Ipk-gatersleben.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
75% 
Seitenqualität
76% 
Seitenstruktur
75% 
Verlinkung
66% 
Server
91% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,17 s
Dateigröße
62,40 kB
Wörter
995
Medien
45
Anzahl Links
154 Intern / 3 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung - Leibniz-Institut (IPK)
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 771 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (989 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
http://www.ipk-gatersleben.de/
Der angegebene Canonical Link verweist auf eine andere URL.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
descriptionDas Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1
robotsindex,follow
apple-mobile-web-app-capableno
googlenotranslate
siwecostoken6r11j6a90H591TZAxhgmsjJEz49h3blR3ddFh0wS60GO58F5fHf1u3eJRKT4V0ay
Last-Modified2024-03-20T10:12:36+01:00
langde
twitter:cardsummary
twitter:titleLeibniz IPK @LeibnizIPK
x-ua-compatibleIE=edge
charsetutf-8

Analysiere ipk-gatersleben.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 995 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 34.5% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 16 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 17.24 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, minimum-scale=1) ist korrekt.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (2).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 20 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 45 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...n/Resources/Public/Icons/ipk_logo_de.pngKein ALT-Attribut angegeben
...eben/Resources/Public/Svg/burgermenu.svgKein ALT-Attribut angegeben
...in/theme/icons/Icon_institut_uberuns.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../theme/icons/Icon_institut_standorte.pngKein ALT-Attribut angegeben
...en/Direktorium/Icon_institut_leitung.pngKein ALT-Attribut angegebenDirektorium | © Leibniz-Institut (IPK)
...theme/icons/Icon_institut_verwaltung.pngKein ALT-Attribut angegeben
...eme/icons/Icon_infrastruktur_genbank.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../Icon_infrastruktur_phenotypisierung.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ons/Icon_infrastruktur_sequenzierung.pngKein ALT-Attribut angegeben
...Analytik/Icon_infrastruktur_analytik.pngKein ALT-Attribut angegeben
...cons/Icon_infrastruktur_mikroskopie2.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ons/Icon_infrastruktur_bioinformatik.pngKein ALT-Attribut angegeben
...ons/Icon_infrastruktur_pflanzenzucht.pngKein ALT-Attribut angegeben
...s/Icon_infrastruktur_genomeditierung.pngKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/theme/icons/Icon_netzwerke2.pngKein ALT-Attribut angegeben
...n/theme/icons/Icon_inetzwerk_formale.pngKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/theme/icons/Icon_netzwerke.pngKein ALT-Attribut angegeben
...e/icons/Icon_kariere_stellenangebote.pngKein ALT-Attribut angegeben
...min/theme/icons/Icon_kariere_gaduate.pngKein ALT-Attribut angegeben
...con_karriere_themen_fuer_studierende.pngKein ALT-Attribut angegeben
.../theme/icons/Icon_kariere_ausbildung.pngKein ALT-Attribut angegeben
...heme/icons/Icon_kariere_beruffamilie.pngKein ALT-Attribut angegeben
...min/theme/icons/Icon_kariere_welcome.pngKein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/theme/icons/x-twitter.svgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/theme/icons/fa-linkedin.svgKein ALT-Attribut angegeben
/fileadmin/theme/icons/fa-sitemap.svgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
H4 Genbank
H4 Pressemitteilung 13.05.2025
H4 Pressemitteilung 24.04.2025
H4 Drei Partner, ein Ziel
H4 Gatersleben Lecture with Prof. Dr. Caroline Gutjahr
H4 Bioökonomie statt Braunkohle
H4 Neustart im Mitteldeutschen Revier
H4 IPK setzt auf Solarstrom
H4 „Es geht um weit mehr als einen exzellenten Vortrag“
H4 Pressemitteilung 29.01.2025
H4 New IPK Journal Digest is published
H4 Der Freund der Bäume
H4 Zwischen Holzwurm, Edelweiß und einem grünen BH
H4 Pressemitteilung 07.01.2025
H4 „Ich hoffe sehr, dass uns dieser Coup gelingt“
H4 „Wir wollen die Black Box öffnen“
H4 Der Waldfühler
H4 Das neue IPK-Journal ist erschienen
H4 Erbse, Linse & Co.: Neue Story zu Leguminosen
H4 Jobs
H5 Leere Überschrift
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 3 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.ipk-gatersleben.de/Kein Text
/newsNews
A-TITLE News
/veranstaltungenVeranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
/pressePresse
A-TITLE Presse
/serviceService
A-TITLE Service
/kontaktKontakt
A-TITLE Kontakt
https://www.ipk-gatersleben.de/DE
A-TITLE Deutsch
/en/EN
A-TITLE English
https://www.ipk-gatersleben.de/Kein Text
/institut/ueber-unsÜber uns
/institut/ueber-uns/missionMission
A-TITLE Mission
/institut/ueber-uns/gleichstel...Gleichstellung
A-TITLE Gleichstellung
/institut/ueber-uns/forschungs...Forschungsschwerpunkte
A-TITLE Forschungsschwerpunkte
/institut/ueber-uns/forschungs...Forschungsberichte
A-TITLE Forschungsberichte
/institut/ueber-uns/publikatio...Publikationen
A-TITLE Publikationen
/institut/ueber-uns/geschichteGeschichte
A-TITLE Geschichte
/institut/ueber-uns/gemeinscha...Gemeinschaft zur Förderung der Kulturpflanzenforschung e. V.
A-TITLE Gemeinschaft zur Förderung der Kulturpflanzenforschung e. V.
/institut/ueber-uns/gruenes-laborGrünes Labor
A-TITLE Grünes Labor
/institut/standorteStandorte
/institut/standorte/kontakt-un...Kontakt und Anfahrt
A-TITLE Kontakt und Anfahrt
/institut/standorte/campus-lag...Campus Lageplan
A-TITLE Campus Lageplan
/institut/standorte/karte-mit-...Karte mit Standorten
A-TITLE Karte mit Standorten
/institut/standorte/digitale-i...Digitale Institutsführung
A-TITLE Digitale Institutsführung
/institut/standorte/mitarbeitendeMitarbeitende
A-TITLE Mitarbeitende
/institut/leitung-und-gremienLeitung und Gremien
/institut/leitung-und-gremien/...Geschäftsführung
A-TITLE Geschäftsführung
/institut/leitung-und-gremien/...Direktorium
A-TITLE Direktorium
/institut/leitung-und-gremien/...Stiftungsrat
A-TITLE Stiftungsrat
/institut/leitung-und-gremien/...Wissenschaftlicher Beirat
A-TITLE Wissenschaftlicher Beirat
/institut/leitung-und-gremien/...PostDoc Board
A-TITLE PostDoc Board
/institut/leitung-und-gremien/...PhD Student Board
A-TITLE PhD Student Board
/institut/leitung-und-gremien/...Geschäftsstelle
A-TITLE Geschäftsstelle
/institut/leitung-und-gremien/...Organigramm
A-TITLE Organigramm
/institut/verwaltungVerwaltung
/institut/verwaltung/finanzwes...Finanzwesen Wissenstransfer und Drittmittelmanagement
A-TITLE Finanzwesen Wissenstransfer und Drittmittelmanagement
/institut/verwaltung/personalw...Personalwesen
A-TITLE Personalwesen
/institut/verwaltung/campus-ma...Campus-Management und Logistik
A-TITLE Campus-Management und Logistik
/institut/verwaltung/einkaufEinkauf
A-TITLE Einkauf
/institut/verwaltung/versuchsf...Versuchsfeld und Gärtnerei
A-TITLE Versuchsfeld und Gärtnerei
/institut/verwaltung/technikTechnik
A-TITLE Technik
/institut/verwaltung/wissensch...Wissenschaftliche Bibliothek und Informationsdienste
A-TITLE Wissenschaftliche Bibliothek und Informationsdienste
/forschung/genbankGenbank
/forschung/genbank/genomik-gen...Genomik Genetischer Ressourcen
A-TITLE Genomik Genetischer Ressourcen
/forschung/genbank/genbankdoku...Genbankdokumentation
A-TITLE Genbankdokumentation
/forschung/genbank/in-silico-g...In silico Genbank-Proteomik
A-TITLE In silico Genbank-Proteomik
/forschung/genbank/quantitativ...Quantitative Genetik und Zuchtmethodik der Kartoffel
A-TITLE Quantitative Genetik und Zuchtmethodik der Kartoffel
/forschung/genbank/ressourceng...Ressourcengenetik und Reproduktion
A-TITLE Ressourcengenetik und Reproduktion
/forschung/genbank/cryo-und-st...Cryo- und Stressbiologie
A-TITLE Cryo- und Stressbiologie
/forschung/genbank/diversitaet...Diversität und Sammlungsmanagement
A-TITLE Diversität und Sammlungsmanagement
/forschung/genbank/experimente...Experimentelle Taxonomie
A-TITLE Experimentelle Taxonomie
/forschung/genbank/domestikati...Domestikationsgenomik
A-TITLE Domestikationsgenomik
/forschung/genbank/genetik-der...Genetik der Umweltanpassung
A-TITLE Genetik der Umweltanpassung
/forschung/zuechtungsforschungZüchtungsforschung
/forschung/zuechtungsforschung...Quantitative Genetik
A-TITLE Quantitative Genetik
/forschung/zuechtungsforschung...Bioinformatik und Informationstechnologie
A-TITLE Bioinformatik und Informationstechnologie
/forschung/zuechtungsforschung...Chromosomenstruktur und -funktion
A-TITLE Chromosomenstruktur und -funktion
/forschung/zuechtungsforschung...Kinetochor-Biologie
A-TITLE Kinetochor-Biologie
/forschung/zuechtungsforschung...Biotrophie und Immunabwehr
A-TITLE Biotrophie und Immunabwehr
/forschung/zuechtungsforschung...Pflanzliche Baupläne
A-TITLE Pflanzliche Baupläne
/forschung/zuechtungsforschung...Agrarökologische Züchtung
A-TITLE Agrarökologische Züchtung
/forschung/molekulare-genetikMolekulare Genetik
/forschung/molekulare-genetik/...Heterosis
A-TITLE Heterosis
/forschung/molekulare-genetik/...Netzwerkanalyse und Modellierung
A-TITLE Netzwerkanalyse und Modellierung
/forschung/molekulare-genetik/...Integrierte Mechanistische Modelle
A-TITLE Integrierte Mechanistische Modelle
/forschung/molekulare-genetik/...Automatisierte Pflanzenphänotypisierung
A-TITLE Automatisierte Pflanzenphänotypisierung
/forschung/molekulare-genetik/...Metabolische Diversität
A-TITLE Metabolische Diversität
/forschung/molekulare-genetik/...Bildanalyse
A-TITLE Bildanalyse
/forschung/molekulare-genetik/...Samenentwicklung
A-TITLE Samenentwicklung
/forschung/molekulare-genetik/...Assimilat Allokation und NMR
A-TITLE Assimilat Allokation und NMR
/forschung/physiologie-und-zel...Physiologie und Zellbiologie
/forschung/physiologie-und-zel...Molekulare Pflanzenernährung
A-TITLE Molekulare Pflanzenernährung
/forschung/physiologie-und-zel...Genetik und Physiologie der Wurzelentwicklung
A-TITLE Genetik und Physiologie der Wurzelentwicklung
/forschung/physiologie-und-zel...Pflanzliche Reproduktionsbiologie
A-TITLE Pflanzliche Reproduktionsbiologie
/forschung/physiologie-und-zel...Strukturelle Zellbiologie
A-TITLE Strukturelle Zellbiologie
/forschung/unabhaengige-arbeit...Unabhängige Arbeitsgruppen
/forschung/unabhaengige-arbeit...Meiose
A-TITLE Meiose
/forschung/unabhaengige-arbeit...Funktionelle Pflanzenstrukturen
A-TITLE Funktionelle Pflanzenstrukturen
/forschung/unabhaengige-arbeit...Pflanzliche Reproduktionsgenetik
A-TITLE Pflanzliche Reproduktionsgenetik
/forschung/ehemalige-arbeitsgr...ehemalige Arbeitsgruppen
/infrastruktur/genbankTextduplikat Genbank
/infrastruktur/genbank/genbank...Genbank Gatersleben
A-TITLE Genbank Gatersleben
/infrastruktur/genbank/teilsam...Teilsammlungen Nord
A-TITLE Teilsammlungen Nord
/infrastruktur/genbank/herbariumHerbarium
A-TITLE Herbarium
/infrastruktur/genbank/bestell...Bestellung und Information
A-TITLE Bestellung und Information
/infrastruktur/genbank/spezial...Spezialsammlungen
A-TITLE Spezialsammlungen
/infrastruktur/phaenotypisierungPhänotypisierung
/infrastruktur/phaenotypisieru...IPK-PhänoSphäre
A-TITLE IPK-PhänoSphäre
/infrastruktur/phaenotypisieru...Gewächshausanlagen
A-TITLE Gewächshausanlagen
/infrastruktur/phaenotypisieru...NMR-Plattform
A-TITLE NMR-Plattform
/infrastruktur/phaenotypisieru...Mikrophänomik
A-TITLE Mikrophänomik
/infrastruktur/sequenzierungSequenzierung
/infrastruktur/sequenzierung/h...Hochdurchsatzsequenzierung
A-TITLE Hochdurchsatzsequenzierung
/infrastruktur/sequenzierung/e...Einzelmolekülsequenzierung
A-TITLE Einzelmolekülsequenzierung
/infrastruktur/analytikAnalytik
/infrastruktur/analytik/metabo...Metabolite
A-TITLE Metabolite
/infrastruktur/mikroskopieMikroskopie
/infrastruktur/mikroskopie/lic...Lichtmikroskopie
A-TITLE Lichtmikroskopie
/infrastruktur/mikroskopie/ele...Elektronenmikroskopie
A-TITLE Elektronenmikroskopie
/infrastruktur/bioinformatikBioinformatik
/infrastruktur/bioinformatik/d...Datenbanken
A-TITLE Datenbanken
/infrastruktur/bioinformatik/t...Tools
A-TITLE Tools
/infrastruktur/versuchswesenVersuchswesen
/infrastruktur/versuchswesen/g...Gewächshäuser
A-TITLE Gewächshäuser
/infrastruktur/versuchswesen/p...Phytokammern & Pflanzenanzuchträume
A-TITLE Phytokammern & Pflanzenanzuchträume
/infrastruktur/versuchswesen/v...Versuchsfelder
A-TITLE Versuchsfelder
/infrastruktur/genom-editierungGenom-Editierung
/netzwerk/formale-kooperationenFormale Kooperationen
/netzwerk/netzwerkeNetzwerke
/netzwerk/verbundprojekte-als-...Verbundprojekte als Partner
/karriere/stellenangeboteStellenangebote
/karriere/graduiertenprogrammGraduiertenprogramm
/karriere/themen-fuer-studierendeThemen für Studierende
/karriere/ausbildungAusbildung
/karriere/ausbildung/ausbildun...Ausbildungsberufe
A-TITLE Ausbildungsberufe
/karriere/ausbildung/duales-st...Duales Studium
A-TITLE Duales Studium
/karriere/ausbildung/schuelerp...Schülerpraktika
A-TITLE Schülerpraktika
/karriere/beruf-und-familieBeruf und Familie
/karriere/welcomeWelcome
/newsTextduplikat News
A-TITLE News
/veranstaltungenTextduplikat Veranstaltungen
A-TITLE Veranstaltungen
/presseTextduplikat Presse
A-TITLE Presse
/serviceTextduplikat Service
A-TITLE Service
/kontaktTextduplikat Kontakt
A-TITLE Kontakt
https://www.ipk-gatersleben.de/Textduplikat DE
A-TITLE Deutsch
/en/Textduplikat EN
A-TITLE English
/infrastruktur/genbankTextduplikat Genbank
A-TITLE Genbank
/infrastruktur/genbankFoto: IPK
A-TITLE Genbank
/pressemitteilungen/artikel/pr...Pressemitteilung 13.05.2025 Gemeinsam statt einsam: Neuer Datenansatz macht Pflanzenvorhersagen präziser Stronger Together: New data approach makes plant pre...
A-TITLE Pressemitteilung 13.05.2025
/pressemitteilungen/artikel/pr...Pressemitteilung 24.04.2025 Neuer Ansatz verbessert Genauigkeit der Vorhersage agronomisch relevanter Merkmale New approach improves the prediction accuracy ...
A-TITLE Pressemitteilung 24.04.2025
/news/news/drei-partner-ein-zielDrei Partner, ein Ziel Wie Erkenntnisse aus der Genomforschung für die Züchtung widerstandsfähiger Getreide genutzt werden können, ist ab Montag Thema eines ...
A-TITLE Drei Partner, ein Ziel
/news/news/gatersleben-lecture...Gatersleben Lecture with Prof. Dr. Caroline Gutjahr 13. May 2025 Im Rahmen der Gatersleben Lecture spricht Prof. Dr. Caroline Gutjahr (Max-Planck-Institute o...
A-TITLE Gatersleben Lecture with Prof. Dr. Caroline Gutjahr
/news/news/biooekonomie-statt-...Bioökonomie statt Braunkohle Der Kohleausstieg trifft auch den Süden Sachsen-Anhalts. Ein neues Konsortium sucht nach innovativen Lösungen für den Strukturwa...
A-TITLE Bioökonomie statt Braunkohle
/news/news/neustart-im-mitteld...Neustart im Mitteldeutschen Revier Ein Konsortium aus 50 Partnern, darunter auch das IPK, wird im Süden Sachsen-Anhalts eine Modellregion für eine moderne Bi...
A-TITLE Neustart im Mitteldeutschen Revier
/news/news/ipk-setzt-auf-solar...IPK setzt auf Solarstrom Das Institut soll bereits im nächsten Jahr mit Solarstrom versorgt werden. Dafür plant der Gaterslebener Unternehmer Guido Schulze N...
A-TITLE IPK setzt auf Solarstrom
/news/news/es-geht-um-weit-meh...„Es geht um weit mehr als einen exzellenten Vortrag“ Die „Gatersleben Lecture“ ist die zentrale Vortragsreihe des Instituts und als Plattform für hochkarätig...
A-TITLE „Es geht um weit mehr als einen exzellenten Vortrag“
/pressemitteilungen/artikel/pr...Pressemitteilung 29.01.2025 Epigenetischer Zustand des Chromosoms bleibt nach Inversion durch CRISPR/Cas stabil The epigenetic state of the chromosome remain...
A-TITLE Pressemitteilung 29.01.2025
/news/news/new-ipk-journal-dig...New IPK Journal Digest is published Science is international and thrives on networking. At the IPK Leibniz Institute, this is part of everyday life. Here, sc...
A-TITLE New IPK Journal Digest is published
/news/news/der-freund-der-baeumeDer Freund der Bäume Timo Günther ist am IPK für die Pflege der Außenanlage verantwortlich. Seine besondere Liebe gilt dabei den Bäumen - und das auch privat...
A-TITLE Der Freund der Bäume
/news/news/zwischen-holzwurm-e...Zwischen Holzwurm, Edelweiß und einem grünen BH Auch im Zeitalter des Internets üben historische Bücher noch einen besonderen Reiz aus. Das älteste Werk im B...
A-TITLE Zwischen Holzwurm, Edelweiß und einem grünen BH
/pressemitteilungen/artikel/pr...Pressemitteilung 07.01.2025 Schlüssel und Schloss: IPK Forschungsteam klärt auf, wie wichtige Proteine an das Zentromer „andocken“ Key and lock: IPK research...
A-TITLE Pressemitteilung 07.01.2025
/news/news/ich-hoffe-sehr-dass...„Ich hoffe sehr, dass uns dieser Coup gelingt“ Im Interview zum Jahresabschluss spricht Nicolaus von Wirén über den Antrag für das Exzellenzcluster CEPLAS, d...
A-TITLE „Ich hoffe sehr, dass uns dieser Coup gelingt“
/news/news/wir-wollen-die-blac...„Wir wollen die Black Box öffnen“ Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert ein Projekt mit vier Partnern aus Mitteldeutschland, in dem es um die Ver...
A-TITLE „Wir wollen die Black Box öffnen“
/news/news/der-waldfuehlerDer Waldfühler Henrik Hartmann leitet seit 2022 das Institut für Waldschutz am Julius Kühn-Institut (JKI). Im Interview spricht er über seinen Weg nach Quedl...
A-TITLE Der Waldfühler
/news/news/neues-ipk-journal-i...Das neue IPK-Journal ist erschienen Pünktlich vor dem Weihnachtsfest ist die aktuelle Ausgabe des IPK-Journals erschienen. Wie immer gibt es viele Geschichte...
A-TITLE Das neue IPK-Journal ist erschienen
/news/news/neue-story-zu-legum...Erbse, Linse & Co.: Neue Story zu Leguminosen Leguminosen sind ein großer Hoffnungsträger - sei es mit Blick auf die gesunde menschliche Ernährung und die Ti...
A-TITLE Erbse, Linse & Co.: Neue Story zu Leguminosen
/karriere/stellenangebote/stel...Research Assistant (f/m/d) in the field of Agroecological Breeding
A-TITLE Research Assistant (f/m/d) in the field of Agroecological Breeding
/karriere/stellenangebote/stel...PhD Student (f/m/d) in the field of Plant Biotechnology
A-TITLE PhD Student (f/m/d) in the field of Plant Biotechnology
/karriere/stellenangebote/stel...Sachbearbeiter*in Stellenbewirtschaftung und Zeitwirtschaft (w/m/d)
A-TITLE Sachbearbeiter*in Stellenbewirtschaftung und Zeitwirtschaft (w/m/d)
/karriere/stellenangebote/stel...PhD student (f/m/d) in the field of Root Anatomy
A-TITLE PhD student (f/m/d) in the field of Root Anatomy
/karriere/stellenangebote/stel...Gärtner*innen zur Ernte und Saatgutaufbereitung (w/m/d)
A-TITLE Gärtner*innen zur Ernte und Saatgutaufbereitung (w/m/d)
/karriere/stellenangebote/stel...Aushilfskräfte zur Ernte und Saatgutaufbereitung (w/m/d) - Ferienjob -
A-TITLE Aushilfskräfte zur Ernte und Saatgutaufbereitung (w/m/d) - Ferienjob -
/impressumImpressum
/datenschutzerklaerungDatenschutzerklärung
/barrierefreiheitBarrierefreiheit
https://twitter.com/LeibnizIPKExtern A-TITLE X
https://de.linkedin.com/compan...Extern Subdomain A-TITLE LinkedIn
https://intranet.ipk-gatersleb...Extern Subdomain A-TITLE Intranet

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.ipk-gatersleben.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Der X-Powered Header wird unnötigerweise mitgesendet. (unnötig)
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,17 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (2).
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (2).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 62 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateTue, 13 May 2025 11:26:23 GMT
x-powered-byPHP/8.2.28
content-languagede-DE
expiresWed, 14 May 2025 09:24:27 GMT
cache-controlmax-age=79084
pragmapublic
x-typo3-parsetime0ms
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-length14581
content-typetext/html; charset=utf-8
x-viadmz-web-155.ipk-gatersleben.de
content-security-policyupgrade-insecure-requests
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 129 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 1.636 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 123 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /typo3/
Disallow: /typo3_src/
Disallow: /fileadmin/content-intern/
Disallow: /fileadmin/content-data/
Allow: /typo3/sysext/frontend/Resources/Public/*

Suchvorschau

www.ipk-gatersleben.de
Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung - ...
Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
IPK80%Check
IPK Leibniz-Institut73%Check
Institut65%Check
Leibniz Institut64%Check
Leibniz-Institut63%Check
Genetik62%Check
Pflanzengenetik62%Check
Kulturpflanzenforschung61%Check
IPK Journal61%Check
IPK Leibniz Institute60%Check

Analysiere ipk-gatersleben.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.