Übersicht der SEO Analyse
Metaangaben
80% 
Seitenqualität
82% 
Seitenstruktur
75% 
Verlinkung
73% 
Server
81% 
Externe Faktoren
100% 
SEO Score
Antwortzeit
0,10 s
Dateigröße
49,90 kB
Wörter
891
Medien
7
Anzahl Links
101 Intern / 1 Extern

To-do Liste mit SEO Optimierungen

Meta-Angaben im HTML

Titel
(Extrem wichtig)
Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
Die Länge des Titels ist optimal. (451 Pixel von maximal 580 Pixel Länge)
Es gibt keine Wortwiederholungen im Titel.
Meta-Description
(Extrem wichtig)
Die Meta-Description fehlt.
Crawlbarkeit
(Extrem wichtig)
Es gibt keine Probleme beim Zugriff auf die Webseite.
Canonical Link
(Wichtig)
https://www.akdae.de/
Die Seite hat einen korrekten Canonical Link.
Sprache
(Wenig wichtig)
Im Text erkannte Sprache: de
Im HTML angegebene Sprache: de
Serverstandort: Vereinigte Staaten von Amerika
Die Sprache wird im HTML Code wie folgt angegeben: de
Alternate/Hreflang Links
(Wenig wichtig)
Die Seite nutzt keine Alternate Links.
Weitere Metatags
(Wenig wichtig)
Es gibt keinen rel next Meta Tag auf der Seite.
Es gibt keinen rel prev Meta Tag auf der Seite.
Domain
(Wenig wichtig)
Die Domain ist keine Subdomain.
Die Länge der Domain ist gut.
Die Domain enthält keine Umlaute.
Seiten URL
(Wenig wichtig)
In der URL wurden keine Parameter entdeckt.
In der URL wurde keine Session ID entdeckt.
Die URL hat nicht zu viele Unterverzeichnisse.
Zeichensatzkodierung
(Wenig wichtig)
Die Angaben zur Zeichensatzkodierung (UTF-8) sind fehlerfrei.
Doctype
(Nice to have)
Die Doctype Angabe HTML 5 ist korrekt angegeben.
Die Doctype Angabe befindet sich an erster Stelle im HTML-Code.
Favicon
(Nice to have)
Das Favoriten Icon (Favicon) ist korrekt verlinkt.

Meta Tags

NameWert
generatorTYPO3 CMS
viewportwidth=device-width, initial-scale=1.0001, minimum-scale=1.0001, maximum-scale=2.0001, user-scalable=yes
robotsindex, follow
format-detectiontelephone=no
langde
twitter:titleArzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
twitter:cardsummary
twitter:imagehttps://www.akdae.de/typo3conf/ext/lns_theme_akdae/Resources/Public/Images/socialmedia-placeholder-twitter.jpg
twitter:typearticle
og:site_nameArzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
og:titleArzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
og:typearticle
og:updated_time2022-06-21T09:38:46+02:00
og:imagehttps://www.akdae.de/typo3conf/ext/lns_theme_akdae/Resources/Public/Images/socialmedia-placeholder-facebook.jpg
charsetutf-8

Analysiere akdae.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Seitenqualität

Inhalt
(Extrem wichtig)
Es befinden sich 2 Text-Duplikate auf der Seite:
  • Duplikat: Die Bewertung von Sicherheitssignalen durch den Ausschuss für Risikobe...
Der Inhalt ist mit 891 Wörtern in Ordnung.
Der Text besteht zu 31.5% aus Füllwörtern.
Worte aus dem Titel werden im Text wiederholt.
Im Text befindet sich eine Aufzählung, dies deutet auf eine gute Textstruktur hin.
Es wurden 13 Fließtextblöcke auf der Seite gefunden.
Der Text auf der Seite ist optimal.
Es wurden keine Platzhalter Texte bzw. Bilder gefunden.
Die durchschnittliche Satzlänge ist mit 19.44 Wörtern gut.
Frames
(Extrem wichtig)
Die Seite hat kein Frameset.
Mobile
(Wenig wichtig)
Es ist kein Apple-Touch Icon angegeben.
Die Webseite lädt 11 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Der angegebene Viewport (width=device-width, initial-scale=1.0001, minimum-scale=1.0001, maximum-scale=2.0001, user-scalable=yes) ist korrekt.
Bold- und Strongtags
(Wenig wichtig)
Die Nutzung von Strong- und Bold-Tags ist optimal. Wir empfehlen für diese Webseite die Verwendung von bis zu 18 Tags.
Bilder Optimierung
(Wenig wichtig)
Alle gefundenen Bilder haben Alt-Attribute. (Alternativer Bild Text)
Soziale Vernetzung
(Nice to have)
Es befinden sich wenige Social-Sharing Möglichkeiten auf der Seite. Mit Plugins zum Teilen kann die Reichweite der Seite in sozialen Netzwerken erhöht werden.
Zusätzliches Markup
(Nice to have)
Es wurde kein zusätzliches Markup gefunden.
HTTPS
(Wenig wichtig)
Die Seite verwendet HTTPS um Daten sicher zu übertragen.
Alle eingebundenen Dateien werden ebenfalls über HTTPS ausgeliefert.

Medienliste

URLALT-AttributeTitel
...ources/Public/Images/logo/akdea-logo.svgLogo Arzneimittelkommission der deutschen ÄrzteschaftArzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
...ources/Public/Images/logo/akdea-logo.svgLogo
...e/Resources/Public/Images/icons/meds.svgBundesärztekammer
data:[...] Base64logo_amts.pngAktionsplan des Bundesministeriums für Gesundheit zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in Deutschland
data:[...] Base64UAW_Icon_transparent_quer.jpgUAW_Icon_transparent_quer.jpg
...rocessed_/5/f/csm_2025-01_706f4150b3.png1/2025Arzneiverordnung in der Praxis, Ausgabe 1/2025
data:[...] Base64AVP_Logo_quer_2.jpgArzneiverordnung in der Praxis

Seitenstruktur

H1 Überschrift
(Extrem wichtig)
Es ist keine H1-Überschrift definiert.
Überschriften
(Wichtig)
Einige Überschriftentexte kommen doppelt auf der Seite vor.
Die Überschriftenstruktur ist fehlerhaft. Es sollte keine Hierarchie (H1-H6) ausgelassen werden.

Überschriftenstruktur

Überschriften HierarchieInhalt
H2 Unerwünschte Arzneimittelwirkung
H2 Aktionsplan Arzneimitteltherapiesicherheit
H2 Unerwünschte Arzneimittelwirkung melden
H2 Neue Arzneimittel
H2 WirkstoffAktuell
H2 Nutzenbewertung § 35a SGB V
H2 Aktuelle Meldungen
H2 Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen aufgrund von Sicherheitssignalen
H2 Terminhinweis: Fortbildungsveranstaltung der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin „Hitzeschutz mit Arztpraxis und Apotheke“ 21.05.2025, 19:30–21:30 Uhr
H2 Stellungnahme der AkdÄ zur frühen Nutzenbewertung § 35a SGB V: Linzagolix (Yselty®)
H2 Rote-Hand-Brief zu Opzelura 15 mg/g Creme (Ruxolitinibphosphat): Wichtige Informationen zu Partikeln in Opzelura-Creme
H2 Rote-Hand-Brief zu Livopan: Risiko eines Gaslecks/Unterbrechung der Gaszufuhr
H2 Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen aufgrund von Sicherheitssignalen Text-Duplikat
H2 Arzneiverordnung in der Praxis (AVP): Ausgabe 1 / 2025 jetzt online
H2 Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen aufgrund von PSUR Single Assessment-Verfahren
H2 Arzneiverordnung in der Praxis (AVP)
H2 Leitfaden der AkdÄ
H2 Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen?
H3 Das unabhängige Arzneimittelbulletin der AkdÄ
H3 Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse
H3 Biosimilars (Januar 2021)
H3 Orale Antikoagulation bei nicht valvulärem Vorhofflimmern (November 2019)
H3 Behandlung von tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE) sowie Prophylaxe von rezidivierenden TVT und LE (Februar 2019)
H3 Leitfaden „Nebenwirkungen melden“, 1. Auflage (März 2019)
Einige der Linktexte der internen Links sind zu lang.
Einige der Linktexte wiederholen sich.
Die Anzahl an internen Links ist ok.
Alle internen Links haben keine dynamischen Parameter.
Es befinden sich 1 externe Links auf der Seite.
LinkAttributeLinktext
https://www.akdae.de/Anchor Zum Inhalt
https://www.akdae.de/Anchor Zum Footermenu
https://www.akdae.de/Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft Wissenschaftlicher Fachausschuss der Bundesärztekammer
IMG-ALT Logo Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
https://www.akdae.de/datenschutzDatenschutz
https://www.akdae.de/impressumImpressum
https://www.akdae.de/kontaktKontakt
https://www.akdae.de/sucheA-TITLE Zur Suche
https://www.akdae.de/IMG-ALT Logo
https://www.akdae.de/akdaeAkdÄ
/akdae/vorstandVorstand
/akdae/mitgliederMitglieder
/akdae/statutenStatut und Geschäftsordnung
/akdae/statuten/interessenkonf...Interessenkonflikte
/akdae/taetigkeitsberichte-und...Tätigkeitsberichte und Publikationen
/akdae/publikationenPublikationen
/akdae/geschichteGeschichte
/arzneimittelsicherheitArzneimittelsicherheit
/arzneimittelsicherheit/drug-s...Drug Safety Mail
/arzneimittelsicherheit/drug-s...Newsletter-Archiv
/arzneimittelsicherheit/bekann...Bekanntgaben
/arzneimittelsicherheit/bekann...Archiv
/arzneimittelsicherheit/rote-h...Rote-Hand-Briefe
/arzneimittelsicherheit/weitereWeitere Risikoinformationen
/arzneimittelsicherheit/weiter...Weitere Risikoinformationen Archiv
/arzneimittelsicherheit/uaw-me...Unerwünschte Arzneimittelwirkung melden
/arzneimittelsicherheit/uaw-me...Informationen
/arzneimittelsicherheit/medika...Medikationsfehler
/arzneimittelsicherheit/medika...Arzneimitteltherapiesicherheit
/arzneimittelsicherheit/charge...Chargenrückruf
/arzneimittelsicherheit/schulu...Behördlich genehmigtes Schulungsmaterial zu Arzneimitteln
/arzneimitteltherapieArzneimitteltherapie
/arzneimitteltherapie/naNeue Arzneimittel
/arzneimitteltherapie/neue-arz...Ausgaben A-Z (nach Fertigarzneimittel)
/arzneimitteltherapie/neue-arz...Ausgaben A-Z (nach Wirkstoff / INN)
/arzneimitteltherapie/neue-arz...Newsletter-Archiv "Neue Arzneimittel"
/arzneimitteltherapie/waWirkstoffAktuell
/arzneimitteltherapie/wirkstof...Aktuelle Ausgaben
/arzneimitteltherapie/wirkstof...Textduplikat Ausgaben A-Z (nach Wirkstoff / INN)
/arzneimitteltherapie/wirkstof...Textduplikat Ausgaben A-Z (nach Fertigarzneimittel)
/arzneimitteltherapie/avpArzneiverordnung in der Praxis
/arzneimitteltherapie/avp/vorabVorab online
/arzneimitteltherapie/avp/aktuellAktuelle Ausgabe
/arzneimitteltherapie/avp/artikelRecherche
/arzneimitteltherapie/avp/ausg...Ausgaben - Archiv
/arzneimitteltherapie/avp/impr...Textduplikat Impressum
/arzneimitteltherapie/avp/gpspGute Pillen – Schlechte Pillen
/arzneimitteltherapie/lfLeitfaden der AkdÄ
/arzneimitteltherapie/lf/leitf...Leitfaden: Cholesterinsenkung
/arzneimitteltherapie/lf/biosi...Leitfaden: Biosimilars
/arzneimitteltherapie/lf/oakvhfLeitfaden: Orale Antikoagulation bei nicht valvulärem VHF
/arzneimitteltherapie/lf/uawLeitfaden: Nebenwirkungen melden
/arzneimitteltherapie/lf/oaktvtleLeitfaden: Behandlung von tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE) sowie Prophylaxe von rezidivierenden TVT und LE
/arzneimitteltherapie/lieferen...Lieferengpässe
/stellungnahmenStellungnahmen
/stellungnahmen/amnogAMNOG - frühe Nutzenbewertung nach § 35a SGB V
/stellungnahmen/amnog-fruehe-n...Bewertete Wirkstoffe A-Z
/stellungnahmen/amnog-fruehe-n...Weitere Stellungnahmen
/stellungnahmen/bmgBMG
/stellungnahmen/g-baG-BA
/stellungnahmen/iqwigIQWiG
/stellungnahmen/europaeische-k...Europäische Kommission
/stellungnahmen/weitere-themenWeitere Themen
/stellungnahmen/weitere/20130313Berliner Erklärung 2012
/stellungnahmen/weitere/20100510Gemeinsame Stellungnahme der Bundesärztekammer und der AkdÄ zum Entwurf einer Verordnung über das Inverkehrbringen von Arzneimitteln ohne Genehmigung oder Zu...
/stellungnahmen/weitere/20100430Stellungnahme der AkdÄ zum Programm der KBV zur Neuausrichtung der Arzneimittelversorgung
https://www.akdae.de/fortbildungFortbildung
/newsletteranmeldungNewsletter
/newsletter/anmeldungAnmeldung
/newsletter/anmeldung/newslett...Textduplikat Newsletter-Archiv
https://www.akdae.de/datenschutzTextduplikat Datenschutz
https://www.akdae.de/impressumTextduplikat Impressum
https://www.akdae.de/kontaktTextduplikat Kontakt
/arzneimittelsicherheit/uaw-me...Hier melden!
https://www.akdae.de/amtsIMG-ALT logo_amts.png
A-TITLE Aktionsplan des Bundesministeriums für Gesundheit zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) in Deutschland
https://www.akdae.de/amtsMehr Informationen
/fileadmin/user_upload/akdae/A...Neues Fenster Leitfaden „Nebenwirkungen melden“
A-TITLE Leitfaden „Nebenwirkungen melden“
/arzneimittelsicherheit/uaw-me...Hier melden
/fileadmin/user_upload/akdae/A...Neues Fenster Ublituximab (Briumvi®) ▼ – frühe Nutzenbewertung
/arzneimitteltherapie/naÜbersicht
/fileadmin/user_upload/akdae/A...Rationale Antibiotikatherapie: Infektionen der oberen Atemwege
A-TITLE WirkstoffAktuell: Bempedoinsäure, Bempedoinsäure + Ezetimib: primäre Hypercholesterinämie – gemischte Dyslipidämie
/arzneimitteltherapie/waTextduplikat Übersicht
/stellungnahmen/amnogTextduplikat Mehr Informationen
/newsletter/anmeldung/newslett...07.05.2025 Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen aufgrund von Sicherheitssignalen Drug Safety Mail 2025-20 Die Bewertung von Sicherheitssignalen durc...
A-TITLE Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen aufgrund von Sicherheitssignalen
/newsletter/anmeldung/newslett...30.04.2025 Terminhinweis: Fortbildungsveranstaltung der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin „Hitzeschutz mit Arztpraxis und Apotheke“ 21.05.202...
A-TITLE Terminhinweis: Fortbildungsveranstaltung der Ärztekammer Berlin und der Apothekerkammer Berlin „Hitzeschutz mit Arztpraxis und Apotheke“ 21.05.2025, 19:30–21...
/newsletter/anmeldung/newslett...28.04.2025 Stellungnahme der AkdÄ zur frühen Nutzenbewertung § 35a SGB V: Linzagolix (Yselty®) AkdÄ News 2025-12 Linzagolix (Yselty®) – Neues Anwendungsgebie...
A-TITLE Stellungnahme der AkdÄ zur frühen Nutzenbewertung § 35a SGB V: Linzagolix (Yselty®)
/newsletter/anmeldung/newslett...25.04.2025 Rote-Hand-Brief zu Opzelura 15 mg/g Creme (Ruxolitinibphosphat): Wichtige Informationen zu Partikeln in Opzelura-Creme Drug Safety Mail 2025-19 Di...
A-TITLE Rote-Hand-Brief zu Opzelura 15 mg/g Creme (Ruxolitinibphosphat): Wichtige Informationen zu Partikeln in Opzelura-Creme
/newsletter/anmeldung/newslett...24.04.2025 Rote-Hand-Brief zu Livopan: Risiko eines Gaslecks/Unterbrechung der Gaszufuhr Drug Safety Mail 2025-18 Betroffenes Produkt: Livopan Druckbehältnis...
A-TITLE Rote-Hand-Brief zu Livopan: Risiko eines Gaslecks/Unterbrechung der Gaszufuhr
/newsletter/anmeldung/newslett...17.04.2025 Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen aufgrund von Sicherheitssignalen Drug Safety Mail 2025-17 Die Bewertung von Sicherheitssignalen durc...
A-TITLE Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen aufgrund von Sicherheitssignalen
/newsletter/anmeldung/newslett...16.04.2025 Arzneiverordnung in der Praxis (AVP): Ausgabe 1 / 2025 jetzt online AkdÄ News 2025-11 Die aktuelle Ausgabe ist online verfügbar.
A-TITLE Arzneiverordnung in der Praxis (AVP): Ausgabe 1 / 2025 jetzt online
/newsletter/anmeldung/newslett...14.04.2025 Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen aufgrund von PSUR Single Assessment-Verfahren Drug Safety Mail 2025-16 Änderung der Fach- und Gebrau...
A-TITLE Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen aufgrund von PSUR Single Assessment-Verfahren
/arzneimitteltherapie/arzneive...IMG-ALT 1/2025
/arzneimitteltherapie/arzneive...Ausgabe 1, April 2025
/arzneimitteltherapie/avp/vorabTextduplikat Vorab online
/arzneimitteltherapie/arzneive...Textduplikat Aktuelle Ausgabe
/arzneimitteltherapie/avpIMG-ALT AVP_Logo_quer_2.jpg
A-TITLE Arzneiverordnung in der Praxis
/arzneimitteltherapie/lf/leitf...mehr dazu
/arzneimitteltherapie/lf/biosi...Textduplikat mehr dazu
/arzneimitteltherapie/lf/oakvhfTextduplikat mehr dazu
/arzneimitteltherapie/lf/oaktvtleTextduplikat mehr dazu
/arzneimitteltherapie/lf/uawTextduplikat mehr dazu
https://www.akdae.de/Anchor A-TITLE Hochscrollen
https://bsky.app/profile/bunde...Neues Fenster Extern A-TITLE bluesky

Serverkonfiguration

HTTP-Weiterleitungen
(Extrem wichtig)
Die Seite leitet weiter auf "https://www.akdae.de/"
HTTP-Header
(Wichtig)
Es wird kein X-Powered HTTP-Header mitgesendet.
Der Webserver überträgt die Webseite (HTML) komprimiert.
Performance
(Wenig wichtig)
Die Webseite lädt 11 Javascript Dateien, dies kann die Ladezeit negativ beeinträchtigen.
Die Antwortzeit der HTML-Seite ist mit 0,10 Sekunden unter der Zielmarke von 0,40 Sekunden.
Die Webseite lädt nur wenige CSS Dateien (3).
Die Dateigröße des HTML-Dokuments ist mit 50 kB in Ordnung.

HTTP-Header

NameWert
dateMon, 12 May 2025 11:24:14 GMT
serverApache
strict-transport-securitymax-age=31536000; includeSubDomains
content-languagede
expiresTue, 13 May 2025 10:33:01 GMT
cache-controlno-cache, must-revalidate
pragmapublic
varyAccept-Encoding
content-encodinggzip
x-ua-compatibleIE=edge
x-content-type-optionsnosniff
content-length10941
content-typetext/html; charset=utf-8
statuscode200
http_versionHTTP/1.1

Externe Faktoren

Die Seite wird von Wikipedia verlinkt.
Die Seite ist exzellent von anderen Webseiten verlinkt.
Die Seite hat Backlinks von 97 verweisenden Domains.
Die Seite hat insgesamt 4.790 Backlinks.
Die Seite hat Backlinks von 88 verschiedenen IP Adressen.

Wichtigste Suchbegriffe

Folgende Keywords wurden erkannt. Überprüfe die Optimierung dieser Keywords für Deine Seite.

KeywordErgebnisPrüfen
AkdÄ56%Check
deutschen50%Check
Arzneimittelkommission50%Check
deutschen Ärzteschaft50%Check
Ärzteschaft49%Check
melden47%Check
AkdÄ News47%Check
Nebenwirkungen melden47%Check
Ausgabe45%Check
Aktuelle Ausgabe44%Check

Analysiere akdae.de jetzt automatisch und vollständig mit allen Unterseiten!

Jetzt kostenlos testen
Garantiert keine Kosten während der Testphase.

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, damit unsere Website funktioniert und auch für Analyse- und Werbezwecke. Du kannst optionale Cookies selbstverständlich auch deaktivieren, siehe die folgenden Links für weitere Informationen.

Diese Cookies werden für grundlegende Websitefunktionen benötigt.

Damit wir besser verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Damit wir für Dich passgenaue Angebote bereitstellen können.