https://kulturgut-volksfest.de/ | | Kulturgut Volksfest A-TITLE Kulturgut Volksfest |
https://kulturgut-volksfest.de/ | | IMG-ALT Kulturgut Volksfest - Wissenschaftliche Enzyklopädie / Historisches Digitales Archiv A-TITLE Kulturgut Volksfest - Wissenschaftliche Enzyklopädie / Historisches Digitales Archiv |
/suche/ | | Suche |
/category/dokumenten-galerien/ | | Dokumenten-Galerien |
https://kulturgut-volksfest.de/ | | Home |
/aufgabe-und-zweck-des-kulturg... | | Das Archiv A-TITLE Aufgabe und Zweck des Archivs |
/motivation-zur-archiv-gruendung/ | | Motivation zur Archiv-Gründung |
/aufgabe-und-zweck-des-kulturg... | | Aufgabe und Zweck des Kulturgut Volksfest-Archivs |
/finanzierung-des-archivs/ | | Finanzierung des Archivs |
/mitwirken-am-ausbau-des-archivs/ | | Mitwirken am Ausbau der Plattform zur Volksfestkultur |
/category/feedbacks/ | | Feedbacks |
/category/grussworte/ | | Grußworte |
/enzyklopaedie/kategorie/glossar/ | | Begriffe aus der Schausteller-Branche |
/neu-ergaenzt-aktualisiert/ | | Neu, ergänzt, aktualisiert |
/motivation-zur-archiv-gruendung/ | Textduplikat | Motivation zur Archiv-Gründung |
/aufgabe-und-zweck-des-kulturg... | Textduplikat | Aufgabe und Zweck des Kulturgut Volksfest-Archivs |
/finanzierung-des-archivs/ | Textduplikat | Finanzierung des Archivs |
/mitwirken-am-ausbau-des-archivs/ | Textduplikat | Mitwirken am Ausbau der Plattform zur Volksfestkultur |
/volksfestkultur-in-deutschland/ | | Volksfeste |
/volksfestkultur-in-deutschland/ | | Volksfestkultur in Deutschland |
/enzyklopaedie/kategorie/unesc... | | UNESCO Kulturerbe |
/interview-mit-margit-ramus-ue... | | Interview mit Margit Ramus über die deutsche Volksfestkultur |
/9750-volksfeste-in-deutschlan... | | 9750 Volksfeste in Deutschland-Video DSB |
/volksfeste-nach-urspruengen-g... | | Volksfeste nach Ursprüngen gelistet |
/enzyklopaedie/kategorie/volks... | | Volksfeste A bis Z |
/enzyklopaedie/kategorie/histo... | | Historische Jahrmärkte |
/enzyklopaedie/kategorie/volks... | | Volksfeste in der Vergangenheit |
/enzyklopaedie/kategorie/vergn... | | Vergnügungsparks und ihre Entwicklung |
/enzyklopaedie/kategorie/allge... | | Allgemeines zu Volksfesten |
/enzyklopaedie/kategorie/urspr... | | Ursprünge von Volksfesten |
/enzyklopaedie/kategorie/entwi... | | Entwicklung von Volksfesten |
/enzyklopaedie/kategorie/weihn... | | Weihnachtsmärkte |
/schausteller-einfuehrung/ | | Schausteller |
/schausteller-einfuehrung/ | | Schausteller Einführung |
/definition-der-berufsgruppe-s... | | Definition der Berufsgruppe Schausteller |
/enzyklopaedie/kategorie/glossar/ | Textduplikat | Begriffe aus der Schausteller-Branche |
/enzyklopaedie/kategorie/schau... | | Schausteller und Volksfeste in Ost und West |
/enzyklopaedie/kategorie/schau... | | Schausteller-Nachrufe |
/enzyklopaedie/kategorie/leben... | | Leben und arbeiten als Schausteller |
/enzyklopaedie/kategorie/schau... | | Schausteller Familiengeschichten |
/enzyklopaedie/kategorie/schau... | | Schausteller in Corona Zeiten |
/enzyklopaedie/kategorie/beruf... | | Berufsorganisationen |
/enzyklopaedie/kategorie/beruf... | | Berufsorganisationen in Köln |
/enzyklopaedie/kategorie/fraue... | | Frauenvereine |
/enzyklopaedie/kategorie/sonst... | | Sonstige Vereine in Köln |
/schaustellergeschaefte-starts... | | Schaustellergeschäfte |
/schaustellergeschaefte-starts... | | Schaustellergeschäfte Einführung |
/enzyklopaedie/kategorie/karus... | | Karussellbau-Geschichte |
/enzyklopaedie/kategorie/arten... | | Arten von Schaustellergeschäften |
/enzyklopaedie/kategorie/histo... | | Historische Schaustellergeschäfte |
/enzyklopaedie/kategorie/schau... | | Schaustellergeschäfte A bis Z |
/enzyklopaedie/kategorie/baufo... | | Die Bauformen |
/enzyklopaedie/kategorie/herst... | | Hersteller & Konstrukteure |
/enzyklopaedie/kategorie/maler/ | | Maler |
/enzyklopaedie/kategorie/dekor... | | Dekorationsthemen |
/enzyklopaedie/kategorie/kunst... | | Kunsthistorische Betrachtung der Dekorationen |
/quellen-und-literatur-zur-vol... | | Museen, Quellen, Literatur ... |
/quellen-und-literatur-zur-vol... | | Quellen und Literatur zur Volksfestkultur |
/enzyklopaedie/kategorie/forsc... | | Forscherinnen und Forscher |
/enzyklopaedie/kategorie/fotog... | | Fotografen |
/enzyklopaedie/kategorie/musee... | | Museen und Archive |
/enzyklopaedie/kategorie/tempo... | | Temporäre Ausstellungen |
/enzyklopaedie/kategorie/volks... | | Volksfestkultur in der bildenden Kunst |
/enzyklopaedie/kategorie/volks... | | Volksfestkultur in der (Welt)-Literatur |
/enzyklopaedie/kategorie/aufsa... | | Aufsätze zum Kulturgut Volksfest |
/enzyklopaedie/kategorie/fachl... | | Fachliteratur und sonstige Quellen |
/enzyklopaedie/kategorie/fachz... | | Fachzeitschriften für Schausteller |
/enzyklopaedie/kategorie/inter... | | Internetseiten von Kirmesfreunden |
/enzyklopaedie/kategorie/schau... | | Schaustellerbranche im Spiegel der Tagespresse |
/enzyklopaedie/kategorie/zeitz... | | Zeitzeugen erzählen |
/kontakt/ | | Kontakt |
/kontakt/ | Textduplikat | Kontakt |
/impressum/ | | Impressum |
/datenschutz/ | | Datenschutzerklärung |
/newsletter/ | | Newsletter |
/newsletter-archiv/ | | Newsletter Archiv |
/impressum/ | Textduplikat | Impressum |
/datenschutz/ | Textduplikat | Datenschutzerklärung |
/enzyklopaedie/volksfest/ | | Volksfest A-TITLE Die allgemein gebräuchliche Bezeichnung Volksfest wird als Oberbegriff einer Festart verwandt, die in den einzelnen Regionen Kirchweih, Kerbe, Messe, Dult, J... |
/enzyklopaedie/schausteller/ | Textduplikat | Schausteller A-TITLE Der Schausteller definiert sich selbst als Jemand, der nach Schaustellerart sein mobiles Geschäft (Fahr-, Belustigungs-, Verkaufs-, Warenausspielungs- oder S... |
/enzyklopaedie/schaustellerges... | Textduplikat | Schaustellergeschäfte A-TITLE Unter dem Begriff Schaustellergeschäfte sind alle Fahrgeschäfte, Lauf- und Belustigungsgeschäfte sowie Spielgeschäfte und Verkaufsgeschäfte zusammengefasst. ... |
/enzyklopaedie/sakrales-fest/ | | Sakrales Fest A-TITLE Als Sakrales Fest bezeichnet man je nach Region die Kirmes, Kirchweih oder Kerbe. Die Gründungen gehen meist bis ins Mittelalter zurück. Sie waren mit kirchl... |
/enzyklopaedie/schuetzenfest-2/ | | Schützenfest A-TITLE Die ersten Schützenfeste führen ins 12. Jahrhundert. Im ausgehenden Mittelalter nahmen Bürger zunächst militärische Verteidigungsaufgaben der wachsenden Städ... |
/enzyklopaedie/hoefisches-fest/ | | Höfisches Fest A-TITLE Es ist eine jüngere Art von Festen, für die der selbstständige Begriff Volksfest verwendet wird. Die Höfischen Feste entstanden erst im 19. Jahrhundert. Anlä... |
/enzyklopaedie/muenchner-oktob... | | Münchner Oktoberfest A-TITLE Jährlich kommen etwa 6 Millionen Besucher zum größten Volksfest der Welt. |
/enzyklopaedie/viehmarkt/ | | Viehmarkt A-TITLE Einige Volksfeste in Deutschland finden ihren Ursprung in Verbindung mit Viehmärkten. So zum Beispiel die Cranger Kirmes in Herne. Auch der Lukasmarkt in May... |
/enzyklopaedie/crange-cranger-... | | Cranger Kirmes A-TITLE Wann die erste Kirmes im Herner Stadtteil Crange stattfand, ist nicht genau bekannt. Im 15. Jahrhundert etablierte sich allerdings ein bescheidener Pferdemar... |
/enzyklopaedie/jahrmarkt/ | | Jahrmarkt A-TITLE Jahrmarkt ist die Bezeichnung für die meistens einmal im Jahr stattfindenden Märkte. Sie wurden ab dem 11. Jahrhundert durch landesfürstlichen Erlass oder Ge... |
/enzyklopaedie/reisegewerbe/ | | Reisegewerbe A-TITLE Mit der Einführung der Gewerbeordnung im Jahre 1794 erhielt das Fahrende Volk unter dem Begriff Reisegewerbe eine Gewerbefreiheit. Von den zuständigen Behörd... |
/mitwirken/ | | Mitwirkung |
/enzyklopaedie/hiltrud-kier/ | | Prof. Dr. Hiltrud Kier A-TITLE Frau Prof. Dr. Hiltrud Kier wurde am 30. Juni 2017 80 Jahre alt. Dazu wurden ihr viele Glückwünsche für die geschafften acht Jahrzehnte und die Kraft und Ges... |
/enzyklopaedie/deutscher-schau... | | Deutscher Schaustellerbund e.V. A-TITLE Der Deutsche Schaustellerbund e.V. (www.dsbev.de), abgekürzt DSB, mit Sitz in Berlin ist eine der beiden Berufsorganisationen für das Schaustellergewerbe in ... |
/enzyklopaedie/dsb-2/ | | DSB A-TITLE Mehr dazu unter: Deutscher Schaustellerbund e.V. DSB ist die Abkürzung für den Deutschen Schaustellerbund e.V. mit Sitz in Berlin. Der DSB ist eine der beide... |
/enzyklopaedie/hans-peter-arens/ | | Hans-Peter Arens A-TITLE Hans-Peter Arens Lebensdaten 23.10.1944 - 22.03. 2019 1967 startete Arens nach Tätigkeit im elterlichen Unternehmen seine Selbständigkeit als Schausteller in... |
/enzyklopaedie/bsm/ | | Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. A-TITLE Gründungsgeschichte Während des Zweiten Weltkriegs war das Reisegewerbe in der „Wirtschaftsgruppe Ambulantes Gewerbe" in der Reichsgruppe Handel zusammengefa... |
/category/grussworte/ | Textduplikat | Grußworte |
https://margit-ramus.de/ | Neues Fenster Extern | Dr. Margit Ramus |
https://webentwicklung-koeln.de/ | Neues Fenster Extern | Dr. Marita Alami |
/enzyklopaedie/schwarzkopf/ | | Schwarzkopf A-TITLE Schwarzkopf, eine Lebensbeschreibung und Darstellung seiner Konstruktionen und Erfindungen von Fahrgeschäften und Achterbahnen sowie eine Untersuchung, wo üb... |
/enzyklopaedie/der-komet/ | | DER KOMET A-TITLE DER KOMET - Fachzeitung für Schausteller und Marktkaufleute Pirmasens Offizielles Organ des Deutschen Schaustellerbundes e.V. Sitz und Hauptgeschäftsstelle B... |
/wieland-schwarzkopf/ | Nofollow | Mehr lesen → |
/dr-edla-colsmann/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/enzyklopaedie/toboggan/ | | Toboggan A-TITLE Name(n) des Geschäftes Toboggan Typologische Bauaufgabe Hochgeschäft Bauform Skelettbau Baujahr 1907 Hersteller Franz Anton Bausch Bauherr / Inhaber Bausch >... |
/feedback-aus-amerika/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/enzyklopaedie/fahrgeschaefte/ | | Fahrgeschäfte A-TITLE Schaustellergeschäfte werden in vier große Funktions- und Formbereiche unterteilt. Die Verantwortlichen sind in der Regel bemüht eine optimale Mischung aller... |
/rainer-wallenfang/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/enzyklopaedie/mack/ | | Mack A-TITLE Franz Mack wäre am 7. März 2021 100 Jahre alt geworden. Zeitlebens war er Chef und Seele eines weltweit bekannten Familienimperiums. Bis ins hohe Alter führt... |
/dr-herfried-kier/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/dr-renate-bodem-3/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/enzyklopaedie/rudolf-barth/ | | Rudolf Barth A-TITLE Rudolf Barth (Lebensdaten 1939 – 2020) Einmal endet jede Reise! Einmal finden alle ihren Platz, die großen und die kleinen Schausteller! Nun ist Rudolf Barth... |
/helmut-puetz/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/enzyklopaedie/barth/ | | Barth A-TITLE Familie Rudolf Barth - Bonn Schausteller-Tradition seit 1910 Der Ursprung der Familie Barth liegt in Zotzenheim bei Bingen, wo die Vorfahren als Weinbauer le... |
/erjilo-pterin/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/dr-renate-bodem/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/eliane-latzel/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/enzyklopaedie/bremer-freimarkt/ | | Bremer Freimarkt A-TITLE Der Bremer Freimarkt findet seit 1035in der norddeutschen Großstadt Bremen statt und ist damit eines der ältesten Volksfeste Deutschlands. Mit jährlich über ... |
/enzyklopaedie/volksfeste-zu-k... | | Volksfeste zu Karneval in Köln A-TITLE Vorwort Vor dem Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln wurden Akten über Karneval- und Osterveranstaltungen sowie Weihnachtsmärkte von der Verfasse... |
/michael-platte/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/martina-fueger-schmidt/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/ria-b/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/dieter-schubert/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/robert-schmidt-halswick/ | Nofollow Textduplikat | Mehr lesen → |
/neu-ergaenzt-aktualisiert/ | Textduplikat | Neu, ergänzt, aktualisiert |
/enzyklopaedie/kategorie/foto-... | | Foto-Galerien |
/category/dokumenten-galerien/ | Textduplikat | Dokumenten-Galerien |
/enzyklopaedie/kategorie/schau... | Textduplikat | Schaustellerbranche im Spiegel der Tagespresse |
/enzyklopaedie/der-komet-beitr... | | Beiträge von Margit Ramus in der Fachzeitschrift ‚Der Komet‘ |
/schaustellergeschaefte-liste/ | | Alphabethische Gesamt-Liste (nur Namen der Geschäfte zum Anklicken) |
/schaustellergeschaefte-nach-a... | | Liste nach Arten von Geschäften |
/schaustellergeschaefte-nach-h... | | Liste nach Herstellern |
/schaustellergeschaefte-nach-m... | | Liste nach Malern |
/enzyklopaedie/kategorie/beruf... | | überregional |
/enzyklopaedie/kategorie/beruf... | | in Köln |
/spendenformular/ | | → Hier spenden |
/foerderer-des-archivs/ | | → Förderer des Archivs |
/newsletter/ | | → Newsletter abonnieren |
/newsletter-archiv/ | | → Newsletter-Archiv |
/grusswort-von-frau-prof-dr-hi... | | Prof. Dr. Hiltrud Kier, Kunsthistorisches Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
/grusswort-von-hannelore-kraft/ | | Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen a.d. |
/grusswort-von-henriette-reker/ | | Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln |
/grusswort-von-lorenz-kalb-2/ | | Dr. Bettina Schmidt-Czaia, Ltd. Archivdirektorin Historisches Archiv der Stadt Köln |
/grusswort-von-barbara-schock-... | | Prof. Dr. Barbara Schock-Werner, Dombaumeisterin von Köln a.d. |
/grusswort-von-martin-schulz/ | | Martin Schulz, Mitglied des Europäischen Parlaments a.d. |
/grusswort-von-markus-soeder/ | | Dr. Markus Söder, Bayerischer Ministerpräsident |
/grusswort-von-fritz-schramma/ | | Dr. h.c. Fritz Schramma Oberbürgermeister der Stadt Köln 2000-2009 |
/grusswort-von-ashok-sridharan/ | | Ashok Sridharan, Oberbürgermeister der Stadt Bonn |
/grusswort-von-hans-peter-arens/ | | Hans-Peter Arens, Ehrenpräsident – Bundesverband Deutscher Schausteller und Marktkaufleute e.V. |
/praesidium-des-deutschen-scha... | | Albert Ritter, Präsident des Deutschen Schaustellerbundes e.V. |
/grusswort-von-lorenz-kalb/ | | Lorenz Kalb, 1. Vorsitzenden des Süddeutschen Verbandes reisender Schausteller und Handelsleute e.V., Sitz Nürnberg und Vizepräsident des Deutschen Schaustel... |
/grusswort-von-heinrich-mack/ | | Christian Freiherr von Elverfeldt, Geschäftsführer Mack Rides GmbH & Co KG |
/grusswort-von-eberhard-stork-... | | Gabriele Brotte, Tochter von Walter Stork, Soest |
/grusswort-von-oliver-diaz/ | | Oliver Diaz, Veranstalter der Weihnachtsmärkte der Heinzel am Alter- und Heumarkt in Köln |
/category/grussworte/ | | Kein Text |
/category/grussworte/ | | → alle Grußworte zeigen |
/\impressum\ | Textduplikat | Impressum |
/\datenschutz\ | | Datenschutz |
https://www.facebook.com/profi... | Neues Fenster Extern Subdomain | IMG-ALT Kulturgut Volksfest auf Facebook A-TITLE Folgen Sie uns auch auf Facebook! |
(Nice to have)