Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
83% 
Seitenqualität
79% 
Seitenstruktur
100% 
Verlinkung
97% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,09 s
Dateigröße
55,50 kB
Wörter
622
Medien
15
Anzahl Links
87 Intern / 2 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Startseite | Gesundheit Österreich GmbH
Die Länge des Titels ist optimal. (366 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitswesen sowie die Kompetenzstelle für Gesundheitsförderung.
Die Meta-Description ist zu lang. (1043 Pixel von maximal 1000 Pixel) Jetzt optimieren
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://goeg.at/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Im HTTP-Equiv Element angegeben Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
descriptionDie Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitswesen sowie die Kompetenzstelle für Gesundheitsförderung.
robotsindex, follow
GeneratorDrupal 10 (https://www.drupal.org)
MobileOptimizedwidth
HandheldFriendlytrue
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
langde
content-languagede
charsetutf-8

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von goeg.at!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Der Inhalt ist mit 622 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 24.8% aus Füllwörtern.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 15 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 13.68 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (2).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 12 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/sites/goeg.at/files/goeg_logo.pngGesundheit Österreich GmbH logo
...ionaler WS (3)_43.JPG.webp?itok=B-CdeN8STeilnehmende eines Workshops zur Einführung von Darmkrebs-Screenings, Vortragssituation im Konferenzraum mit Präsentation und Diskussion.© GÖG
...ck_458419120_4_3.jpeg.webp?itok=iwedKEkjLupenansicht auf bunte Diagramme und Grafiken, die auf mehreren Papierblättern liegen.© LunaKate - stock.adobe.com
...tock_94576008_43.jpeg.webp?itok=F5AKTTQgEU-Flaggen wehen vor dem modernen Gebäude des Europäischen Parlaments in Brüssel – Symbol für europäische Zusammenarbeit und digitale Gesundheitsreformen wie den Europäischen Gesundheitsdatenraum (EHDS).© Symbiot - stock.adobe.com
...public/2025-03/1.jpeg.webp?itok=qt1PMd8qBrandenburger Tor in Berlin bei blauem Himmel – berühmtes Wahrzeichen und Symbol für Geschichte, Einheit und Demokratie in Deutschland.© GÖG/Ofner/Wahl/Preiner und NZFH/Blankenagel
...aubild Video SA_2.PNG.webp?itok=aj3rxLr5Drei Personen im Gespräch in einer Primärversorgungseinheit, Fokus auf Beratung und gemeinsame Entscheidungsfindung am Schreibtisch.© GÖG
... mit 3 Panels (2).png.webp?itok=mwUyNwuqÖsterreich-Karte mit hervorgehobenen Regionen und Lupe mit Standortmarkierungen.© GÖG
...ublic/2025-03/HP1.jpg.webp?itok=JCDsoeJ8Vielfältige Gruppe stilisierter Frauen in bunten Farben, mit unterschiedlichen Frisuren, Kopfbedeckungen und Hauttönen.© Дженіфер Сікора / stock.adobe.com
...ublic/2025-03/t1.jpeg.webp?itok=TNZPr8ZpTeilnehmer:innen der Vienna Winter School 2025 beim Besuch des Dachverbands der Sozialversicherungsträger vor einer Skulptur in der Eingangshalle.© GÖG
...cular Diagram (2).png.webp?itok=J1QJcE7WLogo der Frühen Hilfen mit rotem Schriftzug und stilisiertem Vogel.© GÖG
...te_Drogenbericht2.jpg.webp?itok=qzKvbCUOPressekonferenz zur Drogensituation in Österreich – Martin Busch präsentiert aktuelle Daten, Journalist:innen und Kamerateams dokumentieren die Veranstaltung.© GÖG / Sonja Bachmayer
...tock_483478935_b.jpeg.webp?itok=zhCYQ3BTBabyhand in schützender Erwachsenhand – Symbol für Fürsorge.© Vad-Len – stock.adobe.com
...heitsberich2024_4.jpg.webp?itok=1h9gSxewCollage mit fröhlichen Menschen unterschiedlicher Hintergründe, Geschlechter und Altersgruppen, vor bunten Hintergründen.© Roman Samborskyi/Shutterstock.com
...2025-01/Bwegung2.jpeg.webp?itok=waTQ0BRMEin Kind in Sportkleidung dehnt sich in einer Turnhalle, während andere Kinder ebenfalls Dehnübungen machen.© Drazen – stock.adobe.com
/sites/goeg.at/files/goeg_logo.pngGesundheit Österreich GmbH logo

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Gesundheit Österreich GmbH - 360° Gesundheit
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerfrei.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Gesundheit Österreich GmbH - 360° Gesundheit
H2 News
H2 Veranstaltungen
H2 Newsletter
H2 Offene Stellen in der GÖG
H3 Darmkrebs-Screening: Internationale Perspektiven zur Umsetzung
H3 ESPAD 2024: Jugendkonsum im Wandel – Suchtverhalten und Trends
H3 Gestartet: Europäischer Gesundheitsdatenraum (EHDS) – Was sich jetzt ändert
H3 30 Jahre Armut und Gesundheit – Deutschlands größter Public Health-Kongress
H3 Besser gemeinsam: Soziale Arbeit in der Primärversorgung
H3 Austria - Health system summary 2024
H3 Internationaler Frauentag: Frauen- und Gendergesundheit stärken
H3 Vienna Winter School 2025: Arzneimittelpreis- und Erstattungspolitik
H3 Frühe Hilfen in Österreich: 12.779 Menschen profitieren vom Ausbau
H3 Drogenbericht 2024: Trends und Risiken in Österreich
H3 Geburt: Erfahrungen von Müttern und Vätern
H3 Gendergesundheitsbericht 2024: Fokus sexuelle und reproduktive Gesundheit
H3 Die Tägliche Bewegungseinheit in Österreichs Schulen
H3 GÖG-Colloquium | Empirische Befunde zur Segmentierung in der Tabakprävention
H3 Social Prescribing and Link Working – implementation in community, primary care and hospitals
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 2 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://goeg.at/Anchor Direkt zum Inhalt
https://goeg.at/IMG-ALT Gesundheit Österreich GmbH logo
https://goeg.at/DE
A-TITLE German
https://goeg.at/enEN
A-TITLE English
/index.php/FachgebieteFachgebiete
/index.php/Digitalisierung_Dat...Digitalisierung und Dateninfrastrukturen
/index.php/Evidenz_Qualitaetss...Evidenz und Qualitätsstandards
/index.php/Gesundheit_Gesellsc...Gesundheit, Gesellschaft und Chancengerechtigkeit
/index.php/GesundheitsberufeGesundheitsberufe und Langzeitpflege
/index.php/Gesundheitsoekonomi...Gesundheitsökonomie und -systemanalyse
https://goeg.at/index.php/IPEDInternationales, Policy, Evaluation und Digitalisierung
https://goeg.at/index.php/KoGuGKompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Gesundheitssystem
https://goeg.at/index.php/klimtKompetenzzentrum Klima und Gesundheit - Klimaneutralität und nachhaltige Transformation
/index.php/klimhealthKompetenzzentrum Klima und Gesundheit - Klimaresilienz und One Health
/index.php/Kompetenzzentrum_SuchtKompetenzzentrum Sucht
https://goeg.at/index.php/KoZuGKompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung
/index.php/Koordination_OnkologieKoordination Onkologie
/index.php/PharmaoekonomiePharmaökonomie
/index.php/Planung_und_Systeme...Planung und Systementwicklung
/index.php/Primaerversorgung_V...Primärversorgung und Versorgungskoordination
/index.php/Psychosoz_GesundheitPsychosoziale Gesundheit
/index.php/Qualitaetsarbeit_un...Qualitätsarbeit und -entwicklung
/index.php/Qualitaetsmessung_P...Qualitätsmessung und Patientenbefragung
/index.php/uebergreifende_ThemenÜbergreifende Themen
/index.php/publikationenPublikationen
A-TITLE Publikationen
/index.php/GOEG_BroschuereGÖG Broschüre
/index.php/JahresberichtJahresbericht
/index.php/NewsletterNewsletter
https://goeg.at/index.php/searchPublikationen Suche
/index.php/servicesServices
/index.php/Kontaktstelle_Patie...Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung
/index.php/Infoplattform_Pfleg...Informationsplattform für Pflege und Betreuung
/index.php/OEBIG_TransplantÖBIG – Transplant
/index.php/Oeffentliches_Gesun...Öffentliches Gesundheitsportal Österreichs
/index.php/Oesterreichische_Pr...Österreichische Projektlandkarte
/index.php/Oesterreichischer_R...Österreichischer Rehabilitationskompass
/index.php/Oesterreichisches_S...Österreichisches Stammzellregister
/index.php/Oesterreichischer_S...Österreichischer Suchthilfekompass
/index.php/VergiftungsinformationVergiftungsinformation
/index.php/WiderspruchsregisterWiderspruchsregister
/index.php/Daten_und_RegisterDaten & Register
A-TITLE Daten
/index.php/datenplattform_covid19Datenplattform COVID-19
/index.php/gesundheitsatlas_atGesundheitsatlas
/index.php/Gesundheitsberichte...Gesundheitsberichtearchiv
https://goeg.at/index.php/gbr_Gesundheitsberuferegister
/index.php/NursinginAustriaInformationsportal Nursing in Austria
https://goeg.at/index.php/OEGISÖsterreichisches Gesundheitsinformationssystem (ÖGIS)
https://goeg.at/index.php/OESGÖsterreichischer Strukturplan Gesundheit (ÖSG)
/index.php/Medizinprodukteregi...Österreichisches Register für Medizinprodukte
/index.php/pflegereporting_oes...Pflegereporting
https://goeg.at/index.php/PPIPPI – Pharma-Preisinformation
https://goeg.at/index.php/vizServiceleistungen der VIZ für Unternehmen
/index.php/Gutachten_zur_Verso...Gutachten zur Versorgungsrelevanz
/index.php/veranstaltungen-col...Veranstaltungen
/index.php/Ueber_unsÜber uns
/index.php/Gesetzliche_GrundlagenGesetzliche Grundlagen
/index.php/InternationalesInternationales
https://goeg.at/index.php/KontaktKontakt
/index.php/Mitarbeiterinnen_un...Mitarbeiter:innen
/index.php/offene_stellenOffene Stellen
/index.php/OrganisationOrganisation
https://goeg.at/index.php/PressePresse
/index.php/Unsere_WerteUnsere Werte
/darmkrebs_screening_eucanscreenDarmkrebs-Screening: Internationale Perspektiven zur Umsetzung
/jugendliche_suchtverhalten2024ESPAD 2024: Jugendkonsum im Wandel – Suchtverhalten und Trends
/europaeischer_gesundheitsdate...Gestartet: Europäischer Gesundheitsdatenraum (EHDS) – Was sich jetzt ändert
https://goeg.at/newsAlle News
/index.php/kongress_Armut_Gesu...30 Jahre Armut und Gesundheit – Deutschlands größter Public Health-Kongress
/index.php/soziale_arbeit_prim...Besser gemeinsam: Soziale Arbeit in der Primärversorgung
/index.php/gesundheitssystem_o...Austria - Health system summary 2024
/index.php/internationaler_fra...Internationaler Frauentag: Frauen- und Gendergesundheit stärken
/index.php/vienna_winterschool...Vienna Winter School 2025: Arzneimittelpreis- und Erstattungspolitik
/index.php/fruehe-hilfen-oeste...Frühe Hilfen in Österreich: 12.779 Menschen profitieren vom Ausbau
/index.php/drogenbericht-oeste...Drogenbericht 2024: Trends und Risiken in Österreich
/index.php/erfahrungen_geburtGeburt: Erfahrungen von Müttern und Vätern
/index.php/Gendergesundheitsbe...Gendergesundheitsbericht 2024: Fokus sexuelle und reproduktive Gesundheit
/index.php/Bewegung_SchuleDie Tägliche Bewegungseinheit in Österreichs Schulen
/veranstaltungen-colloquienAlle Veranstaltungen
/index.php/coll_tabakpraeventionA-TITLE GÖG-Colloquium | Empirische Befunde zur Segmentierung in der Tabakprävention
/index.php/veranstaltungen/soc...A-TITLE Social Prescribing and Link Working – implementation in community, primary care and hospitals
https://goeg.at/newsletter/signupAnmelden
https://goeg.at/node/1637Bewerben Sie sich jetzt!
https://goeg.at/Textduplikat IMG-ALT Gesundheit Österreich GmbH logo
https://goeg.at/KontaktTextduplikat Kontakt
https://goeg.at/ImpressumImpressum
/DatenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
/BarrierefreiheitserklaerungErklärung zur Barrierefreiheit
https://app.whistle-report.com...Extern Subdomain Meldekanal
A-TITLE Hinweisgeberschutz
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain A-TITLE Linkedin

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://goeg.at/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,09 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (2).
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (2).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 56 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateFri, 04 Apr 2025 18:05:24 GMT
serverApache
x-content-type-optionsnosniff
cache-controlmax-age=21600, public
x-drupal-dynamic-cacheMISS
content-languagede
x-frame-optionsSAMEORIGIN
expiresSun, 19 Nov 1978 05:00:00 GMT
last-modifiedFri, 04 Apr 2025 15:47:21 GMT
etag"1743781641-gzip"
varyCookie,Accept-Encoding
x-generatorDrupal 10 (https://www.drupal.org)
x-drupal-cacheHIT
content-encodinggzip
transfer-encodingchunked
content-typetext/html; charset=UTF-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 1.455 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 101.173 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 1.037 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

#
# robots.txt
#
# This file is to prevent the crawling and indexing of certain parts
# of your site by web crawlers and spiders run by sites like Yahoo!
# and Google. By telling these "robots" where not to go on your site,
# you save bandwidth and server resources.
#
# This file will be ignored unless it is at the root of your host:
# Used:    http://example.com/robots.txt
# Ignored: http://example.com/site/robots.txt
#
# For more information about the robots.txt standard, see:
# http://www.robotstxt.org/robotstxt.html

User-agent: *
# CSS, JS, Images
Allow: /core/*.css$
Allow: /core/*.css?
Allow: /core/*.js$
Allow: /core/*.js?
Allow: /core/*.gif
Allow: /core/*.jpg
Allow: /core/*.jpeg
Allow: /core/*.png
Allow: /core/*.svg
Allow: /profiles/*.css$
Allow: /profiles/*.css?
Allow: /profiles/*.js$
Allow: /profiles/*.js?
Allow: /profiles/*.gif
Allow: /profiles/*.jpg
Allow: /profiles/*.jpeg
Allow: /profiles/*.png
Allow: /profiles/*.svg
# Directories
Disallow: /core/
Disallow: /profiles/
# Files
Disallow: /README.md
Disallow: /composer/Metapackage/README.txt
Disallow: /composer/Plugin/ProjectMessage/README.md
Disallow: /composer/Plugin/Scaffold/README.md
Disallow: /composer/Plugin/VendorHardening/README.txt
Disallow: /composer/Template/README.txt
Disallow: /modules/README.txt
Disallow: /sites/README.txt
Disallow: /themes/README.txt
Disallow: /web.config
# Paths (clean URLs)
Disallow: /admin/
Disallow: /comment/reply/
Disallow: /filter/tips
Disallow: /node/add/
Disallow: /search/
Disallow: /user/register
Disallow: /user/password
Disallow: /user/login
Disallow: /user/logout
Disallow: /media/oembed
Disallow: /*/media/oembed
# Paths (no clean URLs)
Disallow: /index.php/admin/
Disallow: /index.php/comment/reply/
Disallow: /index.php/filter/tips
Disallow: /index.php/node/add/
Disallow: /index.php/search/
Disallow: /index.php/user/password
Disallow: /index.php/user/register
Disallow: /index.php/user/login
Disallow: /index.php/user/logout
Disallow: /index.php/media/oembed
Disallow: /index.php/*/media/oembed

Suchvorschau

goeg.at
Startseite | Gesundheit Österreich GmbH
Die Gesundheit Österreich GmbH (GÖG) ist das nationale Forschungs- und Planungsinstitut im Gesundheitswesen sowie die Kompetenzstelle für Gesundheitsförderung.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Gesundheit79%Check
Österreich79%Check
Gesundheit Österreich79%Check
Gesundheit Österreich GmbH79%Check
GmbH75%Check
GÖG70%Check
Armut Gesundheit60%Check
im Gesundheitswesen53%Check
Gesundheitsförderung46%Check
Planung46%Check

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von goeg.at!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.