Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
100% 
Seitenqualität
52% 
Seitenstruktur
98% 
Verlinkung
75% 
Server
100% 
Externe Faktoren
9% 
SEO Score
Antwortzeit
0,08 s
Dateigröße
8,30 kB
Wörter
71
Medien
6
Anzahl Links
20 Intern / 0 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Das ENSO-Phänomen: El Niño und La Niña
Die Länge des Titels ist optimal. (391 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das ozeanisch-atmosphärische Phänomen El Niño / Southern Oscillation - die aktuelle und umfassende Informationsplattform.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (777 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.enso.info/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Zeichensatzkodierung ist nicht im HTTP Header angegeben.
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
robotsindex, follow
authorKurt G. Baldenhofer, Nicolas Marschall
copyrightKurt G. Baldenhofer
descriptionDas ozeanisch-atmosphärische Phänomen El Niño / Southern Oscillation - die aktuelle und umfassende Informationsplattform.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
msapplication-TileColor#da532c
msapplication-configmenue/browserconfig.xml
theme-color#CCCCCC
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleDas ENSO-Phänomen
twitter:descriptionDas ozeanisch-atmosphärische Phänomen El Niño / Southern Oscillation - die aktuelle und umfassende Informationsplattform.
twitter:imagehttps://www.enso.info/bild/enso-sharing.jpg
og:titleDas ENSO-Phänomen
og:site_nameDas ENSO-Phänomen
og:typewebsite
og:descriptionDas ozeanisch-atmosphärische Phänomen El Niño / Southern Oscillation - die aktuelle und umfassende Informationsplattform.
og:urlhttps://www.enso.info/
og:imagehttps://www.enso.info/bild/enso-sharing.jpg
og:image:width1200
og:image:height630
og:localede_DE
charsetutf-8

Analysiere enso.info jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Die Wortzahl ist mit 71 Worten viel zu gering. Die Textlänge sollte mindestens 250 Wörter betragen.
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Es wurden keine Textblöcke erkannt.
Der Text besteht zu 22.5% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 6 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/bild/startseite/slide1.jpgJason-3, Satellit zur Messung der MeeresspiegelhöheJason-3, Satellit zur Messung der Meeresspiegelhöhe
/bild/startseite/slide2.jpgBrandrodung in Indonesien zur Anlage von PalmölplantagenBrandrodung in Indonesien zur Anlage von Palmölplantagen
/bild/startseite/slide3.jpgDürre in Äthiopien 2015 - Bereitung einer kargen MahlzeitDürre in Äthiopien 2015 - Bereitung einer kargen Mahlzeit
/bild/startseite/slide4.jpgDeath Valley - Blüte von Wildblumen 2015Death Valley - Blüte von Wildblumen 2015
/bild/startseite/slide5.jpgChennai (Madras) - Überschwemmungen, Dezember 2015Chennai (Madras) - Überschwemmungen, Dezember 2015
/bild/startseite/slide6.jpgWartung einer ATLAS-Messboje des TAO-Messnetzes im PazifikWartung einer ATLAS-Messboje des TAO-Messnetzes im Pazifik

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Das ENSO-Phänomen
Die H1-Überschrift ist zu kurz (17 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Das ENSO-Phänomen
H2 Informationsplattform zum ozeanisch-atmosphärischen Phänomen El Niño / Southern Oscillation
H3 Kurt G. Baldenhofer
H4 Kapitel
H4 Lexika und Supplement
H4 Über dieses Produkt
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle Linktexte sind einzigartig.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich keine externen Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.enso.info/enso.htmlENSO im Überblick
A-TITLE Einführung in das ozeanisch-atmosphärische Phänomen ENSO mit seinen Komponenten El Niño, La Niña, Southern Oscillation
/material/anhang/El_Nino_2015_...Der El Niño von 2015/16
A-TITLE Ausführliche Darstellung des starken El Niño, der 2015/16 Schlagzeilen machte (PDF)
/globaus.htmlGlobale Auswirkungen
A-TITLE Dokumentation der weltweiten Auswirkungen von El Niño und La Niña auf Wirtschaft, Gesundheit, Verkehr, Pflanzenwachstum, etc.
/fischwelt.htmlAuswirkungen auf die Fischwelt
A-TITLE Die Fischgründe vor Peru unter El Niño-Einfluss (Auftriebsgebiet, Passat, Primärproduktion, Thermokline, Anchovis)
/mosambik.htmlDas Beispiel Mosambik
A-TITLE Die Flutkatastrophe in Mosambik im Jahr 2000 als Beispiel für Fernwirkungen von La Niña
/vorhersage.htmlBeobachtung und Vorhersage
A-TITLE System und Sinn des ENSO-Monitorings (TAO-Messnetz, Topex/Poseidon, Jason, Treibboje, Klimamodell)
/indikatoren.htmlIndikatoren
A-TITLE Indirekte Hinweise auf El Niño- und La Niña-Ereignisse durch Proxidaten
/hypothesen.htmlHypothesen
A-TITLE Erklärungsmuster für ENSO (Akkumulationshypothese, Delayed Oscillator-Hypothese)
/fernerkundung.htmlFernerkundung
A-TITLE Einführung in die Fernerkundung (Satelliten, Sensoren, physikal. Grundlagen, Einsatzfelder)
/didaktik.htmlDidaktik
A-TITLE ENSO in Unterricht und Lehre (Einstiege, Aufgaben, Quiz, Tutorials, Arbeitsblätter, Evaluation)
/enso-lexikon/index.htmlENSO-Lexikon
A-TITLE Bebilderte Begriffserklärungen rund um El Niño, La Niña und verwandte Themen aus den Bereichen Ozean und Atmosphäre
/fe-lexikon/lexikon.htmlKleines Lexikon der Fernerkundung
A-TITLE Bebilderte Begriffserklärungen zur Fernerkundung (Satellitenbild, Sensor, Wettersatellit, Radarsatellit, Monitoring, elektromagnetisches Spektrum)
/aktuell.htmlAktueller Status im Web
A-TITLE Links zu aktuellen Messdaten des Pazifiks (SST, SSH, SOI, MEI, Wetterdaten, Analysen)
https://www.enso.info/anhang.htmlAnhang und Links
A-TITLE Wissenschaftliche Arbeiten und Grafiken zu ENSO (El Niño, La Niña, Southern Oscillation)
/gliederung.htmlGliederung
A-TITLE Gesamtgliederung des Produktes
/evaluation.htmlEvaluation
A-TITLE Rückmeldungen zur ENSO-Website, sowie Erfahrungsberichte über ihren Einsatz im Unterricht
/produktgeschichte.htmlProduktgeschichte
A-TITLE Vom Projekt zum Produkt - wie aus einem Schülerprojekt eine didaktische DVD wird
/quellen.htmlQuellen
A-TITLE Literatur- und Medienhinweise zum Themenbereich El Niño / Southern Oscillation
/impressum.htmlImpressum und Bedienungshinweise
A-TITLE Impressum und Bedienungshinweise
/datenschutz.htmlDatenschutz
A-TITLE Datenschutzerklärung

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.enso.info/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,08 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 8 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-typetext/html
content-length2864
x-ws-ratelimit-limit1000
x-ws-ratelimit-remaining998
dateWed, 26 Mar 2025 04:07:05 GMT
serverApache
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
x-xss-protection1; mode=block
x-content-type-optionsnosniff
last-modifiedThu, 16 Jan 2025 19:21:27 GMT
etag"2162-62bd7b3593264-gzip"
accept-rangesbytes
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
content-security-policydefault-src 'self' chrome-extension:; img-src 'self' data:; script-src 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline';
permissions-policyautoplay=(self), fullscreen=(self), camera=(), microphone=(), geolocation=(), payment=()
x-frame-optionsSAMEORIGIN
referrer-policyno-referrer-when-downgrade
cache-controlmax-age=648000, public
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 3 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 48 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 2 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /404.html
Disallow: /material/anhang/
Disallow: /bild/*.pdf
Allow: /material/anhang/sstopper_kf.pdf
Allow: /material/anhang/El_Nino_97_98.pdf
Allow: /material/anhang/El_Nino_2015_16.pdf
Allow: /material/anhang/ENSO_und_Fernerkundung.pdf
Allow: /material/anhang/ENSO_Blog_August_2020_ENSO_update.pdf
Allow: /material/anhang/ENSO_Blog_La_Nina_ist_da.pdf
Allow: /material/anhang/Die_Bildung_von_El_Nino_und_La_Nina.pdf
Allow: /material/anhang/ENSO_Blog_8_2020_EN_kleiner_Bruder.pdf
Allow: /material/anhang/el_nino_bedingungen_werden_staerker.pdf
Allow: /material/anhang/rauch_ueberdeckt_indonesien.pdf

Sitemap: https://www.enso.info/sitemap.xml
Sitemap: https://www.enso.info/enso-lexikon/sitemap.xml
Sitemap: https://www.enso.info/fe-lexikon/sitemap.xml

Suchvorschau

www.enso.info
Das ENSO-Phänomen: El Niño und La Niña
Das ozeanisch-atmosphärische Phänomen El Niño / Southern Oscillation - die aktuelle und umfassende Informationsplattform.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Phänomen77%Check
ENSO70%Check
ENSO-Phänomen62%Check
Niño62%Check
Informationsplattform50%Check
Southern50%Check
Oscillation50%Check
Southern Oscillation50%Check
Kurt38%Check
ozeanisch-atmosphärischen38%Check

Analysiere enso.info jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.