Landleben verändert
H4 Ohne Geschlechtergerechtigkeit keine nachhaltige Entwicklung
H4 Ein Blick nach Nord und Süd - Wie demografischen Entwicklungen und ihren Auswirkungen weltweit begegnet werden kann
H4 Vom Bleiben und der Rückkehr aufs Land – Wie sich das Wanderungsgeschehen in Hessen gewandelt hat
H4 VorSORGE – Wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel vorbereitet ist
H4 Wird der Höchststand der Weltbevölkerung schon 2040 erreicht?
H4 Ageing in Place – Wohnen in der altersfreundlichen Stadt
H4 Weltbevölkerung erreicht 8 Milliarden
H4 Factsheet Bevölkerungsdynamik und Ernährungssicherung
H4 Indikatoren für gleichwertige Lebensverhältnisse
H4 Vor allem junge Menschen sind umzugsfreudig – und können so ländliche Regionen wiederbeleben
H4 Neueste Studien & Analysen
H4 Bevölkerungsdynamik und Ernährungssicherung
H4 Alle sollen teilhaben Text-Duplikat
H4 Dritte Orte
H4 Bevölkerungsdynamik und soziale Sicherung
H4 Alle sollen teilhaben Text-Duplikat
H4 Reproduktive Selbstbestimmung: Ein Blick nach Subsahara-Afrika
H4 Neu im Dorf
H4 Unlocking the Power of Demographic Dividends
H4 Vom Bleiben und der Rückkehr aufs Land
H4 VorSORGE
H4 Ageing in Place
H4 Sicher durchs Leben
H4 Das Berlin-Institut in den Medien
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Es gibt 2 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 6 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.berlin-institut.org/IMG-ALT Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
A-TITLE Zurück zur Startseite
/kontaktKontakt
/newsletterNewsletter
/presseverteilerPresseverteiler
/en/Subdomain English
/spendenSpenden
/ueber-unsÜber uns
/ueber-uns/teamTeam
/ueber-uns/vorstand-und-gremienVorstand und Gremien
/ueber-uns/geschichteGeschichte
/ueber-uns/transparenzTransparenz
/ueber-uns/stellenangeboteStellenangebote
/was-wir-tunWas wir tun
/was-wir-tun/wie-wir-arbeitenWie wir arbeiten
/was-wir-tun/unsere-wirkungUnsere Wirkung
/was-wir-tun/projekteProjekte
/was-wir-tun/presseschauPresseschau
/was-wir-tun/aktuellesAktuelles
/was-wir-tun/interaktive-grafikenInteraktive Grafiken
/themenThemen
/themen/national/zuwanderung-u...National
/themen/national/zuwanderung-u...Zuwanderung und Arbeitsmarkt
/themen/national/demografische...Demografischer Wandel
/themen/national/lebensverhael...Lebensverhältnisse in Stadt und Land
/themen/international/bevoelke...International
/themen/international/bevoelke...Bevölkerungsentwicklung in Afrika
/themen/international/internat...Internationale Demografiepolitik
/themen/international/demograf...Demografische Dividende
/studien-analysenStudien & Analysen
/pressePresse
/kontaktPresseanfragen
/presseverteilerTextduplikat Presseverteiler
/presse/pressemitteilungenPressemitteilungen
/was-wir-tun/presseschauTextduplikat Presseschau
/presse/grafik-des-monatsGrafik des Monats
/partner-foerdererPartner & Förderer
/partner-foerderer/wer-uns-fin...Wer uns finanziert
/partner-foerderer/foerderkrei...Förderkreis
/partner-foerderer/wie-sie-uns...Wie Sie uns unterstützen können
/aktuelles/detail/auf-frauenre...Auf Frauenrechte kommt es an
/presse/detail/default-6a27247...Jede Kommune braucht Dritte Orte
/presse/detail/default-14eac2a...Alle sollen teilhaben
/presse/detail/default-14eac2a...Ungedeckter Verhütungsbedarf in Afrika – Eine Frage der Selbstbestimmung
/presse/detail/landlust-neu-ve...Neu im Dorf - Wie der Zuzug das Landleben verändert
/aktuelles/detail/ohne-geschle...Ohne Geschlechtergerechtigkeit keine nachhaltige Entwicklung
/presse/detail/default-d647688...Ein Blick nach Nord und Süd - Wie demografischen Entwicklungen und ihren Auswirkungen weltweit begegnet werden kann
/presse/detail/vom-bleiben-und...Vom Bleiben und der Rückkehr aufs Land – Wie sich das Wanderungsgeschehen in Hessen gewandelt hat
/presse/detail/vorsorge-wie-di...VorSORGE – Wie die Bevölkerung auf den demografischen Wandel vorbereitet ist
/aktuelles/detail/wird-der-hoe...Wird der Höchststand der Weltbevölkerung schon 2040 erreicht?
/presse/detail/ageing-in-place...Ageing in Place – Wohnen in der altersfreundlichen Stadt
/aktuelles/detail/weltbevoelke...Weltbevölkerung erreicht 8 Milliarden
/presse/pressemitteilungenAlle News
/studien-analysen/detail/bevoe...Factsheet Bevölkerungsdynamik und Ernährungssicherung
/studien-analysen/detail/bevoe...Zur Veröffentlichung
/was-wir-tun/projekte/indikato...Indikatoren für gleichwertige Lebensverhältnisse
/was-wir-tun/projekte/indikato...Trivialer Linktext
Mehr
/presse/grafik-des-monatsSubdomain Vor allem junge Menschen sind umzugsfreudig – und können so ländliche Regionen wiederbeleben
/studien-analysen/detail/bevoe...Bevölkerungsdynamik und Ernährungssicherung
/studien-analysen/detail/alle-...Textduplikat Alle sollen teilhaben
/studien-analysen/detail/dritt...Dritte Orte
/studien-analysen/detail/bevoe...Bevölkerungsdynamik und soziale Sicherung
/studien-analysen/detail/alle-...Textduplikat Alle sollen teilhaben
/studien-analysen/detail/repro...Reproduktive Selbstbestimmung: Ein Blick nach Subsahara-Afrika
/studien-analysen/detail/neu-i...Neu im Dorf
/studien-analysen/detail/unloc...Unlocking the Power of Demographic Dividends
/studien-analysen/detail/vom-b...Vom Bleiben und der Rückkehr aufs Land
/studien-analysen/detail/vorsorgeVorSORGE
/studien-analysen/detail/agein...Ageing in Place
/studien-analysen/detail/siche...Sicher durchs Leben
/studien-analysenAlle Publikationen
/was-wir-tun/presseschauDas Berlin-Institut in den Medien
/was-wir-tun/presseschauTextduplikat Trivialer Linktext
Mehr
https://linkedin.com/sharing/s...Neues Fenster Nofollow Extern Diese Seite auf LinkedIn teilen
A-TITLE Diese Seite auf LinkedIn teilen
https://www.facebook.com/share...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Diese Seite auf Facebook teilen
A-TITLE Diese Seite auf Facebook teilen
/newsletterNofollow Newsletter abonnieren
A-TITLE Newsletter abonnieren
/ueber-unsTextduplikat Über uns
/ueber-uns/teamTextduplikat Team
/ueber-uns/vorstand-und-gremienTextduplikat Vorstand und Gremien
/ueber-uns/geschichteTextduplikat Geschichte
/ueber-uns/transparenzTextduplikat Transparenz
/ueber-uns/stellenangeboteTextduplikat Stellenangebote
/was-wir-tunTextduplikat Was wir tun
/was-wir-tun/wie-wir-arbeitenTextduplikat Wie wir arbeiten
/was-wir-tun/unsere-wirkungTextduplikat Unsere Wirkung
/was-wir-tun/projekteTextduplikat Projekte
/was-wir-tun/presseschauTextduplikat Presseschau
/was-wir-tun/aktuellesTextduplikat Aktuelles
/was-wir-tun/interaktive-grafikenTextduplikat Interaktive Grafiken
/themenTextduplikat Themen
/themen/national/zuwanderung-u...Textduplikat Zuwanderung und Arbeitsmarkt
/themen/national/demografische...Textduplikat Demografischer Wandel
/themen/national/lebensverhael...Textduplikat Lebensverhältnisse in Stadt und Land
/themen/international/bevoelke...Textduplikat Bevölkerungsentwicklung in Afrika
/themen/international/internat...Textduplikat Internationale Demografiepolitik
/themen/international/demograf...Textduplikat Demografische Dividende
/studien-analysenTextduplikat Studien & Analysen
/presseTextduplikat Presse
/kontaktTextduplikat Presseanfragen
/presseverteilerTextduplikat Presseverteiler
/presse/pressemitteilungenTextduplikat Pressemitteilungen
/was-wir-tun/presseschauTextduplikat Presseschau
/presse/grafik-des-monatsTextduplikat Grafik des Monats
/partner-foerdererTextduplikat Partner & Förderer
/partner-foerderer/wer-uns-fin...Textduplikat Wer uns finanziert
/partner-foerderer/foerderkrei...Textduplikat Förderkreis
/partner-foerderer/wie-sie-uns...Textduplikat Wie Sie uns unterstützen können
/impressumImpressum
/datenschutzDatenschutz
/satzungSatzung
/sitemapSitemap
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Besuchen Sie uns auf LinkedIn
A-TITLE Besuchen Sie uns auf LinkedIn
https://www.instagram.com/berl...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Besuchen Sie uns auf Instagram
A-TITLE Besuchen Sie uns auf Instagram
https://www.facebook.com/Berli...Neues Fenster Extern Subdomain Besuchen Sie uns auf Facebook
A-TITLE Besuchen Sie uns auf Facebook
https://www.transparente-zivil...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/ueber-unsÜber uns Unternavigation öffnen
/ueber-unsTextduplikat Über uns
/ueber-uns/teamTeam Unternavigation öffnen
/ueber-uns/teamTextduplikat Team
/ueber-uns/team/catherina-hinzCatherina Hinz
/ueber-uns/team/thomas-niceThomas Nice
/ueber-uns/team/ihsan-attarIhsan Attar
/ueber-uns/team/constantin-waz...Constantin Wazinski
/ueber-uns/team/nele-disselkampNele Disselkamp
/ueber-uns/team/adrian-carrasc...Adrián Carrasco Heiermann
/ueber-uns/team/kristin-neufeldKristin Neufeld
/ueber-uns/team/colette-roseColette Rose
/ueber-uns/team/jasper-moenningJasper Mönning
/ueber-uns/team/florian-breiti...Dr. Florian Breitinger
/ueber-uns/team/frederick-sixtusDr. Frederick Sixtus
/ueber-uns/team/eva-eichenauerEva Eichenauer
/ueber-uns/team/lilli-sippelLilli Sippel
/ueber-uns/team/emily-ringEmily Ring
/ueber-uns/team/christine-hiebChristine Hieb
/ueber-uns/vorstand-und-gremienVorstand und Gremien Unternavigation öffnen
/ueber-uns/vorstand-und-gremienTextduplikat Vorstand und Gremien
/ueber-uns/vorstand-und-gremie...Stiftungsrat
/ueber-uns/vorstand-und-gremie...Wissenschaftlicher Beirat
/ueber-uns/geschichteTextduplikat Geschichte
/ueber-uns/transparenzTextduplikat Transparenz
/ueber-uns/stellenangeboteTextduplikat Stellenangebote
/was-wir-tunWas wir tun Unternavigation öffnen
/was-wir-tunTextduplikat Was wir tun
/was-wir-tun/wie-wir-arbeitenTextduplikat Wie wir arbeiten
/was-wir-tun/unsere-wirkungTextduplikat Unsere Wirkung
/was-wir-tun/projekteProjekte Unternavigation öffnen
/was-wir-tun/projekteTextduplikat Projekte
/was-wir-tun/projekte/indikato...Textduplikat Indikatoren für gleichwertige Lebensverhältnisse
/was-wir-tun/alle-sollen-teilh...Alle sollen teilhaben Unternavigation öffnen
/was-wir-tun/alle-sollen-teilh...Textduplikat Alle sollen teilhaben
/was-wir-tun/projekte/begleite...Online-Workshop am 3. November 2021
/was-wir-tun/projekte/begleite...Online-Workshop am 17. November 2022
/was-wir-tun/projekte/the4dseries#The4DSeries Unternavigation öffnen
/was-wir-tun/projekte/the4dseries#The4DSeries
/was-wir-tun/projekte/the4dser...Food for Thought Paper 1
/was-wir-tun/projekte/the4dser...Food for Thought Paper 2
/was-wir-tun/projekte/the4dser...Food for Thought Paper 3
/was-wir-tun/projekte/the4dser...Food for Thought Paper 4
/was-wir-tun/projekte/the4dser...Food for Thought Paper 5
/was-wir-tun/projekte/the4dser...Food for Thought Paper 6
/was-wir-tun/projekte/the4dser...Food for Thought Paper 7
/was-wir-tun/dialogreihe-zu-re...Dialogreihe zu Religion und Demografie
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021 Unternavigation öffnen
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Digitalisierung
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Rente
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Familie
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Bildung
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Alterung und Pflege
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Textduplikat Zuwanderung und Arbeitsmarkt
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Daseinsvorsorge und kommunale Finanzen
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Ehrenamt
/was-wir-tun/projekte/wahlprue...Entwicklungszusammenarbeit
/was-wir-tun/presseschauTextduplikat Presseschau
/was-wir-tun/aktuellesAktuelles Unternavigation öffnen
/was-wir-tun/aktuellesTextduplikat Aktuelles
/was-wir-tun/aktuelles/die-fol...Die Folgen des Ukraine-Krieges demografisch betrachtet
/was-wir-tun/aktuelles/weltbev...Textduplikat Weltbevölkerung erreicht 8 Milliarden
/was-wir-tun/aktuelles/das-end...Das Ende von „Roe v. Wade“
/was-wir-tun/interaktive-grafikenInteraktive Grafiken Unternavigation öffnen
/was-wir-tun/interaktive-grafikenTextduplikat Interaktive Grafiken
/was-wir-tun/interaktive-grafi...30 Jahre. 30 Grafiken Unternavigation öffnen
/was-wir-tun/interaktive-grafi...30 Jahre. 30 Grafiken
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Bevölkerungsentwicklung
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Kinder und Geburten
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Familien und Haushalte
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Alterung, Pflege und Sterben
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Gesundheit und Lebenserwartung
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Binnenmigration
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Zuwanderung
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Schulische Bildung
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Berufsbildung und Studium
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Wissensgesellschaft
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Arbeit und Beschäftigung
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Gleichstellung
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Einkommen und Vermögen
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Unternehmens- und Wirtschaftsstruktur
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Landwirtschaft und Ernährung
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Ökologie und Klimawandel
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Mobilität
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Digitalisierung und Kommunikation
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Mediennutzung
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Konsum
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Teihabechancen und Gleichwertigkeit
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Wohnen
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Identität und Einheit
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Religion und Säkularisierung
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Engagement und Ehrenamt
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Politik und Wahlen
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Sport und Reisen
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Kultur
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Kriminalität
/was-wir-tun/interaktive-grafi...Corona
/themenThemen Unternavigation öffnen
/themenTextduplikat Themen
/themen/national/zuwanderung-u...National Unternavigation öffnen
/themen/national/zuwanderung-u...Textduplikat National
/themen/national/zuwanderung-u...Textduplikat Zuwanderung und Arbeitsmarkt
/themen/national/demografische...Textduplikat Demografischer Wandel
/themen/national/lebensverhael...Textduplikat Lebensverhältnisse in Stadt und Land
/themen/international/bevoelke...International Unternavigation öffnen
/themen/international/bevoelke...Textduplikat International
/themen/international/bevoelke...Textduplikat Bevölkerungsentwicklung in Afrika
/themen/international/internat...Textduplikat Internationale Demografiepolitik
/themen/international/demograf...Textduplikat Demografische Dividende
/studien-analysenTextduplikat Studien & Analysen
/pressePresse Unternavigation öffnen
/presseTextduplikat Presse
/kontaktTextduplikat Presseanfragen
/presseverteilerTextduplikat Presseverteiler
/presse/pressemitteilungenTextduplikat Pressemitteilungen
/was-wir-tun/presseschauTextduplikat Presseschau
/presse/grafik-des-monatsTextduplikat Grafik des Monats
/partner-foerdererPartner & Förderer Unternavigation öffnen
/partner-foerdererTextduplikat Partner & Förderer
/partner-foerderer/wer-uns-fin...Textduplikat Wer uns finanziert
/partner-foerderer/foerderkrei...Textduplikat Förderkreis
/partner-foerderer/wie-sie-uns...Wie Sie uns unterstützen können Unternavigation öffnen
/partner-foerderer/wie-sie-uns...Textduplikat Wie Sie uns unterstützen können
/partner-foerderer/wie-sie-uns...Textduplikat Kontakt
/kontaktTextduplikat Kontakt
/newsletterTextduplikat Newsletter
/presseverteilerTextduplikat Presseverteiler
/en/Subdomain Textduplikat English
/spendenTextduplikat Spenden
https://www.berlin-institut.org/Anchor nach oben

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.berlin-institut.org/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,80 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 138 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-languagede
cache-controlprivate, no-store
strict-transport-securitymax-age=31536000
x-frame-optionsSAMEORIGIN
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
referrer-policystrict-origin
expiresSat, 18 May 2024 12:52:38 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
content-typetext/html; charset=utf-8
dateSat, 18 May 2024 12:52:38 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 2.810 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 8.932 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 1.235 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Robots.txt

User-Agent: *
Allow: /

# folders
Disallow: /t3lib/
Disallow: /typo3/
Disallow: /typo3conf/
Disallow: /typo3_src/
Allow: /typo3conf/ext/
Allow: /typo3temp/

# parameters
Disallow: /*?id=*               # non-realurl URLs
Disallow: /*cHash               # no cHash
Disallow: /*tx_powermail_pi1    # no powermail thanks pages
Disallow: /*tx_form_formframework    # no forms

Sitemap: https://www.berlin-institut.org/sitemap.xml

Suchvorschau

www.berlin-institut.org
Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung | Demografische Ver...
Wir sind ein unabhängiger Thinktank, der sich mit Fragen regionaler und globaler demografischer Veränderungen beschäftigt

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Demografische76%Check
Veränderungen72%Check
Demografische Veränderungen gestalten72%Check
Berlin-Institut70%Check
Bevölkerung63%Check
Entwicklung61%Check
gestalten61%Check
nachhaltige Entwicklung51%Check
Frage50%Check
Demografischer46%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von berlin-institut.org!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.