Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
97% 
Seitenqualität
78% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
91% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,58 s
Dateigröße
430,30 kB
Wörter
2493
Medien
82
Anzahl Links
252 Intern / 16 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
eGovernment | News für die Digitalisierung der Verwaltung
Die Länge des Titels ist optimal. (524 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das Informationsportal eGovernment liefert News, Fachartikel, Whitepaper und Webcasts für eGovernment und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland (BRD).
Die Meta-Description ist zu lang. (1007 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
In den Meta Daten angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
charsetutf-8
languagede
robotsINDEX,FOLLOW,NOODP, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1
descriptionDas Informationsportal eGovernment liefert News, Fachartikel, Whitepaper und Webcasts für eGovernment und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland (BRD).
theme-color#ffffff
msapplication-TileImage/mstile-144x144.png
msapplication-square150x150logo/mstile-150x150.png
msapplication-TileColor#ffffff
apple-mobile-web-app-titleeGovernment
application-nameeGovernment
facebook-domain-verificationevlzv7atg1jjuh0okti83v2j4f0zms
viewportwidth=device-width,initial-scale=1.0
langde
twitter:urlhttps://www.egovernment.de/
twitter:cardsummary_large_image
og:urlhttps://www.egovernment.de/
og:site_nameeGovernment
X-UA-CompatibleIE=edge
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von egovernment.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • eingesetz => eingesetzt
Es befinden sich 8 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Eine neue Mobilitätsstrategie soll Hamburgs Schienen und Straßen digit...
  • Duplikat 2: Bei der Digitalisierung der Verwaltung spielt der elektronische Person...
  • Duplikat 3: Künstliche Intelligenz (KI) treibt die öffentliche Verwaltung um. Nebe...
  • Duplikat 4: Da das Onlinezugangsgesetz 2.0 im Bundesrat letzten Monat gescheitert ...
Der Inhalt ist mit 2493 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 36.1% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 42 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15.37 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width,initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 50 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
cdn2.vogel.de/img/arrow_dropdown.svgMobile-MenuMobile Menu
...n2.vogel.de/applications/24/img/logo.svgLogo
...gel.de/applications/24/img/logo_mini.svgLogo
...ser-pdf-download-award-showcase-2023.png„Zum PDF-Download
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (Bild: Orxan – stock.adobe.com) (Bild: Orxan – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDas Bundeskabinett ruft nun den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat an, denn die Reform des OZG braucht eine schnelle Lösung. (Bild: Maksim Kabakou – stock.adobe.com)Das Bundeskabinett ruft nun den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat an, denn die Reform des OZG braucht eine schnelle Lösung. (Bild: Maksim Kabakou – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (Bild: Prostock-studio – stock.adobe.com) (Bild: Prostock-studio – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (Bild: Prathankarnpap – stock.adobe.com) (Bild: Prathankarnpap – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Nutzerzahlen der digitalen Rentenübersicht steigen stetig an: Mit der Online-Plattform lassen sich Lücken in der Altersvorsorge besser schließen. (©Prostock-studio – stock.adobe.com)Die Nutzerzahlen der digitalen Rentenübersicht steigen stetig an: Mit der Online-Plattform lassen sich Lücken in der Altersvorsorge besser schließen. (©Prostock-studio – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (Bild: Stockfotos-MG – stock.adobe.com) (Bild: Stockfotos-MG – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Umsetzung von Change-Maßnahmen ist oftmals ein Kraftakt. (© Philip Steury - stock.adobe.com)Die Umsetzung von Change-Maßnahmen ist oftmals ein Kraftakt. (© Philip Steury - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (Bild: Gorodenkoff – stock.adobe.com) (Bild: Gorodenkoff – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgBeim Abschlusspanel des 27. Europäischen Verwaltungskongresses wurden die Ergebnisse der vier Fachforen zusammengetragen und Impulse für den Arbeitsalltag in der Verwaltung gesetzt. (© Vogel IT-Medien GmbH / Johannes Kapfer)Beim Abschlusspanel des 27. Europäischen Verwaltungskongresses wurden die Ergebnisse der vier Fachforen zusammengetragen und Impulse für den Arbeitsalltag in der Verwaltung gesetzt. (© Vogel IT-Medien GmbH / Johannes Kapfer)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (Bild: MarkRademaker – stock.adobe.com) (Bild: MarkRademaker – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgMit der Überwachungsgesamtrechnung soll das Netz an Überwachungsbefugnissen auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt und analysiert werden. (©Synesthesia AI Stock – stock.adobe.com)Mit der Überwachungsgesamtrechnung soll das Netz an Überwachungsbefugnissen auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt und analysiert werden. (©Synesthesia AI Stock – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDas Urheberrecht gilt nicht nur für gedruckte Werke, auch bei frei zugänglichen Materialen im Netz ist dieses zu beachten. (Bild: Sri – stock.adobe.com)Das Urheberrecht gilt nicht nur für gedruckte Werke, auch bei frei zugänglichen Materialen im Netz ist dieses zu beachten. (Bild: Sri – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (Bild: Vogel IT-Medien GmbH) (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie NØRD findet am 29. und 30. Mai in Rostock statt. (© Viks_jin - stock.adobe.com)Die NØRD findet am 29. und 30. Mai in Rostock statt. (© Viks_jin - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDavid Steinacker, GovTech Campus, und Thomas Caspers, BSI (v. l.) (©BSI)David Steinacker, GovTech Campus, und Thomas Caspers, BSI (v. l.) (©BSI)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgJana und Peter Janze gründen mit Janze & Janze ein neues Beratungsunternehmen. (© Peter Janze)Jana und Peter Janze gründen mit Janze & Janze ein neues Beratungsunternehmen. (© Peter Janze)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (© shutterstock_1857216142, anyaberkut) (© shutterstock_1857216142, anyaberkut)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (© Ferrari electronic) (© Ferrari electronic)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (© Syda Productions – stock.adobe.com) (© Syda Productions – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (© Thares2020 - stock.adobe.com) (© Thares2020 - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgeGovernment Summit 2023: Gespannt verfolgten die Teilnehmenden die Paneldiskussion zum Thema „Beyond OZG“ (©Vogel IT-Akademie)eGovernment Summit 2023: Gespannt verfolgten die Teilnehmenden die Paneldiskussion zum Thema „Beyond OZG“ (©Vogel IT-Akademie)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgZiel des Summits ist die Erarbeitung gemeinsamer Ansätze und Handlungsmodelle zur Bewältigung der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und administrativen Herausforderungen durch die IT – und mithilfe der IT (Bild: Vogel IT-Akademie)Ziel des Summits ist die Erarbeitung gemeinsamer Ansätze und Handlungsmodelle zur Bewältigung der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und administrativen Herausforderungen durch die IT – und mithilfe der IT (Bild: Vogel IT-Akademie)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgZum 16. Mal eGovernment Summit kommen erneut die Spitzen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung zusammen. Diesmal auf dem Bonner Petersberg (Bild: Steigenberger Hotels & Resorts)Zum 16. Mal eGovernment Summit kommen erneut die Spitzen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung zusammen. Diesmal auf dem Bonner Petersberg (Bild: Steigenberger Hotels & Resorts)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Gewinner des eGovernment Readers' Choice Award 2023 (©Offenblen.de)Die Gewinner des eGovernment Readers' Choice Award 2023 (©Offenblen.de)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg (© Salesforce) (© Salesforce)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgVerwaltung neu denken – für einen zukunftsfähigen und resilienten Staat (© Cassini/GettyImages)Verwaltung neu denken – für einen zukunftsfähigen und resilienten Staat (© Cassini/GettyImages)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDurch Process Mining können betriebliche Prozesse optimiert werden. (Bild: scyther5, Getty Images via Canva.com)Durch Process Mining können betriebliche Prozesse optimiert werden. (Bild: scyther5, Getty Images via Canva.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgVenture Client Einheiten werden für die Innovationsbeschaffung in öffentlichen Verwaltungen eingesetzt. (Bild: scyther5, Getty Images via Canva.com)Venture Client Einheiten werden für die Innovationsbeschaffung in öffentlichen Verwaltungen eingesetzt. (Bild: scyther5, Getty Images via Canva.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgEuropean Digial Identity Wallet: die persönliche digitale Brieftasche für Bürgerinnen und Bürger. (Bild: scyther5, Getty Images via Canva.com)European Digial Identity Wallet: die persönliche digitale Brieftasche für Bürgerinnen und Bürger. (Bild: scyther5, Getty Images via Canva.com)
...4df7385b377a8bf6af96aa1d/0117713167.jpegDie Nutzerzahlen der digitalen Rentenübersicht steigen stetig an: Mit der Online-Plattform lassen sich Lücken in der Altersvorsorge besser schließen. (©Prostock-studio – stock.adobe.com)Die Nutzerzahlen der digitalen Rentenübersicht steigen stetig an: Mit der Online-Plattform lassen sich Lücken in der Altersvorsorge besser schließen. (©Prostock-studio – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117715795 (Bild: Orxan – stock.adobe.com)0117715795 (Bild: Orxan – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117749983 (Bild: Stockfotos-MG – stock.adobe.com)0117749983 (Bild: Stockfotos-MG – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Umsetzung von Change-Maßnahmen ist oftmals ein Kraftakt. (© Philip Steury - stock.adobe.com)Die Umsetzung von Change-Maßnahmen ist oftmals ein Kraftakt. (© Philip Steury - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDas Bundeskabinett ruft nun den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat an, denn die Reform des OZG braucht eine schnelle Lösung. (Bild: Maksim Kabakou – stock.adobe.com)Das Bundeskabinett ruft nun den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat an, denn die Reform des OZG braucht eine schnelle Lösung. (Bild: Maksim Kabakou – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Bildungsmesse didacta 2024 fand vom 20. bis 24. Februar in Köln statt: Impressionen vom Eingang Süd der Kölner Messehallen. (© Koelnmesse GmbH, Oliver Wachenfeld)Die Bildungsmesse didacta 2024 fand vom 20. bis 24. Februar in Köln statt: Impressionen vom Eingang Süd der Kölner Messehallen. (© Koelnmesse GmbH, Oliver Wachenfeld)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgPlatz 10 der beliebtesten deutschen Passwörter: "gwerty123" Wohl dewegen so beliebt, weil die Zeichen auf der englischen Tastatur direkt nebeneinander zu finden sind. (Bild: midjourney/KI-generiert)Platz 10 der beliebtesten deutschen Passwörter: "gwerty123" Wohl dewegen so beliebt, weil die Zeichen auf der englischen Tastatur direkt nebeneinander zu finden sind. (Bild: midjourney/KI-generiert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg () ()
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0115469871 (© cm)0115469871 (© cm)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117715795 (Bild: Orxan – stock.adobe.com)0117715795 (Bild: Orxan – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDas Bundeskabinett ruft nun den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat an, denn die Reform des OZG braucht eine schnelle Lösung. (Bild: Maksim Kabakou – stock.adobe.com)Das Bundeskabinett ruft nun den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat an, denn die Reform des OZG braucht eine schnelle Lösung. (Bild: Maksim Kabakou – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117705786 (Bild: Prostock-studio – stock.adobe.com)0117705786 (Bild: Prostock-studio – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117610328 (Bild: Prathankarnpap – stock.adobe.com)0117610328 (Bild: Prathankarnpap – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgBürgermeister Johannes Schurr (© Timo Bahr)Bürgermeister Johannes Schurr (© Timo Bahr)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgWar die im Koalitionsvertrag verankerte Open-Source-Förderung doch nur ein Lippenbekenntnis? (Bild: Tuomas Kujansuu - stock.adobe.com)War die im Koalitionsvertrag verankerte Open-Source-Förderung doch nur ein Lippenbekenntnis? (Bild: Tuomas Kujansuu - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117603622 (© VIT)0117603622 (© VIT)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Nutzerzahlen der digitalen Rentenübersicht steigen stetig an: Mit der Online-Plattform lassen sich Lücken in der Altersvorsorge besser schließen. (©Prostock-studio – stock.adobe.com)Die Nutzerzahlen der digitalen Rentenübersicht steigen stetig an: Mit der Online-Plattform lassen sich Lücken in der Altersvorsorge besser schließen. (©Prostock-studio – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117749983 (Bild: Stockfotos-MG – stock.adobe.com)0117749983 (Bild: Stockfotos-MG – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Umsetzung von Change-Maßnahmen ist oftmals ein Kraftakt. (© Philip Steury - stock.adobe.com)Die Umsetzung von Change-Maßnahmen ist oftmals ein Kraftakt. (© Philip Steury - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117724358 (Bild: Gorodenkoff – stock.adobe.com)0117724358 (Bild: Gorodenkoff – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgd.velop Titeld.velop Titel
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgRegisafe TitelRegisafe Titel
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAnlaufbild-17052024Anlaufbild-17052024
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAnlaufbild_LD_300424Anlaufbild_LD_300424
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgBeim Abschlusspanel des 27. Europäischen Verwaltungskongresses wurden die Ergebnisse der vier Fachforen zusammengetragen und Impulse für den Arbeitsalltag in der Verwaltung gesetzt. (© Vogel IT-Medien GmbH / Johannes Kapfer)Beim Abschlusspanel des 27. Europäischen Verwaltungskongresses wurden die Ergebnisse der vier Fachforen zusammengetragen und Impulse für den Arbeitsalltag in der Verwaltung gesetzt. (© Vogel IT-Medien GmbH / Johannes Kapfer)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0116969784 (Bild: MarkRademaker – stock.adobe.com)0116969784 (Bild: MarkRademaker – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgMit der Überwachungsgesamtrechnung soll das Netz an Überwachungsbefugnissen auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt und analysiert werden. (©Synesthesia AI Stock – stock.adobe.com)Mit der Überwachungsgesamtrechnung soll das Netz an Überwachungsbefugnissen auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt und analysiert werden. (©Synesthesia AI Stock – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDas Urheberrecht gilt nicht nur für gedruckte Werke, auch bei frei zugänglichen Materialen im Netz ist dieses zu beachten. (Bild: Sri – stock.adobe.com)Das Urheberrecht gilt nicht nur für gedruckte Werke, auch bei frei zugänglichen Materialen im Netz ist dieses zu beachten. (Bild: Sri – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117704954 (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)0117704954 (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie NØRD findet am 29. und 30. Mai in Rostock statt. (© Viks_jin - stock.adobe.com)Die NØRD findet am 29. und 30. Mai in Rostock statt. (© Viks_jin - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDavid Steinacker, GovTech Campus, und Thomas Caspers, BSI (v. l.) (©BSI)David Steinacker, GovTech Campus, und Thomas Caspers, BSI (v. l.) (©BSI)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgJana und Peter Janze gründen mit Janze & Janze ein neues Beratungsunternehmen. (© Peter Janze)Jana und Peter Janze gründen mit Janze & Janze ein neues Beratungsunternehmen. (© Peter Janze)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgLiferay GmbHLiferay GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDisy Informationssysteme GmbHDisy Informationssysteme GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgSmartDocuments Deutschland GmbHSmartDocuments Deutschland GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgxSuite Group GmbHxSuite Group GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117547747 (© shutterstock_1857216142, anyaberkut)0117547747 (© shutterstock_1857216142, anyaberkut)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0117380549 (© Ferrari electronic)0117380549 (© Ferrari electronic)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0116862123 (© Syda Productions – stock.adobe.com)0116862123 (© Syda Productions – stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0116837732 (© Thares2020 - stock.adobe.com)0116837732 (© Thares2020 - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgeGovernment Summit 2023: Gespannt verfolgten die Teilnehmenden die Paneldiskussion zum Thema „Beyond OZG“ (©Vogel IT-Akademie)eGovernment Summit 2023: Gespannt verfolgten die Teilnehmenden die Paneldiskussion zum Thema „Beyond OZG“ (©Vogel IT-Akademie)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgZiel des Summits ist die Erarbeitung gemeinsamer Ansätze und Handlungsmodelle zur Bewältigung der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und administrativen Herausforderungen durch die IT – und mithilfe der IT (Bild: Vogel IT-Akademie)Ziel des Summits ist die Erarbeitung gemeinsamer Ansätze und Handlungsmodelle zur Bewältigung der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und administrativen Herausforderungen durch die IT – und mithilfe der IT (Bild: Vogel IT-Akademie)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgZum 16. Mal eGovernment Summit kommen erneut die Spitzen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung zusammen. Diesmal auf dem Bonner Petersberg (Bild: Steigenberger Hotels & Resorts)Zum 16. Mal eGovernment Summit kommen erneut die Spitzen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung zusammen. Diesmal auf dem Bonner Petersberg (Bild: Steigenberger Hotels & Resorts)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDer Schirmherr des eGovernment Summit 2023, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Dr. Markus Richter (Bild: Vogel IT-Akademir)Der Schirmherr des eGovernment Summit 2023, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Dr. Markus Richter (Bild: Vogel IT-Akademir)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Gewinner des eGovernment Readers' Choice Award 2023 (©Offenblen.de)Die Gewinner des eGovernment Readers' Choice Award 2023 (©Offenblen.de)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpg0112730736 (© Salesforce)0112730736 (© Salesforce)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgVerwaltung neu denken – für einen zukunftsfähigen und resilienten Staat (© Cassini/GettyImages)Verwaltung neu denken – für einen zukunftsfähigen und resilienten Staat (© Cassini/GettyImages)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Splunk-Plattform (© Splunk)Die Splunk-Plattform (© Splunk)

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 111 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Jetzt Newsletter abonnieren
H3 Das wichtigste auf eGovernment
H3 Bildergalerien
H3 Politik & Verwaltung
H3 Meistgelesene Beiträge
H3 Neueste IT-Jobs
H3 Praxis & Innovation
H3 Whitepaper
H3 Webinare
H3 Verwaltungswissenschaften
H3 Szene/Termine
H3 Neues aus der Anbieterdatenbank
H3 eGovernment Spezial
H3 eGovernment Summit
H3 eGovernment Awards
H3 Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte
H3 Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
H3 Bildrechte
H4 Die Digitale Rentenübersicht
H4 Verkehrssenator Tjarks: Digitale Schiene vom Bund abhängig
H4 Neue „ePerso“-PIN darf nicht digital übermittelt werden
H4 Mit integrativem Change-Management zur resilienten Organisation
H4 Gesetz für digitale Verwaltung soll in den Vermittlungsausschuss
H4 „Bildung ist unsere wichtigste Zukunftsressource"
H4 Die beliebtesten Passwörter in Deutschland
H4 Zahl der Woche
H4 #DeutschlandDigital
H4 Verkehrssenator Tjarks: Digitale Schiene vom Bund abhängig Text-Duplikat
H4 Gesetz für digitale Verwaltung soll in den Vermittlungsausschuss Text-Duplikat
H4 Das interföderale Ökosystem im Fokus
H4 Der unabhängige Arbeitsplatz
H4 „Erst mal machen und notfalls entschuldigen“
H4 Digitale Souveränität – nur mit Open-Source
H4 Unbürokratisch #19: OZG 2.1, Cloud, Bürgermeister Johannes Schurr
H4 Die Digitale Rentenübersicht Text-Duplikat
H4 Neue „ePerso“-PIN darf nicht digital übermittelt werden Text-Duplikat
H4 Mit integrativem Change-Management zur resilienten Organisation Text-Duplikat
H4 Niedersachsens LKA-Chef: über Gesichtserkennungs-Software sprechen
H4 Einführung einer eAkte in der öffentlichen Verwaltung
H4 5 Schlüssellösungen zur digitalen Verwaltung
H4 Digitales Onboarding in der öffentlichen Verwaltung
H4 Digitale Bürgerkommunikation: Sicherheitsrisiko in Behörden?
H4 In Bremen Mut zu Fehlern gefordert
H4 Do not disturb!
H4 Freiheit, Demokratie – und Überwachung?
H4 Die Nachnutzung der eGov-Campus-Inhalte
H4 Wählen Sie den eGovernment-CIO des Jahres 2024!
H4 NØRD 2024
H4 BSI tritt GovTech Campus bei
H4 Unterstützung für den digitalen Wandel
H4 babiel x Liferay Roadshow Event: Raus aus dem Vendor Lock-in
H4 Disy und OPITZ CONSULTING bieten innovative Digitalisierungsprojekte Made in Germany
H4 IT-Consultant (m/w/d)
H4 xSuite stellt Projekt zur Rechnungsbearbeitung auf der 16. IT-Onlinekonferenz vor
H4 Austausch mit der Justiz so einfach wie eine E-Mail
H4 Digitalisierung im Gesundheitswesen startet durch
H4 Meilenstein der digitalen Transformation
H4 Ein eleganter Übergang für Unternehmen
H4 eGovernment Summit 2023: „Digitalisierung hat keine Grenzen“
H4 Gemeinsam in die digitale Zukunft
H4 Synergien für effizientes eGovernment
H4 Digital geht nur gemeinsam!
H4 Verleihung der eGovernment Awards 2023
H4 Mit Salesforce effizient und nah an den Bürger:innen
H4 Digital, serviceorientiert und kooperativ – Weichen stellen für die Verwaltung von morgen
H4 So gelingt nachhaltige Cybersicherheit im öffentlichen Sektor
H4 Bildrechte auf dieser Seite
H5 Altersvorsorge
H5 Automatisierung der S-Bahn in Hamburg
H5 Laut Gutachten
H5 Künstliche Intelligenz in der Verwaltung
H5 OZG
H5 Automatisierung der S-Bahn in Hamburg Text-Duplikat
H5 OZG Text-Duplikat
H5 Jahresbericht des IT-Planungsrats und der FITKO
H5 Schleswig-Holstein
H5 Aus dem Rathaus
H5 Kommentar
H5 Podcast
H5 Altersvorsorge Text-Duplikat
H5 Laut Gutachten Text-Duplikat
H5 Künstliche Intelligenz in der Verwaltung Text-Duplikat
H5 Nach Festnahme von Ex-RAF-Terroristin
H5 Projektguide: In 3 Schritten zur digitalen Verwaltung
H5 Die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung
H5 Notwendiges Übel oder große Chance?
H5 Sicherheitsrisiken durch Verschlüsselung minimieren
H5 27. Europäischer Verwaltungskongress
H5 Kolumne
H5 Sicherheitsgesetze werden evaluiert
H5 Urheberrecht
H5 Jetzt abstimmen!
H5 DigitalesMV
H5 Reallabor Cloud
H5 Firmengründung
H5 Liferay GmbH
H5 Disy Informationssysteme GmbH
H5 SmartDocuments Deutschland GmbH
H5 xSuite Group GmbH
H5 gesponsert Governikus-Lösungen für die „besonderen Postfächer“
H5 gesponsert Sicherer Dokumentenaustausch
H5 gesponsert Cloud Computing
H5 gesponsert Innovative Cloud-Migration mit M2
H5 Intensiver Erfahrungsaustausch auf dem Petersberg
H5 eGovernment Summit 2023
H5 eGovernment Summit 2023 Text-Duplikat
H5 Grußwort zum eGovernment Summit
H5 eGovernment Readers' Choice
H5 gesponsert Zufriedenheit in der Behörde
H5 gesponsert Behörden brauchen starke Partner für den digitalen Wandel
H5 gesponsert Cyberresilienz für die öffentliche Hand
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
15 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 16 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/newsletterverwaltung/Newsletter
A-TITLE Newsletter | eGovernment
https://www.egovernment.de/abo/Abo
A-TITLE Abo
/inhalte/whitepaper/Whitepaper
A-TITLE Whitepaper
/webinare/Webinare
A-TITLE Webinare
/podcast/Podcast
A-TITLE Podcast
https://www.it-jobuniverse.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain 1 Stellenmarkt
A-TITLE Stellenmarkt
/digitale_ausgaben/Digitale Ausgaben
A-TITLE Digitale Ausgaben
/newsletterverwaltung/Textduplikat Newsletter
A-TITLE Newsletter | eGovernment
https://www.egovernment.de/abo/Textduplikat Abo
A-TITLE Abo
/inhalte/whitepaper/Textduplikat Whitepaper
A-TITLE Whitepaper
/webinare/Textduplikat Webinare
A-TITLE Webinare
/podcast/Textduplikat Podcast
A-TITLE Podcast
https://www.it-jobuniverse.de/Neues Fenster Extern Subdomain Stellenmarkt
A-TITLE Stellenmarkt
/digitale_ausgaben/Textduplikat Digitale Ausgaben
A-TITLE Digitale Ausgaben
https://www.egovernment.de/A-TITLE eGovernment | News für die Digitalisierung der Verwaltung
/politik-und-verwaltung/Politik & Verwaltung
A-TITLE eGovernment | Politik & Verwaltung
/praxis-und-innovation/Praxis & Innovation
A-TITLE eGovernment | Praxis & Innovation
/verwaltungswissenschaften/Verwaltungswissenschaften
A-TITLE eGovernment | Verwaltungswissenschaften
https://www.egovernment.de/szene/Szene/Termine
A-TITLE eGovernment | Szene/Termine
https://www.vogelitakademie.de/Neues Fenster Extern Subdomain Akademie
A-TITLE Akademie
/specials/solutions/eGovernment Spezial
A-TITLE eGovernment | Spezial
/specials/summit/eGovernment Summit
A-TITLE eGovernment | eGovernment Summit
/specials/summit2022/2022
A-TITLE 2022
/specials/summit2019/2019
A-TITLE eGovernment Summit 2019
/specials/summit2018/2018
A-TITLE eGovernment Summit 2018
/specials/summit2017/2017
A-TITLE eGovernment Summit 2017
/specials/summit/2016/2016
A-TITLE eGovernment Summit 2016
/specials/summit/2015/2015
A-TITLE eGovernment Summit 2015
/specials/summit2014/2014
A-TITLE eGovernment Summit 2014
/specials/summit2013/2013
A-TITLE eGovernment Summit 2013
/special/summit2012/2012
A-TITLE eGovernment Summit 2012
/special/summit2011/2011
A-TITLE 2011
/special/summit2010/2010
A-TITLE 2010
/special/summit2009/2009
A-TITLE 2009
/special/summit/2008/2008
A-TITLE 2008
/awards/eGovernment Awards
A-TITLE eGovernment | Award
/awards/award-showcases/Award-Gewinner-Showcases
A-TITLE Award-Gewinner-Showcases
/awards/2023/2023
A-TITLE 2023
/awards/2022/Textduplikat 2022
A-TITLE 2022
/awards/2020/2020
A-TITLE 2020
/awards/2019/Textduplikat 2019
A-TITLE eGovernment Awards 2019
/awards/2018/Textduplikat 2018
A-TITLE eGovernment Awards 2018
/awards/2017/Textduplikat 2017
A-TITLE eGovernment Awards 2017
/awards/2016/Textduplikat 2016
A-TITLE eGovernment Awards 2016
/mediathek/Mediathek
A-TITLE eGovernment | Mediathek
/bildergalerien_listing/Bildergalerien
A-TITLE Bildergalerien
/anbieter/Anbieter
A-TITLE Anbieterübersicht auf eGovernment
/specials/Specials
A-TITLE Specials
/digitaleschule/Digitale Schule 2023
A-TITLE Digitale Schule 2023
/digitalpakt-schule/DigitalPakt Schule
A-TITLE DigitalPakt Schule
/HealthcareDigital/HEALTHCARE DIGITAL
A-TITLE HEALTHCARE DIGITAL
/specials/digitale_verwaltung/Digitale Verwaltung
A-TITLE Digitale Verwaltung in Deutschland und Europa
/specials/digitaler_eu-binnenm...Digitaler EU-Binnenmarkt
A-TITLE Digital Public Services Across Borders
/specials/netzdialog/Netzdialog Bayern
A-TITLE eGovernment über Netzdialog Bayern
/specials/ministerialkongress/Ministerialkongress
A-TITLE Ministerialkongress
/specials/gipfel/Nationaler IT-Gipfel
A-TITLE Nationaler IT-Gipfel
/specials/definitionen/Definitionen
A-TITLE Definitionen zum Thema eGovernment
/specials/databund/DATABUND
A-TITLE DATABUND - Kommunale IT-Kompetenz
/specials/hessen/Länderporträt Hessen
A-TITLE Länderporträt Hessen
/specials/sachsen-anhalt/Sachsen-Anhalt
A-TITLE Länderportrait Sachsen-Anhalt
https://www.egovernment.de/IMG-ALT Logo
https://p7f.vogel.de/wcms/65/4...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT „Zum PDF-Download
https://www.egovernment.de/Textduplikat A-TITLE eGovernment | News für die Digitalisierung der Verwaltung
/politik-und-verwaltung/Textduplikat Politik & Verwaltung
A-TITLE eGovernment | Politik & Verwaltung
/verkehrssenator-tjarks-digita...IMG-ALT (Bild: Orxan – stock.adobe.com)
/verkehrssenator-tjarks-digita...Verkehrssenator Tjarks: Digitale Schiene vom Bund abhängig
/gesetz-fuer-digitale-verwaltu...IMG-ALT Das Bundeskabinett ruft nun den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat an, denn die Reform des OZG braucht eine schnelle Lösung. (Bild: Maksim Kab...
/gesetz-fuer-digitale-verwaltu...Gesetz für digitale Verwaltung soll in den Vermittlungsausschuss
/das-interfoederale-oekosystem...IMG-ALT (Bild: Prostock-studio – stock.adobe.com)
/das-interfoederale-oekosystem...Das interföderale Ökosystem im Fokus
/der-unabhaengige-arbeitsplatz...IMG-ALT (Bild: Prathankarnpap – stock.adobe.com)
/der-unabhaengige-arbeitsplatz...Der unabhängige Arbeitsplatz
/praxis-und-innovation/Textduplikat Praxis & Innovation
A-TITLE eGovernment | Praxis & Innovation
/die-digitale-rentenuebersicht...IMG-ALT Die Nutzerzahlen der digitalen Rentenübersicht steigen stetig an: Mit der Online-Plattform lassen sich Lücken in der Altersvorsorge besser schließen. (©Prost...
/die-digitale-rentenuebersicht...Die Digitale Rentenübersicht
/neue-eperso-pin-darf-nicht-di...IMG-ALT (Bild: Stockfotos-MG – stock.adobe.com)
/neue-eperso-pin-darf-nicht-di...Neue „ePerso“-PIN darf nicht digital übermittelt werden
/mit-integrativem-change-manag...IMG-ALT Die Umsetzung von Change-Maßnahmen ist oftmals ein Kraftakt. (© Philip Steury - stock.adobe.com)
/mit-integrativem-change-manag...Mit integrativem Change-Management zur resilienten Organisation
/niedersachsens-lka-chef-ueber...IMG-ALT (Bild: Gorodenkoff – stock.adobe.com)
/niedersachsens-lka-chef-ueber...Niedersachsens LKA-Chef: über Gesichtserkennungs-Software sprechen
/verwaltungswissenschaften/Textduplikat Verwaltungswissenschaften
A-TITLE eGovernment | Verwaltungswissenschaften
/in-bremen-mut-zu-fehlern-gefo...IMG-ALT Beim Abschlusspanel des 27. Europäischen Verwaltungskongresses wurden die Ergebnisse der vier Fachforen zusammengetragen und Impulse für den Arbeitsalltag in...
/in-bremen-mut-zu-fehlern-gefo...In Bremen Mut zu Fehlern gefordert
/do-not-disturb-a-53078162a9ac...IMG-ALT (Bild: MarkRademaker – stock.adobe.com)
/do-not-disturb-a-53078162a9ac...Do not disturb!
/freiheit-demokratie-und-ueber...IMG-ALT Mit der Überwachungsgesamtrechnung soll das Netz an Überwachungsbefugnissen auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt und analysiert werden. (©Synesthesia A...
/freiheit-demokratie-und-ueber...Freiheit, Demokratie – und Überwachung?
/die-nachnutzung-der-egov-camp...IMG-ALT Das Urheberrecht gilt nicht nur für gedruckte Werke, auch bei frei zugänglichen Materialen im Netz ist dieses zu beachten. (Bild: Sri – stock.adobe.com)
/die-nachnutzung-der-egov-camp...Die Nachnutzung der eGov-Campus-Inhalte
https://www.egovernment.de/szene/Textduplikat Szene/Termine
A-TITLE eGovernment | Szene/Termine
/waehlen-sie-den-egovernment-c...IMG-ALT (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
/waehlen-sie-den-egovernment-c...Wählen Sie den eGovernment-CIO des Jahres 2024!
/nrd-2024-a-42191de17c90156a80...IMG-ALT Die NØRD findet am 29. und 30. Mai in Rostock statt. (© Viks_jin - stock.adobe.com)
/nrd-2024-a-42191de17c90156a80...NØRD 2024
/bsi-tritt-govtech-campus-bei-...IMG-ALT David Steinacker, GovTech Campus, und Thomas Caspers, BSI (v. l.) (©BSI)
/bsi-tritt-govtech-campus-bei-...BSI tritt GovTech Campus bei
/unterstuetzung-fuer-den-digit...IMG-ALT Jana und Peter Janze gründen mit Janze & Janze ein neues Beratungsunternehmen. (© Peter Janze)
/unterstuetzung-fuer-den-digit...Unterstützung für den digitalen Wandel
https://www.vogelitakademie.de/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat Akademie
A-TITLE Akademie
/specials/solutions/Textduplikat eGovernment Spezial
A-TITLE eGovernment | Spezial
/austausch-mit-der-justiz-so-e...IMG-ALT (© shutterstock_1857216142, anyaberkut)
/austausch-mit-der-justiz-so-e...Austausch mit der Justiz so einfach wie eine E-Mail
/digitalisierung-im-gesundheit...IMG-ALT (© Ferrari electronic)
/digitalisierung-im-gesundheit...Digitalisierung im Gesundheitswesen startet durch
/meilenstein-der-digitalen-tra...IMG-ALT (© Syda Productions – stock.adobe.com)
/meilenstein-der-digitalen-tra...Meilenstein der digitalen Transformation
/ein-eleganter-uebergang-fuer-...IMG-ALT (© Thares2020 - stock.adobe.com)
/ein-eleganter-uebergang-fuer-...Ein eleganter Übergang für Unternehmen
/specials/summit/Textduplikat eGovernment Summit
A-TITLE eGovernment | eGovernment Summit
/specials/summit2022/Textduplikat 2022
A-TITLE 2022
/specials/summit2019/Textduplikat 2019
A-TITLE eGovernment Summit 2019
/specials/summit2018/Textduplikat 2018
A-TITLE eGovernment Summit 2018
/specials/summit2017/Textduplikat 2017
A-TITLE eGovernment Summit 2017
/specials/summit/2016/Textduplikat 2016
A-TITLE eGovernment Summit 2016
/specials/summit/2015/Textduplikat 2015
A-TITLE eGovernment Summit 2015
/specials/summit2014/Textduplikat 2014
A-TITLE eGovernment Summit 2014
/specials/summit2013/Textduplikat 2013
A-TITLE eGovernment Summit 2013
/special/summit2012/Textduplikat 2012
A-TITLE eGovernment Summit 2012
/special/summit2011/Textduplikat 2011
A-TITLE 2011
/special/summit2010/Textduplikat 2010
A-TITLE 2010
/special/summit2009/Textduplikat 2009
A-TITLE 2009
/special/summit/2008/Textduplikat 2008
A-TITLE 2008
/e-government-summit-2023-digi...IMG-ALT eGovernment Summit 2023: Gespannt verfolgten die Teilnehmenden die Paneldiskussion zum Thema „Beyond OZG“ (©Vogel IT-Akademie)
/e-government-summit-2023-digi...eGovernment Summit 2023: „Digitalisierung hat keine Grenzen“
/gemeinsam-in-die-digitale-zuk...IMG-ALT Ziel des Summits ist die Erarbeitung gemeinsamer Ansätze und Handlungsmodelle zur Bewältigung der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und administrativ...
/gemeinsam-in-die-digitale-zuk...Gemeinsam in die digitale Zukunft
/synergien-fuer-effizientes-eg...IMG-ALT Zum 16. Mal eGovernment Summit kommen erneut die Spitzen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung...
/synergien-fuer-effizientes-eg...Synergien für effizientes eGovernment
/awards/Textduplikat eGovernment Awards
A-TITLE eGovernment | Award
/awards/award-showcases/Textduplikat Award-Gewinner-Showcases
A-TITLE Award-Gewinner-Showcases
/awards/2023/Textduplikat 2023
A-TITLE 2023
/awards/2022/Textduplikat 2022
A-TITLE 2022
/awards/2020/Textduplikat 2020
A-TITLE 2020
/awards/2019/Textduplikat 2019
A-TITLE eGovernment Awards 2019
/awards/2018/Textduplikat 2018
A-TITLE eGovernment Awards 2018
/awards/2017/Textduplikat 2017
A-TITLE eGovernment Awards 2017
/awards/2016/Textduplikat 2016
A-TITLE eGovernment Awards 2016
/verleihung-der-egovernment-aw...IMG-ALT Die Gewinner des eGovernment Readers' Choice Award 2023 (©Offenblen.de)
/verleihung-der-egovernment-aw...Verleihung der eGovernment Awards 2023
/mit-salesforce-effizient-und-...IMG-ALT (© Salesforce)
/mit-salesforce-effizient-und-...Mit Salesforce effizient und nah an den Bürger:innen
/digital-serviceorientiert-und...IMG-ALT Verwaltung neu denken – für einen zukunftsfähigen und resilienten Staat (© Cassini/GettyImages)
/digital-serviceorientiert-und...Digital, serviceorientiert und kooperativ – Weichen stellen für die Verwaltung von morgen
/mediathek/Textduplikat Mediathek
A-TITLE eGovernment | Mediathek
/bildergalerien_listing/Textduplikat Bildergalerien
A-TITLE Bildergalerien
/anbieter/Textduplikat Anbieter
A-TITLE Anbieterübersicht auf eGovernment
/specials/Textduplikat Specials
A-TITLE Specials
/digitaleschule/Textduplikat Digitale Schule 2023
A-TITLE Digitale Schule 2023
/digitalpakt-schule/Textduplikat DigitalPakt Schule
A-TITLE DigitalPakt Schule
/HealthcareDigital/Textduplikat HEALTHCARE DIGITAL
A-TITLE HEALTHCARE DIGITAL
/specials/digitale_verwaltung/Textduplikat Digitale Verwaltung
A-TITLE Digitale Verwaltung in Deutschland und Europa
/specials/digitaler_eu-binnenm...Textduplikat Digitaler EU-Binnenmarkt
A-TITLE Digital Public Services Across Borders
/specials/netzdialog/Textduplikat Netzdialog Bayern
A-TITLE eGovernment über Netzdialog Bayern
/specials/ministerialkongress/Textduplikat Ministerialkongress
A-TITLE Ministerialkongress
/specials/ministerialkongress_...Ministerialkongress 2016
A-TITLE Ministerialkongress
/specials/ministerialkongress_...Ministerialkongress 2015
A-TITLE Ministerialkongress
/specials/ministerialkongress_...Ministerialkongress 2014
A-TITLE Ministerialkongress
/specials/ministerialkongress_...Ministerialkongress 2013
A-TITLE Ministerialkongress
/specials/ministerialkongress_...Ministerialkongress 2012
A-TITLE Ministerialkongress 2012
/specials/gipfel/Textduplikat Nationaler IT-Gipfel
A-TITLE Nationaler IT-Gipfel
/special/gipfel/1010. Nationaler IT-Gipfel
A-TITLE 10. Nationaler IT-Gipfel
/special/gipfel/99. Nationaler IT-Gipfel
A-TITLE 9. Nationaler IT-Gipfel
/special/gipfel/7/7. Nationaler IT-Gipfel
A-TITLE 7. Nationaler IT-Gipfel
/special/gipfel/6/6. Nationaler IT-Gipfel
A-TITLE 6. Nationaler IT-Gipfel
/special/gipfel/5/5. Nationaler IT-Gipfel
A-TITLE 5. Nationaler IT-Gipfel
/special/gipfel/4/4. Nationaler IT-Gipfel
A-TITLE 3. Nationaler IT-Gipfel
/special/gipfel/3/3. Nationaler IT-Gipfel
A-TITLE 3. Nationaler IT-Gipfel
/specials/definitionen/Textduplikat Definitionen
A-TITLE Definitionen zum Thema eGovernment
/specials/databund/Textduplikat DATABUND
A-TITLE DATABUND - Kommunale IT-Kompetenz
/specials/hessen/Textduplikat Länderporträt Hessen
A-TITLE Länderporträt Hessen
/specials/sachsen-anhalt/Textduplikat Sachsen-Anhalt
A-TITLE Länderportrait Sachsen-Anhalt
/was-versteht-man-unter-proces...IMG-ALT Durch Process Mining können betriebliche Prozesse optimiert werden. (Bild: scyther5, Getty Images via Canva.com)
/was-versteht-man-unter-proces...Was versteht man unter Process Mining?
/was-versteht-man-unter-einer-...IMG-ALT Venture Client Einheiten werden für die Innovationsbeschaffung in öffentlichen Verwaltungen eingesetzt. (Bild: scyther5, Getty Images via Canva.com)
/was-versteht-man-unter-einer-...Was versteht man unter einer Venture Client Einheit (Venture Client Unit)?
/was-ist-das-eudi-wallet-a-0f3...IMG-ALT European Digial Identity Wallet: die persönliche digitale Brieftasche für Bürgerinnen und Bürger. (Bild: scyther5, Getty Images via Canva.com)
/was-ist-das-eudi-wallet-a-0f3...Was ist das EUDI-Wallet?
/anmelden/Anmelden
/die-digitale-rentenuebersicht...Altersvorsorge Die Digitale Rentenübersicht
IMG-ALT Die Nutzerzahlen der digitalen Rentenübersicht steigen stetig an: Mit der Online-Plattform lassen sich Lücken in der Altersvorsorge besser schließen. (©Prost...
/verkehrssenator-tjarks-digita...Automatisierung der S-Bahn in Hamburg Verkehrssenator Tjarks: Digitale Schiene vom Bund abhängig Eine neue Mobilitätsstrategie soll Hamburgs Schienen und Str...
IMG-ALT 0117715795 (Bild: Orxan – stock.adobe.com)
/neue-eperso-pin-darf-nicht-di...Laut Gutachten Neue „ePerso“-PIN darf nicht digital übermittelt werden Bei der Digitalisierung der Verwaltung spielt der elektronische Personalausweis eine z...
IMG-ALT 0117749983 (Bild: Stockfotos-MG – stock.adobe.com)
/mit-integrativem-change-manag...Künstliche Intelligenz in der Verwaltung Mit integrativem Change-Management zur resilienten Organisation Künstliche Intelligenz (KI) treibt die öffentliche V...
IMG-ALT Die Umsetzung von Change-Maßnahmen ist oftmals ein Kraftakt. (© Philip Steury - stock.adobe.com)
/gesetz-fuer-digitale-verwaltu...OZG Gesetz für digitale Verwaltung soll in den Vermittlungsausschuss Da das Onlinezugangsgesetz 2.0 im Bundesrat letzten Monat gescheitert war und das zu geg...
IMG-ALT Das Bundeskabinett ruft nun den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat an, denn die Reform des OZG braucht eine schnelle Lösung. (Bild: Maksim Kab...
/bildergalerien_listing/Kein Text
/bildung-ist-unsere-wichtigste...IMG-ALT Die Bildungsmesse didacta 2024 fand vom 20. bis 24. Februar in Köln statt: Impressionen vom Eingang Süd der Kölner Messehallen. (© Koelnmesse GmbH, Oliver Wa...
/bildung-ist-unsere-wichtigste...Kein Text
/bildung-ist-unsere-wichtigste...„Bildung ist unsere wichtigste Zukunftsressource"
/die-beliebtesten-passwoerter-...IMG-ALT Platz 10 der beliebtesten deutschen Passwörter: "gwerty123" Wohl dewegen so beliebt, weil die Zeichen auf der englischen Tastatur direkt nebeneinander zu fin...
/die-beliebtesten-passwoerter-...Kein Text
/die-beliebtesten-passwoerter-...Die beliebtesten Passwörter in Deutschland
/zahl-der-woche-gal-9443/IMG-ALT ()
/zahl-der-woche-gal-9443/Kein Text
/zahl-der-woche-gal-9443/Zahl der Woche
/deutschlanddigital-gal-10fb79...IMG-ALT 0115469871 (© cm)
/deutschlanddigital-gal-10fb79...Kein Text
/deutschlanddigital-gal-10fb79...#DeutschlandDigital
/politik-und-verwaltung/Kein Text
/verkehrssenator-tjarks-digita...Textduplikat Automatisierung der S-Bahn in Hamburg Verkehrssenator Tjarks: Digitale Schiene vom Bund abhängig Eine neue Mobilitätsstrategie soll Hamburgs Schienen und Str...
IMG-ALT 0117715795 (Bild: Orxan – stock.adobe.com)
/gesetz-fuer-digitale-verwaltu...Textduplikat OZG Gesetz für digitale Verwaltung soll in den Vermittlungsausschuss Da das Onlinezugangsgesetz 2.0 im Bundesrat letzten Monat gescheitert war und das zu geg...
IMG-ALT Das Bundeskabinett ruft nun den Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat an, denn die Reform des OZG braucht eine schnelle Lösung. (Bild: Maksim Kab...
/das-interfoederale-oekosystem...Jahresbericht des IT-Planungsrats und der FITKO Das interföderale Ökosystem im Fokus Das Jahr 2023 war für den IT-Planungsrat ein Jahr der Fortschritte und s...
IMG-ALT 0117705786 (Bild: Prostock-studio – stock.adobe.com)
/der-unabhaengige-arbeitsplatz...Schleswig-Holstein Der unabhängige Arbeitsplatz Den Startschuss lieferte ein Kabinettsbeschluss: Mit der Einführung der quelloffenen Software LibreOffice in ...
IMG-ALT 0117610328 (Bild: Prathankarnpap – stock.adobe.com)
/erst-mal-machen-und-notfalls-...Aus dem Rathaus „Erst mal machen und notfalls entschuldigen“ Johannes Schurr ist Bürgermeister der Gemeinde Spraitbach. Mit seinem unkonventionellen Mindset ...
IMG-ALT Bürgermeister Johannes Schurr (© Timo Bahr)
/bundesregierung-milliardensch...Kommentar Digitale Souveränität – nur mit Open-Source Die Bundesregierung hat neue, milliardenschwere IT-Rahmenverträge mit verschiedenen Anbietern proprietä...
IMG-ALT War die im Koalitionsvertrag verankerte Open-Source-Förderung doch nur ein Lippenbekenntnis? (Bild: Tuomas Kujansuu - stock.adobe.com)
/unbuerokratisch-19-ozg-21-clo...Podcast Unbürokratisch #19: OZG 2.1, Cloud, Bürgermeister Johannes Schurr Der Bundesrat hat das OZG 2.0 abgelehnt. Das Thema souveräne Cloud nimmt Fahrt auf,...
IMG-ALT 0117603622 (© VIT)
https://www.it-jobuniverse.de/Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/praxis-und-innovation/Kein Text
/die-digitale-rentenuebersicht...Altersvorsorge Die Digitale Rentenübersicht Mit der Plattform der digitalen Rentenübersicht bleibt man stets auf dem Laufenden, denn alle Informationen über ...
IMG-ALT Die Nutzerzahlen der digitalen Rentenübersicht steigen stetig an: Mit der Online-Plattform lassen sich Lücken in der Altersvorsorge besser schließen. (©Prost...
/neue-eperso-pin-darf-nicht-di...Textduplikat Laut Gutachten Neue „ePerso“-PIN darf nicht digital übermittelt werden Bei der Digitalisierung der Verwaltung spielt der elektronische Personalausweis eine z...
IMG-ALT 0117749983 (Bild: Stockfotos-MG – stock.adobe.com)
/mit-integrativem-change-manag...Textduplikat Künstliche Intelligenz in der Verwaltung Mit integrativem Change-Management zur resilienten Organisation Künstliche Intelligenz (KI) treibt die öffentliche V...
IMG-ALT Die Umsetzung von Change-Maßnahmen ist oftmals ein Kraftakt. (© Philip Steury - stock.adobe.com)
/niedersachsens-lka-chef-ueber...Nach Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Niedersachsens LKA-Chef: über Gesichtserkennungs-Software sprechen Sollte die Polizei bei Fahndungen mehr Möglichkeiten...
IMG-ALT 0117724358 (Bild: Gorodenkoff – stock.adobe.com)
/inhalte/whitepaper/Kein Text
/einfuehrung-einer-eakte-in-de...Projektguide: In 3 Schritten zur digitalen Verwaltung Einführung einer eAkte in der öffentlichen Verwaltung
IMG-ALT d.velop Titel
/5-schluesselloesungen-zur-dig...Die Digitalisierung der kommunalen Verwaltung 5 Schlüssellösungen zur digitalen Verwaltung
IMG-ALT Regisafe Titel
/webinare/Kein Text
/digitales-onboarding-in-der-o...Notwendiges Übel oder große Chance? Digitales Onboarding in der öffentlichen Verwaltung
IMG-ALT Anlaufbild-17052024
/digitale-buergerkommunikation...Sicherheitsrisiken durch Verschlüsselung minimieren Digitale Bürgerkommunikation: Sicherheitsrisiko in Behörden?
IMG-ALT Anlaufbild_LD_300424
/verwaltungswissenschaften/Kein Text
/in-bremen-mut-zu-fehlern-gefo...27. Europäischer Verwaltungskongress In Bremen Mut zu Fehlern gefordert Unter dem Motto: „Aufbruch: Nachhaltig gestalten – oder scheitern“ fanden vergangene ...
IMG-ALT Beim Abschlusspanel des 27. Europäischen Verwaltungskongresses wurden die Ergebnisse der vier Fachforen zusammengetragen und Impulse für den Arbeitsalltag in...
/do-not-disturb-a-53078162a9ac...Kolumne Do not disturb! Begleiten Sie Professor Niehaves auf einer Reise durch New Work und moderne Arbeitswelten, von Start-ups bis zum öffentlichen Dienst,...
IMG-ALT 0116969784 (Bild: MarkRademaker – stock.adobe.com)
/freiheit-demokratie-und-ueber...Sicherheitsgesetze werden evaluiert Freiheit, Demokratie – und Überwachung? Bundesinnen- und Bundesjustizministerium haben das Max-Planck-Institut mit der Üb...
IMG-ALT Mit der Überwachungsgesamtrechnung soll das Netz an Überwachungsbefugnissen auf wissenschaftlicher Grundlage ermittelt und analysiert werden. (©Synesthesia A...
/die-nachnutzung-der-egov-camp...Urheberrecht Die Nachnutzung der eGov-Campus-Inhalte Der eGov-Campus bietet kostenfreien Zugang zu Lehrmaterialien durch Open Access. Doch auch hier gilt das...
IMG-ALT Das Urheberrecht gilt nicht nur für gedruckte Werke, auch bei frei zugänglichen Materialen im Netz ist dieses zu beachten. (Bild: Sri – stock.adobe.com)
https://www.egovernment.de/szene/Kein Text
/waehlen-sie-den-egovernment-c...Jetzt abstimmen! Wählen Sie den eGovernment-CIO des Jahres 2024! Es gibt zahlreiche Gebiete, auf denen sich die CIOs der Länder und des Bundes derzeit beweis...
IMG-ALT 0117704954 (Bild: Vogel IT-Medien GmbH)
/nrd-2024-a-42191de17c90156a80...DigitalesMV NØRD 2024 Drei Bühnen, eine Female Area und eine Co-Working Lounge sind nur einige der Besonderheiten der diesjährigen Ausgabe der NØRD. Der Cros...
IMG-ALT Die NØRD findet am 29. und 30. Mai in Rostock statt. (© Viks_jin - stock.adobe.com)
/bsi-tritt-govtech-campus-bei-...Reallabor Cloud BSI tritt GovTech Campus bei Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist neues Mitglied des GovTech Campus und wird sic...
IMG-ALT David Steinacker, GovTech Campus, und Thomas Caspers, BSI (v. l.) (©BSI)
/unterstuetzung-fuer-den-digit...Firmengründung Unterstützung für den digitalen Wandel Mit „Janze & Janze“ startet ein neues Beratungsunternehmen für den Public Sector. Mitgründerin Jana Jan...
IMG-ALT Jana und Peter Janze gründen mit Janze & Janze ein neues Beratungsunternehmen. (© Peter Janze)
/anbieter/Kein Text
/liferay-gmbh-c-285082/veranst...Liferay GmbH babiel x Liferay Roadshow Event: Raus aus dem Vendor Lock-in
IMG-ALT Liferay GmbH
/disy-informationssysteme-gmbh...Disy Informationssysteme GmbH Disy und OPITZ CONSULTING bieten innovative Digitalisierungsprojekte Made in Germany
IMG-ALT Disy Informationssysteme GmbH
/smartdocuments-deutschland-gm...SmartDocuments Deutschland GmbH IT-Consultant (m/w/d)
IMG-ALT SmartDocuments Deutschland GmbH
/xsuite-group-gmbh-c-283065/na...xSuite Group GmbH xSuite stellt Projekt zur Rechnungsbearbeitung auf der 16. IT-Onlinekonferenz vor
IMG-ALT xSuite Group GmbH
/specials/solutions/Kein Text
/austausch-mit-der-justiz-so-e...gesponsert Governikus-Lösungen für die „besonderen Postfächer“ Austausch mit der Justiz so einfach wie eine E-Mail Digitale Kommunikation mit der Justiz ist ...
IMG-ALT 0117547747 (© shutterstock_1857216142, anyaberkut)
/digitalisierung-im-gesundheit...gesponsert Sicherer Dokumentenaustausch Digitalisierung im Gesundheitswesen startet durch Seit Anfang 2024 läuft das E-Rezept. Endlich, nach rund zehn Jahren...
IMG-ALT 0117380549 (© Ferrari electronic)
/meilenstein-der-digitalen-tra...gesponsert Cloud Computing Meilenstein der digitalen Transformation Unabhängiges Arbeiten sowie mehr Automatisierung durch Nutzung von Künstlicher Intelligen...
IMG-ALT 0116862123 (© Syda Productions – stock.adobe.com)
/ein-eleganter-uebergang-fuer-...gesponsert Innovative Cloud-Migration mit M2 Ein eleganter Übergang für Unternehmen Die Vorteile der Cloud-Nutzung für Unternehmen sind vielfältig: Von beque...
IMG-ALT 0116837732 (© Thares2020 - stock.adobe.com)
/specials/summit/Kein Text
/e-government-summit-2023-digi...Intensiver Erfahrungsaustausch auf dem Petersberg eGovernment Summit 2023: „Digitalisierung hat keine Grenzen“ Am 14. und 15. Juni trafen sich auf Einladung ...
IMG-ALT eGovernment Summit 2023: Gespannt verfolgten die Teilnehmenden die Paneldiskussion zum Thema „Beyond OZG“ (©Vogel IT-Akademie)
/gemeinsam-in-die-digitale-zuk...eGovernment Summit 2023 Gemeinsam in die digitale Zukunft Beim 16. eGovernment Summit kommen Experten aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft...
IMG-ALT Ziel des Summits ist die Erarbeitung gemeinsamer Ansätze und Handlungsmodelle zur Bewältigung der aktuellen politischen, gesellschaftlichen und administrativ...
/synergien-fuer-effizientes-eg...eGovernment Summit 2023 Synergien für effizientes eGovernment Beim 16. eGovernment Summit kommen Experten aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Wissensc...
IMG-ALT Zum 16. Mal eGovernment Summit kommen erneut die Spitzen der Bundes-, Landes- und Kommunalverwaltung sowie Experten aus Wissenschaft, Industrie und Forschung...
/digital-geht-nur-gemeinsam-a-...Grußwort zum eGovernment Summit Digital geht nur gemeinsam! Was kommt nach dem OZG? Diese Frage wird beim diesjährigen eGovernment Summit sicherlich eine zen...
IMG-ALT Der Schirmherr des eGovernment Summit 2023, der Beauftragte der Bundesregierung für Informationstechnik, Dr. Markus Richter (Bild: Vogel IT-Akademir)
/awards/Kein Text
/verleihung-der-egovernment-aw...eGovernment Readers' Choice Verleihung der eGovernment Awards 2023 Es blieb spannend bis zuletzt: Am Abend des 21. September wurden im Berliner Waldorf Astor...
IMG-ALT Die Gewinner des eGovernment Readers' Choice Award 2023 (©Offenblen.de)
/mit-salesforce-effizient-und-...gesponsert Zufriedenheit in der Behörde Mit Salesforce effizient und nah an den Bürger:innen Mit der Digitalisierung hat sich das Leben der Menschen massiv v...
IMG-ALT 0112730736 (© Salesforce)
/digital-serviceorientiert-und...gesponsert Behörden brauchen starke Partner für den digitalen Wandel Digital, serviceorientiert und kooperativ – Weichen stellen für die Verwaltung von morge...
IMG-ALT Verwaltung neu denken – für einen zukunftsfähigen und resilienten Staat (© Cassini/GettyImages)
/so-gelingt-nachhaltige-cybers...gesponsert Cyberresilienz für die öffentliche Hand So gelingt nachhaltige Cybersicherheit im öffentlichen Sektor Sicherheitsverstöße, Datenpannen, Leaks und ...
IMG-ALT Die Splunk-Plattform (© Splunk)
https://www.egovernment.de/agb/Neues Fenster Nutzungsbedingungen
/datenschutz/Neues Fenster Datenschutzerklärung
/datenschutzTextduplikat Datenschutzerklärung
https://www.vogel.de/ueber-uns...Extern Subdomain Trivialer Linktext
hier
https://support.vogel.de/Extern Subdomain URL Linktext
https://support.vogel.de
/datenschutzTextduplikat Datenschutzerklärung
https://www.facebook.com/egove...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://twitter.com/egovernmentdeNeues Fenster Extern Kein Text
https://www.xing.com/news/page...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.linkedin.com/showc...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/impressum/Impressum
/?cmpscreencustom/Cookie-Manager
https://www.egovernment.de/agb/AGB
https://www.vogel.de/customer/Neues Fenster Extern Subdomain Customer Center
/datenschutz/Datenschutz
https://contact.vogel.de/de/egovNeues Fenster Extern Subdomain Hilfe
/mediadaten/Mediadaten
/abo-kuendigen/Abo-Kündigung
https://www.egovernment.de/autor/Autoren
https://www.vogel.de/Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.vogel.de/Neues Fenster Extern Subdomain www.vogel.de

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.egovernment.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,58 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 430 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
serverJames
dateThu, 11 Apr 2024 12:02:05 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
varyAccept-Encoding
set-cookie136 Zeichen
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
pragmano-cache
x-inf-cachetrue
x-white236.23
x-from-cachetrue
x-content-type-optionsnosniff
x-xss-protection1; mode=block
x-frame-optionsSAMEORIGIN
content-security-policyframe-ancestors 'self'
cache-tagnginx www.egovernment.de
content-encodinggzip
strict-transport-securitymax-age=31536000;
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 549 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 73.972 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 428 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: Yandex
Crawl-delay: 2
Disallow: */preview/*

User-agent: *
Allow: /
Disallow: */preview/*

User-agent: CCbot
Disallow: /

User-agent: GPTBot
Disallow: /

User-agent: ChatGPT-User
Disallow: /

User-agent: Google-Extended
Disallow: /

User-agent: FacebookBot
Disallow: /

User-agent: OmgiliBot
Disallow: /

User-agent: anthropic-ai
Disallow: /

User-agent: cohere-ai
Disallow: /

Sitemap: https://www.egovernment.de/sitemap.xml

Suchvorschau

www.egovernment.de
eGovernment | News für die Digitalisierung der Verwaltung
Das Informationsportal eGovernment liefert News, Fachartikel, Whitepaper und Webcasts für eGovernment und Verwaltungsmodernisierung in Deutschland (BRD).

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
eGovernment81%Check
Verwaltung68%Check
eGovernment Summit64%Check
eGovernment Readers63%Check
eGovernment Awards62%Check
DIGITAL60%Check
Deutschland58%Check
öffentlichen Verwaltung57%Check
öffentliche Verwaltung57%Check
Digitale Verwaltung57%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von egovernment.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.