Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
86% 
Seitenqualität
83% 
Seitenstruktur
54% 
Verlinkung
51% 
Server
83% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,13 s
Dateigröße
115,80 kB
Wörter
1073
Medien
57
Anzahl Links
64 Intern / 3 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Planet Wissen
Der Titel ist zu kurz. (128 Pixel von maximal 580 Pixel Länge) Jetzt optimieren
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Wissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (818 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.planet-wissen.de/index.html
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
expiresLeer
viewportwidth=device-width, user-scalable=yes, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0
KeywordsPlanet Wissen,Planet Wissen, Startseite, Sendung, Online, Bildung, Fernsehen, WDR
DescriptionWissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha
AuthorPlanet Wissen
DC.RightsLeer
DC.Date2025-03-17T11:39+01:00
Publisherplanetwissen.de
robotsindex,follow,noarchive,unavailable_after: 2030-03-16T09:12:46+01:00
msapplication-config/resources-v5.160.1/img/favicon/browserconfig.xml
theme-color#ffffff
langde
twitter:cardsummary_large_image
twitter:site@wdr
og:titlePlanet Wissen
og:descriptionWissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha
og:imagehttps://www1.wdr.de/mediathek/video/logo-planet-wissen100~_v-original.jpg
og:urlhttps://www.planet-wissen.de/index.html
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von planet-wissen.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Der Inhalt ist mit 1073 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 44.2% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Wörter aus der H1 Überschrift werden im Text der Seite verwendet.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 32 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Es befinden sich keine Duplikate auf der Seite.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 10.63 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Der angegebene Viewport (width=device-width, user-scalable=yes, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0) ist korrekt.
Mindestens ein Apple-Touch Icon ist definiert.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (3).
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Menge an Tags ist mit 51 sehr hoch. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von maximal 21 Tags.
Einige Tags werden wiederholt. z.B.: mehr
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...rces/img/base/logo/logo_planetwissen.pngzu Startseite Planet Wissenzu Startseite Planet Wissen
/resources/img/base/logo/alpha.pngZum Internetangebot von ARD alphaZum Internetangebot von ARD alpha
/resources/img/base/logo/swr.pngZum Internetangebot des SWRZum Internetangebot des SWR
/resources/img/base/logo/wdr.pngZum Internetangebot des WDRZum Internetangebot des WDR
/resources/img/base/icon/lupe_gross.pngLupeSuche
/resources/img/base/icon/lupe_gross.pngLupeSuche
...tierspechtgjpg100~_v-TeaserAufmacher.jpgEin Buntspecht sitzt an einem BaumstammEin Buntspecht sitzt an einem Baumstamm | Bildquelle: dpa/Rainer Jensen
...ntro-bild-104~_v-ARDAustauschformats.jpgDemonstration von Gewerkschaftern der IG Metall. Auf Transparenten steht "Warnstreik, unser gutes Recht" und "5,5 % Plus für uns alle"Demonstration von Gewerkschaftern der IG Metall. Auf Transparenten steht "Warnstreik, unser gutes Recht" und "5,5 % Plus für uns alle" | Bildquelle: WDR / dpa (Oliver Berg)
...t-patrick-100~_v-ARDAustauschformats.jpgPostkarte zum Andenken an den 1500. Jahrestag der Bekehrung der Iren zum ChristentumPostkarte zum Andenken an den 1500. Jahrestag der Bekehrung der Iren zum Christentum | Bildquelle: picture alliance / Mary Evans Pi
...ornadogjpg102~_v-ARDAustauschformats.jpgFlache Landschaft mit dunkel bewölktem Himmel aus dem ein Tornado zum Boden reicht.Flache Landschaft mit dunkel bewölktem Himmel aus dem ein Tornado zum Boden reicht. | Bildquelle: Mauritius/Cultura
...elwmaugjpg100~_v-ARDAustauschformats.jpgEine Gabel mit Maßband.Eine Gabel mit Maßband. | Bildquelle: WDR/Mauritius
...ng-fasten-104~_v-ARDAustauschformats.jpgEine Frau hält Messer und Gabel zum Kreuz geformt.Eine Frau hält Messer und Gabel zum Kreuz geformt. | Bildquelle: WDR/Mauritius/Solaris
...el-zoelle-110~_v-ARDAustauschformats.jpgEin Zollmitarbeiter hält ein Auto zur Zollkontrolle anEin Zollmitarbeiter hält ein Auto zur Zollkontrolle an | Bildquelle: imago images/photothek
...alimagogjpg100~_v-ARDAustauschformat.jpgLeerer Plenarsaal des Deutschen Bundestages.Leerer Plenarsaal des Deutschen Bundestages. | Bildquelle: IMAGO
...abgabe-wahl104~_v-ARDAustauschformat.jpgZwei Hände und ein Wahlzettel mit der Aufschrift "Sie haben 2 Stimmen"Zwei Hände und ein Wahlzettel mit der Aufschrift "Sie haben 2 Stimmen" | Bildquelle: WDR / picture alliance / Harald Biebel / Shotshop
...teien-wahl-100~_v-ARDAustauschformat.jpgScreenshot aus dem Film "Parteien und Kanzlerin und Kanzler - wer wählt wen in Deutschland?"Screenshot aus dem Film "Parteien und Kanzlerin und Kanzler - wer wählt wen in Deutschland?" | Bildquelle: WDR
...ler-merkel-100~_v-ARDAustauschformat.jpgBundeskanzlerin Angela Merkel winkt in die MengeBundeskanzlerin Angela Merkel winkt in die Menge | Bildquelle: imago/Future Image
...riefe-bild-100~_v-ARDAustauschformat.jpgAuf zwei Würfeln stehen verschiedene Namen von deutschen ParteienAuf zwei Würfeln stehen verschiedene Namen von deutschen Parteien | Bildquelle: WDR / imago stock&people
...rabschiedet100~_v-ARDAustauschformat.jpgEine Hand hält das Grundgesetz in die Kamera, auf dem Titelblatt der Bundesadler, im Hintergrund eine Deutschlandfahne.Eine Hand hält das Grundgesetz in die Kamera, auf dem Titelblatt der Bundesadler, im Hintergrund eine Deutschlandfahne. | Bildquelle: dpa/Stephanie Pilick
...l-bundestag100~_v-ARDAustauschformat.jpgPlenarsaal des Deutschen Bundestages in BerlinPlenarsaal des Deutschen Bundestages in Berlin | Bildquelle: IMAGO/photothek.de
...s-truemmern102~_v-ARDAustauschformat.jpgVor den Trümmern eines Hauses tragen junge Männer und Frauen Schilder, die den Schriftzug "Wählt SPD" ergeben, Juni 1946Vor den Trümmern eines Hauses tragen junge Männer und Frauen Schilder, die den Schriftzug "Wählt SPD" ergeben, Juni 1946 | Bildquelle: WDR / dpa
...ffiti-bild-100~_v-ARDAustauschformat.jpgEin Graffiti-Kunstwerk an einer WandEin Graffiti-Kunstwerk an einer Wand | Bildquelle: WDR Screenshot
...richtungen-100~_v-ARDAustauschformat.jpgVerschiedene Kunstwerke aus der Zeit nach 1945Verschiedene Kunstwerke aus der Zeit nach 1945 | Bildquelle: WDR Screenshot
...toren-bild-100~_v-ARDAustauschformat.jpgDie drei Schriftsteller Alfred Andersch, Günter Eich und Heinrich BöllDie drei Schriftsteller Alfred Andersch, Günter Eich und Heinrich Böll | Bildquelle: WDR Screenshot
...el-cc-clip-100~_v-ARDAustauschformat.jpgScreenshot aus dem Film "Erdöl in 100 Sekunden"Screenshot aus dem Film "Erdöl in 100 Sekunden" | Bildquelle: WDR
...luftaufgjpg100~_v-ARDAustauschformat.jpgLuftaufnahme über dem Südosten von Grönland mit Gletschern, Packeis und Fjorden.Luftaufnahme über dem Südosten von Grönland mit Gletschern, Packeis und Fjorden. | Bildquelle: dpa
...omfarbegjpg100~_v-ARDAustauschformat.jpgGemälde von Michelangelo Gemälde von Michelangelo | Bildquelle: Casa Editrice Giusti
...rt-portrait100~_v-ARDAustauschformat.jpgPorträt des Politikers Friedrich Ebert (1871-1925)Porträt des Politikers Friedrich Ebert (1871-1925) | Bildquelle: WDR
...nggelbegjpg100~_v-ARDAustauschformat.jpgVerschieden farbige, blühende TulpenVerschieden farbige, blühende Tulpen | Bildquelle: dapd/Winfried Rothermel
...enmilbegjpg100~_v-ARDAustauschformat.jpgStark vergrößerte Hausstaubmilbe.Stark vergrößerte Hausstaubmilbe. | Bildquelle: dpa
...ademayagjpg100~_v-ARDAustauschformat.jpgGestapelte Schokoladentafeln verschiedener SortenGestapelte Schokoladentafeln verschiedener Sorten | Bildquelle: WDR/mauritius images/ib/Anne-Sophie Wittwer
...emmikroskop100~_v-ARDAustauschformat.jpgGrippevirus unter dem Mikroskop: Rote wurmartige Fäden schwimmen vor schwarzem Hintergrund.Grippevirus unter dem Mikroskop: Rote wurmartige Fäden schwimmen vor schwarzem Hintergrund. | Bildquelle: Mauritius
...schummelei-104~_v-ARDAustauschformat.jpgSäfte im GlasSäfte im Glas | Bildquelle: ddp images
...-brasilien-118~_v-ARDAustauschformat.jpgKarnevalsumzug in Rio.Karnevalsumzug in Rio. | Bildquelle: picture-alliance/Chris Wallber
...rungsmittel100~_v-ARDAustauschformat.jpgEine Schale voller ErdnüssenEine Schale voller Erdnüssen | Bildquelle: Colourbox
...enfeubiene-100~_v-ARDAustauschformat.jpgNahaufnahme Seidenefeubiene.Nahaufnahme Seidenefeubiene. | Bildquelle: SWR
...dergalerie-100~_v-ARDAustauschformat.jpgEin Fotograf hält eine Spiegelreflexkamera in seinen Händen.Ein Fotograf hält eine Spiegelreflexkamera in seinen Händen. | Bildquelle: mauritius images
...-bundestag-100~_v-ARDAustauschformat.jpgDeutsche Flagge vor dem Reichstag in BerlinDeutsche Flagge vor dem Reichstag in Berlin | Bildquelle: Imago/PON
...menkomplexe198~_v-ARDAustauschformat.jpgDie Vorderansicht des Parthenon auf der Akropolis in Athen.Die Vorderansicht des Parthenon auf der Akropolis in Athen. | Bildquelle: mauritius
...menkomplexe298~_v-ARDAustauschformat.jpgVerschwommen aufgenommenes Foto der großen Anzeige in der Börse in Frankfurt am Main.Verschwommen aufgenommenes Foto der großen Anzeige in der Börse in Frankfurt am Main. | Bildquelle: dpa
...bestandteil100~_v-ARDAustauschformat.jpgEin kleines Mädchen schaut gespannt auf einen Computerbildschirm und hält die Händen über einer Tastatur.Ein kleines Mädchen schaut gespannt auf einen Computerbildschirm und hält die Händen über einer Tastatur. | Bildquelle: AGE/Mauritius
...w-biologie-100~_v-ARDAustauschformat.jpgAnatomische Darstellung des MenschenAnatomische Darstellung des Menschen | Bildquelle: ddp
.../pw-chemie-100~_v-ARDAustauschformat.jpgLaborgläser mit bunter FlüssigkeitLaborgläser mit bunter Flüssigkeit | Bildquelle: picture alliance
...tverbessern100~_v-ARDAustauschformat.jpgHände halten Weltkugel umfasst.Hände halten Weltkugel umfasst. | Bildquelle: picture alliance/Angelo Cavall
...frau-salat-100~_v-ARDAustauschformat.jpgFrau isst SalatFrau isst Salat | Bildquelle: Mauritius
...n/pw-ethik-100~_v-ARDAustauschformat.jpgTeufel und Engel auf einer WaageTeufel und Engel auf einer Waage | Bildquelle: IkonImages
...aelschungen100~_v-ARDAustauschformat.jpgDrei Kunstfälschungen aus der angeblichen "Sammlung Werner Jägers"Drei Kunstfälschungen aus der angeblichen "Sammlung Werner Jägers" | Bildquelle: picture-alliance/dpa
...menkomplexe330~_v-ARDAustauschformat.jpgCellisten in einem OrchesterCellisten in einem Orchester | Bildquelle: Mauritius
...-schimpfen-100~_v-ARDAustauschformat.jpgSymbolbild Schimpfen: Eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger zeigt auf ein kleines MädchenSymbolbild Schimpfen: Eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger zeigt auf ein kleines Mädchen | Bildquelle: Mauritius/Photononstop
...atteriegjpg100~_v-ARDAustauschformat.jpgEine Batterie ist durch zwei Drähte mit einer Glühbirne verbundenEine Batterie ist durch zwei Drähte mit einer Glühbirne verbunden | Bildquelle: Mauritius
...menkomplexe226~_v-ARDAustauschformat.jpgSymbole von Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus und Christentum nebeneinanderSymbole von Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus und Christentum nebeneinander | Bildquelle: WDR/Julian Kumar/Godong
...menkomplexe288~_v-ARDAustauschformat.jpgFoto der Startblöcke beim 100-Meter-Lauf der Männer bei der Leichtathletik EM 2010 in Spanien. Foto der Startblöcke beim 100-Meter-Lauf der Männer bei der Leichtathletik EM 2010 in Spanien. | Bildquelle: WDR/dpa
...iliemariecurie100~_v-TeaserAufmacher.jpgSchwarzweiß-Aufnahme von Marie CurieSchwarzweiß-Aufnahme von Marie Curie | Bildquelle: dpa Picture-Alliance
.../namen-wandel-100~_v-TeaserAufmacher.jpgBuchstabenblöcke mit Babynamen auf blauem und rosa UntergrundBuchstabenblöcke mit Babynamen auf blauem und rosa Untergrund | Bildquelle: picture alliance / ZB / Sascha Steinach
...ands/st-patrick-100~_v-gseaclassicxl.jpgPostkarte zum Andenken an den 1500. Jahrestag der Bekehrung der Iren zum ChristentumPostkarte zum Andenken an den 1500. Jahrestag der Bekehrung der Iren zum Christentum | Bildquelle: picture alliance / Mary Evans Pi
...ehling-maedchen-100~_v-gseaclassicxl.jpgEin Mädchen steht in enem Rapsfeld und breitet die Arme ausEin Mädchen steht in enem Rapsfeld und breitet die Arme aus | Bildquelle: Imago/Westend61/Sebastian Mölleken
...atfarbenbaumgjpg100~_v-gseaclassicxl.jpgGrüner Baum auf einer Wiese.Grüner Baum auf einer Wiese. | Bildquelle: Mauritius

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Planet Wissen
Die H1-Überschrift ist zu kurz (13 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.
Es befinden sich 64 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Planet Wissen
H2 Frage der Woche
H2 Hintergrundinfos zu aktuellen Themen
H2 Bundestagswahl 2025
H2 Videos: Kurz erklärt
H2 Häufig geklickt
H2 Bildergalerien
H2 Planet Wissen für die Schule
H2 Geschichte
H2 Gesellschaft
H2 Kultur
H2 Natur
H2 Technik
H4 Klopfende Spechte
H4 Gewerkschaften
H4 St. Patrick
H4 Tornados
H4 Fasten
H4 Religiöses Fasten
H4 Was sind Zölle und warum gibt es sie?
H4 Deutscher Bundestag
H4 Erst- und Zweitstimme
H4 Wie wird der Bundeskanzler gewählt?
H4 Deutsche Kanzler
H4 Parteien im Bundestag
H4 Das Grundgesetz
H4 Was bedeutet Demokratie?
H4 Wie Deutschland zur Demokratie wurde
H4 Video: Graffitis
H4 Video: Kunst der Nachkriegszeit – Merkmale und Stile
H4 Video: Trümmerliteratur – bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller
H4 Alle Videos "Kurz erklärt"
H4 Grönland
H4 Michelangelo Buonarroti
H4 Friedrich Ebert
H4 Die Tulpe
H4 Allergien
H4 Schokolade
H4 Grippeviren
H4 Formen des Fastens
H4 Fotostrecke: Karneval in Brasilien
H4 Fotostrecke: Allergieauslöser
H4 Fotostrecke: Hummeln und Wildbienen
H4 Alle Bildergalerien
H4 Politik
H4 Geschichte Text-Duplikat
H4 Wirtschaft
H4 Medienerziehung
H4 Biologie
H4 Chemie
H4 Erdkunde
H4 Ernährungslehre
H4 Ethik
H4 Kunst
H4 Musik
H4 Pädagogik
H4 Physik
H4 Religion
H4 Sport
H4 Marie Curie und die Familie Curie
H4 Namen im Wandel der Zeit
H4 St. Patrick Text-Duplikat
H4 Frühling
H4 Natürliche Farben
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 3 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/index.htmlAnchor zum Inhalt
/index.htmlAnchor zur Navigation
/index.htmlAnchor zur Suche
/index.htmlIMG-ALT zu Startseite Planet Wissen
http://www.br.de/fernsehen/ard...Extern Subdomain IMG-ALT Zum Internetangebot von ARD alpha
A-TITLE Zum Internetangebot von ARD alpha
http://www.swr.de/Extern Subdomain IMG-ALT Zum Internetangebot des SWR
A-TITLE Zum Internetangebot des SWR
http://www1.wdr.de/themen/inde...Extern Subdomain IMG-ALT Zum Internetangebot des WDR
A-TITLE Zum Internetangebot des WDR
/layout/sucheplanetwissen102.jspIMG-ALT Lupe
/layout/sucheplanetwissen102.jspTextduplikat IMG-ALT Lupe
/index.htmlStartseite
/sendungen/index.htmlSendungen
/natur/index.htmlNatur
/technik/index.htmlTechnik
/geschichte/index.htmlGeschichte
/kultur/index.htmlKultur
/gesellschaft/index.htmlGesellschaft
/natur/tierwelt/tiere_im_wald/...Klopfende Spechte Warum klopfen Spechte und weshalb bekommen sie davon keine Kopfschmerzen? | mehr
IMG-ALT Ein Buntspecht sitzt an einem Baumstamm
A-TITLE Klopfende Spechte
/gesellschaft/organisationen/g...Gewerkschaften Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Für die Rechte der Arbeitnehmer kämpfen Gewerks...
IMG-ALT Demonstration von Gewerkschaftern der IG Metall. Auf Transparenten steht "Warnstreik, unser gutes Recht" und "5,5 % Plus für uns alle"
A-TITLE Gewerkschaften
/kultur/westeuropa/geschichte_...St. Patrick Am 17. März feiern Menschen irischer Abstammung auf der ganzen Welt den St. Patrick's Day. Der heilige Patrick ist der Nationalheilige der Iren u...
IMG-ALT Postkarte zum Andenken an den 1500. Jahrestag der Bekehrung der Iren zum Christentum
A-TITLE St. Patrick
/natur/naturgewalten/tornados/...Tornados In den USA wüten derzeit schwere Stürme und Tornados. Tornados sind die schnellsten Winde der Welt. Sie werden auch Windhose genannt und hinterlasse...
IMG-ALT Flache Landschaft mit dunkel bewölktem Himmel aus dem ein Tornado zum Boden reicht.
A-TITLE Tornados
/gesellschaft/essen/fasten/ind...Fasten Nach den ausgelassen gefeierten Karnevalstagen beginnt für viele Menschen die Fastenzeit. Das soll den Körper heilen und der Gesundheit gut tun. | mehr
IMG-ALT Eine Gabel mit Maßband.
A-TITLE Fasten
/gesellschaft/essen/fasten/pwi...Religiöses Fasten Fasten ist ein fester Bestandteil aller Religionen. Der Gläubige soll sich durch das Fasten auf seinen Glauben konzentrieren und Gott näher...
IMG-ALT Eine Frau hält Messer und Gabel zum Kreuz geformt.
A-TITLE Religiöses Fasten
/gesellschaft/wirtschaft/globa...Was sind Zölle und warum gibt es sie? Gegenwärtig wird viel über Zölle diskutiert. Die USA wollen vielen Produkten aus dem Ausland Strafzölle auferlegen, Län...
IMG-ALT Ein Zollmitarbeiter hält ein Auto zur Zollkontrolle an
A-TITLE Was sind Zölle und warum gibt es sie?
/geschichte/deutsche_geschicht...Deutscher Bundestag 1949 kamen die Abgeordneten des Deutschen Bundestags zum ersten Mal in Bonn zusammen. Seither hat sich viel verändert. | mehr
IMG-ALT Leerer Plenarsaal des Deutschen Bundestages.
A-TITLE Deutscher Bundestag
/geschichte/deutsche_geschicht...Erst- und Zweitstimme Bei der Bundestagswahl hat jede Wählerin und jeder Wähler zwei Stimmen. Was ist der Unterschied und womit wählt man was? | mehr
IMG-ALT Zwei Hände und ein Wahlzettel mit der Aufschrift "Sie haben 2 Stimmen"
A-TITLE Erst- und Zweitstimme
/geschichte/deutsche_geschicht...Wie wird der Bundeskanzler gewählt? In Deutschland haben wir eine sogenannte repräsentative Demokratie. Was bedeutet das genau? | mehr
IMG-ALT Screenshot aus dem Film "Parteien und Kanzlerin und Kanzler - wer wählt wen in Deutschland?"
A-TITLE Wie wird der Bundeskanzler gewählt?
/geschichte/deutsche_geschicht...Deutsche Kanzler 1949 wurde die Bundesrepublik Deutschland gegründet. Seitdem wurde das Land von acht Kanzlern und einer Kanzlerin regiert. | mehr
IMG-ALT Bundeskanzlerin Angela Merkel winkt in die Menge
A-TITLE Deutsche Kanzler
/geschichte/deutsche_geschicht...Parteien im Bundestag Etwa fünf bis acht Parteien sind normalerweise im deutschen Bundestag vertreten. Ein Überblick. | mehr
IMG-ALT Auf zwei Würfeln stehen verschiedene Namen von deutschen Parteien
A-TITLE Parteien im Bundestag
/geschichte/menschenrechte/ges...Das Grundgesetz Das Grundgesetz bildet das rechtliche Fundament der Bundesrepublik. Hier sind die Grundrechte der Bürger und die Aufgaben der Regierungsorgan...
IMG-ALT Eine Hand hält das Grundgesetz in die Kamera, auf dem Titelblatt der Bundesadler, im Hintergrund eine Deutschlandfahne.
A-TITLE Das Grundgesetz
/geschichte/deutsche_geschicht...Was bedeutet Demokratie? Seit vielen Jahrzehnten ist Deutschland eine Demokratie. Doch was macht eigentlich einen demokratischen Staat aus? | mehr
IMG-ALT Plenarsaal des Deutschen Bundestages in Berlin
A-TITLE Was bedeutet Demokratie?
/geschichte/deutsche_geschicht...Wie Deutschland zur Demokratie wurde Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer Staat. Aber was macht unsere Demokratie aus und wie ist sie entsta...
IMG-ALT Vor den Trümmern eines Hauses tragen junge Männer und Frauen Schilder, die den Schriftzug "Wählt SPD" ergeben, Juni 1946
A-TITLE Wie Deutschland zur Demokratie wurde
/sendungen/wdr/graffiti-kurz-e...Video: Graffitis Graffitis sind Bilder, Buchstaben und Symbole. Sie werden auf öffentliche oder private Oberflächen gemalt, gesprüht oder gekratzt. | video
IMG-ALT Ein Graffiti-Kunstwerk an einer Wand
A-TITLE Graffitis
/sendungen/wdr/nachkriegskunst...Video: Kunst der Nachkriegszeit – Merkmale und Stile Nach 1945 setzte sich in Ostdeutschland der "Sozialistische Realismus" als Kunstrichtung durch. Im Weste...
IMG-ALT Verschiedene Kunstwerke aus der Zeit nach 1945
A-TITLE Kunst der Nachkriegszeit – Merkmale und Stile
/sendungen/wdr/truemmerliterat...Video: Trümmerliteratur – bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller Das Wort "Trümmerliteratur" beschreibt Gedichte und Romane, die von den Folgen des ...
IMG-ALT Die drei Schriftsteller Alfred Andersch, Günter Eich und Heinrich Böll
A-TITLE Trümmerliteratur – bekannte Schriftstellerinnen und Schriftsteller
/sendungen/uebersicht-sekunden...Alle Videos "Kurz erklärt" Wie entsteht nochmal Erdöl? Wer waren eigentlich die Maya? Und wofür steht die UNO? Hier finden Sie kurze Erklärclips aus untersch...
IMG-ALT Screenshot aus dem Film "Erdöl in 100 Sekunden"
A-TITLE Alle Videos "Kurz erklärt"
/natur/polarregionen/arktis/pw...Grönland US-Präsident Donald Trump lässt nicht locker: Er will unbedingt, dass Grönland Teil der USA wird. Woher kommt das Interesse an der größten Insel der...
IMG-ALT Luftaufnahme über dem Südosten von Grönland mit Gletschern, Packeis und Fjorden.
A-TITLE Grönland
/kultur/kunst/beruehmte_kuenst...Michelangelo Buonarroti Vor 550 Jahren wurde einer der berühmtesten Künstler aller Zeiten geboren: Michelangelo. Von ihm stammen unter anderem die Kuppel des...
IMG-ALT Gemälde von Michelangelo
A-TITLE Michelangelo Buonarroti
/geschichte/persoenlichkeiten/...Friedrich Ebert Friedrich Ebert war das erste demokratisch gewählte Staatsoberhaupt Deutschlands und einer der wichtigsten Politiker der Weimarer Republik. V...
IMG-ALT Porträt des Politikers Friedrich Ebert (1871-1925)
A-TITLE Friedrich Ebert
/natur/klima/fruehling_das_gro...Die Tulpe Eine der beliebtesten Frühlingsblumen ist die Tulpe. Sie blüht zwischen März und Mai und es gibt davon mehr als 5000 Sorten. Doch Tulpen werden der...
IMG-ALT Verschieden farbige, blühende Tulpen
A-TITLE Die Tulpe
/gesellschaft/krankheiten/alle...Allergien Weltweit nimmt die Zahl der Allergiker zu, vor allem in Industrieländern. Und die Saison für Allergiker beginnt immer früher. Erlen- und Haselpolle...
IMG-ALT Stark vergrößerte Hausstaubmilbe.
A-TITLE Allergien
/gesellschaft/lebensmittel/sch...Schokolade Eine der beliebtesten Süßigkeiten der Deutschen wird immer teurer. Das liegt vor allem an Ernteausfällen durch Pilzerkrankungen und ungünstige Wet...
IMG-ALT Gestapelte Schokoladentafeln verschiedener Sorten
A-TITLE Schokolade
/natur/mikroorganismen/viren/p...Grippeviren In Deutschland hat die Grippesaison wieder begonnen. Das Influenzavirus ist äußerst wandlungsfähig und kann schwere Krankheitsverläufe verursache...
IMG-ALT Grippevirus unter dem Mikroskop: Rote wurmartige Fäden schwimmen vor schwarzem Hintergrund.
A-TITLE Grippeviren
/gesellschaft/essen/fasten/pwi...Formen des Fastens Es gibt viele Varianten des Fastens: Man kann ganz auf feste Nahrung verzichten oder kleinere Portionen essen. Doch zunächst sollte man se...
IMG-ALT Säfte im Glas
A-TITLE Formen des Fastens
/kultur/suedamerika/brasilien/...Fotostrecke: Karneval in Brasilien Das Land der Samba-Rhythmen | bilder
IMG-ALT Karnevalsumzug in Rio.
A-TITLE Karneval in Brasilien
/gesellschaft/krankheiten/alle...Fotostrecke: Allergieauslöser Allergieauslöser im Alltag: Über 20.000 Allergieauslöser kennt man bisher. Kaum ein Ort in unserem Alltag ist frei von Allergen...
IMG-ALT Eine Schale voller Erdnüssen
A-TITLE Allergieauslöser
/natur/umwelt/artensterben/bil...Fotostrecke: Hummeln und Wildbienen Hummeln und Wildbienen nutzen viele Lebensräume und Blütenpflanzen. Im Gegensatz zu Honigbienen bestäuben sie sehr viel m...
IMG-ALT Nahaufnahme Seidenefeubiene.
A-TITLE Hummeln und Wildbienen
/gesellschaft/essen/kochen/fot...Alle Bildergalerien Sehen Sie die Vielfalt der Welt! | mehr
IMG-ALT Ein Fotograf hält eine Spiegelreflexkamera in seinen Händen.
A-TITLE Alle Bildergalerien
/sendungen/pw-homeschooling-po...Politik Videos und Texte aus dem Bereich Politik | mehr
IMG-ALT Deutsche Flagge vor dem Reichstag in Berlin
A-TITLE Politik
/sendungen/pw-homeschooling-ge...Geschichte Videos und Texte aus dem Bereich Geschichte | mehr
IMG-ALT Die Vorderansicht des Parthenon auf der Akropolis in Athen.
A-TITLE Geschichte
/sendungen/pw-homeschooling-wi...Wirtschaft Videos und Texte aus dem Bereich Wirtschaft | mehr
IMG-ALT Verschwommen aufgenommenes Foto der großen Anzeige in der Börse in Frankfurt am Main.
A-TITLE Wirtschaft
/sendungen/pw-homeschooling-me...Medienerziehung Videos und Texte aus dem Bereich Medienerziehung | mehr
IMG-ALT Ein kleines Mädchen schaut gespannt auf einen Computerbildschirm und hält die Händen über einer Tastatur.
A-TITLE Medienerziehung
/sendungen/pw-homeschooling-bi...Biologie Videos und Texte aus dem Bereich Biologie | mehr
IMG-ALT Anatomische Darstellung des Menschen
A-TITLE Biologie
/sendungen/pw-homeschooling-ch...Chemie Videos und Texte aus dem Bereich Chemie | mehr
IMG-ALT Laborgläser mit bunter Flüssigkeit
A-TITLE Chemie
/sendungen/pw-homeschooling-er...Erdkunde Videos und Texte aus dem Bereich Erdkunde | mehr
IMG-ALT Hände halten Weltkugel umfasst.
A-TITLE Erdkunde
/sendungen/pw-homeschooling-er...Ernährungslehre Videos und Texte aus dem Bereich Ernährungslehre | mehr
IMG-ALT Frau isst Salat
A-TITLE Ernährungslehre
/sendungen/pw-homeschooling-et...Ethik Videos und Texte aus dem Bereich Ethik | mehr
IMG-ALT Teufel und Engel auf einer Waage
A-TITLE Ethik
/sendungen/pw-homeschooling-ku...Kunst Videos und Texte aus dem Bereich Kunst | mehr
IMG-ALT Drei Kunstfälschungen aus der angeblichen "Sammlung Werner Jägers"
A-TITLE Kunst
/sendungen/pw-homeschooling-mu...Musik Videos und Texte aus dem Bereich Musik | mehr
IMG-ALT Cellisten in einem Orchester
A-TITLE Musik
/sendungen/pw-homeschooling-pa...Pädagogik Videos und Texte aus dem Bereich Pädagogik | mehr
IMG-ALT Symbolbild Schimpfen: Eine Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger zeigt auf ein kleines Mädchen
A-TITLE Pädagogik
/sendungen/pw-homeschooling-ph...Physik Videos und Texte aus dem Bereich Physik | mehr
IMG-ALT Eine Batterie ist durch zwei Drähte mit einer Glühbirne verbunden
A-TITLE Physik
/sendungen/pw-homeschooling-re...Religion Videos und Texte aus dem Bereich Religion | mehr
IMG-ALT Symbole von Islam, Judentum, Buddhismus, Hinduismus und Christentum nebeneinander
A-TITLE Religion
/sendungen/pw-homeschooling-sp...Sport Videos und Texte aus dem Bereich Sport | mehr
IMG-ALT Foto der Startblöcke beim 100-Meter-Lauf der Männer bei der Leichtathletik EM 2010 in Spanien.
A-TITLE Sport
/geschichte/persoenlichkeiten/...Marie Curie und die Familie Curie Gleich vier Mitglieder der Familie Curie wurden mit Nobelpreisen ausgezeichnet. Darunter ist auch die wohl berühmteste Phys...
IMG-ALT Schwarzweiß-Aufnahme von Marie Curie
A-TITLE Marie Curie und die Familie Curie
/gesellschaft/kommunikation/na...Namen im Wandel der Zeit Namen helfen, Menschen, Tiere oder Orte zu identifizieren oder voneinander zu unterscheiden. Und sie verraten einiges über uns. Wie ...
IMG-ALT Buchstabenblöcke mit Babynamen auf blauem und rosa Untergrund
A-TITLE Namen im Wandel der Zeit
/kultur/westeuropa/geschichte_...St. Patrick Der heilige Patrick ist der Nationalheilige der Iren und brachte das Christentum nach Irland. | mehr
IMG-ALT Postkarte zum Andenken an den 1500. Jahrestag der Bekehrung der Iren zum Christentum
A-TITLE St. Patrick
/natur/klima/fruehling_das_gro...Frühling Endlich wieder Frühling – so denken die meisten, sobald es ringsum zu grünen und blühen beginnt. Die Natur erwacht zu neuem Leben. | mehr
IMG-ALT Ein Mädchen steht in enem Rapsfeld und breitet die Arme aus
A-TITLE Frühling
/technik/farbe/natuerliche_far...Natürliche Farben Farben spielen in der Natur eine wichtige Rolle. Sie ermöglichen Fotosynthese und die Farbmuster verschiedener Tierarten. | mehr
IMG-ALT Grüner Baum auf einer Wiese.
A-TITLE Natürliche Farben

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.planet-wissen.de/index.html"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 10 CSS Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,13 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite benötigt nur wenige JavaScript Dateien (3).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 116 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
serverApache
accept-rangesbytes
content-encodinggzip
x-content-type-optionsnosniff
x-robots-tagmax-image-preview:large
content-length15888
content-typetext/html; charset=utf-8
cache-controlmax-age=120
expiresMon, 17 Mar 2025 14:28:53 GMT
dateMon, 17 Mar 2025 14:26:53 GMT
connectionkeep-alive
varyAccept-Encoding
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 197 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 679 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 192 verschiedenen IP Adressen.

Robots.txt

User-agent:  ICCrawler - iCjobs
Disallow: /
User-agent: *
Disallow: /*-versenden.html$
Disallow: /*-empfehlen.html$
Disallow: /*.woff?
Disallow: /*.svg?
Disallow: /*.eot?
Disallow: /*.html?
Disallow: /*.jsp?
Disallow: /*_redirectedFromOffline-true
Disallow: /*~popup_index-POPUPvPATHvINDEXvPLACEHOLDER.html$

Suchvorschau

www.planet-wissen.de › index.html
Planet Wissen
Wissensendung im Fernsehen und Online-Plattform von Westdeutschem Rundfunk (WDR), Südwestrundfunk (SWR) und ARD alpha

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Wissen89%Check
Planet Wissen83%Check
Planet77%Check
Bilder49%Check
Kunst48%Check
Bundestag48%Check
Land48%Check
Video47%Check
Deutschland Demokratie46%Check
Deutschen Bundestag45%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von planet-wissen.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.