Laborpraxis.vogel.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
98% 
Seitenqualität
49% 
Seitenstruktur
58% 
Verlinkung
25% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,27 s
Dateigröße
424,40 kB
Wörter
2566
Medien
89
Anzahl Links
208 Intern / 21 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
LABORPRAXIS - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience
Die Länge des Titels ist optimal. (569 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
News und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (610 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
In den Meta Daten angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
charsetutf-8
languagede
robotsINDEX,FOLLOW,NOODP, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1
descriptionNews und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience
theme-color#ffffff
msapplication-TileColor#ffffff
apple-mobile-web-app-titleLABORPRAXIS
application-nameLABORPRAXIS
facebook-domain-verification13uzfqitsk3d0uw3n4jamh9sofpbh2
viewportwidth=device-width,initial-scale=1.0
langde
twitter:urlhttps://www.laborpraxis.vogel.de/
twitter:cardsummary_large_image
og:urlhttps://www.laborpraxis.vogel.de/
og:site_nameLABORPRAXIS
X-UA-CompatibleIE=edge
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere laborpraxis.vogel.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Es befinden sich 21 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: Die Arbeit mit Lösemitteln, Chemikalien und Co. ist für viele Menschen...
  • Duplikat 2: Roboter und Mensch, gemeinsam im Diagnostiklabor. Ein Projekt am Fraun...
  • Duplikat 3: Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbe...
  • Duplikat 4: Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvol...
  • Duplikat 5: Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH ...
  • Duplikat 6: Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleist...
  • Duplikat 7: Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group eins...
  • Duplikat 8: Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft...
  • Duplikat 9: Ist die Plastikvermüllung noch zu stoppen? Forschende des Leibniz-Zent...
  • Duplikat 10: Als Maßnahme gegen den Klimawandel wird es wohl unverzichtbar sein, Ko...
Der Inhalt ist mit 2566 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 37.8% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 34 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.37 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width,initial-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: stand vom 15.04.2021
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
cdn2.vogel.de/img/arrow_dropdown.svgMobile-MenuMobile Menu
...n2.vogel.de/applications/17/img/logo.svgLogo
...gel.de/applications/17/img/logo_mini.svgLogo
...cms/5f/ab/5fab98fc307e6/english-flag.pngEnglishEnglish
...cms/5f/ab/5fab9924a35f0/chinese-flag.pngChinaChina
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDer GAP sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte. (Bild: Asecos)Der GAP sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte. (Bild: Asecos)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAbb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgMit „EasyLoad“ steht auch für den Laborspüler PLW 8636 ein Zubehörprogramm bereit, das automatisch die richtige Positionierung von unterschiedlichem Spülgut sicherstellt. (Bild: Miele)Mit „EasyLoad“ steht auch für den Laborspüler PLW 8636 ein Zubehörprogramm bereit, das automatisch die richtige Positionierung von unterschiedlichem Spülgut sicherstellt. (Bild: Miele)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie P-23 Schwingmühle von Fritsch ist geeignet für den Einsatz in einer Glovebox. (Bild: Fritsch)Die P-23 Schwingmühle von Fritsch ist geeignet für den Einsatz in einer Glovebox. (Bild: Fritsch)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDroht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert)Droht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAuch wenn Eier nur selten mit potenziell krankmachenden Bakterien verunreinigt sind, sollten insbesondere beim Umgang mit rohen Eiern bestimmte Hygienemaßnahmen befolgt werden (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert, Alexander Grey)Auch wenn Eier nur selten mit potenziell krankmachenden Bakterien verunreinigt sind, sollten insbesondere beim Umgang mit rohen Eiern bestimmte Hygienemaßnahmen befolgt werden (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert, Alexander Grey)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDer Bittere Saftporling (Amaropostia stiptica) enthält eine der bittersten bekannten Verbindungen. (Bild: Postia stiptica / Jerzy Opioła / CC BY-SA 3.0)Der Bittere Saftporling (Amaropostia stiptica) enthält eine der bittersten bekannten Verbindungen. (Bild: Postia stiptica / Jerzy Opioła / CC BY-SA 3.0)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgSie gilt als kulinarische Spezialität: Foie Gras, gemacht aus Gänseleber. Wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks und ihrer Textur ist sie in vielen Sterneküchen der Welt zu Hause und bislang kaum zu imitieren. (Bild: guy - stock.adobe.com)Sie gilt als kulinarische Spezialität: Foie Gras, gemacht aus Gänseleber. Wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks und ihrer Textur ist sie in vielen Sterneküchen der Welt zu Hause und bislang kaum zu imitieren. (Bild: guy - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgPharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)Pharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Umsatzentwicklung der Unternehmen aus dem Bereich Life Science Research in den vergangenen sechs Jahren (Bild: VDGH)Die Umsatzentwicklung der Unternehmen aus dem Bereich Life Science Research in den vergangenen sechs Jahren (Bild: VDGH)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAbb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDroht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert)Droht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDer Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft werden. Ein neuer Bewertungskatalog soll dabei helfen. (Symbolbild) (Bild: ideogram.ai / KI-generiert)Der Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft werden. Ein neuer Bewertungskatalog soll dabei helfen. (Symbolbild) (Bild: ideogram.ai / KI-generiert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgCO2 unter der Erde langfristig speichern? Das ist möglich, sagen Forscher der TU Wien. (Bild: TU Wien)CO2 unter der Erde langfristig speichern? Das ist möglich, sagen Forscher der TU Wien. (Bild: TU Wien)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgSchätzungsweise drei bis fünf Prozent des weltweit produzierten Plastiks landen in der Umwelt. (Bild: Rebecca Lahl)Schätzungsweise drei bis fünf Prozent des weltweit produzierten Plastiks landen in der Umwelt. (Bild: Rebecca Lahl)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgWie schädlich ist Feinstaub wirklich? Eine neue Messmethode gibt Aufschluss. (Bild: marog-pixcells - stock.adobe.com)Wie schädlich ist Feinstaub wirklich? Eine neue Messmethode gibt Aufschluss. (Bild: marog-pixcells - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDer Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft werden. Ein neuer Bewertungskatalog soll dabei helfen. (Symbolbild) (Bild: ideogram.ai / KI-generiert)Der Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft werden. Ein neuer Bewertungskatalog soll dabei helfen. (Symbolbild) (Bild: ideogram.ai / KI-generiert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgPharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)Pharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Darm-Immunsystem-Interaktion ist bislang immer noch ein Rätsel für Wissenschaftler. Es ist klar, dass gute Bakterien Infektionen verhindern können, doch im Darm leben auch Bakterien, die bei Eintritt in den Körper gefährlich werden können. Eine selektive Bekämpfung pathogener Keime ist daher besonders wichtig. (Symbolbild) (Bild: frei lizenziert, National Institute of Allergy and Infectious Diseases)Die Darm-Immunsystem-Interaktion ist bislang immer noch ein Rätsel für Wissenschaftler. Es ist klar, dass gute Bakterien Infektionen verhindern können, doch im Darm leben auch Bakterien, die bei Eintritt in den Körper gefährlich werden können. Eine selektive Bekämpfung pathogener Keime ist daher besonders wichtig. (Symbolbild) (Bild: frei lizenziert, National Institute of Allergy and Infectious Diseases)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDer GAP sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte. (Bild: Asecos)Der GAP sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte. (Bild: Asecos)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAbb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgBetriebsanweisungen sowie Sammelbetriebsanweisungen für Gefahrstoffe lassen sich einfach am PC selbst erstellen. Dabei hilft z.B. die HSEQ Software Web Sara. (Bild: Qumsult)Betriebsanweisungen sowie Sammelbetriebsanweisungen für Gefahrstoffe lassen sich einfach am PC selbst erstellen. Dabei hilft z.B. die HSEQ Software Web Sara. (Bild: Qumsult)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAus einem Massenspektrum lassen sich Analyten qualitativ und quantitativ rekonstruieren. (Symbolbild). (Bild: © Agnieszka; © logos2012 - stock.adobe.com)Aus einem Massenspektrum lassen sich Analyten qualitativ und quantitativ rekonstruieren. (Symbolbild). (Bild: © Agnieszka; © logos2012 - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDer Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft werden. Ein neuer Bewertungskatalog soll dabei helfen. (Symbolbild) (Bild: ideogram.ai / KI-generiert)Der Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft werden. Ein neuer Bewertungskatalog soll dabei helfen. (Symbolbild) (Bild: ideogram.ai / KI-generiert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgPharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)Pharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Darm-Immunsystem-Interaktion ist bislang immer noch ein Rätsel für Wissenschaftler. Es ist klar, dass gute Bakterien Infektionen verhindern können, doch im Darm leben auch Bakterien, die bei Eintritt in den Körper gefährlich werden können. Eine selektive Bekämpfung pathogener Keime ist daher besonders wichtig. (Symbolbild) (Bild: frei lizenziert, National Institute of Allergy and Infectious Diseases)Die Darm-Immunsystem-Interaktion ist bislang immer noch ein Rätsel für Wissenschaftler. Es ist klar, dass gute Bakterien Infektionen verhindern können, doch im Darm leben auch Bakterien, die bei Eintritt in den Körper gefährlich werden können. Eine selektive Bekämpfung pathogener Keime ist daher besonders wichtig. (Symbolbild) (Bild: frei lizenziert, National Institute of Allergy and Infectious Diseases)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Umsatzentwicklung der Unternehmen aus dem Bereich Life Science Research in den vergangenen sechs Jahren (Bild: VDGH)Die Umsatzentwicklung der Unternehmen aus dem Bereich Life Science Research in den vergangenen sechs Jahren (Bild: VDGH)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAktuelle Nachrichten aus Labortechnik, Pharmaindustrie und den Naturwissenschaften (Bild: ©viperagp - stock.adobe.com)Aktuelle Nachrichten aus Labortechnik, Pharmaindustrie und den Naturwissenschaften (Bild: ©viperagp - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDroht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert)Droht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAuch wenn Eier nur selten mit potenziell krankmachenden Bakterien verunreinigt sind, sollten insbesondere beim Umgang mit rohen Eiern bestimmte Hygienemaßnahmen befolgt werden (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert, Alexander Grey)Auch wenn Eier nur selten mit potenziell krankmachenden Bakterien verunreinigt sind, sollten insbesondere beim Umgang mit rohen Eiern bestimmte Hygienemaßnahmen befolgt werden (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert, Alexander Grey)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgHarald Fitzek, Christian Neuper und Christian Hill (v.l.) an der Sensorplattform, die mittels Laserlicht Nanoplastikpartikel in Flüssigkeiten detektiert. (Bild: © Helmut Lunghammer - TU Graz)Harald Fitzek, Christian Neuper und Christian Hill (v.l.) an der Sensorplattform, die mittels Laserlicht Nanoplastikpartikel in Flüssigkeiten detektiert. (Bild: © Helmut Lunghammer - TU Graz)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgs001-lp-003-2025 ()s001-lp-003-2025 ()
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgs001-lp-001-2025 ()s001-lp-001-2025 ()
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgLäsionen treten an typischen Orten im Gehirn auf. (Bild: © MPI CBS)Läsionen treten an typischen Orten im Gehirn auf. (Bild: © MPI CBS)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgEine neue Klasse von Impfstoffen, basierend auf Messenger-RNA (mRNA), wurde erstmals in großem Umfang zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingesetzt. Wissenschaftler fanden nun heraus, dass die neue Wirkstoffklasse das Langzeitgedächtnis unseres angeborenen Immunsystems trainiert. (Symbolbild) (Bild: frei lizenziert)Eine neue Klasse von Impfstoffen, basierend auf Messenger-RNA (mRNA), wurde erstmals in großem Umfang zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingesetzt. Wissenschaftler fanden nun heraus, dass die neue Wirkstoffklasse das Langzeitgedächtnis unseres angeborenen Immunsystems trainiert. (Symbolbild) (Bild: frei lizenziert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgSchätzungsweise drei bis fünf Prozent des weltweit produzierten Plastiks landen in der Umwelt. (Bild: Rebecca Lahl)Schätzungsweise drei bis fünf Prozent des weltweit produzierten Plastiks landen in der Umwelt. (Bild: Rebecca Lahl)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgCO2 unter der Erde langfristig speichern? Das ist möglich, sagen Forscher der TU Wien. (Bild: TU Wien)CO2 unter der Erde langfristig speichern? Das ist möglich, sagen Forscher der TU Wien. (Bild: TU Wien)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgEs gibt zahlreiche neuartige alternative Proteinquellen, etwa In-vitro-Fleisch (Laborfleisch) oder pflanzenbasierte Proteine aus Hülsenfrüchten, die bereits in Drinks oder veganem Fleischersatz Einsatz finden. (Bild: DGE)Es gibt zahlreiche neuartige alternative Proteinquellen, etwa In-vitro-Fleisch (Laborfleisch) oder pflanzenbasierte Proteine aus Hülsenfrüchten, die bereits in Drinks oder veganem Fleischersatz Einsatz finden. (Bild: DGE)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgNicht verpassen! Die Bewerbungsfrist für den Best of Industry Award 2025 endet am 20. Juni. (Bild: VCG)Nicht verpassen! Die Bewerbungsfrist für den Best of Industry Award 2025 endet am 20. Juni. (Bild: VCG)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgYMC Whitepaper Titelbild 396117YMC Whitepaper Titelbild 396117
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDossier Quadrupol-Massenspektrometer 2025Dossier Quadrupol-Massenspektrometer 2025
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgSiad WP Titelbild 394259Siad WP Titelbild 394259
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgLöslichkeit: Bedeutung, Messungen und AnwendungenLöslichkeit: Bedeutung, Messungen und Anwendungen
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDer GAP sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte. (Bild: Asecos)Der GAP sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte. (Bild: Asecos)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAbb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgMit „EasyLoad“ steht auch für den Laborspüler PLW 8636 ein Zubehörprogramm bereit, das automatisch die richtige Positionierung von unterschiedlichem Spülgut sicherstellt. (Bild: Miele)Mit „EasyLoad“ steht auch für den Laborspüler PLW 8636 ein Zubehörprogramm bereit, das automatisch die richtige Positionierung von unterschiedlichem Spülgut sicherstellt. (Bild: Miele)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie P-23 Schwingmühle von Fritsch ist geeignet für den Einsatz in einer Glovebox. (Bild: Fritsch)Die P-23 Schwingmühle von Fritsch ist geeignet für den Einsatz in einer Glovebox. (Bild: Fritsch)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgPharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)Pharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDie Umsatzentwicklung der Unternehmen aus dem Bereich Life Science Research in den vergangenen sechs Jahren (Bild: VDGH)Die Umsatzentwicklung der Unternehmen aus dem Bereich Life Science Research in den vergangenen sechs Jahren (Bild: VDGH)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAbb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDroht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert)Droht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild). (Bild: frei lizenziert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgEine gezielte Luftführung leitet schnell und zuverlässig Gefahrstoffdämpfe ab. (Bild: Asecos)Eine gezielte Luftführung leitet schnell und zuverlässig Gefahrstoffdämpfe ab. (Bild: Asecos)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgSpatel von Reichelt Chemietechnik (Bild: Reichelt Chemietechnik)Spatel von Reichelt Chemietechnik (Bild: Reichelt Chemietechnik)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgGroßes Potenzial in der Gentherapie. (Bild: Pixabay)Großes Potenzial in der Gentherapie. (Bild: Pixabay)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgNeuartige Proteinquellen 1) Pflanzenbasiertes Protein Hürden: Bei-/Störgeschmack; Qualität der Zutatengemische Chancen: Lieferant zusätzlicher Nähr- und Ballaststoffe; bereits hohe Verbraucherakzeptanz (Bild: DGE)Neuartige Proteinquellen 1) Pflanzenbasiertes Protein Hürden: Bei-/Störgeschmack; Qualität der Zutatengemische Chancen: Lieferant zusätzlicher Nähr- und Ballaststoffe; bereits hohe Verbraucherakzeptanz (Bild: DGE)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDer Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft werden. Ein neuer Bewertungskatalog soll dabei helfen. (Symbolbild) (Bild: ideogram.ai / KI-generiert)Der Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft werden. Ein neuer Bewertungskatalog soll dabei helfen. (Symbolbild) (Bild: ideogram.ai / KI-generiert)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgCO2 unter der Erde langfristig speichern? Das ist möglich, sagen Forscher der TU Wien. (Bild: TU Wien)CO2 unter der Erde langfristig speichern? Das ist möglich, sagen Forscher der TU Wien. (Bild: TU Wien)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgSchätzungsweise drei bis fünf Prozent des weltweit produzierten Plastiks landen in der Umwelt. (Bild: Rebecca Lahl)Schätzungsweise drei bis fünf Prozent des weltweit produzierten Plastiks landen in der Umwelt. (Bild: Rebecca Lahl)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgWie schädlich ist Feinstaub wirklich? Eine neue Messmethode gibt Aufschluss. (Bild: marog-pixcells - stock.adobe.com)Wie schädlich ist Feinstaub wirklich? Eine neue Messmethode gibt Aufschluss. (Bild: marog-pixcells - stock.adobe.com)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgXylem_tag_rgb.jpg ()Xylem_tag_rgb.jpg ()
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgbrand-logo-registered (Brand GmbH & Co KG)brand-logo-registered (Brand GmbH & Co KG)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgzefa-group-logo---1- (ZEFA)zefa-group-logo---1- (ZEFA)
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgMetrohm_Deutschland (2).jpg ()Metrohm_Deutschland (2).jpg ()
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgSocorex Isba SASocorex Isba SA
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgPCE Deutschland GmbHPCE Deutschland GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgMetrohm Deutschland GmbH & Co. KGMetrohm Deutschland GmbH & Co. KG
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgMettler-Toledo GmbHMettler-Toledo GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAnton Paar GmbHAnton Paar GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgt & p Triestram & Partner GmbHt & p Triestram & Partner GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAndreas Hettich GmbHAndreas Hettich GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgtritec tritec
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDr. Klinkner & Partner GmbHDr. Klinkner & Partner GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgGeuer International GmbHGeuer International GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgS.T. Japan-EuropeS.T. Japan-Europe
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgDÜPERTHAL Sicherheitstechnik GmbH & Co. KGDÜPERTHAL Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgBerner International GmbHBerner International GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgAnalytiChem GmbHAnalytiChem GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgINTEGRA Biosciences AGINTEGRA Biosciences AG
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgVACUUBRAND GMBH + CO KGVACUUBRAND GMBH + CO KG
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgSPT LabtechSPT Labtech
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgZefa-Laborservice GmbHZefa-Laborservice GmbH
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgLABORPRAXISLABORPRAXIS
...lity(1)/cdn4.vogel.de/infinity/white.jpgGerstel GmbH & Co. KGGerstel GmbH & Co. KG

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 114 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H3 Meistgelesen
H3 Leere Überschrift
H3 Aktuell auf LABORPRAXIS
H3 Newsletter
H3 Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
H3 Aktuelle Heftausgaben
H3 Meistgelesene Beiträge
H3 Empfehlung der Redaktion
H3 Whitepaper
H3 Labortechnik
H3 Bio- & Pharmaanalytik
H3 Bildergalerien
H3 Wasser- & Umweltanalytik
H3 Neues aus der Anbieterdatenbank
H3 Anbieterprofil
H3 Newsletter Text-Duplikat
H3 Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken Text-Duplikat
H3 Bildrechte
H4 Houston, wir haben eine Lösung: Energie auf dem Mond erzeugen
H4 Bluthochdruck: Mini-Verletzungen im Gehirn bremsen das Denken
H4 Wie die Corona-Impfung unser Langzeit-Immunsystem trainiert
H4 Ein Problem, das sich selbst auflösen könnte: Plastikmüll im Ozean
H4 Endlager für Kohlendioxid? Wie lange das Gas im Boden bleibt
H4 Sicher arbeiten dank Gefahrstoffarbeitsplatz
H4 Ein „Kollege“ für all die lästige Routinearbeit
H4 Sammelbetriebsanweisungen auf Knopfdruck
H4 Massig Analytik-Power: Geräte-Guide für QMS
H4 CO2-Entnahme und -Speicherung im Meer kritisch prüfen
H4 Studie: Europäische Pharma- und BioTech-Unternehmen rechnen mit Wachstum
H4 Mit einer Impfstoff/Bakterien-Kombi gegen die Antibiotikakrise
H4 Die Diagnostik-Unternehmen stehen vor einem herausfordernden Jahr 2025
H4 Umweltministerium: Atom-Endlager „Konrad“ nicht gefährdet
H4 Rettet das Labor den Schokohasen?
H4 Ostern sicher genießen – Hühnereier im Check
H4 Neue Methode zum Nachweis von Nanoplastik in Körperflüssigkeiten
H4 Unser redaktioneller Newsletter versorgt Sie jeden Dienstag und Donnerstag mit den wichtigsten Themen rund um die Bereiche Analytik, Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation und Life Science.
H4 Massig Analytik-Power
H4 Aus Hamster werde Mensch
H4 Bluthochdruck: Mini-Verletzungen im Gehirn bremsen das Denken Text-Duplikat
H4 Wie die Corona-Impfung unser Langzeit-Immunsystem trainiert Text-Duplikat
H4 Ein Problem, das sich selbst auflösen könnte: Plastikmüll im Ozean Text-Duplikat
H4 Endlager für Kohlendioxid? Wie lange das Gas im Boden bleibt Text-Duplikat
H4 Insekten, Laborfleisch und Co: Blick auf alternative Proteinquellen
H4 Jetzt Ihre Innovationen einreichen!
H4 Effizienter trennen & analysieren: Oligo-LC optimieren
H4 Übersichtstabelle zu Quadrupol-Massenspektrometern
H4 So gelingt die Atemluftanalyse
H4 Löslichkeit: Bedeutung, Messungen und Anwendungen
H4 Sicher arbeiten dank Gefahrstoffarbeitsplatz Text-Duplikat
H4 Ein „Kollege“ für all die lästige Routinearbeit Text-Duplikat
H4 Starke Leistung bei kompakten Maßen: Neuer Miele-Laborspüler für anspruchsvolle Zwecke
H4 Feinzerkleinerung auf kleinstem Raum
H4 Studie: Europäische Pharma- und BioTech-Unternehmen rechnen mit Wachstum Text-Duplikat
H4 Die Diagnostik-Unternehmen stehen vor einem herausfordernden Jahr 2025 Text-Duplikat
H4 Ein „Kollege“ für all die lästige Routinearbeit Text-Duplikat
H4 Rettet das Labor den Schokohasen? Text-Duplikat
H4 Sicher arbeiten dank Gefahrstoffarbeitsplatz Text-Duplikat
H4 Nützliche Helfer im Laboralltag
H4 Gentherapie und Neurologie sind die Wachstumstreiber im Healthcare-Sektor
H4 Insekten, Laborfleisch und Co: Blick auf alternative Proteinquellen Text-Duplikat
H4 CO2-Entnahme und -Speicherung im Meer kritisch prüfen Text-Duplikat
H4 Endlager für Kohlendioxid? Wie lange das Gas im Boden bleibt Text-Duplikat
H4 Ein Problem, das sich selbst auflösen könnte: Plastikmüll im Ozean Text-Duplikat
H4 Feinstaub enthält viel mehr schädliche Substanzen als angenommen
H4 In 8 Schritten zum GMP konformen Mapping von Lagerräumen
H4 LAB-SUPPLY Wien
H4 Analytica Mumbai / Indien vom 23. April bis 25. April 2025
H4 Digitalisieren Sie Ihre Titration - Neue ChemiSphereTM-App macht Datenübertragung bequemer und sicherer
H4 Unser redaktioneller Newsletter versorgt Sie jeden Dienstag und Donnerstag mit den wichtigsten Themen rund um die Bereiche Analytik, Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation und Life Science. Text-Duplikat
H4 Bildrechte auf dieser Seite
H5 Solarzellen auf Mondglas
H5 Häufige Demenz-Ursache
H5 Wirkung von mRNA-Impfstoffen
H5 Bioabbaubarkeit von Kunststoffen vorantreiben
H5 Der Boden als CO2-Speicher
H5 Arbeitssicherheit
H5 Kollaborative Roboter in der Labordiagnostik
H5 Gefahrstoffmanagement
H5 Marktübersicht Quadrupol-Massenspektrometer
H5 Bewertungsleitfaden für meeresbasierte Klima-Strategien
H5 Trotz Zöllen optimistisch
H5 Bakterien selektiv bekämpfen
H5 Diagnostik-Industrie
H5 LABORPRAXIS-Newsticker
H5 Kakao aus dem Bioreaktor
H5 Zahl der beanstandeten Ei-Proben sehr gering
H5 Vom Auge bis zum Trinkwasser
H5 Laborpraxis 03/2025
H5 Laborpraxis 01/2025
H5 Häufige Demenz-Ursache Text-Duplikat
H5 Wirkung von mRNA-Impfstoffen Text-Duplikat
H5 Bioabbaubarkeit von Kunststoffen vorantreiben Text-Duplikat
H5 Der Boden als CO2-Speicher Text-Duplikat
H5 Vier Proteinquellen für die Ernährung von morgen
H5 Bewerbungsstart für den 10. Best of Industry Award
H5 gesponsert Whitepaper
H5 Whitepaper Text-Duplikat
H5 gesponsert Whitepaper Text-Duplikat
H5 gesponsert Whitepaper Text-Duplikat
H5 Arbeitssicherheit Text-Duplikat
H5 Kollaborative Roboter in der Labordiagnostik Text-Duplikat
H5 Laborspüler mit Ethernet-Anschluss
H5 Schwingmühlen für Gloveboxen
H5 Trotz Zöllen optimistisch Text-Duplikat
H5 Diagnostik-Industrie Text-Duplikat
H5 Kollaborative Roboter in der Labordiagnostik Text-Duplikat
H5 Kakao aus dem Bioreaktor Text-Duplikat
H5 Bewertungsleitfaden für meeresbasierte Klima-Strategien Text-Duplikat
H5 Der Boden als CO2-Speicher Text-Duplikat
H5 Bioabbaubarkeit von Kunststoffen vorantreiben Text-Duplikat
H5 Menge an Sauerstoffradikalen völlig unterschätzt
H5 Xylem Analytics Germany Sales GmbH & Co. KG
H5 BRAND GMBH + CO KG
H5 Zefa-Laborservice GmbH
H5 Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
11 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 21 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/newsletter/anmeldungen/Newsletter
A-TITLE Newsletter – LABORPRAXIS
/whitepaper/Whitepaper
A-TITLE Whitepaper – LABORPRAXIS
/e-paper/E-Paper
A-TITLE E-Paper
/webinare/Webinare
A-TITLE Webinare – LABORPRAXIS
https://akademie.vogel.de/semi...Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Seminare
A-TITLE Seminare
/newsletter/anmeldungen/Textduplikat Newsletter
A-TITLE Newsletter – LABORPRAXIS
/whitepaper/Textduplikat Whitepaper
A-TITLE Whitepaper – LABORPRAXIS
/e-paper/Textduplikat E-Paper
A-TITLE E-Paper
/webinare/Textduplikat Webinare
A-TITLE Webinare – LABORPRAXIS
https://akademie.vogel.de/semi...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Seminare
A-TITLE Seminare
https://www.laborpraxis.vogel.de/A-TITLE LABORPRAXIS - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience
/labortechnik/Labortechnik
A-TITLE Labortechnik – LABORPRAXIS
/lebensmittelanalytik/Lebensmittelanalytik
A-TITLE Lebensmittelanalytik – LABORPRAXIS
/bioanalytik-pharmaanalytik/Bio- & Pharmaanalytik
A-TITLE Bioanalytik
/wasseranalytik-umweltanalytik/Wasser- & Umweltanalytik
A-TITLE Wasser- & Umweltanalytik – LABORPRAXIS
/specials/Specials
A-TITLE Specials aus der Laborbranche – LABORPRAXIS
/wissenschaft-forschung/Wissenschaft & Forschung
A-TITLE Wissenschaft & Forschung
/lims/LIMS
A-TITLE LIMS
/analytica/ANALYTICA
A-TITLE ANALYTICA
/management/Management
A-TITLE Management im Labor
/achema/ACHEMA
A-TITLE ACHEMA
/services/Mediathek
A-TITLE Mediathek
/jobs/Firmenjobs
A-TITLE Firmenjobs
/anbieter/Anbieter
A-TITLE Anbieterübersicht auf LABORPRAXIS
/bilder/Bilder
A-TITLE Bilder
/e-paper/Textduplikat E-Paper
A-TITLE Heftarchiv – LABORPRAXIS
https://www.lab-supply.info/Neues Fenster Extern Subdomain LAB SUPPLY
A-TITLE LAB SUPPLY
https://www.laborpraxis.vogel.de/IMG-ALT Logo
https://www.lab-worldwide.com/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT English
https://lab.vogel.com.cn/Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT China
https://www.laborpraxis.vogel.de/Textduplikat A-TITLE LABORPRAXIS - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience
/labortechnik/Textduplikat Labortechnik
A-TITLE Labortechnik – LABORPRAXIS
/sicher-arbeiten-dank-gefahrst...IMG-ALT Der GAP sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte. (Bild: Asecos)
/sicher-arbeiten-dank-gefahrst...Sicher arbeiten dank Gefahrstoffarbeitsplatz
/ein-kollege-fuer-all-die-laes...IMG-ALT Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
/ein-kollege-fuer-all-die-laes...Ein „Kollege“ für all die lästige Routinearbeit
/miele-neuer-kompakter-leistun...IMG-ALT Mit „EasyLoad“ steht auch für den Laborspüler PLW 8636 ein Zubehörprogramm bereit, das automatisch die richtige Positionierung von unterschiedlichem Spülgut ...
/miele-neuer-kompakter-leistun...Starke Leistung bei kompakten Maßen: Neuer Miele-Laborspüler für anspruchsvolle Zwecke
/fritsch-schwingmuehle-p23-kom...IMG-ALT Die P-23 Schwingmühle von Fritsch ist geeignet für den Einsatz in einer Glovebox. (Bild: Fritsch)
/fritsch-schwingmuehle-p23-kom...Feinzerkleinerung auf kleinstem Raum
/lebensmittelanalytik/Textduplikat Lebensmittelanalytik
A-TITLE Lebensmittelanalytik – LABORPRAXIS
/zellbasierter-kakao-nachhalti...IMG-ALT Droht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild)....
/zellbasierter-kakao-nachhalti...Rettet das Labor den Schokohasen?
/sicherheit-von-eiern-deutschl...IMG-ALT Auch wenn Eier nur selten mit potenziell krankmachenden Bakterien verunreinigt sind, sollten insbesondere beim Umgang mit rohen Eiern bestimmte Hygienemaßnah...
/sicherheit-von-eiern-deutschl...Ostern sicher genießen – Hühnereier im Check
/entdeckung-bittersten-verbind...IMG-ALT Der Bittere Saftporling (Amaropostia stiptica) enthält eine der bittersten bekannten Verbindungen. (Bild: Postia stiptica / Jerzy Opioła / CC BY-SA 3.0)
/entdeckung-bittersten-verbind...Pilzstudie erweitert Wissen über natürliche Bitterstoffe
/tierfreundliche-foie-gras-alt...IMG-ALT Sie gilt als kulinarische Spezialität: Foie Gras, gemacht aus Gänseleber. Wegen ihres unverwechselbaren Geschmacks und ihrer Textur ist sie in vielen Sternek...
/tierfreundliche-foie-gras-alt...Die Fettstruktur entscheidet: Alternative zu Gänsestopfleber entwickelt
/bioanalytik-pharmaanalytik/Textduplikat Bio- & Pharmaanalytik
A-TITLE Bioanalytik
/pharma-biotech-investitionen-...IMG-ALT Pharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)
/pharma-biotech-investitionen-...Studie: Europäische Pharma- und BioTech-Unternehmen rechnen mit Wachstum
/herausforderungen-trends-diag...IMG-ALT Die Umsatzentwicklung der Unternehmen aus dem Bereich Life Science Research in den vergangenen sechs Jahren (Bild: VDGH)
/herausforderungen-trends-diag...Die Diagnostik-Unternehmen stehen vor einem herausfordernden Jahr 2025
/ein-kollege-fuer-all-die-laes...Textduplikat IMG-ALT Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
/ein-kollege-fuer-all-die-laes...Textduplikat Ein „Kollege“ für all die lästige Routinearbeit
/zellbasierter-kakao-nachhalti...Textduplikat IMG-ALT Droht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild)....
/zellbasierter-kakao-nachhalti...Textduplikat Rettet das Labor den Schokohasen?
/wasseranalytik-umweltanalytik/Textduplikat Wasser- & Umweltanalytik
A-TITLE Wasser- & Umweltanalytik – LABORPRAXIS
/leitfaden-fuer-marine-co2-ent...IMG-ALT Der Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft w...
/leitfaden-fuer-marine-co2-ent...CO2-Entnahme und -Speicherung im Meer kritisch prüfen
/kohlenstoffdioxid-speicherung...IMG-ALT CO2 unter der Erde langfristig speichern? Das ist möglich, sagen Forscher der TU Wien. (Bild: TU Wien)
/kohlenstoffdioxid-speicherung...Endlager für Kohlendioxid? Wie lange das Gas im Boden bleibt
/biologisch-abbaubare-kunststo...IMG-ALT Schätzungsweise drei bis fünf Prozent des weltweit produzierten Plastiks landen in der Umwelt. (Bild: Rebecca Lahl)
/biologisch-abbaubare-kunststo...Ein Problem, das sich selbst auflösen könnte: Plastikmüll im Ozean
/gesundheitsrisiko-feinstaub-s...IMG-ALT Wie schädlich ist Feinstaub wirklich? Eine neue Messmethode gibt Aufschluss. (Bild: marog-pixcells - stock.adobe.com)
/gesundheitsrisiko-feinstaub-s...Feinstaub enthält viel mehr schädliche Substanzen als angenommen
/specials/Textduplikat Specials
A-TITLE Specials aus der Laborbranche – LABORPRAXIS
/wissenschaft-forschung/Textduplikat Wissenschaft & Forschung
A-TITLE Wissenschaft & Forschung
/lims/Textduplikat LIMS
A-TITLE LIMS
/analytica/Textduplikat ANALYTICA
A-TITLE ANALYTICA
/management/Textduplikat Management
A-TITLE Management im Labor
/achema/Textduplikat ACHEMA
A-TITLE ACHEMA
/leitfaden-fuer-marine-co2-ent...Textduplikat IMG-ALT Der Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft w...
/leitfaden-fuer-marine-co2-ent...Textduplikat CO2-Entnahme und -Speicherung im Meer kritisch prüfen
/pharma-biotech-investitionen-...Textduplikat IMG-ALT Pharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)
/pharma-biotech-investitionen-...Textduplikat Studie: Europäische Pharma- und BioTech-Unternehmen rechnen mit Wachstum
/neuer-ansatz-antibiotikakrise...IMG-ALT Die Darm-Immunsystem-Interaktion ist bislang immer noch ein Rätsel für Wissenschaftler. Es ist klar, dass gute Bakterien Infektionen verhindern können, doch ...
/neuer-ansatz-antibiotikakrise...Mit einer Impfstoff/Bakterien-Kombi gegen die Antibiotikakrise
/services/Textduplikat Mediathek
A-TITLE Mediathek
/jobs/Textduplikat Firmenjobs
A-TITLE Firmenjobs
/anbieter/Textduplikat Anbieter
A-TITLE Anbieterübersicht auf LABORPRAXIS
/bilder/Textduplikat Bilder
A-TITLE Bilder
/e-paper/Textduplikat E-Paper
A-TITLE Heftarchiv – LABORPRAXIS
https://www.lab-supply.info/Neues Fenster Nofollow Extern Subdomain Textduplikat LAB SUPPLY
A-TITLE LAB SUPPLY
/anmelden/Anmelden
/solarzellen-aus-mondstaub-die...Solarzellen auf Mondglas Houston, wir haben eine Lösung: Energie auf dem Mond erzeugen Den Weg zum Mond haben wir schon mehrfach gemeistert. Doch längere Mis...
/bluthochdruck-mini-verletzung...Häufige Demenz-Ursache Bluthochdruck: Mini-Verletzungen im Gehirn bremsen das Denken
/wie-die-corona-impfung-unser-...Wirkung von mRNA-Impfstoffen Wie die Corona-Impfung unser Langzeit-Immunsystem trainiert
/biologisch-abbaubare-kunststo...Bioabbaubarkeit von Kunststoffen vorantreiben Ein Problem, das sich selbst auflösen könnte: Plastikmüll im Ozean
/kohlenstoffdioxid-speicherung...Der Boden als CO2-Speicher Endlager für Kohlendioxid? Wie lange das Gas im Boden bleibt
/sicher-arbeiten-dank-gefahrst...Arbeitssicherheit Sicher arbeiten dank Gefahrstoffarbeitsplatz Die Arbeit mit Lösemitteln, Chemikalien und Co. ist für viele Menschen Routine. Gefahrstoffe k...
IMG-ALT Der GAP sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte. (Bild: Asecos)
/ein-kollege-fuer-all-die-laes...Kollaborative Roboter in der Labordiagnostik Ein „Kollege“ für all die lästige Routinearbeit Roboter und Mensch, gemeinsam im Diagnostiklabor. Ein Projekt am...
IMG-ALT Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
/sicherheit-im-labor-betriebsa...Gefahrstoffmanagement Sammelbetriebsanweisungen auf Knopfdruck Betriebsanweisungen sollen die Beschäftigten im Labor vor Gefahren schützen und eine sichere A...
IMG-ALT Betriebsanweisungen sowie Sammelbetriebsanweisungen für Gefahrstoffe lassen sich einfach am PC selbst erstellen. Dabei hilft z.B. die HSEQ Software Web Sara....
/marktuebersicht-quadrupol-mas...Marktübersicht Quadrupol-Massenspektrometer Massig Analytik-Power: Geräte-Guide für QMS Welches Quadrupol-Massenspektrometer passt zu Ihren Anforderungen? Wi...
IMG-ALT Aus einem Massenspektrum lassen sich Analyten qualitativ und quantitativ rekonstruieren. (Symbolbild). (Bild: © Agnieszka; © logos2012 - stock.adobe.com)
/leitfaden-fuer-marine-co2-ent...Bewertungsleitfaden für meeresbasierte Klima-Strategien CO2-Entnahme und -Speicherung im Meer kritisch prüfen
IMG-ALT Der Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft w...
/pharma-biotech-investitionen-...Trotz Zöllen optimistisch Studie: Europäische Pharma- und BioTech-Unternehmen rechnen mit Wachstum
IMG-ALT Pharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)
/neuer-ansatz-antibiotikakrise...Bakterien selektiv bekämpfen Mit einer Impfstoff/Bakterien-Kombi gegen die Antibiotikakrise
IMG-ALT Die Darm-Immunsystem-Interaktion ist bislang immer noch ein Rätsel für Wissenschaftler. Es ist klar, dass gute Bakterien Infektionen verhindern können, doch ...
/herausforderungen-trends-diag...Diagnostik-Industrie Die Diagnostik-Unternehmen stehen vor einem herausfordernden Jahr 2025
IMG-ALT Die Umsatzentwicklung der Unternehmen aus dem Bereich Life Science Research in den vergangenen sechs Jahren (Bild: VDGH)
/newsticker-fuer-laborthemen-a...LABORPRAXIS-Newsticker Umweltministerium: Atom-Endlager „Konrad“ nicht gefährdet
IMG-ALT Aktuelle Nachrichten aus Labortechnik, Pharmaindustrie und den Naturwissenschaften (Bild: ©viperagp - stock.adobe.com)
/zellbasierter-kakao-nachhalti...Kakao aus dem Bioreaktor Rettet das Labor den Schokohasen?
IMG-ALT Droht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild)....
/sicherheit-von-eiern-deutschl...Zahl der beanstandeten Ei-Proben sehr gering Ostern sicher genießen – Hühnereier im Check
IMG-ALT Auch wenn Eier nur selten mit potenziell krankmachenden Bakterien verunreinigt sind, sollten insbesondere beim Umgang mit rohen Eiern bestimmte Hygienemaßnah...
/neue-methode-zum-nachweis-von...Vom Auge bis zum Trinkwasser Neue Methode zum Nachweis von Nanoplastik in Körperflüssigkeiten
IMG-ALT Harald Fitzek, Christian Neuper und Christian Hill (v.l.) an der Sensorplattform, die mittels Laserlicht Nanoplastikpartikel in Flüssigkeiten detektiert. (Bi...
/agb/Neues Fenster Nutzungsbedingungen
/datenschutz/Neues Fenster Datenschutzerklärung
/datenschutzTextduplikat Datenschutzerklärung
https://www.vogel.de/ueber-uns...Extern Subdomain Trivialer Linktext
hier
https://contact.vogel.de/Extern Subdomain URL Linktext
https://contact.vogel.de
/datenschutzTextduplikat Datenschutzerklärung
/heftarchiv/epaper/67d92d829c284/Neues Fenster IMG-ALT s001-lp-003-2025 ()
/heftarchiv/epaper/67d92d829c284/Neues Fenster E-Paper lesen
/e-paper/Neues Fenster zum Heftarchiv
/heftarchiv/epaper/67b59494c3f58/Neues Fenster IMG-ALT s001-lp-001-2025 ()
/heftarchiv/epaper/67b59494c3f58/Neues Fenster Textduplikat E-Paper lesen
/e-paper/Neues Fenster Textduplikat zum Heftarchiv
/bluthochdruck-mini-verletzung...Häufige Demenz-Ursache Bluthochdruck: Mini-Verletzungen im Gehirn bremsen das Denken Bluthochdruck ist der stärkste Risikofaktor für Veränderungen am Gefäßsy...
IMG-ALT Läsionen treten an typischen Orten im Gehirn auf. (Bild: © MPI CBS)
/wie-die-corona-impfung-unser-...Wirkung von mRNA-Impfstoffen Wie die Corona-Impfung unser Langzeit-Immunsystem trainiert Ein Pieks reicht nicht aus. Bei Impfungen wie der gegen Covid-19 müs...
IMG-ALT Eine neue Klasse von Impfstoffen, basierend auf Messenger-RNA (mRNA), wurde erstmals in großem Umfang zur Bekämpfung der Corona-Pandemie eingesetzt. Wissensc...
/biologisch-abbaubare-kunststo...Bioabbaubarkeit von Kunststoffen vorantreiben Ein Problem, das sich selbst auflösen könnte: Plastikmüll im Ozean Ist die Plastikvermüllung noch zu stoppen? F...
IMG-ALT Schätzungsweise drei bis fünf Prozent des weltweit produzierten Plastiks landen in der Umwelt. (Bild: Rebecca Lahl)
/kohlenstoffdioxid-speicherung...Der Boden als CO2-Speicher Endlager für Kohlendioxid? Wie lange das Gas im Boden bleibt Als Maßnahme gegen den Klimawandel wird es wohl unverzichtbar sein, K...
IMG-ALT CO2 unter der Erde langfristig speichern? Das ist möglich, sagen Forscher der TU Wien. (Bild: TU Wien)
/alternative-proteinquellen-ch...Vier Proteinquellen für die Ernährung von morgen Insekten, Laborfleisch und Co: Blick auf alternative Proteinquellen
IMG-ALT Es gibt zahlreiche neuartige alternative Proteinquellen, etwa In-vitro-Fleisch (Laborfleisch) oder pflanzenbasierte Proteine aus Hülsenfrüchten, die bereits ...
/jetzt-ihre-innovationen-einre...Bewerbungsstart für den 10. Best of Industry Award Jetzt Ihre Innovationen einreichen!
IMG-ALT Nicht verpassen! Die Bewerbungsfrist für den Best of Industry Award 2025 endet am 20. Juni. (Bild: VCG)
/whitepaper/Kein Text
/effizienter-trennen-analysier...gesponsert Whitepaper Effizienter trennen & analysieren: Oligo-LC optimieren
IMG-ALT YMC Whitepaper Titelbild 396117
/uebersichtstabelle-zu-quadrup...Whitepaper Übersichtstabelle zu Quadrupol-Massenspektrometern
IMG-ALT Dossier Quadrupol-Massenspektrometer 2025
/so-gelingt-die-atemluftanalys...gesponsert Whitepaper So gelingt die Atemluftanalyse
IMG-ALT Siad WP Titelbild 394259
/loeslichkeit-bedeutung-messun...gesponsert Whitepaper Löslichkeit: Bedeutung, Messungen und Anwendungen
IMG-ALT Löslichkeit: Bedeutung, Messungen und Anwendungen
/labortechnik/Kein Text
/sicher-arbeiten-dank-gefahrst...Textduplikat Arbeitssicherheit Sicher arbeiten dank Gefahrstoffarbeitsplatz Die Arbeit mit Lösemitteln, Chemikalien und Co. ist für viele Menschen Routine. Gefahrstoffe k...
IMG-ALT Der GAP sorgt für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz und die Einhaltung der Arbeitsplatzgrenzwerte. (Bild: Asecos)
/ein-kollege-fuer-all-die-laes...Textduplikat Kollaborative Roboter in der Labordiagnostik Ein „Kollege“ für all die lästige Routinearbeit Roboter und Mensch, gemeinsam im Diagnostiklabor. Ein Projekt am...
IMG-ALT Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
/miele-neuer-kompakter-leistun...Laborspüler mit Ethernet-Anschluss Starke Leistung bei kompakten Maßen: Neuer Miele-Laborspüler für anspruchsvolle Zwecke Platzsparend, aber leistungsstark w...
IMG-ALT Mit „EasyLoad“ steht auch für den Laborspüler PLW 8636 ein Zubehörprogramm bereit, das automatisch die richtige Positionierung von unterschiedlichem Spülgut ...
/fritsch-schwingmuehle-p23-kom...Schwingmühlen für Gloveboxen Feinzerkleinerung auf kleinstem Raum Die neue Schwingmühle P-23 von Fritsch bietet eine kompakte Lösung zur Feinzerkleinerung kl...
IMG-ALT Die P-23 Schwingmühle von Fritsch ist geeignet für den Einsatz in einer Glovebox. (Bild: Fritsch)
/bioanalytik-pharmaanalytik/Kein Text
/pharma-biotech-investitionen-...Trotz Zöllen optimistisch Studie: Europäische Pharma- und BioTech-Unternehmen rechnen mit Wachstum Pharma- und Biotech-CxOs blicken zuversichtlich ins Jahr, ...
IMG-ALT Pharmaunternehmen wollen der Studie zufolge wieder stärker in ihre europäischen Standorte investieren. (Bild: frei lizenziert)
/herausforderungen-trends-diag...Diagnostik-Industrie Die Diagnostik-Unternehmen stehen vor einem herausfordernden Jahr 2025 Auf die Diagnostika-Unternehmen kommt ein Jahr mit diversen Herau...
IMG-ALT Die Umsatzentwicklung der Unternehmen aus dem Bereich Life Science Research in den vergangenen sechs Jahren (Bild: VDGH)
/ein-kollege-fuer-all-die-laes...Textduplikat Kollaborative Roboter in der Labordiagnostik Ein „Kollege“ für all die lästige Routinearbeit Roboter und Mensch, gemeinsam im Diagnostiklabor. Ein Projekt am...
IMG-ALT Abb.1: Automatisierte Probenvorbereitung und Probenhandling. Hier: Überführen der Probe in den mikrofluidischen Testchip (Bild: Fraunhofer IMM)
/zellbasierter-kakao-nachhalti...Kakao aus dem Bioreaktor Rettet das Labor den Schokohasen? Schokolade ist in den vergangenen Jahren massiv teurer geworden, vor allem durch steigende Kakaopr...
IMG-ALT Droht dem Schokohase das Aus durch immer weiter steigende Kakaopreise? Langfristiig könnte zellbasierter Kakao aus dem Biolabor die Lösung sein (Symbolbild)....
/bilder/Kein Text
/sicher-arbeiten-dank-gefahrst...IMG-ALT Eine gezielte Luftführung leitet schnell und zuverlässig Gefahrstoffdämpfe ab. (Bild: Asecos)
/sicher-arbeiten-dank-gefahrst...Kein Text
/sicher-arbeiten-dank-gefahrst...Textduplikat Sicher arbeiten dank Gefahrstoffarbeitsplatz
/nuetzliche-helfer-im-laborall...IMG-ALT Spatel von Reichelt Chemietechnik (Bild: Reichelt Chemietechnik)
/nuetzliche-helfer-im-laborall...Kein Text
/nuetzliche-helfer-im-laborall...Nützliche Helfer im Laboralltag
/gentherapie-und-neurologie-si...IMG-ALT Großes Potenzial in der Gentherapie. (Bild: Pixabay)
/gentherapie-und-neurologie-si...Kein Text
/gentherapie-und-neurologie-si...Gentherapie und Neurologie sind die Wachstumstreiber im Healthcare-Sektor
/insekten-laborfleisch-und-co-...IMG-ALT Neuartige Proteinquellen 1) Pflanzenbasiertes Protein Hürden: Bei-/Störgeschmack; Qualität der Zutatengemische Chancen: Lieferant zusätzlicher Nähr- und Ball...
/insekten-laborfleisch-und-co-...Kein Text
/insekten-laborfleisch-und-co-...Insekten, Laborfleisch und Co: Blick auf alternative Proteinquellen
/wasseranalytik-umweltanalytik/Kein Text
/leitfaden-fuer-marine-co2-ent...Bewertungsleitfaden für meeresbasierte Klima-Strategien CO2-Entnahme und -Speicherung im Meer kritisch prüfen Wissenschaftler des Projekts CDRmare entwickeln...
IMG-ALT Der Ozean als CO2-Speicher und Klimaretter? Etwaige Technlogien zum Einlagern von Kohlendioxid im Meer müssen sorgfältig auf mögliche Umweltrisiken geprüft w...
/kohlenstoffdioxid-speicherung...Textduplikat Der Boden als CO2-Speicher Endlager für Kohlendioxid? Wie lange das Gas im Boden bleibt Als Maßnahme gegen den Klimawandel wird es wohl unverzichtbar sein, K...
IMG-ALT CO2 unter der Erde langfristig speichern? Das ist möglich, sagen Forscher der TU Wien. (Bild: TU Wien)
/biologisch-abbaubare-kunststo...Textduplikat Bioabbaubarkeit von Kunststoffen vorantreiben Ein Problem, das sich selbst auflösen könnte: Plastikmüll im Ozean Ist die Plastikvermüllung noch zu stoppen? F...
IMG-ALT Schätzungsweise drei bis fünf Prozent des weltweit produzierten Plastiks landen in der Umwelt. (Bild: Rebecca Lahl)
/gesundheitsrisiko-feinstaub-s...Menge an Sauerstoffradikalen völlig unterschätzt Feinstaub enthält viel mehr schädliche Substanzen als angenommen Wer über Jahre hinweg belastete Luft atmet,...
IMG-ALT Wie schädlich ist Feinstaub wirklich? Eine neue Messmethode gibt Aufschluss. (Bild: marog-pixcells - stock.adobe.com)
/anbieter/Kein Text
/xylem-analytics-germany-sales...IMG-ALT Xylem_tag_rgb.jpg ()
/xylem-analytics-germany-sales...In 8 Schritten zum GMP konformen Mapping von Lagerräumen
/brand-gmbh-co-kg-c-171235/ver...IMG-ALT brand-logo-registered (Brand GmbH & Co KG)
/brand-gmbh-co-kg-c-171235/ver...LAB-SUPPLY Wien
/zefa-laborservice-gmbh-c-67d9...IMG-ALT zefa-group-logo---1- (ZEFA)
/zefa-laborservice-gmbh-c-67d9...Analytica Mumbai / Indien vom 23. April bis 25. April 2025
/metrohm-deutschland-gmbh-co-k...IMG-ALT Metrohm_Deutschland (2).jpg ()
/metrohm-deutschland-gmbh-co-k...Digitalisieren Sie Ihre Titration - Neue ChemiSphereTM-App macht Datenübertragung bequemer und sicherer
/anbieter/Kein Text
/socorex-isba-sa-c-241551/IMG-ALT Socorex Isba SA
/socorex-isba-sa-c-241551/Textduplikat Socorex Isba SA
/pce-deutschland-gmbh-c-212997/IMG-ALT PCE Deutschland GmbH
/pce-deutschland-gmbh-c-212997/Textduplikat PCE Deutschland GmbH
/metrohm-deutschland-gmbh-co-k...IMG-ALT Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG
/metrohm-deutschland-gmbh-co-k...Textduplikat Metrohm Deutschland GmbH & Co. KG
/mettler-toledo-gmbh-c-157404/IMG-ALT Mettler-Toledo GmbH
/mettler-toledo-gmbh-c-157404/Textduplikat Mettler-Toledo GmbH
/anton-paar-gmbh-c-235442/IMG-ALT Anton Paar GmbH
/anton-paar-gmbh-c-235442/Textduplikat Anton Paar GmbH
/t-p-triestram-partner-gmbh-c-...IMG-ALT t & p Triestram & Partner GmbH
/t-p-triestram-partner-gmbh-c-...Textduplikat t & p Triestram & Partner GmbH
/andreas-hettich-gmbh-c-168061/IMG-ALT Andreas Hettich GmbH
/andreas-hettich-gmbh-c-168061/Textduplikat Andreas Hettich GmbH
/tritec-c-173551/IMG-ALT tritec
/tritec-c-173551/Textduplikat tritec
/dr-klinkner-partner-gmbh-c-18...IMG-ALT Dr. Klinkner & Partner GmbH
/dr-klinkner-partner-gmbh-c-18...Textduplikat Dr. Klinkner & Partner GmbH
/geuer-international-gmbh-c-22...IMG-ALT Geuer International GmbH
/geuer-international-gmbh-c-22...Textduplikat Geuer International GmbH
/st-japan-europe-c-241344/IMG-ALT S.T. Japan-Europe
/st-japan-europe-c-241344/Textduplikat S.T. Japan-Europe
/dueperthal-sicherheitstechnik...IMG-ALT DÜPERTHAL Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
/dueperthal-sicherheitstechnik...Textduplikat DÜPERTHAL Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
/berner-international-gmbh-c-9...IMG-ALT Berner International GmbH
/berner-international-gmbh-c-9...Textduplikat Berner International GmbH
/analytichem-gmbh-c-649d483e20...IMG-ALT AnalytiChem GmbH
/analytichem-gmbh-c-649d483e20...Textduplikat AnalytiChem GmbH
/integra-biosciences-ag-c-234067/IMG-ALT INTEGRA Biosciences AG
/integra-biosciences-ag-c-234067/Textduplikat INTEGRA Biosciences AG
/vacuubrand-gmbh-co-kg-c-173257/IMG-ALT VACUUBRAND GMBH + CO KG
/vacuubrand-gmbh-co-kg-c-173257/Textduplikat VACUUBRAND GMBH + CO KG
/spt-labtech-c-6747422b301b3/IMG-ALT SPT Labtech
/spt-labtech-c-6747422b301b3/Textduplikat SPT Labtech
/zefa-laborservice-gmbh-c-67d9...IMG-ALT Zefa-Laborservice GmbH
/zefa-laborservice-gmbh-c-67d9...Textduplikat Zefa-Laborservice GmbH
/laborpraxis-c-251983/IMG-ALT LABORPRAXIS
/laborpraxis-c-251983/Textduplikat LABORPRAXIS
/gerstel-gmbh-co-kg-c-162275/IMG-ALT Gerstel GmbH & Co. KG
/gerstel-gmbh-co-kg-c-162275/Textduplikat Gerstel GmbH & Co. KG
/agb/Neues Fenster Textduplikat Nutzungsbedingungen
/datenschutz/Neues Fenster Textduplikat Datenschutzerklärung
/datenschutzTextduplikat Datenschutzerklärung
https://www.vogel.de/ueber-uns...Extern Subdomain Textduplikat Trivialer Linktext
hier
https://contact.vogel.de/Extern Subdomain Textduplikat URL Linktext
https://contact.vogel.de
/datenschutzTextduplikat Datenschutzerklärung
https://www.facebook.com/labor...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://twitter.com/laborpraxisNeues Fenster Extern Kein Text
https://www.youtube.com/user/l...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.xing.com/news/page...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/?cmpscreencustom/Cookie-Manager
https://contact.vogel.de/de/lpNeues Fenster Extern Subdomain Leserservice
/datenschutz/?cmpnoscreen=1Datenschutz
/agb/AGB
https://support.vogel.de/de/lp...Neues Fenster Extern Subdomain Hilfe
/abo-kuendigen/Abo-Kündigung
https://customer.vogel.de/Neues Fenster Extern Subdomain Werbekunden-Center
https://b2bmarketing.vogel.de/...Neues Fenster Extern Subdomain Mediadaten
/impressum/Impressum
/ki-leitlinien/KI-Leitlinien
/abo/Abo
/autor/Autoren
https://www.vogel.de/Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.vogel.de/Neues Fenster Extern Subdomain www.vogel.de

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.laborpraxis.vogel.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,27 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 424 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateSun, 20 Apr 2025 03:48:06 GMT
content-typetext/html; charset=UTF-8
varyAccept-Encoding
set-cookie136 Zeichen
expiresThu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
cache-controlno-store, no-cache, must-revalidate
pragmano-cache
x-white187.42
x-from-cachefalse
x-content-type-optionsnosniff
x-xss-protection1; mode=block
x-frame-optionsSAMEORIGIN
content-security-policyframe-ancestors 'self'
content-encodinggzip
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 827 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 40.884 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 651 verschiedenen IP Adressen.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Robots.txt

User-agent: Yandex
Crawl-delay: 2
Disallow: */preview/*

User-agent: *
Allow: /
Disallow: */preview/*

User-agent: CCbot
Disallow: /

User-agent: GPTBot
Disallow: /

User-agent: ChatGPT-User
Disallow: /

User-agent: Google-Extended
Disallow: /

User-agent: FacebookBot
Disallow: /

User-agent: OmgiliBot
Disallow: /

User-agent: anthropic-ai
Disallow: /

User-agent: cohere-ai
Disallow: /

User-Agent: trendictionbot
Allow: /

Sitemap: https://www.laborpraxis.vogel.de/sitemap.xml

Suchvorschau

www.laborpraxis.vogel.de
LABORPRAXIS - Das Portal für Labor, Analytik und LifeScience
News und mehr zum Thema Laborbedarf, Labortechnik, Laborautomation, Analytik und LifeScience

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
LABORPRAXIS70%Check
Analytik65%Check
Labortechnik58%Check
Ort56%Check
Laborbedarf51%Check
Laborautomation51%Check
Vogel48%Check
Whitepaper48%Check
GMBH CO KG48%Check
Daten47%Check

Analysiere laborpraxis.vogel.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.