Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
72% 
Seitenqualität
54% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,20 s
Dateigröße
161,70 kB
Wörter
3886
Medien
18
Anzahl Links
157 Intern / 13 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Deutsches Aktieninstitut | Startseite
Die Länge des Titels ist optimal. (317 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.dai.de/
Es gibt mehrere Canonical Links auf der Seite.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
robotsindex,follow
apple-mobile-web-app-capableno
googlenotranslate
google-site-verification-2qDLfi__OjNPrYfFx93ZwV08CYObBp41R2ckcsqVxE
langde
twitter:cardsummary
og:titleDeutsches Aktieninstitut e.V.
og:descriptionWir setzen uns für einen starken Kapitalmarkt ein, damit sich Unternehmen gut finanzieren und ihren Beitrag zum Wohlstand der Gesellschaft leisten können.
og:typewebsite
og:site_nameDAI
x-ua-compatibleIE=edge,chrome=1
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von dai.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Es befinden sich 12 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: In einem Debattenbeitrag für die Schmalenbach Impulse fordert unsere G...
  • Duplikat 2: Leistungsstarke Kapitalmärkte sind eine entscheidende Voraussetzung, u...
  • Duplikat 3: Generative KI wird die Art und Weise wie wir arbeiten nachhaltig verän...
  • Duplikat 4: Was lässt sich an den grünen und roten Feldern unserer Rendite-Dreieck...
  • Duplikat 5: Frauen investieren seltener als Männer in Aktien, Aktienfonds oder ETF...
  • Duplikat 6: Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesarbeitsminister Huber...
Der Inhalt ist mit 3886 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 38.2% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 93 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 12 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es werden mehrere viewport Angaben gemacht. Es sollte nur eine geben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 78 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 8 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Die H1 Überschrift ist leer
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 96 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Leere Überschrift
H1 Leere Überschrift
H1 Leere Überschrift
H1 Leere Überschrift
H3 Aktuelles
H3 Leere Überschrift
H3 Pressemitteilungen
H3 In den Medien
H3 Kolumne
H4 Schmalenbach Impulse: Das Generationenkapital. Der Weg in die aktienorientierte Altersvorsorge
H4 Kurvenlage – 2. Halbjahr 2023 Schwerpunkt: Europa hat die Wahl
H4 Kapitalmärkte zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Europas nutzen – Unsere Forderungen zur Europawahl
H4 Europawahlen: Starke Kapitalmärkte für eine wettbewerbsfähige EU
H4 Unternehmen sind keine Steuerbehörden
H4 Schritt für Schritt zu einem KI-Rechtsrahmen im Boardroom
H4 DekaBank: Mehr grün als rot – die Sparplan-Dreiecke des Deutschen Aktieninstituts
H4 Mehr Ambitionen beim Generationenkapital notwendig
H4 Enforcement von Nachhaltigkeitsinformationen: Integrierten Ansatz ermöglichen
H4 Implementierung des europäischen Datenportals für Pflichtinformationen schlank halten
H4 Weltfrauentag 2024: Mit Aktien ein Vermögen aufbauen und der Altersarmut vorbeugen
H4 Das Generationenkapital kann die Rente für die Zukunft stärken
H4 Leere Überschrift
H4 Leere Überschrift
H4 Europawahlen: Starke Kapitalmärkte für eine wettbewerbsfähige EU Text-Duplikat
H4 Weltfrauentag 2024: Mit Aktien ein Vermögen aufbauen und der Altersarmut vorbeugen Text-Duplikat
H4 Das Generationenkapital kann die Rente für die Zukunft stärken Text-Duplikat
H4 Christine Bortenlänger übergibt an Henriette Peucker – Wechsel in der Geschäftsführung des Deutschen Aktieninstituts
H4 Rendite-Dreiecke 2023 veröffentlicht
H4 Aktionärszahlen 2023 knacken erneut die 12-Millionen-Marke
H4 Mehr Chancengerechtigkeit durch finanzielle Bildung
H4 Der Kapitalmarkt in Deutschland wird attraktiver
H4 Kappungsgrenze darf keine Bremse für Wachstumsunternehmen sein
H4 Weltspartag: Besser mit Aktien sparen
H4 Leere Überschrift
H4 Schmalenbach Impulse: Das Generationenkapital. Der Weg in die aktienorientierte Altersvorsorge Text-Duplikat
H4 DekaBank: Mehr grün als rot – die Sparplan-Dreiecke des Deutschen Aktieninstituts Text-Duplikat
H4 bank und markt: Die neue Aktienkultur in Deutschland – etabliert oder nur ein Strohfeuer?
H4 Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht: Neuere Entwicklungen in Brüssel
H4 Momente 2023: „Was ist schlecht am Wandel?“
H4 Focus Online: Optimisten sehen den DAX am Ende des Jahres bei 18.000 Punkten – wie realistisch ist das?
H4 Podcast Paul am Puls: Interview über die Aktie als Anlage- und Finanzierungsinstrument
H4 Focus Online: So profitieren Sie von Ihrem Arbeitgeber und dem Staat
H4 F.A.Z. Beilage Finanzen 2024: Langfristiges Sparen mit Aktien zahlt sich aus – auch in unruhigen Zeiten
H4 BOARD Zeitschrift: EU-Rechtsrahmen für ESG-Ratings braucht noch Finetuning
H4 Leere Überschrift
H4 Schritt für Schritt zu einem KI-Rechtsrahmen im Boardroom Text-Duplikat
H4 Dringender Kapazitätenausbau für Finanztransaktionsuntersuchungen bleibt aus
H4 Trendbarometer Aktionärszahlen
H4 CSDDD oder Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht
H4 Vermögenswirksame Leistungen für alle
H4 Gutglaubensschutz muss auch bei Rückforderung des Insolvenzverwalters gelten
H4 Mehr Transparenz bei ESG-Ratings
H4 Neue Struktur bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
H4 Mitarbeiteraktien lohnen sich!
H4 EU-Lieferkettengesetz – nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
H4 Mit Mehrstimmrechtsaktien den Börsengang für Gründer attraktiver machen
H4 Auf der Suche nach Balance – Warum sich Deutschland mit dem Hinweisgeberschutz so schwertut
H4 Leistungsfähige Kapitalmärkte – mehr Ehrgeiz beim EU Listing Act erforderlich
H4 Wertschöpfungskette begrenzen und risikobasierten Ansatz umsetzen
H4 Mehr Ehrgeiz bei der Aktienrente nötig
H4 Europäische Nachhaltigkeitsstandards schlanker aufstellen
H4 Mitarbeiteraktie: Nebenwirkungsfreie Einstiegsdroge in den Aktienmarkt
H4 Neue IFRS Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Chance für ein einheitliches globales Nachhaltigkeitsreporting?
H4 Zukunftsfinanzierungsgesetz: Ganzheitlicher Ansatz für den Kapitalmarkt
H4 Warum ein höherer Sparerpauschbetrag dem Aktiensparen nichts nützt
H4 Unternehmen im Transformationsprozess zur Nachhaltigkeit weit fortgeschritten
H4 Der europäische Richtlinienentwurf zu Lieferketten schießt über das Ziel hinaus
H4 #breakthebias – Finanzen sind auch Frauensache
H4 Der weitreichende Pflichtenkatalog der börsennotierten Unternehmen
H4 EU-Listing-Act: Durchbruch für die EU-Kapitalmärkte?
H4 Die Deutschen halten bei der Aktienanlage Kurs
H4 Was 2022 für den Kapitalmarkt und die Aktienkultur bereithält
H4 Von Aktien und Anleihen – 120 Jahre Renditevergleich
H4 Die Ampel ist startklar
H4 Enge Kooperation von EFRAG und ISSB für den Erfolg der Nachhaltigkeitsberichtsstandards entscheidend
H4 Corporate Treasury: Wohin geht die Reise mit einer Ampel-Koalition?
H4 Rentenpolitischer Neustart nötig
H4 Stoppt das süße Gift!
H4 Modernisierung der Hauptversammlung überfällig
H4 Finanzierungsstandort Deutschland stärken
H4 Marktwirtschaftliche Lösungen zum Klimaschutz sind der Schlüssel zum Erfolg
H4 Umsichtige Sustainable Corporate Governance nötig
H4 Zielgerichteter und verhältnismäßiger Compliance-Rechtsrahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
H4 Keine erfolgreiche BaFin-Reform ohne Reform ihrer Finanzierung!
H4 Finanz-Analphabetismus in Deutschland bekämpfen
H4 Ein Rädchen im Getriebe im Kampf gegen die Flutfolgen
H4 Aktienrechtliche Fesseln für Unternehmensfinanzierung lösen
H4 Aktien gerecht besteuern
H4 Mehr Börsengänge made in Germany
H4 Die Lex Wirecard
H4 Nachhaltige Unternehmensfinanzierung – Quo vadis?
H4 SPACs – Gekommen um zu bleiben?
H4 Die Hauptversammlung der Zukunft ist (auch) virtuell
H4 Aktien sind keine Brötchen
H4 Wirecard-Gesetzgebung: Zweistufige Bilanzkontrolle muss bleiben
H4 Aktien erobern die Hosentaschen junger Aktionäre
H4 HV-Konferenznachlese: „Kontrolliertes Experimentieren“
H6 DAS SIND WIR
H6 DAS BIETEN WIR
H6 NEWS
H6 UNSERE THEMEN
H6 Konferenz "Unternehmensübernahmen: Rechtliche Aspekte, Finanzierung und Kommunikation"
H6 Konferenz "Nachhaltigkeit im Fokus"
H6 21. Jahrestagung "Die Hauptversammlung"
H6 SOCIAL MEDIA
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
2 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 13 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.dai.de/IMG-ALT DAI Logo Header
https://www.dai.de/Deutsch
https://www.dai.de/en/English
https://www.dai.de/IMG-ALT DAI Logo Navigation
https://www.dai.de/Textduplikat Deutsch
https://www.dai.de/en/Textduplikat English
https://www.dai.de/ueber-unsÜber uns
/unsere-mitgliederUnsere Mitglieder
/mitglied-werdenMitglied werden
/praesidium-und-vorstandPräsidium und Vorstand
/geschaeftsfuehrung-und-teamGeschäftsführung und Team
/satzung-und-beitragsordnungSatzung und Beitragsordnung
https://www.dai.de/jobsJobs
https://www.dai.de/impressionenImpressionen
https://www.dcgk.de/Neues Fenster Extern Subdomain Regierungskommission DCGK
https://www.dai.de/arbeitskreiseArbeitskreise
/veroeffentlichungenVeröffentlichungen
/positionspapierePositionspapiere
https://www.dai.de/studienStudien
/aktionaerszahlenAktionärszahlen
/rendite-dreieckeRendite-Dreiecke
/veranstaltungenVeranstaltungen
/zahlen-und-faktenZahlen und Fakten
/finanzbildungslinksFinanzbildungslinks
https://www.meritum-preis.de/Neues Fenster Extern Subdomain Meritum-Preis
https://www.dai.de/newsroomNewsroom
/pressemitteilungenPressemitteilungen
https://www.dai.de/in-den-medienIn den Medien
https://www.dai.de/kolumneKolumne
https://www.dai.de/kurvenlageKurvenlage
/aktien-und-wertpapieranlageAktien- und Wertpapieranlage
https://www.dai.de/altersvorsorgeAltersvorsorge
https://www.dai.de/complianceCompliance
/corporate-governance-und-gese...Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
/digital-financeDigital Finance
/finanzmarktaufsichtFinanzmarktaufsicht
/finanzmarktregulierung-und-re...Finanzmarktregulierung und Realwirtschaft
/kapitalmarktfinanzierungKapitalmarktfinanzierung
https://www.dai.de/nachhaltigkeitNachhaltigkeit
/publizitaet-und-transparenzPublizität und Transparenz
https://www.dai.de/in-den-medienTextduplikat In den Medien
/detail/schmalenbach-impulse-d...Schmalenbach Impulse: Das Generationenkapital. Der Weg in die aktienorientierte Altersvorsorge 10.04.2024 In einem Debattenbeitrag für die Schmalenbach Impul...
A-TITLE Schmalenbach Impulse: Das Generationenkapital. Der Weg in die aktienorientierte Altersvorsorge
https://www.dai.de/kurvenlageTextduplikat Kurvenlage
/detail/kurvenlage-2-halbjahr-...Kurvenlage – 2. Halbjahr 2023 Schwerpunkt: Europa hat die Wahl 08.04.2024 "Europa wächst nicht aus Verträgen, es wächst aus den Herzen seiner Bürger oder gar...
A-TITLE Kurvenlage – 2. Halbjahr 2023 Schwerpunkt: Europa hat die Wahl
/positionspapiereTextduplikat Positionspapiere
/detail/europapapier-des-deuts...Kapitalmärkte zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Europas nutzen – Unsere Forderungen zur Europawahl 04.04.2024 Es braucht leistungsstarke Kapitalmärkte, ...
A-TITLE Kapitalmärkte zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit Europas nutzen – Unsere Forderungen zur Europawahl
/pressemitteilungenTextduplikat Pressemitteilungen
/detail/europawahlen-starke-ka...Europawahlen: Starke Kapitalmärkte für eine wettbewerbsfähige EU 04.04.2024 Leistungsstarke Kapitalmärkte sind eine entscheidende Voraussetzung, um den Wirts...
A-TITLE Europawahlen: Starke Kapitalmärkte für eine wettbewerbsfähige EU
/positionspapiereTextduplikat Positionspapiere
/detail/unternehmen-sind-keine...Unternehmen sind keine Steuerbehörden 27.03.2024 Ab 2025 müssen börsennotierte Unternehmen in Deutschland eine kostenpflichtige Aktionärsidentifikation durch...
A-TITLE Unternehmen sind keine Steuerbehörden
/detail/schritt-fuer-schritt-z...Schritt für Schritt zu einem KI-Rechtsrahmen im Boardroom 27.03.2024 Generative KI wird die Art und Weise wie wir arbeiten nachhaltig verändern. Unternehmen,...
A-TITLE Schritt für Schritt zu einem KI-Rechtsrahmen im Boardroom
https://www.dai.de/in-den-medienTextduplikat In den Medien
/detail/dekabank-mehr-gruen-al...DekaBank: Mehr grün als rot – die Sparplan-Dreiecke des Deutschen Aktieninstituts 22.03.2024 Was lässt sich an den grünen und roten Feldern unserer Rendite-D...
A-TITLE DekaBank: Mehr grün als rot – die Sparplan-Dreiecke des Deutschen Aktieninstituts
/positionspapiereTextduplikat Positionspapiere
/detail/mehr-ambitionen-beim-g...Mehr Ambitionen beim Generationenkapital notwendig 22.03.2024 Wir begrüßen die Einführung des Generationenkapitals als wichtigen Schritt in Richtung Kapitald...
A-TITLE Mehr Ambitionen beim Generationenkapital notwendig
/positionspapiereTextduplikat Positionspapiere
/detail/enforcement-von-nachha...Enforcement von Nachhaltigkeitsinformationen: Integrierten Ansatz ermöglichen 15.03.2024 Die europäische Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA hat einen Vorschlag ...
A-TITLE Enforcement von Nachhaltigkeitsinformationen: Integrierten Ansatz ermöglichen
/positionspapiereTextduplikat Positionspapiere
/detail/implementierung-des-eu...Implementierung des europäischen Datenportals für Pflichtinformationen schlank halten 08.03.2024 In Bezug auf das geplante zentrale europäische Zugangsportal...
A-TITLE Implementierung des europäischen Datenportals für Pflichtinformationen schlank halten
/pressemitteilungenTextduplikat Pressemitteilungen
/detail/weltfrauentag-2024-mit...Weltfrauentag 2024: Mit Aktien ein Vermögen aufbauen und der Altersarmut vorbeugen 07.03.2024 Frauen investieren seltener als Männer in Aktien, Aktienfonds o...
A-TITLE Weltfrauentag 2024: Mit Aktien ein Vermögen aufbauen und der Altersarmut vorbeugen
/pressemitteilungenTextduplikat Pressemitteilungen
/detail/rentenpaket-ii-das-gen...Das Generationenkapital kann die Rente für die Zukunft stärken 05.03.2024 Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil habe...
A-TITLE Das Generationenkapital kann die Rente für die Zukunft stärken
https://twitter.com/share?url=...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.linkedin.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.dai.de/?type=98Neues Fenster Nofollow Kein Text
https://www.dai.de/newsroomZum Newsroom
https://twitter.com/share?url=...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.linkedin.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.dai.de/?type=98Neues Fenster Nofollow Kein Text
/detail/europawahlen-starke-ka...Textduplikat Europawahlen: Starke Kapitalmärkte für eine wettbewerbsfähige EU 04.04.2024 Leistungsstarke Kapitalmärkte sind eine entscheidende Voraussetzung, um den Wirts...
A-TITLE Europawahlen: Starke Kapitalmärkte für eine wettbewerbsfähige EU
/detail/weltfrauentag-2024-mit...Textduplikat Weltfrauentag 2024: Mit Aktien ein Vermögen aufbauen und der Altersarmut vorbeugen 07.03.2024 Frauen investieren seltener als Männer in Aktien, Aktienfonds o...
A-TITLE Weltfrauentag 2024: Mit Aktien ein Vermögen aufbauen und der Altersarmut vorbeugen
/detail/rentenpaket-ii-das-gen...Textduplikat Das Generationenkapital kann die Rente für die Zukunft stärken 05.03.2024 Bundesfinanzminister Christian Lindner und Bundesarbeitsminister Hubertus Heil habe...
A-TITLE Das Generationenkapital kann die Rente für die Zukunft stärken
/detail/christine-bortenlaenge...Christine Bortenlänger übergibt an Henriette Peucker – Wechsel in der Geschäftsführung des Deutschen Aktieninstituts 22.01.2024 Nach fast zwölf Jahren im Amt...
A-TITLE Christine Bortenlänger übergibt an Henriette Peucker – Wechsel in der Geschäftsführung des Deutschen Aktieninstituts
/detail/rendite-dreiecke-2023-...Rendite-Dreiecke 2023 veröffentlicht 19.01.2024 „Time in the market beats timing the market“ – also, Anlagedauer schlägt Einstiegszeitpunkt, so eine Börsenre...
A-TITLE Rendite-Dreiecke 2023 veröffentlicht
/detail/aktionaerszahlen-2023-...Aktionärszahlen 2023 knacken erneut die 12-Millionen-Marke 11.01.2024 Zum vierten Mal in Folge liegt 2023 die Zahl der Aktiensparerinnen und Aktiensparer deu...
A-TITLE Aktionärszahlen 2023 knacken erneut die 12-Millionen-Marke
/detail/mehr-chancengerechtigk...Mehr Chancengerechtigkeit durch finanzielle Bildung 07.12.2023 Drei Viertel der Jugendlichen wünschen sich, dass Wirtschaft einen höheren Stellenwert in der ...
A-TITLE Mehr Chancengerechtigkeit durch finanzielle Bildung
/detail/der-kapitalmarkt-in-de...Der Kapitalmarkt in Deutschland wird attraktiver 17.11.2023 Der Deutsche Bundestag hat heute das Zukunftsfinanzierungsgesetz beschlossen. Es tritt Anfang 202...
A-TITLE Der Kapitalmarkt in Deutschland wird attraktiver
/detail/kappungsgrenze-darf-ke...Kappungsgrenze darf keine Bremse für Wachstumsunternehmen sein 08.11.2023 Das Deutsche Aktieninstitut begrüßt den Vorschlag des DAX-Indexanbieters STOXX, die...
A-TITLE Kappungsgrenze darf keine Bremse für Wachstumsunternehmen sein
/detail/weltspartag-besser-mit...Weltspartag: Besser mit Aktien sparen 30.10.2023 Zum Weltspartag am 30. Oktober 2023 macht das Deutsche Aktieninstitut den Wert von Aktiensparen deutlich. Ei...
A-TITLE Weltspartag: Besser mit Aktien sparen
https://twitter.com/share?url=...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.linkedin.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.dai.de/?type=98Neues Fenster Nofollow Kein Text
/detail/schmalenbach-impulse-d...Textduplikat Schmalenbach Impulse: Das Generationenkapital. Der Weg in die aktienorientierte Altersvorsorge 10.04.2024 In einem Debattenbeitrag für die Schmalenbach Impul...
A-TITLE Schmalenbach Impulse: Das Generationenkapital. Der Weg in die aktienorientierte Altersvorsorge
/detail/dekabank-mehr-gruen-al...Textduplikat DekaBank: Mehr grün als rot – die Sparplan-Dreiecke des Deutschen Aktieninstituts 22.03.2024 Was lässt sich an den grünen und roten Feldern unserer Rendite-D...
A-TITLE DekaBank: Mehr grün als rot – die Sparplan-Dreiecke des Deutschen Aktieninstituts
/detail/bank-und-markt-die-neu...bank und markt: Die neue Aktienkultur in Deutschland – etabliert oder nur ein Strohfeuer? 23.02.2024 Viele Anleger haben erkannt, dass Aktien, Aktienfonds un...
A-TITLE bank und markt: Die neue Aktienkultur in Deutschland – etabliert oder nur ein Strohfeuer?
/detail/neue-zeitschrift-fuer-...Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht: Neuere Entwicklungen in Brüssel 21.02.2024 In seinem Gastbeitrag für die Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht geh...
A-TITLE Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht: Neuere Entwicklungen in Brüssel
/detail/momente-2023-was-ist-s...Momente 2023: „Was ist schlecht am Wandel?“ 19.02.2024 Im Interview mit dem Magazin Momente 2023 der Frankfurter Volksbank Rhein/Main verweist unsere Geschäf...
A-TITLE Momente 2023: „Was ist schlecht am Wandel?“
/detail/focus-online-optimiste...Focus Online: Optimisten sehen den DAX am Ende des Jahres bei 18.000 Punkten – wie realistisch ist das? 01.02.2024 Dieser Frage geht unser stellvertretender ...
A-TITLE Focus Online: Optimisten sehen den DAX am Ende des Jahres bei 18.000 Punkten – wie realistisch ist das?
/detail/podcast-paul-am-puls-i...Podcast Paul am Puls: Interview über die Aktie als Anlage- und Finanzierungsinstrument 29.01.2024 Im Podcast mit Prof. Dr. Stephan Paul vom Lehrstuhl für Ang...
A-TITLE Podcast Paul am Puls: Interview über die Aktie als Anlage- und Finanzierungsinstrument
/detail/focus-online-so-profit...Focus Online: So profitieren Sie von Ihrem Arbeitgeber und dem Staat 17.01.2024 Wer hat Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen und wie werden sie angelegt...
A-TITLE Focus Online: So profitieren Sie von Ihrem Arbeitgeber und dem Staat
/detail/faz-beilage-finanzen-2...F.A.Z. Beilage Finanzen 2024: Langfristiges Sparen mit Aktien zahlt sich aus – auch in unruhigen Zeiten 15.01.2024 Immer mehr Menschen erkennen die Chancen d...
A-TITLE F.A.Z. Beilage Finanzen 2024: Langfristiges Sparen mit Aktien zahlt sich aus – auch in unruhigen Zeiten
/detail/board-zeitschrift-eu-r...BOARD Zeitschrift: EU-Rechtsrahmen für ESG-Ratings braucht noch Finetuning 30.12.2023 ESG-Ratings als Entscheidungshilfe für Investoren sind neben gängigen F...
A-TITLE BOARD Zeitschrift: EU-Rechtsrahmen für ESG-Ratings braucht noch Finetuning
https://twitter.com/share?url=...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.linkedin.com/share...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.dai.de/?type=98Neues Fenster Nofollow Kein Text
/detail/schritt-fuer-schritt-z...Textduplikat Schritt für Schritt zu einem KI-Rechtsrahmen im Boardroom 27.03.2024 Generative KI wird die Art und Weise wie wir arbeiten nachhaltig verändern. Unternehmen,...
A-TITLE Schritt für Schritt zu einem KI-Rechtsrahmen im Boardroom
/detail/dringender-kapazitaete...Dringender Kapazitätenausbau für Finanztransaktionsuntersuchungen bleibt aus 26.02.2024 Die neue Anti-Geldwäsche-Behörde der EU „AMLA“ (Anti-Money Laundering...
A-TITLE Dringender Kapazitätenausbau für Finanztransaktionsuntersuchungen bleibt aus
/detail/trendbarometer-aktiona...Trendbarometer Aktionärszahlen 15.02.2024 Wie ein Barometer den Luftdruck misst, zeigen unsere Aktionärszahlen den Stand der Aktienkultur in Deutschland an. ...
A-TITLE Trendbarometer Aktionärszahlen
/detail/csddd-oder-der-krug-ge...CSDDD oder Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht 06.02.2024 Die Wellen der Empörung schlagen hoch, seitdem der Bundesfinanzminister und der Bundesjustizmi...
A-TITLE CSDDD oder Der Krug geht zum Brunnen, bis er bricht
/detail/vermoegenswirksame-lei...Vermögenswirksame Leistungen für alle 03.11.2023 Mit den vermögenswirksamen Leistungen fördert der Staat die Vermögensbildung in Arbeitnehmerhand. Neben dem ...
A-TITLE Vermögenswirksame Leistungen für alle
/detail/gutglaubensschutz-muss...Gutglaubensschutz muss auch bei Rückforderung des Insolvenzverwalters gelten 17.10.2023 Das Zusammenspiel von Investitionen in Aktien, der Aussicht auf Gewin...
A-TITLE Gutglaubensschutz muss auch bei Rückforderung des Insolvenzverwalters gelten
/detail/mehr-transparenz-bei-e...Mehr Transparenz bei ESG-Ratings 15.09.2023 Wir alle sind zur Schule gegangen und erinnern uns, wie wichtig es war, dass Noten fair vergeben werden. Die Krit...
A-TITLE Mehr Transparenz bei ESG-Ratings
/detail/neue-struktur-bei-der-...Neue Struktur bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung 30.08.2023 Bei der Bekämpfung der Geldwäsche hatte die Financial Action Task Forc...
A-TITLE Neue Struktur bei der Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
/detail/mitarbeiteraktien-lohn...Mitarbeiteraktien lohnen sich! 12.07.2023 Das Rendite-Dreieck Mitarbeiteraktien verdeutlicht eindrucksvoll, dass langfristig hohe Erträge mit Mitarbeiterakti...
A-TITLE Mitarbeiteraktien lohnen sich!
/detail/eu-lieferkettengesetz-...EU-Lieferkettengesetz – nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung 05.06.2023 Ende letzter Woche stimmte die Mehrheit der Abgeordneten des Europäischen Parla...
A-TITLE EU-Lieferkettengesetz – nach der Abstimmung ist vor der Abstimmung
/detail/mit-mehrstimmrechtsakt...Mit Mehrstimmrechtsaktien den Börsengang für Gründer attraktiver machen 14.04.2023 Die Zahl der Unternehmen, die in Deutschland an die Börse gehen, ist im Ve...
A-TITLE Mit Mehrstimmrechtsaktien den Börsengang für Gründer attraktiver machen
/detail/auf-der-suche-nach-bal...Auf der Suche nach Balance – Warum sich Deutschland mit dem Hinweisgeberschutz so schwertut 22.03.2023 Am 10. Februar 2023 gab es einen Paukenschlag: Der Bun...
A-TITLE Auf der Suche nach Balance – Warum sich Deutschland mit dem Hinweisgeberschutz so schwertut
/detail/leistungsfaehige-kapit...Leistungsfähige Kapitalmärkte – mehr Ehrgeiz beim EU Listing Act erforderlich 14.03.2023 Eins muss uns allen klar sein: Ein leistungsfähiger Kapitalmarkt ist...
A-TITLE Leistungsfähige Kapitalmärkte – mehr Ehrgeiz beim EU Listing Act erforderlich
/detail/wertschoepfungskette-b...Wertschöpfungskette begrenzen und risikobasierten Ansatz umsetzen 22.02.2023 Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) ist am 1. Januar 2023 i...
A-TITLE Wertschöpfungskette begrenzen und risikobasierten Ansatz umsetzen
/detail/mehr-ehrgeiz-bei-der-a...Mehr Ehrgeiz bei der Aktienrente nötig 12.12.2022 Die Bundesregierung will die geplante Aktienrente zur Stärkung der gesetzlichen Rentenversicherung in Angri...
A-TITLE Mehr Ehrgeiz bei der Aktienrente nötig
/detail/europaeische-nachhalti...Europäische Nachhaltigkeitsstandards schlanker aufstellen 24.10.2022 Mitte November wird die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) der EU-Kommi...
A-TITLE Europäische Nachhaltigkeitsstandards schlanker aufstellen
/detail/mitarbeiteraktie-neben...Mitarbeiteraktie: Nebenwirkungsfreie Einstiegsdroge in den Aktienmarkt 29.08.2022 Laut den Eckpunkten des Zukunftsfinanzierungsgesetzes, das von den Bundesmi...
A-TITLE Mitarbeiteraktie: Nebenwirkungsfreie Einstiegsdroge in den Aktienmarkt
/detail/neue-ifrs-standards-zu...Neue IFRS Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Chance für ein einheitliches globales Nachhaltigkeitsreporting? 10.08.2022 Das International Sustai...
A-TITLE Neue IFRS Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Chance für ein einheitliches globales Nachhaltigkeitsreporting?
/detail/zukunftsfinanzierungsg...Zukunftsfinanzierungsgesetz: Ganzheitlicher Ansatz für den Kapitalmarkt 07.07.2022 Die von Bundesfinanzminister Lindner und Bundesjustizminister Buschmann vo...
A-TITLE Zukunftsfinanzierungsgesetz: Ganzheitlicher Ansatz für den Kapitalmarkt
/detail/warum-ein-hoeherer-spa...Warum ein höherer Sparerpauschbetrag dem Aktiensparen nichts nützt 08.06.2022 Laut Koalitionsvertrag will die Bundesregierung den Sparerpauschbetrag auf 1.00...
A-TITLE Warum ein höherer Sparerpauschbetrag dem Aktiensparen nichts nützt
/detail/unternehmen-im-transfo...Unternehmen im Transformationsprozess zur Nachhaltigkeit weit fortgeschritten 14.04.2022 Das Thema Nachhaltigkeit mit seinen Facetten Umwelt, Soziales und Un...
A-TITLE Unternehmen im Transformationsprozess zur Nachhaltigkeit weit fortgeschritten
/detail/der-europaeische-richt...Der europäische Richtlinienentwurf zu Lieferketten schießt über das Ziel hinaus 25.03.2022 Deutsche Unternehmen befinden sich aktuell in der Umsetzung der Vo...
A-TITLE Der europäische Richtlinienentwurf zu Lieferketten schießt über das Ziel hinaus
/detail/breakthebias-finanzen-...#breakthebias – Finanzen sind auch Frauensache 08.03.2022 Der diesjährige Internationale Frauentag steht unter dem Motto #breakthebias. Auch beim Thema Finan...
A-TITLE #breakthebias – Finanzen sind auch Frauensache
/detail/der-weitreichende-pfli...Der weitreichende Pflichtenkatalog der börsennotierten Unternehmen 04.03.2022 Unternehmen müssen nach dem Kapitalmarktrecht umfassende Transparenz- und Compl...
A-TITLE Der weitreichende Pflichtenkatalog der börsennotierten Unternehmen
/detail/eu-listing-act-durchbr...EU-Listing-Act: Durchbruch für die EU-Kapitalmärkte? 15.02.2022 Mit der Kapitalmarktunion will die Europäische Kommission den Zugang der Wirtschaft zu Kapita...
A-TITLE EU-Listing-Act: Durchbruch für die EU-Kapitalmärkte?
/detail/die-deutschen-halten-b...Die Deutschen halten bei der Aktienanlage Kurs 27.01.2022 2021 war ein gutes Jahr für die Aktienkultur in Deutschland. Knapp 12,1 Millionen Aktiensparerinnen...
A-TITLE Die Deutschen halten bei der Aktienanlage Kurs
/detail/was-2022-fuer-den-kapi...Was 2022 für den Kapitalmarkt und die Aktienkultur bereithält 14.01.2022 Inflation, eine neue Regierung und ambitionierte politische Projekte: 2022 könnte fü...
A-TITLE Was 2022 für den Kapitalmarkt und die Aktienkultur bereithält
/detail/von-aktien-und-anleihe...Von Aktien und Anleihen – 120 Jahre Renditevergleich 17.12.2021 Aktien haben im Vergleich zu Anleihen in den letzten 120 Jahren deutlich höhere Renditen erwi...
A-TITLE Von Aktien und Anleihen – 120 Jahre Renditevergleich
/detail/die-ampel-ist-startklarDie Ampel ist startklar 06.12.2021 Die neue Bundesregierung ist seit heute im Amt. Um ihre selbstgesteckten Ziele zu erreichen, muss sie direkt loslegen, den...
A-TITLE Die Ampel ist startklar
/detail/enge-kooperation-von-e...Enge Kooperation von EFRAG und ISSB für den Erfolg der Nachhaltigkeitsberichtsstandards entscheidend 02.12.2021 Im April 2021 hat die EU-Kommission den Entwu...
A-TITLE Enge Kooperation von EFRAG und ISSB für den Erfolg der Nachhaltigkeitsberichtsstandards entscheidend
/detail/corporate-treasury-woh...Corporate Treasury: Wohin geht die Reise mit einer Ampel-Koalition? 12.11.2021 Was können wir mit Blick auf die Unternehmensfinanzierung von einer Ampel-Koal...
A-TITLE Corporate Treasury: Wohin geht die Reise mit einer Ampel-Koalition?
/detail/rentenpolitischer-neus...Rentenpolitischer Neustart nötig 28.09.2021 Unser Rentensystem steht aufgrund der demografischen Entwicklung vor großen Herausforderungen. Trotzdem spielte d...
A-TITLE Rentenpolitischer Neustart nötig
/detail/stoppt-das-suesse-gift-1Stoppt das süße Gift! 17.09.2021 5.400.000.000.000 und 0. Diese beiden Zahlen stehen sinnbildlich für die finanz- und geldpolitische Maßnahmenpakete, die die...
A-TITLE Stoppt das süße Gift!
/detail/modernisierung-der-hau...Modernisierung der Hauptversammlung überfällig 17.09.2021 Die Corona-Pandemie hat uns vor Augen geführt, dass die Hauptversammlung modernisiert werden muss. ...
A-TITLE Modernisierung der Hauptversammlung überfällig
/detail/finanzierungsstandort-...Finanzierungsstandort Deutschland stärken 14.09.2021 Warum gehen Impfstoffhersteller wie BioNTech oder CureVac in den USA und nicht in Deutschland an die Bör...
A-TITLE Finanzierungsstandort Deutschland stärken
/detail/marktwirtschaftliche-l...Marktwirtschaftliche Lösungen zum Klimaschutz sind der Schlüssel zum Erfolg 08.09.2021 Ein zentrales Thema im Bundestagswahlkampf 2021 ist der Klimaschutz. W...
A-TITLE Marktwirtschaftliche Lösungen zum Klimaschutz sind der Schlüssel zum Erfolg
/detail/umsichtige-sustainable...Umsichtige Sustainable Corporate Governance nötig 27.08.2021 Die EU-Kommission plant, dass Unternehmen im Interesse der Nachhaltigkeit stärker denn je auf ih...
A-TITLE Umsichtige Sustainable Corporate Governance nötig
/detail/zielgerichteter-und-ve...Zielgerichteter und verhältnismäßiger Compliance-Rechtsrahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen 23.08.2021 Viele Gesetzesvorschläge und V...
A-TITLE Zielgerichteter und verhältnismäßiger Compliance-Rechtsrahmen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen
/detail/keine-erfolgreiche-baf...Keine erfolgreiche BaFin-Reform ohne Reform ihrer Finanzierung! 13.08.2021 In Folge der Wirecard-Affäre steht eine Reform der Bundesanstalt für Finanzdienstl...
A-TITLE Keine erfolgreiche BaFin-Reform ohne Reform ihrer Finanzierung!
/detail/finanz-analphabetismus...Finanz-Analphabetismus in Deutschland bekämpfen 06.08.2021 Ökonomische Bildung ist ein wichtiger Teil der Allgemeinbildung. Dennoch fristet das Thema Wirtsch...
A-TITLE Finanz-Analphabetismus in Deutschland bekämpfen
/detail/ein-raedchen-im-getrie...Ein Rädchen im Getriebe im Kampf gegen die Flutfolgen 04.08.2021 Die Flutkatastrophe Mitte Juli verwüstete Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen, Rhein...
A-TITLE Ein Rädchen im Getriebe im Kampf gegen die Flutfolgen
/detail/aktienrechtliche-fesse...Aktienrechtliche Fesseln für Unternehmensfinanzierung lösen 30.07.2021 Unternehmen besorgen sich am Kapitalmarkt Geld für Innovationen und Wachstum. Doch ein...
A-TITLE Aktienrechtliche Fesseln für Unternehmensfinanzierung lösen
/detail/aktien-gerecht-besteuernAktien gerecht besteuern 22.07.2021 Mit Blick auf das Sparen mit Aktien setzt die Steuerpolitik seit Jahren falsche Signale. Die Abgeltungsteuer und die imme...
A-TITLE Aktien gerecht besteuern
/detail/mehr-boersengaenge-mad...Mehr Börsengänge made in Germany 19.07.2021 Im internationalen Vergleich sind Börsengänge in Deutschland rar gesät. Vor allem viele junge, deutsche Wachstums...
A-TITLE Mehr Börsengänge made in Germany
/detail/die-lex-wirecard-1Die Lex Wirecard 24.06.2021 Fast auf den Tag genau ein Jahr nach der Pleite von Wirecard tritt das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) in Kr...
A-TITLE Die Lex Wirecard
/detail/nachhaltige-unternehme...Nachhaltige Unternehmensfinanzierung – Quo vadis? 18.06.2021 Nachhaltige Finanzierungsinstrumente boomen. Viele bürokratische Hürden stehen den Finanzverantw...
A-TITLE Nachhaltige Unternehmensfinanzierung – Quo vadis?
/detail/spacs-gekommen-um-zu-b...SPACs – Gekommen um zu bleiben? 20.05.2021 Im Februar dieses Jahres hieß es: Die SPACs sind in Europa gelandet. Nach nicht einmal vier Monaten reden manche b...
A-TITLE SPACs – Gekommen um zu bleiben?
/detail/die-hauptversammlung-d...Die Hauptversammlung der Zukunft ist (auch) virtuell 05.05.2021 150 Jahre lang trafen Aktionäre und Unternehmensverwaltung bei Präsenz-Hauptversammlungen phy...
A-TITLE Die Hauptversammlung der Zukunft ist (auch) virtuell
/detail/aktien-sind-keine-broe...Aktien sind keine Brötchen 13.04.2021 Im Youtube-Interview kurz vor Ostern reagierte Bundesfinanzminister Olaf Scholz ungewohnt emotional auf eine kritische ...
A-TITLE Aktien sind keine Brötchen
/detail/wirecard-gesetzgebung-...Wirecard-Gesetzgebung: Zweistufige Bilanzkontrolle muss bleiben 23.03.2021 Ein neues Gesetz soll das Vertrauen in den Finanzplatz Deutschland nach dem Wireca...
A-TITLE Wirecard-Gesetzgebung: Zweistufige Bilanzkontrolle muss bleiben
/detail/aktien-erobern-die-hos...Aktien erobern die Hosentaschen junger Aktionäre 05.03.2021 Unsere jüngsten Aktionärszahlen zeigen: 2020 haben mehr als 12 Millionen Menschen Aktien, aktienb...
A-TITLE Aktien erobern die Hosentaschen junger Aktionäre
/detail/hv-konferenznachlese-k...HV-Konferenznachlese: „Kontrolliertes Experimentieren“ 18.02.2021 Kaum ein Thema erregt bei den Stakeholdern des Kapitalmarkts aktuell mehr die Gemüter als d...
A-TITLE HV-Konferenznachlese: „Kontrolliertes Experimentieren“
/aktien-und-wertpapieranlageTextduplikat Aktien- und Wertpapieranlage
https://www.dai.de/altersvorsorgeTextduplikat Altersvorsorge
https://www.dai.de/complianceTextduplikat Compliance
/corporate-governance-und-gese...Textduplikat Corporate Governance und Gesellschaftsrecht
/digital-financeTextduplikat Digital Finance
/finanzmarktaufsichtTextduplikat Finanzmarktaufsicht
/finanzmarktregulierung-und-re...Textduplikat Finanzmarktregulierung und Realwirtschaft
/kapitalmarktfinanzierungTextduplikat Kapitalmarktfinanzierung
https://www.dai.de/nachhaltigkeitTextduplikat Nachhaltigkeit
/publizitaet-und-transparenzTextduplikat Publizität und Transparenz
/veranstaltung/konferenz240611Konferenz "Unternehmensübernahmen: Rechtliche Aspekte, Finanzierung und Kommunikation" SAVE THE DATE! Im vergangenen Jahr herrschte weitgehende Flaute am M&A...
/veranstaltung/konferenz240618Konferenz "Nachhaltigkeit im Fokus" SAVE THE DATE! Auf europäischer und internationaler Ebene werden die Themen ESG und Sustainable Finance auch im Jahr 2024...
/veranstaltung/konferenz24091921. Jahrestagung "Die Hauptversammlung" SAVE THE DATE! Erfahrungen und Schwerpunkte der HV-Saison 2024 und Herausforderungen für das Jahr 2025 stehen auf der...
/fileadmin/user_upload/DAI_230...Subdomain Kein Text
https://www.meritum-preis.de/Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/rendite-dreieckeKein Text
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain LinkedIn X
IMG-ALT LinkedIn
https://twitter.com/Aktieninst...Neues Fenster Extern X
IMG-ALT X
https://www.dai.de/impressumImpressum
https://www.dai.de/agbAGB
https://www.dai.de/datenschutzDatenschutz
https://www.dai.de/disclaimerDisclaimer

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter.
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,20 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 162 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
servernginx
dateWed, 17 Apr 2024 02:23:37 GMT
content-typetext/html; charset=utf-8
content-length24245
content-languagede
x-typo3-parsetime0ms
cache-controlmax-age=0
expiresWed, 17 Apr 2024 02:23:37 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge,chrome=1
x-content-type-optionsnosniff
x-cache-statusMISS
accept-rangesbytes
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 1.382 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 9.430 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 876 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Aktien54%Check
Deutsche54%Check
Aktieninstitut54%Check
Deutsche Aktieninstitut54%Check
Deutsches Aktieninstitut52%Check
Corporate47%Check
Nachhaltigkeit47%Check
Corporate Governance47%Check
Deutschland und Europa44%Check
Unternehmen43%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von dai.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.