Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
77% 
Seitenqualität
75% 
Seitenstruktur
91% 
Verlinkung
51% 
Server
100% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,06 s
Dateigröße
142,50 kB
Wörter
1052
Medien
34
Anzahl Links
73 Intern / 6 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Kernenergie und Atomkraftwerk | Nuklearforum Schweiz | Jetzt informieren
Der Titel sollte kürzer als 580 Pixel sein. Er ist insgesamt 666 Pixel lang. Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Alle Entwicklungen zu Atomkraft in der Schweiz und weltweit auf der grössten nuklearen Informationsplattform des Nuklearforums.
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (801 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.nuklearforum.ch/de
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Der Alternate Link auf die Seite selbst fehlt.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
viewportwidth=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no
generatorGatsby 5.13.1
theme-color#1F4F59
descriptionAlle Entwicklungen zu Atomkraft in der Schweiz und weltweit auf der grössten nuklearen Informationsplattform des Nuklearforums.
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:imagehttps://www.nuklearforum.ch/static/default-e1b72e1e5b2cf5b3dcb21d6be5ef9159.jpeg
twitter:titleKernenergie und Atomkraftwerk | Nuklearforum Schweiz | Jetzt informieren
twitter:descriptionAlle Entwicklungen zu Atomkraft in der Schweiz und weltweit auf der grössten nuklearen Informationsplattform des Nuklearforums.
og:urlhttps://www.nuklearforum.ch/de
og:titleKernenergie und Atomkraftwerk | Nuklearforum Schweiz | Jetzt informieren
og:descriptionAlle Entwicklungen zu Atomkraft in der Schweiz und weltweit auf der grössten nuklearen Informationsplattform des Nuklearforums.
og:typewebsite
og:imagehttps://www.nuklearforum.ch/static/default-e1b72e1e5b2cf5b3dcb21d6be5ef9159.jpeg
og:image:altBlick ins Wasser des Reaktorbeckens
og:site_nameNuklearforum Schweiz
og:localede_CH
x-ua-compatibleie=edge
charsetutf-8

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von nuklearforum.ch!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Einige Wörter aus dem Seitentitel werden nicht im Text bzw. Inhalt der Seite verwendet
Der Inhalt ist mit 1052 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 35.4% aus Füllwörtern.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 16 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 18.89 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1, shrink-to-fit=no) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 21 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 17 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Die Seite ist optimal auf Soziale Netzwerke ausgerichtet.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben
data:[...] Base64Kein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Nuklearforum Schweiz
Die H1-Überschrift ist perfekt.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 29 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Nuklearforum Schweiz
H2 Umweltminister: Finnland braucht neue grosse Kernkraftwerke
H2 Im Fokus
H2 Abonnieren Sie unseren Newsletter
H2 Werden Sie Mitglied im grössten nuklearen Netzwerk der Schweiz!
H3 Im Frühjahr – Human Factors: Weiterbildung für die Nuklearbranche
H3 Bulletin 3/2024
H3 Kernenergie für klimafreundliche Rechenzentren
H3 Kernenergie - Energieform voller Mythen und Vorurteile
H3 Professionelles Abfallmanagement: Fakten zum Schweizer Atommüll
H3 IAEO startet Bewerbungsrunde für das Lise-Meitner-Programm
H3 SMR in Betrieb: Kernkraftwerksschiff hat die erste Milliarde Kilowattstunden Strom erzeugt
H3 Grossbritannien: Durchbruch bei Herstellung von Fusionsstahl
H3 IEA sieht Renaissance der Kernenergie
H3 40. Betriebsjahr: Kernkraftwerk Leibstadt produzierte 2024 zuverlässig sehr viel Strom
H3 Westinghouse, Kepco und KHNP beenden Streit um geistiges Eigentum
H3 Schweden: Spatenstich für geologisches Tiefenlager erfolgt
H3 Pionierforschung zur laserbasierten Trägheitsfusion in Deutschland lanciert
H3 Neuer Präsident für Nucleareurope
H3 Frankreich: Nuward-SMR wird mit angepasstem Konzept weiterentwickelt
H3 WEF-Diskussion: Wie die Verdreifachung der Nuklearkapazität bis 2050 gelingen soll
H3 Chancen und Herausforderungen innovativer Reaktorsysteme
H3 Tschechien: Nuklearanteil soll bis 2040 auf 68% ansteigen
H3 Nasa wählt Westinghouse für Weiterentwicklung eines Weltraum-Mikroreaktorkonzepts aus
H3 EPC-Vertrag für Nachrüstungsarbeiten an Cernavodă-1
H3 Bleiben Sie auf dem Laufenden
H3 Profitieren Sie als Mitglied
H3 Kontakt
H3 Unsere Themenempfehlungen
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
3 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 6 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.nuklearforum.ch/de/Kein Text
/de/kontakt/Kontakt
/de/ueber-uns/Über uns
/de/medien/Medien
/de/veranstaltungen/Veranstaltungen
/de/nuclearplanet/Nuclearplanet
https://www.nuklearforum.ch/fr/FR
https://www.nuklearforum.ch/de/Kein Text
/de/rund-ums-kernkraftwerk/Rund ums Kernkraftwerk
/de/innovative-technologien/Innovative Technologien
/de/stromzukunft/Stromzukunft
/de/netzwerk-und-laufbahn/Netzwerk und Laufbahn
/de/suche/Kein Text
/de/filter/Meine Themen
/de/kernwissen/Kernwissen
/de/filter/Textduplikat Meine Themen
/de/news/estland-antrag-auf-pl...News Estland: Antrag auf Planungsverfahren für SMR
IMG-ALT Illustration eines BWRX-300 von GE Hitachi mit zwei Einheiten.
/de/news/wef-diskussion-wie-di...WEF-Diskussion: Wie die Verdreifachung der Nuklearkapazität bis 2050 gelingen soll 23. Jan. 2025•News
/de/news/schweden-spatenstich-...Schweden: Spatenstich für geologisches Tiefenlager erfolgt 22. Jan. 2025•News
/de/news/nasa-waehlt-westingho...Nasa wählt Westinghouse für Weiterentwicklung eines Weltraum-Mikroreaktorkonzepts aus 16. Jan. 2025•News
/de/news/umweltminister-finnla...Umweltminister: Finnland braucht neue grosse Kernkraftwerke 24. Jan. 2025•News Der finnische Klima- und Umweltminister Kai Mykkänen hat erklärt, dass in Finn...
IMG-ALT Der finnische Klima- und Umweltminister Kai Mykkänen
/de/stromzukunft/Textduplikat Stromzukunft
/de/veranstaltung/im-fruehjahr...1. Jan. 2025•Veranstaltung Im Frühjahr – Human Factors: Weiterbildung für die Nuklearbranche
/de/bulletin/bulletin-32024/23. Dez. 2024•Bulletin Bulletin 3/2024
/de/themenschwerpunkt/kernener...21. Okt. 2024•Themenschwerpunkt Kernenergie für klimafreundliche Rechenzentren
/de/multimedia/kernenergie-ene...13. Sep. 2024•Multimedia-Dossier Kernenergie - Energieform voller Mythen und Vorurteile
/de/multimedia/professionelles...16. Aug. 2024•Multimedia-Dossier Professionelles Abfallmanagement: Fakten zum Schweizer Atommüll
/de/news/iaeo-startet-bewerbun...IAEO startet Bewerbungsrunde für das Lise-Meitner-Programm Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) lädt Frauen aus dem Nuklearbereich ein, sich fü...
IMG-ALT Fachfrau bei der Arbeit
/de/netzwerk-und-laufbahn/Textduplikat Netzwerk und Laufbahn
/de/news/smr-betrieb-kernkraft...SMR in Betrieb: Kernkraftwerksschiff hat die erste Milliarde Kilowattstunden Strom erzeugt Das in Ostsibirien stationierte schwimmende Kernkraftwerk «Akademi...
IMG-ALT Schwimmendes Kernkraftwerk «Akademik Lomonosow»
/de/rund-ums-kernkraftwerk/Textduplikat Rund ums Kernkraftwerk
/de/stromzukunft/Textduplikat Stromzukunft
/de/news/grossbritannien-durch...Grossbritannien: Durchbruch bei Herstellung von Fusionsstahl Das Neurone-Konsortium – eine Arbeitsgruppe der UK Atomic Energy Authority (UKAEA) – hat in Gros...
IMG-ALT Fusionsstahlherstellung
/de/innovative-technologien/Textduplikat Innovative Technologien
/de/news/iea-sieht-renaissance...IEA sieht Renaissance der Kernenergie Laut einem Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) steigt der Strombedarf rasant und dies nicht nur in traditi...
IMG-ALT Fatih Birol, IEA-Exekutivdirektor
/de/stromzukunft/Textduplikat Stromzukunft
/de/news/40-betriebsjahr-kernk...40. Betriebsjahr: Kernkraftwerk Leibstadt produzierte 2024 zuverlässig sehr viel Strom Das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) hat in seinem 40. Betriebsjahr mit e...
IMG-ALT Kernkraftwerk Leibstadt aus dem Flugzeug
/de/rund-ums-kernkraftwerk/Textduplikat Rund ums Kernkraftwerk
/de/stromzukunft/Textduplikat Stromzukunft
/de/news/westinghouse-kepco-un...Westinghouse, Kepco und KHNP beenden Streit um geistiges Eigentum Westinghouse Electric Company hat eine globale Einigung mit der Korea Hydro & Nuclear Power...
IMG-ALT Vertragsunterzeichnung
/de/rund-ums-kernkraftwerk/Textduplikat Rund ums Kernkraftwerk
/de/stromzukunft/Textduplikat Stromzukunft
/de/news/schweden-spatenstich-...Schweden: Spatenstich für geologisches Tiefenlager erfolgt Im schwedischen Forsmark haben die Bauarbeiten über Tage für das geologische Tiefenlager Södervike...
IMG-ALT Spatenstich für das Endlager in Forsmark
/de/rund-ums-kernkraftwerk/Textduplikat Rund ums Kernkraftwerk
/de/news/pionierforschung-zur-...Pionierforschung zur laserbasierten Trägheitsfusion in Deutschland lanciert Am 20. Dezember 2024 ist der Startschuss zum Projekt «Inertial Fusion Energy (IFE...
IMG-ALT Gruppenbild des Kick-off-treffens
/de/innovative-technologien/Textduplikat Innovative Technologien
/de/news/neuer-praesident-fuer...Neuer Präsident für Nucleareurope Der Franzose Xavier Ursat ist zum neuen Präsidenten der Dachorganisation der europäischen Atomforen Nucleareurope (ehemals ...
IMG-ALT Xavier Ursat, neuer Präsident von Nucleareurope
/de/innovative-technologien/Textduplikat Innovative Technologien
/de/news/frankreich-nuward-smr...Frankreich: Nuward-SMR wird mit angepasstem Konzept weiterentwickelt Nuward, der kleine, modulare Reaktor (SMR) des staatliche-französischen Energieversorger...
IMG-ALT Logo von Nuward
/de/innovative-technologien/Textduplikat Innovative Technologien
/de/news/wef-diskussion-wie-di...WEF-Diskussion: Wie die Verdreifachung der Nuklearkapazität bis 2050 gelingen soll Die Verdreifachung der globalen Nuklearkapazität bis 2050 sei nicht nur ei...
IMG-ALT World Economic Forum 2025
/de/innovative-technologien/Textduplikat Innovative Technologien
/de/netzwerk-und-laufbahn/Textduplikat Netzwerk und Laufbahn
/de/kontext/chancen-und-heraus...Chancen und Herausforderungen innovativer Reaktorsysteme Die Reaktoren der Generation IV versprechen eine neue Ära in der Kerntechnologie, die auf höhere Sic...
IMG-ALT Fotorealistische Darstellung des Natrium-SMR von TerraPower.
/de/innovative-technologien/Textduplikat Innovative Technologien
/de/news/tschechien-nuklearant...Tschechien: Nuklearanteil soll bis 2040 auf 68% ansteigen Tschechien hat seinen Nationalen Energie- und Klimaplan aktualisiert und an die Europäische Kommiss...
IMG-ALT Drohnenaufnahme des Kernkraftwerks Dukovany
/de/rund-ums-kernkraftwerk/Textduplikat Rund ums Kernkraftwerk
/de/stromzukunft/Textduplikat Stromzukunft
/de/news/nasa-waehlt-westingho...Nasa wählt Westinghouse für Weiterentwicklung eines Weltraum-Mikroreaktorkonzepts aus Die Westinghouse Electric Company hat von der Nasa und dem amerikanisch...
IMG-ALT Mikroreaktor auf der Mondoberfläche
/de/innovative-technologien/Textduplikat Innovative Technologien
/de/news/epc-vertrag-fuer-nach...EPC-Vertrag für Nachrüstungsarbeiten an Cernavodă-1 Die staatliche rumänische Societatea Națională Nuclearelectrica S.A. (SNN) hat ein Konsortium aus vier Un...
IMG-ALT Unterzeichnung des EPC-Vertrags für Cernavoda-1
/de/rund-ums-kernkraftwerk/Textduplikat Rund ums Kernkraftwerk
/de/innovative-technologien/Textduplikat Innovative Technologien
https://confirmsubscription.co...Neues Fenster Extern Zur Newsletter-Anmeldung
/de/mitgliedschaft/Vorteile einer Mitgliedschaft
https://twitter.com/Nuklearfor...Neues Fenster Extern Kein Text
https://www.facebook.com/Nukle...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://ch.linkedin.com/compan...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.youtube.com/channe...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
https://www.instagram.com/nukl...Neues Fenster Extern Subdomain Kein Text
/de/stromzukunft/energieversor...Energieversorgung
/de/stromzukunft/versorgungssi...Versorgungssicherheit
/de/innovative-technologien/smr/SMR
/de/rund-ums-kernkraftwerk/bau...Bau und Betrieb
/de/stromzukunft/politik-und-g...Politik und Gesellschaft
/de/datenschutzerklaerung/Datenschutzerklärung
/de/impressum/Impressum
/de/mitgliedschaft/Mitgliedschaft
/de/branchenregister/Branchenregister

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.nuklearforum.ch/de"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,06 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 143 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
accept-rangesbytes
age64018
cache-controlpublic,max-age=0,must-revalidate
cache-status"Netlify Edge"; hit
content-encodinggzip
content-typetext/html; charset=UTF-8
dateSun, 26 Jan 2025 06:22:14 GMT
etag"0a0dfa998a8a73be734515f9d577b8c3-ssl-df"
serverNetlify
strict-transport-securitymax-age=31536000
varyAccept-Encoding
x-nf-request-id01JJGMCTMFGJXBQ95XM1Q9RA5D
content-length25811
statuscode200
http_versionHTTP/2

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 117 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 531 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 98 verschiedenen IP Adressen.

Suchvorschau

www.nuklearforum.ch
Kernenergie und Atomkraftwerk | Nuklearforum Schweiz | Jetzt inform...
Alle Entwicklungen zu Atomkraft in der Schweiz und weltweit auf der grössten nuklearen Informationsplattform des Nuklearforums.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Nuklearforum Schweiz81%Check
Nuklearforum80%Check
Schweiz76%Check
Netzwerk der Schweiz58%Check
Info56%Check
Kernenergie54%Check
Streit um geistiges Eigentum51%Check
nukleare50%Check
grössten nuklearen50%Check
grössten47%Check

Analysiere jetzt bis zu 25.000 Unterseiten von nuklearforum.ch!

🚀 Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.