Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
74% 
Seitenstruktur
71% 
Verlinkung
25% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,21 s
Dateigröße
238,10 kB
Wörter
1070
Medien
19
Anzahl Links
225 Intern / 18 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Max-Planck-Institut für Meteorologie: Startseite
Die Länge des Titels ist optimal. (418 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://mpimet.mpg.de/startseite
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de-de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de-de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
robotsindex,follow
viewportheight=device-height, width=device-width, initial-scale=1.0
copyrightMPI für Meteorologie Hamburg
publisherMPI fuer Meteorologie Hamburg
langde-de
twitter:cardsummary
charsetutf-8

Analysiere mpimet.mpg.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Der Inhalt ist mit 1070 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 25.2% aus Füllwörtern.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 12 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 14.59 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Der angegebene Viewport (height=device-height, width=device-width, initial-scale=1.0) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 21 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 7 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/fileadmin/mpimet/Logo_Mpi-MET-50Jahre.svglogo max-planck-institute for meteorologylogo max-planck-institut für meteorologie
...ces/Public/Icons/Mastodon_39px_color.svgmastodon Mpimet wisskomm social
...Resources/Public/Icons/LinkedIn_39px.svgLinkdn account Mpimet
...rces/Public/Theme/Images/logo_mpimet.svgKein ALT-Attribut angegeben
...ces/Public/Icons/Mastodon_39px_color.svgmastodon Mpimet wisskomm social
...Resources/Public/Icons/LinkedIn_39px.svgLinkdn account Mpimet
...llierung/H_50Jahre_Klimamodellierung.jpgMontage aus NASA – Erde von Apollo 17 aus gesehen und Unsplash (und Unsplash (Universium) Montage aus NASA – Erde von Apollo 17 aus gesehen und Unsplash (und Unsplash (Universium)
...ocessed_/f/e/csm_DSC_7506_09bf888234.jpgEine Gruppe junger Nachwuchsforschender ist vor dem Max-Planck-Institut für Meteorologie in der Bundesstraße 53 in Hamburg versammelt.
...ocessed_/3/c/csm_grassl_6_227f13cc60.jpgProf. Dr. Dr. Hartmut Graßl
...Prof.-Dr.-Jochem-MAROTZKE_ef8d10a1f8.jpgPortrait von Professor Doktor Jochem Marotzke
...50224_improved_projection_3361dc89b2.pngZeichnung von drei Wanderern, die in Richtung eines Gipfels laufen. Auf dem Gipfel weht eine Fahne mit der Aufschrift "improved projection". Ein Wegweiser zeigt in unterschiedliche Richtungen für "Conceptual modeling", "machine learning", und "high resolution modeling", aber alle Wege führen zum Gipfel.
...-politano-978995-30145743_3029e3e2f4.jpgEin mit Plastik verschmutzter Strand im Sonnenschein, der Himmel ist bewölkt.
...d_/a/5/csm_Noel_Hans_Chao_e4cd947312.jpgChao Li, Hans Segura und Noel Brizuela am Max-Planck-Institut für Meteorologie. Sie stehen an einem Geländer vor einer großformatigen und ästhetischen Visualisierung.
...4_CELLO_Konferenz/T_Cello_Konferenz3.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ed_/0/b/csm_T_Blue_Marble_2f4338973e.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...rocessed_/9/d/csm_T_IMPRS_31552acc99.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...essed_/6/e/csm_T_Institut_94ff413969.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...sed_/9/0/csm_T_Nobelpreis_b9c9a1d058.jpgKein ALT-Attribut angegeben
...ed_/9/f/csm_T_Arbeitgeber_513f244608.jpgKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
50 Jahre Klimaforschung am Max-Planck-Institut für Meteorologie
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 27 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 50 Jahre Klimaforschung am Max-Planck-Institut für Meteorologie
H2 Aktuelles
H2 Unsere Forschung
H2 Weitere Themen
H2 Seminare
H4 Klimaschutzstipendiat*innen der Alexander-von-Humboldt-Stiftung besuchen MPI-M und DKRZ
H4 Hartmut Graßl feiert 85. Geburtstag
H4 "Ich bin fassungslos, wie unglaublich die Wissenschaftsfeindlichkeit zugenommen hat."
H4 Vielfalt für die Zukunft der Klimamodellierung
H4 Mikroplastik in der Luft: Wo kommt es her, wo geht es hin?
H4 Ozean, Konvektion, Anpassung: Drei neue Arbeitsgruppen starten am MPI-M
H4 Abteilung Klimaphysik
H4 Abteilung Klimadynamik
H4 Abteilung Klimavariabilität
H4 Selbständige Forschungsgruppen
H4 CELLO-Konferenz, 16–18. September 2025, Bucerius Law School, Hamburg
H4 Neuer Blick auf das „Blue Marble“-Foto: ICON simuliert das gekoppelte Klimasystem mit 1 km-Auflösung
H4 The International Max Planck Research School on Earth System Modelling
H4 Über unser Institut
H4 Nobelpreis für Physik 2021 für Prof. Klaus Hasselmann
H4 Unser Institut als attraktiver Arbeitgeber
H5 20/03/2025
H5 18/03/2025
H5 14/03/2025
H5 12/03/2025
H5 06/03/2025
H5 03/03/2025
H6 Leere Überschrift
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Die internen Links haben teilweise dynamische Parameter. Alle internen URLs, welche nicht als nofollow markiert sind, sollten keine dynamischen Parameter aufweisen.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Es befinden sich 18 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://mpimet.mpg.de/Subdomain IMG-ALT logo max-planck-institute for meteorology
https://mpimet.mpg.de/en/homepageENGLISH
A-TITLE Homepage
https://wisskomm.social/@MPI_M...Extern IMG-ALT mastodon Mpimet wisskomm social
https://de.linkedin.com/compan...Extern Subdomain IMG-ALT Linkdn account Mpimet
/institut/ueber-das-institutÜber das Institut
/institut/nobelpreis-fuer-phys...Nobelpreis für Physik 2021
/institut/direktorinnenDirektor*innen
/institut/fachbeiratFachbeirat
/institut/kuratoriumKuratorium
/institut/mitarbeiterinnenMitarbeiter*innen
/institut/struktur-des-institutsStruktur des Instituts
/institut/service/verwaltungVerwaltung
/institut/struktur-des-institu...Forschungskoordination
/institut/service/wissenschaft...Wissenschaftliches Rechnen
/institut/service/zentrale-itZentrale IT
/institut/struktur-des-institu...International Office
/institut/struktur-des-institu...Bibliotheks- und Informationsservice (BIS)
/institut/service/kommunikationKommunikation
/institut/service/werkstattWerkstatt
/institut/besucherinformationBesucherinformation
/forschung/abteilung-klimaphysikAbteilung Klimaphysik
/forschung/abteilung-klimaphys...Globale Zirkulation und Klima
/forschung/abteilung-klimaphys...Climate Surface Interaction
/forschung/abteilung-klimaphys...Beobachtung tropischer Wolken
/forschung/abteilung-klimaphys...Stratosphärischer Antrieb und Klima
/forschung/abteilung-klimaphys...Wellengetriebene Zirkulation
/forschung/abteilung-klimaphys...Scale Interaction Modeling
/forschung/abteilung-klimadynamikAbteilung Klimadynamik
/forschung/abteilung-klimadyna...Forschungsgruppe der Direktorin
/forschung/abteilung-klimavari...Wechselwirkung Klima-Biosphäre
/forschung/abteilung-klimadyna...Theoretische Ozeandynamik
/forschung/abteilung-klimavari...Abteilung Klimavariabilität
/forschung/abteilung-klimavari...Forschungsgruppe des Direktors
/forschung/abteilung-klimavari...Komplexe Modellierung und extremes Computing
/forschung/abteilung-klimavari...Energetik des Klimas
/forschung/ozean-im-erdsystem/...Biogeochemie des Ozeans
/forschung/abteilung-klimavari...Physik des Ozeans
/forschung/abteilung-klimavari...Modellierung des Erdsystems und Vorhersagen
/forschung/abteilung-klimavari...Klimaauswirkungen und Anpassung
/forschung/selbststaendige-for...Selbstständige Forschungsgruppen
/forschung/selbstaendige-forsc...Dynamik des Klima-Vegetation-Systems
/forschung/selbstaendige-forsc...Umweltmodellierung
/forschung/modellierungModellierung
/forschung/modellierung/nextgemsnextGEMS
/forschung/modellierung/warmworldWarmWorld
/forschung/projekte/desination...Destination Earth
/forschung/beobachtungenBeobachtungen
/forschung/beobachtungen/barba...Barbados Cloud Observatory
/forschung/beobachtungen/halo-...Forschungsflugzeug HALO
/forschung/beobachtungen/forsc...Forschungsschiffe
/forschung/beobachtungen/eurec4aEUREC4A
/forschung/beobachtungen/fesstvalFESSTVaL
/forschung/beobachtungen/orcestraORCESTRA
/forschung/publikationenPublikationen
/forschung/gute-wissenschaftli...Gute wissenschaftliche Praxis
/karriere/imprs-esmIMPRS-ESM
/karriere/imprs-esm/forschungForschung
/karriere/imprs-esm/ausbildungAusbildung
/karriere/imprs-esm/menschen-u...Menschen und akademisches Umfeld
/karriere/imprs-esm/struktur-u...Struktur und Betreuung
/karriere/imprs-esm/bewerbungBewerbung
/karriere/chancengleichheitChancengleichheit
/karriere/stellenangeboteStellenangebote
/karriere/stipendienprogramm-d...Stipendienprogramm des Instituts
/karriere/postdoc-foerderungPostdoc-Förderung
/institut/service/kommunikationPresse und Medien
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Neues aus dem Institut
/kommunikation/seminareSeminare
/jubilaeum/symposiumSymposium und Senatsempfang
/jubilaeum/veranstaltungen-fue...Veranstaltungen für alle
/jubilaeum/geschichte-des-inst...Geschichte des Instituts
https://cello-conference.de/fr...Extern CELLO-Konferenz
https://www.mpimet.mpg.de/Subdomain Kein Text
https://mpimet.mpg.de/en/homepageTextduplikat ENGLISH
A-TITLE Homepage
https://wisskomm.social/@MPI_M...Extern Textduplikat IMG-ALT mastodon Mpimet wisskomm social
https://de.linkedin.com/compan...Extern Subdomain Textduplikat IMG-ALT Linkdn account Mpimet
/institut/ueber-das-institutTextduplikat Über das Institut
/institut/nobelpreis-fuer-phys...Textduplikat Nobelpreis für Physik 2021
/institut/direktorinnenTextduplikat Direktor*innen
/institut/fachbeiratTextduplikat Fachbeirat
/institut/kuratoriumTextduplikat Kuratorium
/institut/mitarbeiterinnenTextduplikat Mitarbeiter*innen
/institut/besucherinformationTextduplikat Besucherinformation
/forschung/publikationenTextduplikat Publikationen
/forschung/gute-wissenschaftli...Textduplikat Gute wissenschaftliche Praxis
/karriere/chancengleichheitTextduplikat Chancengleichheit
/karriere/stellenangeboteTextduplikat Stellenangebote
/karriere/stipendienprogramm-d...Textduplikat Stipendienprogramm des Instituts
/karriere/postdoc-foerderungTextduplikat Postdoc-Förderung
/institut/service/kommunikationTextduplikat Presse und Medien
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Neues aus dem Institut
/kommunikation/seminareTextduplikat Seminare
/jubilaeum/symposiumTextduplikat Symposium und Senatsempfang
/jubilaeum/veranstaltungen-fue...Textduplikat Veranstaltungen für alle
/jubilaeum/geschichte-des-inst...Textduplikat Geschichte des Instituts
https://cello-conference.de/fr...Extern Textduplikat CELLO-Konferenz
/institut/struktur-des-institutsTextduplikat Struktur des Instituts
/institut/service/verwaltungTextduplikat Verwaltung
/institut/struktur-des-institu...Textduplikat Forschungskoordination
/institut/service/wissenschaft...Textduplikat Wissenschaftliches Rechnen
/institut/service/zentrale-itTextduplikat Zentrale IT
/institut/struktur-des-institu...Textduplikat International Office
/institut/struktur-des-institu...Textduplikat Bibliotheks- und Informationsservice (BIS)
/institut/service/kommunikationTextduplikat Kommunikation
/institut/service/werkstattTextduplikat Werkstatt
/forschung/abteilung-klimaphysikTextduplikat Abteilung Klimaphysik
/forschung/abteilung-klimaphys...Textduplikat Globale Zirkulation und Klima
/forschung/abteilung-klimaphys...Textduplikat Climate Surface Interaction
/forschung/abteilung-klimaphys...Textduplikat Beobachtung tropischer Wolken
/forschung/abteilung-klimaphys...Textduplikat Stratosphärischer Antrieb und Klima
/forschung/abteilung-klimaphys...Textduplikat Wellengetriebene Zirkulation
/forschung/abteilung-klimaphys...Textduplikat Scale Interaction Modeling
/forschung/abteilung-klimadynamikTextduplikat Abteilung Klimadynamik
/forschung/abteilung-klimadyna...Textduplikat Forschungsgruppe der Direktorin
/forschung/abteilung-klimavari...Textduplikat Wechselwirkung Klima-Biosphäre
/forschung/abteilung-klimadyna...Textduplikat Theoretische Ozeandynamik
/forschung/abteilung-klimavari...Textduplikat Abteilung Klimavariabilität
/forschung/abteilung-klimavari...Textduplikat Forschungsgruppe des Direktors
/forschung/abteilung-klimavari...Textduplikat Komplexe Modellierung und extremes Computing
/forschung/abteilung-klimavari...Textduplikat Energetik des Klimas
/forschung/ozean-im-erdsystem/...Textduplikat Biogeochemie des Ozeans
/forschung/abteilung-klimavari...Textduplikat Physik des Ozeans
/forschung/abteilung-klimavari...Textduplikat Modellierung des Erdsystems und Vorhersagen
/forschung/abteilung-klimavari...Textduplikat Klimaauswirkungen und Anpassung
/forschung/selbststaendige-for...Textduplikat Selbstständige Forschungsgruppen
/forschung/selbstaendige-forsc...Textduplikat Dynamik des Klima-Vegetation-Systems
/forschung/selbstaendige-forsc...Textduplikat Umweltmodellierung
/forschung/modellierungTextduplikat Modellierung
/forschung/modellierung/nextgemsTextduplikat nextGEMS
/forschung/modellierung/warmworldTextduplikat WarmWorld
/forschung/projekte/desination...Textduplikat Destination Earth
/forschung/beobachtungenTextduplikat Beobachtungen
/forschung/beobachtungen/barba...Textduplikat Barbados Cloud Observatory
/forschung/beobachtungen/halo-...Textduplikat Forschungsflugzeug HALO
/forschung/beobachtungen/forsc...Textduplikat Forschungsschiffe
/forschung/beobachtungen/eurec4aTextduplikat EUREC4A
/forschung/beobachtungen/fesstvalTextduplikat FESSTVaL
/forschung/beobachtungen/orcestraTextduplikat ORCESTRA
/karriere/imprs-esmTextduplikat IMPRS-ESM
/karriere/imprs-esm/forschungTextduplikat Forschung
/karriere/imprs-esm/ausbildungTextduplikat Ausbildung
/karriere/imprs-esm/menschen-u...Textduplikat Menschen und akademisches Umfeld
/karriere/imprs-esm/struktur-u...Textduplikat Struktur und Betreuung
/karriere/imprs-esm/bewerbungTextduplikat Bewerbung
/institut/ueber-das-institutWer wir sind
/institut/service/kommunikationTextduplikat Presse und Medien
/karriere/stellenangeboteTextduplikat Stellenangebote
/institut/besucherinformationTextduplikat Besucherinformation
https://www.mpg.de/deExtern Subdomain Max-Planck-Gesellschaft
/karriere/imprs-esmDoktorandenschule IMPRS-ESM
/forschung/modellierungUnser Klimamodell ICON
/institut/nobelpreis-fuer-phys...Textduplikat Nobelpreis für Physik 2021
/forschung/modellierung/warmworldTextduplikat WarmWorld
https://wisskomm.social/@MPI_M...Extern Mastodon
https://www.linkedin.com/compa...Extern Subdomain LinkedIn
/kommunikation/default-3ea70b1...Netiquette
/datenschutzhinweisDatenschutzhinweis
https://mpimet.mpg.de/impressumImpressum
https://max.mpg.de/Extern Subdomain Intranet
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Im Fokus
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Institut
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Wissenschaftskommunikation
/kommunikation/fokusMehr erfahren
/kommunikation/detailansicht-n...IMG-ALT Eine Gruppe junger Nachwuchsforschender ist vor dem Max-Planck-Institut für Meteorologie in der Bundesstraße 53 in Hamburg versammelt.
A-TITLE Klimaschutzstipendiat*innen der Alexander-von-Humboldt-Stiftung besuchen MPI-M und DKRZ
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Institut
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Klimaänderung
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Veranstaltung
/kommunikation/detailansicht-n...Klimaschutzstipendiat*innen der Alexander-von-Humboldt-Stiftung besuchen MPI-M und DKRZ
A-TITLE Klimaschutzstipendiat*innen der Alexander-von-Humboldt-Stiftung besuchen MPI-M und DKRZ
/kommunikation/detailansicht-n...IMG-ALT Prof. Dr. Dr. Hartmut Graßl
A-TITLE Hartmut Graßl feiert 85. Geburtstag
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Klimaänderung
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Personalie
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Wissenschaftskommunikation
/kommunikation/detailansicht-n...Hartmut Graßl feiert 85. Geburtstag
A-TITLE Hartmut Graßl feiert 85. Geburtstag
https://www.mpg.de/24345005/kl...Neues Fenster Extern Subdomain IMG-ALT Portrait von Professor Doktor Jochem Marotzke
A-TITLE "Ich bin fassungslos, wie unglaublich die Wissenschaftsfeindlichkeit zugenommen hat."
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Klimavariabilität
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Wissenschaftskommunikation
https://www.mpg.de/24345005/kl...Neues Fenster Extern Subdomain "Ich bin fassungslos, wie unglaublich die Wissenschaftsfeindlichkeit zugenommen hat."
A-TITLE "Ich bin fassungslos, wie unglaublich die Wissenschaftsfeindlichkeit zugenommen hat."
/kommunikation/detailansicht-n...IMG-ALT Zeichnung von drei Wanderern, die in Richtung eines Gipfels laufen. Auf dem Gipfel weht eine Fahne mit der Aufschrift "improved projection". Ein Wegweiser ze...
A-TITLE Vielfalt für die Zukunft der Klimamodellierung
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Erdsystemmodell
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Klimadynamik
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Modellierung
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Veröffentlichung
/kommunikation/detailansicht-n...Vielfalt für die Zukunft der Klimamodellierung
A-TITLE Vielfalt für die Zukunft der Klimamodellierung
/kommunikation/detailansicht-n...IMG-ALT Ein mit Plastik verschmutzter Strand im Sonnenschein, der Himmel ist bewölkt.
A-TITLE Mikroplastik in der Luft: Wo kommt es her, wo geht es hin?
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Atmosphärenmodell
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Luftchemie
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Modellierung
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Veröffentlichung
/kommunikation/detailansicht-n...Mikroplastik in der Luft: Wo kommt es her, wo geht es hin?
A-TITLE Mikroplastik in der Luft: Wo kommt es her, wo geht es hin?
/kommunikation/detailansicht-n...IMG-ALT Chao Li, Hans Segura und Noel Brizuela am Max-Planck-Institut für Meteorologie. Sie stehen an einem Geländer vor einer großformatigen und ästhetischen Visual...
A-TITLE Ozean, Konvektion, Anpassung: Drei neue Arbeitsgruppen starten am MPI-M
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Klimadynamik
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Klimaphysik
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Klimavariabilität
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Textduplikat Personalie
/kommunikation/detailansicht-n...Ozean, Konvektion, Anpassung: Drei neue Arbeitsgruppen starten am MPI-M
A-TITLE Ozean, Konvektion, Anpassung: Drei neue Arbeitsgruppen starten am MPI-M
/kommunikation/neues-aus-dem-i...Mehr Nachrichten
/forschung/abteilung-klimaphysikZur Abteilung
A-TITLE Zur Abteilung
/forschung/abteilung-klimadynamikTextduplikat Zur Abteilung
A-TITLE Zur Abteilung
/forschung/abteilung-klimavari...Textduplikat Zur Abteilung
A-TITLE Zur Abteilung
/forschung/selbststaendige-for...Textduplikat Mehr erfahren
https://cello-conference.de/Neues Fenster Extern Beitrag einreichen
A-TITLE Beitrag einreichen
/kommunikation/detailansicht-n...Subdomain Textduplikat Mehr erfahren
/karriere/imprs-esmTextduplikat Mehr erfahren
A-TITLE Mehr erfahren
/institut/ueber-das-institutTextduplikat Mehr erfahren
A-TITLE Mehr erfahren
/institut/nobelpreis-fuer-phys...Textduplikat Mehr erfahren
A-TITLE Mehr erfahren
/karriere/chancengleichheitTextduplikat Mehr erfahren
A-TITLE Mehr erfahren
/startseite?no_cache=1&tx_semi...Nofollow Datum
/startseite?no_cache=1&tx_semi...Nofollow Titel
/startseite?no_cache=1&tx_semi...Nofollow Sprecher
/startseite?no_cache=1&tx_semi...Nofollow Event Type
/startseite?no_cache=1&tx_semi...Nofollow Uhrzeit
/startseite?no_cache=1&tx_semi...Nofollow Ort
/startseite?no_cache=1&tx_semi...Nofollow Chair
/kommunikation/seminare/detail...Time Series Analysis Course
/kommunikation/seminare/detail...TBA 02.04.2025
https://www.climate.unibe.ch/r...Extern Subdomain Jens Terhaar
/en/staff/chao-li/Subdomain Chao Li
/kommunikation/seminare/detail...Interface Seminar (April)
/kommunikation/seminare/detail...TBA 09.04.2025
/en/staff/cathy-hohenegger/Subdomain Cathy Hohenegger
/kommunikation/seminare/detail...Storms and CMIP: investigating km-scale models from an output perspective
/en/staff/bjorn-stevens/Subdomain Bjorn Stevens
/kommunikation/seminare/detail...tba 08.05.25
/en/staff/sarah-kangSubdomain Sarah Kang
/en/staff/victor-brovkinSubdomain Victor Brovkin
/kommunikation/seminare/detail...WCRP Global KM-scale Hackathon
/kommunikation/seminare/detail...Reconciled warning signals in observations and models imply approaching AMOC tipping point
/kommunikation/seminareWeitere Seminare
/institut/ueber-das-institutTextduplikat Wer wir sind
/institut/service/kommunikationTextduplikat Presse und Medien
/karriere/stellenangeboteTextduplikat Stellenangebote
/institut/besucherinformationTextduplikat Besucherinformation
https://www.mpg.de/deNeues Fenster Extern Subdomain Textduplikat Max-Planck-Gesellschaft
/karriere/imprs-esmTextduplikat Doktorandenschule IMPRS-ESM
/forschung/modellierungTextduplikat Unser Klimamodell ICON
/institut/nobelpreis-fuer-phys...Textduplikat Nobelpreis für Physik 2021
/forschung/modellierung/warmworldTextduplikat WarmWorld
https://wisskomm.social/@MPI_M...Extern Textduplikat Mastodon
https://www.linkedin.com/compa...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat LinkedIn
/kommunikation/default-3ea70b1...Textduplikat Netiquette
/datenschutzhinweisTextduplikat Datenschutzhinweis
https://mpimet.mpg.de/impressumTextduplikat Impressum
https://max.mpg.de/Extern Subdomain Textduplikat Intranet

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://mpimet.mpg.de/startseite"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,21 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 238 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-languagede
cache-controlmax-age=0
expiresSat, 22 Mar 2025 15:07:37 GMT
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-length20012
content-typetext/html; charset=utf-8
dateSat, 22 Mar 2025 15:07:37 GMT
serverApache
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 81 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 2.257 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 75 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Institut72%Check
Max70%Check
Planck70%Check
Max Planck70%Check
Institut für Meteorologie70%Check
Institut für Klima66%Check
Meteorologie65%Check
Max-Planck-Institut65%Check
am Max-Planck-Institut63%Check
International Max Planck60%Check

Analysiere mpimet.mpg.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.