Metropolregion.hamburg.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
69% 
Seitenqualität
58% 
Seitenstruktur
51% 
Verlinkung
90% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,14 s
Dateigröße
71,10 kB
Wörter
1310
Medien
15
Anzahl Links
46 Intern / 12 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Metropolregion Hamburg, Regionale Kooperation Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, offizielle Seite, Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft, Verkehr, Klima, Naturhaushalt
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 1859 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
In unserer Region leben und arbeiten über 5 Millionen Menschen, sie ist das wirtschaftliche Zentrum Norddeutschlands.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (737 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://metropolregion.hamburg.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die angegebenen Alternate Links sind fehlerfrei.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Webseite befindet sich auf einer Subdomain. Für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung solltest Du eine eigene Domain verwenden.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Das im HTTP-Equivalent Meta Element angegebene Encoding (text/html) ist nicht korrekt.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0
renderingChannelDESKTOP
renderingSubChannelRESPONSIVE,responsive_km1
format-detectiontelephone=no
robotsindex,follow
DescriptionIn unserer Region leben und arbeiten über 5 Millionen Menschen, sie ist das wirtschaftliche Zentrum Norddeutschlands.
keywordsMetropolregion Hamburg, Homepage, Startseite
cmid:21406Leer
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:titleMetropolregion Hamburg, Regionale Kooperation Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, offizielle Seite, Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft, Verkehr, Klima, Naturhaushalt
twitter:imagehttps://metropolregion.hamburg.de/contentblob/15263510/eab042836dd8d1d1e31d536362445368/data/twitter-standardbild.png
twitter:descriptionIn unserer Region leben und arbeiten über 5 Millionen Menschen, sie ist das wirtschaftliche Zentrum Norddeutschlands.
fb:app_id7146002927
og:titleMetropolregion Hamburg, Regionale Kooperation Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, offizielle Seite, Wirtschaft, Tourismus, Wissenschaft, Verkehr, Klima, Naturhaushalt
og:typecity
og:urlhttps://metropolregion.hamburg.de/
og:image/contentblob/4438186/cec7f9e0682e44ac3ea4a212a5f3e8df/data/metropolregion-logo-desktop.png
og:site_nameMetropolregion Hamburg
X-UA-CompatibleIE=edge
content-typetext/html
charsetutf-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von metropolregion.hamburg.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Es befinden sich 10 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat 1: 14.05.2024 Die wichtigsten Maßnahmen aus dem OECD-Gutachten zur Stärku...
  • Duplikat 2: 07.05.2024 Die Veranstaltungsreihe „WissenSchaf(f)t.Unternehmen“ bring...
  • Duplikat 3: 02.05.2023 Beim diesjährigen Langen Tag der StadtNatur wird es extrem....
  • Duplikat 4: 30.04.2024 Die Metropolregion Hamburg bereitet die Gründung eines länd...
  • Duplikat 5: 29.04.2024 Die Metropolregion Hamburg richtet eine länderübergreifende...
Der Inhalt ist mit 1310 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 35.3% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 26 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 16.05 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (1).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 26 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...d-mobilitaetsmanagerin-am-whiteboard.jpg Junge Frau am Whiteboard bei der Planung: Die Mobilität der Zukunft nachhaltig zu organisieren, ist eine anspruchsvolleAufgabe für Mobilitätsmanagerinnen und -manager.
...d1909f6da91/ke/logo-welterbetag-2024.jpg Welterbetag 2024
...9b822e9b/gl/bild-kreislaufwirtschaft.jpg Würfel symbolisieren die Komponenten der Kreislaufwirtschaft
...orkshop-radrouten-plus-kommunikation.jpg Radrouten Plus für die Metropolregion Hamburg
...099cca9b3a4bd/lN/ltds-bildmotiv-2024.jpg Langer Tag der Stadtnatur 2024 - Extreme Vielfalt
...ede6accf4f2cee/LS/abschlusskonfi-rsw.jpg Mann mit Lastenrad unterwegs mit zwei Kindern auf einer breiten Fahrradstraße im Wohngebiet
...2c1be2/kz/bild-2024-05-14-regionsrat.jpg Sitzung des Regionsrats am14. Mai 2024
...9b822e9b/gl/bild-kreislaufwirtschaft.jpg Würfel symbolisieren die Komponenten der Kreislaufwirtschaft
...099cca9b3a4bd/lN/ltds-bildmotiv-2024.jpg Langer Tag der Stadtnatur 2024 - Extreme Vielfalt
...enzverbund-fuer-erneuerbare-energien.jpg Karte Kompetenzverbund für erneuerbare Energien
...-29-koordinierungsstelle-fachkraefte.jpg Workspace Meetingsituationen Factory Hammerbrooklyn
...65b4767dcdd4b02911ded96/SH/statistik.jpg Papierzieharmonika-Familie
...81f621596453d1e76a51aa8c54/Pb/gdimrh.png Geodatenportal
...716fe34380/Tu/erreichbarkeitsanalyse.jpg Fachportal Erreichbarkeitsanalysen
...e5447fc8051a/zd/testbild-gefis-2-neu.jpg Testbild GEFIS 2 Neu

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Willkommen in der Metropolregion Hamburg
Die H1 Überschrift enthält die Phrase Willkommen in! Verwende stattdessen wichtige Keywords
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Es befinden sich 28 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Willkommen in der Metropolregion Hamburg
H2 Aktuelles aus der Metropolregion Hamburg
H2 Veranstaltungen
H2 Aktuelle Presseinformationen
H2 Fachportale
H2 Urheber der Bilder
H2 Social-Media
H3 Metropolregion Hamburg geht an Bord Vereint Segel setzen - Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin
H3 Zukunftsagenda OECD-Empfehlungen gehen in die Umsetzung
H3 Mobilität Design-Award für Radschnellnetz
H3 Tourismus Podcast Einfach mal raus
H3 GEFIS Gewerbeflächenportal für die Metropolregion Hamburg
H3 Zukunftsagenda Kompetenzcentrum Mobilitätsmanagement (KCM)
H3 Qualifizierung Mobilitätsmanagement Nachhaltige Mobilität in Kommunen
H3 UNESCO Welterbetag „Vielfalt erleben und entdecken.“
H3 5. Fachforum WissenSchaf(f)t.Unternehmen Chancen durch Kreislaufwirtschaft
H3 Radschnellnetz Radrouten Plus und ihre Kommunikation
H3 Langer Tag der StadtNatur Extreme Vielfalt
H3 Mobilität Abschlusskonferenz Radschnellnetz
H3 Zukunftsagenda OECD-Empfehlungen gehen in die Umsetzung Text-Duplikat
H3 5. Fachforum WissenSchaf(f)t.Unternehmen Chancen durch Kreislaufwirtschaft Text-Duplikat
H3 Langer Tag der StadtNatur Extreme Vielfalt Text-Duplikat
H3 Energie Kompetenzverbund für erneuerbare Energien
H3 Wirtschaft Gemeinsam Fachkräfte gewinnen
H3 Basisinformation Statistiken
H3 Informationsplattform Geodaten
H3 Erreichbarkeitsanalysen Erreichbarkeit
H3 Unternehmen ansiedeln Gewerbeflächen in GEFIS
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 12 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/service/Subdomain Service
/presse/Subdomain Presse
/newsletter/Subdomain Newsletter
https://geoportal.metropolregi...Neues Fenster Extern Subdomain Karte
/fachportale/Subdomain Fachportale
https://www.geschaeftsstelle.m...Neues Fenster Extern Subdomain Veranstaltungskalender
https://hcb.eventlocations.com/deNeues Fenster Extern Subdomain Locations finden
/Subdomain Kein Text
https://www.hamburg.de/wetter-...Extern Subdomain 20°C
/Subdomain Kein Text
/ueber-uns/Subdomain Wer wir sind
A-TITLE Wer wir sind - Metropolregion Hamburg
/was-wir-tun/Subdomain Was wir tun
A-TITLE Was wir tun - Projekte und Förderungen der Metropolregion Hamburg
/zukunftsagenda/Subdomain Zukunftsagenda
A-TITLE Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg: Norddeutschland erfolgreich, attraktiv, nachhaltig
/wirtschaft/Subdomain Wirtschaft & Wissenschaft
A-TITLE Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung in der Metropolregion Hamburg
/natur-und-kultur-erleben/Subdomain Natur & Kultur erleben
A-TITLE Die schönsten Ausflugsziele in der Metropolregion Hamburg und im Umland
/ueber-uns/Subdomain Textduplikat Wer wir sind
A-TITLE Wer wir sind - Metropolregion Hamburg
/was-wir-tun/Subdomain Textduplikat Was wir tun
A-TITLE Was wir tun - Projekte und Förderungen der Metropolregion Hamburg
/zukunftsagenda/Subdomain Textduplikat Zukunftsagenda
A-TITLE Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg: Norddeutschland erfolgreich, attraktiv, nachhaltig
/wirtschaft/Subdomain Textduplikat Wirtschaft & Wissenschaft
A-TITLE Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung in der Metropolregion Hamburg
/natur-und-kultur-erleben/Subdomain Textduplikat Natur & Kultur erleben
A-TITLE Die schönsten Ausflugsziele in der Metropolregion Hamburg und im Umland
/18652576/tag-der-deutschen-ei...Subdomain Metropolregion Hamburg geht an Bord Vereint Segel setzen - Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin
/presse/18652588/regionsrat-ma...Subdomain Zukunftsagenda OECD-Empfehlungen gehen in die Umsetzung
/radschnellwege/18373080/wegwe...Subdomain Mobilität Design-Award für Radschnellnetz
/einfachmalraus/Subdomain Tourismus Podcast Einfach mal raus
/contentblob/16551250/486daa06...GEFIS Gewerbeflächenportal für die Metropolregion Hamburg
/mobilitaetsmanagement/1863323...Subdomain Zukunftsagenda Kompetenzcentrum Mobilitätsmanagement (KCM)
/presse/18315914/qualifizierun...Subdomain Qualifizierung Mobilitätsmanagement Nachhaltige Mobilität in Kommunen
/welterbe/16229996/luebeck/Subdomain UNESCO Welterbetag „Vielfalt erleben und entdecken.“
/wissenschafftunternehmen/1835...Subdomain 5. Fachforum WissenSchaf(f)t.Unternehmen Chancen durch Kreislaufwirtschaft
/radschnellwege/18507544/radro...Subdomain Radschnellnetz Radrouten Plus und ihre Kommunikation
/15050058/langer-tag-der-stadt...Subdomain Langer Tag der StadtNatur Extreme Vielfalt
/radschnellwege/18309428/absch...Subdomain Mobilität Abschlusskonferenz Radschnellnetz
/presse/18652588/regionsrat-ma...Subdomain Textduplikat Zukunftsagenda OECD-Empfehlungen gehen in die Umsetzung
/presse/18366092/wissen-schaff...Subdomain Textduplikat 5. Fachforum WissenSchaf(f)t.Unternehmen Chancen durch Kreislaufwirtschaft
/presse/18609042/extreme-vielf...Subdomain Textduplikat Langer Tag der StadtNatur Extreme Vielfalt
/presse/18582864/kompetenzverb...Subdomain Energie Kompetenzverbund für erneuerbare Energien
/presse/18582816/gemeinsam-fac...Subdomain Wirtschaft Gemeinsam Fachkräfte gewinnen
/statistikportal/Subdomain Basisinformation Statistiken
http://geoportal.metropolregio...Neues Fenster Extern Subdomain Informationsplattform Geodaten
/erreichbarkeitsanalysen/Subdomain Erreichbarkeitsanalysen Erreichbarkeit
http://gefis.metropolregion.ha...Neues Fenster Extern Subdomain Unternehmen ansiedeln Gewerbeflächen in GEFIS
/gewerbeflaechen/Subdomain Alles zum Thema Gewerbeflächen
https://twitter.com/metroregionHHNeues Fenster Extern Metropolregion Hamburg Twitter
https://www.instagram.com/metr...Extern Subdomain Metropolregion Hamburg Instagram
https://www.facebook.com/metro...Neues Fenster Extern Subdomain Metropolregion Hamburg Facebook
/impressum/Subdomain Impressum
/datenschutz/Subdomain Datenschutz
/erklaerung-zur-barrierefreiheit/Subdomain Erklärung zur Barrierefreiheit
/sitemap/Subdomain Sitemap
/login/21206/login/Subdomain Einloggen
https://www.imago-images.de/Neues Fenster Extern Subdomain imago images
https://www.pixelio.de/Neues Fenster Extern Subdomain pixelio.de
https://www.webalys.com/miniconsNeues Fenster Extern Subdomain "Minicons Free Vektor Icons Pack"
/ueber-uns/Subdomain Textduplikat Wer wir sind
A-TITLE Wer wir sind - Metropolregion Hamburg
/was-wir-tun/Subdomain Textduplikat Was wir tun
A-TITLE Was wir tun - Projekte und Förderungen der Metropolregion Hamburg
/zukunftsagenda/Subdomain Textduplikat Zukunftsagenda
A-TITLE Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg: Norddeutschland erfolgreich, attraktiv, nachhaltig
/wirtschaft/Subdomain Textduplikat Wirtschaft & Wissenschaft
A-TITLE Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung in der Metropolregion Hamburg
/natur-und-kultur-erleben/Subdomain Textduplikat Natur & Kultur erleben
A-TITLE Die schönsten Ausflugsziele in der Metropolregion Hamburg und im Umland

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://metropolregion.hamburg.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,14 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (1).
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (1).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 71 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateThu, 23 May 2024 12:07:50 GMT
serverhostapache/portal6
set-cookie52 Zeichen
content-typetext/html;charset=UTF-8
content-languagede-DE
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
transfer-encodingchunked
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 889 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 801.470 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 552 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Suchvorschau

metropolregion.hamburg.de
Metropolregion Hamburg, Regionale Kooperation Hamburg, Mecklenburg-...
In unserer Region leben und arbeiten über 5 Millionen Menschen, sie ist das wirtschaftliche Zentrum Norddeutschlands.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Region93%Check
Hamburg79%Check
Metropolregion79%Check
Metropolregion Hamburg79%Check
Wirtschaft68%Check
Metropolregion Hamburg gehen67%Check
Universität Hamburg58%Check
Natur55%Check
WissenSchaf53%Check
Leben50%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von metropolregion.hamburg.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.