Textwissenschaften.de - SEO Check

Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
94% 
Seitenqualität
27% 
Seitenstruktur
40% 
Verlinkung
90% 
Server
100% 
Externe Faktoren
92% 
SEO Score
Antwortzeit
0,03 s
Dateigröße
10,50 kB
Wörter
361
Medien
5
Anzahl Links
34 Intern / 1 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
textwissenschaften.de
Die Domain steht im Seitentitel.
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
TMTG - Theorie und Methodologie der Textwissenschaften und ihre Geschichte - Promotionsprogramm der Universitaeten Goettingen und Osnabrueck
Die Meta-Description hat eine optimale Länge. (932 Pixel von maximal 1000 Pixel Länge)
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
Es ist kein Canonical Link angegeben.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTTP-Equiv Element angegeben Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist sehr lang.
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Zeichensatzkodierung ist nicht im HTTP Header angegeben.
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe XHTML 1.0 Transitional ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Es ist kein Favoriten Icon (Favicon) im HTML-Code verlinkt.

Meta Tags

NameWert
robotsindex, follow
revisit-after7 days
authorProf. Simone Winko (Goettingen), Prof. Christoph Koenig (Osnabrueck), 2010
descriptionTMTG - Theorie und Methodologie der Textwissenschaften und ihre Geschichte - Promotionsprogramm der Universitaeten Goettingen und Osnabrueck
keywordsTextwissenschaft Textwissenschaften Theorie Methodologie Geschichte Germanistik Promotion Universitaet Goettingen Osnabrueck
Content-Languagede
Content-Typetext/html; charset=UTF-8

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von textwissenschaften.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es wurden keine Textblöcke erkannt.
Der Inhalt ist mit 361 Wörtern etwas kurz. Eine gute Seite zu einem Thema sollte Text mit etwa 800 Wörtern enthalten.
Der Text besteht zu 30.7% aus Füllwörtern.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Viewport angegeben.
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Seite benötigt keine Javascript Dateien.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 7 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Bei 5 Bildern fehlt das Alt-Attribut. Der Inhalt von Alt-Attributen wird von Suchmaschinen auch als Text gewertet und ist wichtig für die Bildersuche.
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Das Protokoll HTTPS zur sicheren Übertragung von Daten wird nicht verwendet.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
/images/Logo_Uni_Goettingen_200px_hoch.JPGKein ALT-Attribut angegeben
/images/Logo_Uni_Osnabrueck_300px_hoch.JPGKein ALT-Attribut angegeben
/images/Logo_250x175_2.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/images/bueroklammer.jpgKein ALT-Attribut angegeben
/tinc?key=ZGAiIsnSKein ALT-Attribut angegeben

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Willkommen
Zu viele H1 Überschriften
Die H1-Überschrift besteht nur aus einem Wort. Es sollten mehr Informationen angegeben werden.
Die H1-Überschrift ist zu kurz (10 Zeichen). Sie sollte mindestens 20 Zeichen lang sein.
Überschriften
(Wichtig)
Es befinden sich 26 Überschriften auf der Seite. Die Anzahl der Überschriften sollte in einem besseren Verhältnis zum Text stehen.
Einige Überschriften haben keinen Inhalt.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H1 Willkommen
H1 Frühere Veranstaltungen
H2 Startseite
H2 Programm Ziele Fächerverbund Struktur Themenspektrum Bibliotheken Curriculum (pdf)
H2 Personen Promovierende WissenschaftlerInnen Sprecher MitarbeiterInnen
H2 Partner
H2 Rückblick
H2 K ontakt & Impressum
H2 Aktuell
H3 Das Promotionsprogramm »Theorie und Methodologie der Textwissenschaften und ihre Geschichte (TMTG)« ist eine Kooperation der Universitäten Göttingen und Osnabrück und wird vom Land Niedersachsen fi...
H3 Leere Überschrift
H3 Leere Überschrift
H3 Hier finden Sie eine Gesamtübersicht zu den TMTG-Veranstaltungen im Sommersemester 2017 (pdf).
H3 *
H3 19. Juni 2017: Vortrag von David E. Wellbery (University of Chicago) im Rahmen des Germanistischen Kolloquiums an der Universität Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie hier (pdf).
H3 20./21. Juni 2017: TMTG-Workshop mit Isabelle Kalinowski (École normale supérieure, Paris) an der Universität Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie hier (pdf).
H3 31. Mai 2017: Lesung mit Monika Rinck (Berlin) im Rahmen des Germanistischen Kolloquiums an der Universität Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie hier (pdf). 26./27. Januar 2017: Lecture cum ...
H3 19./20. Januar 2017: TMTG-Bilanztagung im Courant Forschungszentrum »Textstrukturen«, Göttingen. Das Tagungsprogramm finden Sie hier (pdf).
H3 21./22. November 2016: Workshop mit Donald Berger (Johns Hopkins University) im Rahmen des Germanistischen Kolloquiums an der Universität Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie hier (pdf).
H3 Hier finden Sie eine Gesamtübersicht zu den TMTG-Veranstaltungen im Wintersemester 2016/17 (pdf).
H3 18. Juli 2016: TMTG-Workshop mit James Conant (University of Chicago) an der Universität Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie hier (pdf).
H3 23.-25.06.2016: TMTG-Bilanztagung im Goethe- und Schiller-Archiv Weimar Weitere Informationen finden Sie hier (pdf).
H3 11. Mai 2016: Vortrag von Alexander Honold (Basel) im Rahmen des Germanistischen Kolloquiums an der Universität Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie hier (pdf).
H3 14. Dezember 2015: TMTG-Workshop mit Michel Chaouli (Bloomington, USA) an der Universität Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie hier (pdf).
H3 18. November 2015: Vortrag von Wolfgang Detel im CRC-Textstrukturen in Kooperation mit TMTG Weitere Informationen finden Sie hier (externer Link).
H3 TMTG-Bilanztagung vom 4. bis 7. November 2015 im Deutschen Literaturarchiv Marbach Das Programm der Tagung finden Sie mit diesem Link (pdf-Datei).
H3 Leere Überschrift
H3 Leere Überschrift
H3 Leere Überschrift
H3 Leere Überschrift
H3 Leere Überschrift
H3 Leere Überschrift
H3 Leere Überschrift
H3 Leere Überschrift
H3 Besucher seit dem 29.04.2010
H4 DATENSCHUTZ
Einige der Linktexte wiederholen sich.
1 Links haben keinen Linktext oder nur Inhalt in Alt- und Titelattributen.
Es gibt 1 Links mit einem trivialem Linktext.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Keiner der Linktexte ist zu lang.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 1 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
/index.htmKein Text
/index.htmStartseite
/programm.htmProgramm
/programm/pr_ziele.htmZiele
/programm/pr_faecher.htmFächerverbund
/programm/pr_struktur.htmStruktur
/programm/pr_themen.htmThemenspektrum
/programm/pr_bibliotheken.htmBibliotheken
/curriculum.htmNeues Fenster Curriculum (pdf)
/personen.htmPersonen
/personen/pe_promovierende.htmPromovierende
/personen/pe_wissenschaftler.htmWissenschaftlerInnen
/personen/pe_sprecher.htmSprecher
/personen/pe_mitarbeiterinnen.htmMitarbeiterInnen
/partner.htmPartner
/archiv.htmRückblick
/kleingedrucktes.htmK ontakt
/kleingedrucktes.htmImpressum
/datenschutz.htmlDATENSCHUTZ
/pdf/201411_Weimar_Programm.pdfNeues Fenster Auftaktworkshop
/pdf/TMTG 2_Zeitplan_SoSe2017_...Neues Fenster Trivialer Linktext
Hier
/pdf/TMTG 2_Zeitplan_SoSe2017_...Neues Fenster Gesamtübersicht zu den TMTG-Veranstaltungen im Sommersemester 2017
/pdf/Wellbery_Text_Veranstaltu...Neues Fenster finden Sie hier
/pdf/Kalinowski_Text2_Veransta...Neues Fenster Textduplikat finden Sie hier
/pdf/Rinck_Text_Veranstaltungs...Neues Fenster Textduplikat finden Sie hier
/pdf/20170126_Ankuendigung_Lec...Neues Fenster Textduplikat finden Sie hier
/pdf/20170119_Programm Dritte_...Neues Fenster finden Sie hier (pdf)
/pdf/20161109_Ankuendigung_Wor...Neues Fenster Textduplikat finden Sie hier
/pdf/TMTG_Gesamtuebersicht_WiS...Neues Fenster Gesamtübersicht zu den TMTG-Veranstaltungen im Wintersemester 2016/17
/pdf/20160718_Ankuedigung_Work...Neues Fenster Textduplikat finden Sie hier
/pdf/20160600_Programm TMTG-Bi...Neues Fenster Textduplikat finden Sie hier
/pdf/20160511_TMTG_Info_Vortra...Neues Fenster Textduplikat finden Sie hier
/pdf/20151214_Pressemeldung Ch...Neues Fenster Textduplikat finden Sie hier
http://www.uni-goettingen.de/d...Neues Fenster Extern Subdomain Textduplikat finden Sie hier
/pdf/Programm TMTG-Bilanztagun...Neues Fenster mit diesem Link (pdf-Datei)

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die geprüfte Seite leitet nicht auf eine andere URL weiter.
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver nutzt GZip zur komprimierten Übertragung der Webseite (HTML).
Performance
(Wenig wichtig)
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,03 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (1).
Die Seite benötigt keine Javascript Dateien.
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 11 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
content-typetext/html
transfer-encodingchunked
connectionkeep-alive
keep-alivetimeout=15
dateThu, 20 Jun 2024 18:41:43 GMT
serverApache
last-modifiedSun, 20 May 2018 16:15:06 GMT
etagW/"2a08-56ca57d063ee8"
content-encodinggzip
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Blacklists
(Nice to have)
Die Seite wird nicht als "nur für Erwachsene" eingestuft.
Die Seite ist gut von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 30 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 52 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 27 verschiedenen IP Adressen.
Verbreitung bei Facebook
(Wenig wichtig)
Die Seite hat 0 Shares und Kommentare auf Facebook.

Links von Wikipedia

Es wurden keine Links von Wikipedia gefunden.

Suchvorschau

textwissenschaften.de
textwissenschaften.de
TMTG - Theorie und Methodologie der Textwissenschaften und ihre Geschichte - Promotionsprogramm der Universitaeten Goettingen und Osnabrueck

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
Textwissenschaften73%Check
Programm54%Check
TMTG53%Check
Promotionsprogramm50%Check
Theorie50%Check
Methodologie50%Check
Geschichte50%Check
Willkommen50%Check
Theorie Methodologie50%Check
TMTG-Veranstaltungen im48%Check

Analysiere jetzt kostenlos bis zu 1.000 Unterseiten von textwissenschaften.de!

Kostenlos Testen
Die Nutzung des Basis Accounts ist zeitlich unbegrenzt möglich

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.