Kulturgut-volksfest.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
84% 
Seitenstruktur
28% 
Verlinkung
85% 
Server
95% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
2,96 s
Dateigröße
133,20 kB
Wörter
2447
Medien
43
Anzahl Links
154 Intern / 3 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Kulturgut Volksfest: Wissenschaftliche Enzyklopädie / Historisches Digitales Archiv
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 737 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Herzlich willkommen beim ersten deutschen, digitalen Schausteller-Archiv! Kulturgut Volksfest Archiv
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (620 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://kulturgut-volksfest.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width
robotsindex, follow, max-image-preview:large, max-snippet:-1, max-video-preview:-1
descriptionHerzlich willkommen beim ersten deutschen, digitalen Schausteller-Archiv! Kulturgut Volksfest Archiv
msapplication-TileImagehttps://kulturgut-volksfest.de/wp-content/uploads/sites/2/2022/03/cropped-icon-270x270.png
article:modified_time2024-05-10T12:13:55+00:00
langde
twitter:cardsummary_large_image
og:localede_DE
og:typewebsite
og:titleKulturgut Volksfest: Wissenschaftliche Enzyklopädie / Historisches Digitales Archiv
og:descriptionHerzlich willkommen beim ersten deutschen, digitalen Schausteller-Archiv! Kulturgut Volksfest Archiv
og:urlhttps://kulturgut-volksfest.de/
og:site_nameKulturgut Volksfest
og:imagehttps://kulturgut-volksfest.de/wp-content/uploads/sites/2/2016/07/Unbenannter-Anhang-300x70.jpeg
charsetUTF-8

Analysiere kulturgut-volksfest.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 2447 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 40.7% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 40 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 15 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Menge an Tags ist mit 51 sehr hoch. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von maximal 49 Tags.
Einige der Tags sind zu lang. Mit 90 Zeichen ist dieser länger als 70 Zeichen:
"die schaustellerinnen und schausteller sind die trägerinnen und träger der volksfestkultur"
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 13 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...t/uploads/sites/2/2019/10/header-web.pngKulturgut Volksfest - Wissenschaftliche Enzyklopädie / Historisches Digitales Archiv
...2/2016/07/Unbenannter-Anhang-300x70.jpegKein ALT-Attribut angegeben
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngWieland Schwarzkopf
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngDr. Edla Colsmann
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngFeedback aus Amerika
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngThomas Enders
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngRainer Wallenfang
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngDr. Herfried Kier
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngDr. Renate Bodem
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngAlexander Schatek
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngHelmut Pütz
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngErjilo Pterin
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngDr. Renate Bodem
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngEliane Latzel
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngMaria B.
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngWinhart Peters
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngEliane Latzel
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngAlexander Th.
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngMichael Platte
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngMartina Füger-Schmidt
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngRia B.
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngDieter Schubert
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngUlrich Reuschenbach
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngRobert Schmidt-Halswick
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngDr. Helga Becker
..._kulturgut-volksfest/images/feedback.pngBirgit Aldenhoff
...sites/2/2016/10/Hiltrud-Kier-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../2/2016/11/Hannelore-Kraft-1-150x150.jpgHannelore Kraft
...isterin-Reker-e1565278835488-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...tes/2/2016/11/rba_d039020_06-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...opf-Fundraising_bearbeitet-1-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...es/2/2016/11/Schulz_Presse_8-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...2016/12/30000201_10_soeder_1-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...es/2/2017/06/fritz_schramma2-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...2/2016/12/Schafgans-1-Prio-1-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...Präsidenten-Hans-Peter-Arens-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
.../2/2017/03/Albert_Ritter_DSB-150x150.jpgAlbert Ritter, DSB
...ads/sites/2/2016/11/28-63-35-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...tian-Freiherr-von-Elverfeldt-150x150.jpgChristian Freiherr von Elverfeldt
...ads/sites/2/2016/10/A-2702-5-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...tes/2/2017/01/O_Diaz-1-Kopie-150x150.jpgKein ALT-Attribut angegeben
..._kulturgut-volksfest/images/facebook.pngKulturgut Volksfest auf Facebook

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Herzlich willkommen
Die H1 Überschrift enthält die Phrase Herzlich willkommen! Verwende stattdessen wichtige Keywords
Die H1-Überschrift ist zu kurz (19 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 79 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Herzlich willkommen
H2 Kulturgut Volksfest
H2 Wissenschaftliche Enzyklopädie / Historisches Digitales Archiv
H2 Über das Archiv
H2 Rückmeldungen
H2 Hilfreiche Links
H2 Volksfest
H2 Die Volksfeste
H2 Wissenswertes zu Volksfesten
H2 Weihnachtsmärkte
H2 Schausteller
H2 Wissenswertes zu Schaustellern
H2 Vereine und Verbände der Schausteller
H2 Schaustellergeschäfte
H2 Die Geschäfte
H2 Die Herstellung
H2 Die Dekorationen
H2 Forschungs- und Quellenlage
H2 Museen, Archive, Ausstellungen
H2 Kulturgut Volksfest in der Kunst
H2 Fachliteratur und Quellen
H2 Kontakt
H2 Newsletter abonnieren
H2 Wieland Schwarzkopf 05.07.2024
H2 Dr. Edla Colsmann 29.06.2024
H2 Feedback aus Amerika 02.03.2024
H2 Thomas Enders 24.08.2021
H2 Rainer Wallenfang 21.08.2021
H2 Dr. Herfried Kier 09.03.2021
H2 Dr. Renate Bodem 15.11.2020
H2 Alexander Schatek 14.11.2020
H2 Helmut Pütz 20.06.2020
H2 Erjilo Pterin 06.06.2020
H2 Dr. Renate Bodem 16.05.2020
H2 Eliane Latzel 22.02.2020
H2 Maria B. 08.11.2019
H2 Winhart Peters 12.08.2019
H2 Eliane Latzel 08.03.2019
H2 Alexander Th. 10.11.2018
H2 Michael Platte 19.02.2018
H2 Martina Füger-Schmidt 19.01.2018
H2 Ria B. 17.07.2017
H2 Dieter Schubert 17.02.2017
H2 Ulrich Reuschenbach 22.01.2017
H2 Robert Schmidt-Halswick 18.01.2017
H2 Dr. Helga Becker 18.01.2017
H2 Birgit Aldenhoff 17.01.2017
H3 05.07.2024
H3 29.06.2024
H3 02.03.2024
H3 24.08.2021
H3 21.08.2021
H3 09.03.2021
H3 15.11.2020
H3 14.11.2020
H3 20.06.2020
H3 06.06.2020
H3 16.05.2020
H3 22.02.2020
H3 08.11.2019
H3 12.08.2019
H3 08.03.2019
H3 10.11.2018
H3 19.02.2018
H3 19.01.2018
H3 17.07.2017
H3 17.02.2017
H3 22.01.2017
H3 18.01.2017
H3 18.01.2017 Text-Duplikat
H3 17.01.2017
H3 Was gibt es Neues im Archiv?
H3 Fotos und Dokumente zum Kulturgut Volksfest
H3 Komet-Beiträge
H3 Schaustellergeschäfte Text-Duplikat
H3 Berufsorganisationen
H3 Unterstützung
H3 Newsletter
H3 Grußworte
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 3 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://kulturgut-volksfest.de/Kulturgut Volksfest
A-TITLE Kulturgut Volksfest
https://kulturgut-volksfest.de/IMG-ALT Kulturgut Volksfest - Wissenschaftliche Enzyklopädie / Historisches Digitales Archiv
A-TITLE Kulturgut Volksfest - Wissenschaftliche Enzyklopädie / Historisches Digitales Archiv
/suche/Suche
/category/dokumenten-galerien/Dokumenten-Galerien
https://kulturgut-volksfest.de/Home
/aufgabe-und-zweck-des-kulturg...Das Archiv
A-TITLE Aufgabe und Zweck des Archivs
/motivation-zur-archiv-gruendung/Motivation zur Archiv-Gründung
/aufgabe-und-zweck-des-kulturg...Aufgabe und Zweck des Kulturgut Volksfest-Archivs
/finanzierung-des-archivs/Finanzierung des Archivs
/mitwirken-am-ausbau-des-archivs/Mitwirken am Ausbau der Plattform zur Volksfestkultur
/category/feedbacks/Feedbacks
/category/grussworte/Grußworte
/enzyklopaedie/kategorie/glossar/Begriffe aus der Schausteller-Branche
/neu-ergaenzt-aktualisiert/Neu, ergänzt, aktualisiert
/motivation-zur-archiv-gruendung/Textduplikat Motivation zur Archiv-Gründung
/aufgabe-und-zweck-des-kulturg...Textduplikat Aufgabe und Zweck des Kulturgut Volksfest-Archivs
/finanzierung-des-archivs/Textduplikat Finanzierung des Archivs
/mitwirken-am-ausbau-des-archivs/Textduplikat Mitwirken am Ausbau der Plattform zur Volksfestkultur
/volksfestkultur-in-deutschland/Volksfeste
/volksfestkultur-in-deutschland/Volksfestkultur in Deutschland
/enzyklopaedie/kategorie/unesc...UNESCO Kulturerbe
/interview-mit-margit-ramus-ue...Interview mit Margit Ramus über die deutsche Volksfestkultur
/9750-volksfeste-in-deutschlan...9750 Volksfeste in Deutschland-Video DSB
/volksfeste-nach-urspruengen-g...Volksfeste nach Ursprüngen gelistet
/enzyklopaedie/kategorie/volks...Volksfeste A bis Z
/enzyklopaedie/kategorie/histo...Historische Jahrmärkte
/enzyklopaedie/kategorie/volks...Volksfeste in der Vergangenheit
/enzyklopaedie/kategorie/vergn...Vergnügungsparks und ihre Entwicklung
/enzyklopaedie/kategorie/allge...Allgemeines zu Volksfesten
/enzyklopaedie/kategorie/urspr...Ursprünge von Volksfesten
/enzyklopaedie/kategorie/entwi...Entwicklung von Volksfesten
/enzyklopaedie/kategorie/weihn...Weihnachtsmärkte
/schausteller-einfuehrung/Schausteller
/schausteller-einfuehrung/Schausteller Einführung
/definition-der-berufsgruppe-s...Definition der Berufsgruppe Schausteller
/enzyklopaedie/kategorie/glossar/Textduplikat Begriffe aus der Schausteller-Branche
/enzyklopaedie/kategorie/schau...Schausteller und Volksfeste in Ost und West
/enzyklopaedie/kategorie/schau...Schausteller-Nachrufe
/enzyklopaedie/kategorie/leben...Leben und arbeiten als Schausteller
/enzyklopaedie/kategorie/schau...Schausteller Familiengeschichten
/enzyklopaedie/kategorie/schau...Schausteller in Corona Zeiten
/enzyklopaedie/kategorie/beruf...Berufsorganisationen
/enzyklopaedie/kategorie/beruf...Berufsorganisationen in Köln
/enzyklopaedie/kategorie/fraue...Frauenvereine
/enzyklopaedie/kategorie/sonst...Sonstige Vereine in Köln
/schaustellergeschaefte-starts...Schaustellergeschäfte
/schaustellergeschaefte-starts...Schaustellergeschäfte Einführung
/enzyklopaedie/kategorie/karus...Karussellbau-Geschichte
/enzyklopaedie/kategorie/arten...Arten von Schaustellergeschäften
/enzyklopaedie/kategorie/histo...Historische Schaustellergeschäfte
/enzyklopaedie/kategorie/schau...Schaustellergeschäfte A bis Z
/enzyklopaedie/kategorie/baufo...Die Bauformen
/enzyklopaedie/kategorie/herst...Hersteller & Konstrukteure
/enzyklopaedie/kategorie/maler/Maler
/enzyklopaedie/kategorie/dekor...Dekorationsthemen
/enzyklopaedie/kategorie/kunst...Kunsthistorische Betrachtung der Dekorationen
/quellen-und-literatur-zur-vol...Museen, Quellen, Literatur ...
/quellen-und-literatur-zur-vol...Quellen und Literatur zur Volksfestkultur
/enzyklopaedie/kategorie/forsc...Forscherinnen und Forscher
/enzyklopaedie/kategorie/fotog...Fotografen
/enzyklopaedie/kategorie/musee...Museen und Archive
/enzyklopaedie/kategorie/tempo...Temporäre Ausstellungen
/enzyklopaedie/kategorie/volks...Volksfestkultur in der bildenden Kunst
/enzyklopaedie/kategorie/volks...Volksfestkultur in der (Welt)-Literatur
/enzyklopaedie/kategorie/aufsa...Aufsätze zum Kulturgut Volksfest
/enzyklopaedie/kategorie/fachl...Fachliteratur und sonstige Quellen
/enzyklopaedie/kategorie/fachz...Fachzeitschriften für Schausteller
/enzyklopaedie/kategorie/inter...Internetseiten von Kirmesfreunden
/enzyklopaedie/kategorie/schau...Schaustellerbranche im Spiegel der Tagespresse
/enzyklopaedie/kategorie/zeitz...Zeitzeugen erzählen
/kontakt/Kontakt
/kontakt/Textduplikat Kontakt
/impressum/Impressum
/datenschutz/Datenschutzerklärung
/newsletter/Newsletter
/newsletter-archiv/Newsletter Archiv
/impressum/Textduplikat Impressum
/datenschutz/Textduplikat Datenschutzerklärung
/enzyklopaedie/volksfest/Volksfest
A-TITLE Die allgemein gebräuchliche Bezeichnung Volksfest wird als Oberbegriff einer Festart verwandt, die in den einzelnen Regionen Kirchweih, Kerbe, Messe, Dult, J...
/enzyklopaedie/schausteller/Textduplikat Schausteller
A-TITLE Der Schausteller definiert sich selbst als Jemand, der nach Schaustellerart sein mobiles Geschäft (Fahr-, Belustigungs-, Verkaufs-, Warenausspielungs- oder S...
/enzyklopaedie/schaustellerges...Textduplikat Schaustellergeschäfte
A-TITLE Unter dem Begriff Schaustellergeschäfte sind alle Fahrgeschäfte, Lauf- und Belustigungsgeschäfte sowie Spielgeschäfte und Verkaufsgeschäfte zusammengefasst. ...
/enzyklopaedie/sakrales-fest/Sakrales Fest
A-TITLE Als Sakrales Fest bezeichnet man je nach Region die Kirmes, Kirchweih oder Kerbe. Die Gründungen gehen meist bis ins Mittelalter zurück. Sie waren mit kirchl...
/enzyklopaedie/schuetzenfest-2/Schützenfest
A-TITLE Die ersten Schützenfeste führen ins 12. Jahrhundert. Im ausgehenden Mittelalter nahmen Bürger zunächst militärische Verteidigungsaufgaben der wachsenden Städ...
/enzyklopaedie/hoefisches-fest/Höfisches Fest
A-TITLE Es ist eine jüngere Art von Festen, für die der selbstständige Begriff Volksfest verwendet wird. Die Höfischen Feste entstanden erst im 19. Jahrhundert. Anlä...
/enzyklopaedie/muenchner-oktob...Münchner Oktoberfest
A-TITLE Jährlich kommen etwa 6 Millionen Besucher zum größten Volksfest der Welt.
/enzyklopaedie/viehmarkt/Viehmarkt
A-TITLE Einige Volksfeste in Deutschland finden ihren Ursprung in Verbindung mit Viehmärkten. So zum Beispiel die Cranger Kirmes in Herne. Auch der Lukasmarkt in May...
/enzyklopaedie/crange-cranger-...Cranger Kirmes
A-TITLE Wann die erste Kirmes im Herner Stadtteil Crange stattfand, ist nicht genau bekannt. Im 15. Jahrhundert etablierte sich allerdings ein bescheidener Pferdemar...
/enzyklopaedie/jahrmarkt/Jahrmarkt
A-TITLE Jahrmarkt ist die Bezeichnung für die meistens einmal im Jahr stattfindenden Märkte. Sie wurden ab dem 11. Jahrhundert durch landesfürstlichen Erlass oder Ge...
/enzyklopaedie/reisegewerbe/Reisegewerbe
A-TITLE Mit der Einführung der Gewerbeordnung im Jahre 1794 erhielt das Fahrende Volk unter dem Begriff Reisegewerbe eine Gewerbefreiheit. Von den zuständigen Behörd...
/mitwirken/Mitwirkung
/enzyklopaedie/hiltrud-kier/Prof. Dr. Hiltrud Kier
A-TITLE Frau Prof. Dr. Hiltrud Kier wurde am 30. Juni 2017 80 Jahre alt. Dazu wurden ihr viele Glückwünsche für die geschafften acht Jahrzehnte und die Kraft und Ges...
/enzyklopaedie/deutscher-schau...Deutscher Schaustellerbund e.V.
A-TITLE Der Deutsche Schaustellerbund e.V. (www.dsbev.de), abgekürzt DSB, mit Sitz in Berlin ist eine der beiden Berufsorganisationen für das Schaustellergewerbe in ...
/enzyklopaedie/dsb-2/DSB
A-TITLE Mehr dazu unter: Deutscher Schaustellerbund e.V. DSB ist die Abkürzung für den Deutschen Schaustellerbund e.V. mit Sitz in Berlin. Der DSB ist eine der beide...
/enzyklopaedie/hans-peter-arens/Hans-Peter Arens
A-TITLE Hans-Peter Arens Lebensdaten 23.10.1944 - 22.03. 2019 1967 startete Arens nach Tätigkeit im elterlichen Unternehmen seine Selbständigkeit als Schausteller in...
/enzyklopaedie/bsm/Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V.
A-TITLE Gründungsgeschichte Während des Zweiten Weltkriegs war das Reisegewerbe in der „Wirtschaftsgruppe Ambulantes Gewerbe" in der Reichsgruppe Handel zusammengefa...
/category/grussworte/Textduplikat Grußworte
https://margit-ramus.de/Neues Fenster Extern Dr. Margit Ramus
https://webentwicklung-koeln.de/Neues Fenster Extern Dr. Marita Alami
/enzyklopaedie/schwarzkopf/Schwarzkopf
A-TITLE Schwarzkopf, eine Lebensbeschreibung und Darstellung seiner Konstruktionen und Erfindungen von Fahrgeschäften und Achterbahnen sowie eine Untersuchung, wo üb...
/enzyklopaedie/der-komet/DER KOMET
A-TITLE DER KOMET - Fachzeitung für Schausteller und Marktkaufleute Pirmasens Offizielles Organ des Deutschen Schaustellerbundes e.V. Sitz und Hauptgeschäftsstelle B...
/wieland-schwarzkopf/Nofollow Mehr lesen →
/dr-edla-colsmann/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/enzyklopaedie/toboggan/Toboggan
A-TITLE Name(n) des Geschäftes Toboggan Typologische Bauaufgabe Hochgeschäft Bauform Skelettbau Baujahr 1907 Hersteller Franz Anton Bausch Bauherr / Inhaber Bausch >...
/feedback-aus-amerika/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/enzyklopaedie/fahrgeschaefte/Fahrgeschäfte
A-TITLE Schaustellergeschäfte werden in vier große Funktions- und Formbereiche unterteilt. Die Verantwortlichen sind in der Regel bemüht eine optimale Mischung aller...
/rainer-wallenfang/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/enzyklopaedie/mack/Mack
A-TITLE Franz Mack wäre am 7. März 2021 100 Jahre alt geworden. Zeitlebens war er Chef und Seele eines weltweit bekannten Familienimperiums. Bis ins hohe Alter führt...
/dr-herfried-kier/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/dr-renate-bodem-3/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/enzyklopaedie/rudolf-barth/Rudolf Barth
A-TITLE Rudolf Barth (Lebensdaten 1939 – 2020) Einmal endet jede Reise! Einmal finden alle ihren Platz, die großen und die kleinen Schausteller! Nun ist Rudolf Barth...
/helmut-puetz/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/enzyklopaedie/barth/Barth
A-TITLE Familie Rudolf Barth - Bonn Schausteller-Tradition seit 1910 Der Ursprung der Familie Barth liegt in Zotzenheim bei Bingen, wo die Vorfahren als Weinbauer le...
/erjilo-pterin/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/dr-renate-bodem/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/eliane-latzel/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/enzyklopaedie/bremer-freimarkt/Bremer Freimarkt
A-TITLE Der Bremer Freimarkt findet seit 1035in der norddeutschen Großstadt Bremen statt und ist damit eines der ältesten Volksfeste Deutschlands. Mit jährlich über ...
/enzyklopaedie/volksfeste-zu-k...Volksfeste zu Karneval in Köln
A-TITLE Vorwort Vor dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln wurden Akten über Karneval- und Osterveranstaltungen sowie Weihnachtsmärkte von der Verfasse...
/michael-platte/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/martina-fueger-schmidt/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/ria-b/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/dieter-schubert/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/robert-schmidt-halswick/Nofollow Textduplikat Mehr lesen →
/neu-ergaenzt-aktualisiert/Textduplikat Neu, ergänzt, aktualisiert
/enzyklopaedie/kategorie/foto-...Foto-Galerien
/category/dokumenten-galerien/Textduplikat Dokumenten-Galerien
/enzyklopaedie/kategorie/schau...Textduplikat Schaustellerbranche im Spiegel der Tagespresse
/enzyklopaedie/der-komet-beitr...Beiträge von Margit Ramus in der Fachzeitschrift ‚Der Komet‘
/schaustellergeschaefte-liste/Alphabethische Gesamt-Liste (nur Namen der Geschäfte zum Anklicken)
/schaustellergeschaefte-nach-a...Liste nach Arten von Geschäften
/schaustellergeschaefte-nach-h...Liste nach Herstellern
/schaustellergeschaefte-nach-m...Liste nach Malern
/enzyklopaedie/kategorie/beruf...überregional
/enzyklopaedie/kategorie/beruf...in Köln
/spendenformular/→ Hier spenden
/foerderer-des-archivs/→ Förderer des Archivs
/newsletter/→ Newsletter abonnieren
/newsletter-archiv/→ Newsletter-Archiv
/grusswort-von-frau-prof-dr-hi...Prof. Dr. Hiltrud Kier, Kunsthistorisches Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
/grusswort-von-hannelore-kraft/Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen a.d.
/grusswort-von-henriette-reker/Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln
/grusswort-von-lorenz-kalb-2/Dr. Bettina Schmidt-Czaia, Ltd. Archivdirektorin Historisches Archiv der Stadt Köln
/grusswort-von-barbara-schock-...Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin von Köln a.d.
/grusswort-von-martin-schulz/Martin Schulz, Mitglied des Europäischen Parlaments a.d.
/grusswort-von-markus-soeder/Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident
/grusswort-von-fritz-schramma/Dr. h.c. Fritz Schramma Oberbürgermeister der Stadt Köln 2000-2009
/grusswort-von-ashok-sridharan/Ashok Sridharan, Oberbürgermeister der Stadt Bonn
/grusswort-von-hans-peter-arens/Hans-Peter Arens, Ehrenpräsident – Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V.
/praesidium-des-deutschen-scha...Albert Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes e.V.
/grusswort-von-lorenz-kalb/Lorenz Kalb, 1. Vorsitzenden des Süddeutschen Verbandes reisender Schausteller und Handelsleute e.V., Sitz Nürnberg und Vizepräsident des Deutschen Schaustel...
/grusswort-von-heinrich-mack/Christian Freiherr von Elverfeldt, Geschäftsführer Mack Rides GmbH & Co KG
/grusswort-von-eberhard-stork-...Gabriele Brotte, Tochter von Walter Stork, Soest
/grusswort-von-oliver-diaz/Oliver Diaz, Veranstalter der Weihnachtsmärkte der Heinzel am Alter- und Heumarkt in Köln
/category/grussworte/Kein Text
/category/grussworte/→ alle Grußworte zeigen
/\impressum\Textduplikat Impressum
/\datenschutz\Datenschutz
https://www.facebook.com/profi...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Kulturgut Volksfest auf Facebook
A-TITLE Folgen Sie uns auch auf Facebook!

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://kulturgut-volksfest.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 2,96 Sekunden extrem langsam. Ein angepeiltes Ziel sollten 0,4 Sekunden sein. Suchmaschinen-Crawler können sonst Inhalte nicht so schnell aufnehmen und auch Besucher erwarten eine schnelle Webseite.
Für die JQuery Dateien kann ein Content Delivery Network wie Google Hosted Libraries verwendet werden um Bandbreite einzusparen.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 133 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-security-policydefault-src 'self'; script-src 'self' 'unsafe-inline' https:; object-src 'self'; style-src 'self' 'unsafe-inline'; img-src 'self' data: https:; media-src 'self'; child-src 'self' https:; font-src 'self' data:; connect-src 'self' https://piwik.margit-ramus.de/;
x-content-type-optionsnosniff
x-frame-optionssameorigin
x-xss-protection1; mode=block
strict-transport-securitymax-age=600000
x-permitted-cross-domain-policiesnone
referrer-policyno-referrer-when-downgrade
link<https://kulturgut-volksfest.de/>; rel=shortlink
varyAccept-Encoding,User-Agent
content-encodingbr
content-typetext/html; charset=UTF-8
dateSat, 17 May 2025 12:48:20 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 85 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 214 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 69 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent: *
Disallow: /wp_OS4kyF1l/wp-admin/
Disallow: /wp_OS4kyF1l/wp-includes/
Disallow: /logs/
Disallow: /usage/
Disallow: /cgi-bin/
Disallow: /button/
Disallow: /images/
Disallow: /zeichen/
Disallow: /_derived/

Suchvorschau

kulturgut-volksfest.de
Kulturgut Volksfest: Wissenschaftliche Enzyklopädie / Historisches ...
Herzlich willkommen beim ersten deutschen, digitalen Schausteller-Archiv! Kulturgut Volksfest Archiv

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Volksfest86%Check
Kulturgut86%Check
Kulturgut Volksfest86%Check
Kulturgut Volksfest Archiv80%Check
Archiv71%Check
digitale67%Check
Digitales Archiv66%Check
Historisches Archiv64%Check
Herzlich62%Check
willkommen62%Check

Analysiere kulturgut-volksfest.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.