Flussgebiete.nrw.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
78% 
Seitenstruktur
42% 
Verlinkung
33% 
Server
54% 
Externe Faktoren
71% 
SEO Score
Antwortzeit
0,13 s
Dateigröße
262,40 kB
Wörter
975
Medien
12
Anzahl Links
167 Intern / 13 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Startseite | flussgebiete.nrw
Die Länge des Titels ist optimal. (250 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://flussgebiete.nrw.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
dcterms.titleStartseite
dcterms.descriptionInformationen rund um Gewässerschutz und die Minderung von Hochwasserrisiken in Nordrhein-Westfalen.
GeneratorDrupal 10 (https://www.drupal.org)
MobileOptimizedwidth
HandheldFriendlytrue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
msapplication-TileColor#FFFFFF
msapplication-TileImage/themes/custom/flussgebiete_nrw/images/icon/mstile-144x144.png
msapplication-square70x70logo/themes/custom/flussgebiete_nrw/images/icon/mstile-70x70.png
msapplication-square150x150logo/themes/custom/flussgebiete_nrw/images/icon/mstile-150x150.png
msapplication-wide310x150logo/themes/custom/flussgebiete_nrw/images/icon/mstile-310x150.png
msapplication-square310x310logo/themes/custom/flussgebiete_nrw/images/icon/mstile-310x310.png
application-name 
langde
twitter:cardsummary
twitter:descriptionInformationen rund um Gewässerschutz und die Minderung von Hochwasserrisiken in Nordrhein-Westfalen.
twitter:titleStartseite
og:titleStartseite
og:descriptionInformationen rund um Gewässerschutz und die Minderung von Hochwasserrisiken in Nordrhein-Westfalen.
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von flussgebiete.nrw.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Auf der Seite wurden Tippfehler entdeckt:
  • meherer => mehrerer
Der Inhalt ist mit 975 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 26.1% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 14 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.38 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 33 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige der Tags sind zu lang. Mit 87 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"datenfeeds von sozialen netzwerken dauerhaft aktivieren und datenübertragung zustimmen:"
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 1 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/themes/custom/flussgebiete_nrw/logo.svgStartseite
...s_foto_munv.jpg?h=f87532e6&itok=mQaBDNmoEin Mensch steht an einem Rednerpult. Hinter ihm wird eine Präsentation gezeigt.
...0_lanuv_nrw.jpg?h=31a544ca&itok=0wxP5sT8Das Foto zeigt einen naturnahen Abschnitt der EIfel-Rur mit Totholz im Gewässer
...0_lanuv_nrw.jpg?h=31a544ca&itok=E6ic6IPVFluss Ruhr bei einem Hochwasserereignis in einer bewaldeten Umgebung
...ge/dscf3893.jpg?h=d7040cec&itok=OCH_Ld1qWiese mit Blumen, breiter Fluss, Frachtschiff, Bogenbrücke, Industrieanlagen, Himmel
...s_bei_einen.jpg?h=7385d01e&itok=pXX1ogIlKein ALT-Attribut angegeben
...0_lanuv_nrw.jpg?h=24d56adb&itok=Q6nDptksEin Foto zeigt die Weser, auf der ein Schiff fährt, 2 ankern am linken Ufer. Im Hintergrund ist eine größere Brücke zu sehen, Die Uferböschungen sind teilweise mit Büschen bewachsen, rechts an Land steht ein Haus.
...00lanuv_nrw.jpg?h=31a544ca&itok=qbRA0Xvmbreiter gerade FLuss, Wasserpflanzen, Gras, Bäume, Himmel
...rbild_bwp-3.jpg?h=47ee96b8&itok=Y8Se68FgDie Abbildung zeigt die Titelseiten von BWP und Maßnahmenprogramm
...bote-2024_0.jpg?h=9f9069a8&itok=LkQQKQ9uTabelle mit Terminen und Informationen
...hueren-16-9.png?h=47ee96b8&itok=WQLf9sGbTitelseiten meherer Broschüren zum Thema Hochwasservorsorge
...rte-teg-nrw.png?h=1acb51c4&itok=L6N7isIdIm Osten liegen die 2 TEZG der Maas Nord und Süd, im Westen und äußersten Süden der östlichen Hälfte von NRW liegt die FGE Weser. An die Weser schließt sich im Nordwesten die FGE Ems an. Den größten Bereich in der Mitte von NRW nimmt das TEZG des Rheins ein. Der Rheingraben Nord verläuft entlang des Rheins, westlich davon liegen von Nord nach Süd die TEZG: Deltarhein NRW, Lippe, Emscher, Ruhr, Wupper, Sieg NRW und im äußersten Süden die kleinen Bereiche von Mittelrhein/Mosel. Südöstlich liegt das TEZG Erft.

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Startseite
Die H1 Überschrift enthält die Phrase Startseite! Verwende stattdessen wichtige Keywords
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (10 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Startseite
H2 "Social Media"-Einstellungen
H2 Paragraph Slideshow
H2 Informieren Sie sich!
H2 Ein Land - vier Flussgebiete
H2 Aktuelle Termine
H2 Aktuelles zur Umsetzung der WRRL
H2 Aktuelles zur Umsetzung der HWRM-Richtlinie
H2 Kontakt
H2 Im Überblick Inhalt
H2 Leere Überschrift
H3 Navigationshinweise zur Slideshow
H3 Wasserwirtschaft und Klimawandel
H3 Die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW
H3 Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
H3 Die Flussgebietseinheit Rhein
H3 Die Flussgebietseinheit Ems
H3 Die Flussgebietseinheit Weser
H3 Die Flussgebietseinheit Maas
H3 Exkursion: Lebendige Kleingewässer in NRW - Auegewässer
H3 Zukunftsgewässer NRW - Online-Impuls "Interkommunale HW-Schutzkooperation Erft"
H3 Fachforum: Gewässer im Klimawandel - Grundwasser
H3 Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramme für Rhein, Weser, Ems, Maas
H3 Zukunftsgewässer NRW - Online-Termine zum Hochwasserrisikomanagement
H3 Broschüren zu Hochwasserrisiken und -vorsorge
H3 Wer ist zuständig?
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 13 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://flussgebiete.nrw.de/Anchor Direkt zum Inhalt
/informationen-in-leichter-spr...Leichte Sprache
/gebaerdenspracheGebärdensprache
/erklaerung-zur-barrierefreiheitBarrierefreiheit
/kontaktKontakt
https://www.facebook.com/Neues Fenster Extern Subdomain Facebook
https://twitter.com/Neues Fenster Extern Twitter
https://www.youtube.com/Neues Fenster Extern Subdomain Youtube
https://de.pinterest.com/Neues Fenster Extern Subdomain Pinterest
https://instagram.com/Neues Fenster Extern Instagram
https://www.flickr.com/Neues Fenster Extern Subdomain Flickr
https://vimeo.com/Neues Fenster Extern Vimeo
/datenschutzhinweiseNeues Fenster Datenschutz
A-TITLE Zur Datenschutzseite
/netiquetteNeues Fenster Netiquette
A-TITLE Zur Netiquette
https://flussgebiete.nrw.de/flussgebiete.nrw
A-TITLE Zur Startseite
https://flussgebiete.nrw.de/IMG-ALT Startseite
/lebendige-gewaesser-entwickelnLebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/die-grundlagen-der-eg-wrrlWRRL-Grundlagen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/wrrl-das-wichtigste-auf-einen...Das Wichtigste auf einen Blick
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/die-ziele-der-eg-wasserrahmen...Ziele und Anforderungen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/aufgaben-und-zeitplanAufgaben und Zeitplan
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/rechtliche-umsetzungRechtliche Umsetzung
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/arbeitsmaterialien-der-bundla...Arbeitsmaterialien der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/bewirtschaftungsplanBewirtschaftungsplan
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/der-dritte-bewirtschaftungsplanDer dritte Bewirtschaftungsplan
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/der-zweite-bewirtschaftungsplanDer zweite Bewirtschaftungsplan
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/der-erste-bewirtschaftungsplanDer erste Bewirtschaftungsplan
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/umsetzung-nrwUmsetzung in NRW
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/organisation-und-zustaendigke...Wer ist zuständig?
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/planungsraeume-nrwPlanungsräume in NRW
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/bewertungs-und-arbeitsgrundlagenBewertungs- und Arbeitsgrundlagen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/wie-kann-ich-mich-beteiligenWie kann ich mich beteiligen?
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/bestandsaufnahmeBestandsaufnahme
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/gewaesser-und-grundwasseruebe...Monitoring
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/umsetzung-des-massnahmenprogr...Umsetzung des Maßnahmenprogramms
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/landesweite-veranstaltungen-z...WRRL-Symposium
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/begleitende-wissenschaftliche...Projekte in NRW
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/projekte-zum-bewirtschaftungs...Projekte zum Bewirtschaftungsplan allgemein
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/projekte-zum-monitoring-und-d...Projekte zum Monitoring und der Bewertung
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/projekte-zur-ursachenforschungProjekte zur Ursachenforschung
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/projekte-zum-grundwasser-und-...Projekte zum Grundwasser und zur Wasserqualitätsberatung LW
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/projekte-zum-abwasser-und-nie...Projekte zum Abwasser und Niederschlagswasser
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/projekte-zu-kosten-nutzen-bet...Projekte zu Kosten-Nutzen-Betrachtungen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/projekte-zu-massnahmenkonzeptenProjekte zu Maßnahmenkonzepten
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/projekte-zur-finanzierung-und...Projekte zur Finanzierung und Förderung
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/hochwasserrisikomanagement-nrwHochwasserrisikomanagement in NRW
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/das-wichtigste-auf-einen-blickTextduplikat Das Wichtigste auf einen Blick
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/zustaendige-behoerden-und-bea...Zuständige Behörden und Bearbeitungsgebiete
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/meldungen-und-termineMeldungen und Termine
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/gebiete-mit-signifikantem-hoc...Gebiete mit signifikantem Hochwasserrisiko
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/hochwasserrisikomanagement-pl...Hochwasserrisikomanagement - Pläne und Karten
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/beteiligung-der-oeffentlichkeitBeteiligung der Öffentlichkeit
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/hochwasserthemenHochwasserthemen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Karten
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/vor-und-nachsorgeVor- und Nachsorge
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/massnahmenplanung-und-monitoringMaßnahmenplanung und Monitoring
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/starkregen-und-klimawandelStarkregen und Klimawandel
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/aktuelle-hochwassersituationh...Aktuelle Hochwasserlage
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/initiative-ergreifenInitiative ergreifen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/kommunenKommunen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/buerger-und-buergerinnenBürger und Bürgerinnen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/unternehmenUnternehmen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/institutionenInstitutionen
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/eine-sammlung-von-dokumenten-...Vertiefende Informationen
A-TITLE Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien zur vertiefenden Information zum Risikomanagement
/allgemeine-hintergrundinforma...Allgemeine Hintergrundinformationen zu Hochwasser
A-TITLE Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien zur vertiefenden Information zum Risikomanagement
/landesweite-veranstaltungen-z...HWRM-Symposium
A-TITLE Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien zur vertiefenden Information zum Risikomanagement
/rechtsgrundlagen-regelwerke-u...Rechtsgrundlagen, Regelwerke und Vereinbarungen zur HWRMRL
A-TITLE Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien zur vertiefenden Information zum Risikomanagement
/umsetzung-des-hochwasserrisik...Umsetzung des Hochwasserrisikomanagements
A-TITLE Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien zur vertiefenden Information zum Risikomanagement
/umgang-mit-dem-hochwasserrisikoUmgang mit dem Hochwasserrisiko
A-TITLE Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien zur vertiefenden Information zum Risikomanagement
/starkregenvorsorgeStarkregenvorsorge
A-TITLE Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien zur vertiefenden Information zum Risikomanagement
/deutsch-niederlaendische-zusa...Deutsch-Niederländische Zusammenarbeit
A-TITLE Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien zur vertiefenden Information zum Risikomanagement
/die-flussgebietseinheit-rheinRhein
/deltarhein-nrwDeltarhein NRW
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/die-emscherEmscher
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/hochwasser-im-einzugsgebiet-d...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/die-erft-nrwErft NRW
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/hochwasser-im-einzugsgebiet-d...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/die-lippeLippe
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/lebendige-gewaesser-entwickeln-1Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/mittelrheinmosel-nrwMittelrhein/Mosel NRW
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/rheingraben-nordRheingraben-Nord
A-TITLE Der Rhein in NRW
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Der Rhein in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Der Rhein in NRW
https://flussgebiete.nrw.de/ruhrRuhr
A-TITLE Der Rhein in NRW
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Der Rhein in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Der Rhein in NRW
/sieg-nrwSieg NRW
A-TITLE Der Rhein in NRW
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Der Rhein in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Der Rhein in NRW
/wupperWupper
A-TITLE Der Rhein in NRW
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Der Rhein in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Der Rhein in NRW
https://flussgebiete.nrw.de/emsEms
/ems-nrwEms NRW
/lebendige-gewaesser-entwickeln-2Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
https://flussgebiete.nrw.de/weserWeser
/weser-nrwWeser NRW
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
/die-flussgebietseinheit-maasMaas
/maas-nord-nrwMaas-Nord NRW – Niers/Schwalm
A-TITLE Informationen zu den Einzugsgebieten von Niers, Schwalm und Nette
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Informationen zu den Einzugsgebieten von Niers, Schwalm und Nette
/hochwasser-im-teileinzugsgebi...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Informationen zu den Einzugsgebieten von Niers, Schwalm und Nette
/maas-sued-nrw-rurMaas-Süd NRW – Rur
A-TITLE Informationen zum Einzugsgebiet der Rur und ihren Nebengewässern
/lebendige-gewaesser-im-teilei...Textduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Informationen zum Einzugsgebiet der Rur und ihren Nebengewässern
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Informationen zum Einzugsgebiet der Rur und ihren Nebengewässern
/die-schifffahrtskanaeleKanäle
A-TITLE Die Schiffahrtskanäle werden wie ein eigenständiges Teileinzugsgebiet behandelt.
/schifffahrtskanaele-nrwSchifffahrtskanäle NRW
A-TITLE Die Schiffahrtskanäle werden wie ein eigenständiges Teileinzugsgebiet behandelt.
/serviceService
A-TITLE Hier haben wir für Sie einige hilfreiche Informationen zusammengestellt
/glossarGlossar
A-TITLE Hier finden Sie Erläuterungen zu Fachbegriffen und Abkürzungen, die wir auf dieser Seite verwenden
https://www.elwasweb.nrw.de/Extern Subdomain ELWAS-WEB
A-TITLE Das Auswertewerkzeug ELWAS-WEB für das elektronische wasserwirtschaftliches Verbundsystem für die Wasserwirtschaftsverwaltung in NRW
https://open.nrw/Extern OPEN NRW
A-TITLE Die Informations- und Open Data-Plattform der Landesregierung NRW
https://environment.ec.europa....Extern Subdomain Thema Wasser auf europa.eu (nur engl.)
A-TITLE Die offiziellen Seiten der EU zum Thema Wasser. Leider nur in englischer Sprache verfügbar.
https://www.wasser-de.de/index...Extern Subdomain Portal Wasser-DE
A-TITLE Zentraler Informationsknoten Wasserwirtschaft Deutschland
https://www.umweltbundesamt.de...Extern Subdomain Umweltbundesamt
A-TITLE Informationen zum Thema Wasser
https://www.bfn.de/gewaesser-u...Extern Subdomain Bundesamt für Naturschutz
A-TITLE Naturschutz für Gewässer und Auen
/lebendige-gewaesser-entwickelnTextduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/die-flussgebietseinheit-rheinTextduplikat Rhein
https://flussgebiete.nrw.de/emsTextduplikat Ems
https://flussgebiete.nrw.de/weserTextduplikat Weser
/die-flussgebietseinheit-maasTextduplikat Maas
/die-schifffahrtskanaeleTextduplikat Kanäle
A-TITLE Die Schiffahrtskanäle werden wie ein eigenständiges Teileinzugsgebiet behandelt.
/serviceTextduplikat Service
A-TITLE Hier haben wir für Sie einige hilfreiche Informationen zusammengestellt
/wasserwirtschaft-und-klimawandel©MUNV NRW Inhaltsseite Wasserwirtschaft und Klimawandel Umweltminister Krischer zum Hydrologischen Status-Bericht: Klimakrise wird gravierende Folgen für Men...
IMG-ALT Ein Mensch steht an einem Rednerpult. Hinter ihm wird eine Präsentation gezeigt.
/lebendige-gewaesser-entwickelnLANUV NRW Inhaltsseite Die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie in NRW EG-Wasserrahmenrichtlinie Die EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) dient dem Schutz der...
IMG-ALT Das Foto zeigt einen naturnahen Abschnitt der EIfel-Rur mit Totholz im Gewässer
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Inhaltsseite Hochwasserrisiken gemeinsam meistern EU-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie Ziel der EU-Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie (HWRM-RL) ist es...
IMG-ALT Fluss Ruhr bei einem Hochwasserereignis in einer bewaldeten Umgebung
/die-flussgebietseinheit-rheinC. Aschemeier Rhein Inhaltsseite Die Flussgebietseinheit Rhein Der Rhein, einer der mächtigsten Flüsse in Europa, fließt von den Alpen in nordwestlicher Rich...
IMG-ALT Wiese mit Blumen, breiter Fluss, Frachtschiff, Bogenbrücke, Industrieanlagen, Himmel
https://flussgebiete.nrw.de/emsBezirksregierung Münster Ems Inhaltsseite Die Flussgebietseinheit Ems Auf deutschem und niederländischem Staatsgebiet liegen die Gewässer der internationalen...
https://flussgebiete.nrw.de/weserLANUV NRW Weser Inhaltsseite Die Flussgebietseinheit Weser Die Weser und ihre Zuflüsse bilden das einzige Stromgebiet, das vollständig im Verantwortungsberei...
IMG-ALT Ein Foto zeigt die Weser, auf der ein Schiff fährt, 2 ankern am linken Ufer. Im Hintergrund ist eine größere Brücke zu sehen, Die Uferböschungen sind teilwei...
/die-flussgebietseinheit-maasLANUV NRW Maas Inhaltsseite Die Flussgebietseinheit Maas Die Maas fließt durch Frankreich, Belgien und die Niederlande und mündet in den südlichen Hauptstrom...
IMG-ALT breiter gerade FLuss, Wasserpflanzen, Gras, Bäume, Himmel
/exkursion-lebendige-kleingewa...Exkursion: Lebendige Kleingewässer in NRW - Auegewässer Do. 06.06.2024 - 08:30 Uhr, Kreis Höxter
/online-impuls-zur-interkommun...Zukunftsgewässer NRW - Online-Impuls "Interkommunale HW-Schutzkooperation Erft" Mi. 26.06.2024 - 09:00 Uhr, Online
/fachforum-gewaesser-im-klimaw...Fachforum: Gewässer im Klimawandel - Grundwasser Mi. 28.08.2024 - 09:00 Uhr, Recklinghausen
/bewirtschaftungsplan-2022-202...MUNV NRW Inhaltsseite BWP2022-2027 Bewirtschaftungsplan und Maßnahmenprogramme für Rhein, Weser, Ems, Maas Hier finden Sie den WRRL-Bewirtschaftungsplan für ...
IMG-ALT Die Abbildung zeigt die Titelseiten von BWP und Maßnahmenprogramm
/kommunal-agentur-online-vortr...Kommunal Agentur NRW Inhaltsseite Zukunftsgewässer NRW - Online-Termine zum Hochwasserrisikomanagement Die Kommunal Agentur NRW bietet Kommunen online Inform...
IMG-ALT Tabelle mit Terminen und Informationen
/broschueren-zu-hochwasserrisi...MUNV NRW Inhaltsseite Broschüren zu Hochwasserrisiken und -vorsorge Hochwasserrisikomanagement Zu jedem der elf Teileinzugsgebiete in NRW finden Bürgerinnen ...
IMG-ALT Titelseiten meherer Broschüren zum Thema Hochwasservorsorge
/organisation-und-zustaendigke...MUNV NRW Inhaltsseite Umsetzung Wer ist zuständig? Der Schlüssel für eine erfolgreiche Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie ist eine klare Aufgabenverteil...
IMG-ALT Im Osten liegen die 2 TEZG der Maas Nord und Süd, im Westen und äußersten Süden der östlichen Hälfte von NRW liegt die FGE Weser. An die Weser schließt sich ...
/lebendige-gewaesser-entwickelnTextduplikat Lebendige Gewässer entwickeln
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie in NRW
/die-grundlagen-der-eg-wrrlTextduplikat WRRL-Grundlagen
/bewirtschaftungsplanTextduplikat Bewirtschaftungsplan
/umsetzung-nrwTextduplikat Umsetzung in NRW
/begleitende-wissenschaftliche...Textduplikat Projekte in NRW
/hochwasserrisiken-gemeinsam-m...Textduplikat Hochwasserrisiken gemeinsam meistern
A-TITLE Informationen zur Umsetzung der Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie in NRW
/hochwasserrisikomanagement-nrwTextduplikat Hochwasserrisikomanagement in NRW
/hochwasserthemenTextduplikat Hochwasserthemen
/aktuelle-hochwassersituationh...Textduplikat Aktuelle Hochwasserlage
/initiative-ergreifenTextduplikat Initiative ergreifen
/eine-sammlung-von-dokumenten-...Textduplikat Vertiefende Informationen
A-TITLE Eine Sammlung von Dokumenten und Materialien zur vertiefenden Information zum Risikomanagement
/die-flussgebietseinheit-rheinTextduplikat Rhein
/deltarhein-nrwTextduplikat Deltarhein NRW
A-TITLE Die Ijsselmeerzuflüsse in NRW
/die-emscherTextduplikat Emscher
/die-erft-nrwTextduplikat Erft NRW
/die-lippeTextduplikat Lippe
/mittelrheinmosel-nrwTextduplikat Mittelrhein/Mosel NRW
/rheingraben-nordTextduplikat Rheingraben-Nord
A-TITLE Der Rhein in NRW
https://flussgebiete.nrw.de/ruhrTextduplikat Ruhr
/sieg-nrwTextduplikat Sieg NRW
/wupperTextduplikat Wupper
https://flussgebiete.nrw.de/emsTextduplikat Ems
/ems-nrwTextduplikat Ems NRW
https://flussgebiete.nrw.de/weserTextduplikat Weser
/weser-nrwTextduplikat Weser NRW
/die-flussgebietseinheit-maasTextduplikat Maas
/maas-nord-nrwTextduplikat Maas-Nord NRW – Niers/Schwalm
A-TITLE Informationen zu den Einzugsgebieten von Niers, Schwalm und Nette
/maas-sued-nrw-rurTextduplikat Maas-Süd NRW – Rur
A-TITLE Informationen zum Einzugsgebiet der Rur und ihren Nebengewässern
/die-schifffahrtskanaeleTextduplikat Kanäle
A-TITLE Die Schiffahrtskanäle werden wie ein eigenständiges Teileinzugsgebiet behandelt.
/schifffahrtskanaele-nrwTextduplikat Schifffahrtskanäle NRW
/serviceTextduplikat Service
A-TITLE Hier haben wir für Sie einige hilfreiche Informationen zusammengestellt
/glossarTextduplikat Glossar
A-TITLE Hier finden Sie Erläuterungen zu Fachbegriffen und Abkürzungen, die wir auf dieser Seite verwenden
/sitemapSeitenübersicht
/DatenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
/ImpressumImpressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://flussgebiete.nrw.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 42 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Webseite lädt 33 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,13 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 262 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSun, 12 May 2024 08:06:52 GMT
serverApache
cache-controlmust-revalidate, no-cache, private
content-languagede
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionsSAMEORIGIN
expiresSun, 19 Nov 1978 05:00:00 GMT
x-generatorDrupal 10 (https://www.drupal.org)
x-drupal-cacheHIT
strict-transport-securitymax-age=31536000; preload
referrer-policystrict-origin-when-cross-origin
content-security-policydefault-src 'self' *.nrw.de; script-src 'self' 'unsafe-inline' 'unsafe-eval' *.nrw.de *.google.com *.youtube.com *.youtu.be *.twimg.com *.twitter.com twitter.com *.jwpcdn.com *.gstatic.com *.googleapis.com *.googlesyndication.com *.openstreetmap.org *.mozilla.org *.vimeo.com *.vimeocdn.com *.flickr.com *.staticflickr.com *.cloudflare.com cdn.jsdelivr.net svc.webspellchecker.net; style-src 'self' 'unsafe-inline' *.nrw.de *.twitter.com twitter.com *.facebook.com *.googleapis.com *.twimg.com *.cloudflare.com cdn.jsdelivr.net svc.webspellchecker.net; font-src data: *; img-src data: *; frame-ancestors 'self' *.nrw.de *.facebook.com *.facebook.de *.twitter.com twitter.com *.google.com *.youtube.com *.youtu.be ytchannelembed.com; worker-src 'self' *.nrw.de *.facebook.com *.facebook.de *.twitter.com twitter.com *.google.com *.youtube.com *.youtu.be ytchannelembed.com *.openstreetmap.org broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de; frame-src 'self' *.nrw.de *.facebook.com *.facebook.de *.twitter.com twitter.com *.google.com *.youtube.com *.youtu.be ytchannelembed.com *.openstreetmap.org broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de; object-src 'self'; connect-src 'self' *.nrw.de svc.webspellchecker.net; media-src *; upgrade-insecure-requests;
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-xss-protection0; mode=block
x-permitted-cross-domain-policiesmaster-only
content-length51531
content-typetext/html; charset=UTF-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 21 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 46 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 19 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

#
# robots.txt
#
# This file is to prevent the crawling and indexing of certain parts
# of your site by web crawlers and spiders run by sites like Yahoo!
# and Google. By telling these "robots" where not to go on your site,
# you save bandwidth and server resources.
#
# This file will be ignored unless it is at the root of your host:
# Used:    http://example.com/robots.txt
# Ignored: http://example.com/site/robots.txt
#
# For more information about the robots.txt standard, see:
# http://www.robotstxt.org/robotstxt.html

User-agent: *
# CSS, JS, Images
Allow: /core/*.css$
Allow: /core/*.css?
Allow: /core/*.js$
Allow: /core/*.js?
Allow: /core/*.gif
Allow: /core/*.jpg
Allow: /core/*.jpeg
Allow: /core/*.png
Allow: /core/*.svg
Allow: /profiles/*.css$
Allow: /profiles/*.css?
Allow: /profiles/*.js$
Allow: /profiles/*.js?
Allow: /profiles/*.gif
Allow: /profiles/*.jpg
Allow: /profiles/*.jpeg
Allow: /profiles/*.png
Allow: /profiles/*.svg
# Directories
Disallow: /core/
Disallow: /profiles/
# Files
Disallow: /README.txt
Disallow: /web.config
# Paths (clean URLs)
Disallow: /admin/
Disallow: /comment/reply/
Disallow: /filter/tips
Disallow: /node/add/
Disallow: /search/
Disallow: /user/register
Disallow: /user/password
Disallow: /user/login
Disallow: /user/logout
Disallow: /media/oembed
Disallow: /*/media/oembed
# Paths (no clean URLs)
Disallow: /index.php/admin/
Disallow: /index.php/comment/reply/
Disallow: /index.php/filter/tips
Disallow: /index.php/node/add/
Disallow: /index.php/search/
Disallow: /index.php/user/password
Disallow: /index.php/user/register
Disallow: /index.php/user/login
Disallow: /index.php/user/logout
Disallow: /index.php/media/oembed
Disallow: /index.php/*/media/oembed

Suchvorschau

flussgebiete.nrw.de
Startseite | flussgebiete.nrw

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
nrw74%Check
flussgebiete68%Check
Startseite63%Check
Ems NRW60%Check
Schifffahrtskanäle NRW56%Check
Kommunal Agentur NRW51%Check
Weser46%Check
Ems46%Check
Weser Ems46%Check
Rhein44%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von flussgebiete.nrw.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.