Gegenmeinungen.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
58% 
Seitenqualität
90% 
Seitenstruktur
79% 
Verlinkung
93% 
Server
84% 
Externe Faktoren
27% 
SEO Score
Antwortzeit
0,55 s
Dateigröße
124,00 kB
Wörter
3927
Medien
13
Anzahl Links
38 Intern / 1 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
gegenmeinungen.de - Diskussion, Kontroverse, Debattenkultur, Abwägung, Meinungsfreiheit und Sachlichkeit
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 981 Pixel lang. Jetzt optimieren
Die Domain steht im Seitentitel.
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1
csrf-tokenbIzeu32V447T8MCfb4R2dVFrLtjduruyQl2cVCV1
langde
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von gegenmeinungen.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 3927 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 33.9% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Es wurden 40 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 19.25 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 79 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/logos/logo_1.svgLogo
...ges_shop/B00/000/001/B00000001454242.jpgMeinungsfreiheit im Sport (Seeger, Christof~Veddern, Michael~Reszczynski, Linda)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000381527.jpgAus welchen Gründen brechen Menschen mit Behinderung eine Berufsausbildung ab? Am Beispiel einer Einrichtung der Beruflichen Rehabilitation haben die Autor:innen des Bandes die Gründe für Dropout analysiert. In einer Pilotstudie wird die Situation von Dropout im Berufsbildungswerk Würzburg systematisch untersucht. Die Autor:innen entwickeln aus ihren Erkenntnissen ein Screeninginstrument zur Erfassung eines individuellen Dropoutrisikos. Darüber hinaus arbeiten sie Theorie und Diskussion zum Thema Dropout auf und bilden den aktuellen Forschungsstand ab. Zusammen mit weiteren Handlungsempfehlungen erhalten Einrichtungen in der beruflichen Rehabilitation damit wertvolle Hinweise zum Umgang mit Dropout. Die Reihe ?Teilhabe an Beruf und Arbeit" widmet sich in interdisziplinären Forschungsbeiträgen dem Thema Benachteiligungen und Behinderungen im Gesamtkontext von Beruflicher Bildung und Erwerbsarbeit. Die Reihenherausgeber Prof. Dr. Roland Stein und Hans-Walter Kranert, Akad. Oberrat, sind am Lehrstuhl für Sonderpädagogik V, Fakultät für Humanwissenschaften, der Julius-Maximilians-Universität Würzburg tätig. (Kranert, Hans-Walter~Stein, Roland~Warmuth, Miriam)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000353289.jpgDie Schuldenkrise und die Diskussion über Chancen und Risiken für die deutsche Wirtschaft durch die Euro-Frage zeigt die Aktualität des Faches "Internationales Management" in der Praxis. Das Buch behandelt daher die Herausforderungen, die sich für Unternehmen, Branchen und Volkswirtschaften aus der zunehmenden Globalisierung ergeben. Es wird auf die Kernfragen des strategischen internationalen Managements genauso eingegangen wie auf internationale Probleme in den Funktionsbereichen von Marketing über den Finanzbereich bis hin zur Forschung und Entwicklung. Die Didaktik ist in der 6. Auflage noch stärker in den Vordergrund gerückt. Neben vielen inhaltlichen Erweiterungen und Aktualisierungen ist die Struktur wesentlich gestrafft und durch Fallstudien von Unternehmen und Standpunkten von Praktikern ergänzt. Das Buch eignet sich für Kurse auf dem Bachelor und Master-Level, richtet sich jedoch auch an Praktiker aus international tätigen Unternehmen. (Perlitz, Manfred~Schrank, Randolf)
...ges_shop/B00/000/002/B00000002370705.jpgStühler, Hans-Ulrich: Die Diskussion um die Erneuerung der Rechtswissenschaft von 1780 - 1815.
...ges_shop/B00/000/001/B00000001534888.jpgWestphal, Maike: Operationalisierung und Diskussion des Begriffs "Paradigmawechsel" nach Kuhn
...ges_shop/B00/000/002/B00000002195438.jpgOest, Kathi: Diskussion von Hans Küngs Konzeption eines Weltethos
...ges_shop/B00/000/000/B00000000370835.jpgVor hundert Jahren schaute Alice Salomon in ihrem Beitrag "Die sittlichen Grundlagen und Ziele der Wohlfahrtspflege" auf einen kürzlich beendeten Weltkrieg und eine zerrüttete Gesellschaft. Um die verschärften sozialen Gegensätze zu überbrücken, plädierte sie dafür, sich auf Religion, Nation, Humanismus und Solidarität als wesentliche Quellen der Sozialen Arbeit zu besinnen. Inwiefern können heutige Debatten an diese Überzeugung anknüpfen? Autor/innen aus einem breiten fachlichen Spektrum finden kontroverse Antworten auf diese Frage. (Salomon, Alice)
...ges_shop/B00/000/002/B00000002230525.jpgRönn, Christian von: Kritische Diskussion ausgewählter Führungsstile
...eXXuQELOZ7zq8iVV4/186092949572_large.jpgNeutralität Als Mittel Der Sicherheitsgewährleistung - Lisa Bender Kartoniert (TB)
...ges_shop/B00/000/000/B00000000275135.jpg2019 feiert Deutschland 100 Jahre Weimarer Verfassung und 70 Jahre Grundgesetz - und damit indirekt auch 100 bzw. 70 Jahre Verfassungsbruch (Missachtung der von der Verfassung geforderten weltanschaulichen Neutralität des Staates / Trennung von Staat und Religion seit 1919 bzw. 1949). Der Band versteht sich als Streitschrift gegen diesen konstanten Verfassungsbruch. Welche Rolle soll Religion heute spielen? So wenig wie möglich - wenn es nach den Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes geht. Noch immer ist ihr Einfluss auf Politik und Gesellschaft stark und unheilvoll. Ob als autoritäre Staatsdoktrin oder gesellschaftliches Sinnstiftungsangebot - es braucht keine Religion für einen furchtlosen Ausblick in die Zukunft. Essays u.a. von Hamed Hamel Abdel-Samad, Michael Schmidt-Salomon, Phillip Möller, Constanze Kleis, Andreas Altmann sowie ein Exklusiv-Interview mit Richard Dawkins. (Ortner, Helmut~Abdel-Samad, Hamed~Schmidt-Salomon, Michael~Dawkins, Richard~Möller, Philipp~Altmann, Andreas)
...ges_shop/B00/000/001/B00000001976186.jpgBelciug, Elena Brîndu¿a: Fun activities for teaching argumentation
..._bNyx59G_56JmppHQ/163034864654_large.jpgDie Bewaffnete Neutralität 1780-1783 - Carl Bergbohm Kartoniert (TB)

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H3 Wie beeinflusst die Online-Zensur die Meinungsfreiheit und den Informationsfluss in verschiedenen Ländern und wie können Menschenrechtsorganisationen und Technologieunternehmen dazu beitragen, die ...
H3 Inwiefern beeinflusst der Determinismus die philosophische Diskussion über Freiheit und Verantwortung, und wie manifestiert sich dieser in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen wie der Physi...
H3 Inwiefern beeinflusst die Netzüberwachung die Privatsphäre von Bürgern und die Meinungsfreiheit in der digitalen Welt?
H3 Wie kann die Diskussionskultur in sozialen Medien verbessert werden, um konstruktive und respektvolle Gespräche zu fördern, insbesondere in Bezug auf kontroverse Themen wie Politik, Religion und so...
H3 Inwiefern spielt die Verhältnismäßigkeit eine Rolle bei der Abwägung von Sicherheitsmaßnahmen und individuellen Freiheiten in der Gesellschaft, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Überwachung...
H3 Wie kann man eine unterhaltsame Diskussion führen?
H3 Wie kann der Standpunkt eines Spielers auf der Karte im ARK-Server angezeigt werden?
H3 Welche Auswirkungen hat das Medienrecht auf die Pressefreiheit und die Meinungsfreiheit in demokratischen Gesellschaften?
H3 Was ist deine Meinung zu Menschen, die in einer Argumentation schreien, weil sie wütend sind?
H3 Was sind die Merkmale einer schlüssigen Argumentation und wie kann sie in verschiedenen Bereichen wie Wissenschaft, Recht und Alltag angewendet werden?
H3 Welche Auswirkungen haben kontroverse Schlagzeilen auf die öffentliche Meinungsbildung in den Bereichen Politik, Unterhaltung und Sport?
H3 Wie beginnt man eine Argumentation?
H4 Nicht das Gesuchte gefunden?
H5 Oder besteht Interesse am Kauf dieser Domain?
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 1 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.gegenmeinungen.de/IMG-ALT Logo
https://www.gegenmeinungen.de/gegenmeinungen.de
/DiskussionSubdomain Diskussion
/KontroverseSubdomain Kontroverse
/DebattenkulturSubdomain Debattenkultur
/AbwägungSubdomain Abwägung
/MeinungsfreiheitSubdomain Meinungsfreiheit
/SachlichkeitSubdomain Sachlichkeit
/DiskussionSubdomain Textduplikat Diskussion
/KontroverseSubdomain Textduplikat Kontroverse
/DebattenkulturSubdomain Textduplikat Debattenkultur
/AbwägungSubdomain Textduplikat Abwägung
/MeinungsfreiheitSubdomain Textduplikat Meinungsfreiheit
/SachlichkeitSubdomain Textduplikat Sachlichkeit
https://www.shopping.eu/de/Geg...Neues Fenster Extern Subdomain Weiter zu Shopping.eu
/Meinungsfreiheit-im-Sport-SeegerA-TITLE Meinungsfreiheit im Sport Seeger
/Aus-welchen-Gründen-brechenA-TITLE Aus welchen Gründen brechen
/Die-Schuldenkrise-und-dieA-TITLE Die Schuldenkrise und die
/Stühler-Hans-Ulrich-Die-Disku...A-TITLE Stühler HansUlrich Die Diskussion
/BücherSubdomain Bücher
/DiskussionSubdomain Textduplikat Diskussion
/DassSubdomain Dass
/AutorinnenSubdomain Autorinnen
/ArbeitSubdomain Arbeit
/ReligionSubdomain Religion
/KartoniertSubdomain Kartoniert
/NeutralitätSubdomain Neutralität
/ArgumentationSubdomain Argumentation
/MeinungsfreiheitSubdomain Textduplikat Meinungsfreiheit
/Westphal-Maike-Operationalisi...A-TITLE Westphal Maike Operationalisierung und
/Oest-Kathi-Diskussion-vonA-TITLE Oest Kathi Diskussion von
/Vor-hundert-Jahren-schauteA-TITLE Vor hundert Jahren schaute
/Rönn-Christian-von-KritischeA-TITLE Rönn Christian von Kritische
/Neutralität-Als-Mittel-DerA-TITLE Neutralität Als Mittel Der
/2019-feiert-Deutschland-100A-TITLE 2019 feiert Deutschland 100
/Belciug-Elena-Brîndua-FunA-TITLE Belciug Elena Brîndua Fun
/Die-Bewaffnete-Neutralität-17...A-TITLE Die Bewaffnete Neutralität 17801783
/info/privacy-policyDatenschutz
/info/impressumImpressum

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.gegenmeinungen.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Die Webserver Version wird im Header mitgesendet.
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,55 Sekunden länger als die empfohlene Zeit von maximal 0,4 Sekunden. Eine hohe Antwortzeit verlängert unnötig das Crawling und sorgt für eine schlechte User Experience.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 124 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
serveropenresty/1.25.3.1
dateTue, 25 Jun 2024 10:59:46 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
cache-controlprivate, must-revalidate
pragmano-cache
expires-1
set-cookie436 Zeichen
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite wird nur ein wenig von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat nur Backlinks von 2 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt nur 74 Backlinks.
Die Seite hat nur wenige Backlinks von 2 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /clickout
Disallow: /info/

User-agent: MJ12bot
Disallow: /

User-agent: AhrefsBot
Disallow: /

User-agent: SemrushBot
Disallow: /

User-agent: Bytespider
Disallow: /

User-agent: DotBot
Disallow: /

User-agent: Serpstatbot
Disallow: /

User-agent: SeekportBot
Disallow: /

User-agent: SEOlyt/1.0
Disallow: /

User-agent: SEOkicks-Robot
Disallow: /

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
gegenmeinungen59%Check
Diskussion56%Check
Meinungsfreiheit55%Check
Kontroverse55%Check
Abwägung49%Check
unterhaltsame Diskussion49%Check
Debatten47%Check
kontroverse Schlagzeilen47%Check
Debattenkultur45%Check
Sachlichkeit45%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von gegenmeinungen.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.